Zum Ablauf: Nachdem alle Teams am Eventtermin akkreditiert sind und an ihren Tischen Platz genommen haben, begrüßt unser Gamemaster alle Teilnehmer*innen und erklärt Ihnen zunächst das Spielkonzept, bevor das Quizzen auch schon losgeht. Die Teams bekommen nach und nach verschiedene Aufgaben auf ihre Smartphones gespielt, die sie als Team unter Zeitdruck abstimmen und einloggen müssen, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Zwischen den verschiedenen Leveln werden Teilnehmer*innen nach Bekanntgabe des Zwischenstandes auf die Bühne geholt und die nächste Runde erläutert. Am Schluss gibt es dann noch die Möglichkeit für ein kurzes networking, während wir auswerten, das Siegerteam ermitteln und dieses natürlich anschließend im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung gebührend hochleben lassen. Das Leaderbord bereiten wir gerne in einer Präsentation im Anschluss für Sie auf!
Als Mindestdauer empfehlen wir 1 Stunde, das Format kann aber auch auf 2 Std. ausgeweitet oder auf mehrere Termine zu unterschiedlichen Themen verteilt werden. Während des gesamten Spieles werden die Teams von unserem Gamemaster betreut, so dass das Event einem echten physischen Event sehr nahe kommt. Wir passen die Inhalte gerne auf Themen oder Aufgaben mit Firmenbezug an. Neben ihren eigenen Ideen können wir natürlich auf Themen wie z.B. Kulinarik, Sport, CSR, Gesundheit u.a. zurückgreifen.
Vorab: Alle Teilnehmer bekommen Infos zugesendet, mit denen sie unsere iChallenge- App und das Spiel auf den eigenen Smartphones freischalten können.