In Anlehnung an die XL-Kettenreaktion geht es bei diesem Teamevent darum, kleinere Stationen miteinander zu verbinden, um am Ende eine Reihe von Ereignissen zu erreichen. Der kleine, aber wichtige Unterschied besteht darin, dass bei dieser Kettenreaktion ein Fahrzeug von A nach Z gebracht werden muss. Ein Auto oder ein Boot.
Im wahrsten Sinne des Wortes, aber auch in einem allgemeineren Sinne, müssen Brücken gebaut werden, sowohl zwischen den einzelnen Statinen, damit das Fahrzeug seinen Weg findet, als auch zwischen den einzelnen Teams und ihrer Zusammenarbeit untereinander.
Die Teilnehmer erwartet ein zeitgemäßes Teamevent mit großem Potenzial für eine gesunde Zusammenarbeit.