...110 % Fahrspaß oben ohne... Steigen Sie ein und cruisen Sie mit Ihrer Gruppe in den Mini Hot Rods los. Die 10 ultraleichten Spezialfahrzeuge wiegen nur 100 kg und erreichen eine Geschwindigkeit von 88 Km/h. So können Sie Ihre Ausfahrt in vollen Zügen genießen und erleben ein unvergleichliches Abenteuer.
Bei den geführten Touren zeigen wir Ihnen die schönsten Überlandstrecken z.B. im Schwarzwald und unternehmen herrliche Stadtrundfahrten. Mit den Hot Rods ist Ihre Gruppe der absolute Hingucker im Stassenbild. Die Fahrt dauert 120 min. und falls Ihre Gruppe grösser sein sollte organisieren wir das passende Rahmenprogramm mit Musik und BBQ für die Wartenden. Abwechselnd dürfen alle Teilnehmer an der tollkühnen Rallye mitfahren.
Preis: 120 min 139.- €
Wer hat nicht immer schon davon geträumt, mal einen Wagen aus Holz zu bauen und damit anschließend ein Wagenrennen zu fahren? Mit diesem Firmenevent in einer Stadt Ihrer Wahl werden Kinderträume wahr - und Erwachsene haben eine gehörige Portion Spaß. Zu Beginn dieses Events wird die Gruppe in mehrere Rennställe aufgeteilt. Das macht wahlweise unser Guide, oder Ihr teilt die Gruppen schon vorher selbst ein.
Die Teams haben nach einer ausführlichen Einweisung durch einen qualifizierten Guide die Aufgabe, einen Wagen aus Balken, Achsen und Brettern so zusammenzubauen, dass mindestens eine Person in ihm Platz finden kann. Da der Wagen im Anschluss an die Konstruktion auch fahrtüchtig sein muss, ist die Voraussetzung, dass er sowohl lenkbar als auch bremsbar und von hinten anzuschieben ist.
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu ihrem Veranstaltungsort – sei es Ihr Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Beim Wagenbau und Wagenrennen reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche. Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen der Veranstalter vor Ort.
Leistung:
Preis: pro Person 55,00 €
FORMULA 2000 - Ihr Rennstreckenbau! Gemeinsam eine Rennstrecke bauen und dann im Wettbewerb gegeneinander antreten. So vereinen Sie teambildende Aktivitäten mit Kreativität, Spaß und Herausforderung sowie einem spannenden Wettkampf. Wie im beruflichen Alltag auch, so funktioniert es am besten, wenn alle koordiniert auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Da die Teilnehmer in kleinen Gruppen jeweils Teilabschnitte der Bahn bauen und diese an den Schnittstellen dann zusammengefügt werden, ist gute Kommunikation innerhalb und zwischen den Teams erforderlich, um eine funktionierende Rennbahn zu bauen, die dann natürlich sofort getestet wird!
Im Anschluss an den Bau der Rennstrecke findet ein spannendes Rennen mit den ferngesteuerten Rennautos statt. Doch nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch punktgenaues Steuern ist gefragt, denn es gilt, die Boxengassen und Plattformen so exakt anzusteuern, dass dort ein Fahrerwechsel vorgenommen werden kann und gewinnen kann auch nur derjenige, der nicht über das Ziel „hinausschießt“.
Mit diesem Teamevent können Sie auch hervorragend Werte, Leitbilder oder Ziele kommunizieren und „transportieren“. -- Ready – Set – Go!
Nutzen Sie FORMULA 2000 als:
- Eindrucksvolles Event bzw. Kick-Off für Ihre Mitarbeiter
- Rasantes Rahmenprogramm für Ihre Feier
- Ergänzendes und aktivierendes Element für Ihr Seminar oder Workshop
- Professionelles Teambuilding / Teamtraining / Teamentwicklungsmaßnahme
Der Renner!: Seifenkistenbau /Rennen, Ein Seifenkistenrennen eignet sich perfekt als „rasantes“ Teambuilding. Hier werden die Teilnehmer in Kreativität, Motorik und natürlich Teamwork gefördert. Und sie haben ihren Spaß dabei. Let´s Race
Kurzportrait Seifenkistenprogramm:
Dauer: ca. 3 – 5 Stunden (je nach Ablauf) - Ort: Raum Stadtkyll (deutschlandweit auf Anfrage)
Teilnehmer: ab 25 Personen (Basis der vorliegenden Kalkulation) - Termin: ganzjährig
Programmverlauf:
Begrüßung der Teilnehmer / Vorstellung / Teameinteilung (ca. 10 Pers. pro Team)
Bitte beachten Sie, dass in jedem Falle festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung angebracht sind. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Tagungen, die historische Mühlentafel, Casinoabende, Live Musik, Karaoke,… (auf Anfrage) an.
Preis pro Person ab € 109,00
Dynamic Flintstone Race Sie können sich auf ein Modul freuen, welches Sie auf zauberhafte Art und Weise „in die Welt der Flintstone-Mobile“ sowie in das Land der „Drachen und Dinosaurier“ entführt. Hierbei heißt es gemeinsam strategisch, kreativ und auch innovativ zu sein. Ihre Gruppe, Ihr Team erbaut sich ihr eigenes Mobil, welches dann in Zusammenarbeit mit Ihrem Team Hindernisse überwinden darf.
Gemeinsam wird die Teamfahne entworfen sowie das Gefährt mit Alleinstellungsmerkmalen aufgebaut. Sie sind der Architekt, der Rennfahrer und auch die mobile Flintstone Crew zugleich. Fred Feuerstein hätte seine größte Freude. Rasant, kreativ, ideenreich, farbenprächtig und auch zusammenschweißend, sind hier nur wenige Parameter Ihres Flintston Races.
Ein Wettkampf besonderer Natur! Ob gemeinsam oder auch als klassischer Wettkampf aufgebaut,- dieses Modul bringt eines: „Einfach nur Spaß!“
Teambuilding & Betriebsausflüge Ganztag Mit GötzMotion wird der Tag ein echtes HighLight. Genießen Sie gemeinsam mit Ihrem Team einen abwechslungsreichen Tag. Profitieren Sie von den langanhaltenden Auswirkungen eines Teambuilding. Mit einem Teambuilding-Event sorgen wir dafür, dass Ihre Mitarbeiter zu einer Einheit zusammenwachsen.
- Festpreisgarantier! - GötzMotion Angebot
Segway & Bow: Wir starten mit der Segway-Tour und fahren durch das schöne Jagsttal auf sehr gut ausgebauten Fahrradwegen. Anschließend erlernen die Teilnehmer das intuitive Bogenschießen. Nach ca. 4 Stunden geht die Reise zurück und der Tag kann gemütlich ausklinken.
Segway & Paitball: Paintball ist ein taktischer Mannschaftssport, bei dem sich die Spieler mittels Markierer mit Farbkugeln beschießen. Und vor allem ist es ein riesiger Spaß. Wir kombinieren diesen Spaß mit dem Segwayfahren durch das schöne Jagsttal. Ein unvergleichlicher Ausflugstag erwartet die Teilnehmer.
Segway & Golf: Golf spielen mit einem professonellen Trainer, Segway fahren durch wunderschöne Landschaften und zusätzlich bestens versorgt. Das ist ein Betriebsausflug der richtig Spaß mach und noch lange in Erinnerung bleiben wird.
GötzMotion Service: Der Tag soll perfekt werden, ein echtes Erlebnis eben. Damit Sie diesen wunderschönen Tag erleben können, auch wenn Sie vielleicht nicht ausreichend Zeit haben, um alles haargenau zu planen unterstützt Sie GötzMotion.
- Fotoservice - Tagungsorganisation - Übernachtung - Verpflegung - Abschlussessen
Wir haben Ihnen Lust auf mehr gemacht? Dann kontaktieren Sie uns. Wir haben noch viele Möglichkeiten einer individuellen Zusammenstellung eines unvergesslichen Tages.
Aufgabenbeschreibung: In einem Workshop haben die einzelnen Teams die Aufgabe, ein Fahrzeug zu bauen und zu gestalten, ein Marketingkonzept zu entwickeln und Merchandising-Artikel herzustellen. Anschließend darf jedes Team seine Box präsentieren und um den Sieg im Rennen kämpfen.
Themen und Ziele: Projektmanagement: Planung und Durchführung eines Projekts, Setzen von Meilensteinen, Umgang mit Stress und Zeitdruck, Weitergabe von Wissen, Rollenverteilung nach individuellen Fähigkeiten, Umgang mit Komplexität. Kommunikation: gezielte Kommunikation vereinbaren, aktives Zuhören.
Umgang mit Veränderungen: Flexibel auf neue Gegebenheiten reagieren, Job-Rotation, Veränderungen als Chance zur Optimierung begreifen. Qualitätsmanagement: Planung, Festlegung und Überwachung von Qualitätskriterien. Führung: Motivationsinstrumente einsetzen, den Überblick behalten, Vereinbarungen einhalten. Interkulturelle Kommunikation: Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen und Wertesystemen, Kommunikation zwischen Standorten in verschiedenen Ländern. Kreativitätstraining: Einsatz von Kreativitätsstrategien.
Marketing: Entwicklung eines effektiven Marketingkonzepts, Wirkung von Marke und Claim.
Hier dreht sich alles rund um Motoren! Allerdings nicht in groß, sondern in klein! Und damit verbunden: Jede Menge Spaß! Denn: Einmal gesichtet, wird es Ihren Mitarbeitern und Kollegen nicht mehr möglich sein, die Finger von den allerlei fahrenden und fernzusteuernden Gerätschaften zu lassen. Worum genau es geht: In Kleinteams eingeteilt treten Sie in verschiedenen Challenges gegeneinander an: Mit kleinen bis großen frengesteuerten Autos, Baggern, Driftcars und vielem mehr. Immer mit dabei: Spaß und Wettbewerb ohne Ende. Gefordert sind je nach Aufgabe Präzsion, Geschwindigkeit, Zusammenarbeit und sogar gemeinsame Strategie.
Damit ist die Mini Motor Challenge genau das Richtige für Ihr Kick-Off, Teambuilding, Sommerfest oder Firmenevent.
Dauer: ca. 1,5 bis 3,0 Stunden - Teilenehmerzahl: bis 8 - 60. - Preis: ab 39€ p.P. zzgl. 19% Umsatzsteuer und Anreise
Die Leistungen:
Wir stellen
- sämtliche Materialien und deren Handlung
- alle Trainer
- beraten Sie im Vorfeld der Veranstaltung kostenfrei
Sichern Sie sich jetzt vollkommen unverbindlich und kostenfrei Ihr Angebot
Das erste große „Soap Box Derby“, also Seifenkistenrennen, fand am 19. März 1933 in Dayton mit 392 gemeldeten Fahrern statt. Wir veranstalten dieses Spektakel für Sie jedoch auch im kleinen Rahmen. Es werden gleichgroße Teams gebildet, welche vor Ort ihre selbst entworfene Seifenkiste bauen. Wir bringen genug Material mit, so dass jede Seifenkiste ein Unikat wird.
Falls vor Ort eine Abschüssige Fläche vorhanden ist, statten wir die Rennbahn mit allem aus, was dazu gehört. Falls dies nicht gegeben ist, bauen wir auch gerne eine Rampe auf, von welcher die Seifenkisten dann starten können. Für die Teams, welche mit dem Bau Ihrer Seifenkiste schon eher fertig sind, oder schon Ihr Rennen gefahren sind, gibt es die Möglichkeit ihre Zeit an unseren leckeren Cateringständen zu vertreiben.
Ob als Teamevent oder Teambuilding - Seifenkistenbau fordert heraus, fördert die Kreativität und macht Spaß – spätestens beim Seifenkistenrennen! Eingeteilt in Kleinteams erhalten Sie Bausätze, aus denen renntaugliche Seifenkisten gebaut werden. Zudem ist es Ihre Aufgabe, die Vehikel kreativ zu gestalten, ein Marketingkonzept für die Präsentation zu entwickeln und später zu präsentieren. Ideenreichturm, technisches Geschick und vor allem gute Zusammenarbeit sind gefragt, will das Team den 1. Platz erlangen.
Nach einer Präsentation wird es ernst: Wie leistungsfähig sind die Seifenkisten und die Teams? Beim Seifenkistenrennen treten die Teams auf einer abgesicherten Strecke gegeneinander zum Finale an. Aber nicht nur die schnellste Seifenkiste gewinnt, auch Kreativität oder eine besonders innovative Präsentation tragen zum Sieg bei.
Ablauf:
Begrüßung, Programmvorstellung, Einteilung in Kleinteams, Bau, Dekoration und Präsentation der Seifenkisten, ggf. Siegerehrung und Fotodokumentation, Abbau und Abschluss, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer.
Mögliche Ziele:
Anlass: Teamevent, Teambuilding, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 2,5 - 3 Stunden - Preis: Ab 54 € p.P. zzgl. MwSt.
Erwachsene, die wieder zu Kindern werden! Ist es nicht ein schönes Gefühl, etwas gemeinsam zu schaffen, in Teamarbeit fertig zu stellen und danach den Erfolg in dem Geschafften zu sehen? Man schüttelt sich nach getaner Arbeit den Staub aus der Kleidung, blickt auf das Endprodukt und sieht strahlende Gesichter der Teamkollegen. Aufgeteilt in Teams bauen die Teilnehmer nur mit einem Bausatz von Brettern und Schrauben ihren fahrbaren Untersatz zusammen. Kreativität, Zielstrebigkeit, Vorstellungsvermögen und Ideenreichtum kommen hier voll zur Geltung und ob diese Kiste auch fahrtauglich ist, wird in einem Hindernisparcours auf die Probe gestellt. Wer von Ihren Mitarbeitern schafft es aufs Treppchen und darf die Siegerflasche köpfen?
Preis: 59,00 € p.P. zzgl. MwSt: Der Pro-Kopf-Preis versteht sich als Beispielpreis bei einer Personenanzahl von 40 - 50 Personen. Agentur- und Anfahrtspauschale sind exklusiv und werden bei Angebotserstellung mit aufgeführt.
- Das Paket ist im Umkreis von ca. 100 km buchbar
- Auf Anfrage auch in ganz Baden-Württemberg! Optimale Destinationen: Mannheim, Heidelberg, Sinsheim, Heilbronn, Mosbach,
- Die Dauer des Events beträgt je nach Wunsch des Kunden zwischen 2 und 4 Stunden!
- Die optimale Gruppengröße beträgt 50 Personen, aber auch von 10-200 Personen möglich - bitte individuell anfragen!
- Durchführbar auf asphaltierter Fläche (Betriebsparkplatz, großer Innenhof, etc.)
Was wir noch zu bieten haben: Casino Royal, Biathlonturnier, Floßbau am See, bayerische Olympiade, auf den Spuren von Leonardo da Vinci, die perfekte Minute, IPad-Challange, GPS-Tour, Fun-Soccer, Jahrmarkt der Träume, Adventsmarkt, Weihnachtsmarkt, Eisstockschießen, Fackelwanderung mit Wintergrillen im Raum Heidelberg,
In der Eisarena bieten wir puren Eiskart-Spaß auf einer mit Schnee und Eis bedeckten Bahn. Die Karts sind mit speziell präparierten Reifen (Spikes) ausgestattet. Helme sind Mit bis zu 8 Karts (9 PS) mit Top-Sicherheitsausrüstung ist das Karting-Erlebnis. Die Teilnehmer haben puren Karting-Spaß auf einer einzigartigen Strecke. Helmen, einschließlich Hut, Schutzkleidung und Musik- und Zeitmesssystem zur Verfügung gestellt werden.
Eiskart-Grand-Prix mit freiem Training, Qualifikation und anschließendem Finale können organisiert werden. Helme mit Hut und Schutzkleidung werden zur Verfügung gestellt. Dieses Teamevent eignet sich als Betriebsausflug, zur Mitarbeitermotivation, zur gezielten Kommunikation und zur Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls.
Am Tag der Veranstaltung holen wir Sie mit modernen Bussen von Ihrem Firmensitz in der Region Frankfurt/M / Mannheim / Karlsruhe / Saarbrücken / Trier ab. Zunächst erreichen Sie gegen 10.00 Uhr die Pfalz (Raum Kusel). Dort besichtigen Sie eine Kupfermine, in der Sie Interessantes über den mittelalterlichen Kupferabbau erfahren. Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Mittagessen oder Brunch ein.
Am Nachmittag, gegen 13.00 / 14.00 Uhr, steigen Sie auf einen Fahrradwagen um. Auf einer Strecke von 20 km - auf einem Fahrzeug der besonderen Art - erleben Sie die schönen Landschaften der Pfalz. Sie erreichen den Bahnhof Ihres Zielortes gegen 17 Uhr. Weiter geht die Fahrt zu einem schönen Pfälzer Waldhotel / Waldgasthof mit angrenzender schwedischer Grillhütte, die wir exklusiv für Sie reserviert haben.
Der Abend wird mit einem attraktiven und schmackhaften Abendessen in gemütlicher Atmosphäre ab ca. 17.30 Uhr beendet. Paketpreis : · Busfahrt mit modernem Fernreisebus - · Begrüßungsvesper (exkl. Getränke) Führung Kupferbergwerk · Draisinenfahrt · Abendessen (exkl. Getränke · Gästebetreuung vor Ort
Preis p.P. ab. 129,00 € p.P. zzgl. 19 % Mwst Das o.g. Angebot basieren auf einer Mindest - Teilnehmerzahl von 40 Personen