Mit dem Bus holen wir Sie an Ihrem Firmenstandort ab. Zunächst erreichen Sie bis gg. 10.00 Uhr das Pfälzer Bergland (Bereich Kusel).Dort besuchen Sie ein Kupferbergwerk, wo Sie interessantes über den mittelalterlichen Kupferabbau erfahren. Alternativ dazu können Sie auch den Besuch des Deutschen Edelsteinmuseums in Idar – Oberstein wählen. Im Anschluss daran laden wir Sie im angrenzenden Bistro zu einem kleinen Mittagsluch oder Mittagsbrunch ein.
Am Nachmittag gg. ca. 14.00 Uhr steigen Sie um auf Fahrraddraisinen. Über 20 km - auf einem Gefährt besonderer Art - erleben Sie die wunderschönen Landschaften des Pfälzer Berglandes. Die Geschwindigkeit und die Anzahl der Zwischenstopps bestimmen Sie selbst. Unterwegs gelegenen Biergärten laden zum Pausieren ein. Den Zielbahnhof erreichen Sie gg. ca. 17.00 Uhr. Die Fahrt geht nun weiter zu einem schönen Pfälzer Waldhotel / Waldgasthof mit angeschlossener bewirtschaftetet schwedischer Grillhütte, die wir exklusiv für Sie reserviert haben.Den Ausklang des Abends werden Sie ab ca. 17.30 Uhr in gemütlichem Ambiente bei einem ansprechenden und schmackhaften Abendessen erleben.
Die Rückreise ist gg. ca. 21.00 Uhr (auf Ihren Wunsch hin auch gerne früher) vorgesehen, so dass Sie bis ca. 22.30 Uhr Ihren Ausgangspunkt wieder erreichen.
Individuelle Änderungswünsche können berücksichtigt werden.
Paketpreis : · Busfahrt mit modernem Fernreisebus - · Begrüßungsvesper (exkl. Getränke) Führung Kupferbergwerk · Draisinenfahrt · Abendessen (exkl. Getränke · Gästebetreuung vor Ort
Preis p.P. ab. 119,00 € p.P. zzgl. 19 % Mwst
Das o.g. Angebot basieren auf einer Mindest - Teilnehmerzahl von 30 Personen
Erleben Sie einen sensationellen Tag, vollgepackt mit einer Riesenanzahl an Teamaktivitäten, die Sie noch nie zuvor probiert haben. Sie nehmen teil an motorisierten Aktivitäten, Strategiespiele, Schießaktivitäten und Teambuilding Aktivitäten. Alle zielen darauf ab, Ihre Mitarbeiter etwas Neues und Aufregendes erleben zu lassen.
Hüpfburgen
Motorisiert
Teambuilding Aktivitäten
Schießspiele
Just for Fun!
Der Renner!: Seifenkistenbau /Rennen, Abendessen und Übernachtung Ein Seifenkistenrennen eignet sich perfekt als „rasantes“ Teambuilding. Hier werden die Teilnehmer in Kreativität, Motorik und natürlich Teamwork gefördert. Und sie haben ihren Spaß dabei. Am Abend genießen die Teilnehmer ihr wohlverdientes leckeres Essen im tollen Ambiente der Mühle und eine Übernachtung ist auch im Paket enthalten. Let´s Race
Kurzportrait Seifenkistenprogramm:
Dauer: ca. 3 – 5 Stunden (je nach Ablauf) - Ort: Raum Stadtkyll (deutschlandweit auf Anfrage)
Teilnehmer: ab 25 Personen (Basis der vorliegenden Kalkulation) - Termin: ganzjährig
Programmverlauf:
Begrüßung der Teilnehmer / Vorstellung / Teameinteilung (ca. 10 Pers. pro Team)
Bitte beachten Sie, dass in jedem Falle festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung angebracht sind. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Tagungen, die historische Mühlentafel, Casinoabende, Live Musik, Karaoke,… (auf Anfrage) an.
Arrangementpreis für alle oben genannten Leistungen: pro Person im Doppelzimmer ab € 159,90 pro Person im Einzelzimmer ab € 189,90
Das erste große „Soap Box Derby“, also Seifenkistenrennen, fand am 19. März 1933 in Dayton mit 392 gemeldeten Fahrern statt. Wir veranstalten dieses Spektakel für Sie jedoch auch im kleinen Rahmen. Es werden gleichgroße Teams gebildet, welche vor Ort ihre selbst entworfene Seifenkiste bauen. Wir bringen genug Material mit, so dass jede Seifenkiste ein Unikat wird.
Falls vor Ort eine Abschüssige Fläche vorhanden ist, statten wir die Rennbahn mit allem aus, was dazu gehört. Falls dies nicht gegeben ist, bauen wir auch gerne eine Rampe auf, von welcher die Seifenkisten dann starten können. Für die Teams, welche mit dem Bau Ihrer Seifenkiste schon eher fertig sind, oder schon Ihr Rennen gefahren sind, gibt es die Möglichkeit ihre Zeit an unseren leckeren Cateringständen zu vertreiben.
Quad-Events für anspruchsvolle on- & offroad-Events & Trainings 70 eigene Quads, Buggys, Side by Sides ! Quadsafaris mit 4x4 Markenquads (Vollautomatik) – 800 cm³ und 1.000 cm³ Side by Side-Commander (auch mit Schneeraupen- und Schlammraupenkits) Quadsoccer-Events (Fußball mit Funquads) und spezielle Teambuilding-Konzepte (Quad & Teambuilding). Specials mit Quadtouren & 600 PS Ribbootevent – Winterincentives & Winterolympiaden - offroad-Erlebnistage – hochwertige Quadparcours & Buggy-Experience-Trials.
Professionelle Quadguides & Trainer mit Rallye-Erfahrung & offroad-Meisterschaftstiteln. Eigene Trainingsabteilung. Über 25 Jahre Marktpräsenz und erstklassige Referenzen. Bei team projekt-Die Erlebniscompany sprechen Sie direkt mit den Machern & Produzenten (keine Vermittlungsagentur)!
Unsere Quadtouren bieten sich an: als Teamevent, als Teambuilding, als Teamtraining, als Incentive, als Sommerfest, im Rahmen eines Betriebsausfluges, als Promotion (z.B. Quad-Parcours), als Team-Trophy, als Challenge, für eine Weihnachtsfeier, Kundenevent, Rahmenprogramm für Messe & Tagung, Teamaktionen, Automotive-Events, Azubi-Events, Kickoff-Veranstaltungen, aktive Tagungspause und vieles mehr.
Team Mobil: Stöcke, Seile und Räder werden verwendet, um die das kreative Team Mobile. Ein anspruchsvolles und motivierendes Teamprojekt.
- Stöcke, Seile, Räder oder Skier und ein Lenkmechanismus sind das Baumaterial für diese besondere Herausforderung.
- Viel Spaß beim gemeinsamen Planen und Bauen. Konstruktion. Teamgeist, Zusammenhalt und Beweglichkeit sind gefragt.
- Noch mehr Spaß bei der Fun-Rallye mit Praxistest. Kann das Fahrzeug die gestellten Anforderungen erfüllen?
Details:
Zeitbedarf: 2 - 4 Stunden
Teilnehmer: 10 - 30 Personen
Perfekt als: Indoor oder Outdoor Teambuilding-Event im Großformat, Tagungs-Add-On
Erwachsene, die wieder zu Kindern werden! Ist es nicht ein schönes Gefühl, etwas gemeinsam zu schaffen, in Teamarbeit fertig zu stellen und danach den Erfolg in dem Geschafften zu sehen? Man schüttelt sich nach getaner Arbeit den Staub aus der Kleidung, blickt auf das Endprodukt und sieht strahlende Gesichter der Teamkollegen. Aufgeteilt in Teams bauen die Teilnehmer nur mit einem Bausatz von Brettern und Schrauben ihren fahrbaren Untersatz zusammen. Kreativität, Zielstrebigkeit, Vorstellungsvermögen und Ideenreichtum kommen hier voll zur Geltung und ob diese Kiste auch fahrtauglich ist, wird in einem Hindernisparcours auf die Probe gestellt. Wer von Ihren Mitarbeitern schafft es aufs Treppchen und darf die Siegerflasche köpfen?
Preis: 59,00 € p.P. zzgl. MwSt
Der Pro-Kopf-Preis versteht sich als Beispielpreis bei einer Personenanzahl von 40 - 50 Personen. Agentur- und Anfahrtspauschale sind exklusiv und werden bei Angebotserstellung mit aufgeführt.
- Das Paket ist im Umkreis von ca. 100 km buchbar
- Auf Anfrage auch in ganz Baden-Württemberg! Optimale Destinationen: Mannheim, Heidelberg, Sinsheim, Heilbronn, Mosbach,
- Die Dauer des Events beträgt je nach Wunsch des Kunden zwischen 2 und 4 Stunden!
- Die optimale Gruppengröße beträgt 50 Personen, aber auch von 10-200 Personen möglich - bitte individuell anfragen!
- Durchführbar auf asphaltierter Fläche (Betriebsparkplatz, großer Innenhof, etc.)
Was wir noch zu bieten haben: Casino Royal, Biathlonturnier, Floßbau am See, bayerische Olympiade, auf den Spuren von Leonardo da Vinci, die perfekte Minute, IPad-Challange, GPS-Tour, Fun-Soccer, Jahrmarkt der Träume, Adventsmarkt, Weihnachtsmarkt, Eisstockschießen, Fackelwanderung mit Wintergrillen im Raum Heidelberg,
Seifenkistenbau – ein Erlebnis für Groß und Klein. Ein Bausatz, ein Team und es kann losgehen: Geben Sie Vollgas und organisieren Sie Ihr eigenes firmeninternes Autorennen. Gründen Sie einen eigenen Rennstall und gestalten Sie Ihr individuelles Kultmobil. Die zur Verfügung gestellten Bauteile sind fast beliebig miteinander zu verschrauben. Doch ist es Ihnen möglich, ein fahrtüchtiges Modell mit funktionaler Bremse und Lenkung zu konstruieren?
Im Anschluss an Konstruktion und Bauphase geht es an den Start: die Teams treten im Zeitfahren gegeneinander an.
Doch nicht allein die Zeit entscheidet über Erfolg oder Niederlage. So können gerade bei aufwendiger und kreativer Gestaltung von Rennanzügen, Logo und Teamflagge wichtige Zusatzpunkte ergattert werden. Fahrzeugdesign und Gesamtpräsentation bilden weitere entscheidende Faktoren. Für Kreativität, Teamgeist und zielorientiertes Handeln steht dieses einzigartige Teambuilding. Werden Sie selbst Zeuge einer spannenden Entwicklung in der Planungs-, Bau- und Testphase.
Umsetzung: ganzjährig
Dauer: 3- 4 Stunden
Die Veranstaltung kann sowohl Indoor wie Outdoor umgesetzt werden .
FORMULA 2000 - Ihr Rennstreckenbau! Gemeinsam eine Rennstrecke bauen und dann im Wettbewerb gegeneinander antreten. So vereinen Sie teambildende Aktivitäten mit Kreativität, Spaß und Herausforderung sowie einem spannenden Wettkampf. Wie im beruflichen Alltag auch, so funktioniert es am besten, wenn alle koordiniert auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Da die Teilnehmer in kleinen Gruppen jeweils Teilabschnitte der Bahn bauen und diese an den Schnittstellen dann zusammengefügt werden, ist gute Kommunikation innerhalb und zwischen den Teams erforderlich, um eine funktionierende Rennbahn zu bauen, die dann natürlich sofort getestet wird!
Im Anschluss an den Bau der Rennstrecke findet ein spannendes Rennen mit den ferngesteuerten Rennautos statt. Doch nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch punktgenaues Steuern ist gefragt, denn es gilt, die Boxengassen und Plattformen so exakt anzusteuern, dass dort ein Fahrerwechsel vorgenommen werden kann und gewinnen kann auch nur derjenige, der nicht über das Ziel „hinausschießt“. Eine lebendige und spannende Aktivität, die viel Kommunikation und Abstimmung erfordert. Ideal geeignet, um spielerisch die Zusammenarbeit mehrerer Teams zu trainieren und zu verdeutlichen, dass es auf jeden Einzelnen ankommt, um den Gesamterfolg – in diesem Fall eine funktionierende Bahn – zu garantieren.
Mit diesem Teamevent können Sie auch hervorragend Werte, Leitbilder oder Ziele kommunizieren und „transportieren“.
Ready – Set – Go!
Nutzen Sie FORMULA 2000 als:
- Eindrucksvolles Event bzw. Kick-Off für Ihre Mitarbeiter
- Rasantes Rahmenprogramm für Ihre Feier
- Ergänzendes und aktivierendes Element für Ihr Seminar oder Workshop
- Professionelles Teambuilding / Teamtraining / Teamentwicklungsmaßnahme
D=Dynamik - R=Radeln - A=Agilität - H=Handlungskompetenz - T=Team
Auf einer gemeinsamen Radtour erleben Sie ihr Team bei spannenden Team Aktionen einmal ganz anders. Wir vergrößern unseren Aktionsradius, erschaffen neue Möglichkeiten der Teamentwicklung und geben neuen Erfahrungen einen Raum. Handlungskompetenz beim Durchfahren des "Höllentors", Agilität beim "Teamfahren" und Dynamik beim "Bikebiathlon" sind gefragt. Das Programm kann als Teamevent, Teamtraining oder Incentive gebucht werden.
Erlebnissafaris (Selbstfahrer) als Roadbooksafari, Team-Trophy, Wein-Experience Individuell zusammenstellbare Roadbooksafaris und Trophys mit Cabriojeeps und Geländewagen. Ob als on- oder offroad-Version – bei team projekt die Erlebniscompany erfahren Sie jede Menge Fun & Teambuilding. Nicht alltägliche Trophy-Stationen mit z.B. Quad-& Buggy-Parcours, Traktor-Challenge, 600 PS Ribboot-Safari, Teammobilparcours, Helisafari, Floßbau mit Katamaran-Rafts (auch mit Fahrzeugüberquerung), „Bärenjagd“ mit Pfeil & Bogen und … warten auf Sie (Safaris sind auch ohne Trophy-Stationen buchbar!)
Unsere Erlebnissafari-Tipps: Pfalz-Safari, Hunsrück-Safari, Naheland-Safari, Ahrtal-Safari, Mosel-Safari, Rheingau-Safari, Rheinhessen-Safari, Rheintal-Experience, Tour de Luxemburg, Saarland-Safari, Tour de Elsass, Stuttgart-Safari, Heidelberg-Experience, Odenwald-Safari, Schwarzwald-Safari, Tour de Franken (Würzburg, Bamberg, Nürnberg), Kocher- & Jagsttal-Safari, Trollinger-Safari (Heilbronn & Kraichgau), Bodensee-Safari (Drei Länder an einem Tag)
Speziell für Weinliebhaber führen wir in allen bekannten Weingebieten pilotierte Weinsafaris mit Weintastings durch. Übrigens: unsere Cabrios können bei schlechtem Wetter natürlich auch geschlossen werden. Viele Programme lassen sich auch als Triathlon (Quad, Bike, Segway, Boot…) kombinieren. team projekt-Die Erlebniscompany verfügt selbst über den kompletten Fuhrpark & Equipment. Bei uns sprechen Sie direkt mit den Machern!
Unsere Jeepsafaris bieten sich an: als Erlebnissafari, Entdeckertour, Roadbooksafari, Weinincentive, Weinsafari, Teambuilding, Teamtraining, Fahrevent, Weintasting, Incentive, Teamevent, als Actionevent, als Wintersafari, für Teamentwicklungen, als Rahmenprogramm, als Betriebsausflug, als Team-Challenge, als Teilstation eines Teamevents, als Kundenevent, als Motivationsprogramm
Corona-Konformes Firmenevent!
50 Jahre am Markt? Das muss gefeiert werden. Aber wie? Mit einem Festakt? Mit einem Kundenevent? Mit einer Feier für die Mitarbeiter?
Wir unterstützen Sie bei dem Konzept Ein Jubiläum ist für Unternehmen meist auch eine große Herausforderung. Einmalig soll das Jubiläum werden, etwas ganz Besonderes – für das Unternehmen und seine Mitarbeiter, für Kunden, Geschäftspartner und die Öffentlichkeit. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Eventmarketing und unsere Kreativität bei der Konzeption Ihrer Jubiläumsfeier.
Wie unterstützen Sie bei:
Rufen Sie uns ganz unverbindlich an! Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung.
Ob als Teamevent oder Teambuilding - Seifenkistenbau fordert heraus, fördert die Kreativität und macht Spaß – spätestens beim Seifenkistenrennen! Eingeteilt in Kleinteams erhalten Sie Bausätze, aus denen renntaugliche Seifenkisten gebaut werden. Zudem ist es Ihre Aufgabe, die Vehikel kreativ zu gestalten, ein Marketingkonzept für die Präsentation zu entwickeln und später zu präsentieren. Ideenreichturm, technisches Geschick und vor allem gute Zusammenarbeit sind gefragt, will das Team den 1. Platz erlangen.
Nach einer Präsentation wird es ernst: Wie leistungsfähig sind die Seifenkisten und die Teams? Beim Seifenkistenrennen treten die Teams auf einer abgesicherten Strecke gegeneinander zum Finale an. Aber nicht nur die schnellste Seifenkiste gewinnt, auch Kreativität oder eine besonders innovative Präsentation tragen zum Sieg bei.
Ablauf:
Begrüßung, Programmvorstellung, Einteilung in Kleinteams, Bau, Dekoration und Präsentation der Seifenkisten, ggf. Siegerehrung und Fotodokumentation, Abbau und Abschluss, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer.
Mögliche Ziele:
Anlass: Teamevent, Teambuilding, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 2,5 - 3 Stunden - Preis: Ab 54 € p.P. zzgl. MwSt.
Diese Segway-Tour zählt in der Zwischenteit zu unseren best gebuchten Tagestouren. Durch die hervorragende Anbindung an Bahn und Autobahn ist Möckmühl ein idealer Startpunkt für z.B. Betriebsausflüge. Diese Segway-Tour bietet alles was das Herz begehrt. Action, tolle Landschaft und ein Fahrzeug das einzigartig ist.
Spiel, Spaß, Sport und Spannung – Erleben Sie den GötzMotion Bow-Wow!-Tag! Herzlichen Glückwunsch! Sie interessieren sich für unsere aktivste GötzMotion Segway-Tour! Vor Ihnen liegt ein ganzer Tag prall gefüllt mit Abwechslung, Action und lebendigem Abenteuer! Diese GötzMotion Segway-Tour verbindet die Faszination von Geschichte, Natur und sportlicher Konzentration!
Bevor wir aber scharf schießen, stärken wir unsere Sinne mit „moderner“ Nahrung. Denn jetzt brauchen wir Kraft, Geschick und Konzentration, um die 31 Ziele auf dem 3D-Parcours abzufahren. Das nennen wir „Bow-Wow“! Denn mit Pfeil und Bogen „erlegen“ in ca. drei Stunden die 31 Stationen.
Am späten Nachmittag rollen wir entspannt zurück nach Möckmühl.