Das erste große „Soap Box Derby“, also Seifenkistenrennen, fand am 19. März 1933 in Dayton mit 392 gemeldeten Fahrern statt. Wir veranstalten dieses Spektakel für Sie jedoch auch im kleinen Rahmen. Es werden gleichgroße Teams gebildet, welche vor Ort ihre selbst entworfene Seifenkiste bauen. Wir bringen genug Material mit, so dass jede Seifenkiste ein Unikat wird.
Falls vor Ort eine Abschüssige Fläche vorhanden ist, statten wir die Rennbahn mit allem aus, was dazu gehört. Falls dies nicht gegeben ist, bauen wir auch gerne eine Rampe auf, von welcher die Seifenkisten dann starten können. Für die Teams, welche mit dem Bau Ihrer Seifenkiste schon eher fertig sind, oder schon Ihr Rennen gefahren sind, gibt es die Möglichkeit ihre Zeit an unseren leckeren Cateringständen zu vertreiben.
Corona-Konformes Firmenevent!
50 Jahre am Markt? Das muss gefeiert werden. Aber wie? Mit einem Festakt? Mit einem Kundenevent? Mit einer Feier für die Mitarbeiter?
Wir unterstützen Sie bei dem Konzept Ein Jubiläum ist für Unternehmen meist auch eine große Herausforderung. Einmalig soll das Jubiläum werden, etwas ganz Besonderes – für das Unternehmen und seine Mitarbeiter, für Kunden, Geschäftspartner und die Öffentlichkeit. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Eventmarketing und unsere Kreativität bei der Konzeption Ihrer Jubiläumsfeier.
Wie unterstützen Sie bei:
Rufen Sie uns ganz unverbindlich an! Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung.
Erlebnissafaris (Selbstfahrer) als Roadbooksafari, Team-Trophy, Wein-Experience Individuell zusammenstellbare Roadbooksafaris und Trophys mit Cabriojeeps und Geländewagen. Ob als on- oder offroad-Version – bei team projekt die Erlebniscompany erfahren Sie jede Menge Fun & Teambuilding. Nicht alltägliche Trophy-Stationen mit z.B. Quad-& Buggy-Parcours, Traktor-Challenge, 600 PS Ribboot-Safari, Teammobilparcours, Helisafari, Floßbau mit Katamaran-Rafts (auch mit Fahrzeugüberquerung), „Bärenjagd“ mit Pfeil & Bogen und … warten auf Sie (Safaris sind auch ohne Trophy-Stationen buchbar!)
Unsere Erlebnissafari-Tipps: Pfalz-Safari, Hunsrück-Safari, Naheland-Safari, Ahrtal-Safari, Mosel-Safari, Rheingau-Safari, Rheinhessen-Safari, Rheintal-Experience, Tour de Luxemburg, Saarland-Safari, Tour de Elsass, Stuttgart-Safari, Heidelberg-Experience, Odenwald-Safari, Schwarzwald-Safari, Tour de Franken (Würzburg, Bamberg, Nürnberg), Kocher- & Jagsttal-Safari, Trollinger-Safari (Heilbronn & Kraichgau), Bodensee-Safari (Drei Länder an einem Tag)
Speziell für Weinliebhaber führen wir in allen bekannten Weingebieten pilotierte Weinsafaris mit Weintastings durch. Übrigens: unsere Cabrios können bei schlechtem Wetter natürlich auch geschlossen werden. Viele Programme lassen sich auch als Triathlon (Quad, Bike, Segway, Boot…) kombinieren. team projekt-Die Erlebniscompany verfügt selbst über den kompletten Fuhrpark & Equipment. Bei uns sprechen Sie direkt mit den Machern!
Unsere Jeepsafaris bieten sich an: als Erlebnissafari, Entdeckertour, Roadbooksafari, Weinincentive, Weinsafari, Teambuilding, Teamtraining, Fahrevent, Weintasting, Incentive, Teamevent, als Actionevent, als Wintersafari, für Teamentwicklungen, als Rahmenprogramm, als Betriebsausflug, als Team-Challenge, als Teilstation eines Teamevents, als Kundenevent, als Motivationsprogramm
Unser Kick-off bietet einen tollen Einstieg in die duale Ausbildung. Selbstständigkeit und Verantwortung übernehmen und im Unternehmen ankommen - das sind die Themen beim Kick-off. Seit zwanzig Jahren begleiten wir Azubis durch die Ausbildung. Das Kick off ist dabei der motivierende Auftakt zum Einstieg ins Berufsleben.
Mit aktiven und altersgerechten Methoden gestalten wir einzelne Tage bis hin zu Einführungswochen für Sie. Outdoor Sequenzen(z.B Vehikelbau) lockern die Lernphasen auf. Sie bekommen auf Ihre Anfrage hin eine unverbindliche telefonische Beratung und anschließend ein schriftliches Angebot von uns.
Wir freuen uns schon auf Sie und Ihre Azubis! Übrigens: Wir bieten auch weitere Trainings (Kommunikation, Präsentation, Zeitmanagement, Lerntechniken u.a.m.) für Ihre Auszubildenden
Gruppengröße: 7-100 - Preise pro Tag: 1.200,00 € bis 16 Personen, jede weitere 75,00 € - (zzgl. MwSt)
Hier dreht sich alles rund um Motoren! Allerdings nicht in groß, sondern in klein! Und damit verbunden: Jede Menge Spaß! Denn: Einmal gesichtet, wird es Ihren Mitarbeitern und Kollegen nicht mehr möglich sein, die Finger von den allerlei fahrenden und fernzusteuernden Gerätschaften zu lassen. Worum genau es geht: In Kleinteams eingeteilt treten Sie in verschiedenen Challenges gegeneinander an: Mit kleinen bis großen frengesteuerten Autos, Baggern, Driftcars und vielem mehr. Immer mit dabei: Spaß und Wettbewerb ohne Ende. Gefordert sind je nach Aufgabe Präzsion, Geschwindigkeit, Zusammenarbeit und sogar gemeinsame Strategie.
Damit ist die Mini Motor Challenge genau das Richtige für Ihr Kick-Off, Teambuilding, Sommerfest oder Firmenevent.
Dauer: ca. 1,5 bis 3,0 Stunden - Teilenehmerzahl: bis 8 - 60. - Preis: ab 39€ p.P. zzgl. 19% Umsatzsteuer und Anreise
Die Leistungen:
Wir stellen
- sämtliche Materialien und deren Handlung
- alle Trainer
- beraten Sie im Vorfeld der Veranstaltung kostenfrei
Sichern Sie sich jetzt vollkommen unverbindlich und kostenfrei Ihr Angebot
Quad-Events für anspruchsvolle on- & offroad-Events & Trainings 70 eigene Quads, Buggys, Side by Sides ! Quadsafaris mit 4x4 Markenquads (Vollautomatik) – 800 cm³ und 1.000 cm³ Side by Side-Commander (auch mit Schneeraupen- und Schlammraupenkits) Quadsoccer-Events (Fußball mit Funquads) und spezielle Teambuilding-Konzepte (Quad & Teambuilding). Specials mit Quadtouren & 600 PS Ribbootevent – Winterincentives & Winterolympiaden - offroad-Erlebnistage – hochwertige Quadparcours & Buggy-Experience-Trials.
Professionelle Quadguides & Trainer mit Rallye-Erfahrung & offroad-Meisterschaftstiteln. Eigene Trainingsabteilung. Über 25 Jahre Marktpräsenz und erstklassige Referenzen. Bei team projekt-Die Erlebniscompany sprechen Sie direkt mit den Machern & Produzenten (keine Vermittlungsagentur)!
Unsere Quadtouren bieten sich an: als Teamevent, als Teambuilding, als Teamtraining, als Incentive, als Sommerfest, im Rahmen eines Betriebsausfluges, als Promotion (z.B. Quad-Parcours), als Team-Trophy, als Challenge, für eine Weihnachtsfeier, Kundenevent, Rahmenprogramm für Messe & Tagung, Teamaktionen, Automotive-Events, Azubi-Events, Kickoff-Veranstaltungen, aktive Tagungspause und vieles mehr.
Auf den Spuren der Physiker: Nur mit Hilfe der mechanischen Grundgesetze entsteht ein Gefährt mit eigenem Antrieb. Sir Isaac Newton gilt bis heute als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er lieferte die Grundsteine der klassischen Mechanik und sogar die Einheit der Kraft wurde nach ihm benannt: Newton. Die von ihm ausgearbeiteten Bewegungsgesetze gilt es bei diesem Teamevent praktisch anzuwenden. Zwar nicht mit einem Apfel auf dem Kopf, aber dafür mit einer Mausefalle. Einer Mausefalle? Richtig! Die in der Mausefalle gespeicherte Energie soll, in Form eines „Autos”, in Bewegungsenergie umgewandelt werden.
Bei diesem kurzweiligen Teamevent besteht die Herausforderung der Teams also darin, auf den Spuren der alten Physiker, ein Auto zu bauen, welches fährt, die vorhandene Kraft optimal ausnutzt und natürlich mit einem kreativen Team-Design ausgestattet ist! Nach einer kurzen Einführung bezüglich der technischen Voraussetzungen und möglichen Beispielen, werden alle Teilnehmer/innen in Teams eingeteilt, in welchen jede/r automatisch seine/ihre Rolle einnimmt: Hier die Vollender/innen und handwerklich Geschickten, dort die kreativen Ideengeber/innen, zusammengeführt durch den/die Koordinator/in. Kommunikations- und Kooperationskompetenzen werden somit sichtbar und spielerisch verbessert.
Welches Team hat am Schluss das leistungsfähigste Auto gebaut? Dieser Frage wird bei einem kleinen Rennen auf den Grund gegangen. Unter tosendem Applaus feuern die Teams beim Startschuss ihre Kreationen an und freuen sich über jeden zurückgelegten Meter. ie Mischung aus interaktiven Teamaufgaben, Projektarbeit im Team, unterhaltsamen handwerklichen Herausforderungen sowie die notwendige Kreativität, strategische Entscheidungen und nicht zuletzt das Rennen bilden den kognitiven und emotionalen Rahmen, welcher sich in einen strukturierten Ablauf einbettet.
Erleben Sie einen sensationellen Tag mit einer Vielzahl von Teamaktivitäten, die Sie noch nie zuvor ausprobiert haben. Sie werden an motorisierten Aktivitäten, Strategiespielen, Schießübungen und teambildenden Maßnahmen teilnehmen. Alles, damit Ihre Mitarbeiter etwas Neues und Aufregendes erleben können.
Hüpfburgen; Bungee-Run -- Menschlicher Tischfußball -- Pony Hop Racing -- Abrissbirne -- Riesiger -- Hindernisparcours -- Gladiatorenkampf -- Zorbing -- Mega-Berg -- Goldene Säulen -- Lustiges Hindernisrennen
Zielwandschießen
Motorisiert: Blindes Fahren -- Luftkissenfahrzeuge -- Wut-Buggys -- Power Turn Buggys -- Vierrädrige Fahrzeuge
Teambuilding-Aktivitäten: -- Eierlauf -- Das Minenfeld -- Wagenrennen -- Menschliche Schafhutung -- Bombenentschärfung -- Katapultbau
Schießspiele: Bogenschießen -- Laser-Biathlon mit Riesenskiparcours -- Laser-Simulatoren
Nur zum Spaß! Psycho Sumo -- Pinguin-Rennen -- Das verrückte Känguru -- Team-Sackhüpfen -- Spiele zum Schulanfang -- Mobile Kletterwand -- Dreibeiniger Lauf und Fußball -- Tauziehen -- Verrücktes Golfspiel -- Bullriding
Ob Betriebsausflug, Firmenfeier oder als Rahmenprogramm zu Tagungen – die Mischung aus einer Radtour mit Stopps an den Teamevent Stationen wird Euren Teamgeist mit Sicherheit zur Höchstform bringen.
Wie genau wohl Eure Radtour aussieht? Lasst Euch überraschen und genießt das individuell auf Euer Team zugeschnittene Abenteuer.
Die Leistungen beim Teamevent Radtour
- Komplette Organisation
- Erarbeitung einer geeigneten Tour im Wunschgebiet
- Individuelle Konzeption der Stopps mit Teamaktionen
- Bereitstellung des Materials (Räder, E-Bikes, Mountainbikes und ggf. Helme)
- Betreuung des Teamevents durch unsere Guides
- An- und Abreise der Eventguides
Zubuchbar - Catering - (vom Picknick bis zum Restaurantbesuch - mehr Upgrades Preis: ab 55,- € pro Person zzgl. 19% MwSt. Dauer: 4-6 Std.
Wer hat nicht immer schon davon geträumt, mal einen Wagen aus Holz zu bauen und damit anschließend ein Wagenrennen zu fahren? Mit diesem Firmenevent in einer Stadt Ihrer Wahl werden Kinderträume wahr - und Erwachsene haben eine gehörige Portion Spaß. Zu Beginn dieses Events wird die Gruppe in mehrere Rennställe aufgeteilt. Das macht wahlweise unser Guide, oder Ihr teilt die Gruppen schon vorher selbst ein.
Die Teams haben nach einer ausführlichen Einweisung durch einen qualifizierten Guide die Aufgabe, einen Wagen aus Balken, Achsen und Brettern so zusammenzubauen, dass mindestens eine Person in ihm Platz finden kann. Da der Wagen im Anschluss an die Konstruktion auch fahrtüchtig sein muss, ist die Voraussetzung, dass er sowohl lenkbar als auch bremsbar und von hinten anzuschieben ist.
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu ihrem Veranstaltungsort – sei es Ihr Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Beim Wagenbau und Wagenrennen reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche. Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen der Veranstalter vor Ort.
Leistung:
Preis: pro Person 55,00 €
Dynamic Flintstone Race Sie können sich auf ein Modul freuen, welches Sie auf zauberhafte Art und Weise „in die Welt der Flintstone-Mobile“ sowie in das Land der „Drachen und Dinosaurier“ entführt. Hierbei heißt es gemeinsam strategisch, kreativ und auch innovativ zu sein. Ihre Gruppe, Ihr Team erbaut sich ihr eigenes Mobil, welches dann in Zusammenarbeit mit Ihrem Team Hindernisse überwinden darf.
Gemeinsam wird die Teamfahne entworfen sowie das Gefährt mit Alleinstellungsmerkmalen aufgebaut. Sie sind der Architekt, der Rennfahrer und auch die mobile Flintstone Crew zugleich. Fred Feuerstein hätte seine größte Freude. Rasant, kreativ, ideenreich, farbenprächtig und auch zusammenschweißend, sind hier nur wenige Parameter Ihres Flintston Races.
Ein Wettkampf besonderer Natur! Ob gemeinsam oder auch als klassischer Wettkampf aufgebaut,- dieses Modul bringt eines: „Einfach nur Spaß!“
Sie wollen als nächstes Teamevent ein rasantes Highlight erleben? Dann ist ein Seifenkistenrennen mit gemeinsamer Bauphase genau das Richtige!
Bei diesem Teamevent werden intensive Teamarbeit und spannende Renn-Action optimal miteinander verknüpft. Jedem Team wird in der Boxengasse ein eigener Arbeitsplatz zugewiesen, in dem Informationen und hochwertige Materialien und Werkzeuge für den Bau einer Seifenkiste bereitstehen. Während der Bauphase müssen die Konstruktionsteams eine möglichst kreative und individuelle Seifenkiste bauen und mit Hilfe von farbigen Folien gestalten. Beim spannenden Abschlussrennen wird der Sieger dieses attrativen Teamevents ermittelt.
Location - Das Teamevent kann sowohl indoor als auch outdoor durchgeführt werden. Allerdings sollten die neu gebauten Kickertische nicht im Regen stehen. Pro Team rechnen wir mit ca. 16 m² Fläche + 25 m² für Turnierleitung / Materialausgabe, ...
Preis - ab 45,00 € pro Person, zzgl. Fahrtkosten, zzgl. MwSt. Abhängig von der Gruppengröße und dem Veranstaltungsort.
Die mSa Corona-Garantie - Alle gebuchten Teamevents, die durch behördliche Auflagen nicht durchführbar werden, können von Ihnen bis 14 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden.
FORMULA 2000 - Ihr Rennstreckenbau! Gemeinsam eine Rennstrecke bauen und dann im Wettbewerb gegeneinander antreten. So vereinen Sie teambildende Aktivitäten mit Kreativität, Spaß und Herausforderung sowie einem spannenden Wettkampf. Wie im beruflichen Alltag auch, so funktioniert es am besten, wenn alle koordiniert auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Da die Teilnehmer in kleinen Gruppen jeweils Teilabschnitte der Bahn bauen und diese an den Schnittstellen dann zusammengefügt werden, ist gute Kommunikation innerhalb und zwischen den Teams erforderlich, um eine funktionierende Rennbahn zu bauen, die dann natürlich sofort getestet wird!
Im Anschluss an den Bau der Rennstrecke findet ein spannendes Rennen mit den ferngesteuerten Rennautos statt. Doch nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch punktgenaues Steuern ist gefragt, denn es gilt, die Boxengassen und Plattformen so exakt anzusteuern, dass dort ein Fahrerwechsel vorgenommen werden kann und gewinnen kann auch nur derjenige, der nicht über das Ziel „hinausschießt“.
Mit diesem Teamevent können Sie auch hervorragend Werte, Leitbilder oder Ziele kommunizieren und „transportieren“. -- Ready – Set – Go!
Nutzen Sie FORMULA 2000 als:
- Eindrucksvolles Event bzw. Kick-Off für Ihre Mitarbeiter
- Rasantes Rahmenprogramm für Ihre Feier
- Ergänzendes und aktivierendes Element für Ihr Seminar oder Workshop
- Professionelles Teambuilding / Teamtraining / Teamentwicklungsmaßnahme
Ihre inoffizielle Meisterschaft In jeder Kinderfantasie entstehen futuristische, außergewöhnliche und meist nicht realisierbare Fahrzeuge – bis heute! Denn heute werden Kinderträume Realität – in Ihrem Team, mit Ihren Mitarbeitern. Die kreativen Köpfe Ihrer Teilnehmer werden rauchen, die Gesichter vor Lachfalten kaum wiederzuerkennen sein. In kleinen Teams wird mit technischem Geschick ein Fahrzeug aus einem Grundgerüst gebaut - der Rest ist der Kreativität der Teilnehmer überlassen. Gemeinsam werden Ideen ausgetüftelt, gebastelt und gewerkelt. Doch nicht nur das Gefährt, auch der Fahrer muss perfekt ausgestattet sein! Also Helm designen, Teamoveralls und Corporate Identity erstellen – und sicherlich als Sieger aus dem Rennen gehen.
In mehreren spannenden Rennen setzen sich die schnellsten als Sieger durch, nicht ganz! Auch der fantasiereiche und kreative Teil fließt in die Wertung ein. Am Ende dieser Rennveranstaltung wird das Siegertreppchen ausreichend besetzt sein, versprochen!
Ob als Teamevent oder Teambuilding - Seifenkistenbau fordert heraus, fördert die Kreativität und macht Spaß – spätestens beim Seifenkistenrennen! Eingeteilt in Kleinteams erhalten Sie Bausätze, aus denen renntaugliche Seifenkisten gebaut werden. Zudem ist es Ihre Aufgabe, die Vehikel kreativ zu gestalten, ein Marketingkonzept für die Präsentation zu entwickeln und später zu präsentieren. Ideenreichturm, technisches Geschick und vor allem gute Zusammenarbeit sind gefragt, will das Team den 1. Platz erlangen.
Nach einer Präsentation wird es ernst: Wie leistungsfähig sind die Seifenkisten und die Teams? Beim Seifenkistenrennen treten die Teams auf einer abgesicherten Strecke gegeneinander zum Finale an. Aber nicht nur die schnellste Seifenkiste gewinnt, auch Kreativität oder eine besonders innovative Präsentation tragen zum Sieg bei.
Ablauf:
Begrüßung, Programmvorstellung, Einteilung in Kleinteams, Bau, Dekoration und Präsentation der Seifenkisten, ggf. Siegerehrung und Fotodokumentation, Abbau und Abschluss, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer.
Mögliche Ziele:
Anlass: Teamevent, Teambuilding, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 2,5 - 3 Stunden - Preis: Ab 54 € p.P. zzgl. MwSt.