In der Tradition großer Entdecker der Seefahrt Sie brachen auf ins Ungewisse. Wenige Entdecker wussten, welchen Weg sie zu nehmen hatten. Aber sie hatten ein Ziel: Sie wollten Land erobern, sie wollten Gold, Gewürze und Macht. Den späteren Entdeckern ging es um Wissen, darum, die letzten weißen Flecken auf der Landkarte zu füllen. So unterschiedlich ihre Ziele auch waren, eins einte sie: Ihr Mut, ihre Entschlossenheit und Ausdauer. In dieser Tradition steht auch unsere Seefahrer Challenge der heutigen Zeit – mit unbändigem Entdeckergeist und neuen Denkansätzen sich den Herausforderungen zu stellen.
Aufbau der Challenge Die Seefahrer Challenge lässt sich in vier Teile mit verschiedenen Schwerpunkten untergliedern:
- Warming Up und Teamfindung bei Flaggen malen und Knotenkunde
- Strategie und Problemlösung bei der Navigation und den Seefahrer Prüfungen
- Teamgeist und Koordination beim Seefahrer Contest
- Kreativität und Ausdauer beim Bootsbau mit Regatta
Materialerwerb und Bau der Boote Als Baumaterialien stehen unterschiedliche Auftriebskörper zur Wahl, wie beispielsweise große Schlauchreifen, runde Torpedoschläuche und Fässer. Für die Rahmenkonstruktion sind ebenfalls unterschiedliche Materialien in der Auktion erhältlich, wie beispielsweise Holzbretter, Aluminiumgestänge, Holzstangen und Balken. Auch die „Verbundmaterialien“ sind vielfältig, so gibt es Zurrgurte, Aluminiumverbinder, Schnüre und Seile.
Start zum großen „Seefahrer Cruise“Der Countdown bis zum Startschuss der abschließenden Floßregatta quer über See läuft. Nachdem sich alle Crews mit Ihren Booten entlang der Startlinie platziert haben kann es losgehen!
Abstands- und Hygieneregelungen: Corona-Proof - Dauer: 3,0 bis 8,0 Stunden - Kosten: ab 2.900,00 €