Bei diesem Teamevent zeigen wir, welches Team den Boss schlagen kann! Wollten Sie schon immer zeigen, dass Sie als Team Ihren Chef schlagen können? Dieses Teamevent gibt Ihnen die Chance!
Die Mitarbeiter konkurrieren in folgenden Bereichen mit dem/den Chef(s):
- Schmeckt gut - Geruch - Geschwindigkeit - Beweglichkeit - Genauigkeit - Fachwissen
Die Disziplinen können beliebig erweitert werden. Auch eigene Wünsche sind willkommen.
Bildungsauftrag mal anders! Unsere nordische Reifeprüfung hat allerdings nichts mit dem klassischen, schulischen Abitur zu tun. Mit ganz besonderen Herausforderungen können „Nicht-Friesen“ alle Sitten und Bräuche spielerisch kennenlernen. Im Vordergrund steht hierbei jedoch vor allem der Gruppenspaß.
Folgende Disziplinen sind zu meistern:
Anschließend kommen die frisch gebackenen Friesen noch einmal zusammen und trinken zusammen eine Tasse Tee und können sich an der Kunst des Krabbenpulens versuchen. Passend dazu kann auch für alle noch eine Friesische Spezialität nach Wahl serviert werden, wie zum Beispiel Bohnensopp, Labskaus oder Grünkohl.
Optional hinzubuchbar: Milchkübel werfen, Schlauchboot- Wettrennen, Rätsel Aufgabe
Kommen Sie in Eisbildhauer-Action mit Eisskulpturen für jeden Anlass! Bei diesem Event werden Sie selbst zum Eiskünstler und formen beeindruckende Skulpturen oder sogar Ihr Firmenlogo aus speziellen Eisblöcken. Egal ob Sommer oder Winter, drinnen oder draußen – das Ice Carving ist wetterunabhängig und eine fantastische Idee für Sommerfeste, Tagungen oder Weihnachtsfeiern. Mit Anleitung und passenden Werkzeugen verwandeln sich Teilnehmer in talentierte Eis Schnitzer, während am Ende die Kunstwerke mit Feuer veredelt werden. Das spezielle Eis, ähnlich härterer Butter, lässt sich spielendleicht bearbeiten und splittert nicht, was die Gestaltung erleichtert.
Zunächst holen wir Sie morgens mit modernen Fernreisebussen an Ihrem Firmensitz ab. Die Reise führt Sie zu Ihrem Veranstaltungsort, der etwa 60 bis 90 Autominuten von Ihrem Hauptsitz entfernt ist. (je nach Veranstaltungsort) Nach einem Willkommens-Brunch-Buffet laden wir Sie zum aktiven Teil des Tages ein.
Seit Jahrhunderten versammeln sich die Menschen in den abgelegenen Dörfern der schottischen Highlands einmal im Jahr, um zu feiern und Sport zu treiben. Und genau darum geht es bei unseren Highland Games. Es geht nicht mehr nur um reine Kraft. Der Spaßfaktor steht an erster Stelle... für Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen! Allein der Anblick der "Sportlerinnen" in den originalen Schottenröcken, die wir zur Verfügung stellen, macht großen Spaß.
Paketleistung:
Preis p.P.: ab 139,00 € zzgl. Mwst. Das o.g. Angebot basieren auf einer Mindest - Teilnehmerzahl von 30 - 500 Personen. Änderungswünsche können jederzeit berücksichtigt werden.
Das etwas andere Teamevent: Papp-Boot Cruise -- Abkühlung, Action, Teamwork – und jede Menge Lacher.
Beim Papp-Boot Cruise bauen Ihre Teams mit Pappe, Klebeband und einer großen Portion Kreativität ihre eigenen Boote – und testen sie direkt auf dem Wasser. Ob sie trocken ans Ziel kommen? Das hängt ganz vom Teamwork ab. Dieses Sommer-Highlight sorgt für frischen Wind im Arbeitsalltag und garantiert Spaß, Spannung und echtes Teambuilding.
So läuft die Challenge ab:
* Kick-Off & Teameinteilung. -- Alle an Bord! Vorstellung des Ablaufs, Crews werden gebildet.
* Flagge zeigen. -- Jedes Team gestaltet seine eigene Flagge – sie wird später am Boot gehisst.
* Silbertaler-Challenges. -- Minispiele & Teamaufgaben sichern das Budget für den Baumarkteinkauf.
* Einkaufen & Bauen. -- Mit Pappe, Folie & Tape wird ein schwimmfähiges Gefährt gebaut – Kreativität trifft Strategie
* Wasser Marsch! -- Die Boote gehen ins Rennen. Welches Team kommt trocken ins Ziel?
* Seefahrer-Papp-Diplom. -- Abschluss & Auszeichnung der erfolgreichsten (oder nassesten) Crews.
Das macht das Event besonders: Ideales Sommer-Teamevent mit garantiertem Erfrischungsfaktor. -- Perfekt für Gruppen von 20–300 Personen. -- Dauer: 2–5 Stunden, je nach Zeitbudget. -- Preis auf Anfrage. -- Location flexibel wählbar – See, Freibad oder Eventfläche mit Wasserzugang.
Bereit für ein unvergessliches Teamevent? Jetzt anfragen und gemeinsam ablegen zur besten Papp-Boot-Cruise des Jahres! Wir sorgen für das Konzept, das Material und den perfekten Ablauf – Sie bringen die Crew.
Gemeinsam die Richtung bestimmen! Die Teams müssen sich auf einer Expedition in unbekanntem Gelände bewähren.
Unser Pendant zur iPAD-Stadtrallye, nur eben im unwegsamen Gelände außerhalb jeglicher Stadtmauern. Hier müssen sich die Teams auf einer waschechten Expedition in unbekanntem Gelände bewähren! Das Ziel der Teams ist, ausgestattet mit Karte und GPS-Navigation mit dem Tablet oder i-PAD in der angegeben Zeit möglichst viele der markierten Wegpunkte zu finden und die dort hinterlegte Information zu verwerten, Hinweise zu interpretieren, Rätsel zu entschlüsseln oder spannende Teamaufgaben zu lösen und somit ihren Punktestand zu erhöhen.
Denn das Team mit den meisten Punkten gewinnt diese hoch dynamische und interaktive Challenge!
Lustig, bayerisch, einzigartig – unsere BAYERISCHE OLYMPIADE!
Taucht ein in die Welt bayerischer Traditionen und erlebt eine unvergessliche Herausforderung: die Bayerische Olympiade! Hier trifft bayerische Lebensfreude auf sportlichen Ehrgeiz. Die Challenge fordert die Fähigkeiten aller in den verschiedensten Disziplinen, wie Maßkrug stemmen, Nageln, Baumstammsägen, Kuhmelken, Tauziehen, Fingerhakeln, Riesenskifahren, Hufeisenwerfen. Trotz Wettkampfcharakter steht der Spaß an oberster Stelle.
Dauer: ab 1,5 Stunden
Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung
Das erste große „Soap Box Derby“, also Seifenkistenrennen, fand am 19. März 1933 in Dayton mit 392 gemeldeten Fahrern statt. Wir veranstalten dieses Spektakel für Sie jedoch auch im kleinen Rahmen. Es werden gleichgroße Teams gebildet, welche vor Ort ihre selbst entworfene Seifenkiste bauen. Wir bringen genug Material mit, so dass jede Seifenkiste ein Unikat wird.
Falls vor Ort eine Abschüssige Fläche vorhanden ist, statten wir die Rennbahn mit allem aus, was dazu gehört. Falls dies nicht gegeben ist, bauen wir auch gerne eine Rampe auf, von welcher die Seifenkisten dann starten können. Für die Teams, welche mit dem Bau Ihrer Seifenkiste schon eher fertig sind, oder schon Ihr Rennen gefahren sind, gibt es die Möglichkeit ihre Zeit an unseren leckeren Cateringständen zu vertreiben.
Speziell für neu gebildete oder zusammengesetzte Teams und Teams in Veränderung, aber auch zur Stärkung der Teamidentität haben wir aus bewährten Teambildungselementen und frischen Ideen ein Konzept entwickelt, welches Workshop und (Outdoor-)Teamtraining verbindet. Die Praxis hat gezeigt, dass Teamaktivitäten besser wirken können, wenn eine Gruppe vorab das Verständnis für Individualität und für unterschiedliche Teamrollen entwickeln bzw. ausbauen kann. Im Workshop unterstützen wir deshalb die Teammitglieder beim Aufbau bzw. der Erweiterung dieser Kompetenzen und der Teamidentität. Die Teilnehmer können dann die neu gewonnenen Erkenntnisse und Soft Skills in Teamaktionen direkt umsetzen und erleben.
Ausgebildete und erfahrene Teamcoaches leiten den Workshop und begleiten Sie und Ihr Team bei den anschließenden Teambildungsaktionen.
Workshop am Vormittag: Geht es Ihnen um die Verbesserung der Arbeitsabläufe, speziell z.B. an Schnittstellen? Soll die Zusammenarbeit und das Miteinander noch besser werden? Wünschen Sie sich eine wertschätzendere oder präzisere Kommunikation und Feedback, welches gut angenommen werden kann? Ist ein stärkeres Wir-Gefühl und mehr Verständnis füreinander notwendig? Möchten Sie gemeinsam -moderiert von einem Trainer - an bestimmten Themen arbeiten? Wir entwickeln anhand ihrer Ausgangssituation und Ihrer Zielsetzung ein für Sie passendes Konzept mit geeigneten Workshop-Methoden. Wichtig bei der Durchführung des Workshops ist uns eine wertschätzende Grundhaltung sowie Offenheit, Ehrlichkeit und Vertraulichkeit.
Teamaktivitäten am Nachmittag: Abgestimmt auf Ihre Wünsche und Zielsetzungen bieten wir Ihnen klassische Teamtrainings und innovative Teamaktionen an. Reflexionsrunden mit den Teilnehmern sowie Teamanalysen integrieren wir gerne.
Fragen Sie uns gerne unverbindlich an!
Dynamische Stege bauen: eine verbindliche Herausforderung für (Management-)Teams, die „wachsen“ wollen! Das perfekte Team-Abenteuer für alle, die es gerne ruhig angehen lassen. Stehen Sie oft unter Druck? Müssen Sie schnell und vorausschauend die richtigen Entscheidungen treffen? Lieben Sie Herausforderungen und wollen Sie gemeinsam im Team gewinnen? Müssen Sie ehrgeizige Ziele erreichen? Müssen Sie besser zusammenarbeiten? Wollen Sie Erfolge feiern? Wollen Sie als Team „gemeinsam innovativ sein“ und dabei Spaß haben?
Dann erleben Sie mit uns einen dynamischen Brückenschlag! Von A bis Z entwickeln Sie mit unserer Unterstützung Ihr individuelles Team bridge! Brücke! Sie sind Erfinder, Architekt und Realisator in einem und erleben einen oder mehrere unvergessliche unvergessliche Tage des puren Abenteuers. Wir unterstützen Sie dabei, das scheinbar Unmögliche zu realisieren und ein Spitzenteam zu gewinnen. Ihr Arbeitsalltag wird danach anders sein, denn Sie gehen gemeinsam durch dick und dünn durch dick und dünn“ gegangen und haben sich gemeinsam weiterentwickelt. Nach konzentrierter, humorvoller Arbeit ist die Überraschung über Ihr Ergebnis umso größer.
um so besser. Gerne organisieren wir für Sie eine Einweihungsparty im anschließend!
Das Modul eignet sich sehr gut als Coaching-Tool. Wir arbeiten parallel an Ihren Teamverhalten und stärken Ihre Stärken und korrigieren galant Ihre Schwächen während der während der Aktion.
Besser geht's nicht! Zeit für dieses Teamevent von 8,5 - 9 Stunden bis 7 Tage !
Ein falscher Weihnachtsmann treibt sein Unwesen! Dieser brisante Fall ist nur etwas für kluge Köpfe: Ein falscher Weihnachtsmann treibt sein Unwesen! Er treibt Unfug! Er versteckt sein wahres Gesicht hinter dem weißen Bart und der Mütze, und mit dem Grinch als Vorbild hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Weihnachten zu verhindern!
Nach dem Vorbild des Grinch hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Weihnachten zu verhindern! Ein Einbruch in die schönsten schönsten Weihnachtsbäumen und die Entführung des schnellsten Rentiers, das er bereits hat, auf seine schnellsten Rentiers, alles auf seine Kosten. Um nicht erwischt zu werden, hat er „inkognito“ unter die vielen echten Weihnachtsmänner gemischt.
Doch damit ist es nun vorbei! Begeben Sie sich auf diese spannende Krimi-Rallye (natürlich undercover!) und gehen Sie Hinweisen nach, testen Sie Ihr Polizistenwissen und sammeln Sie wertvolle mit jedem Punkt wertvolle Hinweise auf unseren Täter. Wird es dir gelingen, unter all den echten Weihnachtsmännern den falschen Weihnachtsmann zu identifizieren und ihn zu stoppen?
Und ihm Einhalt zu gebieten?
Verwandeln Sie Ihre Firmenfeier in eine kriminelle Mottoparty und erleben Sie hautnah, wie an einem Ort Ihrer Wahl das Unfassbare geschieht - ein Verbrechen - und der Täter bzw. die Täterin ist unter Ihnen! Werden Sie Teil eines spannenden Falles werden, bei dem Ihre Mitarbeitenden zu mutmaßlichen Täter:innen werden und gemeinsam die Tatperson anhand von Fakten und Indizien überführen müssen.
Die KRIMI total Schauspielerinnen mischen sich unter Ihre Gäst:innen und unterstützen durch verdächtige Aktionen die Ermittlungen.
Ihre Vorteile:
* Verbesserung der Kommunikation untereinander
* Aufbrechen von gefestigten Strukturen und abteilungsübergreifender Austausch
* Kennenlernen von Stärken und Persönlichkeiten
* Förderung des Teamgeists und Stärkung des „Wir-Gefühls“
* Mitarbeitermotivation mit positiven Auswirkungen auf das Betriebsklima
* ein Dankeschön an Ihre Mitarbeitenden und bringen Sie Ihre Wertschätzung zum Ausdruck
Werden Sie das mysteriöse Verbrechen aufklären !? -- FRAGEN SIE UNS JETZT AN!
... schon ab 37 € netto pro Person – Möchten Sie einmal Robin Hood sein? Wollten Sie das nicht schon immer einmal ausprobieren? Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit dazu.
Unter fachkundiger Anleitung eines achtfachen deutschen Meisters lernen Sie die Grundlagen des Bogenschießens und vielleicht treffen Sie ja gleich ins Schwarze! Unsere Bogenschieß-Eventagentur verfügt über mehr als 95 moderne Recurvebögen, 90 mobile Scheiben und 3D-Tiere, eine Bogenschießmaschine und ein mobiles Bogenschießkino, sodass für jede Veranstaltung das passende Material bereitgestellt werden kann.
Folgende Programmpunkte können gebucht werden:
- Teamevent Bogenschießen auf Zielscheiben und 3D-Tiere
- Teamevent Bogenschießkino
- Teamevent Bogenschießmaschine
- Teamevent Curling und Bogenschießen
Dank unseres hochmodernen Pfeilauffangsystems kann Ihre Veranstaltung mobil an Ihrem Wunschort (Firmenstandort, Tagungshotel) durchgeführt werden. Bogensport Kuffer bietet Ihnen im gesamten deutschsprachigen Raum ein umfangreiches Angebot an Bogenschießveranstaltungen.
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ihr seid gerade dabei mit dem super spannenden Citygame “Wer ist die Ratte?” zu beginnen. Als Team werdet ihr durch die Stadt flitzen!
Als Team müsst ihr innerhalb einer bestimmten Zeit mehrere Aufträge erledigen und innerhalb der vereinbarten Zeit eintreffen beim nächsten Standort. Kommt ihr als 1er an, dann verdient ihr das meiste Geld für den Topf. Hier bekommt jedes Team wieder einen neuen Auftrag und wird wiederum innerhalb einer bestimmten Zeit an einem neuen Standort erwartet. Auf diese Weise kommt ihr an nahezu jeder einzigartigen historischen Ort in der Stadt.
Erklärung: Im Allgemeinen soll das Team soviel wie möglich Geld verdienen. Desto mehr Geld, desto größer die Chance zu gewinnen. Desto schneller ein Auftrag erledigt wird, desto mehr Geld im Topf gelangt. Nach den unterschiedlichen Aufträgen soll jeder abstimmen von welcher Person er oder sie denkt, dass es sich um die Ratte handelt.
Der Gewinner: Man kann als Team gewinnen (das Team mit dem meisten Geld) aber auch als Einzelperson. Entweder die Ratte gewinnt im Team, wenn er oder sie nicht enttarnt wird oder die Person, die die meisten Stimmen gegen sich hatte in dem Moment als die Ratte enttarnt wird. Man soll sich selbst deswegen zwar unter Verdacht stellen, aber nicht so sehr dass die Ratte nicht enttarnt wird!
Winter-Grillen – kulinarischer Winterzauber im Team. Die kalte Jahreszeit bricht an und die Region verwandelt sich in ein weißes Meer voller funkelnder Schneeflocken. Der perfekte Moment für ein gemeinsames Erlebnis in unseren rustikalen Grillhüten. Grillen im Winter - seit ein paar Jahren erfreuen sich immer mehr Fans an diesem Trend. Mit einem wärmenden Glühwein in der Hand und einer knackigen Roten im Semmel lässt sich die besinnliche Zeit am besten verbringen.
Beim Schnippeln, Würzen und Grillen wird das Teambuilding auf unterhaltsame Weise gestärkt. Feuer und Flamme sind wir auch für unsere optionale Grill-Challenge. Bereichern Sie das Event durch einen spannenden Wettbewerb. Welches Grillfleisch schmeckt am besten, welche Dekoration ist am schönsten hergerichtet? Für Fragen und Tipps steht Ihnen unser Grillmeister zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Um Ihrem Wintertraum die gewisse Würze zu verleihen, haben wir noch ein ganz besonderes Ass im Ärmel. Kreieren Sie mit dem edelsten Tropfen Wein, auserlesenen Nelken, exquisiten Zimtstangen und vielen weiteren Zutaten einen eigens hergestellten Glühwein. Ebenfalls optional hinzu buchbar und wärmstens zu empfehlen!
Leistungen
Optionale Leistungen:
Betreuung durch erfahrenen Köche/Grillmeister
Location Recherche
Kombination mit anderen Event-Ideen
Fotodokumentation (Gratis)
Preis: ab 59,00 € pro Person zzgl. 19% MwSt.