Bauprojekt zur Förderung von Teamwork und Kommunikation - Arbeitet in kleinen Teams und baut mit den vorhandenen Materialien euer kreatives Mega-Bauprojekt: eine riesige Murmelbahn! Eine spannende Herausforderung für alle Designer, Bastler und Teamplayer!
Methode - Die Teilnehmer planen und bauen in Teams ihren eigenen Teil der Kugelbahn, basierend auf den Anforderungen eines fiktiven Auftraggebers und innerhalb bestimmter Zeitvorgaben und Bedingungen. Jedes Kleinteam erhält zusätzlich eine spezielle Zusatzaufgabe, wie zum Beispiel den Einbau einer Spirale, Rampe, Wippe oder ähnliches. Die einzelnen Abschnitte werden im Laufe des Prozesses immer weiter optimiert und schließlich zu einer großen Kugelbahn zusammengefügt. Um die Aufgabe erfolgreich zu bewältigen, ist ein hohes Maß an Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den kleinen Teams erforderlich.
Die Murmelbahn kann sowohl drinnen als auch draußen stattfinden.
Programm am Veranstaltungstag: Begrüßung und Einführung – Einteilung in Kleingruppen – Aufbauphase unter fachkundiger Anleitung – Präsentation der Kugelbahn und Funktionstest – Auswertung und Reflexion (optional) Die Dauer variiert je nach Ausführung und Schwierigkeitsgrad zwischen 2 und 4,5 Stunden. Die Größe der Kugelbahn passen wir gerne der Veranstaltungsdauer, der Teilnehmerzahl und den örtlichen Gegebenheiten an.
Unsere Frühlings-Challenge: Schaffen Sie es mit Ihrem Team in der vorgegebenen Zeit die mit einem Zahlenschloss gesicherte Kiste zu öffnen? Die Uhr tickt und es gilt, knifflige Rätsel und Knobeleien zu lösen und spannende Teamaktionen zu meistern. Kommunikation, Kooperation und Kreativität bringen Sie und Ihr Team ans Ziel und Spaß ist garantiert, wenn alle gemeinsam Ihr Bestes geben, um die Kiste zu knacken.
Bei unseren Team Escape Games kombinieren wir in idealer Weise Teambuilding mit einem spannenden und vielfältigen Team-Event. So entsteht ein abwechslungsreiches Teamerlebnis, das alle zusammenschweißt! Die Veranstaltung kann Indoor z.B. in Ihrer Firma oder einem Seminarraum stattfinden oder Outdoor in der Natur, auf Ihrem Firmengelände oder anderen Freiflächen. Möglich sind auch mehrere Stationen, die mit GPS-Geräten angesteuert werden. Sie können Zeitdauern von 1-4 Stunden wählen. Auch machbar mit mehreren Teams als Wettbewerb oder gemeinsame Aufgabe. Wählen Sie zudem aus verschiedenen Varianten (Fantasy, Krimi etc.).
Team Escape Games sind die flexible und räumlich unabhängige Variante der beliebten Escape Games, Escsape Rooms und Exit Games.
Ideal geeignet als/für:
- Teambuilding mit hohem Erlebniswert
- Innovatives Team-Event
- Flexibles Rahmenprogramm für Ihre Tagung
- Firmen- oder Weihnachtsfeiern aller Art
- Azubi-Tag
- Kick-Off etc.
Gemeinsam die Richtung bestimmen! Die Teams müssen sich auf einer Expedition in unbekanntem Gelände bewähren.
Unser Pendant zur iPAD-Stadtrallye, nur eben im unwegsamen Gelände außerhalb jeglicher Stadtmauern. Hier müssen sich die Teams auf einer waschechten Expedition in unbekanntem Gelände bewähren! Das Ziel der Teams ist, ausgestattet mit Karte und GPS-Navigation mit dem Tablet oder i-PAD in der angegeben Zeit möglichst viele der markierten Wegpunkte zu finden und die dort hinterlegte Information zu verwerten, Hinweise zu interpretieren, Rätsel zu entschlüsseln oder spannende Teamaufgaben zu lösen und somit ihren Punktestand zu erhöhen.
Denn das Team mit den meisten Punkten gewinnt diese hoch dynamische und interaktive Challenge!
Montée's Escape Game Box 2.0 ist ein flexibles Teambuilding-Erlebnis, das innovative Technologie mit Teaminteraktion verbindet. Mit 14 High-Tech-Aufgaben und 18 Tools lösen die Teilnehmer knifflige Rätsel, um Daten-Codes zu entschlüsseln. Eine individuell vorbereitete Schatzkiste wird mit Schlössern für jedes Team versperrt. Erst wenn alle Teams ihre spezifischen Aufgaben gelöst haben, kann die Truhe geöffnet werden - Spannung bis zum Ende! Es kann überall, indoor oder outdoor durchgeführt werden – man benötigt lediglich etwas Platz und Tische.
Versetzen Sie Ihr Team in das 14. Jahrhundert zurück! Nehmen Sie Ihr gesamtes Team mit auf eine ganz besondere Zeitreise in die schottischen Highlands, wählen Sie einen Clanchef und werden Sie Mitglied der McKenzies, Abercrombies oder McDouglas und stellen Sie sich den Herausforderungen, die auf das gesamte Team warten! An verschiedenen Stationen werdet ihr alle aktiv: Ob "Gummistiefelweitwurf", "Whiskyfass rollen", "Whisky-Tasting" oder "Haggis Hurl" - für jeden ist etwas dabei und jeder wird mehr oder weniger "schottisch aktiv"...
Die Aktionen werden immer individuell nach den Vorgaben unseres Kunden ausgearbeitet. Verraten Sie uns Ihre Wünsche * wir organisieren für Sie ein einzigartiges Event! Spaß und Teamgeist sind hierbei 200 % garantiert!
Wir haben wunderschöne Plätze in der Wetterau für unsere Events und finden hier garantiert etwas Passendes für ihr Team! - Oder Sie buchen unsere mobile Alternative und wir kommen mit unserem Equipement direkt zu Ihnen!
Entfesselt den Teamgeist! In dieser selbst geführten Schnitzeljagd erkundet ihr die wunderschöne Stadt München (Olympiapark) auf spielerische Weise. Stärkt eure Teamkommunikation und löst gemeinsam knifflige Rätsel, während ihr faszinierende Fakten über die Stadt erfahrt.
Die App-basierte Schnitzeljagd durch eine der vielen schönen Städte weltweit ist genau die richtige Idee für euren nächsten Gruppenausflug. Lernt München (Olympiapark) bei diesem interaktiven Stadtrallye-Rundgang in eurem eigenen Tempo kennen. Ihr erkundet die Stadt zu Fuß und erhalten Punkte für das Lösen verschiedener Arten von Aufgaben:
Sehenswürdigkeiten finden: Entdeckt die besten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Findet versteckte Orte, Statuen und vieles mehr. Die Kartenfunktion in der App hilft euch dabei.
Fragen lösen: Sobald ihr am gewünschten Ort angekommen seid, werden euch Fragen zur Sehenswürdigkeit gestellt. Meistens sind die Antworten in Schildern, Bildern usw. versteckt. Eine großartige und unterhaltsame Art, neue Dinge über die Stadt zu erfahren.
Spaß haben: Während des Abenteuers erwarten euch außerdem spannende Fotoaufgaben, die viel Kreativität erfordern. Wenn ihr die Schnappschüsse meistert, werdet ihr mit Punkten belohnt.
Unterwegs erreicht ihr tolle Orte wie den Olympiaturm, den Olympiaberg, die BMW Welt und viele weitere spannende Sehenswürdigkeiten! Nach dem Kauf des Tickets erhaltet ihr einen Zugangscode, den ihr in der App verwenden könnt.
Das Erlebnis ist zeitlich nicht begrenzt. Ihr könnt die Stadt in eurem eigenen Tempo erkunden und Pausen einlegen. Einfach die App herunterladen, zum Startpunkt gehen und schon kann es losgehen mit dem Spiel. Die Tour dauert im Durchschnitt ca. 1-2 Stunden.
Unsere Trails eignen sich perfekt für Firmenevents, Teamausflüge, Vereine oder jede andere Art von Gruppen. Außerdem sind die Trails auch für mehrsprachige Gruppen geeignet. Innerhalb derselben Gruppe ist es möglich, dass einige Spieler/-innen in Deutsch und andere in Englisch spielen.
UNESCO Welterbe Zeche Zollverein in Essen: Eine gigantische Zeche mitten im Ruhrgebiet. Die Route der Radtour macht deutlich, wie sehr die Zeche Zollverein die Stadt Essen geprägt hat, was z.B. durch die denkmalgeschützten Zechen-Siedlungen erkennbar ist. Die Route der Fahrradtour verläuft überwiegend auf ehemaligen Zechen-Bahntrassen.
Auch als "zu Fuß"-Führung (kleinerer Radius) oder als Tagestour buchbar
Das UNESCO Welterbe Zollverein in Essen hat gigantische Ausmaße und besteht aus der Zeche Zollverein und der Kokerei Zollverein. So ist die Entdeckung der drei denkmalgeschützten Anlagen des UNESCO Welterbes Zollvereins in Essen mit dem Fahrrad eine gute Idee. Zudem hat die Strahlkraft Zollvereins früher wie heute enorme Ausmaße angenommen, so dass auch das Erkunden auf abwechslungsreichen Routen hochgradig Sinn macht. Mit einem Rad-Gästeführer entdeckst Du mitten in Essen (Am Rande von Gelsenkirchen) Kultur und Strukturwandel, denn auf dieser Route rund um das große Gelände des UNESCO Welterbes Zollverein wechseln sich Geschichte, Kultur und Bahntrassen ab.
Locker und unterhaltsam stoppt der Guide an den spannenden Orten: Zeche, Kokerei, Halden, Bahntrassen (heute Radwege z.B. Nordsternweg), Siedlungen, Alltagsleben, Köttelbecke, Kanal, Kultur, aber auch Existenzgründerzentren und riesige Entwicklungsareale. … Über 150 Jahre industrielle Revolution in Essen, Strukturwandel und Kultur-Wandel sind in der Umgebung des UNESCO Welterbes Zollverein zu entdecken.
Abweichende Zeiten (Wochentage/ Uhrzeiten) können immer gerne angefragt werden.
Enthalten -- ca. 2,5-stündige geführte Radtour, Informationen und Geschichten vom Gästeführer
Sprachen -- Die Radtour findet auf (ruhrgebiets-) Deutsch statt.
Weitere Sprachen sind als private Radtour buchbar -- Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Portugiesisch, Spanisch
Begeben Sie sich gemeinsam mit Ihren Kollegen auf die Spuren von Robin Hood. -- Wir inszenieren die jahrtausendealte Sportart für Sie als packendes Teamevent. Sie haben mit Pfeil und Bogen noch keine Erfahrung gemacht? Kein Problem! Wir machen Ihre Firma gerne mit der Kunst des Bogensports vertraut. Professionelles Bogenschieß-Equipment rund um Langbögen und Zielscheiben liegen bereit sowie die entsprechende Sicherheitsausrüstung. Nach einer kurzen Einführung und Sicherheitseinweisung unserer erfahrenen Trainer geht es richtig los. Es warten verschiedene Modi auf die Teilnehmer, wobei Sie Ihr Können unter Beweis stellen. Im Rahmen des kurzweiligen Turniers treten die Teams gegeneinander an.
Kommunikation innerhalb der Teams ist dennoch genau so wichtig wie der nötige Fokus auf den Schuss. Neben dem klassischen Wertungsschießen geht es beim taktischen Schießen darum, eine gute Strategie und etwas Glück zum Punktegewinn beizusteuern. Eine zielgerichtete und exakte Kommunikation ist beim sogenannten Blind Shooting gefragt. Die Schützen werden bei dieser Herausforderung mit Augenbinden ausgestattet und das Team hat dann die Aufgabe, den Schuss zu koordinieren, sodass der Pfeil das Ziel trifft. Unser stimmungsvolles Finale rundet das Luftballon-Schießen ab. Hier geht es dann für alle Teams um die Plätze auf dem Siegerpodest. Welche Mannschaft sichert sich die Krone Robin Hoods?
Preise: ab 39,00 € pro Person (zzgl. 19% MwSt.)
Die Pfaffensteinräuber – Erlebe dein aktives Outdoor-Abenteuer, ein Teamevent in der felsigen Landschaft der Sächsischen Schweiz – witzig, spannend und individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten! Die Pfaffensteinräuber sind nicht nur für ihre kniffligen Rätsel und gut versteckten Hinweise bekannt – sie haben auch die Schatzspur mit abwechslungsreichen Teamaufgaben gesichert – und die haben es in sich!
Im Rahmen einer aufwendigen Geschichte entdeckst du die Gegend rund um den sagenumwobenen Pfaffenstein auf ganz besondere Weise. Entlang der Pfade des schroffen Berges, durchzogen von zahlreichen Höhlen, führt dich diese einmalig spannende Geocaching-Tour mitten in eines der bedeutendsten Klettergebiete der Sächsischen Schweiz, wo sich noch heute zahlreiche Spuren stein- und bronzezeitlicher Siedlungen finden. All das erlebst du im Rahmen der Suche nach einem alten Räuberschatz! Ob Firmenevent, Teamtag, Gruppenfreizeitaktivität oder Incentive-Event – in der atemberaubenden Kulisse des Pfaffensteins kommt jeder auf seine Kosten.
Inkludierte Leistungen: Ausführliche Besprechung und Anpassung des Konzepts im Vorfeld - Begrüßung, ggf. Einteilung in Kleingruppen und Rollenverteilung mit Aufgaben und Ausrüstung - Einweisung in Geocaching sowie Team- und Kooperationsspiele durch fachkundige Guides - Schatzsuche inklusive Schatzinhalt - Optional: Verpflegungspauschalen, Getränke, Außenbuffet oder Integration eines Restaurantbesuchs - Optional: Verleihung des Titels bzw. Erhalt des „Waldfux“- bzw. „Geofux“-Abzeichens
Ihr Team erhält eine mysteriöse Challenge-Box mit:
Spannenden Escape-Room-Elementen
Kreativen Teamaufgaben zur Förderung von Kommunikation & Strategie
Digitaler Unterstützung via Tablet
Nachhaltigem Abschluss: Jedes Team pflanzt einen Baumsetzling
✓ Perfekt für: Firmenevents, Incentives, Betriebsausflüge
✓ Flexibel: Indoor/Outdoor an jedem Ort in Deutschland
- Interaktive Teamspiele mit modernem Escape-Game-Charakter
- Nachhaltiger Effekt: Baumsetzlinge als bleibende Erinnerung
- Digitale Integration: Tablet-gestützte Challenges
- Skalierbar: Für 5 bis 500+ Teilnehmer
- Dauer: 2 Stunden (erweiterbar)
Preis: 1.750,00 EUR bis 15 Gäste (jeder weitere Gast 79,00 EUR)
Besuchen Sie die letzte produzierende Dreifachwindmühle Europas!
Freuen Sie sich auf…
Nettopreis pro Person: 59,90 €
Genieße einen unvergesslichen Tag in der Natur und schärfe deine Sinne!
Das Spannen und Lösen der Sehne, das Anvisieren und Zielen beansprucht gleichzeitig Technik, Kraft und Konzentration und weckt zugleich unsere Urinstinkte. Raus aus dem Alltag. Vergesse alles um dich herum, konzentriere dich nur auf dich, den Bogen und das Ziel.
Dauer: ab 1,5 Stunden -- Mitzubringen: wettergerechte Kleidung, ggf. Sonnenschutz
Suchen Sie einen einmaligen Erlebnistag mit Ihrem Team? Auf unserem großen Gelände erleben Sie ausgesuchte Teamaktionen in freier Natur.Unter anderem überqueren Sie eine Seilbrücke. Teamchallenge in der Natur auf höchstem Niveau!
Kurzportrait: Dauer: ca. 4 -6 Stunden (je nach Teilnehmerzahl) Ort: Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage) Teilnehmer: ab 17 (ab 8 Personen möglich - Preis auf Anfrage)
Termin: ganzjährig durchführbar
Teilnehmervoraussetzungen für das Team-Programm: festes Schuhwerk & bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung, da die Veranstaltung bei jedem Wetter im Freien stattfindet. Ein trockener Unterschlupf steht zur Verfügung. Die Teilnehmer müssen mind. 16 Jahre alt sein. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, Transfers und viele weitere Rahmenprogramme an. Fragen Sie nach unseren weiteren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!
Leistungen:
Wir sind ein Team! Unter diesem Motto wird bei einer Challenge von verschiedenen Teams eine spektakuläre Brücke gebaut. Hierbei müssen die Teilnehmer mit ferngesteuerten Modellfahrzeugen im M. 1:16, eine Brücke aus Fertigelementen errichten. Bei dieser logistischen Meisterleistung ist Abstimmung im Team und eine gute Kommunikation gefragt! Ein “Bautrupp” besteht aus 7-9 Facharbeitern, die an diesem Tag in die Rolle eines Brückenbaukonstrukteurs eintauchen.
Im Abschluss dieser Challenge findet das finale “Baggerrennen” statt. Zum Beweis der Standsicherheit der Brücke, müssen die Kettenbagger (im Wettbewerb zu den anderen Teams) schnellstmöglich über die Brücke gesteuert werden.
Ein Riesenspaß wird garantiert!
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei lediglich um einen reinen Event-Vorschlag handelt. Bei uns wird jede Veranstaltung individuell auf die Wünsche unserer Kunden angepasst.
Dauer: 1,5 Stunden
Der Human-Table-Soccer ist die überdimensionale Variante des bekannten Tischkickers und auch unter dem Begriff Menschenkicker bekannt.
Das Besondere ist: Zuschauer und Teilnehmer haben gleichermaßen Spaß. Egal, ob als aktiver Spieler auf dem Feld oder als anfeuernder Zuschauer, gute Stimmung ist hier garantiert. Das Ganze besteht aus einer aufblasbaren Arena, in der die Kickerfiguren durch lebende Menschen ersetzt werden. Die 10-12 Mitspieler sind, wie beim bekannten Vorbild, an Kickerstangen fixiert und können sich somit nur gemeinsam mit ihren Nebenleuten seitlich bewegen.
Tragen Sie Ihr eigenes Fußball-Turnier im Unternehmen aus! Die Aktion wird von unseren erfahrenen Teamguides organisiert, betreut und moderiert. Trikots sind auf Anfrage möglich. Das Menschenkicker-Turnier lässt sich sowohl Indoor als auch Outdoor durchführen. Die einzige Bedingung ist eine ausreichend ebenerdige Fläche sowie Stromanschlüsse für die Gebläse.
Auch als offene Kicker-Station für Firmenevents geeignet.