Erleben und Entspannen

Filter

Filter

Online
Betriebsausflüge im Frühjahr 2025
Workshops
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 152 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Outdoor Spiel und Entspannung
  • Städtrallye
  • Online
  • Stadt, Region oder Provinz: Nürnberg
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Echte Landluft schnuppern. Raus aus der Großstadt. Raus aufs Land.  --  Sich auf das Ursprüngliche, das Bodenständige rückbesinnen.

    Lassen Sie sich vom Landleben von anno dazumal faszinieren und entdecken Sie Ihre Leidenschaft für eine längst vergangene Epoche. Messen Sie sich in verschiedenen nicht immer „historischen“ aber dafür witzigen Disziplinen mit den gegnerischen Teams und kämpfen Sie im Team um Tugenden aus der Vergangenheit.

    Übersicht der Programmteile 

    • Einstieg: „Vorstellung und Teameinteilung“
    • Teil 1: „Herausforderungen zum Erwerb von Edelsteinen“
    • Teil 2: „Bauphase Wurfmaschine“
    • Teil 3: „Wettbewerb “
    • Teil 4: „Siegerehrung“

    Zunächst geht es darum, möglichst viele Edelsteine bei den Bauernhofprüfungen zu sammeln, um dann ein komfortables Budget für den Einkauf im «antiquierten» Baumarkt zu haben. Es gilt eine funktionsfähige und solide Wurfmaschine zu konstruieren, mit der beim Wurfmaschinenwettbewerb angetreten werden kann.

    Dauer: 2,0 bis 4,0 Stunden - Kosten: ab 79 € p.P. zzgl. MwSt.

    30 - 150 personen

    Erleben Sie den ultimativen Winterspaß: actiongeladene Herausforderungen für alle! Winterspaß für das ganze Team

    Testen Sie Ihre Geschicklichkeit bei winterlichem Wetter bei diesem außergewöhnlichen Teamevent. Bei unserer Winterspaß-Challenge durchlaufen Sie und Ihr Team verschiedene Stationen auf dem Gelände der Erlebniswelt Baumgarten. Natürlich werden Sie dabei immer von unseren erfahrenen Guides begleitet, die für Ihre Sicherheit sorgen und Ihnen die einzelnen Stationen erklären. Folgende Erlebnisse erwarten Sie bei unserer Action Fun Challenge standardmäßig:

    NEU: Eisstockschießen/Asphaltschießen  --  Bogenschießen  -- Segway-Geschicklichkeitsparcours  --  Bedienung des Bagger  --  Laser-Biathlon  --  Axtwurf  --  

     

    6 - 248 personen

    Nahezu überall ohne Wasser und Strom spielbar!

    Wir sind zu 100% mobil und kommen mit unseren mobilen Eisstockbahnen dorthin wo du uns möchtest, gerne auch direkt zu euch ins Unternehmen. Zielgenauigkeit, Spaß und sportlicher Ehrgeiz sind gefragt bei unseren Eisstockschieß-Events.

    Eisstockschießen ist das ideale Event, wenn du ein sportliches Teambuilding in deinem Unternehmen fördern möchtest. Das Teamevent trainiert nicht nur die Geschicklichkeit, sondern macht einfach nur Spaß und sorgt für ein geselliges Miteinander. Wir bieten dir alles, was du für den Freizeitsport brauchst und machen das Spiel zum Highlight auf Betriebsfeier und mehr.

    Um noch mehr Spaß, Action und Teamgeist mit rein zu bringen, spielen wir mit dem Lattlgestell - bekannt aus Schlag den Raab. Hier geht es darum präzise zu werfen, um möglichst viele Punkte für sein Team zu sammeln. Spannung wird hier von Anfang bis Ende großgeschrieben. 

    Dank unserer Eisstockbahnen aus recyceltem Spezialkunstoff, sind wir zu 100% mobil und unabhängig von der Temperatur.

    Preis

    1.200,00 EUR für bis zu 20 Personen (jede weitere Person 45,00 EUR) zzgl. Logistik

    5 - 200 personen

    Übersicht der Programmteile

    • Einstieg: Aufwärmen & Kennenlernen (virtuell)
    • Teil 1: Vertiefen & Festigen (virtuell)
    • Teil 2: Trainieren & Erleben (Präsenz)
    • Teil 3: Nachbetrachten & Bewerten (virtuell)
    • Teil 4: Auffrischen & Ausblicken (virtuell)

    Hybrider Trainingsansatz, die Chancen der Verknüpfung Die klassische Teamentwicklung in der Gegenwart sollte als hybrider Prozess gestaltet werden. Die online Elemente werden sinnvoll mit den Präsenztrainingstagen verknüpft und ergänzt.

    Der hybride Mix - Die Vermittlung von Informationen und die Sammlung von Ideen kann sehr gut in den virtuellen Bereich ausgelagert werden. Die (reduzierten) Präsenzphasen hingegen sollten für wertvolle persönliche Begegnungen dienen, bei denen anspruchsvolle und komplexe Kommunikationsprozesse stattfinden können.

    Kategorien der Online-Teamaufgaben Wir haben unseren Methodenkoffer dahingehend überprüft, welche Aufgabenstellungen sich auch digital anwenden lassen. Und natürlich mussten auch viele Ideen neu entwickelt und getestet werden. Dafür haben wir drei Kategorien von Übungen gebildet:

    • Eisbrecher - Energizer und Auflockerung
    • Kopfmacher - Lernerlebnis und Bezugspunkte zu konkreten Themen
    • Problemlöser - Verknüpfung mit Lernzielen und Auseinandersetzung mit Lerninhalten

    Das Konzept ist im modular aufgebaut und setzt sich aus 3-5 Modulen zusammen, wobei immer ein Präsenztraining mit mind. 2 Tagen zentraler Bestandteil ist.

    Dauer 1,5 - 3,0 Tage - Preis auf Anfrage

    10 - 30 personen

    Schnitzeljagd und Kartenlesen waren gestern - GPS ist heute! Bei dieser abwechslungsreichen Outdoor-Aktivität arbeiten Sie im Team, lösen Rätsel und Aufgaben und entdecken neue Wegpunkte. Nach der Auslosung des eigenen Teams von 8 bis 12 Personen und einer kurzen Einführung in die Technik und Nutzung des zur Verfügung gestellten GPS-Navigationssystems beginnt die spannende Orientierungstour. Aus einem anfänglichen Wirrwarr von geografischen Daten, Zahlen und Buchstaben finden die Gruppen bestimmte Punkte, an denen sie verschiedenste Aufgaben erfüllen müssen. Hier sind Kreativität, Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt, aber mit Teamgeist und Kooperation sind auch diese Aufgaben leicht zu bewältigen.

    Ein gemeinsamer Endpunkt der Rallye bietet schließlich die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und sich an gemeinsame Erlebnisse zu erinnern. Die beschriebenen Orientierungstouren können überall in Deutschland durchgeführt werden, wobei sich Naturlandschaften und kleine Waldgebiete als ideal erweisen.

    Individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt, kann die Orientierungstour z.B. am Hotel oder auf Ihrem Firmengelände beginnen, so dass wir Ihr unvergessliches Teamevent gestalten - gerne auch in Ihrer Nähe Durchführung: ganzjährig Dauer: 3 - 5 Stunden



    20 - 250 personen

    Gestalten Sie Ihr Weihnachts-Event ganz bequem am eigenen Firmengelände und in Ihren Büroräumen!

    Für ein weihnachtliches Ambiente sorgen Musikbox, Ambiente-Beleuchtung, Schneeflockenbeamer, Dekolichter, Kerzenbeleuchtung, Tannenzweige, Tischschmuck und weitere kreative Weihnachtsdeko. Dank unserer Zelte und Heizpilze brauchen Sie keine Angst vor der Kälte und Schlechtwetter haben.

    Optional bieten wir zusätzliche Aktivitäten wie Eisstockschießen, Table Curling, Mega Brettspiele und Lebkuchen verzieren an. Das Gestalten von Eisskulpturen und die beliebte WLAN Fotobox sorgen für frei wählbare weitere Unterhaltung bei Ihrer Firmen Weihnachtsfeier. Im Mittelpunkt dieser weihnachtlichen Veranstaltung steht das gemeinsame Beisammensein ohne große Transferwege und der Spaß im Team.

    Je nach Wunsch und Budget wird von uns die passende Kulinarik mit organisiert. Bei diversen Verpflegungsständen können Maroni, Bratkartoffeln, Brotsuppen und weitere weihnachtliche Köstlichkeiten verspeist werden. Und keine Sorge: Heißgetränke wie Punsch und Glühwein sind natürlich auch dabei!

    30 - 1000 personen

    FIRMEN FAMILIENTAG - EIN TAG FÜR GROSS & KLEIN

    Laden Sie Ihre Mitarbeiter und deren Familien zu einem gemeinsamen Firmen Familientag ein. Wir kreieren einen ganz besonderen Tag für die ganze Familie und sorgen für leuchtenden Kinderaugen und begeisterte Eltern. Freuen Sie sich auf ein Programm, das lange in Erinnerung bleiben wird. Vielseitige spannende Aktivitäten und kreative Workshops lassen keine Langeweile aufkommen.

    Ihr Firmen Familientag ist bei uns in den besten Händen.

    Viele mögliche Aktivitäten:

    • Hüpfburgen

    • Riesenrutschen

    • Bullriding

    • Bungee Run

    • Kampfarena

    • Human Table Fußball

    • Torwandschießen

    • Surf Simulator

    • Quad Bikes

    • Blind Driving

    • Bogenschießen

    • Laser Shooting

    • Trampolinanlage

    • Kletterwand

    • Kinderschminken

    • und viele, viele mehr

    ​Essen ist viel mehr als Notwendigkeit, denn mit der passenden Auswahl und Qualität an Speisen und Getränken steht und fällt auch der Erfolg eines Events. Wir beraten Sie gerne und erstellen für Sie ein passendes kulinarisches Konzept. Wir berücksichtigen dabei gerne Ihre individuellen Wünsche (vegetarische, glutenfreie oder laktosefreie Speisen)

    Kalte oder warme Buffets, Fingerfood, 3-4 Gänge Menüs, Show-Cooking, Themen-Menüs oder -Buffets, BBQ, Kindermenüs, Mobile Bar / Cocktailbar 

     

    10 - 1000 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen
    Die Idee: Sie wollen mit einem Teamevent oder Betriebsausflug an der frischen Luft Ihr Team in Schwung bringen? Mit unserem Smart Team Challenge haben wir den passenden Rahmen dafür. Wir schicken dabei Kolleginnen und Kollegen los, um die unterschiedlichsten Aufgaben in kleinen Gruppen zu lösen. Die Zeit ist begrenzt– das Team muss eng zusammenarbeiten und alle Herausforderungen zu meistern!
     
    Auf Tablets, die wir zur Verfügung stellen oder auf ihren eigenen Smartphones, die Aufgaben und  Hinweise erhalten die Teilnehmer via App. Es gibt unterschiedliche Aufgaben und Aufgabentypen. Diese stellen wir für Ihr Team individuell zusammen, je nachdem, wie lange der Betriebsausflug dauern soll. Foto-Missionen, Rätsel, Konstruktionsaufgaben. Manche Aufgaben lassen sich nur im Team lösen, andere bauen aufeinander auf. Immer wieder kommen neue Infos ins Spiel, die für neue Herausforderungen und Wendungen sorgen.
     
    Wir beziehen Zebrastreifen, Häuser, Ampeln, Haltestellen, Geschäfte oder Passanten in die Aufgaben ein. Die Smart City Challenge kann in jedem städtischen Umfeld stattfinden.

    Dauer: 60 bis 240 Min - Preis auf Anfrage

    4 - 3000 personen

    Was geschah am 21.10.2019 im Zimmer 109 eines Oldenburger Hotels? Zumindest wurde am darauffolgenden Tag in dem Zimmer die Leiche einer Dortmunder Geschäftsfrau entdeckt. Nach über einem Jahr wurde nun auch das Smartphone des Opfers aufgefunden. Birgt es neue Hinweise? Finden Sie es heraus. Im Online-Krimi "Zimmer 109".

    In kleinen Teams mit jeweils bis zu acht Personen ermitteln Sie online per Videokonferenz (Zoom). Recherchieren Sie Dokumente, sehen Sie sich Fotos und Videos an, befragen Sie Zeugen – live. Am Ende liefern Sie hoffentlich die richtige Lösung und der Fall kann geklärt werden. Und wenn Ihr Team richtig gut ist, haben Sie mit Ihren Ermittlungen die meisten Punkte gesammelt und gewinnen die Challenge gegen die anderen Teams. Teamwork ist gefragt. * Online Teamevent *  

    • Bis zu 65 -70 Teilnehmer (nach Absprache sind u.U. auch mehr möglich)
    • Bis zu acht Personen pro Ermittlerteam (nach Absprache sind u.U. auch mehr möglich)
    • Bis zu 2 - 4 Live-Zeugen zzgl. Moderator
    • Bis zu neun Teams, die parallel ermitteln
    • Inkl. Auswertung der Ermittlungsergebnisse und ggfs. Siegerermittlung
    • Alter: Ab 11/12 Jahren
    • Dauer: ca. 2- 2,5 Stunden
    • Videokonferenztool: Zoom
    • Voraussetzung: stabile Internetverbindung
    10 - 72 personen

    Ein ganz spezielles und einzigartiges Team-Geocaching erwartet Sie auf dem Wasser. Freuen Sie sich mit Ihrem Team auf ein vier stündiges Kanu Caching, während dessen Sie spannende Aufgaben lösen müssen, damit die aufregende Reise weiter geht.

     

    Programmverlauf/Informationen:

     

    Kurzportrait:

    Dauer:              ca. 4 Stunden

    Ort:                  Raum Saarburg (deutschlandweit möglich)´(

    Teilnehmer:       ab 20 Personen

    Termin:             April - Oktober

     

    Teilnehmervoraussetzungen für das Programm sind festes Schuhwerk (Wasserschuhe) und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung (und Wechselkleidung), da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Grill- und Scheunenabende,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!

     

    Leistungen:

    • Planung und Durchführung des KANU CACHING
    • Einweisung und Betreuung durch geschultes Team vor Ort
    • Bereitstellung der Kanus und der benötigten Ausrüstung wie GPS Gerätr etc.
    • Verpflegung in Form eine kl. Lunchpakets und Getränke

      

    Preis pro Person ab € 105,90

    20 - 5000 personen

    Sie wollen Ihr Sommerfest einmal anders feiern? Wie wäre es mit einem spannenden Krimi zu Ihrem Sommer-BBQ? Aber Vorsicht: Das ist nichts für schwache Nerven! Bei Crime Time Summer wird gemordet,  spioniert und  verdächtigt. Seit vielen Jahrzehnten betreibt Hubert Schmidt eine Berg- und Wanderhütte im Schwarzwald auf dem Feldberg. Die Hütte ist bekannt als gemütliche Einkehr und preiswerte Unterkunft. Im Sommer ist die Hütte als Ziel für Wanderer sehr beliebt.

    Bei Crime Time Sommer werden die Kollegen Teil eines spannenden Kriminalfalls. Zu Beginn führt unser *BITOU-Moderator* in die Geschichte ein, stellt die verschiedenen Charaktere vor und erklärt die Regeln des Krimi-Events.

    Jeder Spieler bekommt eine Rolle zugewiesen und erfährt nur einen Teil der Geschichte. Gemeinsam müssen die Teammitglieder die Teile der Geschichte zu einem Ganzen zusammenfügen. Aber wer ist der Mörder oder die Mörderin? Wem kann man trauen? Wer sagt die Wahrheit? Und wer verbirgt seine eigenen Absichten? Nervenkitzel garantiert!

    Dauer: 60 - 120 min - Gruppengröße: 5 bis 1000  -  Ort: Europa, Schweiz -  Sprachen: Deutsch, Englisch   -  Preis: auf Anfrage  - Ganzjährig

    5 - 1000 personen

    Der Mörder war immer der Gärtner... oder etwa doch nicht? Wer hat den armen Baron Otto von Weinstein auf dem Gewissen und wo ist die Tatwaffe? Begeben Sie sich auf eine unterhaltsam GPS geführte Tour und entlarven Sie den Mörder! Bei unserem kriminellen Geocaching sind gewiefte Spürnasen beim Finden der Boxen mit den Tathinweisen gefragt, dazu ein guter Schuss Kombinationsgabe und der Überführung des Täters steht nichts mehr im Wege.

    Auch während der Wintermonate eignet sich Geocaching hervorragend als Rahmenprogramm, Betriebsausflug, Teamtraining und als Incentive.

    20 - 150 personen

    Kreativität & Geschick  -  Das „Was“ ist schnell erklärt: Wir nehmen einen riesigen Haufen Baumaterial und konstruieren daraus ein Minigolfkurs. Das „Wie“ ist schon tüftliger. Das muss nämlich jedes Team selbst herausfinden, um ein individuelles Bahndesign zu kreieren. Da ist Forschergeist gefragt. Und echtes Teamwork.

    Ist der finale Kurs konstruiert startet der exklusive Minigolf Teamcup. Zusätzlich zur Teamwertung kämpfen die Teams um den Designtitel, der nach folgenden Kategorien bewertet wird: Kreativität, Schwierigkeitsgrad sowie Umsetzung der Bahnkonstruktion.

    15 - 300 personen

    Outdoor-Teamspiel - der ultimative Spaß für Groß und Klein oder Jung und Alt: unser einzigartiges Brettspiel für große Räume. In Teams von rund  8 - 10 Personen treten Sie hier gegeneinander an. Sie werden interaktiv und kreativ herausgefordert, lösen Rätsel und agieren an der frischen Luft. Natürlich gehört auch immer ein bisschen Taktik und Würfelglück zum Spiel. Aber nicht nur das entscheidet über den Sieg - auch Einfallsreichtum und Geschicklichkeit sind hier gefragt. Es warten verschiedene Herausforderungen, deren Bewältigung die Teams in die nächste Runde bringt - je schneller und einfallsreicher, desto besser. Sieger ist am Ende natürlich das Team, das am schnellsten die Ziellinie überquert und damit alle Herausforderungen meistert.

    Wir können diese individuell für Sie gestalten und kombinieren, von einfach bis komplex - da ist für jeden etwas dabei. Meistern Sie zum Beispiel den Tower of Power oder unseren Blind Walk. Durchqueren Sie das Spinnennetz und das Labyrinth oder springen Sie von Insel zu Insel. Kommunikation und ein Gefühl von Vertrauen und Gemeinschaft sind die Basis, um neue Strategien zu entwickeln und Probleme zu lösen. Unser ganzjähriges und bundesweites Teamspiel bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, diese Schlüsselfaktoren spielerisch zu stärken und die gegenseitige Zusammenarbeit zu optimieren. Eine Liste mit den möglichen Teamaktivitäten erhalten Sie auf Anfrage.

    Durchführung: ganzjährig Dauer: 2 - 5 Stunden

    20 - 500 personen

    Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen ein unterhaltsames Event, bei dem Sie spielerisch zusammenwachsen und sich abseits vom Arbeitsplatz kennen lernen.  Dieses unterhaltsame Teamevent sorgt durch unterschiedliche Quiz-Fragen wie Wissensfragen, Songs erraten, Wahrheit-oder-Lüge-Aussagen beurteilen, Bilder erkennen, etc. für einen ordentlichen Motivationsschub und viel Spaß und Auflockerung bei Ihren Teamkollegen.

    Der Moderator begrüßt alle Teilnehmer zu Beginn, erklärt den Ablauf und führt die Teilnehmer durch das Event. Auf die Teilnehmer wartet eine tolle Mischung aus verschiedenen Quiz-Fragen (Wissensfragen, Songs erraten, Wahre-oder-Falsch-Aussagen beurteilen, Bilder erkennen etc.), die in Teams beantwortet werden müssen. 

    Durch die Beantwortung unterschiedlicher Fragen sammeln die einzelnen Teams Punkte. Am Ende des Events wird der finale Punktestand präsentiert und das Siegerteam gekürt. Während des Events ist nicht nur für viel Spaß gesorgt, die Teilnehmer kommen auch untereinander leicht ins Gespräch und stärken so das Wir-Gefühl in der Gruppe. 

    Die Dauer des Spiels können wir mit 1 bis 2 Stunden ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten, üblich sind 1,5 h. Sind Sie bereit Ihr Wissen auf die Probe zu stellen und ein unterhaltsames Teamevent mit viel Spaß im Team zu genießen? Dann buchen Sie jetzt Ihre persönliche Pubquiz Night!

    Geeignet für Gruppen von 8 bis 1.000 Personen.

     

    8 - 500 personen

    Über diese Seite

    Die Planung eines Betriebsausflugs in Nürnberg, einer Gruppenaktivität, eines Incentive oder Rahmenprogramms für Ihre Tagung oder Konferenz beginnt bei WegmitdemChef.de. Füllen Sie das kleine Formular unter den Anzeigen aus. Ihre Anfrage geht direkt an den Anbieter des Programms. Sie erhalten zeitgleich die Kontaktdaten des betreffenden Anbieters per Email.