Betriebsausflug Fun on Wheels in Erfurt

Filter

Filter

Online
Frühling Spezial 2023
Genießen und Gestalten
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 11 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Fun on Wheels
  • Stadt, Region oder Provinz: Erfurt
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Das erste große „Soap Box Derby“, also Seifenkistenrennen, fand am 19. März 1933 in Dayton mit 392 gemeldeten Fahrern statt. Wir veranstalten dieses Spektakel für Sie jedoch auch im kleinen Rahmen. Es werden gleichgroße Teams gebildet, welche vor Ort ihre selbst entworfene Seifenkiste bauen. Wir bringen genug Material mit, so dass jede Seifenkiste ein Unikat wird.

    Falls vor Ort eine Abschüssige Fläche vorhanden ist, statten wir die Rennbahn mit allem aus, was dazu gehört. Falls dies nicht gegeben ist, bauen wir auch gerne eine Rampe auf, von welcher die Seifenkisten dann starten können. Für die Teams, welche mit dem Bau Ihrer Seifenkiste schon eher fertig sind, oder schon Ihr Rennen gefahren sind, gibt es die Möglichkeit ihre Zeit an unseren leckeren Cateringständen zu vertreiben.

    10 - 200 personen

    Bagger, Quad, Radlader, Jeep,… die PS-Starke-Geschicklichkeits-Challenge Haben Sie schon einmal mit einem Bagger eine Weinflasche verkorkt? Oder mit einem Radlader gebowlt? Oder mit einem Minibagger ein Tor geschossen - Nein? Dann freuen Sie sich auf unseren motorisierten Spielplatz der Extraklasse. Minibagger, Jeep, Radlader und Quads sowie viele weitere Aktivstationen erwarten ihren Einsatz in spannenden und lustigen Geschicklichkeitsaktionen. Action und Spaß sind garantiert!

    Kurzportrait der Challenge:  Dauer: ca. 4-5 Stunden (je nach Teilnehmerzahl) Ort: Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage) Teilnehmer: ab 15 Personen  Termin: ganzjährig durchführbar

    Folgende Stationen bieten wir Ihnen beispielsweise an:
    • Mini-Bagger Fußball bzw. Geschicklichkeitsstation
    • Radlader Bowling bzw. Strohballenstapeln bzw. Geschicklichkeitsstation
    • Paletten stapeln mit Radlader
    • Quad-Parcours bauen mit Mini-Bagger und oder Radlader
    • Jeep-Geschicklichkeitsparcours
    • Jeep-Blindparcours

    Leistungen:
    • Bereitstellung des Mini-Baggers
    • Bereitstellung entsprechender Quads inkl. Bereitstellung von Helmen, Handschuhen und ggf.
    • Bereitstellung des Jeeps
    • Einweisung und Betreuung durch fachmännisches Personal
    • Getränke und Essen gegen Mehrpreis möglich

    Preisbeispiel bei 70 Teilnehmern pro Person € 99,00

    15 - 5000 personen

    FORMULA 2000 - Ihr Rennstreckenbau! Gemeinsam eine Rennstrecke bauen und dann im Wettbewerb gegeneinander antreten. So vereinen Sie teambildende Aktivitäten mit Kreativität, Spaß und Herausforderung sowie einem spannenden Wettkampf. Wie im beruflichen Alltag auch, so funktioniert es am besten, wenn alle koordiniert auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Da die Teilnehmer in kleinen Gruppen jeweils Teilabschnitte der Bahn bauen und diese an den Schnittstellen dann zusammengefügt werden, ist gute Kommunikation innerhalb und zwischen den Teams erforderlich, um eine funktionierende Rennbahn zu bauen, die dann natürlich sofort getestet wird!

    Im Anschluss an den Bau der Rennstrecke findet ein spannendes Rennen mit den ferngesteuerten Rennautos statt. Doch nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch punktgenaues Steuern ist gefragt, denn es gilt, die Boxengassen und Plattformen so exakt anzusteuern, dass dort ein Fahrerwechsel vorgenommen werden kann und gewinnen kann auch nur derjenige, der nicht über das Ziel „hinausschießt“. 

    Mit diesem Teamevent können Sie auch hervorragend Werte, Leitbilder oder Ziele kommunizieren und „transportieren“. --  Ready – Set – Go!

    Nutzen Sie FORMULA 2000 als:
    - Eindrucksvolles Event bzw. Kick-Off für Ihre Mitarbeiter
    - Rasantes Rahmenprogramm für Ihre Feier
    - Ergänzendes und aktivierendes Element für Ihr Seminar oder Workshop
    - Professionelles Teambuilding / Teamtraining / Teamentwicklungsmaßnahme

    10 - 300 personen

    Dynamic Flintstone Race Sie können sich auf ein Modul freuen, welches Sie auf zauberhafte Art und Weise „in die Welt der Flintstone-Mobile“ sowie in das Land der „Drachen und Dinosaurier“ entführt. Hierbei heißt es gemeinsam strategisch, kreativ und auch innovativ zu sein. Ihre Gruppe, Ihr Team erbaut sich ihr eigenes Mobil, welches dann in Zusammenarbeit mit Ihrem Team Hindernisse überwinden darf.


    Gemeinsam wird die Teamfahne entworfen sowie das Gefährt mit Alleinstellungsmerkmalen aufgebaut. Sie sind der Architekt, der Rennfahrer und auch die mobile Flintstone Crew zugleich. Fred Feuerstein hätte seine größte Freude. Rasant, kreativ, ideenreich, farbenprächtig und auch zusammenschweißend, sind hier nur wenige Parameter Ihres Flintston Races.

    Ein Wettkampf besonderer Natur! Ob gemeinsam oder auch als klassischer Wettkampf aufgebaut,- dieses Modul bringt  eines: „Einfach nur Spaß!“

    6 - 200 personen

    Der Renner!: Seifenkistenbau /Rennen,  Ein Seifenkistenrennen eignet sich perfekt als „rasantes“ Teambuilding. Hier werden die Teilnehmer in Kreativität, Motorik und natürlich Teamwork gefördert. Und sie haben ihren Spaß dabei.  Let´s Race

    Kurzportrait Seifenkistenprogramm:

    Dauer:  ca. 3 – 5 Stunden (je nach Ablauf)  -  Ort: Raum Stadtkyll (deutschlandweit auf Anfrage)

    Teilnehmer: ab 25 Personen (Basis der vorliegenden Kalkulation)  -  Termin: ganzjährig

     Programmverlauf:

     Begrüßung der Teilnehmer / Vorstellung /  Teameinteilung (ca. 10 Pers. pro Team)

    • Bauphase mit Aufgabenverteilung im Team
    • Bau einer kreativen Seifenkiste pro Team
    • Gestaltung / Dekoration der Seifenkiste und des Rennoveralls
    • Präsentation der Rennställe
    • Rennbriefing / Verpflegungspause (Verpflegung gegen Aufpreis)
    • Qualifying / Rennen
    • Siegerehrung

    Bitte beachten Sie, dass in jedem Falle festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung angebracht sind. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Tagungen, die historische Mühlentafel, Casinoabende, Live Musik, Karaoke,… (auf Anfrage) an.

    Preis pro Person ab € 109,00

     

    25 - 5000 personen

    Das Programm gestalten wir z.B. in Form einer Olympiade. Ran an die Joysticks heißt es also. Wir fangen zunächst auf den kleinen Maschinen in der Halle an, um die Euro-Steuerung zu üben. Weiter geht’s dann an die größeren Geräte im in- und outdoor Bereich. Verschiedene Geschicklichkeitsspiele wie z.B.: Holzstapeln, Meißel-Spiel oder ein Ballspiel werden integriert. Sie werden von qualifiziertem Personal betreut. Die Teilnehmer "übergeben" und erklären jedoch auch untereinander die Maschinen. Als besondere Aktion werden wir z.B.: das aus „Frag doch mal die Maus“ bekannte Hausbau Spiel anbieten. Per Bagger werden Teile in einen Trichter gegeben und aus diesen wird, zusammen mit anderen Teilen ein kleines Haus gebaut. Alternativ wird ein Geschicklichkeitsspiel mit einem kleinen Kompaktlader o.ä. durchgeführt.

    Bitte beachten:

    • Teilnehmervoraussetzungen für das Event: festes Schuhwerk & bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung, da die Veranstaltung auch im Freien stattfindet
    • Die Teilnehmer werden nicht permanent baggern. Es wird jeder zum baggern kommen, aber Pausen wird es natürlich auch geben

    Leistungen:

    • Bereitstellung von Baggern je nach Teilnehmerzahl
    • Nutzung des indoor- und outdoor Bereiches
    • Programm FUN wie oben angegeben
    • Einweisung und Betreuung durch Fach-Personal

    Natürlich bietet sich im Anschluss an das Event ein besonderer Abend in der angegliederten Gastronomie an. Wir stellen Ihnen Ihr Wunschprogramm gerne mit Transfer und Übernachtung zusammen.

     

    15 - 50 personen

    Seifenkistenbau - ein Erlebnis für Jung und Alt.  Ein Bausatz, ein Team und schon kann's losgehen: Geben Sie Gas und organisieren Sie Ihr eigenes Autorennen. Gründen Sie Ihr eigenes Rennteam und entwerfen Sie Ihr eigenes Kultauto. Die mitgelieferten Teile lassen sich fast nach Belieben zusammen schrauben. Aber schaffen Sie es auch, ein straßentaugliches Modell mit funktionierenden Bremsen und Lenkung zu bauen?  Nach der Entwurfs- und Bauphase geht es an den Start: Die Teams treten in einem Zeitfahren gegeneinander an.

    Doch die Zeit ist nicht der einzige Faktor, der über Erfolg oder Niederlage entscheidet. Durch eine aufwendige und kreative Gestaltung von Rennanzug, Logo und Teamflagge können wichtige Zusatzpunkte gesammelt werden. Auch das Fahrzeugdesign und die Gesamtpräsentation sind entscheidend. Dieses einzigartige Teambuilding-Event steht für Kreativität, Teamgeist und zielgerichtetes Handeln. Erleben Sie die spannende Entwicklung während der Planungs-, Bau- und Testphase.

    Durchführung: ganzjährig  -- Dauer: 3 bis 4 Stunden  -- Die Veranstaltung kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich durchgeführt werden.

    20 - 200 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Von A nach B mit Teamspirit Draußen sein, die Natur genießen und als Team etwas Außergewöhnliches erleben? Das Teamevent Radtour bietet Euch pure Naturerlebnisse und Teamspirit vom Feinsten.


    Ob Betriebsausflug, Firmenfeier oder als Rahmenprogramm zu Tagungen – die Mischung aus einer Radtour mit Stopps an den Teamevent Stationen wird Euren Teamgeist mit Sicherheit zur Höchstform bringen.

     
    Sehr sportlich, „Normal weg“ oder Gemütlich – Ihr wählt das Level! Danach entscheidet sich, ob wir Tourenräder, Mountainbikes oder E-Bikes für Euer Teamevent bereitstellen. Die Route der Radtour arbeiten wir in Waldgebieten, Parks oder Städten aus. Ob Rundkurs, oder von A nach B – der Weg führt Euch immer wieder an die berühmt berüchtigten Teamevent Stationen. Hier warten verschiedene Herausforderungen, die Ihr mit viel Ideenreichtum und Eurem Teamgeist garantiert bewältigen werdet. Das Teamevent Radtour startet, wenn Ihr am Treffpunkt Eure Räder in Empfang nehmt. Unsere Guides begleiten Euch die ganze Zeit und stellen Euch immer wieder knifflige Aufgaben. Vielleicht müsst Ihr versteckte Hinweise finden, verzwickte Rätsel lösen, die nächste Teamevent Station ohne Hilfe erreichen, eine Challenge in Kleingruppen bestehen, oder, oder, oder….. Zwischendurch macht Ihr Strecke mit dem Rad und lasst Euch den Fahrtwind um die Nase wehen. Nach etlichen aktiven Stationen kommt Ihr dem Ziel immer näher. Dort erwartet Euch ja vielleicht noch ein rustikales Barbecue oder ein leckeres Menü im Restaurant. Wir organisieren das gerne für Euch.


    Wie genau wohl Eure Radtour aussieht? Lasst Euch überraschen und genießt das individuell auf Euer Team zugeschnittene Abenteuer.

    Die Leistungen beim Teamevent Radtour

    - Komplette Organisation
    - Erarbeitung einer geeigneten Tour im Wunschgebiet
    - Individuelle Konzeption der Stopps mit Teamaktionen
    - Bereitstellung des Materials (Räder, E-Bikes, Mountainbikes und ggf. Helme)
    - Betreuung des Teamevents durch unsere Guides
    - An- und Abreise der Eventguides

    Zubuchbar - Catering -  (vom Picknick bis zum Restaurantbesuch - mehr Upgrades Preis: ab 55,- € pro Person zzgl. 19% MwSt. Dauer: 4-6 Std.

    12 - 250 personen

    Unser Kick-off bietet einen tollen Einstieg in die duale Ausbildung. Selbstständigkeit und Verantwortung übernehmen und im Unternehmen ankommen - das sind die Themen beim Kick-off. Seit zwanzig Jahren begleiten wir Azubis durch die Ausbildung. Das Kick off ist dabei der motivierende Auftakt zum Einstieg ins Berufsleben.

    Mit aktiven und altersgerechten Methoden gestalten wir einzelne Tage bis hin zu Einführungswochen für Sie. Outdoor Sequenzen(z.B Vehikelbau) lockern die Lernphasen auf. Sie bekommen auf Ihre Anfrage hin eine unverbindliche telefonische Beratung und anschließend ein schriftliches Angebot von uns.

    Wir freuen uns schon auf Sie und Ihre Azubis! Übrigens: Wir bieten auch weitere Trainings (Kommunikation, Präsentation, Zeitmanagement, Lerntechniken u.a.m.) für Ihre Auszubildenden

    Gruppengröße: 7-100 - Preise pro Tag: 1.200,00 € bis 16 Personen, jede weitere 75,00 € - (zzgl. MwSt)

    10 - 250 personen

    Ob als Teamevent oder Teambuilding - Seifenkistenbau fordert heraus, fördert die Kreativität und macht Spaß – spätestens beim Seifenkistenrennen! Eingeteilt in Kleinteams erhalten Sie Bausätze, aus denen renntaugliche Seifenkisten gebaut werden. Zudem ist es Ihre Aufgabe, die Vehikel kreativ zu gestalten, ein Marketingkonzept für die Präsentation zu entwickeln und später zu präsentieren. Ideenreichturm, technisches Geschick und vor allem gute Zusammenarbeit sind gefragt, will das Team den 1. Platz erlangen.

    Nach einer Präsentation wird es ernst: Wie leistungsfähig sind die Seifenkisten und die Teams? Beim Seifenkistenrennen treten die Teams auf einer abgesicherten Strecke gegeneinander zum Finale an. Aber nicht nur die schnellste Seifenkiste gewinnt, auch Kreativität oder eine besonders innovative Präsentation tragen zum Sieg bei.

    Ablauf:
    Begrüßung, Programmvorstellung, Einteilung in Kleinteams, Bau, Dekoration und Präsentation der Seifenkisten, ggf. Siegerehrung und Fotodokumentation, Abbau und Abschluss, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer.

    Mögliche Ziele:

    • Kooperation und Kommunikation
    • Problemlösung und Kreativität
    • Teamerfolg erleben
    • Spaß & Motivation


    Anlass: Teamevent, Teambuilding, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 2,5 - 3 Stunden - Preis: Ab 54 € p.P. zzgl. MwSt.

    10 - 100 personen

    Wer hat nicht immer schon davon geträumt, mal einen Wagen aus Holz zu bauen und damit anschließend ein Wagenrennen zu fahren? Mit diesem Firmenevent in einer Stadt Ihrer Wahl werden Kinderträume wahr - und Erwachsene haben eine gehörige Portion Spaß. Zu Beginn dieses Events wird die Gruppe in mehrere Rennställe aufgeteilt. Das macht wahlweise unser Guide, oder Ihr teilt die Gruppen schon vorher selbst ein.

    Die Teams haben nach einer ausführlichen Einweisung durch einen qualifizierten Guide die Aufgabe, einen Wagen aus Balken, Achsen und Brettern so zusammenzubauen, dass mindestens eine Person in ihm Platz finden kann. Da der Wagen im Anschluss an die Konstruktion auch fahrtüchtig sein muss, ist die Voraussetzung, dass er sowohl lenkbar als auch bremsbar und von hinten anzuschieben ist.

    Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu ihrem Veranstaltungsort – sei es Ihr Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Beim Wagenbau und Wagenrennen reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche. Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen der Veranstalter vor Ort.

    • Dauer: 2,5 Stunden
    • Sprache: Deutsch, Englisch
    • Vorraussetzung: Wetterfeste, bewegungsfreundliche Kleidung

    Leistung: 

    • Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
    • Bereitstellung aller notwendigen Materialien
    • Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Guide
    • Unfall-/ Haftpflichtversicherung
    • Kleiner Preis für das Siegerteam

    Preis: pro Person 55,00 €

     

    20 - 100 personen

    Über diese Seite

    Möchten Sie auf zwei Rädern oder auf vier Rädern durch Ihren nächsten Betriebsausflug fahren? Die Seifenkiste z.B. selbst bauen oder darfs ein Ferrari sein?
    Auf WegmitdemChef finden Sie Fun on wheels in in Erfurt in allen erdenklichen Formen.
    Schnell das kleine Formular am Ende der Anzeige abschicken und schon erhalten Sie das Angebot für Ihren individuellen Betriebsausflug vom Veranstalter.
    Das WegmitdemChef-Team wünscht Ihnen schnellen (oder langsamen) Spaß auf Rädern!