Kreative Betriebsausflüge in Dortmund

Filter

Filter

Online
Weihnachts- und Neujahrsausflüge 2023
Genießen und Gestalten
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 128 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Workshops
  • Culinair
  • Kunst und Musik
  • Stadt, Region oder Provinz: Dortmund
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Wir rocken Ihr Home-Office! - Unser ROCK IT BOX-Workshop verbindet das Beste aus der digitalen und analogen Welt: Wie bei unserem ROCK STAR FÜR EINE NACHT-Workshop lernen Sie weiterhin auch ohne musikalische Vorkenntnisse echte Songs auf echten Instrumenten zu spielen und werden zu Gitarristen, Sängern, Drummern und Keyboardern. Und das alles direkt bei Ihnen im (Home-)Office. Unsere Coaches unterstützen Sie live im Video-Call und unterrichten Sie mithilfe professioneller Video-Tutorials. Nach kürzester Zeit sind Sie bereit zu rocken und Ihre Perfomance in Ton und Video festzuhalten. Aus Ihren Aufnahmen schneiden wir Ihr persönliches Musikvideo - ein echtes Highlight und eine unvergessliche Erinnerung. 

    Die ROCK IT BOX eröffnet einen neuen Blick auf das digitale Miteinander. Individuelle Kreativität trifft auf virtuelles Coaching, um ein einzigartiges Live-Event zu kreieren.

    Das erste Digitalevent, das wirklich rockt! * Online Teamevent * 

    • 2 - 2.5 Stunden
    • 5 - 200 Teilnehmer (größere Gruppen mit angepasstem Konzept möglich)
    • Gitarre, Drums, Keyboards und Vocals
    • Ohne musikalische Vorkenntnisse

    Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken, haben spezielle Wünsche oder Ihnen fehlt ein ganz bestimmtes Instrument? Wir bieten weitere digitale Konzepte an, um für jede Gruppengröße und Situation das richtige Event zu finden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    5 - 200 personen

    50 Jahre am Markt? Das muss gefeiert werden. Aber wie? Mit einem Festakt? Mit einem Kundenevent? Mit einer Feier für die Mitarbeiter?

    Wir unterstützen Sie bei dem Konzept Ein Jubiläum ist für Unternehmen meist auch eine große Herausforderung. Einmalig soll das Jubiläum werden, etwas ganz Besonderes – für das Unternehmen und seine Mitarbeiter, für Kunden, Geschäftspartner und die Öffentlichkeit. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Eventmarketing und unsere Kreativität bei der Konzeption Ihrer Jubiläumsfeier.

    Wie unterstützen Sie bei:

    • der Entwicklung eines Konzeptes und eines „roten Faden“, der sich durch die Veranstaltung zieht
    • der Budgetplanung. So erleben Sie keine bösen Überraschungen.
    • der Erstellung eines Fahrplans für die Vorbereitungen zu Ihrem Jubiläum.
    • der Auswahl und Steuerung aller Dienstleister und Gewerke, wie zum Beispiel (Catering, Location, Technik, Ausstattung, Programm). So kommen alle Leistungen aus einer Hand und Sie haben nur einen Ansprechpartner.
    • der Durchführung Ihrer Veranstaltung. Natürlich sind wir persönlich dabei und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

    Rufen Sie uns ganz unverbindlich an! Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung.

    50 - 5555 personen

    Der Haka ist ein Ritualtanz der Ureinwohner von Neuseeland. Im Jahre 1884 wurde der Haka zum erstenmal von der Rugby-Neuseelandauswahl getanzt. Der Haka dient dazu das Team als Einheit und auf spielerische und sportliche Art zu motivieren. Im Vordergrund des Team-Events stehen die Kommunikation und das gemeinsame Erreichen eines Ziels.

    Das von uns entwickelte HAKA-Team-Programm wird von einem profesionellen Haka-Coach geleitet, welcher zu Beginn die Geschichte des Haka mit Hilfe von Video- und Audioaterial erklärt. Anschließend werden kleinere Gruppen gebildet und Teamunterlagen mit Anweisungen und Aufgabe verteilt. Die einzelnen Gruppen erlernen durch das vorhanden Videomaterial und die Unterstützung des Coaches den Haka. So wird ein eigener Team-Haka erarbeitet, welcher durch die individuelle Einbringungen der einzelnen Teilnehmer zu einem gelungenen Gesamtergebnis führt.

    Zum Abschluss treten die einzelnen Gruppen mit ihren Haka´s gegeneinander an. Der Haka-Coach bewertet die darbietungen und vergibt Punkte für die geleistete Arbeit. Das Siegertam wird anschließend gebührend gefeiert. Das Konzept ist sowohl indoor als auch outdoor umsetzbar und ist für Teilnehmer aller Altersklassen geeignet.

    Optional  Zum Ausklang organisieren wir gerne ein Sommerfest mit Barbecue. Unser Eventkonzept eignet sich in Verbindung mit einer Tagung oder Präsentation.

    25 - 250 personen

    Willkommen beim Morddinner! Ihr werdet in Teams versuchen einen Mord aufzuklären. Ihr könnt euch beraten, Szenario-Analyse muss sein, aber: teilt eure Lösungen nur innerhalb eures Teams. Lügen, Verhältnisse und Verrat; die Zutaten für ein spannendes Dinner. Schlüpft in die Haut der Hauptpersonen und sucht nach dem Mordmysterium! Subtile Einzelheiten, unmögliche Liebschaften und (un)echte Motive: ihr naht euch der Lösung immer mehr. Welche Mordwaffe wurde benutzt? Was ist das Motiv? Und wer ist der Täter? Sammelt möglichst viele Fakten und macht nach dem Dinner euren Verdacht bekannt.

    Ihr werdet in Teams von 8 Personen eingeteilt. Die Teams versuchen mit Fragen und Aufträgen herauszufinden, wer der Mörder ist, welche Mordwaffe verwendet wurde, wer der Täter ist und was sein/ihr Tatmotiv war. Jede Runde bringt die Teams näher an die Lösung heran. Richtig beantwortete Fragen und richtig ausgeführte Aufträge führen zur Lösung. In Runde 6 präsentiert ein Mitglied pro Team den Untersuchungsbefund.

    4 - 10000 personen

    DER FILMEVENT ABLAUF Attraktive, spannungsreiche und außergewöhnliche Teamevents, bei welchen Gruppen kreativ und anspruchsvoll unterhalten werden. Das bekommen Sie nur bei TheFilmevent. Faszinierende Figuren wie Regisseure, Drehbuch-Autoren und Schauspieler werden durch Ihr Team verkörpert. Ob 5 oder 500 Personen, unsere Teamevents sind von klein bis groß realisierbar. Wir haben für alle das passende Angebot, vom zweistündigen Kurzshoot bis zum tagesfüllenden Filmfestival.

    AUFGABEN VOR & HINTER DER KAMERA Am Tag des Events wird Ihr Team zur Filmcrew und verwirklicht in Gruppen von 5 bis 20 Personen eigene Filme. Egal ob vor oder hinter der Kamera, alle Teilnehmer finden am Set eine passende Rolle. Damit die Produktion schnell auf Touren kommt, steht Ihnen unser Filmteam selbstverständlich zur Seite.

    GLAMOURÖSE AWARDS zum Abschluss Ihr Team wird die Aufgabe der Jury übernehmen. Sie als Team entscheiden mittels Applaus-Lautstärke, welcher der nominierten Personen einen der begehrten goldenen Awards gewinnt und mit nach Hause nimmt. Für die richtige Tonkulisse, Moderation und Animation ist selbstverständlich gesorgt. Am Ende des Tages steht Ihr Team dort, wo es hingehört: Im Rampenlicht

    Freuen Sie sich auf ein mitreisendes, lebendiges sowie ergreifendes Teamevent und lassen Sie sich emotional inspirieren.

    5 - 500 personen

    Die kleinste Band der Welt! Mit der "rollenden Band" können Sie auch auf kleinstem Raum mit bis zu 14 Teilnehmenden rocken. Alles, was wir dafür brauchen, befindet sich in einer magischen Box: Instrumente, Kabel und Verstärker sind darin kompakt verstaut und im Handumdrehen aufgebaut. Dank unseres selbst entwickelten Systems brauchen Sie keine musikalischen Vorkenntnisse, um eine echte Band zu werden. Gitarren, Bässe, Keyboards, Drums und Mikrofone warten nur darauf, von Ihnen gespielt zu werden.

    Dieser Workshop rockt auch im kompakten HiFi-Sound und sorgt so für die nötige Rockstar-Atmosphäre, auch wenn es nicht zu laut sein darf. Dieser Faktor erleichtert die Location-Suche für Ihre Veranstaltung ungemein. Ob in einem Restaurant, im eigenen Büro oder in einem Tagungshotel - dieser Workshop kann fast überall stattfinden. 

    Musicworks - Das erste Teambuilding, das wirklich rockt!

    • 1 - 2,5 Stunden (Erweiterungen möglich)
    • 5  - 14 Teilnehmende 
    • Gitarre, Bass, Drums, Keyboards und Vocals
    • Echte Rock- und Pophits
    • Ohne musikalische Vorkenntnisse
    • Das Rundum-sorglos-Paket
    • Option: Songwriting

    Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken, haben spezielle Anforderungen oder vermissen ein ganz bestimmtes Instrument? Dann lassen Sie sich von unseren anderen Angeboten auf Wegmitdemchef.de inspirieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf! 

    5 - 14 personen

    Bei unserem Winter-Triathlon bekommt jeder seine freudige Bescherung. Ein leckeres Essen, Getränke satt und eines von zwei möglichen Rahmenprogrammen sind in diesem Paket enthalten. Belohnen Sie Ihre Mitarbeiter mit diesem tollen Programm für deren gute Leistung

     Kurzportrait:

    Dauer:              nach Vereinbarung

    Ort:                  Eifel / Raum Bitburg

    Teilnehmer:   ab 30

    Termin:            ganzjährig durchführbar


    Leistungen Eifeler Weihnachts-Triathlon: Glühwein-Fackelwanderung oder Gaudi-Einzelwettkampf - Abendessen in Form eines kalt warmen Buffet - Getränkeservice durch den Landwirt vor Ort / Service im erforderlichen Rahmen  Strom, Wasser, Toilettennutzung der Scheune, inkl. Reinigung aller Anlagen

    Preis: pro Person (je nach Essen & Vereinbarung) ab € 79,00 Der angegebene Preis versteht sich zzgl. evtl. anfallender Heizkosten der Scheune.



    30 - 3000 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Rittermahl - Speis und Kurzweil wie im Mittelalter Zünftig tafeln wie die Grafen: Bei unseren mittelalterlichen Dinner-Events sind nicht nur die mehrgängigen Menüs ein Genuss, der Unterhaltungsrahmen ist erst recht vom Feinsten! Natürlich finden unsere Rittermahle stets in einer passenden Umgebung statt – in historischen Gemäuern.

    Nehmet Platz, werte Gäste, und speist wie weiland die wackeren Ritter und tugendhaften Edelfräulein! Zeit, dass die Tafel sich unter dem üppigen Festmahl biegt und der Spaß beginnt..Wir servieren Ihnen einen Abend, der so unverfälscht kräftig und deftig ist wie das Mittelalter selbst. Der Truchsess und sein buntes Gefolge laden Sie zu Speis, Trank und Kurzweil nach historischen Tischsitten. Als Edelmann und Burgfräulein wird fröhlich getafelt – reichlich, schmackhaft und dreieinhalb Stunden lang. Man langt kräftig zu, natürlich nur mit dem Messer, und hebt den Humpen auf die Gesundheit der Damen. 

    Der Abend bei Hofe bietet Ihnen:

    • Komplette Gestaltung mit Begleitprogramm und Musik
    • Leihgarderobe: Jungfernkranz – je nach Familienstand – für die Dame, Wappenrock für den Herrn
    • Begrüßungstrunk
    • Mittelalterliches Tafelgeschirr und -besteck
    • 5-Gänge-Menü an der gemeinsamen Tafel
    • Getränke (Bier, Apfelschorle und Wasser) für die Dauer der Veranstaltung
    • Abschlussschnaps zum krönenden Final.


    Das Programm "Ein Abend bei Hofe" kann dabei, z.B. für Firmenveranstaltungen, auch in englischer Sprache durchgeführt werden.

    17 - 180 personen

    Hybrider Trainingsansatz, die Chancen der Verknüpfung - Die klassische Teamentwicklung in der Gegenwart sollte als hybrider Prozess gestaltet werden. Die online Elemente werden sinnvoll mit den Präsenztrainingstagen verknüpft und ergänzt. Damit dies aber auch erfolgreich gelingen kann haben wir  einige Schlüsselfragen identifiziert und deren Lösungsansätze in die Konzeption der Teamentwicklung einfließen lassen.

    Der hybride Mix - Die Vermittlung von Informationen und die Sammlung von Ideen kann sehr gut in den virtuellen Bereich ausgelagert werden. Die (reduzierten) Präsenzphasen hingegen sollten für wertvolle persönliche Begegnungen dienen, bei denen anspruchsvolle und komplexe Kommunikationsprozesse stattfinden können. Dabei können die virtuellen Module sowohl vorgeschaltet als auch nachgeschaltet zu den Präsenzveranstaltungen stattfinden.

     

    Kategorien der Online-Teamaufgaben - Wir haben unseren Methodenkoffer dahingehend überprüft, welche Aufgabenstellungen sich auch digital anwenden lassen. Und natürlich mussten auch viele Ideen neu entwickelt und getestet werden. Dafür haben wir drei Kategorien von Übungen gebildet:

     

    Eisbrecher - Energizer und Auflockerung  -  Kopfmacher Lernerlebnis und Bezugspunkte zu konkreten Themen  -  Problemlöser Verknüpfung mit Lernzielen und Auseinandersetzung mit Lerninhalten


    Das Konzept ist im modular aufgebaut und setzt sich aus 3-5 Modulen zusammen, wobei immer ein Präsenztraining mit mind. 2 Tagen zentraler Bestandteil ist. Der konkrete Aufbau der einzelnen Module ergibt sich nicht zuletzt aus dem Briefing.

    10 - 30 personen

    Percussion+m bietet seit über 20 Jahren in Zusammenarbeit mit verschiedenen Bildungsträgern in Deutschland eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung für Drum Circle Leiter*innen (Facilitator) an.

    Anfang der 2000er hatte zunächst Arthur Hull (USA), der Begründer der Drum Circle-Methode, über viele Jahre die Workshopleitung. Um den vielfältigen Themen der Methode gerecht zu werden, wurde einige Jahre später das Ausbildungskonzept unter der Leitung von Mathias Reuter (VMCTMcertified; Drum Circle Mentor Trainer) in Zusammenarbeit mit verschiedenen Referent*innen auf mehrere Module verteilt. Die inhaltlichen Grundlagen der Workshops basieren u.a. auf der Arbeit und den Publikationen von Arthur Hull sowie der Veröffentlichung von Anke Böttcher und Mathias Reuter "Drum Circle - Der Groove für alle" (Schott MUB5010). Mathias Reuter gehört nicht nur zum Ur-Kern der deutschen Drum Circle-Scene, sondern wohl auch zu erfahrensten Drum Circle Workshopleitern in Deutschland.

    Drum Circle Facilitator Extended Workshop 07.- 09.06.2024  / mit Angela Leickel, Stephan Emig und Mathias Reuter (Modul 3-5) Hoher Dörnberg bei Kassel

    Das Instrumentarium wird bei allen Workshops kostenfrei zur Verfügung gestellt.

    Wir freuen uns auch auf Fragen aus Ihrem täglichen Facilitator-Leben, die wir dann gerne in den Workshop einfließen lassen. In diesem Praxisworkshop stehen wir Ihnen 3 Tage lang mit all unserer Erfahrung zur Verfügung. Das Tagungshaus bietet viel Platz, tolle Verpflegung (Bio) und natürlich gibt es jeden Abend "Late Night Drumming".

    Inspiration - Austausch - Gemeinschaft

    20 - 25 personen

    Unser humorvolles LipDub-Teambuilding ist eine besondere Form des Musikvideos, das Ihr Team auf besondere Weise verbindet. Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet "Lippensynchronisation". Die Idee stammt aus den USA, hat sich aber verständlicherweise sehr schnell in Europa verbreitet. Sie sind Regisseur, Schauspieler und Hauptdarsteller zugleich. Bei LipDub bewegst du deine Lippen zu den Texten eines aufgenommenen Musikstücks.

    Wir sorgen für Kostüme, Dekoration, eine lebendige Musikauswahl, eine professionelle Musikanlage, ein Schminkstudio und eventuell stimmungsvolle, thematische Locations.

    3 - 997 personen

    Die ryhthmische DRUM OLE Dinnershow: Satte Beats und satte Gäste

    DRUM OLE lädt ein zu einem erstklassigen interaktiven Dinnerabend mit Durchschlagkraft! Dieser Abend ist für all jene gedacht, die neben dem Gaumenschmaus Appetit auf einen Ohrenschmaus haben. Und solche, die gerne den Ton angeben. Kombinieren und genießen Sie ein delikates Mehr-Gänge-Menü und erleben Sie ein musikalisches Spektakel, das Sie garantiert von Ihren Sitzen reißen wird. Vor allem die weißen Musikstühle auf denen jeder Gast sitzen wird, haben es rhythmisch in sich und versprechen ein besonderes Klangerlebnis.

    Dinnershow der Extraklasse - überall umsetzbar!

    Die DRUM OLE Dinnershow steht für exquisite Speisen und ganz besondere musikalische Highlights: Zwischen den Gängen eines köstlichen Mehr-Gang-Menüs präsentieren die als Köche verkleidenden Künstler Ricardo Espinosa, Roman Fischer und Hering Cerin einen höchst unterhaltsamen Mix aus Musik, Comedy und Interaktion mit dem Publikum. Klingende Kochtöpfe fliegen durch die Gegend, Besteck und andere Dinner-Utensilien werden durch mitreißend rhythmische Klänge erlebbar gemacht.

    Im Mittelpunkt des Abends stehen allerdings die eigens für DRUM OLE konzipierten Musikstühle. Die eleganten weißen Möbelstücke, auf denen die Dinnergäste Platz nehmen, sind nicht nur bequem, sondern bieten auch ein einmaliges Klangerlebnis. Unter jeder Sitzfläche ist eine Trommel (Cajon) eingebaut. So können Sie sich nicht nur kulinarisch verwöhnen und akustisch bespielen lassen, Sie sind sogar herzlich dazu eingeladen, zusammen mit den Künstlern zu musizieren! Im Zusammenspiel ergeben die Trommelstühle einen einmaligen Sound. Satte Beats und satte Gäste sind an diesem Abend also Programm. 

    DRUM OLE nimmt Sie mit auf eine eindrucksvolle Reise in die Welt des Rhythmus. Nun müssen Sie nur noch Ihre Begleiter zusammentrommeln und rechtzeitig reservieren, dann steht dem Augen-Gaumen-Ohren-Schmaus nichts mehr im Wege.

     

    10 - 100 personen

    STREET ART 20- 500 Teilnehmer - Erleben Sie echte HipHop- und Urban Art-Kultur in unserem STREET ART-Workshop! Ob aktiv auf oder vor der Bühne, hier wird jeder Teil einer unvergesslichen Show. Sie tauchen ein in die Welt von Breakdance, Rap, Beatbox und Graffiti und kreieren mit unseren Profis Ihre gemeinsame Abschluss-Show mit kreativen Battles und Performances. Wie bei allen unserer Workshops, sind unsere Coaches langjährige, professionelle Vertreter ihrer Künste. Nach unserem STREET ART-Workshop werden Sie Ihre Umgebung mit anderen Augen und Ohren wahrnehmen.

    • 2 - 8 Stunden
    • 20 - 500 Teilnehmer 
    • Graffiti, Rap, Breakdance, Beatbox, HipHop Chor, Street Beat
    • inkl. eigener Bühnenshow

    Musicworks - Wir machen Ihr Team zur Band

    20 - 500 personen

    Einmal einen Cocktail selbst mixen wie in Ihrer Lieblingsbar? Hier haben Sie mit uns die Möglichkeit dazu! Mit dieser ausgefallenen Idee geben Sie Ihrer nächsten Veranstaltung den letzten Kick.

    Lernen Sie mit uns, wie man den Shaker richtig schwingt und worauf es beim Mixen ankommt! Bei diesem Workshop kommt es auf die Liebe zum Detail und Spaß beim handwerklichen Arbeiten an. Natürlich kann ein lockerer Hüftschwung nicht schaden. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, alleine oder in einer großen Gruppe, wir passen den Kurs Ihren individuellen Bedürfnissen an!  Wenn Sie dies wünschen, mixen wir Ihnen auch alkoholfreie Cocktails.

    Unser Cocktailkursangebot:

    Unseren Event teilen wir auf in theoretische und praktische Teile. Wir beginnen jeden Cocktail mit einem theoretischen Teil in dem unsere Bartender die Herkunft und Geschichte beliebter Cocktails erklären. In dem praktischen Teil sind schließlich Sie gefragt: Hier werden Sie unter Anleitung unserer Bartender Ihre Cocktails selbst mixen. Unsere Profis stehen natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich gehört die Verköstigung Ihrer Cocktail-Kreationen zum Programm. 

    Wir bieten Ihnen an diesen Cocktail-Workshop in der Schilling Roofbar in Heidelberg mit einer wunderschönen Aussicht über die Großstadt zu erleben. Sollten Sie jedoch nicht in der Nähe Heidelbergs wohnen, ist das auch kein Problem für uns, denn mit unserer mobilen Bar mixen wir auch mit Ihnen in einer Location Ihrer Wahl Cocktails.

    5 - 50 personen

    Bei unserem sozialen Project -The Hand Project – bauen Sie gemeinsam im Team einfache mechanische Handprothesen zusammen, die dann als kostenlose Spende für die bedürftigen Empfänger auf der ganzen Welt verteilt werden. Viele Menschen, wie z.Bsp. in Nepal, Ghana, Uganda oder Somalia sind Opfer von Landminen, Unfallopfer oder von Geburt an einem Arm oder auch an beiden Armen eingeschränkt bzw. ohne Hand oder Hände.

    The Hand Project verbindet auf einmalige Art und Weise ein Teambuilding Rahmenprogramm mit einem sozialen Zweck. In kleinen Teams von 3 - 4 Personen wird aus den Einzelteilen der helfenden Hand, einer groben Beschreibung und einfachem Werkzeug die rein mechanische Handprothese zusammengebaut. Die Erkenntnis, bei dieser Teambuilding Maßnahme konkret und direkt Hilfe zu leisten, einem anderen Menschen etwas Gutes zu tun, motiviert und fördert den Teamspirit wie kaum eine andere Teambuilding Idee.

    Das Hand-Project gibt es als Live Event bei Ihnen vor Ort (ab 20 Personen), in Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux-Staaten und England. Außerdem bieten wir verschiedene digitale online und remote – Varianten an. Weiterhin gibt es auch eine self-facilitated-Variante, die besonders gut für kleine Gruppen mit wenig Budget geeignet sind. Personen: 4 - 4000

    Dauer:  2,5 – 3 Stunden. --  Preis:  ab 89,00 € netto / Person,

    Genaue Preise erhalten Sie gern und ausschließlich auf Anfrage, da diese unter anderem stark von der Anzahl der Personen und Handprothese, Ort und Termin, sowie Organisation und Logistik

     

    4 - 4000 personen

    Über diese Seite

    Die Planung eines Betriebsausflugs in Dortmund, einer Gruppenaktivität, eines Incentive oder Rahmenprogramms für Ihre Tagung oder Konferenz beginnt bei WegmitdemChef.de. Füllen Sie das kleine Formular unter den Anzeigen aus. Ihre Anfrage geht direkt an den Anbieter des Programms. Sie erhalten zeitgleich die Kontaktdaten des betreffenden Anbieters per Email.