Unser Klassiker - Wir machen Ihr Team zur Band - Das Original, bekannt aus VOX "Die Höhle der Löwen". Kreischende Rockgitarren, groovende Bässe, melodische Keyboardklänge, eine Drum-Sektion der Extraklasse und ein Chor, der mehr Power hat als die Südkurve im Stadion. Wer bei ROCK STAR FÜR EINE NACHT in den Raum kommt, der traut seinen Augen kaum: Was vor einer Stunde noch eine Gruppe von Kollegen war, ist nun eine waschechte Rockband, die ihren ersten Song performt!
Erleben auch Sie, wie aus Kollegen Rock Stars werden:
In 1-3 Stunden werden Sie mit uns zur Rockband und spielen bekannte Rock- und Pophits. Unser einmaliges System ermöglicht jedem unmittelbar in einer Band zu spielen. Und das komplett ohne musikalische Vorkenntnisse! Entdecken Sie, wie sich Ihre Kommunikation spielerisch verbessern lässt und Ihr Team durch Musik zusammenwächst. Egal ob eine Abteilung oder die gesamte Belegschaft, wir bringen jede Gruppe zum Rocken!
Musicworks - Das erste Teambuilding, das wirklich rockt!
Wir rocken auch mit Abstand oder digital! Wir haben sie genutzt, die Zeit der Stille, um mit Ihnen auch weiterhin laut sein zu können! Mehrmals durften wir jetzt schon das ROCK STAR FÜR EINE NACHT-Event mit Abstand und Hygienekonzept erproben. Parallel haben wir ein neues Konzept für das Home-Office entwickelt - hier schicken wir ein Instrument in der ROCK IT BOX zu Ihnen nach Hause.
Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken, haben spezielle Anforderungen oder vermissen ein ganz bestimmtes Instrument? Dann lassen Sie sich von unseren anderen Angeboten auf Wegmitdemchef.de inspirieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!
Unsere CREATIVE PERFORMANCE bringt echtes Broadway-Feeling ins Home-Office! Angeleitet von professionellen Coaches werden Sie zu Sängern, Perkussionisten und Tänzern. In mehreren Gruppen arbeiten Sie an Ihrem Part für eine gemeinsame Musikvideo-Performance. Hierfür benötigen Sie keine Vorkenntnisse - alles, was Sie brauchen, haben Sie bereits zu Hause. Das Event beginnt mit einem gemeinsamen Video-Call.
Im Anschluss geht es in digitale Proberäume. Zwischen den Probenphasen tauschen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer untereinander aus und nehmen am Ende ihre Performance des Songs einfach selbst auf. In der Postproduktion entwickeln wir aus allen eingesandten Ton- und Videoaufnahmen Ihr individuelles Musikvideo. Als perfekte Ergänzung zu Ihrem Workshop stellen wir Ihnen unsere Creative Box mit zusätzlichem Equipment, Gadgets und Goodies für ein einzigartiges Event zur Verfügung. * Online Teamevent *
Beim Filmworkshop steht ihr eigenes Musikvideo im Mittelpunkt. Sie können sowohl in die Rolle der Regisseure als auch in die der Schauspieler schlüpfen. Erzählen Sie ihre Geschichte und zeigen Sie ihr schauspielerisches Talent. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Egal, ob Sie Ihren eigenen Song performen, ein Lipsynch-Video drehen oder ihre akrobatischen Fähigkeiten unter Beweis stellen - Hauptsache, es rockt!
In kleineren Kreativ-Gruppen choreografieren und performen Sie jeweils eine Strophe eines bekannten Songs und werden damit Teil eines gemeinsamen Musikvideos. Sie wollen lieber pro Gruppe ein individuelles Musikvideo drehen? Im Rahmen des Music Video Awards ist auch das möglich!
Musicworks - Das erste Teambuilding, das wirklich rockt!
Wir rocken auch mit Abstand oder digital! Unser Filmworkshop lässt sich auch im Homeoffice durchführen oder im Rahmen mehrerer Sessions. Sprechen Sie uns einfach an und wir finden sicher eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.
Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken oder haben spezielle Anforderungen? Dann lassen Sie sich von unseren anderen Angeboten auf Wegmitdemchef.de inspirieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!
Kennen Sie das? Veranstaltungen, bei denen immer nur die bekannten Gesichter beieinander stehen? Damit ist jetzt Schluss! Denn WUP Networking Game mischt Ihre Teilnehmer ordentlich durcheinander.
Wie das funktioniert? In 5er-Teams werden die Teilnehmer verschiedene, kurze Aktivitäten meistern. Dazu gehören zum Beispiel Rätsel, Fotomissionen, kleine Bau-Challenges… Die Aufgaben erfordern die Interaktion innerhalb des eigenen Teams und auch teamübergreifend. Dadurch kommen die Teilnehmer in Kontakt und netzwerken ganz nebenbei.
Jedes Team wird über ein Tablet durch das Spiel geführt. Die Auswahl und Reihenfolge der Missionen sind so gewählt, dass eine gute Durchmischung der Gruppe und die Möglichkeit für die Teilnehmer, sich mit den Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, optimal gegeben ist. Schön, Sie kennenzulernen!
Dauer: 1 Std - Preis auf Anfrage
Dieses Online Event lässt Ihre Mitarbeiter schon vor dem offiziellen Beginn frohlocken – und zwar sobald der Paketbote unsere liebevoll gepackten Weihnachtsboxen, gefüllt mit frischem Lebkuchen, Zutaten für Zuckerguss und weiteren weihnachtlichen Leckereien übergibt! * Online Teamevent *
Am Tag des Teamevents wird dann der Laptop in die Küche gestellt und das gemeinsame virtuelle Teamevent kann starten. Es gilt das kreativste und beeindruckendste Lebkuchenhaus zu bauen. Schnell stechen die Kreativen und heimlichen Bäckermeister heraus und sorgen für Staunen im Kollegenkreis. Aber auch die Präsentation der wohlriechenden Kunstwerke aus Lebkuchen hält immer die ein oder andere Überraschung bereit. Die Punkte für das beste Lebkuchenhaus werden live von den Kollegen und Kolleginnen verteilt. Ein Trost für alle nicht Erstplatzierten – schmecken werden die Lebkuchenhäuschen auf jeden Fall!
Leistungsbeschreibung
Preise: ab 69,00 € pro Person (zzgl. 19% MwSt.)
DRUM OLE lädt ein zu einem erstklassigen interaktiven Dinnerabend mit Durchschlagkraft! Dieser Abend ist für all jene gedacht, die neben dem Gaumenschmaus Appetit auf einen Ohrenschmaus haben. Und solche, die gerne den Ton angeben. Kombinieren und genießen Sie ein delikates 4-Gänge-Menü und erleben Sie ein musikalisches Spektakel, das Sie garantiert von Ihren Sitzen reißen wird. Vor allem die weißen Musikstühle auf denen jeder Gast sitzen wird, haben es rhythmisch in sich und versprechen ein besonderes Klangerlebnis.
EAT to the BEAT steht für exquisite Speisen und ganz besondere musikalische Highlights: Zwischen den Gängen eines köstlichen Mehr-Gang-Menüs präsentieren die als Köche verkleidenden Künstler Ricardo Espinosa und Hering Cerin von EAT to the BEAT einen höchst unterhaltsamen Mix aus Musik, Comedy und Interaktion mit dem Publikum. Klingende Kochtöpfe fliegen durch die Gegend, Besteck und andere Dinner-Utensilien werden durch mitreißend rhythmische Klänge erlebbar gemacht.
Im Mittelpunkt des Abends stehen allerdings die eigens für EAT to the BEAT konzipierten Musikstühle. Die eleganten weißen Möbelstücke, auf denen die Dinnergäste Platz nehmen, sind nicht nur bequem, sondern bieten auch ein einmaliges Klangerlebnis. Unter jeder Sitzfläche ist eine Trommel (Cajon) eingebaut. Im Zusammenspiel ergeben die Trommelstühle einen einmaligen Sound. Satte Beats und satte Gäste sind an diesem Abend also Programm.
EAT to the BEAT nimmt Sie mit auf eine eindrucksvolle Reise in die Welt des Rhythmus. Nun müssen Sie nur noch Ihre Begleiter zusammentrommeln und rechtzeitig reservieren, dann steht dem Augen-Gaumen-Ohren-Schmaus nichts mehr im Wege.
Das digitale Geschmackserlebnis
Gemeinsames Schaken - Machen Sie sich das (Home)Office schmackhaft und genießen Sie zusammen mit Ihrem Team unser privates Cocktail-Erlebnis. Wir verbinden Ihr Team via Live-Stream und unsere erfahrenen Barkeeper führen die Teilnehmer in die Geheimnisse der Cocktailkunst ein. Gemeinsam bereiten Sie köstliche Cocktails zu und lassen sich diese in geselliger Runde schmecken.
Schritt für Schritt werden Sie zum Cocktail-Experten und erlernen die einzelnen Schritte vom richtigen Schneiden der Zutaten über das Mixen des Cocktails bis zum fertigen Finish. Je nach Vorlieben können dabei unterschiedliche Cocktail-Themen ausgewählt werden. * Online Teamevent *
Eine Liste mit allen benötigten Materialien wird jedem Teilnehmer vorab zur Verfügung gestellt. Dieses Event beinhaltet den richtigen Mix aus Geselligkeit, Spaß und Teamgeist. Hier ist mit Sicherheit niemand allein, im Gegenteil: Dieser Workshop verbindet und schafft Nähe trotz Distanz.
Optional senden wir den Teilnehmern gerne unsere Barkeeper-Box mit den benötigten Spirituosen und Mixgetränken im Vorfeld zu.
* Online Teamevent *
Inklusivleistungen:
• Vorbereitung und individuelle Konzeption der Veranstaltung
• Anleitung und Moderation durch einen erfahrenen Barkeeper
• Betreuung durch ein erfahrenes Team
• Bereitstellung von Technik & Regie
• Liste aller benötigten Materialien und Zutaten
• Umfangreiches Hintergrundwissen und Expertise
• Streaming via Kollaborationssoftware (z.B. Zoom oder MS Office)
* optional:
• Zusendung eines Pakets mit den benötigten Spirituosen & Mixgetränken
Preis: ab 59,90 €
(pro Person zzgl. MwSt.)
Team Painting regt die Kreativität und Aktivität des Einzelnen und die Interaktion im Team an. Es beschleunigt die Interaktion in vielen Bereichen der täglichen Kommunikation, bringt Entspannung, Abwechslung, Fokuswechsel, unvergessliche Lebendigkeit und bleibende Eindrücke. Durch Kreativität gewinnen Ihre Mitarbeiter den "Blick für das Ganze" zurück, bringen Frische in das Unternehmen, erleben Nähe, frische Motivation, maximale Kommunikation, hohe Kollegialität und Identifikation mit einer neuen Vitalität! Schaffen Sie etwas Besonderes.
Die fertigen Fotos schmücken Empfangsbereiche oder Wände in den Abteilungen der jeweiligen Unternehmen. So kann es auch in Ihrem Unternehmen sein... Team-Painting eignet sich sehr gut als Rahmenprogramm für Tagungen, Seminare, Workshops, Kongresse, Messen und kann als integrierter und doch eigenständiger Teil einer bestehenden Veranstaltung durchgeführt werden.
Team-Painting plus Beim "Team-Painting plus" wird aus dreidimensionalen, vorgefertigten Puzzleteilen ein Gesamtkunstwerk erstellt: Jede Gruppe muss ein Puzzleteil bemalen und verzieren, so dass am Ende ein großes "Kunstwerk" zusammengesetzt werden kann. Dies kann das Firmenlogo oder eine andere Form sein.
Einzigartig nachhaltig & 100 % kreativ! Er ist KULT im Rhein-Main-Gebiet und gehört in jeden Haushalt: Unser Bembel! Geben sie ihren künftigen Äppler einen einzigartigen Wirkungskreis und trinken Sie ihn nach diesem Event nur noch aus ihrem eigenen Bembel. Verschiedene Größen von 0,25 l bis 2 l stehen zur Auswahl. Und wenn es mal XL werden soll gibt es das 5 Liter Format!
Jeder Teilnehmer greift nach Herzenslust zu Farbe und Pinsel und gestaltet sein eigenes Branding. Ob Vereinssymbol, Emblem, Lieblingsspruch oder bunt-kreativ: Sie kreieren ihren eigenen Bembel! Create your Bembel eignet sich hervorragend als Rahmenprogramm bei Tagungen, Seminaren, Weihnachtsfeiern, Sommerfeste und Workshops und lässt sich als integrierter und doch eigenständiger Part bestens in einer bestehenden Veranstaltung umsetzen.
Merkmale: Kreativität, Kommunikation, Gestaltung, Nachhaltigkeit und sehr viel Spaß! -- Dauer: 2,5 Stunden -- Gruppengröße: 6 – 20 Personen
Bei diesem Teambuilding-Event bauen Sie im Team Ihr eigenes vollwertiges Musikinstrument (= Cajon aus Holz oder alternativ aus Pappe), bemalen es anschließend mit Ihrem eigenen Design und bekommen zum Abschluss noch einen mitreißenden Trommelworkshop geboten, der das Teamgefühl stärkt. So erhält am Ende des Events jeder sein persönliches Give-Away zusammen mit der Erinnerung an ein einmaliges Musikereignis. Der Aufbau der Bausätze ist einfach und wird durch das Team von Drum Ole betreut, damit jeder am Ende sein eigenes Instrument mit nach Hause nehmen kann. Entdecken auch Sie mit Ihrem Team Ihr Gespür für Rhythmus.
WORKSHOPABLAUF
Der skizzierte Workshopablauf ist nicht bindend, sondern eine Empfehlung, die wir gerne an Ihren Event anpassen:
1. Rhythmus Energizer ca. 10-20 Minuten Wir beginnen den Event mit einem kurzen Warm-Up. Es dient als Ice-Breaker und idealer Auftakt, um Aufmerksamkeit und Bereitschaft zum Mitmachen zu kreieren.
2. Bauen der Instrumente ca. 45-90 Minuten Jeder Teilnehmer erhält ein Paket mit einer Cajon und wir beginnen im Team die Bausätze zusammenzubauen. Schraubenzieher, Leim, etc. wird gestellt. Die beiden Künstler erläutern die Vorgehensweise.
3. Trommelworkshop ca. 20-90 Minuten Erster Drum-Workshop auf den selbstgebauten Kisten. Hier wird es nun rhythmisch und wir spielen im Team unterschiedliche Grooves.
4. Bemalen der Musikhocker ca. 50 -90 Minuten Alle Teilnehmer können nun nach Belieben ihren eigenen Hocker bemalen. Der Hocker wird individuell gestaltet.
5. Abschluß-Performance ca. 30 Minuten Zum Schluss gibt es noch einmal ein kleines Abschlusskonzert, bei dem alle Teilnehmer einen gemeinsamen „Beat“ spielen werden und die vorher gelernten Rhythmen zu einer Songstruktur aufführen werden!
BRANDING DER BAUSÄTZE Wir haben zusätzlich die Möglichkeit die Bausätze mit ihrem eigenen Motiv auf die vordere Fläche des Musikhockers bedrucken zu lassen. So hinterlassen ihre Werbebotschaften einen nachhaltigen Eindruck. Es ist ebenfalls möglich jeden Musikhocker mit dem eigenen Namen bedrucken zu lassen, so dass jeder Teilnehmer seinen eigenen Musikhocker mit Namen und Motiv erhält. Wir gestalten Ihren eigenen Wunschhocker mit Ihrem persönlichen Motiv! Dauer des Workshops: 2-5 Stunden je nach Bedarf
Alternativ zu den Cajon-Bausätzen aus Holz bieten wir Ihnen unsere Papp-Cajons an. Der Workshop ist ähnlich: hier werden nur anstatt Holz-Cajons die Trommelhocker aus Pappe gebaut, bemalt und gespielt. Unsere speziell für den Eventbereich hergestellten Papp-Cajons klingen erstklassig und halten ein Gewicht bis zu 150 kg aus.
Ausgezeichnete Referenzen: Abbvie, AGFA, Allianz, AWO, AUDI, Barmenia, BASF, BAYER, Berner, BHW, Büroring, Chanel, Covestro, DAIMLER AG, Dannemann, Deutsche Bahn AG, dm Drogeriemarkt, DRK, enbw, Evonik, Gelbe Seiten, Henkel, Hewlett Packard, Imtech, Jet, Kaufland, Lidl, Lilly, Loreal, Lufthansa, Mobotix, Nestle, Nintendo, Obi, Oliver Wyman, Omnea, Opel, Otto, Otto Bock, Phillips, Postbank, Procter & Gamble, Raben, rnv, ROCHE, RPR1, sage, SAP, Schindler, Seat, Shell, Shire, Siemens, Sodexo, Sparkasse, Stadtwerke, stepstone, Still, Telekom, Terex, Unheilig, Unilever, Vodafone, Vorwerk, VW, Würth, u.v.m.
Wir heißen Sie und Ihre Kollegen herzlich willkommen – live und in Farbe aus einer der besten Bars unserer Stadt. Und Sie sitzen im Homeoffice mit Ihrem Laptop oder Tablet – mit uns in einer Videokonferenz. * Online teamevent *
Unser Genuss-Paket mit exklusiven und extra für Sie abgefüllten Gins, korrespondierenden Tonic Water und ausgewählten Botanicals haben Sie bereits ausgepackt, und dann starten wir gemeinsam eine Verkostungsreise durch die Welt des Gin. Mit spannendem Hintergrundwissen geht es dann an die eigentliche Verkostung. Zunächst riechend, dann schlürfend und letztendlich lassen wir den Gin langsam dem Gaumen runtergleiten. Können Sie die feinen Nuancen von Mandeln und Orange schmecken? Mit den Tipps und Geheimrezepten unserer Bartender verwandeln Sie sich schlussendlich in einen echten Gin-Experten. – auf der Suche nach dem Gin des Lebens.
Leistungsbeschreibung
Preise: ab 79,00 € pro Person (zzgl. 19% MwSt.)
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit im virtuellen Raum als Team etwas Besonderes zu erleben? Damit Motivation, Spaß und Wir-Gefühl im Team spielend wachsen?
Willkommen zum virtuellen Teamevent mit Poker!
Betreten Sie in diesem virtuellen Teamevent mit einem früheren Poker-Profi die faszinierende Welt der Karten und Chips. Der Risiken und Chancen. Der Spieler*Innen und vor allem: der Menschen. Erleben Sie sich und die Menschen in Ihrem Team durch das Team-Poker-Konzept (gemeinsames spielen in 2er und 3er Teams) auf eine ganz neue Weise. Sie entscheiden gemeinsam, fiebern der nächsten Karte entgegen und freuen sich zusammen, wenn die Chips in ihre Richtung wandern.
Und ganz nebenbei gewinnen Sie mit diesem virtuellen Teamevent am Pokertisch auch noch den einen oder anderen Impuls rund um die Themen Entscheiden, Kommunikation und Teamplay.
Egal ob Poker-Anfänger (95 % meiner Teilnehmer*innen) oder nicht – in 5 einfachen Schritten mache ich Sie vorab pokertechnisch fit für Ihren großen Tag. Damit sie mit maximaler Begeisterung und viel Spaß ein virtuelles Poker-Teamevent erleben, dass alle als Team näher zusammenbringt, das Wir-Gefühl stärkt und noch lange im Gedächtnis bleibt.
Und das ist kein Bluff!
Über das „reine“ Poker-Teamevent
Zusätzlich beinhaltet das Event-Paket auch noch
„Technisch super aufgesetzt und ein Riesenspaß, mit dem wir auch noch das Wir-Gefühl in unserem Team stärken konnten!" Thomas Kneip, CEO Wolf GmbH
"Ein großartiges Abendevent für unser Leadership-Team, das klar für Tino und sein Konzept spricht.“ Seline Wagner, Team & Projekt Assistant Merck KGaA
„Eines der besten virtuellen Event-Formate, die wir bisher hatten.“ Markus Volz, Network Manager Roche
„Wir hätten noch Stunden weitermachen können. Uneingeschränkte Empfehlung!“ Hans Radau, Partner at Noerr LLP
"Ein großartiges Event, das echt Spaß gemacht hat. Es war wirklich mal etwas anderes. Super Moderation durch Tino!" Sonja Ecker, Assistant Power Tools & Accessories. Hilti
"Ein besonderes Erlebnis, das sich durch seine analogen Elemente wohltuend vom „Alles Digital“-Einheitsbrei abgehoben hat und um den Austausch auf der persönlichen Ebene zu fördern." Dr. Martin Fritz, Partner bei Accso GmbH
„Ein Angebot, das sich wirklich abhebt und begeistert. Top Vorbereitung der Teilnehmer, sensationelle technische Umsetzung und perfekte Moderation durch den Abend. Absolute Empfehlung für alle, die sich im (Projekt-) Team trotz räumlicher Distanz mit viel Spaß besser kennenlernen und spielend viele positive Erfahrungen sammeln wollen, die noch lange im Gedächtnis bleiben“. Sabine Gölden, Senior Consultant bei Main5
Sie wollen Ihr Sommerfest einmal anders feiern? Wie wäre es mit einem spannenden Krimi zu Ihrem Sommer-BBQ? Aber Vorsicht: Das ist nichts für schwache Nerven! Bei Crime Time Summer wird gemordet, spioniert und verdächtigt. Seit vielen Jahrzehnten betreibt Hubert Schmidt eine Berg- und Wanderhütte im Schwarzwald auf dem Feldberg. Die Hütte ist bekannt als gemütliche Einkehr und preiswerte Unterkunft. Im Sommer ist die Hütte als Ziel für Wanderer sehr beliebt.
Bei Crime Time Sommer werden die Kollegen Teil eines spannenden Kriminalfalls. Zu Beginn führt unser *BITOU-Moderator* in die Geschichte ein, stellt die verschiedenen Charaktere vor und erklärt die Regeln des Krimi-Events.
Jeder Spieler bekommt eine Rolle zugewiesen und erfährt nur einen Teil der Geschichte. Gemeinsam müssen die Teammitglieder die Teile der Geschichte zu einem Ganzen zusammenfügen. Aber wer ist der Mörder oder die Mörderin? Wem kann man trauen? Wer sagt die Wahrheit? Und wer verbirgt seine eigenen Absichten? Nervenkitzel garantiert!
Dauer: 60 - 120 min - Gruppengröße: 5 bis 1000 - Ort: Europa, Schweiz - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Ganzjährig
Sie dürfen sich nun als Team beweisen! Gemeinsam erbauen Sie eine große Teamskulptur, in die all das einfließen darf, was ihre Arbeit so besonders und erfolgreich macht! Zwei Köpfe…? Ein stabiles Rückgrat…? Phantasievolle und futuristische Formen…? Legen Sie los! Eine kraftvolle Identifikation mit Ihrem Bereich ist garantiert! Als roter Faden des Teambuildingprozesses wird die „Unternehmensskulptur-Prozessarbeit“ eingebracht. Diese Methode der Skulpturarbeit entspringt unterschiedlichen humanpsychologischen Methoden, die wir auf Führung,- Management, Mitarbeiter-Unternehmensbedürfnisse komplett angepasst haben. Wenn Sie hierzu detaillierte Informationen wünschen, so informieren wir Sie gerne tiefgehend.
Im ersten Schritt erbaut jedes Team eine Themen-Skulptur, die verschiedenste Themenabstufungen genau darstellt. Die Skulptur wird sich in Ihrer dynamischen Wirkung im Laufe der Veranstaltung verändern. Die Gruppengrößen variieren und werden immer wieder gemischt. Im Laufe der Veranstaltung entsteht aus vielen Grundelementen dann Ihre Themenskulptur: ein bleibender Fingerabdruck ihres Teams…