Incentive

Filter

Filter

Online
Betriebsausflüge im Frühjahr 2025
Workshops
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
  • Qualitätsbereich der Ausflüge
  • Direkten Kontakt
  • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

Beim Bubble Ball Soccer geht es um Teamgeist und ein gutes Standing.

In 2 Mannschaften mit je 4 – 5 Spielern (oder als Tunier mit mehreren Mannschaften) wird versucht, Fußball zu spielen und sich auch dabei umzuschubsen. Dann ist der Weg frei, um an den Ball zu gelangen. Doch Vorsicht – man wird schnell merken, dass es nicht so einfach ist, das Tor zu erreichen. Zahlreiche „Body checks“ lassen die Spieler nur so über das Spielfeld kullern…

Nicht nur für die Spieler ist der Spaß vorprogrammiert – auch die Zuschauer amüsieren sich köstlich. Unser Spielleiter begleitet die Teilnehmer durch ein Spiele-Dreierlei: ein Fussballspiel, das Spiel „Last man standing“ und ein Wettrennen, bei dem das Ziel mit Überschlägen erreicht werden muss. So kann jeder seine sportlichen Fähigkeiten zeigen und der Teamgeist kommt auch nicht zu kurz.

Unsere Leistung

  • Durchführung des Bubble Ball Soccer am von Ihnen gewünschten Ort
  • Begrüßung & Einführung , Tunierplan mit Auswertung
  • Bereitstellung aller Materialien
  • Durchführung und Betreuung durch qualifizierten Coach

Optional

  • Siegerehrung
  • Pokale, Medaillen
20 - 100 personen

Konstruktionsprojekt zur Förderung von Teamarbeit und Kommunikation   --  Konstruieren Sie in Kleinteams unter Verwendung der bereitgestellten Materialien gemeinsam ihr kreatives Mega - Bauprojekt - eine überdimensionale Kugelbahn! Für alle Konstrukteure, Tüftler und Teamplayer eine spannende Herausforderung!

Ablauf  --  Nach den Anforderungen eines fiktiven Auftraggebers und unter bestimmten Zeitvorgaben und Rahmenbedingungen planen und konstruieren die Teilnehmer in ihren Teams ihren jeweiligen Teilabschnitt der Kugelbahn. Dabei erhält jedes Kleinteam auch eine spezielle Zusatzaufgabe, wie z.B. den Einbau einer Spirale, Aufwärtsrampe, Wippe, o.ä.  Die unterschiedlichen Teilabschnitte werden dabei im Laufe des Prozesses immer weiter optimiert und schließlich zu einer großen Kugelbahn vereint. Um die Aufgabe erfolgreich zu meistern, ist ein hohes Maß an Kooperation und Kommunikation zwischen den Kleinteams gefragt.

Die Kugelbahn kann als Outdoor- oder Indoor-Veranstaltung durchgeführt werden.

Bei Bedarf kann das Projekt bei einer späteren Reflexion zu folgenden Themen ausgewertet werden (Beispiel): Faktoren für den Team- bzw. Projekterfolg, Prozessoptimierung, Lösungsorientierung, Arbeitsorganisation unter Zeitdruck, Hierarchien und Führungsaufgaben, Zusammenarbeit und deren Planung, Informationsaustausch, Ressourcennutzung, etc. 

Programm am Veranstaltungstag:  Begrüßung und Einführung -- Einteilung in Kleingruppen -- Aufbauphase unter fachkundiger Anleitung -- Präsentation der Kugelbahn und Funktionstest -- Auswertung und Reflexion (optional) Die Dauer variiert zwischen 2 und 4,5 Stunden, je nach Gestaltung und Schwierigkeitsgrad. Gerne passen wir die Größe der Kugelbahn an die Dauer der Veranstaltung, die Anzahl der Teilnehmer und die örtlichen Gegebenheiten an.

20 - 100 personen

Die Teams bauen Teile einer großen Dominobahn oder ihre eigene Bahn. Mit Kreativität, Koordinationsgeschick und Sorgfalt wird eine möglichst lange Dominobahn gebaut. Mit verschiedenen Materialien wie Spiralen, Wippen, Röhren, Rutschen und Ecken, die wiederum durch fast unbegrenzte Möglichkeiten miteinander kombiniert werden können, bauen Sie eine überdimensionale Dominobahn nach dem typischen Domino-Prinzip von Ursache und Wirkung.

Doch zunächst stellen Sie in einem mehrstündigen Bauprozess Ihren Ideenreichtum, Ihre Planungs- und Ausführungsfähigkeiten unter Beweis. Dabei wird die Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit gefordert und gefördert. Denn nur durch erfolgreiche Zusammenarbeit kann das gemeinsame Ziel erreicht werden - wenn sich am Ende die mitreißende Begeisterung auf die Teams überträgt, die nun zum Publikum geworden sind. Zum einen kann die Aktion so angelegt werden, dass jedes Team eine eigene Dominosteinbahn aufbaut, so dass die Teams am Ende gegeneinander antreten. Das Team, dessen Reaktion am längsten anhält, gewinnt die Domino-Rallye.

Bitte nehmen Sie mit dem Anbieter über das unten stehende Formular Kontakt auf.

20 - 800 personen

Floßbau als Teamaufgabe, eine wirkliche Herausforderung! Hier sind weniger sportliche Höchstleistungen erforderlich, sondern Teamgeist, Kreativität und Spaß! Bauen Sie mit den vorgegebenen Materialien Ihr Floß und fahren Sie den anderen davon.


Kurzportrait:

Dauer:                   ca. 3 Stunden

Ort:                        Nordrhein.-Westfalen

Teilnehmer:           ab 20 Personen (weniger Teilnehmer auf Anfrage)

Termin:                  April - Oktober


Leistungen:
- Material zum Floßbau
- Professionelle Instrukteure und Betreuung der Gruppen
- Bau von mehreren Flößen (je nach gruppengröße 7-15 Personen pro Floß)
- Schwimmwesten für die Dauer der Floßfahrt

Teilnehmervoraussetzungen für den Floßbau sind festes Schuhwerk (Wasserschuhe) und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung (und Wechselkleidung), da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Grill- und Scheunenabende, ... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp: Denken Sie an einen Fotoapparat!

Je nach Austragunsort können ggf. Anfahrtskosten, sowie Geländemietkosten anfallen. Preisbeispiel bei 20 Teilnehmern pro Person ab € 44,90

20 - 5000 personen

50 Jahre am Markt? Das muss gefeiert werden. Aber wie? Mit einem Festakt? Mit einem Kundenevent? Mit einer Feier für die Mitarbeiter?

Wir unterstützen Sie bei dem Konzept Ein Jubiläum ist für Unternehmen meist auch eine große Herausforderung. Einmalig soll das Jubiläum werden, etwas ganz Besonderes – für das Unternehmen und seine Mitarbeiter, für Kunden, Geschäftspartner und die Öffentlichkeit. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Eventmarketing und unsere Kreativität bei der Konzeption Ihrer Jubiläumsfeier.

Wie unterstützen Sie bei:

  • der Entwicklung eines Konzeptes und eines „roten Faden“, der sich durch die Veranstaltung zieht
  • der Budgetplanung. So erleben Sie keine bösen Überraschungen.
  • der Erstellung eines Fahrplans für die Vorbereitungen zu Ihrem Jubiläum.
  • der Auswahl und Steuerung aller Dienstleister und Gewerke, wie zum Beispiel (Catering, Location, Technik, Ausstattung, Programm). So kommen alle Leistungen aus einer Hand und Sie haben nur einen Ansprechpartner.
  • der Durchführung Ihrer Veranstaltung. Natürlich sind wir persönlich dabei und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Rufen Sie uns ganz unverbindlich an! Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung.

50 - 5555 personen

Wem gehört der Weltraum? Der Wettlauf um den Weltraum und seine Nutzung ist schon lange im Gange. Wir haben dies zum Anlass genommen, einen irdischen Wettlauf zwischen Teams zu entwickeln. Denn genau wie im Weltraum geht es auch auf der Erde darum, neue Gebiete zu erobern, Marktanteile zu sichern und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Diese Veranstaltung besteht aus drei Hauptaktivitäten mit strukturierten Nachbesprechungen. Das Finale ist ein hochenergetischer Raketenstart, der den Wettlauf Ihres Teams ins All simuliert.

Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung liegt auf effektiven Lernergebnissen mit einem großen Spaßfaktor am Ende. Die Lernergebnisse liegen in der Kommunikation, der optimalen Nutzung von Ressourcen, der Abstimmung zur Steigerung der Effizienz und der Klärung von Rollen und Verantwortlichkeiten zur Steigerung der Gesamtleistung des Teams. Die Aktivität eignet sich besonders für Vertriebs- und Marketingteams oder für Teams, die in wettbewerbsintensiven Branchen arbeiten, in denen Leistung ein zentrales Thema ist.

Die Aufgaben: Die Teams lösen drei unabhängige Aufgaben. Sie lösen das Raketenrätsel, entschlüsseln die Steuereinheit und bauen die Raketenkuppel. Mit Kooperation, Kommunikation und Entschlossenheit werdet ihr als erstes Team das Ziel erreichen.

Dauer: 60 - 120 min - Gruppengröße: 16 bis 320  -  Ort: Europa, Schweiz -  Sprachen: Deutsch, Englisch   -  Preis: auf Anfrage  - Ganzjährig

 

 

16 - 320 personen

O‘zapft is, Stimmung, Musik, Gaudi und typisch bayerische Spezialitäten. Wir bieten Ihnen alles, was ein zünftiges Oktoberfest braucht. Dazu gehört natürlich eine passende Location, welche alle gewünschten Gegebenheiten abdeckt. Auch die bayerische Musik darf nicht fehlen, entweder mit einem DJ, oder mit diversen Live Bands, welche stets die gewünschte Stimmung verbreiten. Das Personal ist passend zum Oktoberfest gekleidet. Zu einem richtigen Gaudi gehören auch immer einige Oktoberfest Spiele. Diese können klein gehalten werden, oder mit unseren zahlreichen Spielgeräten ganz groß aufgezogen werden.

Mit im Grundpaket enthalten sind:

  • Maßkrugstemmen
  • Nagelschlagen
  • Hau den Lukas
  • Rodeo Bulle
  • Maßkrug schieben


Mit dem passenden Catering runden Sie Ihr Oktoberfest noch gebührend ab. Alle bayerischen Spezialitäten sind vertreten, die Klassiker wie Weißwurst, Schnitzel, Haxe, Kaiserschmarrn und Brezel. Und mit das wichtigste auf einem Oktoberfest: a Mass Bier!

50 - 100 personen
  • Qualitätsbereich der Ausflüge
  • Direkten Kontakt
  • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

Konstruieren, einsteigen, losbrettern. Nur wenige Straßenrennen sind legal. Noch dazu, wenn die Rennautos "Marke Eigenbau" sind. Dieses Rennen ist es. Eine große Portion Renn-Feeling gibt´s extra dazu. Aber bevor es auf die Strecke geht, gibt´s ordentlich was zu tun: Bergeweise Einzelteile warten darauf, zu funktionstüchtigen Rennkisten verbaut zu werden. 

Dass hier keine Serienmodelle entstehen, versteht sich von selbst. Dass jeder Autoschrauber hinterher auf sein Unikat mächtig stolz ist, auch. Professionelle Guides stehen mit hochwertigem Werkzeug, Tipps und Ideen jederzeit parat. Die Seifenkisten werden schließlich nicht nur zum Spaß gebaut. Sie sollen auch dem Realitätstest auf der Rennstrecke standhalten. Doch zuvor geht es durch den Allgäu-Events TÜV. 

Und dann ist es soweit. Das Rennen beginnt. Auf gesicherter Stecke, mit Streckenposten, live moderiert und mit passendem Hintergrundsound. Dann das große Finale: die Siegerehrung auf dem Treppchen und mit gebrandeten Magnumflaschen.  

15 - 500 personen

Networking in Nature: Verbinden durch gemeinsames Erleben.  --  Unternehmen bestehen aus dynamischen Netzwerken von Menschen, die gemeinsame Ziele verfolgen. Für das Gelingen ist eine gute Verbindung essenziell. Denn der Erfolg eines Unternehmens hängt nicht nur von funktionierenden Prozessen ab, sondern vor allem auch von einem lebendigen Verbund aus Menschen, die über alle Hierarchieebenen hinweg gut zusammenarbeiten.

Unser Programmidee ‚Networking in Nature‘ spiegelt dies wider und fördert Vernetzung und Teamarbeit auf ganz unverkrampfte Art. Zum Auftakt agieren die Teilnehmenden in kleinen Grüppchen für ein erleichtertes Kennenlernen. Im Programmverlauf verschmelzen diese Teams und wachsen zu immer größeren Gruppen zusammen, die sich unterschiedlichen Teamaufgaben stellen.
 
Die Veränderungen der Teamgröße und - zusammensetzung erfordert eine ständige Anpassung der Kommunikation, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. Was zuerst ein Wettstreit zwischen den Teams ist, wird schnell zum riesengroßen Teamwork! Ganz nebenbei lernen sich alle untereinander besser kennen, sind mit Spaß dabei und feiern zum Finale den gemeinsamen Erfolg.

 

20 - 800 personen

Film Synchronisation als Teambuilding Maßnahme, Betriebsausflug oder als Feier. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden erarbeiten wir Filmszenen aus bekannten Hollywood Filmen oder Serien. Dabei kann jeder in eine ihm beliebige Rolle schlüpfen, diese sprechen und spielen

Zum Schluss werden, die von den teilnehmenden synchronisierten Szenen, gemeinsam auf einer Leinwand angeguckt.

4 - 50 personen

Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen ein unterhaltsames Event, bei dem Sie spielerisch zusammenwachsen und sich abseits vom Arbeitsplatz kennen lernen. Dieses unterhaltsame, actiongeladene Teamevent rund um das Thema Weihnachten sorgt durch unterschiedliche Aufgaben wie Wissensfragen, Songs erraten, Wahrheit-oder-Lüge-Aussagen beurteilen, Bilder erkennen, etc. für einen ordentlichen Motivationsschub, viel Spaß und Auflockerung bei Ihren Teamkollegen.

Durch die Beantwortung unterschiedlicher Fragen wie klassischen Wissensfragen, Songs erraten, Wahrheit-oder-Lüge-Aussagen beurteilen, Bilder erkennen oder spannenden Emoji-Rätseln, sammeln die einzelnen Gruppen Punkte die am Ende des Events die Sieger-Gruppe bestimmen.

Sind sie bereit ihr Wissen rund um Weihnachten auf die Probe zu stellen und für jede Menge Spaß im Team? Dann buchen sie jetzt ihre persönliche Pubquiz Night! 

 

8 - 500 personen

iPadRally durch München – Das maßgeschneiderte Abenteuer für Ihr Firmenevent oder Teambuilding! 

Maßgeschneidert für Sie: Die iPadRally durch München wird ganz nach Ihren Wünschen und Ihrer Gruppe gestaltet – von Start und Ziel bis zu den Stationen und Herausforderungen. Tauchen Sie ein in ein interaktives Erlebnis, das Genuss, bayerische Tradition und Teamgeist vereint!Erkunden Sie München auf eine ganz besondere Art: Genießen Sie kulinarische Leckerbissen, nehmen Sie an zünftigen Herausforderungen teil und entdecken Sie die schönsten Ecken der Stadt, von den historischen Plätzen bis zu versteckten Geheimtipps. 

Besonderheiten der zünftigen iPadRally: Bayerische Verkostungsstationen – Probieren Sie deftige bayerische Schmankerl! Ob Brezen, Obatzda oder eine Maß Bier – an jeder Station erwartet Sie eine regionale Köstlichkeit, die Sie gemeinsam genießen können. Zwei Verkostungsstationen sind standardmäßig dabei, natürlich mit extra bayerischem Charme und gerne nach Ihren Wünschen erweiterbar.

Bayerische Foto- & Video-Challenges – Schnappen Sie sich die iPads und machen Sie sich bereit für lustige Foto- und Videoaufgaben! Nehmen Sie an witzigen Herausforderungen teil, bei denen Sie sich in typischen Münchener Szenen ablichten lassen müssen – als bleibende Erinnerung für das Team oder das Büro! 

Maximale Flexibilität – Ihre iPadRally ganz nach Maß! – Die Tour ist so individuell wie Ihre Gruppe! Ob Sie zusätzliche Stationen mit besonderem bayerischen Flair einbauen oder einen traditionellen Biergartenbesuch einplanen möchten – die iPadRally wird auf Ihre Wünsche abgestimmt. 

Machen Sie Ihren Betriebsausflug oder Ihr Firmenevent zu einer zünftigen iPadRally, die den Teamgeist stärkt, die Stadt erkundet und für viele unvergessliche Momente sorgt! Prost und viel Spaß! 

20 - 250 personen

Team Tower of Power Ihr Team will hoch hinaus! Der Tower of Power ist ein anspruchsvolles Teamprojekt, das nach einem bestimmten Prozedere abläuft. Arbeitsauftrag ist der Bau eines Modells für ein neues Verwaltungshochhaus aus Kanthölzern.

 

Kurzportrait:

Dauer:              ca. 2 - 2,5 Stunden

Ort:                  deutschlandweit

Teilnehmer:       ab 10 Personen  

Termin:             ganzjährig durchführbar (indoor & outdoor)

 

Leistungen Tower of Power:                                      

  • Planung und Durchführung der Veranstaltung
  • Bereitstellung des benötigten Equipments wie z.B. Kanthölzer, Seile, Deko,…   
  • Professionelle Betretung durch unser Team
  • turide Spaßgarantie


Teilnehmervoraussetzungen sind festes Schuhwerk und entsprechende Bekleidung für die Outdoor Variante. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Tagungen, Hotelübernachtungen, Abendprogramme usw.,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten!

 

10 - 5000 personen

Fliegen in einem der weltweit modernsten Windkanäle! Unternehmen müssen nach den Sommerferien schon bald ans Jahresende und ihre Weihnachtsfeier denken. Erst recht, wenn sie etwas Besonderes planen. Ein garantiert unvergessliches Jahresend-Erlebnis ist eine Weihnachtsfeier, bei der es hoch in die Luft geht: bei Indoor Skydiving in Bottrop. In der sicheren Umgebung des vertikalen Windkanals können Mitarbeiter und Kollegen sich einmal richtig schwerelos fühlen. Ganz wichtig für den Adrenalinkick zu Weihnachten: Rechtzeitig buchen! 

Ausgeschlossen wird bei diesem Erlebnis niemand. Denn Indoor-Skydiven kann nahezu jeder – man muss dafür nicht besonders sportlich oder athletisch sein. Beim Fliegen im Windtunnel kommt es nur darauf an: Loszulassen und Spaß zu haben. Natürlich immer begleitet von einem erfahrenen Instructor. Jede Flugeinheit dauert länger als ein klassischer Fallschirmsprung und je nach gebuchtem Paket hebt man sogar mehrfach ab. Das neue Gefühl des freien, eigenständigen Fliegens weckt unvergessliche Emotionen und nicht selten braucht es nur ein oder zwei Flugeinheiten, bis man ganz alleine durch die Luft schwebt.

Indoor Skydiving ist ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Speziell für Weihnachtsfeiern und Gruppen gibt es gesonderte Tarife. Aber auch die Ausrichtung eines kompletten Firmen- Events ist möglich. Vorab-Buchungen gerade für die Vorweihnachtszeit sind notwendig, weil die Flugzeiten im Windtunnel heiß begehrt sind. Denn Profis und Amateure aus ganz Europa kommen zum Indoor Skydiving nach Bottrop, um dort zu fliegen und zu trainieren.

Darum: Planen Sie jetzt Ihre Weihnachtsfeier und sichern Sie sich Ihre Flugzeiten.

1 - 80 personen

Steht Ihr Team vor einer fast unlösbaren Aufgabe? Stehen Sie vor neuen und schwierigen Herausforderungen? Dann ist der Brückenbau genau die richtige Aktivität für Ihr Team. Für kleinere Gruppen von bis zu 10 - 15 Personen bieten wir eine sehr anspruchsvolle Version des Brückenbaus an. Hier wird eine Hängebrücke über die 20 - 25 Meter hohe Dürrachschlucht gebaut: ein unvergessliches Erlebnis für das ganze Team. Für die allgemeine Sicherheit und das Know-how ist ein Bergführer anwesend, der die Handarbeit aller Teams überwacht, ohne die Kreativität und die Teamarbeit der Teilnehmer zu behindern.

Für größere Gruppen oder Gruppen mit weniger Zeit bieten wir eine zweite Aktivität an, die direkt im Hotel durchgeführt werden kann. Dabei wird eine Brücke nach einer bestimmten Bauweise errichtet, die ohne Hilfsmittel wie Schrauben, Nägel oder Werkzeuge möglich ist. Es ist die Aufgabe des Teams, gemeinsam eine Lösung zu finden, die allen Anforderungen der Ausbilder gerecht wird. Nur gemeinsam können die Teams erfolgreich sein und viel über sich selbst und ihre Rolle im Team lernen.

Wenn Sie eine Veranstaltung suchen, die die Überwindung einer großen Herausforderung symbolisiert oder den Zusammenhalt eines Teams im wahrsten Sinne des Wortes fördern soll, dann sind Sie beim Brückenbau an der richtigen Adresse.

8 - 80 personen

Über diese Seite

Möchten Sie Ihr Team mit einem Incentive verwöhnen oder möchten Sie Ihre Kunden näher an sich binden?  Der freizeitorientierte Charakter der Incentive-Reise, welcher sie von einer echten Geschäftsreise unterscheidet, ist eine andere Art der Motivation zur Steigerung des Arbeitseinsatzes, der Loyalität zu einem Unternehmen oder einer Marke oder zur Förderung des Verkaufs von Produkten. WegmitdemChef kann Ihnen bei der Wahl Ihres Incentives helfen. Bei unserer großen Anzahl an Incentives ist auch für Ihr Team ein zielorientiertes und wirkungsvolles Incentive-Event vorhanden. Steigern Sie Moral und die Mitarbeiterloyalität innerhalb Ihres Unternehmens und fördern Sie den Teamgeist und die Mitarbeitermotivation. Ziehen Sie Ihren Vorteil aus unserer Seite und gehen Sie auf die Suche nach zielorientierten Incentives. Sie können für das von Ihnen gewünschte Programm direkt Kontakt mit den Anbietern aufnehmen. Diese kontaktieren Sie dann so schnell wie möglich, beantworten Ihre Fragen und lassen Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen. Die Vorbereitung für Ihr Incentive beginnt bei WegmitdemChef.