Unser Graffiti-Workshop ist genau die richtige Mischung aus Action und Entspannung. Gewinnen Sie in zwei Stunden ganz neue Eindrücke eines professionellen Künstlers und werden Sie selbst kreativ! Um an einem so besonderen Tag wie dem Junggesellenabschied entspannen zu können, arrangieren wir gerne alles und stellen natürlich auch alle Materialien, wie zum Beispiel die Spraydosen, zur Verfügung. Senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage für Ihre JGA – wir freuen uns darauf!
PUZZLE PAINTING -- Mit unseren Events können Sie Ihre Kreativität und das Teamgefühl durch das Malen stärken. Ganz gleich, ob Sie die Verbindung zu Ihren Kollegen festigen, einen besonderen Anlass feiern oder einfach nur Spaß haben möchten, bei uns ist für jeden etwas dabei.
Ihr Team setzt sich auf unterschiedlichen Charakteren zusammen - genauso wird das Puzzle Painting aus einzelnen Bausteinen bestehen. Jedes Teammitglied erschafft ein Gemälde, welches ein Element des großen Ganzen darstellt. Hier sind Strategie, Verhandlungsgeschick und aktive Zusammenarbeit gefragt!
Sie wollten schon immer einmal lernen wie man Ukulele spielt und ein Musikinstrument selber bauen? Bei unserem Ukulelen-Event bauen Sie im Team zuerst Ihre eigene Ukule, bemalen und gestalten diese anschließend mit Ihrem eigenen Design und bekommen zum Abschluss noch einen mitreißenden Ukulelen-Workshop von einem Profi-Musiker geboten, der das Teamgefühl stärkt. Sie erleben drei Team-Events in Einem: Erst handwerkliches Geschick mit dem Zusammenbau, dann entdecken Sie Ihre kreative Ader mit dem Bemalen der Holz-Rohlinge und zum Schluss wird es musikalisch!
Die Ukulelen-Bausätze sind aus Holz und für den Zusammenbau bringen wir alle notwendigen Materialien mit zu dem Event. Unser Workshopleiter erklärt Ihrem Team den problemlosen Zusammenbau. So erhält am Ende des Events jeder seine persönliche Ukulele mit der Erinnerung an ein einmaliges Musikereignis.
Innerhalb von kurzer Zeit lernen Sie vier einfache Griffe der Ukulele und spielen Songs wie „La Cucaracha“, „La Bamba“, „Tom Dooley“ oder „Blowin in the wind“.
Die Ukulele ist ein gitarrenähnliches Zupfinstrument aus Hawaii und eignet sich bestens für Team-Events, da Sie keine musikalischen Vorkenntnisse haben müssen. Anders als die Gitarre hat die Ukulele nur vier Saiten. Angeleitet von unserem Profi-Musiker lernen Sie bei diesem einmaligen Event schnell einige Grundgriffe kennen und können in kurzer Zeit einen Teamsong erklingen lassen.
Ablauf eines Ukulelen-Bausatz-Workshop
Bei diesem Teambuilding-Event bauen Sie im Team Ihr eigenes vollwertiges Musikinstrument (= Cajon aus Holz oder alternativ aus Pappe), bemalen es anschließend mit Ihrem eigenen Design und bekommen zum Abschluss noch einen mitreißenden Trommelworkshop geboten, der das Teamgefühl stärkt. So erhält am Ende des Events jeder sein persönliches Give-Away zusammen mit der Erinnerung an ein einmaliges Musikereignis. Der Aufbau der Bausätze ist einfach und wird durch das Team von Drum Ole betreut, damit jeder am Ende sein eigenes Instrument mit nach Hause nehmen kann. Entdecken auch Sie mit Ihrem Team Ihr Gespür für Rhythmus.
WORKSHOPABLAUF -- Der skizzierte Workshopablauf ist nicht bindend, sondern eine Empfehlung, die wir gerne an Ihren Event anpassen:
1. Rhythmus Energizer ca. 10-20 Minuten Wir beginnen den Event mit einem kurzen Warm-Up. Es dient als Ice-Breaker und idealer Auftakt, um Aufmerksamkeit und Bereitschaft zum Mitmachen zu kreieren.
2. Bauen der Instrumente ca. 45-90 Minuten Jeder Teilnehmer erhält ein Paket mit einer Cajon und wir beginnen im Team die Bausätze zusammenzubauen. Schraubenzieher, Leim, etc. wird gestellt. Die beiden Künstler erläutern die Vorgehensweise.
3. Trommelworkshop ca. 20-90 Minuten Erster Drum-Workshop auf den selbstgebauten Kisten. Hier wird es nun rhythmisch und wir spielen im Team unterschiedliche Grooves.
4. Bemalen der Musikhocker ca. 50 -90 Minuten Alle Teilnehmer können nun nach Belieben ihren eigenen Hocker bemalen. Der Hocker wird individuell gestaltet.
5. Abschluß-Performance ca. 30 Minuten Zum Schluss gibt es noch einmal ein kleines Abschlusskonzert, bei dem alle Teilnehmer einen gemeinsamen „Beat“ spielen werden und die vorher gelernten Rhythmen zu einer Songstruktur aufführen werden!
BRANDING DER BAUSÄTZE Wir haben zusätzlich die Möglichkeit die Bausätze mit ihrem eigenen Motiv auf die vordere Fläche des Musikhockers bedrucken zu lassen. So hinterlassen ihre Werbebotschaften einen nachhaltigen Eindruck. Es ist ebenfalls möglich jeden Musikhocker mit dem eigenen Namen bedrucken zu lassen, so dass jeder Teilnehmer seinen eigenen Musikhocker mit Namen und Motiv erhält. Wir gestalten Ihren eigenen Wunschhocker mit Ihrem persönlichen Motiv! Dauer des Workshops: 2-5 Stunden je nach Bedarf
Ausgezeichnete Referenzen: Abbvie, AGFA, Allianz, AWO, AUDI, Barmenia, BASF, BAYER, Berner, BHW, Büroring, Chanel, Covestro, DAIMLER AG, Dannemann, Deutsche Bahn AG, dm Drogeriemarkt, DRK, enbw, Evonik, Gelbe Seiten, Henkel, Hewlett Packard, Imtech, Jet, Kaufland, Lidl, Lilly, Loreal, Lufthansa, Mobotix, Nestle, Nintendo, Obi, Oliver Wyman, Omnea, Opel, Otto, Otto Bock, Phillips, Postbank, Procter & Gamble, Raben, rnv, ROCHE, RPR1, sage, SAP, Schindler, Seat, Shell, Shire, Siemens, Sodexo, Sparkasse, Stadtwerke, stepstone, Still, Telekom, Terex, Unheilig, Unilever, Vodafone, Vorwerk, VW, Würth, u.v.m.
Unser Drum Circle ist ein echter Energielift für Ihr Team! Ideal geeignet für Ihr Team-Meeting, Kick-off, Besprechung, als Tagungspause oder zum Wiedersehen! Mit dem bewährten Music Lab Drum-Circle findet Ihr Team seinen eigenen Beat. Auch Solospieler bekommen Ihren Platz.
Es ist keine Vorerfahrung nötig. Wir arbeiten sehr oft mit Menschen, die sich meist selbst mit "zwei linke Händen" im Bereich Musik betiteln. Nach dem Workshop ist Ihr Team energetisch aufgeladen!
Wir sind erfahrene Drum-Profis und leiten Ihr Team an, von einfachen Rythmen zu immer komplexeren Beats bis hin zum zweistimmigen Zusammenspiel!
Dauer 30, 45, 60 oder 75 Minuten. Wir empfehlen eine Stunde!
Ein Trommelkreis verbindet Menschen durch Spaß, Energie, Initiative und Musik. So lernt ein Team, unabhängig von Zusammensetzung, Ethnie, Alter, Beruf usw., was es gemeinsam erreichen kann und was es bedeutet, den gemeinsamen Groove zu finden oder auszufüllen. Jeder Teilnehmer ist von Anfang an aktiv beteiligt und entscheidet selbst, je nach seinen Fähigkeiten, in welcher Form und mit welchem Instrument er sich beteiligt oder welche Impulse er der Gruppe gibt, um den gemeinsamen Rhythmus zu unterstützen.
Unter der Leitung eines Rhythmusmoderators wird das Team zusammengestellt bzw. angeleitet und kommuniziert auf eine ganz andere Art und Weise miteinander. Der Schwerpunkt liegt auf Erfolgserlebnissen und Momenten des Teamgeistes - auf der individuellen Verantwortung jedes Einzelnen, sich im Rhythmus entsprechend zu orientieren, ihn zu finden, zu akzeptieren, zuzuhören, ja zu sagen und schließlich seine Funktion in der Gruppe aktiv wahrzunehmen.
Durchführung: ganzjährig Dauer: ca. 1,5 - 3 Stunden
Durch eine spielerische Herangehensweise an verschiedene Techniken aus den Bereichen Objektmanipulation, Tai-Chi, Kampfkunst-Bewegungen und Balance, gepaart mit Zirkuselementen und dem nötigen Hintergrundwissen versprechen wir ein einzigartig kreatives Erlebnis - May the Flow be with you!
Wir begeben uns direkt in die „Waffenkunde“. Im praktischen Teil hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, das für sie/ ihn passende „Instrument“ zu finden: -- Stab / Bo-Stab -- Schwert -- Dragonstaff / Feicha -- Fächer -- Poi -- Keulen/ Jonglage
Man lernt mit viel Freude und abenteuerlicher Intuition, dass Meditation nicht gleich Meditation ist und wie man dies spielerisch am Arbeitsplatz oder in der Freizeit nutzen kann (Gamification). Wissenschaftliche Studien belegen, dass diese Techniken eine Besserung und Steigerung der Lebensqualität in vielen Bereichen erbringen können (Gesundheit, Selbstvertrauen, Produktivität, Koordination, Teamarbeit, Lebensfreude).
Preis ab 69,00 € Catering auf Anfrage
Mach einen Film an einem Tag! - Filmworkshop - In einem eintägigen Workshop dreht eine Gruppe von bis zu 12 TeilnehmerInnen einen kurzen, prägnanten Film zu einem relevanten Thema. Unter der Anleitung und Moderation eines professionellen Regisseurs werden Ihre Themen aus einer neuen Perspektive entwickelt und für Ihr Team greifbar gemacht. Die TeilnehmerInnen stehen im Mittelpunkt des Workshops und werden aktiv in alle Produktionsprozesse einbezogen. Insgesamt können in 10 Gruppen circa 125 Personen an einem Filmworkshop teilnehmen. Gerne passen wir den Tagesablauf an Ihre Bedürfnisse an.
Wir sind ein Netzwerk aus über 10 - 15 professionellen Filmschaffenden und bieten seit mehr als 25 Jahren dieses Format erfolgreich an. Unsere Kunden sind zum Teil große Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, aber auch kleine Firmen und Organisationen vertrauen auf die riesige Erfahrung unserer Regisseure und Regisseurinnen.
Innerhalb eines Tages werden faszinierende und nachhaltige Ergebnisse erzielt, verbunden mit starken Inhalten - und jeder Menge Spaß und Freude!
Seit August 1980 können Besucher im Rahmen einer Führung einen Blick hinter die Kulissen der 325.000 qm großen Bavaria Film GmbH, einem der größten und erfolgreichsten Film- und Fernsehstudios Europas, werfen. Großes Kino ist in der Bavaria Filmstadt ebenso zuhause wie vieles von dem, was man aus dem TV kennt, darunter Aktenzeichen XY, Leschs Kosmos, die legendäre Kindershow 1,2 oder 3, Die große Show der Naturwunder oder Die Rosenheim Cops. Service bietet Ihnen das Erlebnis dieser Filmstadt Führung im persönlichen Rahmen. Wir holen Sie bereits am Parkplatz ab und vermeiden so Wartezeiten. Es werden keine fremden Personen in Ihre Gruppe aufgenommen und Sie können ganz unter sich bleiben.
Das etwa 1,5 - 3 stündige VIP Kombi-Programm beinhaltet zusätzlich zur Kulissenführung auch einen Besuch im 3D und 4D Kino. In Münchens einzigem 4D Kino präsentiert die Filmstadt 2021 einen vergnüglichen neuen Film. „Moglis Dschungel Abenteuer“ ist ein rasantes Wettrennen zwischen dem pfiffigen Mogli und der grauen Eminenz des Dschungels, der Pantherdame Baghira.
3 D-Bild und -Sound, bewegte Sitze, Wind- und Wasser- Effekte – all das lässt Sie buchstäblich eintauchen in ein atemberaubendes Abenteuer.
Unser humorvolles LipDub-Teambuilding ist eine besondere Form des Musikvideos, das Ihr Team auf besondere Weise verbindet. Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet "Lippensynchronisation". Die Idee stammt aus den USA, hat sich aber verständlicherweise sehr schnell in Europa verbreitet. Sie sind Regisseur, Schauspieler und Hauptdarsteller zugleich. Bei LipDub bewegst du deine Lippen zu den Texten eines aufgenommenen Musikstücks.
Wir sorgen für Kostüme, Dekoration, eine lebendige Musikauswahl, eine professionelle Musikanlage, ein Schminkstudio und eventuell stimmungsvolle, thematische Locations.
Klangerzeugung mit dem eigenen Körper. Teilnahme ohne Voraussetzung! Dieses spezielle Konzept fördert nachhaltig den Zusammenhalt. Entdecken Sie das Potenzial Ihrer Gruppe, erleben Sie neue Perspektiven und eine Menge Spaß!
Neben unseren Körperteilen wie Hände, Finger, Füße, Arme, können wir auch die Stimme einsetzten. Mögliche Erweiterungen z.B. bei einem Gala-Dinner: Geschirr, Stühle, Tische etc. Niemand steht im Vordergrund. Durch zusammenlegen verschiedener Rhythmen entsteht ein mehrstimmiges Orchester. Das Ergebnis ist ein mitreißendes Erlebnisevent, in dem Menschen durch Rhythmus zueinander finden - ein Katalysator für Gruppenprozesse! Gute Laune garantiert!
Die Effekte des gemeinsamen „Spielens mit Rhythmus“ sind:
Auch als Icebreaker, Kick-Off, Incentive oder als Abschluss eines Events, für jede Art von Veranstaltung!
Weihnachten ist die Zeit, gemeinsam für Kollegen, Freunde und Familie etwas zu basteln. Genau das wollen wir mit Euch bei unserem Weihnachtsmaler-Event mit Eurem Team in einer Stadt Eurer Wahl machen. Weg von langweiligen Powerpoint-Präsentationen und Workshops, hin zum kreativen Malen und Abschalten vom Arbeitsalltag.
Ob alle zusammen oder jeder für sich, gemeinsam wird Weihnachten auf die Leinwand gebracht. Ihr habt die Wahl, jeder kann sein eigenes Bild malen, um es zum Beispiel zu verschenken. Oder Ihr könnt gemeinsam ein weihnachtliches Bild entwerfen. Nach der Rastermethode wird Eure Skizze aufgeteilt und dann geht es ans Werk. Gemalt wird mit Pinsel und Schwämmen auf Leinwand, die gewünschten Farben mischt Ihr Euch aus unserer Farbpalette selbst zusammen.
Zusätzlich bekommt jeder Teilnehmer eine Christbaumkugel, die er selbst gestalten darf.
Um den Raum müsst Ihr Euch keine Sorgen machen, wir übernehmen die notwendigen Vorbereitungen, damit wir alles wieder so sauber hinterlassen, wie wir es vorgefunden haben. So wird Euer Seminarraum oder Tagungshotel zur Weihnachtswerkstatt.
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu Eurem Veranstaltungsort.
Leistung:
Preis: pro Person 55,00 €
Auswahl: Jeder hat schon einmal davon geträumt, ein Popstar zu sein. Dein Team entscheidet sich in der Vorbereitung für ein Thema – und damit auch in welche Kostüme es schlüpfen möchte. Ob 80ies- oder 90ies-Medley, unsere Schlagervariante oder das ganz besondere Zombie-Musikvideo – hier ist ganz sicher für alle was dabei.
Choreografie: Der Tag beginnt mit Bewegung! Unter Anleitung von professionellen Choreograf:innen erlernt dein Team die Schritte und Moves, die es für den Auftritt im Musikvideo braucht. Keine Angst: Der gemeinsame Spaß steht im Vordergrund, und auch wer zwei linke Füße hat, kann eine gute Figur machen.
Maske: Nach den Moves folgt die Verwandlung. Überraschungen und Wow-Momente sind garantiert, wenn dein Team sich seine Star-Outfits aus unserem Kostümfundus zu-sammenstellt und professionell gestylt wird.
Dreh: Lights, Camera, Action! Jetzt kommen alle Elemente zusammen. Unsere Film-Profis leiten den Dreh an, deine Mitarbeitenden performen ihre gemeinsame Choreo in ihren neuen Kostümen, und die Kamera fängt ein, wie sie zu Superstars werden.
Rahmenprogramm: Während unsere Film-Profis den Clip schneiden, haben deine Musikvideo-Helden eine verdiente Pause, die für Abendessen oder Rahmenprogramm genutzt werden kann.
Premiere inkl. Award-Show: Am selben Tag erleben Musik-Clips erleben ihre Weltpremiere im Rahmen einer großen Music-Video- Award-Show, bei dem über Applaus-Lautstärke Preise für die besten Moves und den witzigsten Auftritt vergeben werden. Der krönende Abschluss eines mitreißenden Events.
FREUEN SIE SICH AUF...
... ein unvergessliches kreatives Teambuilding-Event
... eine große Auswahl an Drehbüchern verschiedener Genres
... eine Vielzahl an unterschiedlichen Kostümen, Accessoires & Requisiten
... Ihr persönliches Filmfestival
... Oscars in den Kategorien: Best Actress und Best Actor
... Ihr eigenes Musikvideo
Das Konzept des DRUM CIRCES ist eine ideale Methode, um nachhaltig den Zusammenhalt und die Entwicklung einer Gruppe zu einem effektiven Team zu fördern. Teilnahme ohne Voraussetzung! Entdecken Sie das Potenzial Ihrer Gruppe, erleben Sie neue Perspektiven und eine Menge Spaß!
Die Effekte des gemeinsamen „Spielens mit Rhythmus“ sind:
Es ist immer wieder faszinierend, wie Menschen, die noch nie eine Trommel in der Hand hatten, sich schnell in der Gruppe zurechtfinden und in den Groove einfügen, meist einen Flow-Zustand erreichen, bei dem sie völlig abschalten, sich zentrieren, gleichzeitig in Resonanz mit anderen treten können und Zugehörigkeit erleben. Die Gruppe fließt in einem gemeinsamen Puls. Das Ergebnis ist ein mitreißendes Erlebnisevent, in dem Menschen durch Rhythmus zueinander finden - ein Katalysator für Gruppenprozesse!
Auch als Icebreaker, Kick-Off, Incentive oder als Abschluss eines Events, für jede Art von Veranstaltung.
Was transportiert Emotionen, Zusammenhalt, und Identifikation mit dem Team und dem Unternehmen besser als ein eigener Teamsong. Nutzen Sie diese Tatsache, um das Wir-Gefühl Ihrer Teammitglieder, die Motivation und den emotionalen Zusammenhalt nachhaltig zu steigern.
Programmverlauf / Informationen:
Der Hip-Hop Hit für Ihr Team Der Team-Song ist ein Hip-Hop-Song mit Sprechgesang und melodischem Refrain. Dies hat den Vorteil, dass aufgrund des Sprechgesangs auch die „gesangstalentfreien“ Teammitglieder voll mit eingebunden werden. Die Verse des Sprechgesangs werden jeweils von einzelnen Teammitgliedern, der Refrain vom ganzen Team „gesungen“.
Ablauf von Programm teamSONG erstellen auf Basis Ihrer Infos einen teamspezifischen Text. Dazu benötigen wir im Vorfeld Information über das Team. So z.B. welche Botschaften sind dem Team wichtig? Was zeichnet das Team aus? Was sind unsere Ziele, Werte, Normen? Wie gehen wir miteinander um? Was wollen wir erreichen? Was sind Eigenheiten (Charakter, Marotten, besondere Fähigkeiten…) einzelner Teammitglieder. Vor der eigentlichen Aufnahme führen wir spezielle Stimm- und Bewegungsübungen mit dem Team durch. Das bringt Action und macht alle locker. Probeläufe und anschließend Aufnahme mehrerer Takes. Mix und Mastering erfolgen dann in unserem Studio. Eine Woche später erhalten Sie den Song als Audiodatei und mp3 auf CD.
Leistungen teamSong:
(ca. eine Woche nach der Veranstaltung)
Preis: ab 12 Teilnehmer pro Person ab € 93,90 Mietkosten für eine Lokalität (durch uns oder Sie organisiert) kommen noch zum oben genannten Preis hinzu