Bei dem Songworkshop gestalten Sie „live“ Ihren eigenen Firmensong. Wir machen aus Ihnen Stars, indem wir mit Ihnen zusammen in verschiedene Workshops einen individuellen, firmenspezifischen Song zusammen konzeptionieren und perfektionieren. Hierzu besuchen Sie in aufgeteilten Gruppen musikalische Workshops, die als essenzielle Bausteine Ihres Firmensongs dienen. Zum Abschluss wird der vorher erarbeitete und einstudierte Song von allen Teilnehmern gemeinsam aufgeführt. Ein echtes Programmhighlight!
Einzelworkshops: Nach dem Warm-Up teilen wir Ihr Team in mehrere Gruppen ein und erarbeiten in den Einzelworkshops mit jeder Gruppe weitere musikalische Bausteine Ihres Firmensongs. Zum Beispiel erlernt eine der Gruppen das Trommeln auf Cajons für eine Percussion-Performance, die andere Gruppe textet, singt und gibt Ihrem Song lyrische Tiefe, während die andere z.B. eine melodische Performance mit Boomwhacker-Instrumenten einstudiert.
Wir bieten u.a. folgende Workshops an:
Songaufführung: Nach den Einzelworkshops kommen die Gruppen wieder in den Hauptraum und es folgt das endgültige Resultat: der gemeinsame Song mit Rhythmus- und Gesangseinlagen, die im Vorfeld einstudiert worden sind.
TROMMELN/RHYTHMUS: Jeder erhält ein Rhythmusinstrument wie z.B. einen Musikhocker (=Cajon), Djembe oder Tambourines. Auf Grundlage einer im Vorfeld produzierten Melodie findet nun ein gemeinsamer Trommelworkshop statt.
BOOMWHACKER: Das sind Klangröhren, die präzise in verschiedenen Tönen der Tonleiter gestimmt sind. Durch das Schlagen der „Plastikröhren“ erklingen unterschiedliche Töne. Der Eventleiter teilt die verschiedenen Töne gruppenweise zu, sodass jedes Team ein Element im rhythmischen Gesamtkontext übernimmt.
RAP/GESANG: In diesem Workshop werden die im Vorfeld gesammelten Liedtexte und Vorschläge in einem Refrain und Strophen des Gesamtsongs gesanglich umgesetzt. Firmenspezifische Schlagwörter werden in einem originellen Refrain eingebaut und anschließend eine dazu passende Bühnenchoreografie einstudiert.
Für ein gutes Miteinander. Alle können teilnehmen unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller Herkunft oder Beeinträchtigung und es sind keine Vorerfahrung nötig. Die Musik in der Gruppe mit Trommeln und Percussion-Instrumenten entsteht mit viel Spaß „in dem Moment“. Die Methode „Drum Circle“ ermöglicht eine offene musikalische Interaktion in einer kooperativen und fehlerfreien Atmosphäre und eignet sich für alle Gruppen (Teamevents, Schule, soziale Arbeit usw.) von 15-250 und mehr Personen.
Der Workshop:
Der praktische Einführungs-Workshop gibt einen ersten Einblick in die Methode der Drum Circle Moderation (Facilitation) und in die Techniken des "Anleitens" des Prozess der Gruppenimprovisation mit Musikinstrumenten. Alle Workshop Inhalte werden mit praktischen Übungen vermittelt. Es gibt viel Raum und Zeit für das "eigene" ausprobieren.
Die Teilnehmer*innen:
Ein Workshop für alle Interessierten, die Gruppen musikalisch anleiten bzw. moderieren möchten (Coaching, soziale Arbeit, Therapie, Schule usw.).
Die Workshop Leitung:
Mathias Reuter ist einer ersten deutschsprachigen Drum Circle Facilitator; VMC TM zertifiziert, Facilitator Mentor Trainer, Co- Autor der Veröffentlichung "Drum Circle. Der Groove für alle" (Schott Verlag) und seit 20 Jahren in dem Bereich Facilitator Ausbildung tätig
Wo:
Sie können den Workshop für Ihre Gruppe - Team -Organisation buchen und wir kommen zu Ihnen.
Gruppen aus dem Raum Kassel und Umgebung können diese Veranstaltung auch bei uns (percussion+m Kassel) buchen.
Voraussetzung:
Wir benötigen für diesen Workshop mind. 15 Teilnehmer*innen.
Unsere Leistung:
Workshop Moderation, Verleihinstrumente, Transport, Anfahrt (Raum f. WS in Kassel).
Weiterführende Veranstaltungen:
Alle Infos zu den weiteren Workshops (Basis - Aufbauworkshop etc.)
Teambuilding mit Pinseln - Das Bilderkarussell -- Mit unseren Events können Sie Ihre Kreativität und das Teamgefühl durch das Malen stärken. Ganz gleich, ob Sie die Verbindung zu Ihren Kollegen festigen, einen besonderen Anlass feiern oder einfach nur Spaß haben möchten, bei uns ist für jeden etwas dabei.
Beim Bilderkarussell werden die Bilder im Erstellungsprozess untereinander getauscht. Jeder Teilnehmende hat zu Beginn eine Leinwand vor sich und malt solange, bis das Signal ertönt, die Bilder zu wechseln. So setzt man die Arbeit seiner Kollegen fort. Hierbei wird viel gelacht und die buntesten Ideen werden ausgetauscht. Spaß garantiert!
Zusammenfassung
Inklusivleistungen:
Vom Büro zum Broadway! - Sie haben Lust als Team etwas Kreatives zu schaffen und dabei so richtig zu rocken? Dann ist die Creative Performance genau das Richtige für Sie und Ihre Kolleg*innen. Mit der Hilfe professioneller Musiker*innen, Tänzer*innen und Künstler*innen werden Sie zu einem überzeugenden musikalischen Ensemble und präsentieren eine bühnenreife Performance.
Bei diesem Teambuilding-Workshop wird gemeinsam zu einem Song Ihrer Wahl gesungen, getanzt und getrommelt. In kurzen Proben und kleinen Gruppen lernen Sie zunächst ihren Part in einer der drei Disziplinen. Sobald die Choreografien und Lyrics sitzen, kommt der gemeinsame Auftritt, bei dem die einzelnen Teile zu einer beeindruckenden Performance zusammengeführt werden. Zusätzlich zaubert unser Filmteam aus Ihrem Auftritt ein mitreißendes Musikvideo, welches eine bleibende Erinnerung an dieses einmalige Event darstellt.
Musicworks - Das erste Teambuilding, das wirklich rockt!
Wir rocken auch mit Abstand oder digital! Unser Creative Performance Digitalkonzept lässt sich perfekt im Homeoffice durchführen und trotz räumlicher Trennung ein Gefühl von Gemeinschaft erzeugen. Professionelle Coaches unterrichten Sie live im Video-Call und mit hochwertigen Tutorials. Die eingesendeten Performance-Aufnahmen der Teilnehmenden werden dann in einem persönlichen Musikvideo zusammengeführt.
Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken oder haben spezielle Anforderungen? Dann lassen Sie sich von unseren anderen Angeboten auf Wegmitdemchef.de inspirieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!
DRUM OLE lädt ein zu einem erstklassigen interaktiven Dinnerabend mit Durchschlagkraft! Dieser Abend ist für all jene gedacht, die neben dem Gaumenschmaus Appetit auf einen Ohrenschmaus haben. Und solche, die gerne den Ton angeben. Kombinieren und genießen Sie ein delikates Mehr-Gänge-Menü und erleben Sie ein musikalisches Spektakel, das Sie garantiert von Ihren Sitzen reißen wird. Vor allem die weißen Musikstühle auf denen jeder Gast sitzen wird, haben es rhythmisch in sich und versprechen ein besonderes Klangerlebnis.
Die DRUM OLE Dinnershow steht für exquisite Speisen und ganz besondere musikalische Highlights: Zwischen den Gängen eines köstlichen Mehr-Gang-Menüs präsentieren die als Köche verkleidenden Künstler Ricardo Espinosa, Roman Fischer und Hering Cerin einen höchst unterhaltsamen Mix aus Musik, Comedy und Interaktion mit dem Publikum. Klingende Kochtöpfe fliegen durch die Gegend, Besteck und andere Dinner-Utensilien werden durch mitreißend rhythmische Klänge erlebbar gemacht.
Im Mittelpunkt des Abends stehen allerdings die eigens für DRUM OLE konzipierten Musikstühle. Die eleganten weißen Möbelstücke, auf denen die Dinnergäste Platz nehmen, sind nicht nur bequem, sondern bieten auch ein einmaliges Klangerlebnis. Unter jeder Sitzfläche ist eine Trommel (Cajon) eingebaut. So können Sie sich nicht nur kulinarisch verwöhnen und akustisch bespielen lassen, Sie sind sogar herzlich dazu eingeladen, zusammen mit den Künstlern zu musizieren! Im Zusammenspiel ergeben die Trommelstühle einen einmaligen Sound. Satte Beats und satte Gäste sind an diesem Abend also Programm.
DRUM OLE nimmt Sie mit auf eine eindrucksvolle Reise in die Welt des Rhythmus. Nun müssen Sie nur noch Ihre Begleiter zusammentrommeln und rechtzeitig reservieren, dann steht dem Augen-Gaumen-Ohren-Schmaus nichts mehr im Wege.
Ein Trommelkreis verbindet Menschen durch Spaß, Energie, Initiative und Musik. So lernt ein Team, unabhängig von Zusammensetzung, Ethnie, Alter, Beruf usw., was es gemeinsam erreichen kann und was es bedeutet, den gemeinsamen Groove zu finden oder auszufüllen. Jeder Teilnehmer ist von Anfang an aktiv beteiligt und entscheidet selbst, je nach seinen Fähigkeiten, in welcher Form und mit welchem Instrument er sich beteiligt oder welche Impulse er der Gruppe gibt, um den gemeinsamen Rhythmus zu unterstützen.
Unter der Leitung eines Rhythmusmoderators wird das Team zusammengestellt bzw. angeleitet und kommuniziert auf eine ganz andere Art und Weise miteinander. Der Schwerpunkt liegt auf Erfolgserlebnissen und Momenten des Teamgeistes - auf der individuellen Verantwortung jedes Einzelnen, sich im Rhythmus entsprechend zu orientieren, ihn zu finden, zu akzeptieren, zuzuhören, ja zu sagen und schließlich seine Funktion in der Gruppe aktiv wahrzunehmen.
Durchführung: ganzjährig Dauer: ca. 1,5 - 3 Stunden
Bei unserem Boomwhacker-Event wird Ihr Unternehmen wie ein großes Orchester klingen! Erleben Sie das bunte Klangspektrum und freuen Sie sich auf jede Menge Rhythmusgefühl.
Boomwhacker sind Hartplastikklangröhren, die je nach Größe und Farbe bis zu 6 verschiedene Töne erzeugen können. Den Klang erzeugt man durch Schlagen des Boomwhackers auf verschiedene Untergründe wie z.B. auf den eigenen Körper (z.B. Hand oder Oberschenkel) oder auf dem Boden.
Zu Beginn des Events erhält jeder Teilnehmer ein (oder auch zwei) Boomwhacker, mit denen dann gemeinsam musiziert wird. Unsere Künstler leiten Ihr Team an und teilen Ihre Gruppe den unterschiedlichen Tönen zu, so dass am Ende ein harmonisches und grooviges Musikstück entsteht. Hierbei spielen wir mit Ihrem Team verschiedene bekannte Songs nach und kreieren auf Anfrage gerne auch Ihre Firmenmelodie.
Rhythmus Energizer ca. 10-15 Minuten: Wir beginnen den Event mit einem kurzen Warm-Up mit Bodypercussion.
Boomwhackerworkshop mit den Teilnehmern 30-45 Minuten: Danach spielen die Künstler gemeinsam mit allen Gästen verschiedene Melodien und üben unterschiedliche Performances ein. Zum Teil wird die Gruppe geteilt und erarbeitet in der Gruppe eigene Melodien und Performances, die dann in der Gemeinschaft wieder vorgestellt werden. Immer wieder zeigen die Künstler, um den Gästen eine Verschnaufpause zu gönnen, eigene Showdarbietungen.
Performance ca. 5-10 Minuten: Zum Schluss kommt das Highlight: gemeinsam mit den Künstlern und deren musikalischen Untermalung spielen die Teilnehmer einen gemeinsamen Song, in dem alle zuvor erlernten Parts in eine gemeinsame Performance aufgeführt werden.
Die besondere Weihnachtsfeier! Einmal auf der Weihnachtsfeier zusammen mit Kollegen oder Mitarbeitern ein bisschen kreativ sein, singen, Spaß haben und als Team eine gemeinsame CD produzieren? Wir garantieren ein unvergessliches Weihnachtsfest und eine tolle Erinnerung!
Besuchen Sie uns in einem unserer Studios in ganz Deutschland oder buchen Sie unser mobiles Tonstudio und wir kommen zu Ihnen in ganz Deutschland (die Fahrt ist kostenlos!). Wo auch immer die CD-Aufnahme für das Weihnachtsevent stattfindet, wir sorgen für ein entspanntes weihnachtliches Tonstudioerlebnis mit einer großen Portion Spaß für alle Beteiligten!
DRUM OLE lädt ein zu einem erstklassigen interaktiven Dinnerabend mit Durchschlagkraft! Dieser Abend ist für all jene gedacht, die neben dem Gaumenschmaus Appetit auf einen Ohrenschmaus haben. Und solche, die gerne den Ton angeben. Kombinieren und genießen Sie ein delikates 4-Gänge-Menü und erleben Sie ein musikalisches Spektakel, das Sie garantiert von Ihren Sitzen reißen wird. Vor allem die weißen Musikstühle auf denen jeder Gast sitzen wird, haben es rhythmisch in sich und versprechen ein besonderes Klangerlebnis.
Die rhythmische Dinnershow steht für exquisite Speisen und ganz besondere musikalische Highlights: Zwischen den Gängen eines köstlichen Mehr-Gang-Menüs präsentieren die als Köche verkleidenden Künstler Ricardo Espinosa und Hering Cerin von EAT to the BEAT einen höchst unterhaltsamen Mix aus Musik, Comedy und Interaktion mit dem Publikum. Klingende Kochtöpfe fliegen durch die Gegend, Besteck und andere Dinner-Utensilien werden durch mitreißend rhythmische Klänge erlebbar gemacht.
Im Mittelpunkt des Abends stehen allerdings die eigens für EAT to the BEAT konzipierten Musikstühle. Die eleganten weißen Möbelstücke, auf denen die Dinnergäste Platz nehmen, sind nicht nur bequem, sondern bieten auch ein einmaliges Klangerlebnis. Unter jeder Sitzfläche ist eine Trommel (Cajon) eingebaut. Im Zusammenspiel ergeben die Trommelstühle einen einmaligen Sound. Satte Beats und satte Gäste sind an diesem Abend also Programm.
EAT to the BEAT nimmt Sie mit auf eine eindrucksvolle Reise in die Welt des Rhythmus. Nun müssen Sie nur noch Ihre Begleiter zusammentrommeln und rechtzeitig reservieren, dann steht dem Augen-Gaumen-Ohren-Schmaus nichts mehr im Wege.
Bei diesem Teambuilding-Event bauen Sie im Team Ihr eigenes vollwertiges Musikinstrument (= Cajon aus Holz oder alternativ aus Pappe), bemalen es anschließend mit Ihrem eigenen Design und bekommen zum Abschluss noch einen mitreißenden Trommelworkshop geboten, der das Teamgefühl stärkt. So erhält am Ende des Events jeder sein persönliches Give-Away zusammen mit der Erinnerung an ein einmaliges Musikereignis.
Der Aufbau der Bausätze ist einfach und wird durch das Team von Drum Ole betreut, damit jeder am Ende sein eigenes Instrument mit nach Hause nehmen kann. Entdecken auch Sie mit Ihrem Team Ihr Gespür für Rhythmus.
WORKSHOPABLAUF -- Der skizzierte Workshopablauf ist nicht bindend, sondern eine Empfehlung, die wir gerne an Ihren Event anpassen:
1. Rhythmus Energizer ca. 10-20 Minuten Wir beginnen den Event mit einem kurzen Warm-Up. Es dient als Ice-Breaker und idealer Auftakt, um Aufmerksamkeit und Bereitschaft zum Mitmachen zu kreieren.
2. Bauen der Instrumente ca. 45-90 Minuten Jeder Teilnehmer erhält ein Paket mit einer Cajon und wir beginnen im Team die Bausätze zusammenzubauen. Schraubenzieher, Leim, etc. wird gestellt. Die beiden Künstler erläutern die Vorgehensweise.
3. Trommelworkshop ca. 20-90 Minuten Erster Drum-Workshop auf den selbstgebauten Kisten. Hier wird es nun rhythmisch und wir spielen im Team unterschiedliche Grooves.
4. Bemalen der Musikhocker ca. 50 -90 Minuten Alle Teilnehmer können nun nach Belieben ihren eigenen Hocker bemalen. Der Hocker wird individuell gestaltet.
5. Abschluß-Performance ca. 30 Minuten Zum Schluss gibt es noch einmal ein kleines Abschlusskonzert, bei dem alle Teilnehmer einen gemeinsamen „Beat“ spielen werden und die vorher gelernten Rhythmen zu einer Songstruktur aufführen werden!
BRANDING DER BAUSÄTZE Wir haben zusätzlich die Möglichkeit die Bausätze mit ihrem eigenen Motiv auf die vordere Fläche des Musikhockers bedrucken zu lassen. So hinterlassen ihre Werbebotschaften einen nachhaltigen Eindruck. Es ist ebenfalls möglich jeden Musikhocker mit dem eigenen Namen bedrucken zu lassen, so dass jeder Teilnehmer seinen eigenen Musikhocker mit Namen und Motiv erhält. Wir gestalten Ihren eigenen Wunschhocker mit Ihrem persönlichen Motiv! Dauer des Workshops: 2-5 Stunden je nach Bedarf
Ausgezeichnete Referenzen: Abbvie, AGFA, Allianz, AWO, AUDI, Barmenia, BASF, BAYER, Berner, BHW, Büroring, Chanel, Covestro, DAIMLER AG, Dannemann, Deutsche Bahn AG, dm Drogeriemarkt, DRK, enbw, Evonik, Gelbe Seiten, Henkel, Hewlett Packard, Imtech, Jet, Kaufland, Lidl, Lilly, Loreal, Lufthansa, Mobotix, Nestle, Nintendo, Obi, Oliver Wyman, Omnea, Opel, Otto, Otto Bock, Phillips, Postbank, Procter & Gamble, Raben, rnv, ROCHE, RPR1, sage, SAP, Schindler, Seat, Shell, Shire, Siemens, Sodexo, Sparkasse, Stadtwerke, stepstone, Still, Telekom, Terex, Unheilig, Unilever, Vodafone, Vorwerk, VW, Würth, u.v.m.
Was transportiert Emotionen, Zusammenhalt, und Identifikation mit dem Team und dem Unternehmen besser als ein eigener Teamsong. Nutzen Sie diese Tatsache, um das Wir-Gefühl Ihrer Teammitglieder, die Motivation und den emotionalen Zusammenhalt nachhaltig zu steigern.
Programmverlauf / Informationen:
Der Hip-Hop Hit für Ihr Team Der Team-Song ist ein Hip-Hop-Song mit Sprechgesang und melodischem Refrain. Dies hat den Vorteil, dass aufgrund des Sprechgesangs auch die „gesangstalentfreien“ Teammitglieder voll mit eingebunden werden. Die Verse des Sprechgesangs werden jeweils von einzelnen Teammitgliedern, der Refrain vom ganzen Team „gesungen“.
Ablauf von Programm teamSONG erstellen auf Basis Ihrer Infos einen teamspezifischen Text. Dazu benötigen wir im Vorfeld Information über das Team. So z.B. welche Botschaften sind dem Team wichtig? Was zeichnet das Team aus? Was sind unsere Ziele, Werte, Normen? Wie gehen wir miteinander um? Was wollen wir erreichen? Was sind Eigenheiten (Charakter, Marotten, besondere Fähigkeiten…) einzelner Teammitglieder. Vor der eigentlichen Aufnahme führen wir spezielle Stimm- und Bewegungsübungen mit dem Team durch. Das bringt Action und macht alle locker. Probeläufe und anschließend Aufnahme mehrerer Takes. Mix und Mastering erfolgen dann in unserem Studio. Eine Woche später erhalten Sie den Song als Audiodatei und mp3 auf CD.
Leistungen teamSong:
(ca. eine Woche nach der Veranstaltung)
Preis: ab 12 Teilnehmer pro Person ab € 93,90 Mietkosten für eine Lokalität (durch uns oder Sie organisiert) kommen noch zum oben genannten Preis hinzu
Wir rocken Ihr Home-Office! - Unser ROCK IT BOX-Workshop verbindet das Beste aus der digitalen und analogen Welt: Wie bei unserem ROCK STAR FÜR EINE NACHT-Workshop lernen Sie weiterhin auch ohne musikalische Vorkenntnisse echte Songs auf echten Instrumenten zu spielen und werden zu Gitarristen, Sängern, Drummern und Keyboardern. Und das alles direkt bei Ihnen im (Home-)Office. Unsere Coaches unterstützen Sie live im Video-Call und unterrichten Sie mithilfe professioneller Video-Tutorials. Nach kürzester Zeit sind Sie bereit zu rocken und Ihre Perfomance in Ton und Video festzuhalten. Aus Ihren Aufnahmen schneiden wir Ihr persönliches Musikvideo - ein echtes Highlight und eine unvergessliche Erinnerung.
Die ROCK IT BOX eröffnet einen neuen Blick auf das digitale Miteinander. Individuelle Kreativität trifft auf virtuelles Coaching, um ein einzigartiges Live-Event zu kreieren.
Das erste Digitalevent, das wirklich rockt! * Online Teamevent *
Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken, haben spezielle Wünsche oder Ihnen fehlt ein ganz bestimmtes Instrument? Wir bieten weitere digitale Konzepte an, um für jede Gruppengröße und Situation das richtige Event zu finden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Write it, play it, mean it - In diesem Songwriting-Workshop werden Sie und Ihr Team zu echten Songwritern und performen Ihren ganz eigenen Hit. Mithilfe von professionellen Musiker*innen schreiben Sie einen neuen Text auf einen Evergreen, einen unserer Songs oder komponieren direkt Ihren eigenen Song. Denn unser System ermöglicht es Ihnen, auch ohne musikalische Vorkenntnisse eine harmonische Akkordfolge und eine mitreißende Melodie zu finden.
Nutzen Sie diesen Workshop, um Gefühle und Emotionen zu vermitteln und Themen, die in Ihrem Unternehmen von großer Bedeutung sind, zu verdichten. Auf diese Weise stärken Sie nicht nur das Gemeinschaftsgefühl in Ihrem Team, sondern können auch Visionen und Ziele noch besser zum Ausdruck bringen.
Musicworks - Das erste Teambuilding, das wirklich rockt!
Wir rocken auch mit Abstand oder digital! Unser Songwriting Workshop lässt sich auch im Homeoffice durchführen oder im Rahmen mehrerer Sessions. Sprechen Sie uns einfach an und wir finden sicher eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.
Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken oder haben spezielle Anforderungen? Dann lassen Sie sich von unseren anderen Angeboten auf Wegmitdemchef.de inspirieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!
Weihnachtsfeier im Broadway-Style! Werden Sie mit Ihren Kolleg*innen zu einem musikalischen Ensemble und bringen Sie eine unvergessliche Christmas Performance auf die Bühne.
Holen Sie Ihre Weihnachtsmützen und Christbaumkugeln raus - denn wir bringen die klassische Firmenweihnachtsfeier auf ein ganz neues Niveau. Performen Sie zu Weihnachtsklassikern wie "Last Christmas", "Rocking Around The Christmas Tree" oder "Mary's Boy Child". Mit der Christmas Performance wird Ihre nächste Weihnachtsfeier zu einem einmaligen, kreativen Erlebnis.
Die Christmas Performance ist genau das Richtige, wenn Sie und Ihr Team Lust haben eine bühnenreife Performance mit Tanzchoreografie, Chorsession und/oder Trommeleinheit abzuliefern.
Optional ist ein zusätzlicher Musikvideo-Dreh des Workshops möglich. Denn ein Musikvideo ist nicht nur ein einzigartiges Erinnerungsstück an einen unvergesslichen Abend, sondern eignet sich auch ideal als interner Weihnachtsgruß an die Kolleg*innen.
Egal ob 5 oder 1000 Teilnehmende - wir bringen Sie kreativ zusammen und sorgen dafür, dass Sie das alte Jahr gebührend ausklingen lassen.
Unsere CREATIVE PERFORMANCE bringt echtes Broadway-Feeling ins Home-Office! Angeleitet von professionellen Coaches werden Sie zu Sängern, Perkussionisten und Tänzern. In mehreren Gruppen arbeiten Sie an Ihrem Part für eine gemeinsame Musikvideo-Performance. Hierfür benötigen Sie keine Vorkenntnisse - alles, was Sie brauchen, haben Sie bereits zu Hause. Das Event beginnt mit einem gemeinsamen Video-Call.
Im Anschluss geht es in digitale Proberäume. Zwischen den Probenphasen tauschen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer untereinander aus und nehmen am Ende ihre Performance des Songs einfach selbst auf. In der Postproduktion entwickeln wir aus allen eingesandten Ton- und Videoaufnahmen Ihr individuelles Musikvideo. Als perfekte Ergänzung zu Ihrem Workshop stellen wir Ihnen unsere Creative Box mit zusätzlichem Equipment, Gadgets und Goodies für ein einzigartiges Event zur Verfügung. * Online Teamevent *