Aktionsbild XXL In allen Farben -- Wir bieten Ihnen etwas anderes als „nur Bilder malen“ - wir versprechen.... Schwindelerregende Höhen, wehende Haare, Farbe von allen Seiten und du mittendrin! Während ein gigantisches Gemälde entsteht, schwingen Sie Spraydosen, Gotcha-Pistolen, Pinsel und mehr durch eine hohe Halle, durch eine atemberaubende Landschaft oder durch einen Klettergarten. Ein Erlebnis für alle Sinne!
Einige gute Gründe, warum Sie dieses Teamevent oder Teambuilding-Modul für Ihre Veranstaltung in Betracht ziehen sollten: Als Teambuilding-Modul fördert das Action Painting gezielt die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern. Insbesondere die bildliche Auseinandersetzung mit den vorherrschenden Unternehmenswerten macht diese greifbar und sichtbar.
Als Teamstimulationsmodul kann jeder an einer Action-Painting-Session teilnehmen. Kreativität ist beim Action-Painting für jeden erlebbar und kann ohne Vorbereitung und Vorkenntnisse auch von Nicht-Künstlern durchgeführt werden. Mit unserem Incentive-Konzept können bis zu 1.000 Personen gleichzeitig teilnehmen. Der Incentive-Charakter wird noch spezieller, wenn die Teilnehmer mit viel Spaß einen Preis oder eine Belohnung in einer bestimmten Kategorie in einer bestimmten Zeit malen!
Sie wollten schon immer einmal lernen wie man Ukulele spielt und ein Musikinstrument selber bauen? Bei unserem Ukulelen-Event bauen Sie im Team zuerst Ihre eigene Ukule, bemalen und gestalten diese anschließend mit Ihrem eigenen Design und bekommen zum Abschluss noch einen mitreißenden Ukulelen-Workshop von einem Profi-Musiker geboten, der das Teamgefühl stärkt. Sie erleben drei Team-Events in Einem: Erst handwerkliches Geschick mit dem Zusammenbau, dann entdecken Sie Ihre kreative Ader mit dem Bemalen der Holz-Rohlinge und zum Schluss wird es musikalisch!
Die Ukulelen-Bausätze sind aus Holz und für den Zusammenbau bringen wir alle notwendigen Materialien mit zu dem Event. Unser Workshopleiter erklärt Ihrem Team den problemlosen Zusammenbau. So erhält am Ende des Events jeder seine persönliche Ukulele mit der Erinnerung an ein einmaliges Musikereignis.
Innerhalb von kurzer Zeit lernen Sie vier einfache Griffe der Ukulele und spielen Songs wie „La Cucaracha“, „La Bamba“, „Tom Dooley“ oder „Blowin in the wind“.
Die Ukulele ist ein gitarrenähnliches Zupfinstrument aus Hawaii und eignet sich bestens für Team-Events, da Sie keine musikalischen Vorkenntnisse haben müssen. Anders als die Gitarre hat die Ukulele nur vier Saiten. Angeleitet von unserem Profi-Musiker lernen Sie bei diesem einmaligen Event schnell einige Grundgriffe kennen und können in kurzer Zeit einen Teamsong erklingen lassen.
Ablauf eines Ukulelen-Bausatz-Workshop
Vom Büro zum Broadway! - Sie haben Lust als Team etwas Kreatives zu schaffen und dabei so richtig zu rocken? Dann ist die Creative Performance genau das Richtige für Sie und Ihre Kolleg*innen. Mit der Hilfe professioneller Musiker*innen, Tänzer*innen und Künstler*innen werden Sie zu einem überzeugenden musikalischen Ensemble und präsentieren eine bühnenreife Performance.
Bei diesem Teambuilding-Workshop wird gemeinsam zu einem Song Ihrer Wahl gesungen, getanzt und getrommelt. In kurzen Proben und kleinen Gruppen lernen Sie zunächst ihren Part in einer der drei Disziplinen. Sobald die Choreografien und Lyrics sitzen, kommt der gemeinsame Auftritt, bei dem die einzelnen Teile zu einer beeindruckenden Performance zusammengeführt werden. Zusätzlich zaubert unser Filmteam aus Ihrem Auftritt ein mitreißendes Musikvideo, welches eine bleibende Erinnerung an dieses einmalige Event darstellt.
Musicworks - Das erste Teambuilding, das wirklich rockt!
Wir rocken auch mit Abstand oder digital! Unser Creative Performance Digitalkonzept lässt sich perfekt im Homeoffice durchführen und trotz räumlicher Trennung ein Gefühl von Gemeinschaft erzeugen. Professionelle Coaches unterrichten Sie live im Video-Call und mit hochwertigen Tutorials. Die eingesendeten Performance-Aufnahmen der Teilnehmenden werden dann in einem persönlichen Musikvideo zusammengeführt.
Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken oder haben spezielle Anforderungen? Dann lassen Sie sich von unseren anderen Angeboten auf Wegmitdemchef.de inspirieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!
Trommeln Sie sich frei – Mit Spaß, Interesse und Freude lernen Sie, im Team positive Emotionen frei zu setzen und einen gemeinsamen Rhythmus zu finden.Durch das gemeinsame Trommeln werden die unterschiedlichsten Kompetenzen sowie die Teamfähigkeit entwickelt und gefestigt. Erfolgserlebnisse stellen sich ein, wenn aus anfänglich skeptischen und zurückhaltenden Einzelpersonen während einer mitreißenden Trommelsession ein Team entsteht.
Hintergrund: Unser ACTIVEDRUMEVENT basiert auf der Drum Circle-Philosophie von Arthur Hull, USA. Diese ist darauf ausgelegt, auch überzeugte Nichtmusiker an das aktive Erleben musikalischer Phänomene, z.B. des Gruppenbewusstseins oder des Gemeinschaftserlebnisses heran zu führen. Arthur Hull setzt gezielt Schlaginstrumente ein, da diese praktisch „voraussetzungsfrei“ von Laien bedient werden können. Gerade deshalb empfehlen wir unser ACTIVE DRUM EVENT als Kickoff oder aktive Pause bei Tagungen, Seminaren oder als spannenden Programmpunkt bei Betriebsfeiern.
Leistungen:
Planung und Durchführung des ACTIVE DRUM EVENT (Drum Circle)
Active Drum Event -Leiter (und ggf. -Helfer)
Begrüßung & Erklärung sowie Durchführung der Veranstaltung
Bei Durchführung in eigenen Räumlichkeiten (nähe Bitburg) inkl. Mineralwasser
Kleines Abschiedsgeschenk
Wir machen Ihr Team zur Band - Aus der stillen Nacht wird ein Rock 'n' Roll-Erlebnis der besonderen Art. Mit unserem ROCKIN' X-MAS entdecken Sie, wie Ihr Team durch Musik zusammenwächst und Sie zu einer echten Rockband werden. Schon nach einer Stunde rocken Sie auch ohne musikalische Vorkenntnisse echte Hits - egal ob kultige Rocksongs oder Weihnachtsklassiker. An Gitarren, Keyboards, Bässen, Mikrofonen und Percussion-Instrumenten erleben Sie, was echtes Teamplay bedeuten kann!
Sie wollen am liebsten Ihren eigenen Hit schreiben und spielen? Kein Problem! Auf Wunsch erhalten Sie im ersten Teil einen spannenden Einblick in die kreativen Möglichkeiten künstlicher Intelligenz und schreiben Ihren eigenen Teamsong. Als Team erhalten Sie einen spielerischer Einblick in künstliche Intelligenz und einen persönlicher Song für die Ewigkeit.
Ob mit 5 oder 1.000 Teilnehmenden – mit ROCKIN' X-MAS lassen Sie das alte Jahr gebührend ausklingen und starten als echte Rock Stars ins neue Jahr. Das erste Teambuilding, das wirklich rockt.
Bei diesem Teambuilding-Event bauen Sie im Team Ihr eigenes vollwertiges Musikinstrument (= Cajon aus Holz oder alternativ aus Pappe), bemalen es anschließend mit Ihrem eigenen Design und bekommen zum Abschluss noch einen mitreißenden Trommelworkshop geboten, der das Teamgefühl stärkt. So erhält am Ende des Events jeder sein persönliches Give-Away zusammen mit der Erinnerung an ein einmaliges Musikereignis.
Der Aufbau der Bausätze ist einfach und wird durch das Team von Drum Ole betreut, damit jeder am Ende sein eigenes Instrument mit nach Hause nehmen kann. Entdecken auch Sie mit Ihrem Team Ihr Gespür für Rhythmus.
WORKSHOPABLAUF -- Der skizzierte Workshopablauf ist nicht bindend, sondern eine Empfehlung, die wir gerne an Ihren Event anpassen:
1. Rhythmus Energizer ca. 10-20 Minuten Wir beginnen den Event mit einem kurzen Warm-Up. Es dient als Ice-Breaker und idealer Auftakt, um Aufmerksamkeit und Bereitschaft zum Mitmachen zu kreieren.
2. Bauen der Instrumente ca. 45-90 Minuten Jeder Teilnehmer erhält ein Paket mit einer Cajon und wir beginnen im Team die Bausätze zusammenzubauen. Schraubenzieher, Leim, etc. wird gestellt. Die beiden Künstler erläutern die Vorgehensweise.
3. Trommelworkshop ca. 20-90 Minuten Erster Drum-Workshop auf den selbstgebauten Kisten. Hier wird es nun rhythmisch und wir spielen im Team unterschiedliche Grooves.
4. Bemalen der Musikhocker ca. 50 -90 Minuten Alle Teilnehmer können nun nach Belieben ihren eigenen Hocker bemalen. Der Hocker wird individuell gestaltet.
5. Abschluß-Performance ca. 30 Minuten Zum Schluss gibt es noch einmal ein kleines Abschlusskonzert, bei dem alle Teilnehmer einen gemeinsamen „Beat“ spielen werden und die vorher gelernten Rhythmen zu einer Songstruktur aufführen werden!
BRANDING DER BAUSÄTZE Wir haben zusätzlich die Möglichkeit die Bausätze mit ihrem eigenen Motiv auf die vordere Fläche des Musikhockers bedrucken zu lassen. So hinterlassen ihre Werbebotschaften einen nachhaltigen Eindruck. Es ist ebenfalls möglich jeden Musikhocker mit dem eigenen Namen bedrucken zu lassen, so dass jeder Teilnehmer seinen eigenen Musikhocker mit Namen und Motiv erhält. Wir gestalten Ihren eigenen Wunschhocker mit Ihrem persönlichen Motiv! Dauer des Workshops: 2-5 Stunden je nach Bedarf
Ausgezeichnete Referenzen: Abbvie, AGFA, Allianz, AWO, AUDI, Barmenia, BASF, BAYER, Berner, BHW, Büroring, Chanel, Covestro, DAIMLER AG, Dannemann, Deutsche Bahn AG, dm Drogeriemarkt, DRK, enbw, Evonik, Gelbe Seiten, Henkel, Hewlett Packard, Imtech, Jet, Kaufland, Lidl, Lilly, Loreal, Lufthansa, Mobotix, Nestle, Nintendo, Obi, Oliver Wyman, Omnea, Opel, Otto, Otto Bock, Phillips, Postbank, Procter & Gamble, Raben, rnv, ROCHE, RPR1, sage, SAP, Schindler, Seat, Shell, Shire, Siemens, Sodexo, Sparkasse, Stadtwerke, stepstone, Still, Telekom, Terex, Unheilig, Unilever, Vodafone, Vorwerk, VW, Würth, u.v.m.
Unter der Leitung unseres charismatischen Showmasters erwartet euch eine mitreißende Game-Show, bei der ihr mit Wissen, Schnelligkeit und etwas Mut glänzen könnt.
Zeigt, was in euch steckt – ob mit Wissen rund um die Musikwelt, skurrilen Fakten oder blitzschnellen Reaktionen. Doch Achtung: Hier geht es nicht nur um Köpfchen, sondern auch um Teamwork und Geschwindigkeit. Wer drückt zuerst den Buzzer und holt sich die Extrapunkte für die schnellste Antwort?
Für Abwechslung ist garantiert gesorgt: Erkennt verzerrte Bilder (z.B. Albumcover) schneller als alle anderen, erratet berühmte Songclips in Sekunden und meistert Quizfragen aus spannenden Kategorien.
Seid ihr mutig genug, eure hart erarbeiteten Punkte zu setzen, um einen alles entscheidenden Super-Bonus einzufahren? Oder geht ihr aufs Ganze und riskiert alles?
Jedes Team wird außerdem spontan auf die Bühne gebeten – mit einer Mitmach-Challenge, die für Spaß und Bewegung sorgt.
Zum Beispiel:
Ein ganz besonderes Highlight des Abends: euer eigener KI Song Contest!
Hier wird es kreativ, etwas verrückt und absolut einzigartig, denn nun bringt jedes Team seinen ganz eigenen Song auf die Bühne. Das Besondere: Die Texte entstehen mithilfe einer Künstlichen Intelligenz.
Gekrönt wird der Contest durch eine stilechte Punktevergabe im Stil des Eurovision Song Contest. Eine kleine Jury vergibt live auf der Bühne ihre Punkte, anschließend folgt das Publikumsvoting: Alle Teams dürfen ihre Favoriten bewerten und vergeben ebenfalls Punkte.
Der HAKA – der Ritualtanz der Maori als Teambuilding-Erlebnis. Der HAKA ist der rituelle Tanz der Maori, der Ureinwohner Neuseelands. Er ist seit 1884 bei uns. Vorführung der neuseeländischen Rugby-Union-Nationalmannschaft vor Spielen. Sein Ziel ist es... schüchtern Sie gegner ein und motivieren Sie gleichzeitig Ihr eigenes Team. Aus diesem Grund ist der HAKA eignet sich hervorragend als sportliche Teambuilding-Maßnahme.
Ablauf des HAKA-Teambuilding-Programms:
1. Begrüßung und Einführung: -- Vorstellung des HAKA-Coaches -- Einführung in die Geschichte und Bedeutung des HAKA -- Unterstützung mit klarem Audio-, Bild- und Videomaterial.
2. Demonstration des HAKA: -- Der HAKA-Trainer führt den rituellen Tanz live vor, um den Teilnehmern eineum einen ersten Eindruck zu vermitteln.
3. Teambildung und Aufgabenteilung: -- Die Teilnehmer werden in Gruppen eingeteilt -- jede Gruppe erhält spezielle Teamdokumente, in denen die Aufgaben und Ziele beschrieben werden erklären.
4. Erlernen und Üben des HAKA: -- Die Gruppen erlernen den Tanzschritt unter Anleitung des HAKA-Trainers pro Schritt -- Videomaterial dient als zusätzliche Unterstützung während der Proben.
5. Finale – Ihr eigenes Team HAKA -- Jede Gruppe präsentiert am Ende des Programms ihre individuelle Präsentation
HAKA probte. -- Der gemeinsame Auftritt stärkt den Teamgeist und sorgt für einen unvergessliches Erlebnis.
Dauer Programm: von 30 Minuten bis 2 Stunden - je nach Ausgestaltung. -- Budget: Ab Euro 29 p.P., zzgl. MwSt.
Bei dem ESCAPE-DINNER „Knack den Geschmack“ erleben die Gäste einen Abend voller Spannung und Genuss: Ein exklusives 3-Gang-Menü trifft auf interaktive Rätsel voller Nervenkitzel – ganz im Stil eines Escape-Rooms, nur stilvoll am Tisch und in bester Gesellschaft.
Im Mittelpunkt steht die mysteriöse Legende eines verbotenen Champagners, dessen Rezeptur so mächtig war, dass er einst aus dem Verkehr gezogen und die letzte Flasche in einem geheimen Safe eingeschlossen wurde. Doch bei dieser Dinner-Show rückt der Safe wieder ins Rampenlicht: sichtbar auf der Bühne, zum Greifen nah – und dennoch unerreichbar. Noch.
„Knack den Geschmack“ entführt die Gäste in eine fesselnde Story voller Geheimnisse, kulinarischer Highlights und cleverer Herausforderungen. Während das Menü serviert wird, gilt es, mit dem eigenen Team knifflige Hinweise zu entschlüsseln, versteckte Botschaften zu kombinieren und mysteriöse Codes zu knacken. Unterstützt wird das Ganze durch unterhaltsame Videoeinspieler, schräge Charaktere und überraschende Momente. Jedes Team erhält zusätzlich ein Tablet mit einer speziell entwickelten App, die durch das Escape-Dinner führt, Punkte sammelt und versteckte Hinweise bereithält.
Das Event ist in drei Rätselrunden gegliedert, zwischen denen jeweils ein Gang serviert wird. So wechseln sich Spannung und Genuss auf perfekte Weise ab. Und das Beste: Vorkenntnisse braucht niemand. Ob Firmenfeier, Freundesrunde oder Weihnachtsdinner – Teamgeist, Neugier und ein gutes Auge genügen völlig, um Teil dieses einzigartigen Dinners zu werden. Während die Teams rätseln, lachen und mitfiebern, steigen die Spannung und die Punktestände – denn nur ein Team wird am Ende den entscheidenden Code knacken und den legendären Champagner aus dem Safe befreien dürfen.
Ein interaktives Dinner-Event, das mehr bietet als gutes Essen: Es verbindet Genuss, Unterhaltung und Nervenkitzel in einer Show, die in Erinnerung bleibt. Wer knackt den Geschmack und gewinnt den verbotenen Champagner?
Wir rocken Ihr Home-Office! - Unser ROCK IT BOX-Workshop verbindet das Beste aus der digitalen und analogen Welt: Wie bei unserem ROCK STAR FÜR EINE NACHT-Workshop lernen Sie weiterhin auch ohne musikalische Vorkenntnisse echte Songs auf echten Instrumenten zu spielen und werden zu Gitarristen, Sängern, Drummern und Keyboardern. Und das alles direkt bei Ihnen im (Home-)Office. Unsere Coaches unterstützen Sie live im Video-Call und unterrichten Sie mithilfe professioneller Video-Tutorials. Nach kürzester Zeit sind Sie bereit zu rocken und Ihre Perfomance in Ton und Video festzuhalten. Aus Ihren Aufnahmen schneiden wir Ihr persönliches Musikvideo - ein echtes Highlight und eine unvergessliche Erinnerung.
Die ROCK IT BOX eröffnet einen neuen Blick auf das digitale Miteinander. Individuelle Kreativität trifft auf virtuelles Coaching, um ein einzigartiges Live-Event zu kreieren.
Das erste Digitalevent, das wirklich rockt! * Online Teamevent *
Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken, haben spezielle Wünsche oder Ihnen fehlt ein ganz bestimmtes Instrument? Wir bieten weitere digitale Konzepte an, um für jede Gruppengröße und Situation das richtige Event zu finden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Rock the Competition - Sie bringen etwas Zeit mit und wollen sich gemeinsam einer echten Teamchallenge stellen? Dann ist das Battle of Bands genau das richtige für Sie und ihr Team.
Sie werden in einzelne Bands eingeteilt und lernen in einer intensiven Probenphase mit professionellen Musiker*innen ein bis zwei Songs auf echten Instrumenten zu spielen und zu performen. Unser System ermöglicht es allen Beteiligten, sofort Teil einer echten Band zu werden - und das komplett ohne musikalische Vorkenntnisse. Innerhalb kürzester Zeit stehen Sie als waschechte Rock Stars vor ihren Kolleg*innen auf der Bühne!
Der ganze Tag dreht sich ums Musikmachen und das Battle im Rahmen einer großen Abschlussshow wird dem Team noch lange in Erinnerung bleiben. Sie werden überrascht sein, welche Talente da entdeckt werden.
Musicworks - Das erste Teambuilding, das wirklich rockt!
Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken oder haben spezielle Anforderungen? Dann lassen Sie sich von unseren anderen Angeboten auf Wegmitdemchef.de inspirieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!
Für Ihren Firmenevent suchen Sie nach einem ganz speziellen interaktiven Erlebnis, das Spaß macht und Ihr Teambuilding unterstützt? Sie möchten den Takt Ihrer Veranstaltung mit einer imposanten Samba-Trommelshow eröffnen, die alle Teilnehmer von den Sitzen reißt? Oder haben Sie einfach Lust aufs Trommeln und suchen nach passenden Trommelkursen? Bei unserem Samba-Workshop finden Sie alles, was das südamerikanische Lebensgefühl in Ihnen entfacht. Trommeln Sie mit!
Erleben Sie die Sounds von Südamerika in einem unterhaltsamen Trommel- und Musikworkshop mit Tambourines, Klein-Percussion und einem authentischen Künstler, der alle begeistert. Unter Anleitung unserer Workshopleiter werden hier mit Tambourines und weiteren Klein- und Großpercussions wie z.B. Shaker, Pfeifen und Standtoms Samba-Beats einstudiert und eine Choreografie mit Percussion und Tanz erarbeitet.
Erleben Sie die Beats aus Südamerika mit Freude PUR.
Für ein gutes Miteinander. Alle können teilnehmen unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller Herkunft oder Beeinträchtigung und es sind keine Vorerfahrung nötig. Die Musik in der Gruppe mit Trommeln und Percussion-Instrumenten entsteht mit viel Spaß „in dem Moment“. Die Methode „Drum Circle“ ermöglicht eine offene musikalische Interaktion in einer kooperativen und fehlerfreien Atmosphäre und eignet sich für alle Gruppen (Teamevents, Schule, soziale Arbeit usw.) von 15-250 und mehr Personen.
Der Workshop:
Der praktische Einführungs-Workshop gibt einen ersten Einblick in die Methode der Drum Circle Moderation (Facilitation) und in die Techniken des "Anleitens" des Prozess der Gruppenimprovisation mit Musikinstrumenten. Alle Workshop Inhalte werden mit praktischen Übungen vermittelt. Es gibt viel Raum und Zeit für das "eigene" ausprobieren.
Die Teilnehmer*innen:
Ein Workshop für alle Interessierten, die Gruppen musikalisch anleiten bzw. moderieren möchten (Coaching, soziale Arbeit, Therapie, Schule usw.).
Die Workshop Leitung:
Mathias Reuter ist einer ersten deutschsprachigen Drum Circle Facilitator; VMC TM zertifiziert, Facilitator Mentor Trainer, Co- Autor der Veröffentlichung "Drum Circle. Der Groove für alle" (Schott Verlag) und seit 20 Jahren in dem Bereich Facilitator Ausbildung tätig
Wo:
Sie können den Workshop für Ihre Gruppe - Team -Organisation buchen und wir kommen zu Ihnen.
Gruppen aus dem Raum Kassel und Umgebung können diese Veranstaltung auch bei uns (percussion+m Kassel) buchen.
Voraussetzung:
Wir benötigen für diesen Workshop mind. 15 Teilnehmer*innen.
Unsere Leistung:
Workshop Moderation, Verleihinstrumente, Transport, Anfahrt (Raum f. WS in Kassel).
Weiterführende Veranstaltungen:
Alle Infos zu den weiteren Workshops (Basis - Aufbauworkshop etc.)
Alle können mitmachen und es sind keine Vorerfahrungen notwendig!
Die Musik mit Trommeln und Percussion-Instrumenten entsteht „in dem Moment“ durch die gemeinsame Improvisation aller Beteiligten und durch die Moderation des percussion+m Drum Circle Facilitator. Die Methode Drum Circle ermöglicht eine offene musikalische Interaktion in einer kooperativen und fehlerfreien Atmosphäre und eröffnet einen etwas anderen Blick auf die Aspekte der Teamkultur wie Wertschätzung, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung.
Innerhalb weniger Minuten entsteht ein beeindruckendes Trommel- und Percussionensemble. Der gemeinsame Rhythmus im Drum Circle stärkt das eigene Wohlbefinden und fördert ein positives Gruppengefühl. percussion+m gehört unter der Federführung von Mathias Reuter zu den Wegbereitern der Drum Circle Bewegung in Deutschland.
Die Meinung unserer Kund*innen:
„Liebes percussion+m-Team, ich habe gestern tatsächlich (zum ersten Mal übrigens) am Drum Circle teilgenommen und bin mehr als begeistert. Es war unglaublich und hat großen Spaß gemacht. Meinetwegen hätte es noch Stunden weitergehen können. Vielen Dank für das wirklich beeindruckende Erlebnis. Never-stop-the-beat!!!“
„Liebes Team vom Drum Circle, für Ihre Unterstützung bei der Durchführung unseres Mitarbeiter*innentages bedanke ich mich sehr herzlich. Fasst man die zahlreichen Rückmeldungen unserer Mitarbeiter*innen zusammen, war dies ein erfolgreicher, gleichsam informativer wie unterhaltsamer Tag, der dem Zusammenwachsen dienlich war. Vielen Dank für Ihren Einsatz.“
„Mathias Reuter und das percussion+m Team haben in einer rund 1,5-stündigen Abend-Session unserem 50-köpfigen Team ein intensives, absolut spannendes und emotionales Drum-Event beschert, dass von Humor, Witz und einer einzigartigen Energie geprägt war. Sie haben es geschafft, jeden Einzelnen nach einem arbeitsreichen Konferenztag mitzureißen. Wir freuen uns auf weitere interessante Veranstaltungen mit Ihnen! Viele Grüße und hoffentlich bis zum nächsten Mal!“
Unsere CREATIVE PERFORMANCE bringt echtes Broadway-Feeling ins Home-Office! Angeleitet von professionellen Coaches werden Sie zu Sängern, Perkussionisten und Tänzern. In mehreren Gruppen arbeiten Sie an Ihrem Part für eine gemeinsame Musikvideo-Performance. Hierfür benötigen Sie keine Vorkenntnisse - alles, was Sie brauchen, haben Sie bereits zu Hause. Das Event beginnt mit einem gemeinsamen Video-Call.
Im Anschluss geht es in digitale Proberäume. Zwischen den Probenphasen tauschen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer untereinander aus und nehmen am Ende ihre Performance des Songs einfach selbst auf. In der Postproduktion entwickeln wir aus allen eingesandten Ton- und Videoaufnahmen Ihr individuelles Musikvideo. Als perfekte Ergänzung zu Ihrem Workshop stellen wir Ihnen unsere Creative Box mit zusätzlichem Equipment, Gadgets und Goodies für ein einzigartiges Event zur Verfügung. * Online Teamevent *