Betriebsausflug Kunst und Musik in Saarbrücken

Filter

Filter

Online
Workshops
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 33 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Musik
  • Stadt, Region oder Provinz: Saarbrücken
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Bei diesem Teambuilding-Event bauen Sie im Team Ihr eigenes vollwertiges Musikinstrument (= Cajon aus Holz oder alternativ aus Pappe), bemalen es anschließend mit Ihrem eigenen Design und bekommen zum Abschluss noch einen mitreißenden Trommelworkshop geboten, der das Teamgefühl stärkt. So erhält am Ende des Events jeder sein persönliches Give-Away zusammen mit der Erinnerung an ein einmaliges Musikereignis.

    Der Aufbau der Bausätze ist einfach und wird durch das Team von Drum Ole betreut, damit jeder am Ende sein eigenes Instrument mit nach Hause nehmen kann. Entdecken auch Sie mit Ihrem Team Ihr Gespür für Rhythmus.

    WORKSHOPABLAUF  --  Der skizzierte Workshopablauf ist nicht bindend, sondern eine Empfehlung, die wir gerne an Ihren Event anpassen:

    1. Rhythmus Energizer ca. 10-20 Minuten Wir beginnen den Event mit einem kurzen Warm-Up. Es dient als Ice-Breaker und idealer Auftakt, um Aufmerksamkeit und Bereitschaft zum Mitmachen zu kreieren.
    2. Bauen der Instrumente ca. 45-90 Minuten Jeder Teilnehmer erhält ein Paket mit einer Cajon und wir beginnen im Team die Bausätze zusammenzubauen. Schraubenzieher, Leim, etc. wird gestellt. Die beiden Künstler erläutern die Vorgehensweise.
    3. Trommelworkshop ca. 20-90 Minuten Erster Drum-Workshop auf den selbstgebauten Kisten. Hier wird es nun rhythmisch und wir spielen im Team unterschiedliche Grooves.
    4. Bemalen der Musikhocker ca. 50 -90 Minuten Alle Teilnehmer können nun nach Belieben ihren eigenen Hocker bemalen. Der Hocker wird individuell gestaltet.
    5. Abschluß-Performance ca. 30 Minuten Zum Schluss gibt es noch einmal ein kleines Abschlusskonzert, bei dem alle Teilnehmer einen gemeinsamen „Beat“ spielen werden und die vorher gelernten Rhythmen zu einer Songstruktur aufführen werden!

    BRANDING DER BAUSÄTZE Wir haben zusätzlich die Möglichkeit die Bausätze mit ihrem eigenen Motiv auf die vordere Fläche des Musikhockers bedrucken zu lassen. So hinterlassen ihre Werbebotschaften einen nachhaltigen Eindruck. Es ist ebenfalls möglich jeden Musikhocker mit dem eigenen Namen bedrucken zu lassen, so dass jeder Teilnehmer seinen eigenen Musikhocker mit Namen und Motiv erhält. Wir gestalten Ihren eigenen Wunschhocker mit Ihrem persönlichen Motiv! Dauer des Workshops: 2-5 Stunden je nach Bedarf

    Ausgezeichnete Referenzen: Abbvie, AGFA, Allianz, AWO, AUDI, Barmenia, BASF, BAYER, Berner, BHW, Büroring, Chanel, Covestro, DAIMLER AG, Dannemann, Deutsche Bahn AG, dm Drogeriemarkt, DRK, enbw, Evonik, Gelbe Seiten, Henkel, Hewlett Packard, Imtech, Jet, Kaufland, Lidl, Lilly, Loreal, Lufthansa, Mobotix, Nestle, Nintendo, Obi, Oliver Wyman, Omnea, Opel, Otto, Otto Bock, Phillips, Postbank, Procter & Gamble, Raben, rnv, ROCHE, RPR1, sage, SAP, Schindler, Seat, Shell, Shire, Siemens, Sodexo, Sparkasse, Stadtwerke, stepstone, Still, Telekom, Terex, Unheilig, Unilever, Vodafone, Vorwerk, VW, Würth, u.v.m.

    1 - 5000 personen

    Wir rocken Ihr Home-Office! - Unser ROCK IT BOX-Workshop verbindet das Beste aus der digitalen und analogen Welt: Wie bei unserem ROCK STAR FÜR EINE NACHT-Workshop lernen Sie weiterhin auch ohne musikalische Vorkenntnisse echte Songs auf echten Instrumenten zu spielen und werden zu Gitarristen, Sängern, Drummern und Keyboardern. Und das alles direkt bei Ihnen im (Home-)Office. Unsere Coaches unterstützen Sie live im Video-Call und unterrichten Sie mithilfe professioneller Video-Tutorials. Nach kürzester Zeit sind Sie bereit zu rocken und Ihre Perfomance in Ton und Video festzuhalten. Aus Ihren Aufnahmen schneiden wir Ihr persönliches Musikvideo - ein echtes Highlight und eine unvergessliche Erinnerung. 

    Die ROCK IT BOX eröffnet einen neuen Blick auf das digitale Miteinander. Individuelle Kreativität trifft auf virtuelles Coaching, um ein einzigartiges Live-Event zu kreieren.

    Das erste Digitalevent, das wirklich rockt! * Online Teamevent * 

    • 2 - 2.5 Stunden
    • 5 - 200 Teilnehmer (größere Gruppen mit angepasstem Konzept möglich)
    • Gitarre, Drums, Keyboards und Vocals
    • Ohne musikalische Vorkenntnisse

    Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken, haben spezielle Wünsche oder Ihnen fehlt ein ganz bestimmtes Instrument? Wir bieten weitere digitale Konzepte an, um für jede Gruppengröße und Situation das richtige Event zu finden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    5 - 200 personen

    Wir machen Ihr Team zur Band - Aus der stillen Nacht wird ein Rock 'n' Roll-Erlebnis der besonderen Art. Mit unserem ROCKIN' X-MAS entdecken Sie, wie Ihr Team durch Musik zusammenwächst und Sie zu einer echten Rockband werden. Schon nach einer Stunde rocken Sie auch ohne musikalische Vorkenntnisse echte Hits - egal ob kultige Rocksongs oder Weihnachtsklassiker. An Gitarren, Keyboards, Bässen, Mikrofonen und Percussion-Instrumenten erleben Sie, was echtes Teamplay bedeuten kann! 

    Sie wollen am liebsten Ihren eigenen Hit schreiben und spielen? Kein Problem! Auf Wunsch erhalten Sie im ersten Teil einen spannenden Einblick in die kreativen Möglichkeiten künstlicher Intelligenz und schreiben Ihren eigenen Teamsong. Als Team erhalten Sie einen spielerischer Einblick in künstliche Intelligenz und einen persönlicher Song für die Ewigkeit.

    Ob mit 5 oder 1.000 Teilnehmenden – mit ROCKIN' X-MAS lassen Sie das alte Jahr gebührend ausklingen und starten als echte Rock Stars ins neue Jahr. Das erste Teambuilding, das wirklich rockt. 

    5 - 1000 personen

    DRUM OLE lädt ein zu einem erstklassigen interaktiven Dinnerabend mit Durchschlagkraft! Dieser Abend ist für all jene gedacht, die neben dem Gaumenschmaus Appetit auf einen Ohrenschmaus haben. Und solche, die gerne den Ton angeben. Kombinieren und genießen Sie ein delikates 4-Gänge-Menü und erleben Sie ein musikalisches Spektakel, das Sie garantiert von Ihren Sitzen reißen wird. Vor allem die weißen Musikstühle auf denen jeder Gast sitzen wird, haben es rhythmisch in sich und versprechen ein besonderes Klangerlebnis.

    Die rhythmische Dinnershow steht für exquisite Speisen und ganz besondere musikalische Highlights: Zwischen den Gängen eines köstlichen Mehr-Gang-Menüs präsentieren die als Köche verkleidenden Künstler Ricardo Espinosa und Hering Cerin von EAT to the BEAT einen höchst unterhaltsamen Mix aus Musik, Comedy und Interaktion mit dem Publikum. Klingende Kochtöpfe fliegen durch die Gegend, Besteck und andere Dinner-Utensilien werden durch mitreißend rhythmische Klänge erlebbar gemacht.
     

    Im Mittelpunkt des Abends stehen allerdings die eigens für EAT to the BEAT konzipierten Musikstühle. Die eleganten weißen Möbelstücke, auf denen die Dinnergäste Platz nehmen, sind nicht nur bequem, sondern bieten auch ein einmaliges Klangerlebnis. Unter jeder Sitzfläche ist eine Trommel (Cajon) eingebaut.  Im Zusammenspiel ergeben die Trommelstühle einen einmaligen Sound. Satte Beats und satte Gäste sind an diesem Abend also Programm. 


    EAT to the BEAT nimmt Sie mit auf eine eindrucksvolle Reise in die Welt des Rhythmus. Nun müssen Sie nur noch Ihre Begleiter zusammentrommeln und rechtzeitig reservieren, dann steht dem Augen-Gaumen-Ohren-Schmaus nichts mehr im Wege. 

    30 - 1500 personen

    Entdecken Sie die spannende Welt des KI-Songwritings mit unserem Workshop "One Team, One Song - KI Edition" und erfahren Sie selbst, wie einfach es ist, eigene Musikstücke mithilfe von künstlicher Intelligenz zu erstellen und im Anschluss live mit uns zu performen. Bei diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit ChatGPT Ihre eigenen Texte erstellen und erleben, wie diese Texte von der künstlichen Intelligenz in komplette Songs mit Melodie und Stimme verwandelt werden.

    Rocken Sie gemeinsam mit uns in die Zukunft!

    Im ersten Schritt führen wir Sie in die Technik des effektiven Promptens ein. Sie arbeiten hierfür mit modernen KI-Tools und beauftragen die KI, mit wenigen Klicks Ihren eigenen Songtext zu schreiben. Wir zeigen Ihnen dann im nächsten Schritt, wie diese Lyrics mit zusätzlicher KI-Unterstützung zu einem kompletten Song mit Melodie und KI-generierter Stimme entwickelt werden können. Abschließend lernen Sie, Ihre digitale Komposition auf echten Instrumenten zu spielen - und das, auch wenn Sie noch nie ein Instrument in den Händen gehalten haben! Gemeinsam im Team schaffen Sie ein unvergessliches musikalisches Werk, das Ihre Kreativität und Teamarbeit widerspiegelt.

    Der erste KI-Workshop, der wirklich rockt!

    • 3 - 5 Stunden
    • 10 - 40 Teilnehmende (auf Anfrage auch mit sehr großen Gruppen möglich)
    • Erzeugen Sie mithilfe künstlicher Intelligenz Ihren eigenen Song, vom Songtext bis zur Melodie
    • Ohne musikalische Vorkenntnisse
    • Rocken an echten Instrumenten

    Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken oder haben spezielle Anforderungen? Dann lassen Sie sich von unseren anderen Angeboten auf Wegmitdemchef.de inspirieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf! 

    10 - 40 personen

    Vom Büro zum Broadway! - Sie haben Lust als Team etwas Kreatives zu schaffen und dabei so richtig zu rocken? Dann ist die Creative Performance genau das Richtige für Sie und Ihre Kolleg*innen. Mit der Hilfe professioneller Musiker*innen, Tänzer*innen und Künstler*innen werden Sie zu einem überzeugenden musikalischen Ensemble und präsentieren eine bühnenreife Performance. 

    Bei diesem Teambuilding-Workshop wird gemeinsam zu einem Song Ihrer Wahl gesungen, getanzt und getrommelt. In kurzen Proben und kleinen Gruppen lernen Sie zunächst ihren Part in einer der drei Disziplinen. Sobald die Choreografien und Lyrics sitzen, kommt der gemeinsame Auftritt, bei dem die einzelnen Teile zu einer beeindruckenden Performance zusammengeführt werden. Zusätzlich zaubert unser Filmteam aus Ihrem Auftritt ein mitreißendes Musikvideo, welches eine bleibende Erinnerung an dieses einmalige Event darstellt.

    Musicworks - Das erste Teambuilding, das wirklich rockt!

    • 45 Minuten - 1,5 Stunden (Erweiterungen möglich)
    • 10 - 1.000+ Teilnehmende
    • Singen, tanzen und trommeln
    • Inklusive Musikvideo
    • Ohne musikalische Vorkenntnisse

    Wir rocken auch mit Abstand oder digital! Unser Creative Performance Digitalkonzept lässt sich perfekt im Homeoffice durchführen und trotz räumlicher Trennung ein Gefühl von Gemeinschaft erzeugen. Professionelle Coaches unterrichten Sie live im Video-Call und mit hochwertigen Tutorials. Die eingesendeten Performance-Aufnahmen der Teilnehmenden werden dann in einem persönlichen Musikvideo zusammengeführt. 

    Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken oder haben spezielle Anforderungen? Dann lassen Sie sich von unseren anderen Angeboten auf Wegmitdemchef.de inspirieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf! 

    10 - 1000 personen

    Die ryhthmische DRUM OLE Dinnershow: Satte Beats und satte Gäste

    DRUM OLE lädt ein zu einem erstklassigen interaktiven Dinnerabend mit Durchschlagkraft! Dieser Abend ist für all jene gedacht, die neben dem Gaumenschmaus Appetit auf einen Ohrenschmaus haben. Und solche, die gerne den Ton angeben. Kombinieren und genießen Sie ein delikates Mehr-Gänge-Menü und erleben Sie ein musikalisches Spektakel, das Sie garantiert von Ihren Sitzen reißen wird. Vor allem die weißen Musikstühle auf denen jeder Gast sitzen wird, haben es rhythmisch in sich und versprechen ein besonderes Klangerlebnis.

    Dinnershow der Extraklasse - überall umsetzbar!

    Die DRUM OLE Dinnershow steht für exquisite Speisen und ganz besondere musikalische Highlights: Zwischen den Gängen eines köstlichen Mehr-Gang-Menüs präsentieren die als Köche verkleidenden Künstler Ricardo Espinosa, Roman Fischer und Hering Cerin einen höchst unterhaltsamen Mix aus Musik, Comedy und Interaktion mit dem Publikum. Klingende Kochtöpfe fliegen durch die Gegend, Besteck und andere Dinner-Utensilien werden durch mitreißend rhythmische Klänge erlebbar gemacht.

    Im Mittelpunkt des Abends stehen allerdings die eigens für DRUM OLE konzipierten Musikstühle. Die eleganten weißen Möbelstücke, auf denen die Dinnergäste Platz nehmen, sind nicht nur bequem, sondern bieten auch ein einmaliges Klangerlebnis. Unter jeder Sitzfläche ist eine Trommel (Cajon) eingebaut. So können Sie sich nicht nur kulinarisch verwöhnen und akustisch bespielen lassen, Sie sind sogar herzlich dazu eingeladen, zusammen mit den Künstlern zu musizieren! Im Zusammenspiel ergeben die Trommelstühle einen einmaligen Sound. Satte Beats und satte Gäste sind an diesem Abend also Programm. 

    DRUM OLE nimmt Sie mit auf eine eindrucksvolle Reise in die Welt des Rhythmus. Nun müssen Sie nur noch Ihre Begleiter zusammentrommeln und rechtzeitig reservieren, dann steht dem Augen-Gaumen-Ohren-Schmaus nichts mehr im Wege.

     

     

    10 - 100 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Mit unserem Team Movie Event wird jeder Mitarbeiter zum Star. - Unsere Events sind selbstverständlich coronakonform und mit dem passenden Hygienekonzept ausgestattet - Gemeinsam heißt es einen kompletten Film zu kreieren, angefangen bei der Idee bis hin zur Vorführung (inkl. Preisverleihung). Dieses Event ist optimal für kreative Teams und kann prima genutzt werden, um anschließend den Abend beim lockeren Zusammensein ausklingen zu lassen. Für kühle Drinks und das passende Catering sorgen wir auf Wunsch ebenfalls, so dass für die Verpflegung während des Events und bei der After Show Party gesorgt ist. - Corona Proof 

    Mögliche Konzepte und Techniken

    • Team Movie Projekt: Sie drehen und schneiden Ihren eigenen Film mit Hilfe eines erfahrenen Guides
    • Team-Movie-Award: Eine anschließende Preisverleihung für gelungene „schauspielerische“ Leistungen und die technische Umsetzung
    • Stummfilm-Dreh:Filmdreh mit der Herausforderung alle Inhalte ausnahmslos visuell umzusetzen
    • Stop-Motion-Movie, Sie entwickeln eigene Drehbücher und setzen alles selbst perfekt in Szene.


    Leistungen:

    » Unterstüzung bei Ideenfindung und Konzeption

    » Professionelle Betreuung durch erfahrene Teamtrainer/innen

    » Filmdreh via TabletPC, GoPro Hero7 oder Smart-Cam's

    » Scheinwerfer, Lichtspiegel

    » Diverse Requisiten, Kostüme, Kreativmaterial

    » Präsentation der Filme via Beamer auf Leinwand

    » Mehrsprachige Moderation

    » Fotodokumentation (Auf Wunsch)

     


    Optionale Zusatzleistungen:

    » Kombination mit anderen Event-Ideen zu einem Teamtag

    » Award-Verleihung

    » Videodokumentation „Making of“ via Download oder auf DVD zeitnah zur Veranstaltung

    » Die Aktion, Trailer, DVD Cover, DVD-Box individualisiert auf Ihre Unternehmensthemen und CIs

     

    Preis: ab 59,00 € pro Person zzgl. 19% MwSt.

    10 - 300 personen

    Aktionsbild XXL In allen Farben  --  Wir bieten Ihnen etwas anderes als „nur Bilder malen“ - wir versprechen.... Schwindelerregende Höhen, wehende Haare, Farbe von allen Seiten und du mittendrin! Während ein gigantisches Gemälde entsteht, schwingen Sie Spraydosen, Gotcha-Pistolen, Pinsel und mehr durch eine hohe Halle, durch eine atemberaubende Landschaft oder durch einen Klettergarten. Ein Erlebnis für alle Sinne!

    Einige gute Gründe, warum Sie dieses Teamevent oder Teambuilding-Modul für Ihre Veranstaltung in Betracht ziehen sollten: Als Teambuilding-Modul fördert das Action Painting gezielt die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern. Insbesondere die bildliche Auseinandersetzung mit den vorherrschenden Unternehmenswerten macht diese greifbar und sichtbar.

    Als Teamstimulationsmodul kann jeder an einer Action-Painting-Session teilnehmen. Kreativität ist beim Action-Painting für jeden erlebbar und kann ohne Vorbereitung und Vorkenntnisse auch von Nicht-Künstlern durchgeführt werden. Mit unserem Incentive-Konzept können bis zu 1.000 Personen gleichzeitig teilnehmen. Der Incentive-Charakter wird noch spezieller, wenn die Teilnehmer mit viel Spaß einen Preis oder eine Belohnung in einer bestimmten Kategorie in einer bestimmten Zeit malen!

    3 - 1000 personen

    Bei DRUM OLE bieten wir ein Live-Erlebnis, das Ihr gesamtes Team buchstäblich von den Sitzen reißt. Hier zeigen wir Ihnen, dass Ihre Mitarbeiter perfekt zusammenarbeiten und gemeinsam den gleichen Rhythmus und Takt spielen können. Das Grundkonzept von DRUM OLÉ ist, dass jeder Teilnehmer mit einem Rhythmusinstrument ausgestattet wird und unter Anleitung unserer Künstler aktiver Teil der Veranstaltung wird! Interaktion Ihrer Gäste mit perfekter Show-Inszenierung. Sie planen eine Tagung, Konferenz, Gala-Dinner und suchen noch den passenden Show-Act, der aber Ihre Gäste mit integriert?

    Wir bieten Ihnen unterschiedliche Showformate und Interaktionsmöglichkeiten Ihrer Gäste und stärken den Teamgeist Ihrer Firma. DRUM OLE bietet seit über 10 Jahren interaktive Percussionshows und Teambuilding-Events und begeisterte bereits über eine halbe Millionen Menschen bei Ihren Shows und Workshops. Das Team von Drum Ole steht seit 2010 zusammen auf Bühnen in ganz Europa und gehört zu den führenden Anbietern für interaktive Trommelevents.

    Ausgezeichnete Referenzen: Abbvie, AGFA, Allianz, AWO, AUDI, Barmenia, BASF, BAYER, Berner, BHW, Büroring, Chanel, Covestro, DAIMLER AG, Dannemann, Deutsche Bahn AG, dm Drogeriemarkt, DRK, enbw, Evonik, Gelbe Seiten, Henkel, Hewlett Packard, Imtech, Jet, Kaufland, Lidl, Lilly, Loreal, Lufthansa, Mobotix, Nestle, Nintendo, Obi, Oliver Wyman, Omnea, Opel, Otto, Otto Bock, Phillips, Postbank, Procter & Gamble, Raben, rnv, ROCHE, RPR1, sage, SAP, Schindler, Seat, Shell, Shire, Siemens, Sodexo, Sparkasse, Stadtwerke, stepstone, Still, Telekom, Terex, Unheilig, Unilever, Vodafone, Vorwerk, VW, Würth, u.v.m.


    1 - 5000 personen

    STREET ART 20- 500 Teilnehmer - Erleben Sie echte HipHop- und Urban Art-Kultur in unserem STREET ART-Workshop! Ob aktiv auf oder vor der Bühne, hier wird jeder Teil einer unvergesslichen Show. Sie tauchen ein in die Welt von Breakdance, Rap, Beatbox und Graffiti und kreieren mit unseren Profis Ihre gemeinsame Abschluss-Show mit kreativen Battles und Performances. Wie bei allen unserer Workshops, sind unsere Coaches langjährige, professionelle Vertreter ihrer Künste. Nach unserem STREET ART-Workshop werden Sie Ihre Umgebung mit anderen Augen und Ohren wahrnehmen.

    • 2 - 8 Stunden
    • 20 - 500 Teilnehmer 
    • Graffiti, Rap, Breakdance, Beatbox, HipHop Chor, Street Beat
    • inkl. eigener Bühnenshow

    Musicworks - Wir machen Ihr Team zur Band

    20 - 500 personen

    Sie wollten schon immer einmal lernen wie man Ukulele spielt und ein Musikinstrument selber bauen? Bei unserem Ukulelen-Event bauen Sie im Team zuerst Ihre eigene Ukule, bemalen und gestalten diese anschließend mit Ihrem eigenen Design und bekommen zum Abschluss noch einen mitreißenden Ukulelen-Workshop von einem Profi-Musiker geboten, der das Teamgefühl stärkt. Sie erleben drei Team-Events in Einem: Erst handwerkliches Geschick mit dem Zusammenbau, dann entdecken Sie Ihre kreative Ader mit dem Bemalen der Holz-Rohlinge und zum Schluss wird es musikalisch!

    Die Ukulelen-Bausätze sind aus Holz und für den Zusammenbau bringen wir alle notwendigen Materialien mit zu dem Event. Unser Workshopleiter erklärt Ihrem Team den problemlosen Zusammenbau. So erhält am Ende des Events jeder seine persönliche Ukulele mit der Erinnerung an ein einmaliges Musikereignis.

    Innerhalb von kurzer Zeit lernen Sie vier einfache Griffe der Ukulele und spielen Songs wie „La Cucaracha“, „La Bamba“, „Tom Dooley“ oder „Blowin in the wind“.

    Die Ukulele ist ein gitarrenähnliches Zupfinstrument aus Hawaii und eignet sich bestens für Team-Events, da Sie keine musikalischen Vorkenntnisse haben müssen. Anders als die Gitarre hat die Ukulele nur vier Saiten. Angeleitet von unserem Profi-Musiker lernen Sie bei diesem einmaligen Event schnell einige Grundgriffe kennen und können in kurzer Zeit einen Teamsong erklingen lassen.


    Ablauf eines Ukulelen-Bausatz-Workshop

    1. Begrüßung und Rhythmus Energizer ca. 10-15 Minuten Wir beginnen den Event mit einem kurzen Warm-Up. Ein Auftakt, um Aufmerksamkeit und Bereitschaft zum Mitmachen zu kreieren.

    2. Bauen der Instrumente ca. 60-90 Minuten Jeder Teilnehmer erhält ein Paket mit einer Ukulele und wir beginnen im Team die Bausätze zusammenzubauen. Schraubenzieher, Leim und alle Materialien etc. werden gestellt. Die Künstler erläutern die Vorgehensweise. Bei der Variante mit unseren Papp-Cajons reduziert sich die Aufbauzeit auf 10 Minuten.

    3. Musikalischer Workshop ca. 45-60 Minuten Ukulelen-Workshop auf den selbstgebauten Ukulelen. Hier wird es nun musikalisch und wir spielen gemeinsam im Team.

    4. Bemalen der Ukulele ca. 45-90 Minuten Alle Teilnehmer können nun nach Belieben ihre eigene Ukulele bemalen.

     

    8 - 500 personen

    Trommeln Sie sich frei – Mit Spaß, Interesse und Freude lernen Sie, im Team positive Emotionen frei zu setzen und einen gemeinsamen Rhythmus zu finden.Durch das gemeinsame Trommeln werden die unterschiedlichsten Kompetenzen sowie die Teamfähigkeit entwickelt und gefestigt. Erfolgserlebnisse stellen sich ein, wenn aus anfänglich skeptischen und zurückhaltenden Einzelpersonen während einer mitreißenden Trommelsession ein Team entsteht.

    Hintergrund: Unser ACTIVEDRUMEVENT basiert auf der Drum Circle-Philosophie von Arthur Hull, USA. Diese ist  darauf ausgelegt, auch überzeugte Nichtmusiker an das aktive Erleben musikalischer Phänomene, z.B. des Gruppenbewusstseins oder des Gemeinschaftserlebnisses heran zu führen. Arthur Hull setzt gezielt Schlaginstrumente ein, da diese praktisch „voraussetzungsfrei“ von Laien bedient werden können. Gerade deshalb empfehlen wir unser ACTIVE DRUM EVENT als Kickoff oder aktive Pause bei Tagungen, Seminaren oder als spannenden Programmpunkt bei Betriebsfeiern.

    Leistungen:

    • Planung und Durchführung des ACTIVE DRUM EVENT (Drum Circle)

    • Active Drum Event -Leiter (und ggf. -Helfer)

    • Begrüßung & Erklärung sowie Durchführung der Veranstaltung

    • Bei Durchführung in eigenen Räumlichkeiten (nähe Bitburg) inkl. Mineralwasser

    • Kleines Abschiedsgeschenk

    • Preisbeispiel bei z.B. 10 Personen – Preis pro Personab € 44,90
    10 - 5000 personen

    Ein Trommelkreis verbindet Menschen durch Spaß, Energie, Initiative und Musik. So lernt ein Team, unabhängig von Zusammensetzung, Ethnie, Alter, Beruf usw., was es gemeinsam erreichen kann und was es bedeutet, den gemeinsamen Groove zu finden oder auszufüllen. Jeder Teilnehmer ist von Anfang an aktiv beteiligt und entscheidet selbst, je nach seinen Fähigkeiten, in welcher Form und mit welchem Instrument er sich beteiligt oder welche Impulse er der Gruppe gibt, um den gemeinsamen Rhythmus zu unterstützen.

    Unter der Leitung eines Rhythmusmoderators wird das Team zusammengestellt bzw. angeleitet und kommuniziert auf eine ganz andere Art und Weise miteinander. Der Schwerpunkt liegt auf Erfolgserlebnissen und Momenten des Teamgeistes - auf der individuellen Verantwortung jedes Einzelnen, sich im Rhythmus entsprechend zu orientieren, ihn zu finden, zu akzeptieren, zuzuhören, ja zu sagen und schließlich seine Funktion in der Gruppe aktiv wahrzunehmen.

    Durchführung: ganzjährig Dauer: ca. 1,5 - 3 Stunden

    20 - 250 personen

    Unter der Leitung unseres charismatischen Showmasters erwartet euch eine mitreißende Game-Show, bei der ihr mit Wissen, Schnelligkeit und etwas Mut glänzen könnt.

    Zeigt, was in euch steckt – ob mit Wissen rund um die Musikwelt, skurrilen Fakten oder blitzschnellen Reaktionen. Doch Achtung: Hier geht es nicht nur um Köpfchen, sondern auch um Teamwork und Geschwindigkeit. Wer drückt zuerst den Buzzer und holt sich die Extrapunkte für die schnellste Antwort?

    Für Abwechslung ist garantiert gesorgt: Erkennt verzerrte Bilder (z.B. Albumcover) schneller als alle anderen, erratet berühmte Songclips in Sekunden und meistert Quizfragen aus spannenden Kategorien.

    Seid ihr mutig genug, eure hart erarbeiteten Punkte zu setzen, um einen alles entscheidenden Super-Bonus einzufahren? Oder geht ihr aufs Ganze und riskiert alles?

    Jedes Team wird außerdem spontan auf die Bühne gebeten – mit einer Mitmach-Challenge, die für Spaß und Bewegung sorgt.

    Zum Beispiel:

    • Musikalische Montagsmaler: Musikbegriffe pantomimisch erklären
    • Songtitel-Tabu: Musikklassiker ohne Schlüsselbegriffe erklären – und erraten!

     Ein ganz besonderes Highlight des Abends: euer eigener KI Song Contest!

    Hier wird es kreativ, etwas verrückt und absolut einzigartig, denn nun bringt jedes Team seinen ganz eigenen Song auf die Bühne. Das Besondere: Die Texte entstehen mithilfe einer Künstlichen Intelligenz.

    Gekrönt wird der Contest durch eine stilechte Punktevergabe im Stil des Eurovision Song Contest. Eine kleine Jury vergibt live auf der Bühne ihre Punkte, anschließend folgt das Publikumsvoting: Alle Teams dürfen ihre Favoriten bewerten und vergeben ebenfalls Punkte.

    10 - 1000 personen

    Über diese Seite

    Kunst und Musik bei Ihrem nächsten Betriebsausflug?
    Kein Problem mit WegmitdemChef!
    Hier finden Sie Betriebsausflüge mit Kunst und Musik in in Saarbrücken.
    Suchen Sie sich Ihr Wunschprogramm aus, füllen Sie das Formular am Ende der jeweiligen Anzeige aus und Sie erhalten sehr schnell ein unverbindliches Angebot des Anbieters.
    Das WegmitdemChef-Team wünscht Ihnen viel Kunst und Musik bei Ihrem Betriebsausflug!