Die Team-Olympiade XXL -- Zu Beginn des Team-Events (Indoor oder Outdoor) werden die Teams per Losentscheid zusammengestellt. Jedes Team/Paar durchläuft dann abwechselnd verschiedene Team-Event-Stationen, an denen unterschiedliche Herausforderungen zu bewältigen sind. Wenn dieser Charakter gewünscht ist, werden an jeder Station Punkte für das Erreichen von Zielen oder für verschiedene Teamwork-Leistungen wie Kommunikation, Zusammenhalt, gegenseitige Motivation usw. vergeben. Wenn gewünscht, kann der Wettbewerbscharakter durch eine Siegerehrung oder ein gemeinsames Punktekonto/eine gemeinsame Belohnung unterstrichen werden.
Dieses Angebot kann mit folgenden Varianten erweitert werden: abschließender gemeinsamer Bau eines Riesenhut-Event-Tipis, Tipi-Party, gemeinsamer Hüttenabend oder Burgnacht. Wir haben themenspezifische Module wie z.B. Fußball (Blindkick / Riesenkicker / Segway-Fußball und viele mehr)! Die Vorteile von LaFit Dynamic-Events®. Das gesamte Programm der Sommer Foundation basiert auf einem fortschrittlichen und lösungsorientierten Eventansatz.
Mit Hilfe von Aktionsmodulen wird das inhaltliche Training zu einem teamorientierten Lernprozess. Das bedeutet, dass alle Arten von Themen und Herausforderungen auf der Basis von Teambuilding umgesetzt werden können. Ernsthafte Herausforderungen werden prozessdynamisch und lösungsorientiert umgesetzt, um die jeweilige Situation positiv zu verändern.....
Im mittelalterlichen Ambiente - zwischen steinernen Wällen und glänzenden Rittersälen - erleben Sie unvergessliche Stunden, von denen man noch lange sprechen wird. Als Ritter, Knappe, Edelfrau oder einfacher Dorfbewohner reisen Sie zurück in die Vergangenheit und meistern Herausforderungen, die nur durch Teamwork zum gewünschten Erfolg führen können. Erobern Sie die Burg oder befreien Sie das gefangene Burgfräulein und beweisen Sie Mut, Geschicklichkeit und einen starken Orientierungssinn. Beweisen Sie sich im Bogenschießen, Axtwerfen oder Hufeisenwerfen - Treffsicherheit ist hier von Vorteil.
Erobern Sie den Burggraben und die Burgmauer oder zeigen Sie einmal mehr Ihr künstlerisches Talent, indem Sie Wappen malen und auf Stelzen laufen. Begleitet von Feuerschluckern, Zauberern und Musikern lassen Sie den Alltag für ein paar Stunden hinter sich und werden in die Zeit früherer Vicomte und Könige versetzt. Am Abend organisieren wir für Sie gerne ein zünftiges Rittermahl. Nach getaner Arbeit können Sie sich zurücklehnen und neue Energie tanken.
Dauer: 2,5 - 4 Stunden
Ein zeremonieller Tanz der Maori - das ist Haka. Bekannt wurde Haka durch die neuseeländische Rugby-Mannschaft: All Blacks, vor Beginn von Spielen verschafft sich die Mannschaft damit den Respekt ihrer Gegner, demonstriert Kraft und Einheit. Wir werden gewinnen! Mit Stimme, Körper und Mimik bringt das Team dies unmissverständlich und lautstark zum Ausdruck.
Wie wird ein Team zu einem Team?
Haka stärkt das Wir-Gefühl und weckt neue Kraft im Team. Für ein Kick Off Teamevent zum Start eines neuen Projekts, zu Jahresbeginn oder auch als Auftakt für ein intensives Teamtraining, dafür eignet sich Haka. Jeder und jede Einzelne kann sich durch Haka mit dem Ganzen identifiziert.
Eine starke Gruppenstimmung entsteht nach und nach durch das rhythmisches Klatschen und Stampfen im Laufe des Teamevents und gleichzeitig verleiht jeder Tänzer dem Haka mit seiner Stimme, seinen Emotionen und seiner Pose einen ganz individuellen Klang.
Mit einem Haka schweißen Sie Ihr Team zusammen, wecken die Kraft und den Willen zum Erfolg!
Baue mit deinem Team und den Kollegen ein Boot aus Pappe. Bauen, basteln, falten und schneiden – jeder Mitarbeiter kann sich einbringen. Das Teambuilding entsteht unbewusst und fällt aufmerksamen Beobachtern auf. Die fertigen Boote bestehen komplett aus Pappe und Papier. Jedes Teammitglied darf das Pappboot testen. Das Einsteigen wird bei schwereren Fahrern spannend. Nachdem sich das Teambuilding vom gemütlichen Bootbauen zum überraschend guten Bootfahren gesteigert hat, kann nun das Wettrennen, die Regatta, beginnen.
Ausgewählte Fahrer starten zum rasanten Demolition Derby. Die Pappboot-Regatta ist ein Teambuilding-Event, bei dem jeder Mitarbeiter teilnimmt.
Erlebt eine rasante Abfahrt im Schnee. Bereit für euer nächstes Abenteuer?Mit den High-Tech-Luftkissen rast ihr die Pisten hinunter und habt jede Menge Spaß.
In unserem kleinen Kurs vermitteln wir euch die wichtigsten Techniken, um gefahrlos bergab zu rodeln. Ihr erlernt außerdem die genauen Lenk- und Bremsmanöver und werdet im Handumdrehen zum Airboard-Könner. Nur keine Angst! Für eine weiche Landung nach den ersten Sprungversuchen habt ihr ja schließlich einen Airbag dabei.
Lasst das Firmenevent, den Klassenausflug, den Junggesell*innenabschied zu einem besonderen Schnee-Highlight werden! Den Schnee mit viel Geschwindigkeit und Action einfach mal anders erleben ist das Motto.
Dauer: ab 2 Stunden
Mitzubringen: feste Winterstiefel, wetterangepasste Winterkleidung
Eisstockschießen ist ein Sport, der nicht nur den Profis Spaß macht. Dank einfacher Regeln eignet es sich bestens, um auf Firmenfeiern oder Stadtfesten angeboten zu werden und ist ein freizeitspaß für Jung und Alt. Auf der 10 Meter langen Kunststoffbahn versuchen zwei Teams oder zwei Spieler, die Eisstöcke so nah wie möglich an die Daube zu schießen. Das Team oder Spieler mit dem nächstgelegenen Eisstock zur Daube erhält Punkte.
Wichtige Fakten:
In Lebensgröße über los! Das pfiffige Rahmenprogramm zu Ihrer Unternehmensfeier, Meeting & mehr... Werden Sie mit ihrem Team von 8-10 Personen in Lebensgröße zum VIP und ziehen Sie direkt in der Schlossallee ein. Falls Sie unterwegs ins Gefängnis wandern und dabei auf das Erlebnisfeld treffen, warten ganz besondere Herausforderungen auf Sie!
Alle Teams erhalten bei „Los“ Ihr Spielkapital und es wird ausgelost, wo die Teams ihre Monopoly Reise beginnen. Zwischen „Theaterplatz“ und „Bahnhof“ bleibt ausreichend Zeit für eine kulinarische Stärkung, bevor die nächsten Quizfragen auf die Teams warten. Das Erlebnisfeld, welches alle Gruppen während des Abends mehrere Male besuchen, wird das Glück durch verschiedene Aktionen herausgefordert.
Veranstaltungsort: Location unabhängig (separater Raum) -- Moderationssprachen: Deutsch & Englisch
Ablauf: Das Spiel wird flexibel und nach Ihren Wünschen in den Abend und das Essen integriert. Es gibt keine feste Szenerie, daher kann der Ablauf frei nach Ihren zeitlichen Vorgaben gestaltet werden.
Preis (netto): auf Anfrage -- Leistungen: Organisation und Durchführung des Rahmenprogramms,
Merkmale: Teamgeist, Kommunikation, Kreativität und mächtig viel Spaß!
Dauer: 2,5 Stunden
Themenspezifische Dekoration sowie Auf- und Abbau der Stationen, Moderation, Teambetreuung, kleine Siegerprämiennach Absprache.
Gestaltet die Zukunft – mit Energie und digitalem Zugang für die Welt von morgen
In Subsahara-Afrika besitzt etwa 67 Prozent der Bevölkerung ein Smartphone, doch auf 10.000 Menschen kommen oft nur ein oder zwei Ärzte – manchmal sogar gar keiner.
Digitale Technologie hat das Potenzial, zahlreiche Herausforderungen des Alltags in Entwicklungsländern zu mindern, zum Beispiel in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Gleichstellung, wirtschaftliche Entwicklung und Sicherheit. Doch dieser Fortschritt wird insbesondere durch fehlenden Zugang zu verlässlicher Energie gebremst: Rund 43 Prozent der afrikanischen Bevölkerung lebt ohne Zugang zu sicheren und stabilen Stromquellen. Vor allem in ländlichen Regionen.
Euer Social Impact Teamevent – Gemeinsam mehr bewirken
Bei diesem Teamevent nehmt ihr die Herausforderung selbst in die Hand: In kleinen Gruppen baut ihr einen EcoBuddy – ein modulares, intelligentes Solarsystem, das mehr kann, als bloß Strom zu liefern. Dieses innovative System ermöglicht es Menschen in Regionen ohne Stromversorgung, miteinander und mit der Welt zu kommunizieren.
Echter Impact
Werdet Teil dieses Projekts und leistet einen echten Beitrag für mehr Sicherheit, Bildung und Chancen!
Sprachen: Deutsch und Englisch
Location: Deutschland, Österreich, Schweiz
Eventoptionen:
A: MIT MODERATION VOR ORT oder B: per Video-Konferenz oder C: Self Supported
zu A: Unser erfahrenes Moderationsteam betreut euch vor Ort. Wir vermitteln relevantes Wissen rund um das Thema Energiearmut und helfen beim Bau der Solarsysteme.
zu B: Wir senden Ihnen die EcoBuddy-Kits zu und führen das Event online durch. Sie schalten uns einfach dorthin zu, wo sich das Team trifft. Am Ende senden Sie uns die fertig gebauten Solarsysteme zurück, damit wir sie verteilen können.
zu C: Unsere günstigste Variante. Wir briefen Sie im Vorfeld und senden Ihnen sowohl die EcoBuddy-Kits als auch einen Ablaufplan und ein Einführungsvideo zu. Sie führen das Event selbständig durch und senden uns wie bei B die fertigen Solarsysteme zurück.
UNSERE SOLARSYSTEME
Bei diesem Event bauen immer 5 Teilnehmende ein funktionsfähiges Solarsystem. Dabei spielen Kommunikation und Teamwork eine wichtige Rolle, da das Bauen teilweise in Dunkelheit (Augenbinden) stattfindet.
Darüber hinaus designen/bemalen die Teams eine Transporttasche, die an den zukünftigen User geht. Von der Tasche und dem Empfänger bekommen Sie dann nach ein paar Monaten ein Bild zurück. Eine schöne Erinnerung!
Save your Company
Wichtige Dokumente Ihres Unternehmens sind bei einem geheimen Transport verloren gegangen! Die Unterlagen sind streng vertraulich. Deshalb können nur Teams, denen Sie vertrauen, den Wettlauf mit der Zeit bestreiten. Mit Hilfe von hochwertigen und speziell auf die Mission ausgerüsteten Tablets geht es auf eine rasante Jagd quer durch ein ausgewähltes Terrain. Die Uhr läuft, denn es bleibt nicht mehr viel Zeit die wichtige Ladung zu erreichen, bevor Sie von einem Ihrer Mitbewerber aufgespürt wird.
Schon während der Ortung der Boxen müssen verschiedene Rätsel entschlüsselt und wichtige Hinweise sowie Dechiffrierungen für den späteren Einsatz gefunden werden. Endlich, Ladung in Sichtweite! Doch beim genaueren Hinsehen stellt sich heraus, dass die Kiste verschlossen ist.
Doch Achtung, mit dem Fund der Boxen haben Sie der Konkurrenz Ihren Fundort verraten - nur noch 60 Minuten sind Zeit, um an die Dokumente zu kommen und diese in Sicherheit zu bringen! Jetzt heißt es noch einmal alle Kräfte im Team zu bündeln, um die letzten Aufgaben zu entschlüsseln und die Zukunft des Unternehmens zu sichern.
Die Teilnehmer bekommen verschiedene Materialien, aber keinen Bauplan. Den unterschiedlichen Konstruktionsmöglichkeiten sind dabei keine Grenzen gesetzt. Jetzt heißt es zusammen helfen und ein stabiles Floß bauen. Wer bringt sich wie ein? Wer hält sich zurück? Wer übernimmt das Kommando? Unser Guide nicht - er gibt nur Tipps, wenn es aus dem Ruder läuft!
Nach der Bauzeit kommt der spannende Moment der Probefahrt. Wir haben einen Schatz versteckt. Den gilt es zu finden und sicher wieder ans Ufer zu befördern – Welches Team schafft es? Und wer geht baden?
Dauer ca. 3h. -- Preis je TN: 49,00 €. -- Ab 20 TN: Jeder weitere TN 45,00 €. -- Preise inkl. 19 % Mwst.
Kaum ein anderes Bundesland brilliert mit seinen wahren Geschichten um die (Stahl)Industrie, dem kultigen Sport und seiner pompösen Kultur, wohl mehr als Nordrhein Westfahlen. Ganz zu schweigen von unserer wilden Natur, den kleinen und großen Flüssen und Kanälen und den wunderschönen Talsperren. Mit ungewöhnlichem Teamwork und Spaß, bekannte Industriestädte oder
unberührte Talsperren vom Wasser aus erleben?
Mit einem Drachenboot wohl eine der elementarsten Erfahrungen, denn hier zählt euer Teamwille und das perfekte Zusammenspiel um das Boot zu bewegen, oder gar das Drachenboot-Rennen zu gewinnen. Wie Ihr anschließend in geplantem Ambiente euer Würstchen/ Steak / Veggie essen wollt, entscheidet Ihr, wir von Drachenboot-events.com haben nur noch eine Frage: Wo soll es denn hingehen? – im wohl schönsten Bundesland “ NRW „
Und wann sitzen wir zusammen in einem Boot um Ihren Drachenboot Team Event zu starten?
Leistungen:
- Unsere Events sind der Tipp für viele Anlässe:. für Ihre Betriebsfeier, Ihren Teamevent, Ihr Teamtraining, als Incentive, Sommerfeier, Weihnachtsfeier, Kundenevent, Messe oder auch Tagung, Teamaktionen, BBQ, Party, Aktivprogramm für alle Gäste, Fun Cup, ist für jede Alters- und Zielgruppe geeignet. Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe ? Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent, Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade. Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ.
- Trend Event - Drachenboot / dragonboat als alternative zum Wassersport Kanu, Rudern, Rafting und Floßbau/Flossbau. - Ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung.
Was passiert nach einem Treffen im Hotel? Die einen ziehen sich auf ihre Zimmer zurück, die anderen erkunden die Stadt - und wenn es gut läuft, treffen sie sich in der Lobby oder an der Hotelbar. Aber halt: Sorgen Sie lieber dafür, dass Ihre Gruppe zusammenbleibt! Das Teamevent "Quer durchs Hotel" nutzt die vorhandene Kulisse des Tagungshotels. Lernen Sie sich besser kennen, lösen Sie spontan und kreativ gemeinsam Aufgaben, improvisieren Sie und lachen Sie herzhaft: Das Teamevent "Quer durchs Hotel" eignet sich perfekt als Programmpunkt nach einem Seminar, einer Tagung oder ähnlichem. Wie der Name schon sagt, nutzen die Teilnehmer das Tagungshotel als Kulisse.
Der Ablauf: In kleinen Teams von vier bis fünf Kollegen machen sie sich auf den Weg, um Porträts mit verschiedenen Charakteren zu finden und verschiedene Aufgaben zu lösen. Alle Teams erhalten ein Tablet, mit dem sie Fotos machen, Videos drehen oder knifflige Rätsel lösen. Mit jeder gelösten Aufgabe erhalten sie Punkte, die den Weg zur nächsten Herausforderung freimachen - ähnlich wie bei einem Exit-Spiel. Die Zeit wird knapp, und da die Teams gegeneinander antreten, entsteht Konkurrenzdenken.
Der Gedanke dahinter: Nutzen Sie die Energie, die tagsüber im Lauf der Tagung oder des Seminars entstanden ist!
Dauer: 90 - 150 min - Gruppengröße: 10 bis 250 - Ort: Europa, Schweiz - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Ganzjährig
Greenworld ist ein interaktives Teambuilding-Event, das sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz beschäftigt. Die Teilnehmer lernen dabei Methoden der nachhaltigen Lebensführung kennen und arbeiten an einem gemeinsamen Ziel: Klimakatastrophen zu verhindern. Im Rahmen des Events lernen die Teilnehmer auch, wie sie eine Nachhaltigkeitsstrategie für ihr Team etablieren können.
Greenworld ist ein Boardgame, das von BITOU-Moderatoren geleitet wird. Die Spieler bilden Teams aus vier Personen und übernehmen Rollen wie Forschung, Politik, Industrie und Klima-Aktivismus. Ihr Ziel ist es, kommende Klima-Katastrophen abzuwenden und besondere Orte zu schützen, indem sie Umweltblätter sammeln und eine gemeinsame Nachhaltigkeitsstrategie etablieren. Greenworld fördert nachhaltiges Denken und Handeln, verbessert die Kommunikation und Teamarbeit und bietet eine lernreiche Erfahrung für Unternehmen und Teams.
Bei Greenworld erfahren Kolleginnen und Kollegen im Rollenspiel mehr übereinander, sie entdecken verschiedene Methoden der ökologisch bewussten Lebensweise und sie lernen ganz nebenbei prominente Vertreter*innen rund um das Thema Klima kennen.
Dauer: 120 min - Gruppengröße: 4 bis 500 - Ort: Europa, Schweiz - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Ganzjährig
Vor jedem Team steht ein Kasten mit vielen Schlössern. Die Uhr tickt und Sie müssen mit den anderen Teams zusammenarbeiten, um den Safe zu knacken. Der Code ist in einem Rätsel in allen Kisten versteckt. Die Schlösser müssen mit Teamgeist, Finesse und Geschicklichkeit geöffnet werden.
Dieses Teambuilding bietet viele Möglichkeiten zum Branding, zur Individualisierung, bietet Raum zum spielerischen Erlernen eines Mottosatzes und wichtiger Schlüsselfiguren mit ihren Erklärungen. Sie ist zeitlich flexibel zwischen 25 - 30 Minuten und 2 - 3 Stunden und kann drinnen oder draußen durchgeführt werden.
Suchen Sie ein professionelles Teambuilding in ganz Deutschland, das Spaß, Action und echten Teamgeist fördert? Unsere Vario-Team-Challenge ist das perfekte Gruppenevent für Unternehmen, Vereine und Incentives – mit flexiblen Standorten, interaktiven Teamspielen und einer motivierenden Siegerehrung!
✔ Überall durchführbar: Ob Outdoor-Parks, Firmengelände oder Tagungshotels
✔ Interaktive Team-Challenges: Kommunikation, Strategie & Kooperationsspiele
✔ Dynamischer Ablauf: 10-minütige Stationsrotation für maximale Abwechslung
✔ Spannender Wettkampf: Punkte sammeln & Team-Medaillen (Gold/Silber/Bronze)
- Standortunabhängig (indoor/outdoor möglich)
- Professionelle Event-Moderation & Equipment
- Maßgeschneiderte Challenges für Ihre Gruppe
- Digitale Gruppenfotos & Siegerehrung inklusive
- Flexible Dauer (2-4 Stunden, ganztägig erweiterbar)
Nachhaltige-Workshops
Kulinarische Team-Events
Abendprogramm
- Basis-Paket ab 1.950 € (bis 20 Personen)
- Jeder weitere Teilnehmer: 59 €
- Individuelle Angebote für Großgruppen
Deutschlandweit buchbar – jetzt Event anfragen!