Rahmenprogramm in Ingolstadt

Filter

Filter

Online
Workshops
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 299 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Stadt, Region oder Provinz: Ingolstadt
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Ein ganz spezielles und einzigartiges Team-Geocaching erwartet Sie auf dem Wasser. Freuen Sie sich mit Ihrem Team auf ein vier stündiges Kanu Caching, während dessen Sie spannende Aufgaben lösen müssen, damit die aufregende Reise weiter geht.

     

    Programmverlauf/Informationen:

     

    Kurzportrait:

    Dauer:              ca. 4 Stunden

    Ort:                  Raum Saarburg (deutschlandweit möglich)´(

    Teilnehmer:       ab 20 Personen

    Termin:             April - Oktober

     

    Teilnehmervoraussetzungen für das Programm sind festes Schuhwerk (Wasserschuhe) und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung (und Wechselkleidung), da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Grill- und Scheunenabende,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!

     

    Leistungen:

    • Planung und Durchführung des KANU CACHING
    • Einweisung und Betreuung durch geschultes Team vor Ort
    • Bereitstellung der Kanus und der benötigten Ausrüstung wie GPS Gerätr etc.
    • Verpflegung in Form eine kl. Lunchpakets und Getränke

      

    Preis pro Person ab € 105,90

    20 - 5000 personen

    Der HAKA – der Ritualtanz der Maori als Teambuilding-Erlebnis. Der HAKA ist der rituelle Tanz der Maori, der Ureinwohner Neuseelands. Er ist seit 1884 bei uns. Vorführung der neuseeländischen Rugby-Union-Nationalmannschaft vor Spielen. Sein Ziel ist es... schüchtern Sie gegner ein und motivieren Sie gleichzeitig Ihr eigenes Team. Aus diesem Grund ist der HAKA eignet sich hervorragend als sportliche Teambuilding-Maßnahme.


    Ablauf des HAKA-Teambuilding-Programms:


    1. Begrüßung und Einführung:  --  Vorstellung des HAKA-Coaches  --  Einführung in die Geschichte und Bedeutung des HAKA  --  Unterstützung mit klarem Audio-, Bild- und Videomaterial.
    2. Demonstration des HAKA:  --  Der HAKA-Trainer führt den rituellen Tanz live vor, um den Teilnehmern eineum einen ersten Eindruck zu vermitteln.
    3. Teambildung und Aufgabenteilung:  --  Die Teilnehmer werden in Gruppen eingeteilt --  jede Gruppe erhält spezielle Teamdokumente, in denen die Aufgaben und Ziele beschrieben werden erklären.
    4. Erlernen und Üben des HAKA:  --  Die Gruppen erlernen den Tanzschritt unter Anleitung des HAKA-Trainers pro Schritt  -- Videomaterial dient als zusätzliche Unterstützung während der Proben.
    5. Finale – Ihr eigenes Team HAKA --  Jede Gruppe präsentiert am Ende des Programms ihre individuelle Präsentation
    HAKA probte.  --  Der gemeinsame Auftritt stärkt den Teamgeist und sorgt für einen unvergessliches Erlebnis.

    Dauer Programm: von 30 Minuten bis 2 Stunden - je nach Ausgestaltung.  --  Budget: Ab Euro 29 p.P., zzgl. MwSt.

    25 - 250 personen

    O‘zapft is, Stimmung, Musik, Gaudi und typisch bayerische Spezialitäten. Wir bieten Ihnen alles, was ein zünftiges Oktoberfest braucht. Dazu gehört natürlich eine passende Location, welche alle gewünschten Gegebenheiten abdeckt. Auch die bayerische Musik darf nicht fehlen, entweder mit einem DJ, oder mit diversen Live Bands, welche stets die gewünschte Stimmung verbreiten. Das Personal ist passend zum Oktoberfest gekleidet. Zu einem richtigen Gaudi gehören auch immer einige Oktoberfest Spiele. Diese können klein gehalten werden, oder mit unseren zahlreichen Spielgeräten ganz groß aufgezogen werden.

    Mit im Grundpaket enthalten sind:

    • Maßkrugstemmen
    • Nagelschlagen
    • Hau den Lukas
    • Rodeo Bulle
    • Maßkrug schieben


    Mit dem passenden Catering runden Sie Ihr Oktoberfest noch gebührend ab. Alle bayerischen Spezialitäten sind vertreten, die Klassiker wie Weißwurst, Schnitzel, Haxe, Kaiserschmarrn und Brezel. Und mit das wichtigste auf einem Oktoberfest: a Mass Bier!

    50 - 100 personen

    LipDub Filmdreh --  Ihr Team wird Kult. Unser humorvolles LipDub-Teambuilding ist eine besondere Form des Musikvideos, das Ihr Team auf eine ganz besondere Weise zusammenbringt. Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet „Lippensynchronisation“. Die Idee stammt aus den USA, hat sich aber verständlicherweise sehr schnell in Europa verbreitet. Sie sind Regisseur, Schauspieler und Hauptdarsteller zugleich. Bei LipDub bewegen Sie Ihre Lippen, um dem Text eines aufgenommenen Musikstücks zu folgen. Wir sorgen für Kostüme, Dekoration, eine lebendige Musikauswahl, eine professionelle Musikanlage, ein Schminkstudio und bei Bedarf auch für stimmungsvolle Themenlocations.

    Unser erfahrenes Trainerteam coacht Sie zum Erfolg und unterstützt Sie tatkräftig bei Ihrer Choreographie bis zum erfolgreichen Abschluss Ihres Filmdrehs. Gerne bauen wir unser Filmset auch in Ihrem Unternehmen auf. Ein LipDub-Video braucht einen guten Song, eine bewegte Kamera und Sie als Hauptdarsteller. Vor allem aber braucht es einen präzisen Plan und eine Menge Spaß. Tauchen Sie ein in Ihr starkes Teamevent und erleben Sie sich und Ihre Kollegen aus einer ganz anderen Perspektive. Wir bringen den Star in Ihnen zum Vorschein!

    Stärken Sie auf diese Weise den Teamgeist in Ihrem Unternehmen. Diese teambildende Maßnahme erfordert nicht nur Kreativität, sondern auch Interaktivität unter Ihren Mitarbeitern. Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag und verbringen Sie einen Tag voller gemeinsamer Erlebnisse, den Sie so schnell nicht vergessen werden.
    Zeit für dieses Teamevent 

    1 Stunde bis 7 Tage   --  (länger auf Anfrage)  --  Teilnehmer Teamevent   --  4 bis 1000 Teilnehmer 

    Wir sorgen für Kostüme, Dekoration, eine lebendige Musikauswahl, eine professionelle Musikanlage, ein Schminkstudio und eventuell stimmungsvolle, thematische Locations.

    3 - 999 personen

    Wein & Winzer Trophy – Teamevent zwischen Reben, Spiel & Genuss  --  Ein Erlebnis zwischen Teamspirit und Weintradition – auch für Nicht-Weintrinker ein voller Erfolg.

    Mit Blick auf malerische Weinberge treten Ihre Teams bei der Wein & Winzer Trophy in kreativen und actionreichen Winzer-Challenges gegeneinander an. Ob Etiketten gestalten, Fässer rollen oder Weinkisten stapeln – hier zählt Teamleistung, nicht Weinwissen.

    Optional mit echter Winzerbrotzeit oder geselliger Abendrunde samt Weinverkostung. Ein Genuss für Teamplayer – mit oder ohne Glas in der Hand.

    So läuft’s ab:

    Begrüßung & Crew-Start. --  Vorstellung des Programms und Bildung der Winzerteams.

    * Etiketten gestalten. --  Kreativphase – jedes Team designt seine eigene Weinmarke.

    * Winzer-Prüfungen. --  Auswahl aus: Weinfass-Rollen, Kisten-Staffel, Fassküfern, Buttenrennen & mehr – individuell kombinierbar.

    * Feierlicher Abschluss. --  Mit Siegerehrung und Winzer-Diplom für alle Teilnehmenden.

     

    Rahmen & Zusatzoptionen:  --  Dauer: 2 bis 4 Stunden. --  Größe: Ideal für Gruppen von 20 bis 100 Personen.  -- P reis auf Anfrage.  --  Location: auf Weingütern oder inmitten der Weinberge  -- Optional: Winzerbrotzeit mittags & Abendprogramm mit Weinverkostung

    Das perfekte Teamevent für:   --  Sommerfeste. --  Mitarbeiterevents. --  Kundenveranstaltungen mit regionalem Bezug. --  Incentives, Offsites & Führungskräftetrainings

    30 - 300 personen

    As a participant in our crime challenge, you have the unique opportunity - perhaps even as a potential murderer - to playfully continue a crime story and create your own individual ending. The murder has not yet been committed. You might even be able to overhear the potential perpetrator in his sinister plans and catch him in the act to prevent the worst from happening!

    But of course this requires you to find out in good time what your fellow combatants are up to. Because under the "right" conditions, not every one of you could be able and willing to commit murder, could you?! As a player, you have the power to harness others to your own ends, seek revenge, obtain weapons, and decide who gets trapped or who ends up dead!

    You have the freedom to bring your characters to life as you please - be it as a noble lady, a cunning con man with no manners, a brilliant detective or a clumsy drunkard - everything is allowed. By the way: Our crime thriller challenge “Murder on the Orient Express” is a fascinating potpourri of a total of six novels by the British author Agatha Christie. Can you find out which novels are intertwined here?

    10 - 30 personen

    Erlebe mit deinem Team, Kollegen und Angestellten einen unvergleichbaren Tag bei der gemeinsamen Produktion eines oder mehrer Firmensongs im Profi-Tonstudio oder mobil direkt bei euch vor Ort. Inklusive einer eigenen CD mit persönlichem Cover. Zusätzlich sind die Komposition eines Firmensongs, Songtext-Workshops und Musikvideodrehs möglich.

    Singpoint®- das Teambuilding mit bleibender Erinnerung und Star-Feeling für alle. Für beliebig viele Personen durchführbar - von der Abteilungsfeier bis zum Firmenevent !

    1 - 2000 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Unser Sommerfest als Firmenevent bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, um das Team zu stärken, die Erfolge zu feiern und eine entspannte Zeit im sonnigen Ambiente zu genießen. Egal ob auf dem eigenen Firmengelände oder in einer exklusiven Location. Erleben Sie gemeinsam unvergessliche Momente volle Spaß, Musik und köstlichem Essen.  Von spannenden Aktivitäten bis hin zu unterhaltsamen Spielen - unser Sommerfest ist der perfekte Rahmen, um die Teambindung zu stärken und den Zusammenhalt im Unternehmen zu fördern.

    Eventbausteine

    • Leitergolf
    • Bierkrugschieben
    • Hufeisenwerfen
    • Bogenschiessen
    • XXL Teamski
    • Bubble-Soccer
    • Foodtruck
    • Showeinlagen

    Die Aktionen werden nach dem Motto „jeder kann keiner muss“ durchgeführt.
     

    50 - 500 personen

    Multi-Activity-Tag – Ein unvergesslicher Tag voller Action und Teamspaß!

    Erleben Sie einen spannenden Tag voller abwechslungsreicher Aktivitäten, die Ihr Team so noch nie ausprobiert hat! Von motorisierten Herausforderungen über Strategiespiele bis hin zu Schießübungen und klassischen Teambuilding-Aufgaben – hier ist für jeden etwas dabei.

    Action & Abenteuer:

    Hüpfburgen, Bungee-Run, Menschlicher Tischfußball, Pony-Hop-Racing, Abrissbirne, Riesen-Hindernisparcours, Gladiatorenkampf, Zorbing, Mega-Berg, Goldene Säulen, Lustiges Hindernisrennen, Zielwandschießen

    Teambuilding-Aktivitäten:

    Eierlauf, Minenfeld, Wagenrennen, Menschliche Schafhutung, Bombenentschärfung, Katapultbau

    Schießspiele & Präzision:

    Bogenschießen, Laser-Biathlon mit Riesenskiparcours, Laser-Simulatoren

    Nur zum Spaß & verrückt:

    Psycho Sumo, Pinguin-Rennen, Verrücktes Känguru, Team-Sackhüpfen, Spiele zum Schulanfang, Mobile Kletterwand, Dreibeiniger Lauf & Fußball, Tauziehen, Verrücktes Golfspiel, Bullriding

    Dieses Event bietet Spiel, Spannung und Teamgeist in perfekter Mischung und sorgt für einen Tag, an den sich Ihr Team noch lange erinnern wird.

    10 - 1000 personen

    Übersicht der Programmteile

    • Einstieg: Aufwärmen & Kennenlernen (virtuell)
    • Teil 1: Vertiefen & Festigen (virtuell)
    • Teil 2: Trainieren & Erleben (Präsenz)
    • Teil 3: Nachbetrachten & Bewerten (virtuell)
    • Teil 4: Auffrischen & Ausblicken (virtuell)

    Hybrider Trainingsansatz, die Chancen der Verknüpfung Die klassische Teamentwicklung in der Gegenwart sollte als hybrider Prozess gestaltet werden. Die online Elemente werden sinnvoll mit den Präsenztrainingstagen verknüpft und ergänzt.

    Der hybride Mix - Die Vermittlung von Informationen und die Sammlung von Ideen kann sehr gut in den virtuellen Bereich ausgelagert werden. Die (reduzierten) Präsenzphasen hingegen sollten für wertvolle persönliche Begegnungen dienen, bei denen anspruchsvolle und komplexe Kommunikationsprozesse stattfinden können.

    Kategorien der Online-Teamaufgaben Wir haben unseren Methodenkoffer dahingehend überprüft, welche Aufgabenstellungen sich auch digital anwenden lassen. Und natürlich mussten auch viele Ideen neu entwickelt und getestet werden. Dafür haben wir drei Kategorien von Übungen gebildet:

    • Eisbrecher - Energizer und Auflockerung
    • Kopfmacher - Lernerlebnis und Bezugspunkte zu konkreten Themen
    • Problemlöser - Verknüpfung mit Lernzielen und Auseinandersetzung mit Lerninhalten

    Das Konzept ist im modular aufgebaut und setzt sich aus 3-5 Modulen zusammen, wobei immer ein Präsenztraining mit mind. 2 Tagen zentraler Bestandteil ist.

    Dauer 1,5 - 3,0 Tage - Preis auf Anfrage

    10 - 30 personen

    Bei der Duct Tape Challenge wird Ihr Team zu wahren Kreativhelden, denn Sie stellen sich der einzigartigen Herausforderung, mit verschiedensten Materialien wie mit Papier und Tape funktionstüchtige Fahrzeuge zu erschaffen, die Grenzen sprengen – sei es zu Wasser oder zu Lande! In diesem mitreißenden Wettbewerb werden Teamgeist, Innovationskraft und Kommunikation auf die Probe gestellt, während Sie Ihre ingenieurtechnischen Fähigkeiten entfesseln, um Rekorde zu brechen und ein unvergessliches Teambuilding-Erlebnis zu schaffen.

    Lassen Sie sich von der Faszination dieses außergewöhnlichen Events begeistern und erleben Sie gemeinsam den Triumph des Erfolgs!


    ab 49,00 € pro Person, zzgl. 19% MwSt.

    10 - 150 personen

    Freuen Sie sich auf ein ultimatives Teamevent: Dem atemberaubenden Drohnenparcours! Hier wird die Teamstärke auf die Probe gestellt, denn nur mit einem kühlen Kopf und gemeinsamem Geschick können die Herausforderungen gemeistert werden. Unglaubliche Fähigkeiten werden zum Vorschein kommen, wenn die Drohnen durch enge Kurven manövriert und rasante Loopings geflogen werden. Das Beste - in diesem lockeren und freudigen Miteinander wird das Teambuilding beflügelt und die Zusammenarbeit auf ein neues Level gehoben.

    Lassen Sie uns gemeinsam diese spektakuläre Reise antreten und den Teamgeist zum Erfolg tragen!

    Region: deutschlandweit
    Verfügbarkeit: ganzjährig
    Teilnehmer: 10 - 250
    Dauer: 2 - 2,5 Stunden

    Preis: ab 39,- € p./Teiln. - je nach Teilnehmergröße (zzgl. MwSt.)

    10 - 150 personen

    UNESCAPE - Project Earth: Die Intergalaktische Planeten-Gesundheitsbehörde IHA hat entschieden, dass die Erde zu krank ist und gesprengt werden soll! Doch unser kleiner, außerirdischer Freund Dibbly hat eine Schwäche für den Menschenplaneten und erinnert sich an eine Box, von der sein Großvater erzählte. Diese Box enthält viele Lösungen für die Probleme der Erde. Der einzige Haken: Die Zeit ist knapp. Innerhalb von nur 90 Minuten müssen alle Rätsel der Box gelöst werden. Dibbly macht sich auf die Suche nach Menschen, die in der Lage sind, die drohende Zerstörung der Erde zu verhindern.

    Bei der Produktion dieses Escape Games haben wir darauf geachtet, nachhaltige Materialien zu verwenden. Wir setzen Equipment mehrfach ein, anstatt es zu entsorgen, nutzen langlebige Ausrüstung und kooperieren mit regionalen und zertifizierten Anbietern. SPIELPROVIEL spendet zudem pro UNESCAPE-Teilnehmendem 1 Euro an das Projekt „Artenschutz – Euro“ des Allwetterzoos in Münster und unterstützt damit das Angkor Center for Conservation of Biodiversity in Kambodscha sowie das internationale Zentrum für Schildkrötenschutz in Münster.

    Dank der kurzen Aufbauzeit (maximal 1 Stunde - nach Absprache auch kürzer) kann UNESCAPE - Project Earth sowohl vor dem Meeting als auch nach der Mittags- oder Kaffeepause gespielt werden. Es werden lediglich ein (Steh-)tisch je Gruppe, drei Tische und eine Wand für eine Beamerprojektion benötigt.

    Individuelle Preisgestaltung ab 50 Personen.

    Bitte beachten Sie, dass je nach Veranstaltungsort zusätzlich eine entfernungsabhängige Anfahrtskostenpauschale anfällt. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

    20 - 500 personen

    Windfarm ist ein abwechslungsreiches Konzept, das die Kernidee „Nachhaltigkeit“ erlebbar macht.

    Dieses Teambuilding-Event kombiniert zwei abwechslungsreiche Aktivitäten:

    Schritt 1: Bauen

    Ihr habt eine Stunde Zeit, um euer Windrad zu bauen. Unser Tipp: Behaltet dabei bereists den CO²-Fußabdruck im Auge!

    • Jedes Team erhält eine Kiste mit unterschiedlichen Materialien: Rohre, Gelenke, Gummibänder, Flügel, Lager, Seile und vieles mehr!
    • Für jedes Teil fallen spezifische Kosten für die CO²-Bilanz an - aber nur, wenn es auch verwendet wird!
    • Die Teams dürfen nur die Artikel aus der Box verwenden. Kein Fremdmaterial!

    Schritt 2: Tablet-basierte Challenge  --  Bei unserer spannenden Sustainability Challenge sammelt ihr CO2-Kompensations-Punkte - und könnt mit diesen die Kosten für euren CO²-Fußabdruck kompensieren. Dabei stellen wir knifflige Fragen über erneuerbare, nachhaltige und grüne Energiequellen. Außerdem müsst ihr bei Foto- und Videochallenges aktiv und kreativ werden!

    Schitt 3: Das große Finale  --  Endlich beginnt das große Finale: Die Teams präsentieren allen Teilnehmern ihren „Proof of Concept“, indem sie das Windrad mit unserem batteriebetriebenen Laubbläser testen. Wenn die Konstruktion das tut, was sie tun soll (und zwar ein Gewicht 1 m über den Boden heben), erhalten die Teams in der App einen zusätzlichen CO²-Ausgleichsbonus, der ihren endgültigen „Netto-CO²-Fußabdruck“ offenlegt.

    Das Team mit der besten Ökobilanz gewinnt die Windfarm Challenge!

    Unsere Sustainability Challenge ist Indoor und Outdoor möglich.

    Sprachen: Deutsch und Englisch
    Location: Deutschland, Österreich, Schweiz
    Kosten: € 1.750.- für 15 Personen, jede weitere Person € 79.- (ab 51 Personen €69.-, ab 100 Personen € 59.-)

    10 - 500 personen

    Join the Band - Werden Sie ein Teil einer interaktiven Performance und gestalten Sie gemeinsam mit unserer Live-Band ihre ganz eigene Show! Das Konzept Join In Concert kann ganz individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Die Veranstaltung ist inhaltlich, zeitlich und räumlich flexibel. Ob 20 Minuten oder 2 Stunden, mit Instrumenten oder ohne  - wir entwickeln Ihre maßgeschneiderte interaktive Performance.

    Unser vielfältiges Instrumentarium aus akustischen Saiten- und Percussioninstrumenten kann in kürzester Zeit verteilt werden und ermöglicht den Teilnehmenden an Ort und Stelle loszurocken. Aufgrund der Flexibilität eignet sich der Workshop perfekt für eine Tagungspause oder als energetischen Auftakt ihres nächsten Events.

    Musicworks - Das erste Teambuilding, das wirklich rockt!

    • 20 Minuten - 1,5 Stunden
    • 20 - 1.000+ Teilnehmende
    • Bodypercussion-Gruppe, Beatbox-Orchester oder Akustikband? Sie haben die Wahl!
    • Ohne musikalische Vorkenntnisse
    • Ideal für Kongress oder Bankett

    Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken oder haben spezielle Anforderungen? Dann lassen Sie sich von unseren anderen Angeboten auf Wegmitdemchef.de inspirieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!

    20 - 1000 personen

    Über diese Seite

    Planen Sie ein Seminar, eine Tagung oder einen Kongress? Denken Sie auch daran ein passendes Rahmenprogramm zu veranstalten, damit Ihr Business-Event in guter Erinnerung bleibt. Verschiedene Rahmenprogramme in Ingolstadt finden auf WegmitdemChef. Am besten eignen sich dafür Teambuilding-Bausteine. Das können sowohl Teamspiele sein, Kreativ-Workshops oder sogar gemeinsames Musizieren sein. Natürlich ist ein Rahmenprogramm ein hervorragender Ice-Breaker.
    Ihr Rahmenprogramm in Ingolstadt sorgt dafür, dass Sie und Ihre Kollegen oder Firmenpartner nach einem schwierigen Tagungstag gemeinsam Spaß haben und den Teamgeist stärken können. Auf WegmitdemChef können Sie Rahmenprogramme in Ingolstadt suchen und vergleichen. Über das Anfrageformular nehmen Sie dann Kontakt mit den Veranstaltern auf, die Ihnen binnen kurzer Zeit ein unverbindliches Angebot zukommen lassen.