Tauchen Sie mit uns in die nostalgische Welt des Zirkus und der Wanderjahrmärkte ein! Unser Angebot enthält 3 Marktstände mit den klassischen Spielen wie: Dosenwerfen und Dart, unseren Hau den Lukas, sowie eine Popcornmaschiene, kunterbunte Zuckerwatte und einen passeneden Zirkusworkshop für alle Beteiligten. Angeleitet und begleitet von geschultem Personal entführen wir Sie in die Welt der Artisten und erwecken für einen Abend wieder das kindliche Funkeln in Ihren Mitarbeitern.
Optional sorgen wir natürlich auch für die passende Location und Verpflegung. Zudem bieten wir Ihnen zuzügliche Unterhaltung in Form von Wahrsagerinnen, Clowns, Artisten und vielen anderen wunderbaren Kleinkünstlern.
Individuelles Geocaching. Ihr aktives Outdoor-Abenteuer – lustig, spannend und maßgeschneidert! Bei diesem Teamausflug erleben Ihre Gäste einen exklusiven und individuellen Teamausflug (mit einer speziell für Sie erdachten Geschichte im Hintergrund).
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus Geocaching, Team- und Kooperationsspielen, Bauaufgaben und Outdoor-Sportaktivitäten. Je nach Dauer, Gruppengröße und örtlichen Gegebenheiten werden Türme und Brücken gebaut, Stöcke bewegt, Sümpfe durchquert und Balanceübungen durchgeführt. Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, bedarf es Teamgeist, Kommunikation, Kreativität, Vertrauen und Kooperation aller Beteiligten. Auf Wunsch kann die Challenge auch als Wettkampf gestaltet werden, was das Gruppenerlebnis noch intensiver macht!
Programm am Veranstaltungstag: - Empfang der Teilnehmer am Treffpunkt - Einteilung in Kleingruppen (je nach Gästezahl), Aufgabenstellung und Ausrüstung sowie technische Einweisung (GPS, Karte und Kompass) - Geocaching mit Unterstützung fachkundiger Guides – auf Wunsch mit integrierten Teamspielen - Gemeinsame Schatzsuche oder Geheimrestaurant zum Abschluss der Tour - Optional: Siegerehrung und Übergabe des Titels bzw. Erhalt des Badges „Waldfux“ oder „Geofux“
Bei der Gestaltung Ihres Geocaches können wir interaktive Spiele mit Erfrischungen oder speziellen Themen kombinieren. Gerne stellen wir Ihnen aus unserem Angebot eine maßgeschneiderte Team-Challenge zusammen.
Feedback sturen
Das Interaktionsmodul: „Riesenspaß mit Riesenpuppen“ bringt nicht nur jeden Teilnehmer zum Lachen, sondern erfordert auch Teamgeist, Absprache, Koordination und feinfühliges Zusammenspiel. Es ist auch möglich, Figurenpuppen mit Gesichtern und Charakteren herzustellen. Diese Puppen müssen gemeinsam angefertigt werden. Das Modul eignet sich gleichermaßen als Spaßmodul wie auch als Unterstützungsmodul für inhaltliche Hintergründe. Es ist sehr einfach, Transfers für jeden Team-, Management- oder Trainingskontext zu erstellen.
Ob es sich um eine kleine Gruppe oder eine große Veranstaltung handelt, das Modul passt sich dem individuellen Rahmen an! Das Team/die Gruppe kann zunächst die Riesenpuppen aufstellen und sie dann auf Stäben bewegen lassen, um einen Tanz, eine logische Abfolge von Bewegungen zu schaffen. Im zweiten Akt müssen verschiedene Riesenpuppen Aufgaben erfüllen. Wir garantieren, dass hier kein Auge trocken bleiben wird. Ein besonderes Highlight ist, wenn die verschiedenen Aktionsteams alle Puppen gemeinsam auftreten lassen und nach verschiedenen Regieanweisungen agieren dürfen. Ihr Team wird je nach Größe in Aktionsteams eingeteilt.
Lebendig, intensiv und sehr kommunikativ!
Der Riesenpuppenbau zeichnet sich durch Kreativität aus und lädt Sie ein, gemeinsam produktiv und erfinderisch zu sein und sich mit Ihrem Team Herausforderungen zu stellen. Spaß und Teamkoordination pur!!!
England, 1969 -- Hubbart ist in einer stürmischen Nacht in seinem Arbeitszimmer erschlagen worden... Der Mörder wurde schnell gefasst. Aber war das der richtige Täter? Unser „Kommissar“ rollt diesen Fall mit Ihrer Hilfe neu auf Protokolle, die Tatortanalyse und das gemeinsame Nachstellen des Tathergangs sind Ihre Hilfsmittel zur Lösung des grausigen Mordes.
Sie arbeiten tischweise in Ermittlerteams zusammen und versuchen mit Hilfe des „Kommissars“ dem Mörder auf die Spur zu kommen. Aufmerksamkeit und Teamwork sind unerlässlich für die Auflösung dieses kniffligen Kriminalfalles.
Genießen Sie das Original und gehen Sie auf Tuchfühlung mit dem Mörder! Die Tische werden von uns mit einer stimmungsvollen Krimidekoration ausgestattet, die wir nach Ihren Wünschen von gediegen bis schaurig gestalten können.
Preis z.B. bei Durchführung in Heidelberg und bei bis zu 30 Teilnehmern, ab € 1.990,-- € zzgl. MwSt.
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot für Ihren Krimiabend in ganz Deutschland an!
Auszug aus unseren Kundenstimmen zu diesem Programm:
„Ich möchte mich recht herzlich bei Ihnen und Ihrem Team für die tolle Organisation und den gelungenen Krimidinner bei unserem ... Jahrestreffen bedanken. Sie habe mit dazu beigetragen, dass diese Veranstaltung ein voller Erfolg war und daher ein HERZLICHES DANKESCHÖN!!!“
„Ich möchte mich auch im Namen meiner Gäste für die gute Betreuung und Ausrichtung des „schaurig schönen Abends“ (Krimidinner) bedanken. Bitte geben Sie diesen Dank auch an die Mitwirkenden weiter.“ Ich möchte mich recht herzlich bei Ihnen und Ihrem Team für die tolle Organisation und den gelungenen Krimidinner bei unserem ...Jahrestreffen bedanken. Sie habe mit dazu beigetragen, dass diese Veranstaltung ein voller Erfolg war und daher ein HERZLICHES DANKESCHÖN!!!
Was wir sonst noch bieten: Teamevents, Stadtrallyes als Teambuilding Event, Stadtführungen, Nachtwächterführungen, Henkerstochterführungen, Ritterturniere, Outdoor Programme, Survival Training, Survival Parcours und Vieles mehr.
Unsere DGMC®-zertifizierte berufsbegleitende Ausbildung zum: „Prozess-System-Bewusstseins-Coach“ist eine erweiterte, modernisierte Version der prozessdynamischen Systemcoach-Ausbildung - und ist ein praktisches Erlernen der Methoden für Anwender, und ist ein praktisches Erlernen der Methoden für Anwender.
Diese Ausbildung bringt Prozess / Prozessdynamik / Psychosomatik / das lösungsorientierte Zusammenspiel von Systemebenen, bewussten und unbewussten Kommunikationsebenen, beruflicher und privater Lebenszielverwirklichung zur Sprache. Vieles zwischen Himmel und Erde will verstanden werden und hilft uns Fachleuten und Verantwortlichen, die Welt besser zu verstehen und maßgeschneidert zu intervenieren.
Die Wahrnehmung wird durch das Trainingsprogramm auf allen Ebenen außerordentlich erweitert und vertieft. Die Ausbildungsreihe fördert die Fähigkeit, einen „mentalistischen“ Blick auf Systeme, Menschen, Befindlichkeiten und Organisationen zu werfen, ohne ihn auch nur eine Sekunde zu missbrauchen! Der Fokus liegt darauf, die Blockaden zu finden und zu beseitigen, die ein System, eine Person, eine Organisation etc. daran hindern, innerlich und äußerlich zu wachsen.
Kreativ, kommunikativ, kraftvoll...! Bauen Sie eine selbsttragende, riesige XXL-Teambrücke, die direkt zu Ihrem Baumhausdorf führt.
Alles ist möglich. Der Bauprozess ist in mehrere Gruppen aufgeteilt, die sich jedes Mal unterscheiden. Insgesamt entstehen mehrere Baumhäuser, die kreativ als „Panoramadorf“ gestaltet sind. Alle Häuser und Brücken bilden ein zusammenhängendes Ganzes. Werden Sie zum Architekten, zum Bauleiter und auch zum Realisator!
So ist gewährleistet, dass sich alle gut kennen lernen können. Die Arbeit kann nur gemeinsam bewältigt werden. Gemeinsam baut Ihr Team eine individuelle Teambrücke und ein oder zwei oder mehr auffällige Baumhäuser, die vor Ort aus einem bunten Materialmix gefertigt werden. Sie werden jederzeit von erfahrenen Dynamic-Trainern angeleitet und Ihre Sicherheit ist jederzeit gewährleistet! Es gibt viel zu tun! Ihr malt zum Beispiel eure Teamfahne und gestaltet einen Ort, an dem ihr euer Firmendorf feiern könnt. Gemeinsam und unter fachkundiger Anleitung bauen Sie ein sicheres Baumhaus-Ensemble.
Die letzte Aufgabe besteht darin, dass das gesamte Team die selbstgebaute Teambrücke überquert, ohne den Boden zu berühren - und natürlich stolz in das nun benannte Baumhausdorf einzieht. Eine Fahne für jedes Haus, inklusive Wappen, krönt die Baumhaus-Konstruktion! !
Bringen Sie Teamgeist, Wissen & Tempo auf die Bühne! Unsere maßgeschneiderte Quizshowkombiniert spannende Wissensfragen, unterhaltsame Challenges und jede Menge Spaß – perfekt für Ihr nächstes Firmenevent, Kick-off oder Incentive.
Professionelle Quizshow-Atmosphäre
Spannende Fragenblöcke (Allgemeinwissen, Schätzfragen, Audio-/Video-Runden)
Firmen- oder branchenspezifische Inhalte auf Wunsch
Interaktive Teamspiele zur Auflockerung (z. B. "Gordischer Knoten", "Gewürze raten")
Team-Duell mit Siegerehrung
Spannung bis zur letzten Frage dank Live-Punktevergabe
Medaillen & Pokale für die Gewinner (optional)
Unvergessliche Gruppendynamik & Lachmomente
✔ In Ihrem Unternehmen
✔ In einem Hotel oder Tagungszentrum
✔ An einem unserer Top-Event-Standorte
- Multimedia-Quizshow mit individuellen Themenblöcken
- Erfahrener Quizmaster als Moderator & Spielleiter
- Teamspiele & Aktivierungsrunden
- Siegerehrung mit Preisen
- Dauer: 2-3 Stunden (flexibel anpassbar)
Preis
Ab 1.950,00 EUR für bis zu 20 Gäste (jeder weitere Gast 79,00 EUR)
Gestaltet die Zukunft – mit Energie und digitalem Zugang für die Welt von morgen
In Subsahara-Afrika besitzt etwa 67 Prozent der Bevölkerung ein Smartphone, doch auf 10.000 Menschen kommen oft nur ein oder zwei Ärzte – manchmal sogar gar keiner.
Digitale Technologie hat das Potenzial, zahlreiche Herausforderungen des Alltags in Entwicklungsländern zu mindern, zum Beispiel in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Gleichstellung, wirtschaftliche Entwicklung und Sicherheit. Doch dieser Fortschritt wird insbesondere durch fehlenden Zugang zu verlässlicher Energie gebremst: Rund 43 Prozent der afrikanischen Bevölkerung lebt ohne Zugang zu sicheren und stabilen Stromquellen. Vor allem in ländlichen Regionen.
Euer Social Impact Teamevent – Gemeinsam mehr bewirken
Bei diesem Teamevent nehmt ihr die Herausforderung selbst in die Hand: In kleinen Gruppen baut ihr einen EcoBuddy – ein modulares, intelligentes Solarsystem, das mehr kann, als bloß Strom zu liefern. Dieses innovative System ermöglicht es Menschen in Regionen ohne Stromversorgung, miteinander und mit der Welt zu kommunizieren.
Echter Impact
Werdet Teil dieses Projekts und leistet einen echten Beitrag für mehr Sicherheit, Bildung und Chancen!
Sprachen: Deutsch und Englisch
Location: Deutschland, Österreich, Schweiz
Eventoptionen:
A: MIT MODERATION VOR ORT oder B: per Video-Konferenz oder C: Self Supported
zu A: Unser erfahrenes Moderationsteam betreut euch vor Ort. Wir vermitteln relevantes Wissen rund um das Thema Energiearmut und helfen beim Bau der Solarsysteme.
zu B: Wir senden Ihnen die EcoBuddy-Kits zu und führen das Event online durch. Sie schalten uns einfach dorthin zu, wo sich das Team trifft. Am Ende senden Sie uns die fertig gebauten Solarsysteme zurück, damit wir sie verteilen können.
zu C: Unsere günstigste Variante. Wir briefen Sie im Vorfeld und senden Ihnen sowohl die EcoBuddy-Kits als auch einen Ablaufplan und ein Einführungsvideo zu. Sie führen das Event selbständig durch und senden uns wie bei B die fertigen Solarsysteme zurück.
UNSERE SOLARSYSTEME
Bei diesem Event bauen immer 5 Teilnehmende ein funktionsfähiges Solarsystem. Dabei spielen Kommunikation und Teamwork eine wichtige Rolle, da das Bauen teilweise in Dunkelheit (Augenbinden) stattfindet.
Darüber hinaus designen/bemalen die Teams eine Transporttasche, die an den zukünftigen User geht. Von der Tasche und dem Empfänger bekommen Sie dann nach ein paar Monaten ein Bild zurück. Eine schöne Erinnerung!
Smart Team Challenge - Gemeinsam von A nach B kommen, frische Luft schnappen und dabei Gemeinschaft spüren, ist der kleinste gemeinsame Nenner eines Betriebsausflugs. Daran knüpft auch unsere Smart Team Challenge an. Und sie setzt noch eins drauf: spannender Wettbewerb, kreative Herausforderungen und knifflige Rätselaufgaben.
Das Konzept: Sie wollen mit einem Teamevent oder einem Betriebsausflug an der frischen Luft neuen Schwung in Ihr Team bringen? Unsere Smart Team Challenge bietet den perfekten Rahmen. Wir schicken die Kollegen in eine Stadt Ihrer Wahl, um in kleinen Gruppen verschiedenste Aufgaben zu lösen. Die Zeit ist knapp, der Adrenalinspiegel hoch - und um alle Herausforderungen zu meistern, muss das Team eng zusammenarbeiten! Die Smart Team Challenge gibt es in einer Standard- und einer individuellen Version. Sie kann in einem oder in mehreren Teams gespielt werden.
Auf ihren eigenen Smartphones oder auf Tablets, die wir zur Verfügung stellen, erhalten die Teilnehmer Hinweise und Aufgaben per App. Foto-Missionen, Rätsel, Bauaufgaben: Es gibt verschiedene Aufgaben und Aufgabentypen. Wir stellen sie individuell für Ihr Team zusammen, je nachdem, wie lange der Betriebsausflug dauern soll. Manche Aufgaben bauen aufeinander auf, andere können nur im Team gelöst werden. Immer wieder kommen neue Informationen ins Spiel, die für neue Wendungen und Herausforderungen sorgen.
Die Challenge ist so konzipiert, dass sie in jeder städtischen Umgebung stattfinden kann. In die Aufgaben werden Ampeln, Häuser, Fußgängerüberwege, Bushaltestellen, Geschäfte oder Passanten mit einbezogen.
Dauer: 60 - 240 min - Gruppengröße: 4 bis 3000 - Ort: Europa, Schweiz - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Ganzjährig
‘Die Jagd’ ist ein beliebter Betriebsausflug. Es ist ein Spiel für Leute die Strategie und ein bisschen Action mögen. Bei unserem Spiel ‘Die Jagd’ werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe sind Verbrecher die aus dem Gefängnis geflohen sind. Die anderen Teilnehmer (Kopfgeldjäger) müssen versuchen, die Verbrecher so schnell wie möglich zu fangen… und sie daran zu hindern, Verbrechen zu begehen.
Die entkommenen Verbrecher erhalten einen Vorsprung, woraufhin die Kopfgeldjäger die Verfolgung aufnehmen.
Die Verbrecher müssen sich von den Kopfgeldjägern fernhalten, aber auch Straftaten begehen. Wenn sie eine Straftat begehen, geht auf den Telefonen der Kopfgeldjäger ein Alarm mit dem Standort der Verbrecher los. Das aufregende Katz-und-Maus-Spiel 'die Jagd' beginnt!
Suchen Sie ein professionelles Teambuilding-Event, das Spaß, Action und echten Teamgeist verbindet? Unsere mini Vario-Team-Challenge ist das perfekte Gruppenevent für Unternehmen, Vereine und Incentives – flexibel an jedem Standort in Deutschland umsetzbar, mit abwechslungsreichen Teamspielen, motivierender Moderation und einer mitreißenden Siegerehrung.
Ihre Highlights:
Überall durchführbar: Outdoor-Parks, Firmengelände oder Tagungshotels
Interaktive Team-Challenges: Kommunikations-, Strategie- & Kooperationsspiele
Dynamischer Ablauf: 10-minütige Stationsrotation für maximale Abwechslung
Spannender Wettkampf: Punkte sammeln & Medaillen (Gold, Silber, Bronze)
Standortunabhängig (indoor & outdoor)
Professionelle Event-Moderation & hochwertiges Equipment
Individuell angepasste Spiele für Ihre Gruppe
Digitale Gruppenfotos & Siegerehrung inklusive
Dauer: 2 Stunden
Nachhaltige Workshops
Kulinarische Team-Events
Abendprogramm
Basis-Paket ab 1.250 € (bis 20 Personen) (Raum Hamburg und Umgebung). -- Jeder weitere Teilnehmer: 59 €. -- Individuelle Angebote für Großgruppen
Tricky Games: Knifflige Aufgaben mit oft verblüffendem Ergebnis im Team lösen das steht im Fokus von TRICKY-GAMES. Erleben Sie wie Ihr Team scheinbar unlösbare Aufgaben mit Teamgeist, Geschick, innovativen Ideen und zielführender Kommunikation letztlich doch erfolgreich meistern. Zudem machen diese Aufgaben mächtig viel Spaß. Tricky Games kann auch ideal als Seminarbreaker eingesetzt werden. Aufgaben die wir einsetzen sind zum Beispiel: Nagelmysterium, Zauberstab, Turmbau von Hanoi, Riesenmikado, Riesenkartenhaus, Calculator, Team-Tower, Eisscholle, Riesenwürfel, Teamknoten.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Deutschlandweit
Teilnehmer: ab 8 Personen
Termin: ganzjährig durchführbar
(indoor sowie outdoor möglich)
Leistungen "Tricky Games":
Preis pro Person ab € 58,50 Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Scheunenabende,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!
Ein ganz spezielles und einzigartiges Team-Geocaching erwartet Sie auf dem Wasser. Freuen Sie sich mit Ihrem Team auf ein vier stündiges Kanu Caching, während dessen Sie spannende Aufgaben lösen müssen, damit die aufregende Reise weiter geht.
Programmverlauf/Informationen:
Kurzportrait:
Dauer: ca. 4 Stunden
Ort: Raum Saarburg (deutschlandweit möglich)´(
Teilnehmer: ab 20 Personen
Termin: April - Oktober
Teilnehmervoraussetzungen für das Programm sind festes Schuhwerk (Wasserschuhe) und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung (und Wechselkleidung), da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Grill- und Scheunenabende,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!
Leistungen:
Preis pro Person ab € 105,90
Dauer: 60 bis 240 Min - Preis auf Anfrage
Draußen? Drinnen? Spielt keine Rolle! Das Team Escape Game "Get the CODE" passt sich den Wünschen und Bedürfnissen deines Teams an. Denn es ist das erste Escape Game, das auch draußen gespielt werden kann. So verbindet es Rätselraten und Teamwork mit einer gehörigen Portion Bewegung. Und wenn es stürmt, schneit oder regnet? Dann wird es einfach nach drinnen verlegt.
Die Story: Der Traum vom schwebenden Skateboard, das Hoverboard wird wahr! Das Technologieunternehmen swoopeo wird die neue Technologie auf den Markt bringen, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert. Können Sie und Ihre Kollegen Katastrophen abwenden? Oder wird eines der anderen Teams besser sein? Der Gegner ist Zeit - Rätsel, Quizzes und Aufgaben können nur gemeinsam gelöst werden.