Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Ihre Gäste stehen am Bahnhof -gespannt, da sie nicht wissen, was sie erwartet. Dann kommt auch schon der Zug – ein uriger Schienenbus -alle steigen ein und sind neugierig auf ihr Ziel. Der Zug erreicht nach unerwartet kurzer Fahrtzeit seinen Bestimmungsort: er fährt direkt in die Lokalität für diesen Abend und bleibt dort stehen.Die Gäste steigen aus und sind fasziniert von dieser einzigartigen Location.
Kurzportrait: - Dauer nach Vereinbarung - Ort Raum Eifel - Teilnehmer ab 200 Personen (weniger auf Anfrage) - Termin ganzjährig durchführbar
Möglicher Programmverlauf (Zeiten variabel):
Ca 1900: Nun heißt es ''Einsteigen bitte". Am Bahnhof steht nach einem Aperitif Ihr Zug bereit un bringt die Gäste zu ihrer Lokalität
Ca 1910: Endstation ! die Teilneimer verlassen ihren Zug und finden sich direkt in der Lokalität wieder: dem Lokschuppen.
Ca 1930: Nachdem sich alle Gäste eingefunden habe, kann nun das leckere Abendessen starten. Gerne können wir diesen mit einem entsprechenden Rahmenprogramm verfeinern.
Getränkeverzehr Eifeler Schlemmerexpress auf Rechnung, Getränkepauschale (Mehrpreis)bzw. jeder zahlt Getränke bar vor Ort
Leistungenoriginal Eifeler Schlemmerexpress:
Preis: pro Person (je nach Essen & Vereinbarung, Künstler/Musik)ab € 99,00
Sobald wir wissen, ob Ihnen das Programm zusagt würden wir das Abendprogramm gerne näher mit Ihnen besprechen. Natürlich bieten wir Ihnen auch Übernachtungen,Rahmenprogramme und Transfers an
Maislabyrinthe sind schon seit einiger Zeit angesagt. Es macht einfach Spaß, den Ausweg zu finden und einen kurzweiligen Spaß mit Erfolgserlebnis zu haben. Wir haben den Gedanken weitergedacht und bieten ein Teambuilding im Irrgarten an. Allerdings ist bei uns das Labyrinth nicht aus Mais – wir bieten eine ökologisch wertvolle und nachhaltige Lösung an.
Kurzportrait „Das Naturlabyrinth“:
Dauer: ca. 3-4 Stunden
Ort: Raum Bitburg
Teilnehmer: ab 15 Personen
Termin: Juni bis Oktober
Programmverlauf/Informationen:Wie oben bereits erwähnt, ist unser Labyrinth nicht aus Mais, sondern besteht aus Igniscum. Igniscum ist eine mehrjährige, massenwüchsige Pflanze aus der Familie der Knöterichgewächse, die sich zur Vergärung in Biosgasanlagen eignet. Sie stammt aus Japan und ist unsere Alternative zum Mais. Spezielle Programme für Schulklassen, sowie Fackelwanderungen durch das Labyrinth, BBQ am Labyrinth und viele weitere Varianten sind auf Anfrage und nach Rücksprache möglich.
Teilnehmervoraussetzungen sind festes Schuhwerk und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung, da die Veranstaltung bei jedem Wetter im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Scheunenabende,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten!
Leistungen:
Dieses Teamprogramm verbindet Spannung mit Entschleunigung, frostige Kälte im winterlichen Felsenwald mit wohliger Wärme im Steinzeit-Atelier, einen authentischen Blick in die Steinzeit mit purem Teamspaß. Nun - ab in den Steinzeit-Alltag! In kleinen Teams sorgen Sie für Brennholz, machen Feuer, bauen Werkzeug und gehen auf die Jagd. Beim teuflischen Abschluss-Trunk aus dem Feuerkessel kehren Sie in die Gegenwart zurück.
Kurzportrait: Dauer: ca. 3-4 Stunden (je nach Anzahl und Intensität der Steinzeit- Stationen auch verlängerbar) - Ort: Eifel / nähe lux. Grenze - Teilnehmer: ab 15 bis 50 Personen (mehr TN auf Anfrage) - Termin: November bis Mitte März
Leistungen:
• Planung und Durchführung der „Reise in die Steinzeit“
• Abschlusstrunk aus dem Feuerkessel oder Begrüßungsgetränk
• geführte Wanderung rund um die Teufelsschlucht (optional als Fackelwanderung)
• Betreuung der Steinzeitaufgaben durch geschultes und erfahrenes Personal
• Auf Wunsch: wettbewerbsorientiertes Programm mit Siegerehrung
Preisbeispiel pro Person ab 25 Teilnehmer ab € 34,90
Im Anschluss bietet sich ein Abendessen im Schloss oder unserer rustikalen Eifeler Scheune an. Wir organisieren Ihnen Ihren individuellen Event, gerne auch mit Transfer, Übernachtung,…
Die GPS-„Schnitzel“-Jagd mit Outdoor-Menü Bei diesem einzigartigen und ausgefallenen Programm„erwandern“Sie Ihr Essen, und das auch noch mit Satellitenunterstützung! Im Rahmeneinererlebnis- und actionreichen„Rallye“ sind mehrere Teams unterwegs, um die Bestandteile eines Menüs zu finden - und natürlich zu verspeisen. Die traumhafte Kulisse dieser kulinarischen Entdeckungstour bildet die abenteuerliche Felsenlandschaft, der beeindruckendste Rahmen, den man sich für ein Outdoor-Menü nur vorstellen kann!
Kurzportrait: Dauer: ca. 4 Stunden (je nach Teilnehmerzahl) Ort: Eifel / Teufelsschlucht Teilnehmer: ab 10 bis 50 Personen (mehr TN auf Anfrage Termin: ganzjährig durchführbar
Teilnehmervoraussetzungen für das Team-Programm:festes Schuhwerk und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung, da die Veranstaltung bei (fast) jedem Wetter im Freien stattfindet. Ein trockener Unterschlupf steht zur Verfügung.
Leistungen:
Gerne organisieren wir Ihnen Ihren individuellen Event mit Transfer, Übernachtung und Abendessen in einer rustikalen Scheune, im Schloss oder in der freien Natur.
Neu! Mit Katapultbau und 3D Bogenschießen!!! Wie wäre es einmal mit einer Ritterolympiade in mittelalterlicher Atmosphäre? Die Eifel, übersäht mit unzähligen historischen Burgen und Schlössern, bietet hierfür die idealen Voraussetzungen. Die Idee für ein besonderes Event! Als Austragungsort dient eine malerische Burg (bzw. ein Schloss). Drehen Sie mit uns die Zeit zurück und messen Sie sich in mittelalterlichen Ritterdisziplinen...
Kurzportrait: -- Dauer: ca. 3-6 Stunden (je nach Teilnehmer & Programm) -- Ort: Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage) -- Teilnehmer: ab 15 (weniger Teilnehmer auf Anfrage) -- Termin: ganzjährig durchführbar (auch als Innenveranstaltung)
Programmverlauf/Informationen: Unter anderem haben unsere Knappen beispielsweise folgende Teamdisziplinen zu bewältigen bevor Sie zum Ritter ernannt werden können:
Als Höhepunkt bieten wir (gegen Aufpreis) das Abseilen vom Schlossturm oder eine Seilrutsche über eine Schlucht an. NEU!!! (Mehrpreis) Durchqueren sie unseren 3D Bogenschießen Parcours, welcher mitten im Waldgelände der Burg liegt. Hier wurden auch schon Meisterschaften ausgetragen. Messen Sie sich mit den anderen Teams im Katapultbau und stellen Sie sich dem anschließenden Vergleich. Bei den Ritterspielen sind Spaß und Stimmung für jegliche Art von Gruppe garantiert. Natürlich bieten sich im Anschluss an die Ritterolympiade auch ein Rittermahl oder ein rustikaler Scheunenabend an.
Leistungen:
Preispro Person ab € 69,90 Abseilen vom Schlossturm,Seilrutsche, 3D Bogenparcours, Hau den Lukas& Katapultbau auf Anfrage Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
Eine Riesengaudi für die ganze Gruppe unsere Fun Challenge - hier bleibt kein Auge trocken! Mit lustigen Teamaktionen in ausgesuchten Örtlichkeiten (z.B. am See oder Waldrand oder in ausgefallenen Locations) in wunderschöner Umgebung, wird die Fun CHallenge zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dieses Programm ist, egal ob für männliche, weibliche oder gemischte Teams gleichermaßen geeignet, da wir die Aktiv-/Teamstationen entsprechend gestalten.
Kurzportrait Eifelgaudi:
Dauer: ca. 3-5 Stunden (je nach Teilnehmerzahl und Ablauf)
Ort: Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage)
Teilnehmer: ab 15 Personen(ab 10 Pers. auf Anfrage)
Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungen der Fun Challenge:
Planung und Durchführung der Olympiade mit turide Spaßgarantie
lustige Stationen wie oben angegeben (je nach Teilnehmerzahl und Dauer) aus dem Bereich FUN
kleine Siegerehrung
Urkunden für das Siegerteam
Deftiger Imbiss (Eintopf o.ä.) und / oder Kaffee und Kuchen gegen Mehrpreis möglich
Aufpreis Paket GPS oder Technik aud Anfrage
Teamchallenge Neu! Jetzt mit Technik Paket, Motor Paket oder als GPS-Variante buchbar! Wichtig für jedes Team sind: eine effiziente und effektive Zusammenarbeit; die Stärken und Schwächen der Mitglieder zu kennen und zielbringend einzusetzen; die Kommunikation zu fördern und sich richtig verstehen; sich kennen zu lernen und miteinander umzugehen zu wissen. Unser Team Training fördert und perfektioniert all dies. So kann das Team noch mehr zusammen wachsen und den Arbeitsalltag noch besser und effizienter bewältigen
Kurzportrait: -- Dauer: ca. 2 - 4 Stunden -- Ort: Raum Bitburg(deutschlandweit möglich) -- Teilnehmer: ab 15 Personen -- Termin: ganzjährig durchführbar. Team Trockenski, Traffic Jam, Bungee Ball, Holzstammschätzsägen, Asphaltstockschießen, Bogenschießen, Kistenschlange, Turmbau, Blind sortieren, Blindquadrat, Pipeline, Stepping Stones, Faßbergung, Spider Web (Spinnennetz), Balkenspiel, Ringwandern GPS (Mehrpreis) Hier werden an angelaufenen Caches die verschiedenen Elemente aus den Fun, Motor oder Technik Paketen angeboten.
Motor (Mehrpreis) Minibagger 2,8t, Radlader Volvo LF25, Rüttelplatte Bomag, Quad , Jeep, …
Leistungen:
Preis pro Person ab € 41,90 Aufpreis für das Paket GPS oder Technik auf Anfrage
„Brauer – Frühstück“ oder „Brauer – Mittagstisch“ Nachdem die erste Arbeit der Brauer verrichtet ist, trifft man sich zum ausgiebigen „Brauer-Frühstück“, bzw. „-Mittagstisch“. Im Rheinland-Pfalz weit einzige Hopfenanbaugebiet, schmeckt es in freier Natur (bei gutem Wetter) umso besser.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 2 - 3 Stunden
Ort: Raum Bitburg / Holsthum
Teilnehmer: ab 8 Personen
Termin: März - November
Leistungen:
Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
Rheinland-Pfalz ist nicht nur das Weinland Nummer eins in Deutschland – Rheinland-Pfalz ist auch die Heimat der Bitburger Brauerei, eine der bedeutendsten Premium Brauereien Deutschlands. Direkt angrenzend liegt das Bitburger Hopfenanbaugebiet der Familie Dick. Erfahren Sie mehr über Rheinland- Pfalz’ einmalige Hopfenplantage und freuen Sie sich auf eine spannende Führung mit viel Wissenswertem über Hopfen und Bier.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 1 - 1,5 Stunden
Ort: Raum Bitburg / Holsthum
Teilnehmer: ab 8 Personen
Termin: März bis November
Leistungen Hof-Erlebnis:
• „Dicks“ Begrüßungsschluck (Eifeler Hopfentau)
• Betriebsbesichtigung, inkl. Führung durch den Hopfenbauer
• weitere Getränke können individuell bestellt und bezahlt werden
Das Hopfenerlebnispaket „Hof-Erlebnis“ eignet sich als Auftakt und erste Station für Ihre Fahrt in der Eifel und kann gerne mit Kaffee und Kuchen, bzw. einem Frühstück ergänzt werden.
Der ultimative Nervenkitzel und die neueste Trendsportart! PAINTBALL ist ein schnell wachsender, beliebter, neuer und actiongeladener Sport des 21. Jahrhunderts und wird in über 40 Ländern weltweit gespielt. Die Kombination aus Action, Strategie, Kick, Spaß und Teamwork macht Paintball zu einer außergewöhnlichen Erfahrung. Ausgebildete Spielleiter (Marshals) und die Schutzausrüstungen garantieren höchste Sicherheit auf und neben den Spielfeldern. Lust auf das ganz andere Ballspiel bekommen?
Kurzportrait:
Dauer: ca. 2 - 5 Stunden (je nach Teilnehmerzahl / Absprache)
Ort: Eifel / Hunsrück / Belgien (deutschlandweit auf Anfrage)
Teilnehmer: ab 6 Personen (weniger Personen auf Anfrage)
Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungen:
Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
Dieses, speziell für Kinder und Jugendliche kreierte Programm bietet einen spannenden und unterhaltsamen Mix aus unserem Hochseilgarten mit Niedrigelementen und Tretboot / Kajak fahren. Im Seilgarten werden der Mut, die Teamfähigkeit und die Kommunikation geprüft und gestärkt. Danach wird auf dem schönen Bitburger Stausee der Tretboot / Kajak Parcours eröffnet.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 6 Stunden
Ort: Raum Bitburg
Teilnehmer: ab 15 Personen (weniger Personen auf Anfrage)
Termin: ganzjährig immer montags – freitags
Leistungen:
Ø Planung und Durchführung des „up and down“ - Erlebnistags
Ø notwendige Spezialsicherheitsausrüstung für den Hochseilgarten
Ø Bereitstellung von Tretbooten / Kajaks (entsprechend der Gruppengröße) für den Parcours
Ø Betreuung durch einen erfahrenen und geschulten Trainer, der den ganzen Tag dabei ist
Ø Verpflegung (Essen/Getränke) gegen Mehrpreis möglich
In der Teufelsschlucht – der Erlebnistipp! In der bizarren Felslandschaft rund um die Teufelsschlucht erwartet Sie ein ganz besonderes Abenteuer: Reisen Sie während Ihrer Kurzwanderung Jahrtausende zurück in die Zeit der Mammuts und Höhlenlöwen, werden Sie zum Steinzeitjäger! Es erwartet Sie und Ihre Gruppe eine spannende und informative Teamrallye!
Kurzportrait: -- Dauer: ca. 3 – 4Stunden (je nach Gruppengröße und Programmablauf) -- Ort: Eifel / luxemburgische Grenze -- Teilnehmer: 22– 100 Personen (ab 10 Personen möglich) -- Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungen Steinzeitjäger:
Preis pro Person ab 22 Teilnehmer ab € 44,90 je nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer, Seilbrücke auf Anfrage Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
Suchen Sie einen einmaligen Erlebnistag mit Ihrem Team? Auf unserem großen Gelände erleben Sie ausgesuchte Teamaktionen in freier Natur.Unter anderem überqueren Sie eine Seilbrücke. Teamchallenge in der Natur auf höchstem Niveau!
Kurzportrait: Dauer: ca. 4 -6 Stunden (je nach Teilnehmerzahl) Ort: Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage) Teilnehmer: ab 17 (ab 8 Personen möglich - Preis auf Anfrage)
Termin: ganzjährig durchführbar
Teilnehmervoraussetzungen für das Team-Programm: festes Schuhwerk & bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung, da die Veranstaltung bei jedem Wetter im Freien stattfindet. Ein trockener Unterschlupf steht zur Verfügung. Die Teilnehmer müssen mind. 16 Jahre alt sein. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, Transfers und viele weitere Rahmenprogramme an. Fragen Sie nach unseren weiteren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!
Leistungen:
Bei der Team-Schatzsuche rund um die Teufelsschlucht ist alles drin! Ausgestattet mit GPS-Geräten begeben sich die einzelnen Teams auf eine abenteuerliche Expedition durch den geheimnisvollen Felsenwald. Wo liegt die legendäre Teufelsinsel? Und was hat es mit dem rätselhaften Schatz auf sich? Stück für Stück nähern Sie sich der Lösung des Rätsels, indem Sie Koordinaten ermitteln, knifflige Fragen beantworten und sich in Aktionen bewähren müssen, die nur im Team lösbar sind.
Kurzportrait: Dauer: ca. 4 -5 Stunden (je nach Teilnehmerzahl) Ort: Eifel (Teufelsschlucht) Teilnehmer: 20 bis 50 Personen (mehr bzw. weniger Personen auf Anfrage)
Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungen:
• Planung und Durchführung des Teambuildings inkl. Ausarbeitung und individueller Anpassung der Roadbooks
• Teamaktionen und Aufgaben wie oben angegeben
• teuflischer Begrüßungstrunk
• benötigtes Equipment und Betreuung Ihrer Gruppe durch unser Team
• Getränkestation
Ab 23 Teilnehmer Preis pro Person ab € 49,90 je nach Dauer und Anzahl der Teilnehmer, Seilbrücke auf Anfrage Als besonderes, spektakuläres Event bieten wir optional an, in die Teamrallye die Überquerung einer Schlucht über eine Seilbrücke zu integrieren. Die Teilnehmer sind mit Gurten gesichert, somit ist die Aktion zwar sehr „actionreich“, aber nicht gefährlich. Wir organisieren Ihnen gerne Ihren individuellen Event mit Transfer, Übernachtung,…
Bei unserem Winter-Triathlon bekommt jeder seine freudige Bescherung. Ein leckeres Essen, Getränke satt und eines von zwei möglichen Rahmenprogrammen sind in diesem Paket enthalten. Belohnen Sie Ihre Mitarbeiter mit diesem tollen Programm für deren gute Leistung
Leistungen Eifeler Winter-Triathlon:
Preis: pro Person (je nach Essen & Vereinbarung)ab € 69,90 Der angegebene Preis versteht sich zzgl. evtl. anfallender Heizkosten der Scheune.
Info: Es stehen mehrere Scheunen in Deutschland zur Auswahl. Folgende Programmbausteine gegen Mehrpreis möglich: Weihnachtsmann, der den Gästen lustige mündliche Zeugnisse ausstellt oder Geschenke (Eigenregie oder gegen Aufpreis) mitbringt; Schnaps- und Likörproben; Brennereibesichtigungen; Akkordeonspieler; Live Bands; DJ oder DJ mit Karaoke-Anlage; Biersommelier; Laserschießen; Casinoabend, mit z.B.: Black Jack, Poker, Roulette, Slot Machine,… inkl. professionellen Croupiers. Natürlich bieten wir Ihnen auch Übernachtungen, Rahmenprogramme und Transfers an.