Eine weihnachtliche Atmosphäre und atemberaubender Spaß für das gesamte Team. Ob am Tag oder in der Dunkelheit der Nacht - Pfeil einlegen, Bogen spannen, genau zielen und dann mitten ins Schwarze treffen. Unsere erfahrenen Guides vermitteln Ihnen das kleine 1x1 des ursprünglichen Bogenschießens. Nach der Einweisung in die Technik des traditionellen Bogenschießens folgt ein Trainingsschießen, bei dem sich die Teilnehmer mit Pfeil und Bogen vertraut machen.
Schon nach kurzer Zeit feiern Sie die ersten Erfolgserlebnisse beim Schießen. In spannenden Teamwettkämpfen wird dann ermittelt wer auch schon im Mittelalter gute Chancen gehabt hätte zu bestehen. Ein ganz besonderes und abenteuerliches Gruppenerlebnis für jedes Team.
Preis: ab 39,00 € (pro Person zzgl. MwSt.)
Entfliehen Sie dem Alltagsstress und tauchen Sie ein in die Natur. Dieses Team-Event zielt darauf ab, die Kommunikation, den Teamgeist und das Miteinander in Ihrer Firma zu stärken. Bei den ländlichen Locations handelt es sich um private Guts- und Bauernhöfe, welche mitten in der wunderschönen Natur liegen und dennoch nach nur kurzer Fahrzeit aus Köln, Bonn und Düsseldorf erreicht werden können. Die gut gepflegten Innen- und Außenanlagen der Höfe entführen Sie in einer tolle Kulisse, bei der Sie sich rundum wohlfühlen.
Die Teilnehmer werden in Gruppen aufgeteilt und erhalten von einem unserer geschulten Teamer eine Einweisung in das nachfolgende Programm. Ausgestattet mit den Spielunterlagen kann das Teamgeist fördernde Programm beginnen.
* Welche Gruppe entzündet das Feuer am schnellsten?
* Pfeil & Bogen? Das Gruppenergebnis zählt.
* „Tiefen Schluchten“ – hier ist Teamwork gefragt!
* Die wirkungsvollste Vogelscheuche? Seien Sie kreativ!
* Schubkarren-Wettrennen oder das Heuballen-Rollen? Eine Teamaufgabe!
* Hammer und Nagel - welche Gruppe ist geübt?
* Quad-Action und Crossgolf – Spaß und Konzentration!
* Kuh melken – hier werden Talente entdeckt!
Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, so können die meisten der Aktivitäten ebenfalls indoor durchgeführt werden. Spaß und Freude für jeden Teilnehmer sind garantiert. Ein gemiensames Essen inmitten der malerischen Landschaft und eine Scheunenfest in gemütlicher Amtmosphäre bilden den Abschluss zu Ihrem unvergesslichen Tag auf dem Lande.
Jeder Tag wird gemäß Ihren individuellen Vorgaben gestaltet (halber Tag oder ganzer Tag). Eine Teilnehmerzahl von 30 bis 210 Personen ist ideal.
Ein Teamevent für Kollegen, Tüftlerherzen, Kindgebliebene, die gern den wichtigen Dingen auf den Grund gehen: Das ist Raketenaut-Bau
BITOU stellt für den Raketenauto-Bau jedem Team ausgewählte Baumaterialien und Werkzeuge bereit: Räder, Achsen, Rohre, Rollen, Seile, Schläuche und mehr. Sowie Hammer, Sägen, Bohrer, Schrauben oder Nägel. So können die Teams sich voll auf die kreative Raketenauto-Idee konzentrieren und kreativ sein, um andere Teams zu übertrumpfen.
Die Teams entwickeln in kleinen Gruppen Ideen, wie sie ihr Raketenauto renntauglich machen. Das Design und natürlich die Stabilität und Aerodynamik werden durchdacht, damit das Renn-Geschoss später auf der Piste auch was hermacht. Dann geht’s los mit dem Bauen.Das Raketenauto wird in unserem Fall mit Luftdruck angetrieben. Mit einer Pumpe wir Druck aufgebaut – und das Raketenauto schießt so weit, wie seine Räder es tragen.
Welches Raketenauto fährt am weitesten und übertrumpft die anderen Teams? Nach etwa 60 Minuten ist es so weit: Das Rennen beginnt. Es geht an die Rampen, fertig – und los!
BITOU übernimmt die Moderation, weist die Teams in ihre Aufgaben ein, liefert alle Tische und Materialien
Dauer: 2 - 3 Std - Teilnehmerzahl: 6- 100 - Preis auf Anfrage
WEIN & WINZER TROPHY – ein Teamevent in traumhafter Kulisse umgeben von Weinbergen. Die Wein & Winzer Challenge ist nicht nur für Weinliebhaber das passende Programm, denn auch ohne eine Weinprobe kommt man hier definitiv auf seine Kosten.
Grobablauf des Programms
• Begrüßung der Gruppe auf dem Weingut durch den Winzer
• Vorstellung des Programms und Einteilung in mehrere Winzer-Teams á 6-12 Personen
• Gestaltung der individuellen Weinetiketten durch jedes Team
• Winzer-Prüfungen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen rund um den Weinbau
• Zwischendurch gemeinsamer Mittagssnack mit Winzerbrotzeit (optional)
• Rotation durch die verschiedenen Winzerprüfungen
• Abschluss der Challenge und Ehrung der besten Teams mit Winzer-Diplom (optional mit Weinpräsenten)
• Rahmenprogramm am Abend (optional)
• Abendessen mit Weinverkostung auf dem Weingut
Optionale Erweiterung des Programms - Bau einer "Weinträubelschleuder" Der Bau einer Schleuder, mit der die Weinträubel möglichst weit und zielgenau geschossen werden können, steht an. Nach kurzer Planungszeit öffnet der Baumarkt - hier können die notwendigen Materialien gekauft werden. Jedes Team kann das zuvor erspielte Budget einsetzen. Es gibt unterschiedliche Materialpakete zu erwerben. Nach Fertigstellung der Schleudern messen sich alle Team beim Ziel- und Weitschuss Wettbewerb. Die Ergebnisse werden in einem Wertungssystem erfasst, sodass am Abend die besten Teams entsprechend gewürdigt werden können.
Abstands- und Hygieneregelungen: Corona-Proof - Dauer: 2,0 bis 6,0 Stunden Kosten: ab 5.000,00 €
Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise zurück in eine facettenreiche und wilde Zeit - Immer mehr Menschen lassen sich von Rittern, Burgen und Gauklerspielen faszinieren. Ihre Leidenschaft für eine längst vergangene Epoche hat einen überraschenden Hintergrund: die Suche nach den richtigen Werten für unsere Zukunft!
Die Story - Zunächst geht es darum, möglichst viele Silbertaler bei den Ritterprüfungen zu sammeln, um ein komfortables Budget für den Einkauf im mittelalterlichen Baumarkt zu haben. Das Finale besteht schließlich aus dem großen Katapult Contest.
Übersicht der Programmteile
Teil 1 - "Wappengestaltung"
Jedes Team sägt sich sein eigenes Teamwappen aus Holz und gestaltet dieses mit vielen bunten Farben.
Teil 2 - Mögliche „Ritterprüfungen“ zum Erwerb von Budget
Teil 3 - Katapultbau Die Teams erhalten die Aufgabe, eine Wurfmaschine zu bauen, mit der eine „Kanonenkugel“ (ein kleiner Ball) möglichst weit geschleudert werden kann. Nach der Vorstellung der Aufgabe haben die Teams Zeit zu überlegen, wie sie diese Wurfmaschinen konstruieren wollen und welches Material sie dazu benötigen. Denn danach öffnet der „Wurfmaschinen-Baumarkt“ - hier können neben dem Basismaterial auch weitere nützliche Materialien und die „Kanonenkugeln“ eingekauft werden. Das Finale bildet der Weit- und Zielschuss Contest.
Teil 4 - Rittermahl im Rittersaal Am Abend geht es dann ganz stilecht und mittelalterlich beim festlichen Rittermahl zu. - Abstands- und Hygieneregelungen: Corona-Proof - Dauer: 2,0 bis 4,0 Stunden - Kosten: ab 5.000,00 €
Herzlich willkommen bei den Apachen! In unserer Coaching- und Beratungsarbeit integrieren wir unsere Tipi-Module besonders gerne in Change-Management-Prozesse und bei der Begleitung von Unternehmenszusammenschlüssen. Unter der Überschrift "Alles unter einem starken Dach" bearbeiten und begleiten wir jedes Thema, das sich in diesem Zusammenhang ergibt. Wir freuen uns, Sie kompetent durch die schwierigsten Dynamiken und Fragestellungen zu führen. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen....
Lesen Sie hier mehr über die inneren Vorteile von LaFit Dynamic-Events®.
Sie bekommen eine Einweisung in die Kunst des Bosseln und gehen anschließend alleine auf eine 2 Stündige Bosseltour rund um das Schloss Walbeck. Hier bekommen Sie einen Bollerwagen mit, wo die Getränke drin gelagert werden können. Anschließend benötigen Sie selbstverständlich eine Stärkung die wir durch das Live-Fire-Cooking im rustikalen Biergarten Yakaris Quelle anbieten.
- Einweisung in die Kunst des Bosseln
- 2 stündige Bosseltour rund ums Schloss Walbeck
- Live-Fire Cooking (standard) im Yakaris Quelle
Live-Fire-Cooking standard enthält:
- Nackensteak, Hähnchensteak, Bauchläppchen, Rostbratwurst
- Kartoffelsalat, Krautsalat, gemischter Blattsalat, Tomaten, Gurken
und Paprika
- hausgemachtes Baguette, mediterrane Gemüsepfanne, Schmörkes
- hausgemachte Kräuterbutter und verschiedene Grillsoßen
buchbar ab 10 Personen - Personenanzahl muss 7 Tage vor Veranstaltung feststehen.
Sie wollen Bogenschießen? Bei dem Event "Bogenschießen" können Sie den Bogensport unter professioneller Anleitung erlernen. In diesem Workshop wird Ihnen der richtige Umgang mit Pfeil und Bogen gezeigt, verbunden mit viel Freude und Spaß. Ihr Können stellen die Schützen dann zusammen mit den anderen Teilnehmern in spannenden Wettkämpfe unter Beweis.
Bogenschießen In Robin Hood Manier für's Team ins Schwarze treffen. Den Pfeil einlegen, den Bogen spannen, genau zielen und dann die goldene Mitte treffen. Wie einst der König der Diebe höchstpersönlich lässt jeder Schütze seine eigenen Pfeile fliegen, jedoch immer für das übergeordnete Ganze - das Team. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Unsere erfahrenen Guides vermitteln Ihnen das kleine 1x1 des intuitiven Bogenschießens. I
Nachtbogenschießen Eine spektakuläre Atmosphäre und atemberaubender Spaß für das gesamte Team. In der Dunkelheit der Nacht, nur erhellt von den Flammen der Fackeln und des Feuers in Robin Hood Manier ins Schwarze treffen. Durch unser Traversen gestütztes Pfeilfangnetz kann ihre Veranstaltung mobil an ihrer Wunschdestination (Firmenstandort, Tagungshotel, Seminarhäuser, Sportplatz) durchgeführt werden.
Wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen, natürlich immer mit dem entsprechendem Konzept für einen reibungslosen und sicheren Ablauf Ihrer Veranstaltung.
Inklusivleistungen
Preis: ab 49,00 € (pro Person zzgl. MwSt.)
Spaß haben und dabei Gutes tun? Dieses Team Building Event macht‘s möglich. In Kleingruppen werden Aufgaben gelöst und Punkte gesammelt. Als gemeinsames Ziel werden dabei Bäume erspielt & im Anschluss gepflanzt. Digital, live und 100% individuell!
Let the good times grow! -- Wir machen Nachhaltigkeit spielerisch erlebbar! -- Dieses Paket vereint den Spaß eines spannenden Team Building Events mit einer großen Portion CSR (Corporate Social Responsibility), denn am Ende werden Bäume in einem deutschen Aufforstungsprojekt gepflanzt.
Scavenger Hunt -- ist die moderne Form der Schnitzeljagd, die wir als Kinder geliebt haben. Wir haben sie für Erwachse neu entwickelt, in eine App gepackt und sie mit einem Klimaschutzbeitrag verknüpft. Das Konzept ist schnell erklärt: Aufgaben lösen, Punkte sammeln, gewinnen. Kreativität wird mit Bonuspunkten belohnt. Über eine App werden die Lösungen in Form von Fotos und Videos hochgeladen und von unseren Gamemastern in Echtzeit kontrolliert. Am Ende der Spielzeit stehen die SiegerInnen sofort fest und eine Siegerehrung kann stattfinden.
Das Klima schützen: Bäume pflanzen -- Ihre KollegInnen spielen um Bäume, die im Nachgang in einem deutschen Aufforstungsprojekt gepflanzt werden. Als gemeinsames Ziel für die Teams entsteht so ein tolles „Wir-Gefühl“! Das ist spielerisch, nachhaltig und macht furchtbar viel Spaß!
Die Menge der Bäume bestimmen natürlich Sie!
Ablauf: Begrüßung, Programmvorstellung, Durchführung des Azubitrainings nach vereinbarten Zielen, Reflexion und Transfer.
Mögliche Ziele:
Mögliche Methoden & Instrumente:
Anlass: Kennenlernen, Outdoortraining für Auszubildende, Teamtraining, Workshop, Azubi Kick-Off. - Dauer: 1-5 Tag(e) - Preis: Ab 48 € p.P. zzgl. MwSt. + Fahrtkosten
“The fallen Madonna with the big boobies” ist das Lieblings Gemälde Hitlers. Um vorzukommen dass es in Hitlers Händen landet, ist das Gemälde gut versteckt. Ihr werdet mit euren Team durch die Stadt gehen um das Ort zu finden wo es versteckt ist. Es ist eure Aufgabe um das Gemälde vor Hitler zu finden. Das Team dass die Fragen und Aufgaben am besten und schnellsten ausführt, ist der Gewinner von Allo Allo.
Ihr werdet erst Aussuchen welcher Team ihr von der Serie ‘‘Allo Allo‘‘ sein wolltet. Man kann zwischen: Team Rene, die Gestapo, die Französische Widerstand, und die Deutsche Besatzer aussuchen. Danach, macht Ihr euch auf dem Weg mit euren Handys worin die App heruntergeladen ist, eine Anleitung, ein Schmierzettel und ein Antworten Zettel. Mit euren Team geht ihr fort um die punkte, an dem man Wissensfragen beantworten muss, zu besuchen und Aufgaben aus der App auszuführen. Bei jeden genehmigten Ort empfängt Ihr einen Buchstaben.
Dieser Buchstaben ist ein Teil von einen Satz. Der Satz ist eine Beschreibung von den Ort wo das Gemälde versteckt ist. Um herauszufinden wo sich die Buchstaben im Satz befinden, geht ihr zu einer der Wissensfrage punkte oder Aufgaben, nachdem ihr dem “Geheimen Radio’’ punkt besucht habt. Hier wird dann erzählt wo sich das Buchstabe im Satz befindet.
Während des Spiels werdet ihr unerwartete Aufgaben bekommen. Diese müssen erst gelöst werden bevor Ihr weiter jagen könnt auf “The fallen Madonna with the big boobies”. Nimmt die Aufgaben ernst! Viele Dingen hängen davon ab. Sorgt dafür, dass Ihr das Gemälde rechtzeitig findet!!! Viel glück.
Fördert Umwelt-/ und Naturschutz und den Erhalt der Artenvielfalt. Werdet “Insektenhotelier”! Damit schafft ihr eine wertvolle Alternative zu den immer knapper werdenden natürlichen Lebensräumen unserer Insekten, die entscheidend zum natürlichen Gleichgewicht unserer Umwelt beitragen. Erlebt eine nachhaltige CSR-Aktion voller Spaß und Teamgeist. Gleichzeitig entsteht eine neue Immobilie für Insekten und Bienen.
Version vor Ort:
Ihr trefft unsere Kreativ-Experten bei der Location eurer Wahl. Wir bringen das Material und die Profi-Tipps, ihr die Kreativität!I Im Vorfeld zum Event bekommt ihr von uns das nötige Material.
Kosten für 10 Personen und einem Moderator von uns an jedem Ort in Deutschland: €1.550.- netto (zzgl. €80.- für jede weitere Person, zzgl. €750.- für einen weiteren Moderator je 25 Teilnehmer)
_______________________________________
Virtuelle Version:
Im Vorfeld zum Event bekommt ihr von uns das nötige Material. Beim Event selbst seid ihr über eine Videokonferenz (z.B. bei MS Teams, Zoom oder einer interaktiven Plattform wie Gather Town oder ZEP) immer mit unserem Moderator, dem Kreativ-Experten, verbunden. Er erklärt alle Schritte und viele interessante Hintergründe zum Thema.
Kosten für 10 Personen und einen Moderator in der Zoom-Konferenz: €800.- netto (zzgl. €80.- für jede weitere Person)Wer ist der Spion in jedem Team und sabotiert das Spiel?
Wer ist nur dieser Maulwurf, der alle Aufträge heimlich sabotiert? Seien Sie wachsam, denn der Maulwurf wird ständig versuchen, Sie von Ihrem Ziel abzubringen. Bei dieser Teambuilding Aktivität kämpfen mehrere Teams um den Sieg, doch Vorsicht! Es gibt in jedem Team einen unbekannten Maulwurf, der Informationen an sein eigenes Team weiterleitet. Entdecken Sie die Innenstadt während dieses spannenden Spiels und enttarnen Sie den Maulwurf!
Hinweis: Der Startpunkt des Spiels kann von Ihnen ausgewählt werden.
Im Angebot inklusive:
* Wer ist der Verräter - Spiel inklusive Einweisung (ca. 2,5 Stunden)
* Begleitung durch Spielleiter vor Ort
* Abwicklung des Spiels über eine App
* Fotos und Videos von dem Event via Mail
Preis ab 46 € pro person zzgl. MwSt.
Mittelalter-Challenge – Ihre mittelalterliche Team-Olympiade Begeben Sie sich mit Ihrem Team auf eine spaßige Reise ins Mittelalter. Im Ambiente eines historischen Schauplatzes messen sich die Teams bei Aktionen wie Bogenschießen, Armbrustschießen, beim Saustechen und ähnlichen Aktionen Ihrer Wahl. Die Teamspiele können outdoor und teilweise auch indoor stattfinden. Und welche Umgebung wäre dafür geeigneter als solche, deren Mauern schon Jahrhunderte gesehen haben? Ob verträumte Wasserburg oder stattliches Schloss – die Atmosphäre dieser Orte ist immer ein Erlebnis für sich selbst und garantiert ein unvergessliches Team-Event.
Eine Auswahl möglicher Spiele:
Das Programm kann, z.B. für Firmenveranstaltungen, auch in englischer Sprache durchgeführt werden.
Der Mörder war immer der Gärtner... oder etwa doch nicht? Wer hat den armen Baron Otto von Weinstein auf dem Gewissen und wo ist die Tatwaffe? Begeben Sie sich auf eine unterhaltsam GPS geführte Tour und entlarven Sie den Mörder! Bei unserem kriminellen Geocaching sind gewiefte Spürnasen beim Finden der Boxen mit den Tathinweisen gefragt, dazu ein guter Schuss Kombinationsgabe und der Überführung des Täters steht nichts mehr im Wege.
Auch während der Wintermonate eignet sich Geocaching hervorragend als Rahmenprogramm, Betriebsausflug, Teamtraining und als Incentive.