Betriebsausflug Spiel und Entspannung in Stralsund

Filter

Filter

Online
Workshops
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 74 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Outdoor Spiel und Entspannung
  • Stadt, Region oder Provinz: Stralsund
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Ob als Teamevent oder Teambuilding - Seifenkistenbau fordert heraus, fördert die Kreativität und macht Spaß – spätestens beim Seifenkistenrennen! Eingeteilt in Kleinteams erhalten Sie Bausätze, aus denen renntaugliche Seifenkisten gebaut werden. Zudem ist es Ihre Aufgabe, die Vehikel kreativ zu gestalten, ein Marketingkonzept für die Präsentation zu entwickeln und später zu präsentieren. Ideenreichturm, technisches Geschick und vor allem gute Zusammenarbeit sind gefragt, will das Team den 1. Platz erlangen.

    Nach einer Präsentation wird es ernst: Wie leistungsfähig sind die Seifenkisten und die Teams? Beim Seifenkistenrennen treten die Teams auf einer abgesicherten Strecke gegeneinander zum Finale an. Aber nicht nur die schnellste Seifenkiste gewinnt, auch Kreativität oder eine besonders innovative Präsentation tragen zum Sieg bei.

    Ablauf: Begrüßung, Programmvorstellung, Einteilung in Kleinteams, Bau, Dekoration und Präsentation der Seifenkisten, ggf. Siegerehrung und Fotodokumentation, Abbau und Abschluss, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer.

    Mögliche Ziele:

    • Kooperation und Kommunikation
    • Problemlösung und Kreativität
    • Teamerfolg erleben
    • Spaß & Motivation


    Anlass: Teamevent, Teambuilding, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 2,5 - 3 Stunden - Preis: Ab 54 € p.P. zzgl. MwSt.

    10 - 100 personen

    Erleben Sie mit der Erlebnisrallye "City Challenge" Kunst, Kultur, Kulinarisches und natürlich auch die Geschichte der Stadt Ihrer Wahl auf eine völlig neu Art und Weise. Spannend, erlebnisreich, niveauvoll - und immer mit einem Augenzwinkern.

    An historisch oder touristisch relevanten Orten warten Team Challenges wie besondere Video- und Fotoaufgaben, kulinarische Herausforderungen oder Kreativaufgaben auf die Gruppen, die nur mit Teamgeist und Köpfchen zu lösen sind. Fast „nebenher“ lernen Sie natürlich auch auf unterhaltsame Art die Stadt Ihrer Wahl  und ihre Besonderheiten kennen.

    Da die Teams mit einem Roadbook sind, funktioniert die „Smartphone City Challenge“ auch bei gestörtem Internetzugang. Die Spielleitung ist vor Ort und selbstverständlich erreichbar.

    Preis z.B. bei Durchführung in Frankfurt und bei bis zu 25 Teilnehmern, ab € 1.490,-- € zzgl. MwSt.

    Fordern Sie Ihr individuelles Angebot für Ihre City Challenge in ganz Deutschland an!

    Auszug aus unseren Kundenstimmen:

    „Übrigens kam mein einer Kollege heute aus dem Urlaub zurück – er war am Event (City Challenge) dabei – und hat sich nochmal ausführlich dafür bedankt und gesagt wie toll es war mit Ihnen!"

    "Vielen Dank nochmal für die Organisation – es hat uns allen viel Spaß gemacht."

    Was wir sonst noch bieten: Teamevents, Kriminal Dinnerabende,  Ritterturniere, Outdoor Programme, Survival Training, Survival Parcours  Stadtführungen, Nachtwächterführungen und Henkerstochterführungen in Heidelberg und Vieles mehr.

    10 - 400 personen

    Unsere Frühlings-Challenge: Schaffen Sie es mit Ihrem Team in der vorgegebenen Zeit die mit einem Zahlenschloss gesicherte Kiste zu öffnen? Die Uhr tickt und es gilt, knifflige Rätsel und Knobeleien zu lösen und spannende Teamaktionen zu meistern. Kommunikation, Kooperation und Kreativität bringen Sie und Ihr Team ans Ziel und Spaß ist garantiert, wenn alle gemeinsam Ihr Bestes geben, um die Kiste zu knacken. 

    Bei unseren Team Escape Games kombinieren wir in idealer Weise Teambuilding mit einem spannenden und vielfältigen Team-Event. So entsteht ein abwechslungsreiches Teamerlebnis, das alle zusammenschweißt! Die Veranstaltung kann Indoor z.B. in Ihrer Firma oder einem Seminarraum stattfinden oder Outdoor in der Natur, auf Ihrem Firmengelände oder anderen Freiflächen. Möglich sind auch mehrere Stationen, die mit GPS-Geräten angesteuert werden. Sie können Zeitdauern von 1-4 Stunden wählen. Auch machbar mit mehreren Teams als Wettbewerb oder gemeinsame Aufgabe. Wählen Sie zudem aus verschiedenen Varianten (Fantasy, Krimi etc.).

    Team Escape Games sind die flexible und räumlich unabhängige Variante der beliebten Escape Games, Escsape Rooms und Exit Games.

    Ideal geeignet als/für:

    - Teambuilding mit hohem Erlebniswert

    - Innovatives Team-Event

    - Flexibles Rahmenprogramm für Ihre Tagung

    - Firmen- oder Weihnachtsfeiern aller Art

    - Azubi-Tag

    - Kick-Off etc.

    1 - 100 personen

    Ein Statement für´s Team

    Gemeinsam etwas Neues erschaffen ist das Motto dieses Events. Bevor der filigrane Turm schließlich meterhoch in den Himmel ragt, ist echter Teameinsatz gefragt. Für die
    Errichtung des Team Towers stehen den Teams lediglich Bambusstäbe und Gummibänder zur Verfügung. Zum Glück gibt es immer wieder hilfreiche Tipps von den Schattenspringer Guides.

    Die Kleingruppen sind jeweils für einen Bauabschnitt zuständig und müssen sich mit den anderen Teams abstimmen, damit die einzelnen Teile am Ende auch zusammenpassen. Dieses Event vereint Strategie, Planung und Tüftelspaß. Wenn dann noch das Kreativmaterial zum Einsatz kommt, wird aus dem Turm das ganz persönliche „Teambuilding“.

    Unsere Leistungen: - Bereitstellung des Baumaterials - Durchführung des Teamevents - Eventguides, die für Spaß und professionelle Betreuung sorgen

    Preis: 39.-€ pro Person zzgl. 19% MwSt. Dauer: 2-3 Std.

    10 - 1000 personen

    Dynamische Stege bauen: eine verbindliche Herausforderung für (Management-)Teams, die „wachsen“ wollen!  Das perfekte Team-Abenteuer für alle, die es gerne ruhig angehen lassen.  Stehen Sie oft unter Druck? Müssen Sie schnell und vorausschauend die richtigen Entscheidungen treffen? Lieben Sie Herausforderungen und wollen Sie gemeinsam im Team gewinnen? Müssen Sie ehrgeizige Ziele erreichen? Müssen Sie besser zusammenarbeiten? Wollen Sie Erfolge feiern? Wollen Sie als Team „gemeinsam innovativ sein“ und dabei Spaß haben?

    Dann erleben Sie mit uns einen dynamischen Brückenschlag! Von A bis Z entwickeln Sie mit unserer Unterstützung Ihr individuelles Team bridge! Brücke! Sie sind Erfinder, Architekt und Realisator in einem und erleben einen oder mehrere unvergessliche unvergessliche Tage des puren Abenteuers. Wir unterstützen Sie dabei, das scheinbar Unmögliche zu realisieren und ein Spitzenteam zu gewinnen. Ihr Arbeitsalltag wird danach anders sein, denn Sie gehen gemeinsam durch dick und dünn durch dick und dünn“ gegangen und haben sich gemeinsam weiterentwickelt. Nach konzentrierter, humorvoller Arbeit ist die Überraschung über Ihr Ergebnis umso größer.
    um so besser. Gerne organisieren wir für Sie eine Einweihungsparty im anschließend!

    Das Modul eignet sich sehr gut als Coaching-Tool. Wir arbeiten parallel an Ihren Teamverhalten und stärken Ihre Stärken und korrigieren galant Ihre Schwächen während der während der Aktion.

    Besser geht's nicht! Zeit für dieses Teamevent  von 8,5  - 9 Stunden bis 7 Tage ! 

    4 - 60 personen

    Windpark – Kreatives Teambuilding für frischen Schwung  --  Lassen Sie frischen Wind durch Ihr Team wehen! Dieses einzigartige Teambuilding-Event bringt Spaß und Innovation zusammen: Ihr Team stellt sich der Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen ein funktionales Windrad zu konstruieren. Dabei sind Kreativität, Teamarbeit und eine spielerische Herangehensweise gefragt – eine spannende Parallele zum Arbeitsalltag.

    Zwei spannende Möglichkeiten:

    • Wettbewerb: Treten Sie in Teams gegeneinander an und finden Sie heraus, welches Team das beste Windrad baut.
    • Gemeinsames Ziel: Arbeiten Sie teamübergreifend zusammen, um einen effektiven Windpark zu erschaffen.

    So kommen die Talente Ihres Teams zum Einsatz:

    • Tüfteln und Konstruieren: Entwickeln und bauen Sie das Windrad.
    • Geschick und Wissen: Sammeln Sie Ressourcen und sichern Sie zusätzliche Materialien.
    • Kreativität: Verleihen Sie dem Windpark eine individuelle Note.
    • Kommunikation und Koordination: Abstimmung im eigenen Team und mit anderen Teams führt zum Erfolg.

    Ihre Vorteile: Das Event fördert Teamgeist und Zusammenarbeit, während alle Beteiligten ihre Stärken einbringen können. Nehmen Sie wertvolle Erkenntnisse und jede Menge Spaß mit zurück in den Arbeitsalltag – und erleben Sie, wie Ihr Team über sich hinauswächst.

    Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, um Ihr Team zu inspirieren und zusammenzuführen!

    Dauer: 90 - 150 min - Gruppengröße: 4 bis 500  -  Ort: Europa, Schweiz -  Sprachen: Deutsch, Englisch   -  Preis: auf Anfrage  - Ganzjährig - indoor und outdoor
    4 - 500 personen

    Klare Absprachen, Kompromissbereitschaft, Konzentration und Kreativität werden benötigt um die möglichst identischen Vehikel aus einer Vielzahl von Materialien in Kleingruppen zu bauen. Das Besondere - was das andere Team erstellt ist nicht sichtbar und nur die Qualität der Kommunikation entscheidet über das Gelingen der Aufgabe. Sollte die ein oder andere Abweichung entstanden sein, gilt es diese durch eine gekonnte Präsentation des Vehikels auszugleichen und das Plenum so von dem geschaffenen Werk zu überzeugen. Neben Argumentationsgeschick darf hier durchaus auch auf Humor zurückgegriffen werden.

    Ziele                      

    • Klare Aufgabenverteilung 
    • Teamkommunikation 
    • Absprachen treffen und einhalten
    • Kreative Problemlösungen
    • Zeitmanagement
    • Spaß & Erlebnis

    Programm

    • Lebendiges Einstiegsprogramm 
    • Einweisung in Aufgabe & Materialien 
    • Gemeinsame Bauphase 
    • Durchführung des Vehikelbaus
    • Präsentation der Vehikel im Plenum


    Ablauf und Betreuung: Ob als Einzelevent, eingebettet in kooperative Teamaufgaben oder in eine TeamChallenge ist der Vehikelbau ideal geeignet um trainings- und spaßorientierte Veranstaltungen abzurunden. Gestartet wird mit einer Begrüßung, der Vorstellung der Trainer und einem Gedankenexperiment. Je nach Setting geht es dann in die Teamaufgaben, aufgeteilt in Gruppen oder als Großgruppe können sich die Teilnehmer kooperativen Teamaufgaben stellen und somit die Arbeitsmaterialien für den Vehikelbau erobern. Gleichzeitig werden Kommunikationsfähigkeiten und soziale Kompetenzen spielerisch geschult um im Vehikelbau eingesetzt zu werden. Der Programmpunkt für sich besteht aus der Aufteilung der Gruppe in Teams, welche aus einem Bausatz und Zusatzmaterialien identische Vehikels bauen solle. Nur mit gezielter, fokussierter Absprache unter Beachtung der Zeit sind hier stimmige Ergebnisse zu erzielen. 

    Gerne organisieren wir Ihnen Verpflegung als Start, Pause oder für einen geselligen Abschluss.

    Leistungen EXEO

    • Individuelle Auftragsklärung
    • Erstellung eines Veranstaltungsdesigns
    • Organisation der Veranstaltung und Abwicklung vor Ort
    • Betreuung durch qualifizierte Trainer
    • Bereitstellung von qualitativ hochwertiger Ausrüstung
    • Veranstalterhaftpflichtversicherung
    • Auf Wunsch Abwicklung und Buchung der Verpflegung, Zusatzleistungen etc.


    Preis pro Person: ab 65,00 € 

    5 - 100 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Sie wollen Ihr Sommerfest einmal anders feiern? Wie wäre es mit einem spannenden Krimi zu Ihrem Sommer-BBQ? Aber Vorsicht: Das ist nichts für schwache Nerven! Bei Crime Time Summer wird gemordet,  spioniert und  verdächtigt. Seit vielen Jahrzehnten betreibt Hubert Schmidt eine Berg- und Wanderhütte im Schwarzwald auf dem Feldberg. Die Hütte ist bekannt als gemütliche Einkehr und preiswerte Unterkunft. Im Sommer ist die Hütte als Ziel für Wanderer sehr beliebt.

    Bei Crime Time Sommer werden die Kollegen Teil eines spannenden Kriminalfalls. Zu Beginn führt unser *BITOU-Moderator* in die Geschichte ein, stellt die verschiedenen Charaktere vor und erklärt die Regeln des Krimi-Events.

    Jeder Spieler bekommt eine Rolle zugewiesen und erfährt nur einen Teil der Geschichte. Gemeinsam müssen die Teammitglieder die Teile der Geschichte zu einem Ganzen zusammenfügen. Aber wer ist der Mörder oder die Mörderin? Wem kann man trauen? Wer sagt die Wahrheit? Und wer verbirgt seine eigenen Absichten? Nervenkitzel garantiert!

    Dauer: 60 - 120 min - Gruppengröße: 5 bis 1000  -  Ort: Europa, Schweiz -  Sprachen: Deutsch, Englisch   -  Preis: auf Anfrage  - Ganzjährig

    5 - 1000 personen

    Im mittelalterlichen Ambiente - zwischen steinernen Wällen und glänzenden Rittersälen - erleben Sie unvergessliche Stunden, von denen man noch lange sprechen wird.  Als Ritter, Knappe, Edelfrau oder einfacher Dorfbewohner reisen Sie zurück in die Vergangenheit und meistern Herausforderungen, die nur durch Teamwork zum gewünschten Erfolg führen können. Erobern Sie die Burg oder befreien Sie das gefangene Burgfräulein und beweisen Sie Mut, Geschicklichkeit und einen starken Orientierungssinn. Beweisen Sie sich im Bogenschießen, Axtwerfen oder Hufeisenwerfen - Treffsicherheit ist hier von Vorteil.

    Erobern Sie den Burggraben und die Burgmauer oder zeigen Sie einmal mehr Ihr künstlerisches Talent, indem Sie Wappen malen und auf Stelzen laufen. Begleitet von Feuerschluckern, Zauberern und Musikern lassen Sie den Alltag für ein paar Stunden hinter sich und werden in die Zeit früherer Vicomte und Könige versetzt. Am Abend organisieren wir für Sie gerne ein zünftiges Rittermahl. Nach getaner Arbeit können Sie sich zurücklehnen und neue Energie tanken.

    Dauer: 2,5 - 4 Stunden

    20 - 250 personen

    Ein falscher Weihnachtsmann treibt sein Unwesen! Dieser brisante Fall ist nur etwas für kluge Köpfe: Ein falscher Weihnachtsmann treibt sein Unwesen! Er treibt Unfug! Er versteckt sein wahres Gesicht hinter dem weißen Bart und der Mütze, und mit dem Grinch als Vorbild hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Weihnachten zu verhindern!

    Nach dem Vorbild des Grinch hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Weihnachten zu verhindern! Ein Einbruch in die schönsten schönsten Weihnachtsbäumen und die Entführung des schnellsten Rentiers, das er bereits hat, auf seine schnellsten Rentiers, alles auf seine Kosten. Um nicht erwischt zu werden, hat er „inkognito“ unter die vielen echten Weihnachtsmänner gemischt.

    Doch damit ist es nun vorbei! Begeben Sie sich auf diese spannende Krimi-Rallye (natürlich undercover!) und gehen Sie Hinweisen nach, testen Sie Ihr Polizistenwissen und sammeln Sie wertvolle mit jedem Punkt wertvolle Hinweise auf unseren Täter. Wird es dir gelingen, unter all den echten Weihnachtsmännern den falschen Weihnachtsmann zu identifizieren und ihn zu stoppen?
    Und ihm Einhalt zu gebieten?

     

    5 - 1000 personen

    “The fallen Madonna with the big boobies” ist das Lieblings Gemälde Hitlers. Um vorzukommen dass es in Hitlers Händen landet, ist das Gemälde gut versteckt. Ihr werdet mit euren Team durch die Stadt gehen um das Ort zu finden wo es versteckt ist. Es ist eure Aufgabe um das Gemälde vor Hitler zu finden. Das Team dass die Fragen und Aufgaben am besten und schnellsten ausführt, ist der Gewinner von Allo Allo.

    Ihr werdet erst Aussuchen welcher Team ihr von der Serie ‘‘Allo Allo‘‘ sein wolltet. Man kann zwischen: Team Rene, die Gestapo, die Französische Widerstand, und die Deutsche Besatzer aussuchen. Danach, macht Ihr euch auf dem Weg mit euren Handys worin die App heruntergeladen ist, eine Anleitung, ein Schmierzettel und ein Antworten Zettel. Mit euren Team geht ihr fort um die punkte, an dem man Wissensfragen beantworten muss, zu besuchen und Aufgaben aus der App auszuführen. Bei jeden genehmigten Ort empfängt Ihr einen Buchstaben.

    Dieser Buchstaben ist ein Teil von einen Satz. Der Satz ist eine Beschreibung von den Ort wo das Gemälde versteckt ist. Um herauszufinden wo sich die Buchstaben im Satz befinden, geht ihr zu einer der Wissensfrage punkte oder Aufgaben, nachdem ihr dem  “Geheimen Radio’’ punkt besucht habt. Hier wird dann erzählt wo sich das Buchstabe im Satz befindet.  

    Während des Spiels werdet ihr unerwartete Aufgaben bekommen. Diese müssen erst gelöst werden bevor Ihr weiter jagen könnt auf “The fallen Madonna with the big boobies”. Nimmt die Aufgaben ernst! Viele Dingen hängen davon ab. Sorgt dafür, dass Ihr das Gemälde rechtzeitig findet!!! Viel glück.

     

    6 - 500 personen

    Team-Olympiade – Mit Spaß und Teamgeist zum Erfolg  --  Verleihen Sie Ihrem Firmenevent eine besondere Note mit der Team-Olympiade: zehn abwechslungsreiche Disziplinen, die nicht nur für Unterhaltung und gute Laune sorgen, sondern auch den Teamzusammenhalt stärken. Die Teilnehmer erleben auf spielerische Weise intensives Teamerleben, das sich direkt auf die Herausforderungen des Arbeitsalltags übertragen lässt. Spaß und Ausgelassenheit stehen im Vordergrund – der Mehrwert für den Teamalltag ist dabei ein willkommener Bonus.

    Die perfekte Mischung aus Sport und Teamarbeit  --  Die Team-Olympiade vereint den Geist des Zehnkampfs mit den Anforderungen moderner Teamarbeit. In einem mitreißenden Wettbewerb stellen sich die Teams zehn kreativen Herausforderungen, die sowohl körperliche Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit als auch geistige Agilität, strategisches Denken und Teamgeist fordern.

    Von der kreativen Pipeline-Challenge über das innovative Luftraketenschießen bis hin zum spannenden Team-TicTacToe – jede Disziplin ist so gestaltet, dass sie die Stärken und Vielfalt des Teams zum Vorschein bringt. Hinter dem Spaß und der spielerischen Atmosphäre steckt ein klarer Fokus: die Förderung zentraler Teamkompetenzen wie Zusammenarbeit, Kommunikation, Vertrauen und Kreativität.

    Begleitet von einem erfahrenen Moderator
    Unser Moderator führt mit Begeisterung durch die Olympiade, sorgt für Unterhaltung und gibt gleichzeitig wertvolles Feedback. Er zeigt auf, wie die gesammelten Erfahrungen aus den Wettkämpfen nahtlos in den Arbeitsalltag integriert werden können.

    Entdecken Sie die Team-Olympiade – ein Event, das Ihre Mitarbeitenden inspiriert, motiviert und den Teamgeist nachhaltig stärkt!

    Dauer: 120 bis 240 Min.  -  Gruppengröße: 6 bis 3000  -  Ort: Europa / Schweiz -  Sprachen: Deutsch, Englisch   -  Preis: auf Anfrage  -  Preise sind abhängig von Personenzahl, Datum und Verfügbarkeit.  -  Buchbar: ganzjährig - indoor und outdoor

    6 - 3000 personen

    Ein zeremonieller Tanz der Maori - das ist Haka. Bekannt wurde Haka durch die neuseeländische Rugby-Mannschaft: All Blacks, vor Beginn von Spielen verschafft sich die Mannschaft damit den Respekt ihrer Gegner, demonstriert Kraft und Einheit. Wir werden gewinnen! Mit Stimme, Körper und Mimik bringt das Team dies unmissverständlich und lautstark zum Ausdruck.

    Wie wird ein Team zu einem Team?

    Haka stärkt das Wir-Gefühl und weckt neue Kraft im Team. Für ein Kick Off Teamevent zum Start eines neuen Projekts, zu Jahresbeginn oder auch als Auftakt für ein intensives Teamtraining, dafür eignet sich Haka. Jeder und jede Einzelne kann sich durch Haka mit dem Ganzen identifiziert.

    Eine starke Gruppenstimmung entsteht nach und nach durch das rhythmisches Klatschen und Stampfen im Laufe des Teamevents und gleichzeitig verleiht jeder Tänzer dem Haka mit seiner Stimme, seinen Emotionen und seiner Pose einen ganz individuellen Klang.

    Mit einem Haka schweißen Sie Ihr Team zusammen, wecken die Kraft und den Willen zum Erfolg!

    10 - 3000 personen

    Gestaltet die Zukunft – mit Energie und digitalem Zugang für die Welt von morgen

    In Subsahara-Afrika besitzt etwa 67 Prozent der Bevölkerung ein Smartphone, doch auf 10.000 Menschen kommen oft nur ein oder zwei Ärzte – manchmal sogar gar keiner.

    Digitale Technologie hat das Potenzial, zahlreiche Herausforderungen des Alltags in Entwicklungsländern zu mindern, zum Beispiel in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Gleichstellung, wirtschaftliche Entwicklung und Sicherheit. Doch dieser Fortschritt wird insbesondere durch fehlenden Zugang zu verlässlicher Energie gebremst: Rund 43 Prozent der afrikanischen Bevölkerung lebt ohne Zugang zu sicheren und stabilen Stromquellen. Vor allem in ländlichen Regionen.

    Euer Social Impact Teamevent – Gemeinsam mehr bewirken

    Bei diesem Teamevent nehmt ihr die Herausforderung selbst in die Hand: In kleinen Gruppen baut ihr einen EcoBuddy – ein modulares, intelligentes Solarsystem, das mehr kann, als bloß Strom zu liefern. Dieses innovative System ermöglicht es Menschen in Regionen ohne Stromversorgung, miteinander und mit der Welt zu kommunizieren.

    Echter Impact

    • Gesundheit: In vielen ländlichen Regionen Afrikas bleibt ärztliche Versorgung unerreichbar. Durch neue Technologien erhalten die Menschen hier eine Verbindung zu Ärzten in den Städten und Zugang zu schneller Beratung und Hilfe.
    • Wirtschaft und Innovation: Digitale Inklusion schafft neue Möglichkeiten, etwa durch faire Preisgestaltung dank besserer Markttransparenz, lokale Absatzmärkte und vielfältigere Bezahlmöglichkeiten.
    • Bildung und Gleichberechtigung: Stabile Elektrizität eröffnet neue Chancen für Lehrer und Schüler – besonders für Mädchen – und unterstützt Bildung ohne Einschränkungen.
    • Saubere Energie: Das Solarsystem ersetzt gefährliche Kerosinlampen, die gesundheits- und umweltschädlich sind, und schafft eine saubere Energiequelle für nachhaltige Entwicklung.

    Werdet Teil dieses Projekts und leistet einen echten Beitrag für mehr Sicherheit, Bildung und Chancen!

    Sprachen: Deutsch und Englisch
    Location: Deutschland, Österreich, Schweiz

    Eventoptionen:

    A: MIT MODERATION VOR ORT oder B: per Video-Konferenz oder C: Self Supported

    zu A: Unser erfahrenes Moderationsteam betreut euch vor Ort. Wir vermitteln relevantes Wissen rund um das Thema Energiearmut und helfen beim Bau der Solarsysteme.

    • Kosten: 2.300 € für 15 Personen, je weitere 5 Personen 500 € (ab 51 Personen 480 €, ab 101 Personen 450 €)

    zu B: Wir senden Ihnen die EcoBuddy-Kits zu und führen das Event online durch. Sie schalten uns einfach dorthin zu, wo sich das Team trifft. Am Ende senden Sie uns die fertig gebauten Solarsysteme zurück, damit wir sie verteilen können.

    • Kosten: 1.000 € für 5 Personen, je weitere 5 Personen 500 € 

    zu C: Unsere günstigste Variante. Wir briefen Sie im Vorfeld und senden Ihnen sowohl die EcoBuddy-Kits als auch einen Ablaufplan und ein Einführungsvideo zu. Sie führen das Event selbständig durch  und senden uns wie bei B die fertigen Solarsysteme zurück.

    • Kosten: 800 € für 5 Personen, je weitere 5 Personen 500 €

    UNSERE SOLARSYSTEME
    Bei diesem Event bauen immer 5 Teilnehmende ein funktionsfähiges Solarsystem. Dabei spielen Kommunikation und Teamwork eine wichtige Rolle, da das Bauen teilweise in Dunkelheit (Augenbinden) stattfindet.

    Darüber hinaus designen/bemalen die Teams eine Transporttasche, die an den zukünftigen User geht. Von der Tasche und dem Empfänger bekommen Sie dann nach ein paar Monaten ein Bild zurück. Eine schöne Erinnerung!

    5 - 1000 personen

    Kletternde Kommunikationslehre. Teamwork gehört zu dem unverzichtbaren Set of Skills, über das jeder Mitarbeiter verfügen sollte. Entsprechend vielseitig ist das Angebot. Unsere Teamevents sind nicht nur ein Outside-of-the-Box-Angebot, sondern bringen das Team wirklich draußen zusammen. Ganz gleich, ob es dazu dienen soll, ein neues Team zusammenzuschweißen oder die Zusammenarbeit in einem bestehenden Team zu verbessern: Unsere Gruppenaufgaben im Niedrig- und Hochseilbereich im separaten Teamparcours werden individuell entsprechend der jeweiligen Teilnehmer und Ihren Zielsetzungen zusammengestellt.

     

    Selbst wenn Sie Leute im Team haben, die auf keinen Fall in die Höhe klettern wollen – kein Problem: Sie bekommen beim Teamtraining gleichwertige Aufgaben am Boden. Ihnen liegt das Thema Problemlösungskompetenz am Herzen? Mit einem Teamtraining im Berliner Jungfernheidepark sind Sie auf dem richtigen Weg. Im separaten Teamparcours wird unter Anleitung des Coaches die Zusammenarbeit des Teams gestärkt. Es erwarten Sie Aufgaben im Niedrig- und auch im Hochseilbereich.

     

    Bestandteile:

    • Begrüßung und Willkommenssnack im Sommergarten (30 Min.)
    • persönliche Betreuung durch 2 Coaches während des Teamtrainings (4 Std.)
    • individuelle Programmgestaltung anhand eines Fragebogens
    • Downloadlink zu Bildern der Veranstaltung
    • inkl. Kletterhandschuhen zum mit nach Hause nehmen
    • dieses Modul beinhaltet nicht den Besuch des regulären Kletterparcours!

    54 Euro pro Person (zzgl. MwSt) für ein 4,5-stündiges Programm

    5 - 100 personen

    Über diese Seite

    Sie möchten einen entspannten oder lustigen Tag mit Ihren Kollegen erleben?
    Auch Betriebsausflüge   in Stralsund, die zur Entspannung beitragen finden Sie auf WegmitdemChef.
    SIe finden hier außerdem tolle Teamspiele  in Stralsund.
    Von der Bauernolympiade bis hin zum Kasinodinner - das WegmitdemChef-Team wünscht Ihnen einen entspannten und vergnüglichen Betriebsausflug!