Teamevent in Bayern

Filter

Filter

Online
Frühling Spezial 2023
Genießen und Gestalten
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 440 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Stadt, Region oder Provinz: Bayern
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Welcher Bauer hat die dicksten Kartoffeln? Bei der Bauernolympiade reichen die Aktivitäten von lustigen Spielen bis zum Handwerk. In Disziplinen wie Baumstammsägen, Melken, Nageln, Schubkarrenrennen oder Vogelscheuchenbau kann jeder sein Können unter Beweis stellen und seine eigenen Stärken und Schwächen entdecken. Für die verschiedenen Aktivitäten werden Teams gebildet, die dann an verschiedenen Stationen in unterschiedlichen Wettbewerben gegeneinander antreten. Dabei übernimmt jeder seine Rolle, damit das Team erfolgreich das Ziel erreichen kann. Ein Spaß für alle.

    Durchführung: ganzjährig Dauer: 2 - 5 Stunden / Bitte nehmen Sie mit dem Anbieter über das unten stehende Formular Kontakt auf.

    20 - 250 personen

    Im Rahmen unseres Virtuellen Live Escape Games klären Sie einen echten Online-Krimi auf – im Wettlauf gegen die Zeit und die anderen Teams! * Online Teamevent *  


    Bei diesem
    digitalen Teamevent arbeiten kleine Gruppen als Ermittler-Teams zusammen und lösen völlig unterschiedliche Challenges. Der spannende Plot fordert dabei von den Teilnehmern ein Hoch an Kreativität, Kombinationsgabe und taktischem Geschick – ähnlich wie in einem echten Escape Room. Neben der Videokonferenz-Software (z.B. Zoom oder Microsoft Teams) nutzen wir zusätzlich eine spezielle Gaming-App, welche die Teilnehmer auf einem weiteren Mobilgerät (z.B. Smartphone oder Tablet) temporär aufspielen. Damit ermöglichen wir ein echtes multi-sensuales Erlebnis – und das in Form eines Online Team Events. Bis dato haben übrigens alle Gruppen das virtuelle Live Escape Game gemeistert und den Fall aufgeklärt – schafft Ihre Firma das auch?

    Leistungsbeschreibung

    • Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
    • Professionelle Moderation durch Live-Moderation
    • Bereitstellung des entstandenen Bild- und Videomaterials

    Preise: ab 45,00 € pro Person (zzgl. 19% MwSt.) 

     

    10 - 500 personen

    Wir organisieren für Ihr Fest ein Boccia-Turnier in München unter professioneller Anleitung - begleitet von freundlichen und professionellen Boccia-Spielern; meist ist auch ein mehrfacher Deutscher Boccia-Meister dabei. Pétanque, auch Boule genannt, ist eine Kugelsportart aus Südfrankreich mit einer mehr als 100-jährigen Tradition. 

    Ziel des Spiels ist es, mit einer 675 Gramm schweren Eisenkugel eine kleine Holzkugel auf eine Entfernung von 6 bis 10 Metern zu werfen. Boule ist ein Mannschaftssport: eine Mannschaft besteht aus 3 Personen. Die Teams müssen herausfinden, welcher Spieler welche Position im Team am besten einnimmt und welche Taktik gespielt wird. Boule ist für alle Altersgruppen und Fitnessniveaus geeignet. 

    Ablauf: 

    - Begrüßung und Einführung mit Geschichte, Spielregeln, Spieltechniken und Taktiken.
    - Auslosung und Aufstellung der Teams.
    - Jeder Platz wird von einem erfahrenen Pétanque-Spieler professionell beaufsichtigt.
    - Beginn des Turniers - Vorrunde
    - Gesamtdauer: 3-6 Stunden

    Preise:  Teilnehmerfestpreis € 32,- pro Person netto inkl. Pétanque-Kugeln und Führung - Raummiete € 5,- netto pro Person - Alternative Outdoor-Veranstaltung: Gebühr je nach Standort Zusatzleistungen : - Catering vom französischen Imbiss mit Baguette, Käse und Wein bis zum 5-Gänge-Galadinner, alles ist möglich - Musikalische Begleitung - Weinverkostung - Give-aways/Werbematerial - Fotograf oder Fotoaktion.

    16 - 150 personen

    Urig, originell - eine tolle Atmosphäre! In herrlicher Südhanglage mit Blick auf den Hochgrat im Weißachtal bei Oberstaufen im Allgäu befindet sich unser rustikaler Event-Stadel (alter Bauernhof mit Scheune) inmitten von Wiesen und Bäumen - der optimale Standort für ein Team-Erlebnis der besonderen Art. Ein packendes Gemeinschaftserlebnis mit sportlichen, unterhaltsamen und teamorientierten Elementen erwartet Sie!

    Das Gelände ist im Winter bei eintretender Dunkelheit mit Fackeln ausgeleuchtet. Mit einem heißen Glühwein wärmt man sich am Lagerfeuer auf. Im Sommer kann ein Barbecue im Freien genossen werden. Alle Teilnehmer werden in Teams eingeteilt und durchlaufen einen Parcours- je nach Vorgabe - als unterhaltsamer Wettbewerb oder teamfördernde Initiative. Je nach Witterung, Zeit und Budget ist auf dem Außengelände (Wiesen und Bäumen) bzw. im urigen Event-Stadel selbst eine Auswahl an folgenden Teamaufgaben geplant (Sommer-/Winter-Stationen):

    • Quad-Geschicklichkeitsparcours/Quad-Speed On Ice
    • Kletterturm (Bierkisten)
    • Allgäuer Table-Soccer (Kickfußball in Menschengröße)
    • Bogenschießen
    • Allgäuer Biathlon: Lasergewehre & (Schneeschuh-) Sprint
    • Gummistiefelzielschießen
    • Allgäuer Boccia
    • Holzscheibenschießen


    • Torwand oder Dropin Hood (Wurfspiel)
    • Kreative Station (Heuskulpturen, Kürbisschnitzen, Schneeskulpturen)
    • Nur bei optimalen Schneeverhältnissen: Rodelparcours oder Snowtubing oder Zipfelbobrennen (mit Helmen und Startnummern)
    • Riesenski-Parcours (im Schnee bzw. Gras)
    • Holzfällerolympiade (Nageln, Sägen, Kuhmelken, Maßkrugstemmen) u.v.m.

    Die Teams haben zwischen den einzelnen Stationen immer wieder Zeit, eine kleine Pause einzulegen, sich am Getränke- oder Kaffee-/Kuchenbuffet zu bedienen, andere Teams zu beobachten oder anzufeuern. Keiner wird überfordert! Die sportlicheren Aufgaben „müssen“ nicht von allen Teilnehmern „bewältigt“ werden. An jeder Station findet eine Wertung statt, so dass am Ende ein Siegerteam, im Rahmen einer unterhaltsamen Siegerehrung gekürt werden kann. Prädestiniert für einen originellen Abschluss ist unser „zünftiges Stadelfest“ mit Musik und Allgäuer Buffet.

    Dauer: 2-6 Stunden Saison: Ganzjährig

    Weitere Bausteine + Leistungen:- • Komplett-Arrangements, Hotelvermittlung, Tagungsservice, Abendprogramm  - • Auch als 2-3-Tagesevent buchbar. Z. B. im Sommer: Rafting, Canyoning, Teamtraining, Erlebnis-Wandern, Hightech-Floßbau, Gumpenspringen Geocaching, Drum- & Percussion Workshop, bzw. im Winter: Snowbiking, Schneeschuhtrekking, Rodeln u. v. m.

    15 - 100 personen

    MysteryRooms ist die perfekte Teambuilding-Maßnahme für Firmen, Praxis- oder Kanzlei-Teams, Abteilungen oder Agenturen. Das gemeinsame Lösen der Aufgaben erfordert Teamgeist und gute Kommunikation. Durch die ungewöhnliche Situation (eingesperrt und unter Zeitdruck) entsteht eine besondere Dynamik und Motivation, die dem Team zahlreiche gemeinsame Erfolgserlebnisse verschaffen. Die spielerische Atmosphäre und die zahlreichen Überraschungen bringen dem Team zusätzlichen Spaß und sorgen für Verbundenheit.

    Du und dein Team werden in einem geheimnisvollen Raum voller Rätsel & Geheimnisse eingesperrt. Ihr habt eine Stunde Zeit, aus dem Raum zu entkommen. Ihr müsst bestimmte Gegenstände finden, sie kombinieren und benutzen. Mit Logik & Geschick kommt Ihr bis zum letzten Rätsel, das den Weg in die Freiheit bringt.
    .
     Englischer und Deutscher Sprache verfügbar

    2 - 28 personen

    Sie dürfen sich nun als Team beweisen! Gemeinsam erbauen Sie eine große Teamskulptur, in die all das einfließen darf, was ihre Arbeit so besonders und erfolgreich macht! Zwei Köpfe…? Ein stabiles Rückgrat…? Phantasievolle und futuristische Formen…? Legen Sie los! Eine kraftvolle Identifikation mit Ihrem Bereich ist garantiert! Als roter Faden des Teambuildingprozesses wird die „Unternehmensskulptur-Prozessarbeit“ eingebracht. Diese Methode der Skulpturarbeit entspringt unterschiedlichen humanpsychologischen Methoden, die wir auf Führung,- Management, Mitarbeiter-Unternehmensbedürfnisse komplett angepasst haben. Wenn Sie hierzu detaillierte Informationen wünschen, so informieren wir Sie gerne tiefgehend.

    Im ersten Schritt erbaut jedes Team eine Themen-Skulptur, die verschiedenste Themenabstufungen genau darstellt. Die Skulptur wird sich in Ihrer dynamischen Wirkung im Laufe der Veranstaltung verändern. Die Gruppengrößen variieren und werden immer wieder gemischt. Im Laufe der Veranstaltung entsteht aus vielen Grundelementen dann Ihre Themenskulptur: ein bleibender Fingerabdruck ihres Teams…

    5 - 250 personen

    Erleben Sie einen inspirierenden musikalischen Bodypercussion-Workshop mit Ihrem Team "live per Videokonferenz" und interaktiv.

    In 20-30 Minuten bringen wir Bewegung, Rhythmus und viel Spaß in Ihre Tagung oder Ihr Teamevent. Das Online-Event eignet sich besonders für Großveranstaltungen von 50 bis 10.000 Teilnehmern oder als kurzes Warm-up oder Energiepause für Ihre Veranstaltung.

    Während des kollaborativen Online-Events erleben die Teilnehmer über einen Live-Videostream einen mitreißenden Rhythmus-Workshop. Jeder sitzt oder steht vor dem Bildschirm in Ihrem Home Office und spielt mit den anderen einen gemeinsamen Beat. Und das alles ohne Instrumente, sondern nur mit Ihrem eigenen "Körper". Unser Künstler führt das Team "live" aus unserem Studio und begleitet es mit coolen Sounds und Gongs. Spielen Sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmern einen groovigen Sound. Stampfen, schnippen, klatschen und grooven Sie gemeinsam.

    - Virtueller Schlagzeug-Workshop mit Ihren Kollegen

    - Fördert Ihr Zusammengehörigkeitsgefühl und den Teamgeist

    - Technische Unterstützung und Organisation durch unser Team

    Wir trommeln Ihr Team im virtuellen Netzwerk zusammen und erleben einen Rhythmus-Workshop, der wirklich rockt.

    5 - 200 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Wann findet Ihre Sommerparty statt? Planungen sind derzeit nicht unbedingt einfach und genau deswegen bieten wir Ihnen ein ganz flexibles Sommerfest an: Entscheiden Sie erst kurz vor dem geplanten Termin, ob ihre Feier virtuell oder "in echt" draußen stattfinden soll.

    Die Inzidenzen sinken, Sie wollen endlich wieder nach draußen und gemeinsam etwas an der frischen Luft erleben, während Ihnen die Sonne ins Gesicht scheint? Was halten Sie von einer Rallye in kleinen Gruppen? Egal, ob quer durch die Stadt oder lieber auf dem Wasser, hier kommen garantiert alle voll auf ihre Kosten.
    Doch auch virtuell können wir Ihnen einiges bieten: Party am Strand (Remo macht's möglich), ein Cocktailkurs und ein spannendes Teamquiz. Auch ein Live-Konzert zum krönenden Abschluss Ihrer Veranstaltung ist möglich.

    Melden Sie sich schnell bei uns, damit wir sofort mit den Planungen für Ihr Sommerfest 2021 beginnen können! * Online Teamevent * 

    1 - 1000 personen

    Vor jedem Team steht ein Kasten mit vielen Schlössern. Die Uhr tickt und Sie müssen mit den anderen Teams zusammenarbeiten, um den Safe zu knacken. Der Code ist in einem Rätsel in allen Kisten versteckt. Die Schlösser müssen mit Teamgeist, Finesse und Geschicklichkeit geöffnet werden.

    Dieses Teambuilding bietet viele Möglichkeiten zum Branding, zur Individualisierung, bietet Raum zum spielerischen Erlernen eines Mottosatzes und wichtiger Schlüsselfiguren mit ihren Erklärungen. Sie ist zeitlich flexibel zwischen 25 - 30 Minuten und 2 - 3 Stunden und kann drinnen oder draußen durchgeführt werden.

    6 - 100 personen

    Team Tower of Power Ihr Team will hoch hinaus! Der Tower of Power ist ein anspruchsvolles Teamprojekt, das nach einem bestimmten Prozedere abläuft. Arbeitsauftrag ist der Bau eines Modells für ein neues Verwaltungshochhaus aus Kanthölzern.

     

    Kurzportrait:

    Dauer:              ca. 2 - 2,5 Stunden

    Ort:                  deutschlandweit

    Teilnehmer:       ab 10 Personen  

    Termin:             ganzjährig durchführbar (indoor & outdoor)

     

    Leistungen Tower of Power:                                      

    • Planung und Durchführung der Veranstaltung
    • Bereitstellung des benötigten Equipments wie z.B. Kanthölzer, Seile, Deko,…   
    • Professionelle Betretung durch unser Team
    • turide Spaßgarantie


    Teilnehmervoraussetzungen sind festes Schuhwerk und entsprechende Bekleidung für die Outdoor Variante. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Tagungen, Hotelübernachtungen, Abendprogramme usw.,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten!

     

    10 - 5000 personen

    Was ist die teamFUN - Homeoffice Challenge? teamFUN ist eine spaßige, aber auch anspruchsvolle und herausfordernde Home-Office-Challenge, bei der die Teilnehmer bestimmte Aufgaben (Challenges) zu Hause lösen und dokumentieren müssen. Im gemeinsamen Online-Plenum werden die Aufgaben entweder per Foto, live vor der webcam oder als kurzes Beweis-Video präsentiert. Aber! Die Teammitglieder agieren nicht für sich allein, sondern für ihr Challenge-Team. Mehrere Teilnehmer bilden zusammen jeweils ein Challenge-Team. Und diese Teams treten in der Home-Office Challenge gegeneinander an. Jedes Team muss nach Bekanntgabe der Challenge entscheiden, wer aus dem Team die Challenge übernehmen soll. Die Home-Office Challenge zahlreiche Ebenen, die sich vom Schwierigkeitsgrad her steigern und unterschiedliche Punkte fürs Team einbringen. Es bleibt spannend bis zu letzt. Denn die letzte Runde bringt oft erst das Siegerteam hervor.

     

    Die Aufgaben für die Teams bestehen aus einem bunten Mix an spannenden und abwechslungsreichen Herausforderungen.

     

    Ablauf - Wie läuft teamFUN ab? Die Teilnehmer müssen sich auf der Online-Konferenz-Plattform (i.d.R. Zoom) einloggen. Dort erfolgt das Briefing für die gesamte Gruppe durch den Challenge-Coach. Für die Besprechung der einzelnen Teams, ist jeweils ein eigener Chat-Room angelegt. Die Anzahl der Teams ist abhängig von der Gruppengröße und der Dauer des Team-Events. Ein Challenge-Team besteht normalerweise aus 3-6 Teilnehmern. Nach jeder Challenge wird die Lösung der Team im großen Konferenzraum präsentiert. Für jede Challenge gilt ein stricktes Zeitlimit.

     

    Leistungsumfang - Inklusive: telef. Beratung, Planung, Online-Moderation der Durchführung des Events -  Optional: Dokumentation per Foto oder Video, Zertifikate für Teilnehmer - Unsere Empfehlung Universell einsetzbar als Online-Event für Teambuilding, Incentive, Betriebsausflug. Die Homeoffice-Challenge passt  auch gut für Vertriebsmitarbeiter. * Online Teamevents *

    6 - 500 personen

    Gerade in Zeiten von Isolation und Home Office kann der Zusammenhalt im Team und die Verbundenheit unter den Kollegen ganz schön leiden. Da kommt die virtuelle Pubquiz Night wie gerufen.  Dieses unterhaltsame Teamevent findet komplett virtuell statt und sorgt durch unterschiedliche Aufgaben wie Wissensfragen, Songs erraten, Wahrheit-oder-Lüge-Aussagen beurteilen, Bilder erkennen, etc. für einen ordentlichen Motivationsschub, viel Spaß und Auflockerung bei Ihren Teamkollegen.

    Die Teilnehmer spielen dabei in Gruppen und werden von einem geschulten Moderator durch das Event begleitet. Innerhalb der Spielzeit von 60 bis 120 Minuten (üblicherweise 90 Minuten) ist nicht nur für viel Spaß gesorgt, die Teilnehmer kommen auch untereinander leicht ins Gespräch und stärken so das Wir-Gefühl in der Gruppe. Alle Teilnehmer verbinden sich bequem vom Homeoffice über eine Videoschaltung per Handy, Tablet, Laptop oder Computer zum Event. Über einen Zugangslink kann jeder Teilnehmer ohne die Installation eines Programms über einen beliebigen Browser dabei sein und das Event miterleben.

    Sind Sie bereit Ihr Wissen auf die Probe zu stellen und ein unterhaltsames Event mit viel Spaß im Team zu genießen? Dann buchen Sie jetzt Ihre persönliche online Pubquiz Night! *Online Teamevent* 

    Geeignet für Gruppen von 8 bis 500 Personen.

    8 - 500 personen

    Für die Weihnachtszeit und als aktive Weihnachtsfeier oder Winter-JGA haben wir ein spezielles Geocaching-Event in einer Stadt Ihrer Wahl ausgearbeitet, das Sie als Gruppe gern für einen spannenden und aktiven Betriebsausflug oder Junggesellenabschied buchen können: Der Weihnachtsmann hat ein Problem: Die Zustellung der Geschenke ist in Gefahr. Jetzt ist Ihr Team gefragt.

    Unser GPS Weihnachts-Geocaching ist das passende Abenteuer zur Weihnachtszeit. Romantische Weihnachtsmärkte, weihnachtlich dekorierte Altstädte und das gemütliche Flair der kalten Jahreszeit bilden den Rahmen für diese Schnitzeljagd der besonderen Art.

    Nach einer Einweisung in unser Spiel und in die Handhabung der GPS Empfänger teilen wir Ihre Gruppe in kleine Teams mit circa fünf Personen, die in einem lockeren Wettkampf gegeneinander antreten. An verschiedenen GPS Koordinaten finden sich kniffelige Weihnachtsrätsel. Jede richtige Lösung bringt Euch dem Zielpunkt ein Stück näher. In der Zusatzwertung gibt es Extrapunkte für kreative Lösungen und Ideen. Nach ca. zwei bis 2,5 Stunden ist das Spiel vorbei und Weihnachten gerettet.

    • Dauer: 2,5 Stunden
    • Sprache: Deutsch, Englisch
    • Vorraussetzung: Wetterfeste, bewegungsfreundliche Kleidung

    Leistung: 

    • Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
    • Je ein GPS Gerät und ein Roadbook pro Team
    • Einweisung und Unterstützung durch einen erfahrenen Guide
    • Kleiner Preis für das Siegerteam

    Preis: pro Person 33,00 €

     

    15 - 120 personen

    Noch Größer – Noch Schneller – Noch mehr Spaß! 50 Personen in einem Drachenboot! „mother of dragon boat“  in Asien die Königsdisziplin dieser Sportart und garantiert - ob Neuling oder erfahrenem Drachenboot-Fan ein Erlebnis der besonderen Art! Ein Boot bietet Platz für 30 – 50 Personen und vereint neben dynamisch aktiven Teamgeist und traditionellen Rennen, gemeinsamen und nachhaltigen Spaß!   


    Uns bleibt nur das schwärmen – den wahren Mythos dieser 25m langen und imposanten Drachenboote, müsst ihr selber finden. Diese Boote sind einmalig in Europa. Der 2 fache Olympia Teilnehmer & 5 fache Drachenboot – Weltmeister Wolfram Faust, plant und realisiert alle relevanten Details rund ums Thema Drachenboot. Mit Leidenschaft und Erfahrung aus dem Leistungssport, komplettiert Faust seit Jahrzenten eine erfolgreiche Firmen und Veranstaltungsbilanz!

     

    Leistungsmerkmale:

    + 50 Personen Drachenboote

    + Professionelle Veranstaltungsbetreuung

    + Mobiler Bootspool: Ein besonderer Service sind unsere europaweiten Bootstransporte.

    + Exklusive Location

    + Equipment, entsprechend  der Teilnehmerzahl

    + Umfangreiche Deko, Accessoires zum Thema Drachenboot 

    Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe. Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent,  Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade.

    Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ. Drachenboot / dragonboat - ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung garantiert Spaß und Motivation.

     

     - Drachenboot das Wassersport - Trend Event als alternative zum Floßbau/Flossbau, Rudern, Rafting und Kanu.

    6 - 1500 personen

    Gemeinsam tüfteln, im Team kreativ sein, alle in ein Boot setzen! Wer ist nicht schon einmal irgendwo bei einer Bootstour gepaddelt… Doch haben Sie auch schon einmal Ihr eigenes Drachenboot konstruiert, gebaut und zu Wasser gelassen?! Bei diesem Teamevent rund um das Thema Drachenboot erleben Sie alles, was ein rundes Teambuilding ausmacht. Sie werden in Aktionsteams Ihren individuellen Drachenbootbauplan erstellen und aus verschiedensten Materialien nach altem Vorbild Ihr ganz persönliches Drachenboot so zusammen bauen, dass hernach beim spannenden Drachenboot – Trecking das sprichwörtliche „alle sitzen in einem Boot“ eine spürbare und erLEBbare Bedeutung bekommt!

    Trommeln, im Einklang paddeln, Geschwindigkeit aufnehmen! Drachenbootrennen eignen sich hervorragend als Teambuildingbausteine, als Teamfun-Aktivität im Rahmen von Incentive – Konzepten oder einfach nur zur Abkühlung nach einer heißen Tagung… Sie informieren uns über Ihren Wunschort und wir kommen mit bis zu 10 Drachenbooten zu einem dort geeigneten Gewässer. Dieses Drachenboot-Event werden Sie nicht mehr vergessen – versprochen!

     

    5 - 250 personen

    Über diese Seite

    Möchten Sie mit Ihrem Teamevent in Bayern eine unvergessliche Veranstaltung erleben? Dann ist es an der Zeit ein Teamevent in Bayern durchzuführen. Das gute Funktionieren eines Teams ist entscheidend für ein gutes Ergebnis. Damit die Zusammenarbeit gut funktioniert, sollte man ein positives Arbeitsklima schaffen, indem Sie Ihren Kollegen ein Teambuilding, Teamtraining oder eine Betriebsfest durchführen. WegmitdemChef kann Ihnen bei der Wahl Ihrer Teamentwicklungsmaßnahme helfen. Bei unserer großen Anzahl an Teamevent in Bayern ist auch für Ihr Team ein zielorientiertes, entspannendes oder actionreiches Teamevent in Bayern vorhanden. Stärken Sie Ihren Gemeinschaftsgeist und profitieren Sie von den Auswirkungen auf Ihr Team. Dadurch erreichen Sie, dass die Motivation Ihres Teams gestärkt, die Kommunikationswege verkürzt und das Arbeitsklima verbessert wird. Ziehen Sie Ihren Vorteil aus unserer Homepage und gehen Sie auf die Suche nach tollen Teamtrainings. Sie können für das von Ihnen gewünschte Programm direkt Kontakt mit den Anbietern aufnehmen. Diese kontaktieren Sie dann so schnell wie möglich, beantworten Ihre Fragen und lassen Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen oder stellen sogar ein spezielles Teamevent in Bayern für Sie zusammen.

    Teamevent in Bayern sind aufwändiger als in anderen Regionen. Außerdem sind die Teamevent in Bayern aufwendiger als in anderen Regionen. Darüber hinaus sind die Teamevent in Bayern gut besucht, was sie zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.