Teamspiel in Schleswig-Holstein

Filter

Filter

Online
Frühling Spezial 2023
Genießen und Gestalten
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 174 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Teambuilding
  • Stadt, Region oder Provinz: Schleswig-Holstein
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Bei diesem Teambuilding-Event bauen Sie im Team Ihr eigenes vollwertiges Musikinstrument (= Cajon aus Holz oder alternativ aus Pappe), bemalen es anschließend mit Ihrem eigenen Design und bekommen zum Abschluss noch einen mitreißenden Trommelworkshop geboten, der das Teamgefühl stärkt. So erhält am Ende des Events jeder sein persönliches Give-Away zusammen mit der Erinnerung an ein einmaliges Musikereignis. Der Aufbau der Bausätze ist einfach und wird durch das Team von Drum Ole betreut, damit jeder am Ende sein eigenes Instrument mit nach Hause nehmen kann. Entdecken auch Sie mit Ihrem Team Ihr Gespür für Rhythmus.


    WORKSHOPABLAUF 
    Der skizzierte Workshopablauf ist nicht bindend, sondern eine Empfehlung, die wir gerne an Ihren Event anpassen:


    1. Rhythmus Energizer ca. 10-20 Minuten Wir beginnen den Event mit einem kurzen Warm-Up. Es dient als Ice-Breaker und idealer Auftakt, um Aufmerksamkeit und Bereitschaft zum Mitmachen zu kreieren.
    2. Bauen der Instrumente ca. 45-90 Minuten Jeder Teilnehmer erhält ein Paket mit einer Cajon und wir beginnen im Team die Bausätze zusammenzubauen. Schraubenzieher, Leim, etc. wird gestellt. Die beiden Künstler erläutern die Vorgehensweise.
    3. Trommelworkshop ca. 20-90 Minuten Erster Drum-Workshop auf den selbstgebauten Kisten. Hier wird es nun rhythmisch und wir spielen im Team unterschiedliche Grooves.
    4. Bemalen der Musikhocker ca. 50 -90 Minuten Alle Teilnehmer können nun nach Belieben ihren eigenen Hocker bemalen. Der Hocker wird individuell gestaltet.
    5. Abschluß-Performance ca. 30 Minuten Zum Schluss gibt es noch einmal ein kleines Abschlusskonzert, bei dem alle Teilnehmer einen gemeinsamen „Beat“ spielen werden und die vorher gelernten Rhythmen zu einer Songstruktur aufführen werden!

    BRANDING DER BAUSÄTZE Wir haben zusätzlich die Möglichkeit die Bausätze mit ihrem eigenen Motiv auf die vordere Fläche des Musikhockers bedrucken zu lassen. So hinterlassen ihre Werbebotschaften einen nachhaltigen Eindruck. Es ist ebenfalls möglich jeden Musikhocker mit dem eigenen Namen bedrucken zu lassen, so dass jeder Teilnehmer seinen eigenen Musikhocker mit Namen und Motiv erhält. Wir gestalten Ihren eigenen Wunschhocker mit Ihrem persönlichen Motiv! Dauer des Workshops: 2-5 Stunden je nach Bedarf

    Alternativ zu den Cajon-Bausätzen aus Holz bieten wir Ihnen unsere Papp-Cajons an. Der Workshop ist ähnlich: hier werden nur anstatt Holz-Cajons die Trommelhocker aus Pappe gebaut, bemalt und gespielt. Unsere speziell für den Eventbereich hergestellten Papp-Cajons klingen erstklassig und halten ein Gewicht bis zu 150 kg aus.

    Ausgezeichnete Referenzen: 
    Abbvie, AGFA, Allianz, AWO, AUDI, Barmenia, BASF, BAYER, Berner, BHW, Büroring, Chanel, Covestro, DAIMLER AG, Dannemann, Deutsche Bahn AG, dm Drogeriemarkt, DRK, enbw, Evonik, Gelbe Seiten, Henkel, Hewlett Packard, Imtech, Jet, Kaufland, Lidl, Lilly, Loreal, Lufthansa, Mobotix, Nestle, Nintendo, Obi, Oliver Wyman, Omnea, Opel, Otto, Otto Bock, Phillips, Postbank, Procter & Gamble, Raben, rnv, ROCHE, RPR1, sage, SAP, Schindler, Seat, Shell, Shire, Siemens, Sodexo, Sparkasse, Stadtwerke, stepstone, Still, Telekom, Terex, Unheilig, Unilever, Vodafone, Vorwerk, VW, Würth, u.v.m.

    1 - 5000 personen

    In Teams werdet ihr versuchen einen Mord zu lösen. Rücksprache halten geht, Szenario-denken muss, aber behalte deine Lösungen für dich und dein Team.

    Ihr seid mit einer ziemlich bunt gemischten Gesellschaft gemütlich miteinander beim Essen. Aber ob es dabei bleibt, ist die Frage? Lügen, Beziehungen und Verrat sind die Zutaten für ein spannendes Dinner. Krieche in die Haut der Hauptpersonen und finde heraus ob du beim Mord-Mysterium eine Rolle spielst! Subtile Einzelheiten, unmögliche Liebesgeschichten und (un)wirkliche Beweggründe: ihr kommt der Auflösung immer näher.

    Wer ist das Opfer? Welche Mordwaffe wurde benutzt? Wo wurde der Mord verübt? Und wer ist der Mörder? Sammle so viel wie möglich Fakten und mache am Ende des Dinners euer Verdacht öffentlich.

    4 - 10000 personen

    Viele Teile ergeben ein großes Ganzes und bewegen sich vorwärts. Diese Aktivität erfordert von den Teilnehmern Kreativität und Teamgeist! Die gemeinsame Aufgabe besteht darin, verschiedene Einzelteile, die wir am Fluss- oder Seeufer bereitstellen, zu einem schwimmenden Floß zusammenzusetzen. Die Aufgabe besteht darin, aus Holz, Seilen und Brettern eine Konstruktion zu bauen, die alle Teilnehmer des Floßbauteams auf dem Wasser tragen und antreiben kann. Bei dieser Aktivität sind gute Ideen, zielgerichtetes Handeln, Improvisationstalent und Zusammenarbeit gefragt. Der Höhepunkt ist natürlich der Test des Floßes durch die Erbauer selbst.

    Alle werden mit einem unvergesslichen Naturerlebnis und viel Spaß am gemeinsamen Ziel belohnt! Eine interessante Ergänzung ist die Aufgabe für die Teams, sich einen Namen für ihr Team auszudenken und eine Flagge mit einem Teamsymbol etc. zu entwerfen, die dann am Floß befestigt wird. Ein kleiner Wettbewerb zwischen allen Teams ist garantiert und sorgt für viel Spaß. Die Kombination aus Teamwork, Basteln und spannenden Fluss- oder Seefahrten garantiert ein unvergessliches Erlebnis für die Gruppe. Es ist der Spaß an der gemeinsamen Arbeit, der eingefahrene Denkweisen und Strukturen lockert und neue Kräfte mobilisiert. Diese Veranstaltung kann flexibel in ganz Deutschland von April bis Oktober durchgeführt werden. 

    Diese Veranstaltung kann flexibel von April bis Oktober deutschlandweit durchgeführt werden. Gerne empfehlen wir Ihnen auch geeignete Flüsse oder Seen in Ihrer Nähe. Durchführung: April - Oktober Dauer: 2 - 5 Stunden




    20 - 200 personen

    STREET ART 20- 500 Teilnehmer - Erleben Sie echte HipHop- und Urban Art-Kultur in unserem STREET ART-Workshop! Ob aktiv auf oder vor der Bühne, hier wird jeder Teil einer unvergesslichen Show. Sie tauchen ein in die Welt von Breakdance, Rap, Beatbox und Graffiti und kreieren mit unseren Profis Ihre gemeinsame Abschluss-Show mit kreativen Battles und Performances. Wie bei allen unserer Workshops, sind unsere Coaches langjährige, professionelle Vertreter ihrer Künste. Nach unserem STREET ART-Workshop werden Sie Ihre Umgebung mit anderen Augen und Ohren wahrnehmen.

    • 2 - 8 Stunden
    • 20 - 500 Teilnehmer 
    • Graffiti, Rap, Breakdance, Beatbox, HipHop Chor, Street Beat
    • inkl. eigener Bühnenshow

    Musicworks - Wir machen Ihr Team zur Band

    20 - 500 personen

    Crossgolf ist das ideale Outdoor-Event für Ihren Betriebsausflug oder Ihre Firmenfeier. Das Ziel ist, einen speziellen Golfball mit möglichst wenigen Schlägen im „Loch“ zu versenken. Als „Loch“ kann dabei eine Skulptur, ein Baum oder Mast definiert werden. Da die speziellen Bälle weicher als reguläre Golfbälle sind, lässt sich Crossgolf so gut wie überall spielen. Ob Hotel- oder Firmengelände, Strand, Parkplatz, Wiese – beim Crossgolf gibt es lediglich natürliche Fairways – die Landschaft wird so genutzt wie sie vorhanden ist.

    Eingeteilt in mehrere Spielgruppen, den sogenannten Flights, starten Sie an unterschiedlichen Abschlagpunkten und durchlaufen einen Parcours mit verschiedenen Bahnen. Je nach Absprache kann dabei die individuelle oder Teamleistung gewertet werden.

    Mögliche Ziele:

    • Spaß
    • Motivation
    • Kommunikation


    Anlass:
     Teamevent, Teambuilding, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Outdoor-Event, Rahmenprogramm, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 3 Stunden - Preis: Ab 42 € p.P. zzgl. MwSt.

    10 - 50 personen

    Erraten Sie abwechslungsreiche Quizfragen, Songs und Filmausschnitte und lösen Sie zusätzlich spannende Rätsel- und Gruppenaufgaben! Welches Team kann die meisten Fragen beantworten und zeigt den größten Teamgeist?

    Zu Beginn erhalten Sie eine umfangreiche Einweisung vom Spielleiter und teilen sich in Teams auf. Anschließend kann das abwechslungsreiche Quiz-Event losgehen. Der Quizmaster präsentiert über einen Beamer unterhaltsam die einzelnen Fragen, Songs und Filmausschnitte, die von den Gruppen erraten werden müssen. Die Antworten geben die Teams jeweils über ein Tablet ein. Um den Fokus auch stärker auf das Teambuilding zu lenken, gibt es zusätzlich interessante Rätsel- und Gruppenaufgaben zu meistern. Diese bringen nicht nur mehr Abwechslung in die Show, sondern steigern auch den Zusammenhalt im Team. 

    Hinweis: Die Veranstaltung wird in Ihrer eigenen Location durchgeführt, wo ein paar Tische mit Stühlen bereitstehen sollten. Alles Weitere wird vom Spielleiter gestellt. 

    Im Angebot enthalten: 

    - Teambuilding Quizshow mit Einweisung (ca. 2-2,5 Stunden)
    - Begleitung durch Quizmaster vor Ort
    - Bereitstellen der benötigten Spielmaterialien und -ausrüstung
    - Siegerehrung mit Preis
    - Einfügen von 5 Fragen über die Firma möglich

    Preis ab 39 € pro Person zzgl. MwSt.

    20 - 1000 personen

    Einzigartig nachhaltig & 100 % kreativ! Er ist KULT im Rhein-Main-Gebiet und gehört in jeden Haushalt: Unser Bembel! Geben sie ihren künftigen Äppler einen einzigartigen Wirkungskreis und trinken Sie ihn nach diesem Event nur noch aus ihrem eigenen Bembel. Verschiedene Größen von 0,25 l bis 2 l stehen zur Auswahl. Und wenn es mal XL werden soll gibt es das 5 Liter Format!

    Jeder Teilnehmer greift nach Herzenslust zu Farbe und Pinsel und gestaltet sein eigenes Branding. Ob Vereinssymbol, Emblem, Lieblingsspruch oder bunt-kreativ: Sie kreieren ihren eigenen Bembel! Create your Bembel eignet sich hervorragend als Rahmenprogramm bei Tagungen, Seminaren, Weihnachtsfeiern, Sommerfeste und Workshops und lässt sich als integrierter und doch eigenständiger Part bestens in einer bestehenden Veranstaltung umsetzen.

    Merkmale: Kreativität, Kommunikation, Gestaltung, Nachhaltigkeit und sehr viel Spaß!  --  Dauer: 2,5  Stunden  --  Gruppengröße:  6 – 20  Personen

    6 - 20 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Team Projekt Brückenbau Meistern Sie Hindernisse zusammen mit Ihrem Team!

     

    Kurzportrait:

    Dauer:              1,5-2 Stunden

    Ort:                  Deutschlandweit

    Teilnehmer:       ab 10-30  Personen (mehr TLN auf Anfrage)

    Termin:             ganzjährig durchführbar

                            (Dieses Programm kann indoor sowie outdoor

                            durchgeführt werden)

     

    Outdoor: Aufbrechen zu neuen Ufern ......eine Brücke schlagen.....neue Verbindungen schaffen.....gemeinsam im Team etwas Großes schaffen.... Das Team-Projekt “Brückenbau” ist eine anspruchsvolle Teamübung, die sich für zahlreiche Themen im Teambuilding einsetzen lässt. Die Brücke kann entweder im freien Gelände, im Seminarraum oder realistisch über einen Bach konstruiert werden. Als Baumaterial bekommt das Team lediglich Kanthölzer. Die Brücke hält ohne sonstiges Befestigungsmaterial.

     

    Indoor (Seminarraum) Variante A: Mit Kanthölzern (80 x 2 x2) wird im Seminarraum eine oder mehrere Brücken gebaut. Variante BAus Flipchart Papier werden in Teams ein oder mehrere Brücken gebaut. Dabei gilt ein ganz bestimmtes Prozedere, welches eine genaue Koordination der einzelnen Bauabschnitte miteinander und verbindliche. Absprachen erfordert.

     

    * planung und Durchführung der Veranstaltung
    * professionelle Betretung durch unser Team
    * benötigtem Material
    * turide Spaßgarantie

    Teilnehmervoraussetzungen sind festes Schuhwerk und entsprechende Bekleidung für die Outdoor Variante. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Tagungen, Hotelübernachtungen, Abendveranstaltungen,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten!

    10 - 5000 personen
    "Achtung an Gleis 1! Die Türen schließen, der Zug fährt gleich ab!" - Ihre Weltreise beginnt! Wie aufregend! Seit Tagen haben Sie Ihre Koffer gepackt, Freunde und Familie verabschiedet und nun geht es endlich los. Wie lautet ihr erstes Reiseziel?

    Bei unserer virtuellen Weltreise entscheiden Sie in Ihrer Kleingruppe selbst, wie die Reiseroute aussehen soll. Wichtig ist, dass Sie unterwegs möglichst viele Punkte sammeln - mehr als die gegnerischen Teams. Machen Sie Fotos, drehen Sie Videos und lösen Sie so manch knifflige Aufgabe, z.B. durch einen Blick auf die Welt aus Satellitenperspektive, einen kleinen Sprung in Google Street View oder aber durch eigene Reiseerfahrungen.

    Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Rallye rund um den Globus ist ein Computer mit Internetzugang, einer Kamera und einem Mikrofon sowie nach Möglichkeit ein Smartphone. Sie sind bereit für die große weite Welt? Dann melden Sie sich schnell bei uns, damit wir Ihr Abreisedatum festlegen können! * Online Teamevent * 
    1 - 1000 personen

    Floßbau als Teamaufgabe, eine wirkliche Herausforderung! Hier sind weniger sportliche Höchstleistungen erforderlich, sondern Teamgeist, Kreativität und Spaß! Bauen Sie mit den vorgegebenen Materialien Ihr Floß und fahren Sie den anderen davon.

    Kurzportrait Floßbau:
    Dauer: ca. 2 - 4 Stunden (je nach Teilnehmerzahl)
    Ort: Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage)
    Teilnehmer: ab 15 Personen
    Termin: April - Oktober

    Leistungen:
     Material zum Floßbau - Professionelle Instrukteure und Betreuung der Gruppen - Bau von mehreren Flößen (je nach Gruppengröße 7-15 Personen pro Floß) - Schwimmwesten für die Dauer der Floßfahrt

    Preisbeispiel bei 15 Teilnehmer pro Person ab € 49,00  - Aufpreis für Segelbau  - Mittagessen und / oder Kaffee und Kuchen gegen Mehrpreis möglich Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.

    15 - 5000 personen

    In Lebensgröße über los! Das pfiffige Rahmenprogramm zu Ihrer Unternehmensfeier, Meeting & mehr... Werden Sie mit ihrem Team von 8-10 Personen in Lebensgröße zum VIP und ziehen Sie direkt in der Schlossallee ein. Falls Sie unterwegs ins Gefängnis wandern und dabei auf das Erlebnisfeld treffen, warten ganz besondere Herausforderungen auf Sie! 

    Alle Teams erhalten bei „Los“ Ihr Spielkapital und es wird ausgelost, wo die Teams ihre Monopoly Reise beginnen. Zwischen „Theaterplatz“ und  „Bahnhof“ bleibt ausreichend Zeit für eine kulinarische Stärkung, bevor die nächsten Quizfragen auf die Teams warten. Das Erlebnisfeld, welches alle Gruppen während des Abends mehrere Male besuchen, wird das Glück durch verschiedene Aktionen herausgefordert.


    Veranstaltungsort: Location unabhängig (separater Raum)  --  Moderationssprachen:   Deutsch & Englisch
    Ablauf: Das Spiel wird flexibel und nach Ihren Wünschen in den Abend und das Essen integriert. Es gibt keine feste Szenerie,  daher kann der Ablauf frei nach Ihren  zeitlichen Vorgaben gestaltet werden.

    Preis (netto): auf Anfrage  --  Leistungen: Organisation und Durchführung des Rahmenprogramms,

    Merkmale:                     Teamgeist, Kommunikation, Kreativität und mächtig viel Spaß!
    Dauer:                             2,5  Stunden

    Themenspezifische Dekoration sowie Auf- und Abbau der Stationen, Moderation, Teambetreuung, kleine Siegerprämiennach Absprache.

    20 - 200 personen

    Turn Around ist ein Teambuilding-Event, das sich für lokale und größere Unternehmensevents eignet. Es ist eine aufregende Möglichkeit, Ihr Team aufzulockern, kreative Lösungen zu entwickeln und einen Veränderungsprozess spielerisch anzugehen. Turn Around ist ein interaktives Teambuilding-Event, bei dem Teams mithilfe von Tablets kreative Aufgaben erhalten. Diese Aufgaben müssen jedoch von Hand gelöst werden, was zu einer größeren Interaktion und Zusammenarbeit führt. 

    Offen für Veränderung: Turn Around ist ein Teambuilding-Event, das das Potenzial hat, Veränderungen im Team zu fördern. Durch teamübergreifende Aufgaben, die Spaß, Abwechslung und Kommunikation fördern, lernen die Teammitglieder auf spielerische Art, dass Veränderungen positive Möglichkeiten bieten können. Die schnelle Abstimmung und Offenheit gegenüber neuen Aufgaben stärken das Team und fördern nachhaltige Learnings. Am Ende des Events gibt es die Möglichkeit, über Veränderungen nachzudenken und zu reflektieren.

    Turn Around eignet sich perfekt als Teamimpuls zwischendurch oder als Beginn einer Großveranstaltung. Mit einer Dauer von 60 - 120 Minuten und einem unkomplizierten und schnellen Aufbau ist es flexibel einsetzbar. 

    Dauer: 60 - 120 min - Gruppengröße:  8 bis 2000  -  Ort: Europa, Schweiz -  Sprachen: Deutsch, Englisch   -  Preis: auf Anfrage  - Ganzjährig

    8 - 2000 personen

    Kreatives Bauprojekt zur Team- und Kommunikationsförderung

    Bei diesem kreativen Mega - Bauprojekt konstruiert Ihre Gruppe als Gemeinschaftsprojekt in mehreren Kleinteams eine überdimensionale Kugelbahn unter Verwendung der bereitgestellten Materialien. Eine spannende Herausforderung für alle Tüftler, Konstrukteure und Teamplayer!  In Kleingruppen unterteilt planen und konstruieren die Teilnehmer nach den Anforderungen eines fiktiven Auftraggebers ihren jeweiligen Teilabschnitt unter bestimmten Zeitvorgaben und Rahmenbedingungen. Dabei erhält jedes Kleinteam auch eine spezielle Zusatzaufgabe, wie beispielsweise den Einbau einer Wippe, Spirale, Aufwärtsrampe o.ä. Im Laufe des Prozesses werden die unterschiedlichen Teilabschnitte immer weiter optimiert und schließlich zu einer großen Kugelbahn vereint.

    Optional kann das Projekt bei einer anschließenden Reflexion bezüglich folgender Themen (beispielhaft) ausgewertet werden: Faktoren für den Team- bzw. Projekterfolg, Prozessoptimierung, Lösungsorientierung, Arbeitsorganisation unter Zeitdruck, Hierarchien und Leitungsaufgaben, Zusammenarbeit und deren Planung, Informationsweitergabe, Ressourcennutzung etc. 
    Die Kugelbahn kann als Outdoor- und als Indoor-Event umgesetzt werden.

    Programmablauf am Veranstaltungstag  --  Begrüßung und Anmoderation   --  Einteilung der Kleingruppen  --  Bauphase unter Anleitung von fachkundige Guides  --  Präsentation der Kugelbahn und Funktionstest  --  Auswertung und Reflexion (optional)

    Die Dauer variiert zwischen 2,5 bis 4 Stunden, abhängig von Ausführung und Schwierigkeitsgrad.  --  Gerne passen wir den Umfang der Kugelbahn an die Dauer der Veranstaltung, die Teilnehmeranzahl und die örtlichen Gegebenheiten an.

    20 - 100 personen

    Corona-Konformes Teamprogramm!

    Hier dreht sich alles um Ihr Team!  
    Nach der Begrüßung durch unseren Turnierleiter spielen Ihre Gäste in immer neuen Teamkonstellationen an den aufgestellten Kickertischen um Punkte. Unser kreativer Turniermodus fördert die Kooperation und das Kennenlernen der Teilnehmer und sorgt dafür, dass der Spaß bei diesem Teamprogramm im Vordergrund steht. Eine professionelle Turnierorganisation, sympathische Moderation und zahlreiche optionale Bausteine machen aus Ihrem Kickerturnier ein nachhaltiges Erlebnis. Auf dem Weg in das große Finale verschmelzen die Teilnehmer zu starken Teams und  Teamwork ist die Voraussetzung, um am Ende den Siegerpokal in die Höhe reißen zu können.

     Rahmenprogramm Natürlich kann rund um Ihr Firmen Kickerturnier buntes Rahmenprogramm angeboten werden. Fußballspezifische Spielstationen verkürzen die Wartezeit der Spieler und locken immer wieder zur Teilnahme. Musik, Künstler, eine Live-Übertragung, Kicker-Profis und ein passendes Catering runden ihr Fußball-Event ab.

    Kosten:  ab 40,00 € pro Person, zzgl. MwStDer Preis ist von der Gruppengröße und dem Veranstaltungsort abhängig. Nach Ihrer Anfrage erstellen wir Ihnen schnell ein individuelles Angebot. Dieses Teamevent ist besonders geeignet als Teambuilding oder Rahmenprogramm für Ihre Firmenfeier, Sommerfest oder Weihnachtsfeier.

    Die mSa-Garantie -
    Alle Teambuildings, die Sie für dieses Jahr buchen, können von Ihnen bis zu 10 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden. Natürlich werden wir unsere Veranstaltungen Corona-konform planen und für die Sicherheit Ihrer Teilnehmer sorgen.  

     

    14 - 250 personen

    Ein Teamevent für Kollegen, Tüftlerherzen, Kindgebliebene, die gern den wichtigen Dingen auf den Grund gehen: Das ist Raketenaut-Bau

    BITOU stellt für den Raketenauto-Bau jedem Team ausgewählte Baumaterialien und Werkzeuge bereit: Räder, Achsen, Rohre, Rollen, Seile, Schläuche und mehr. Sowie Hammer, Sägen, Bohrer, Schrauben oder Nägel. So können die Teams sich voll auf die kreative Raketenauto-Idee konzentrieren und kreativ sein, um andere Teams zu übertrumpfen.

    Die Teams entwickeln in kleinen Gruppen Ideen, wie sie ihr Raketenauto renntauglich machen. Das Design und natürlich die Stabilität und Aerodynamik werden durchdacht, damit das Renn-Geschoss später auf der Piste auch was hermacht. Dann geht’s los mit dem Bauen.Das Raketenauto wird in unserem Fall mit Luftdruck angetrieben. Mit einer Pumpe wir Druck aufgebaut – und das Raketenauto schießt so weit, wie seine Räder es tragen.

    Welches Raketenauto fährt am weitesten und übertrumpft die anderen Teams? Nach etwa 60 Minuten ist es so weit: Das Rennen beginnt. Es geht an die Rampen, fertig – und los!

    BITOU übernimmt die Moderation, weist die Teams in ihre Aufgaben ein, liefert alle Tische und Materialien

    Dauer:  2 - 3 Std - Teilnehmerzahl:  6- 100 - Preis auf Anfrage

     

     

    6 - 100 personen

    Über diese Seite

    Einen spannenden und spaßigen Teamspiel veranstalten und dabei auch noch das Teamgefühl stärken? Am besten erreichen Sie das mit Teamspielen! Sie finden eine Auswahl an Teamspielen in Schleswig-Holstein auf WegmitdemChef. Suchen und vergleichen Sie hier Ihre Teambuildingsmaßnahme. Teamspiele sind sehr unterschiedlich beschaffen. Sie können überall zum Einsatz kommen und unterschiedliche Formen annehmen. Ob Vertrauensspiele, Mitarbeiterolympiaden, Bauprojekte, Kennenlernspiele oder sportliche Aktivitäten - Teamspiele in Schleswig-Holstein bringen Spaß und ein und fördern die Kommunikation, sowie auch die Mitarbeitermotivation. Teamspiele können auch bei Tagungen oder Seminaren zum Einsatz kommen, um für Abwechslung und Unterhaltung zu sorgen.
    Benötigen Sie Anregungen für Ihr Teamspiel in Schleswig-Holstein? WegmitdemChef bietet Ihnen ein breites Angebot. Nehmen Sie unter der gewünschten Veranstaltung über das Anfrageformular direkt Kontakt mit dem Veranstalter auf und erhalten Sie umgehend ein unverbindliches Angebot.