Wir freuen uns schon auf Sie und Ihre Azubis! Übrigens:Wir bieten auch weitere Trainings (Kommunikation, Präsentation, Zeitmanagement, Lerntechniken u.a.m.) für Ihre Auszubildenden. Sprechen Sie uns einfach an.
Gruppengröße: 16-150 - Preise pro Tag: 1.550,00 € bis 16 Personen, jede weitere 90,00 € - Alle Preise zzgl. MwSt","personsMin":16,"personsMax":150,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"http://www.schattenspringer-events.de","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"INDOOR","contactFirstName":"Martina ","contactLastName":"Stenzel","organisation":{"id":8918,"name":"Schattenspringer","email":"trainings@schattenspringer.de","website":""},"media":[{"id":99109,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/8050d9de3419b336c634/Team Turm nah.png","index":8,"type":"IMAGE"},{"id":98382,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/bbeddb1ab3841a8e6ad4/Vehikelbau 400x400.jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":104648,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/2dd7e08dcfa7dfc8ffcc/azubi.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":98380,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/846d22805552a764321d/Azubitrain 400x400.jpg","index":5,"type":"IMAGE"},{"id":98381,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/4b0caf7cdb9f5322b360/Teamtraining 400 x 400.jpg","index":4,"type":"IMAGE"},{"id":104647,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/5f2f975052d997d54e10/azubi.jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":98379,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/079c7d9f760d7f840d82/Azubi neu 400x400.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":99108,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/916e2195ef7dac8139e1/Team Tower viele leute.png","index":7,"type":"IMAGE"},{"id":99107,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/636deef357f342488624/Schnick schnack schnuck Team neu.jpg","index":6,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":15786,"createdAt":"2021-09-22T13:47:18.000Z","updatedAt":"2025-04-15T13:53:34.000Z","approved":true,"slug":"kreativ-werkstatt-home-15786","title":"Kreativ-Werkstatt @home","companyName":"teamio - Teamevents mit mehr Wert","description":"
Wenn der Paketbote klingelt, erhalten Sie alles, was Sie für das kreative Online Team Event mit Ihrer Firma brauchen. Mit dem Laptop an Ihrer Seite und dem Pinsel in der Hand begrüßen wir Sie und Ihre Kollegen im Rahmen einer Videokonferenz und gestalten zusammen Leinwände. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Künstler werden individuelle Kunstwerke kreiert. Eine Themensetzung können Sie schon im Vorfeld definieren – und dann heißt es für alle, die eigenen Unternehmenswerte auf die Leinwand zu bringen. Dabei gibt es kein richtig oder falsch. Der krönende Abschluss der Veranstaltung ist die Präsentation der Kunstwerke. * Online Teamevent *
Jetzt hat jeder Teilnehmer die Chance, seine beeindruckende Kreation zur Schau zu stellen. Eins ist sicher – an Applaus und beeindruckten Blicken der Kollegen und Kolleginnen wird es an diesem Tag nicht fehlen.
\n
\n
Leistungsbeschreibung
\n
\n
Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
Unsere Firmen-Strand-Olympiade begeistert große und kleine Gruppen mit unterhaltsamen Herausforderungen im BeachclubIhrer Wahl. Das perfekte kurzweilige Rahmenprogramm für Ihr Sommerfest! Sobald die Teams nach unserem ausgeklügelten Algorithmus eingeteilt worden sind, geht es an die verschiedenen Stationen. Was wir haben? Die Frage lautet eher was haben wir nicht? Kokosnuss-Boule, Limbo-Wettbewerb, Wasserbomben-Weitwurf, Sandburgenbau, Beachvolleyball und Wasserstaffellauf. Wir bieten bis zu sechs kurzweilige Module an. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen. Ein durchdachter Turniermodus verwandelt die Strandspiele in einen unterhaltsamen Wettkampf.
\n
Dennoch stehen Spaß und Kommunikation natürlich im Vordergrund. Der sonnige Spaß wird von passender Gute-Laune-Musik begleitet. Natürlich sind die Hits der letzten Sommer vertreten. Um ungewünschte Urlaubsbegleiter à la Sonnenbrand zu vermeiden, haben wir vorgesorgt. Sicherheit geht vor! Dementsprechend stellen wir Sonnencreme und Hüte zur Verfügung. Unser sandiges Teamevent ist flexibel abzubilden. Somit kann auch der Beachclub Ihrer Wahl als Austragungslocations dienen. All die Anstrengung soll schließlich auch belohnt werden. So lässt sich Ihr Firmenevent kulinarisch lecker mit einem BBQ abrunden.
\n
Preise:ab 49,00 € pro Person (zzgl. 19% MwSt.)
","personsMin":20,"personsMax":250,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Anna","contactLastName":"Verhoolen","organisation":{"id":9371,"name":"Teamio Event GmbH","email":"dietrich@teamio.de","website":""},"media":[{"id":94384,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/216db8a92d877e81cbb1/teamio-beach-games-teamevent-02-1.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":94386,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/c34f339756813f1d008a/190826-Teamio-058.jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":94385,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/23f9971717618578c5ef/teamio-beach-games-teamevent-04-1.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":94387,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/ba88def8d668b0343b5c/190826-Teamio-064.jpg","index":3,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":15140,"createdAt":"2021-09-22T13:16:02.000Z","updatedAt":"2024-02-19T08:41:58.000Z","approved":true,"slug":"beer-sightseeing-in-heidelberg-24313","title":"Beer Sightseeing in Heidelberg","companyName":"H&B Tour Conception","description":"
Das ideale Programm für Vereine, Jungesellenabschied oder Hensday! Erleben Sie Heidelberg während einer „Runde“ im wahrsten Sinne des Wortes. Jeder Teilnehmer erhält unterwegs zwei Bierchen und ein Schnäpschen (natürlich ausbaufähig).
\n
Unsere Pub-(lic) Criminal Walks führen Sie zu den Highlights unserer Nachtwächterführungen und zu speziellen hochprozentigen Erfrischungen.
\n
Unsere Pub-(lic) Criminal Walks führen zu den Schauplätzen von grausigen Erscheinungen, Mythen und Legenden in der Altstadt. Der Nachtwächter der Heidelberger Stadtwache führt Sie zu Orten und Geschehnissen, von denen Sie besser nie etwas gehört hätten. Schändliche Mörder, liederliche Studenten und fürchterliche Scheusale trieben einst ihr Unwesen in unserer romantischen Stadt, und so manche malerische Gasse birgt seit Jahrhunderten ein schreckliches Geheimnis.
\n
Preise, je nach gewünschten gastronomischen Leistungen, auf Anfrage
\n
Was wir sonst noch bieten: Nachtwächter- und Henkerstochter Führungen in Heidelberg, Teamevents, Stadtrallyes als Teambuilding-Event, Kriminal Dinnerabende, Ritterturniere, Outdoor Programme, Survival Training, Survival Parcours und Vieles mehr in ganz Deutschland.
","personsMin":10,"personsMax":200,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"http://www.heidelberg-stadtfuehrungen.de","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"INDOOR","contactFirstName":"Stephanie","contactLastName":"Hehmann","organisation":{"id":8820,"name":"H & B Tour Conception","email":"info@hb-tour-conception.de","website":"www.teamevent-manufaktur.de"},"media":[{"id":62732,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2256/original.2256-3.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":62735,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2256/original.2256-6.jpg","index":5,"type":"IMAGE"},{"id":62737,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2256/original.2256-8.jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":100690,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/6c6374bd179bd9b8e045/_DSF6338.jpg","index":7,"type":"IMAGE"},{"id":62736,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2256/original.2256-7.jpg","index":6,"type":"IMAGE"},{"id":62733,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2256/original.2256-4.jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":62734,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2256/original.2256-5.jpg","index":4,"type":"IMAGE"},{"id":62731,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2256/original.2256-1.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":26964,"createdAt":"2025-03-05T13:28:28.000Z","updatedAt":"2025-03-06T09:02:14.000Z","approved":true,"slug":"casino-ihr-mietcasino-mobil-und-gunstig-26964","title":"Casino-Events - Ihr Mietcasino - mobil und günstig","companyName":"Booking-Office","description":"
\n
Glückstreffer! – Ihr Casino Entertainment für unvergessliche Events!
\n
Möchten Sie Ihre nächste Feier oder die Ihrer Kundschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Casino-Events bringt das Casino-Feeling direkt zu Ihnen – mobil und flexibel an den Ort Ihrer Wahl. Das Wichtigste vorweg: Bei uns heißt es nicht „No risk, no fun“, sondern „No risk, BUT fun!“ Unsere Spiele sind rein zur Unterhaltung gedacht – ohne finanzielles Risiko. Ob Themenabend, Mottoparty oder einfach ein geselliges Beisammensein: Wir sorgen dafür, dass Sie und Ihre Gäste Spaß haben und sich wohlfühlen!
\n
Unser kreatives Team aus Thüringen bringt alles mit, um Ihre Veranstaltung zum Strahlen zu bringen. Egal, ob Sie Roulette, Poker, Black Jack oder Chuck A Luck spielen möchten!
\n
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Organisation von Events jeder Art, stehen wir Ihnen für Firmenevents, Geschäftseröffnungen und vieles mehr zur Seite. Egal, ob groß oder klein, privat oder geschäftlich – wir gestalten Ihr Event ganz nach Ihren Wünschen – auch mit Künstlern (von DJs, Tanzshow, Close-Up-Künstlern bis Elvis-Double).
\n
Lassen Sie sich von uns begeistern und machen Sie jede Feier zu einem echten Glückstreffer! Kontaktieren Sie uns noch heute!
\n
Ein Casinotisch kostet bei uns 480 € inkl. Personal und Zubehör für 1 - 6 Stunden, zzgl. Fahrtkosten. Die Organisation von DJ, Band oder anderen Künstlern kann im Rahmen der vorgegebenen Budgetgrenzen auch von uns mit übernommen werden.
\n
","personsMin":10,"personsMax":200,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Lutz","contactLastName":"Piller","organisation":{"id":11093,"name":"VARIA-Service / Booking-Office","email":"info@varia-service.de","website":"booking-office.de"},"media":[{"id":111571,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/1f4bc4173abd4c14652d/LVA-1-Tripple-Table.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":111578,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a07ef1ae9db445475662/LVA-7-Poker-Public.jpg","index":7,"type":"IMAGE"},{"id":111572,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a29bd44c274df3037952/LVA-3-Familiencasino1.jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":111577,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/0f3b2b9ef5b3a7747a94/LVA-5-Family-Casino-run.jpg","index":6,"type":"IMAGE"},{"id":111575,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/449fbb7452636e4e93a5/LVA-8-4-Table.jpg","index":4,"type":"IMAGE"},{"id":111574,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/855fe78417fde9933b40/LVA-2-Tanz_zur_Elvisshow.jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":111563,"url":"youtu.be/Jf_6uFInBXU","index":0,"type":"VIDEO"},{"id":111576,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/ad98b3be5d0a1b416b24/LVA-4-Casino-Abend-Hamburg.jpg","index":5,"type":"IMAGE"},{"id":111573,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/c49ac38553b4af44a500/LVA-6-Trio-Infernale.jpg","index":2,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":22701,"createdAt":"2023-06-26T11:32:13.000Z","updatedAt":"2024-12-03T07:06:12.000Z","approved":true,"slug":"euer-eigenes-gameshow-event-26242","title":"Euer Gameshow - Teamevent in Berlin","companyName":"Your Showdown","description":"
Bereit für den ultimativen Wettbewerb? Egal, ob ihr einen Teamabend organisiert oder eine Teambuildingmaßnahme plant, bei uns seid ihr die Stars in eurer eigenen Gameshow! Wir stimmen die Spiele perfekt auf euren Anlass ab und garantieren jedes Mal ein neues Showdown Erlebnis.
\n
Über 100 Spielenauf 1300 Quadratmetern: Von kniffligen Quizfragen über taktische Geschicklichkeitsspiele bis hin zu actionreichen Herausforderungen. Hier ist für jede:n was dabei!
\n
In 2,5 Stunden tretet ihr in 10 Spielen gegeneinander an. Spiel für Spiel werden Punkte gesammelt - am Ende wird es nur ein Gewinnerteam geben. Unser spezielles Punktesystem garantiert dabei Spaß & Spannung bis zum Schluss!
Unsere erfahrenen Game Master begleiten euch vom Anfang bis zur Siegerehrung durch das Event. Sie sind die besten Spieleerklärer*innen und strengsten Schiedsrichter*innen. Nach den Spielen könnt ihr dann noch in unserer gemütlichen Showdown Lounge entspannen. Auf Wunsch organiseren wir auch gerne ein vielseitiges Catering für euch.
Also, worauf wartest du noch? Stellt eure Teams auf, tretet an und zeigt, was ihr drauf habt.
","personsMin":4,"personsMax":135,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"https://yourshowdown.com/?utm_source=WegmitdemChef&utm_medium=organic&utm_campaign=Berlin","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Max","contactLastName":"Muhle","organisation":{"id":10714,"name":"Your Showdown","email":"max@yourshowdown.com","website":"yourshowdown.com"},"media":[{"id":99621,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/ca6822977e3ccda451d7/_BS_4417.jpg","index":28,"type":"IMAGE"},{"id":99645,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/e5a1a707fe13ebb99d7f/Buzzer Zone.JPEG","index":18,"type":"IMAGE"},{"id":99624,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/9faa974e515111c6450c/_BS_4256.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":99606,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/60807f34b1e5b749fdbb/_BS_4300.jpg","index":6,"type":"IMAGE"},{"id":99625,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/12c680ed8098d28c5364/Gebäude.JPEG","index":30,"type":"IMAGE"},{"id":99628,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/f48cec0fcb2fb199058c/_BS_3791.jpg","index":14,"type":"IMAGE"},{"id":99609,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/430dc816481a94751773/_BS_3847.jpg","index":22,"type":"IMAGE"},{"id":99610,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/87e5429025f87cf8a3f3/_BS_4637.jpg","index":23,"type":"IMAGE"},{"id":99638,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/eb8282d1c3b8e0af276b/_DSC0109.jpg","index":5,"type":"IMAGE"},{"id":99608,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/67b8d6440326ebe3d248/_BS_4612.jpg","index":21,"type":"IMAGE"},{"id":99629,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/3619c7d3e79da9ec303b/_DSC0104.jpg","index":32,"type":"IMAGE"},{"id":99613,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/5a74152e14ce42b99515/_BS_4650.jpg","index":24,"type":"IMAGE"},{"id":99607,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/3b10cab7dcc1a72bf1e1/_BS_4244.jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":99614,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/01b840e1d3595e33afe2/_BS_4585.jpg","index":25,"type":"IMAGE"},{"id":99642,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d6e21b6fb6080f6d85d5/Brain Zone.JPEG","index":7,"type":"IMAGE"},{"id":99611,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d9e04959423c66d7a19c/_BS_4602.jpg","index":8,"type":"IMAGE"},{"id":99646,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/9fa7cd1f0cea2627b2e9/Pressure Zone.JPEG","index":15,"type":"IMAGE"},{"id":99627,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/3357395a8d9f5f8b153d/_BS_4317.jpg","index":31,"type":"IMAGE"},{"id":99619,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/44c89e6880ff7ecc6798/_BS_4427-1.jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":99622,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/c75e08839c08b5bbeece/_BS_9445.jpg","index":29,"type":"IMAGE"},{"id":99644,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/ee78cc2a627e5c358136/Precision Zone.JPEG","index":16,"type":"IMAGE"},{"id":95539,"url":"youtube.com/watch?v=gZkLYVoDk8k","index":0,"type":"VIDEO"},{"id":99617,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/445347e2c61e02b363a3/_BS_4458.jpg","index":10,"type":"IMAGE"},{"id":99639,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d709aa6c4db106881033/_BS_4740.jpg","index":4,"type":"IMAGE"},{"id":99641,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/f9e65cca0727680366aa/Main Zone.jpg","index":13,"type":"IMAGE"},{"id":99612,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/6b017040034fd1aeb04a/_BS_4631-1.jpg","index":9,"type":"IMAGE"},{"id":99615,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/9aa791b70697b407d1dd/_BS_4471.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":99623,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/03b4c1f4a8045f010b7f/_BS_4464.jpg","index":12,"type":"IMAGE"},{"id":99616,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a735c1584ab84b2b84d8/_BS_4418.jpg","index":26,"type":"IMAGE"},{"id":99605,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/2000d76036935612efb0/_BS_4217.jpg","index":20,"type":"IMAGE"},{"id":99637,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/937c07aa1785993a73f7/_DSC3466.jpg","index":17,"type":"IMAGE"},{"id":99618,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/15d2a5ac5a732e0bcdc5/_BS_4441.jpg","index":27,"type":"IMAGE"},{"id":99636,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/8568ba111368c7682277/_DSC0108.jpg","index":11,"type":"IMAGE"},{"id":99643,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/79806041d567e5a69b80/Skill Zone.JPEG","index":19,"type":"IMAGE"},{"id":99635,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/7b4cf5dc452783aa8c44/_BS_4211.jpg","index":34,"type":"IMAGE"},{"id":99632,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/c6744c60cd641a0ccf88/_BS_8993.jpg","index":33,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":20500,"createdAt":"2022-09-29T12:11:02.000Z","updatedAt":"2025-03-18T10:48:07.000Z","approved":true,"slug":"foxtrail-das-outdoor-weihnachtsevent-in-berlin-null-20500","title":"Foxtrail- Das Outdoor-Weihnachtsevent in Berlin","companyName":"Foxtrail Berlin Potsdam GmbH","description":"
Ob als Rahmenprogramm vorm Gänsebraten oder als ganz besonderes Weihnachtsevent- ein Foxtrail durch die City von Berlin in der Vorweihnachtszeit ist eine spannende Alternative . Foxtrail- das ist eine Mischung aus Schnitzeljagd, Sightseeing und Outdoor-Escape Game für Jung und Alt, für Familien, Freunde und Firmen. Folgt der Spur des Fuchses, erlebt Berlin als euer Spielfeld und löst gemeinsam Rätsel, entschlüsselt Codes und findet die versteckten Botschaften, die helfen, dem Fuchs auf den Fersen zu bleiben. Bei dieser Jagd erlebt ihr die Stadt aus einem anderen Blickwinkel und entdeckt neue Orte.
\n
In Berlin gibt es den Trail Dufte: Da tanzt z.B.ein Artist den nächsten Hinweis, ein Trabi spielt eine wichtige Rolle und ein Bär hilft euch, dem Fuchs zu folgen. Highlights beim Trail Knorke durch Berlins Mitte sind u.a. ein defekter Trabant, ein Ausreiseantrag und mysteriöse Lichtsignale eines Grenzturms. Lasst euch überraschen bei der 3stündigen Erlebnistour in kleinen Teams durchs vorweihnachtliche Berlin.
\n
Pro Person 27 Euro inklusive Mwst. /erm. 15 Euro Zusatzleistungen wie Begrüßungs- bzw. Abschlussgetränke, kleine Mitarbeitergeschenke, zeitgleicher Start, Lunchpakete für unterwegs, zeitgleicher Start mehrerer Teams auf Anfrage buchbar
\n
Outdoor-Event, kontaktlos -- täglicher Start im 15-Minuten-Takt Nahe S-Bahnhof Berlin-Friedrichstr. -- Wegstrecke ca. 4 km, Spieldauer ca. 3 Stunden -- kein Zeitlimit -- Bezahlung auf Rechnung und kostenfreie Umbuchung möglich
Dieses Golf Turnier kommt zu Ihnen! Bahn frei für Ihr Indoor Golfturnier beim Teambuilding Bürogolf. In kleinen Teams, so genannten Flights spielen die Teilnehmer mit höchster Konzentration. Ein paar Bürogolf Regeln zur Einführung, einspielen an den Putting Greens und auf zum Kanonenstart, bei dem alle Flights gleichzeitig an allen Löchern starten – das Turnier kann beginnen. Wir gestalten in Ihren Räumlichkeiten oder in der Veranstaltungslocation einen spannenden Bürogolf Kurs mit 9 - 18 Löchern. Gerne richten wir den Parcours individuell nach Ihren Wünschen ein.
\n
Leistungen
\n
\n
Konzeption Ihres Bürogolfturniers.
\n
Kompetente und ehrliche Beratung rund um Ihr Event.
\n
Durchführung Ihrer Veranstaltung durch erfahrenes und freundliches Personal.
\n
Aufbau des Bürogolfparcours in Ihren Räumlichkeiten oder einer externen Location.
Kosten: ab 35,00 € pro Person, zzgl. MwSt.Der Preis ist von der Gruppengröße abhängig. Nach Ihrer Anfrage erstellen wir Ihnen schnell ein individuelles Angebot. Dieses Teamevent ist besonders geeignet als Teambuilding oder Rahmenprogramm für Ihre Firmenfeier, Sommerfest oder Weihnachtsfeier.
Die mSa-Garantie:Alle Teambuildings, die Sie für dieses Jahr buchen, können von Ihnen bis zu 10 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden. Natürlich werden wir unsere Veranstaltungen Corona-konform planen und für die Sicherheit Ihrer Teilnehmer sorgen.
","personsMin":14,"personsMax":200,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"http://www.mSa-events.de","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"INDOOR","contactFirstName":"Arne ","contactLastName":"Douglas","organisation":{"id":8900,"name":"mSa events GmbH","email":"douglas@msa-events.de","website":""},"media":[{"id":58511,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-1051/original.1051-1.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":58513,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-1051/original.1051-3.jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":58514,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-1051/original.1051-4.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":58515,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-1051/original.1051-5.jpg","index":4,"type":"IMAGE"},{"id":58516,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-1051/original.1051-6.jpg","index":5,"type":"IMAGE"},{"id":58517,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-1051/original.1051-7.jpg","index":6,"type":"IMAGE"},{"id":58518,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-1051/original.1051-9.jpg","index":7,"type":"IMAGE"},{"id":58512,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-1051/original.1051-2.jpg","index":1,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":14746,"createdAt":"2021-09-22T12:57:26.000Z","updatedAt":"2025-01-10T11:00:07.000Z","approved":true,"slug":"teamevent-mit-rocketcar-14746","title":"Teamevent mit Rocketcar","companyName":"EXEO GmbH","description":"
Programmbeschreibung „Speedy G. liegt in Führung, doch da, pfeilschnell zischt grüner Hüpfer vorbei, nähert sich der Ziellinie und...“. Auch wenn dieses Rennen noch von Ihnen gefahren werden möchte, eins ist sicher: Ein Team wird in dieser Challenge als Sieger hervorgehen und stolz das Siegerfoto im Büro ausstellen können. Auch die anderen Teams gehen nicht leer aus, da sie den Spaß, die Erfahrung, die Freude und nicht zuletzt das Teamgefühl mit in den Arbeitsalltag nehmen. Unser Format Rocketcar besticht durch die Kombination aus Kreativität, Spaß und Wettbewerbscharakter.
\n
Warum wir Ihr Veranstaltungspartner sein sollten: * um auf Sie zugeschnittene Events zu gestalten setzten wir nicht auf Standardangebote sondern jede unverbindliche Anfrage geht mit einer individuellen Auftragsklärung einher. * wir scheuen keine Mühen um Ihr Wunschevent zu realisieren, gerne kümmern wir uns auch um Location und die Rundumversorgung * auf Wunsch integrieren wir in Ihr Event eine Unternehmensbotschaft, nehmen Bezug auf Firmenwerte und/ oder reflektieren Gruppenprozesse. So kann die Veranstaltung spaßorientiert oder themenbezogen ablaufen. * aktionsorientierte Trainingsreihen mit Bezug auf die Inhalte und Ergebnisse Ihres Events sind möglich. * ausgebildete Trainer nach beQ- Standards
Preis pro Person: ab 79,00 €
","personsMin":5,"personsMax":50,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"http://www.exeo-teamevents.de","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"INDOOR","contactFirstName":"Baptiste ","contactLastName":"Bockelmann","organisation":{"id":9307,"name":"EXEO e.V.","email":"bockelmann@exeo.de","website":"www.exeo-teamevents.de"},"media":[{"id":60369,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3281/original.3281-8.jpg","index":7,"type":"IMAGE"},{"id":60366,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3281/original.3281-5.jpg","index":5,"type":"IMAGE"},{"id":60367,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3281/original.3281-6.jpg","index":6,"type":"IMAGE"},{"id":60368,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3281/original.3281-7.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":60365,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3281/original.3281-4.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":60364,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3281/original.3281-3.jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":60363,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3281/original.3281-2.jpg","index":4,"type":"IMAGE"},{"id":60362,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3281/original.3281-1.jpg","index":3,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":18327,"createdAt":"2021-12-09T18:51:14.000Z","updatedAt":"2024-10-14T09:19:00.000Z","approved":true,"slug":"teamevent-bubble-soccer-anderer-funsport-18327","title":"Teamevent Bubble Soccer in Hamburg oder Mecklenburg","companyName":"Adventures in Mecklenburg Vorpommern UG","description":"
Team-Event Bubble Soccer. Angeblich geht es beim Bubble-Soccer ja um ein etwas anderes Fußballspiel. Aber das ist natürlich alter Aberglaube. In Wirklichkeit geht es darum mal genau das zu machen, was beim \"normalen\" Fußballspiel verboten ist, nämlich sich mal so richtig anzurempeln. Gespielt wird in 2 Teams a´4 Personen. Es müssen also mindestens 8 Teilnehmer sein. Wir bringen die Bubble-Balls, die Spielfeldbegrenzungen und den Fußball mit. Gespielt werden kann auf jeder größeren Wiese oder auch einem Sportplatz in der Schule. Am Strand macht es am meisten Spaß. Also z.B. am Elbstrand in Hamburg, einem einsamen Strandabschnitt an der Ostsee oder am einem See mit tollem Sandstrand ganz bei uns in der Nähe. Auch wenn es so einfach aussieht, ist es doch ziemlich anstrengend. Länger als 15 Minuten pro Spiel sollten Sie nicht einplanen. Bei einer Nutzungsdauer von ca. 3 Stunden können also maximal 96 Personen Teilnehmen. Als Teamevent kann das Bubble-Soccer auch mit einem Picknick in einem unserer möblierten Festzelte verbunden werden. Dann können die anderen Teammitglieder ganz entspannt bei einem Getränk den anderen zuschauen. Auch Kombinationen mit anderen Aktivitäten (z.B. eine unsere survivalmäßigen Wanderungen, einer Kanu- oder Quadtour) sind möglich.
\n
Und wenn das noch nicht Aktion genug ist, können Sie auch unseren Blob mieten, und sich davon hoch in die Luft katapultieren lassen, oder in unseren Zorbbällen Berge herunter oder auf dem Wasser herum rollen.
\n
Grundsätzlich ist jede große Wiese als Standort geeignet. Der Sandstrand eines Sees in der Nähe unseres Standortes in 19386 Lübz ist ideal. Anzahl der Teilnehmer: 8-100. Ein normaler 220V Stromanschluß muß vorhanden sein. Falls nicht, bringen wir gegen Aufpreis einen Generator mit.
\n
Kosten: Wenn die Veranstaltung in der Nähe von 19386 Lübz (also z.B. am Strand des Sees) stattfindet, kosten ca. 3 Stunden Bubble-Soccer unabhängig von der Teilnehmerzahl € 300,00. Bei einem Veranstaltungsort in Hamburg kostet es € 349,00.
","personsMin":8,"personsMax":100,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"http://www.Abenteuer-in-Mecklenburg-Vorpommern.de","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"INDOOR","contactFirstName":"Frank ","contactLastName":"Böhm","organisation":{"id":10304,"name":"Adventures in Mecklenburg Vorpommern UG","email":"info@abenteuer-in-mecklenburg-vorpommern.de","website":"www.abenteuer-in-mecklenburg-vorpommern.de"},"media":[{"id":79026,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3832/original.3832-1.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":79030,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3832/original.3832-5.jpg","index":5,"type":"IMAGE"},{"id":79027,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3832/original.3832-2.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":79028,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3832/original.3832-3.jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":79029,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3832/original.3832-4.jpg","index":4,"type":"IMAGE"},{"id":79031,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3832/original.3832-6.jpg","index":1,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":18270,"createdAt":"2021-11-17T09:01:30.000Z","updatedAt":"2025-03-13T12:38:16.000Z","approved":true,"slug":"drum-circle-facilitator-workshop-18270","title":"Drum Circle Facilitator \"Teaser\" Workshop mit percussion+m","companyName":"percussion+m Drum Circles","description":"
Drum Circles selbst anleiten - aber wie?
\n
Drum Circle Facilitation \"Teaser\" Workshop mit Mathias Reuter (VMCTM)
\n
\n
Die Drum Circle Idee:
\n
\n
Für ein gutes Miteinander. Alle können teilnehmen unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller Herkunft oder Beeinträchtigung und es sind keine Vorerfahrung nötig. Die Musik in der Gruppe mit Trommeln und Percussion-Instrumenten entsteht mit viel Spaß „in dem Moment“. Die Methode „Drum Circle“ ermöglicht eine offene musikalische Interaktion in einer kooperativen und fehlerfreien Atmosphäre und eignet sich für alle Gruppen (Teamevents, Schule, soziale Arbeit usw.) von 15-250 und mehr Personen.
\n
Der Workshop:
\n
Der praktische Einführungs-Workshop gibt einen ersten Einblick in die Methode der Drum Circle Moderation (Facilitation) und in die Techniken des \"Anleitens\" des Prozess der Gruppenimprovisation mit Musikinstrumenten. Alle Workshop Inhalte werden mit praktischen Übungen vermittelt. Es gibt viel Raum und Zeit für das \"eigene\" ausprobieren.
\n
Die Teilnehmer*innen:
\n
Ein Workshop für alle Interessierten, die Gruppen musikalisch anleiten bzw. moderieren möchten (Coaching, soziale Arbeit, Therapie, Schule usw.).
\n
Die Workshop Leitung:
\n
Mathias Reuter ist einer ersten deutschsprachigen Drum Circle Facilitator; VMC TM zertifiziert, Facilitator Mentor Trainer, Co- Autor der Veröffentlichung \"Drum Circle. Der Groove für alle\" (Schott Verlag) und seit 20 Jahren in dem Bereich Facilitator Ausbildung tätig
\n
Wo:
\n
Sie können den Workshop für Ihre Gruppe - Team -Organisation buchen und wir kommen zu Ihnen.
\n
Gruppen aus dem Raum Kassel und Umgebung können diese Veranstaltung auch bei uns (percussion+m Kassel) buchen.
\n
Voraussetzung:
\n
Wir benötigen für diesen Workshop mind. 15 Teilnehmer*innen.
\n
Unsere Leistung:
\n
Workshop Moderation, Verleihinstrumente, Transport, Anfahrt (Raum f. WS in Kassel).
\n
Weiterführende Veranstaltungen:
\n
Alle Infos zu den weiteren Workshops (Basis - Aufbauworkshop etc.)
","personsMin":15,"personsMax":50,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"https://www.percussionundm.de/drum-circles/drum-circle-facilitator-workshops/","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"INDOOR","contactFirstName":"Mathias","contactLastName":"Reuter","organisation":{"id":8683,"name":"Percussion+m","email":"info@percussionundm.de","website":"https://www.kulturbunker-kassel.de/"},"media":[{"id":111772,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/ef52c663b9b90987b70e/Drum Circle Startseiete.png","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":111771,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/b5c670f96777423c9641/Drum Circle Aufbau Kongress_1.jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":111769,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/7cc65ca427cfea39043f/DC FAC WS Bild.png","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":79020,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3819/original.3819-3.jpg","index":3,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":22460,"createdAt":"2023-05-02T06:48:58.000Z","updatedAt":"2024-10-18T11:51:54.000Z","approved":true,"slug":"eisstockschiessen-22460","title":"Eisstockschießen","companyName":"S.O.F.A. GmbH","description":"
Eisstockschießen ist ein Sport, der nicht nur den Profis Spaß macht. Dank einfacher Regeln eignet es sich bestens, um auf Firmenfeiern oder Stadtfesten angeboten zu werden und ist ein freizeitspaß für Jung und Alt. Auf der 10 Meter langen Kunststoffbahn versuchen zwei Teams oder zwei Spieler, die Eisstöcke so nah wie möglich an die Daube zu schießen. Das Team oder Spieler mit dem nächstgelegenen Eisstock zur Daube erhält Punkte.
\n
Wichtige Fakten:
\n
\n
der Untergrund sollte eben und plan sein
\n
ruck zuck aufgebaut
\n
einzeln und in Gruppen bespielbar
\n
Platzbedarf: ca. 10 m x 2 m
\n
technische Daten: keine
\n
","personsMin":10,"personsMax":100,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"https://sofa-gmbh.com/","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Lothar","contactLastName":"Genz","organisation":{"id":8267,"name":"S.O.F.A. GmbH","email":"genz@sofa-gmbh.de","website":""},"media":[{"id":94173,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/6393332aeb136f794970/s_o_f_a_-gmbh-231151.jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":94175,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/4b9ba89045291c7ea8fe/7e31fe9c-8d89-4fdc-b084-bf8595e6270f.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":94177,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/5dd54be331a98dd96efd/Eisstockbahn Dunkel beleuchtet.jpg","index":4,"type":"IMAGE"},{"id":94176,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/6b7d8dca56ccedfd999c/20171130_205137.jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":94174,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a70bec34e5dec5716af8/Eisstockbahn 4.jpg","index":2,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":13421,"createdAt":"2021-09-22T12:11:25.000Z","updatedAt":"2025-03-26T11:38:55.000Z","approved":true,"slug":"active-drum-event-team-drum-circle-corona-proof-13421","title":"Active Drum Event - Team Drum Circle ","companyName":"turide GmbH","description":"
\n
Trommeln Sie sich frei – Mit Spaß, Interesse und Freude lernen Sie, im Team positive Emotionen frei zu setzen und einen gemeinsamen Rhythmus zu finden.Durch das gemeinsame Trommeln werden die unterschiedlichsten Kompetenzen sowie die Teamfähigkeit entwickelt und gefestigt. Erfolgserlebnisse stellen sich ein, wenn aus anfänglich skeptischen und zurückhaltenden Einzelpersonen während einer mitreißenden Trommelsession ein Team entsteht.
\n
Hintergrund: Unser ACTIVEDRUMEVENT basiert auf der Drum Circle-Philosophie von Arthur Hull, USA. Diese ist darauf ausgelegt, auch überzeugte Nichtmusiker an das aktive Erleben musikalischer Phänomene, z.B. des Gruppenbewusstseins oder des Gemeinschaftserlebnisses heran zu führen. Arthur Hull setzt gezielt Schlaginstrumente ein, da diese praktisch „voraussetzungsfrei“ von Laien bedient werden können. Gerade deshalb empfehlen wir unser ACTIVE DRUM EVENT als Kickoff oder aktive Pause bei Tagungen, Seminaren oder als spannenden Programmpunkt bei Betriebsfeiern.
\n
\n
Leistungen:
\n
\n
\n
\n
Planung und Durchführung des ACTIVE DRUM EVENT (Drum Circle)
\n
\n
\n
Active Drum Event -Leiter (und ggf. -Helfer)
\n
\n
\n
Begrüßung & Erklärung sowie Durchführung der Veranstaltung
\n
\n
\n
Bei Durchführung in eigenen Räumlichkeiten (nähe Bitburg) inkl. Mineralwasser
\n
\n
\n
Kleines Abschiedsgeschenk
\n
\n
Preisbeispiel bei z.B. 10 Personen – Preis pro Personab € 44,90
Neu! Mit Katapultbau und 3D Bogenschießen!!! Wie wäre es einmal mit einer Ritterolympiade in mittelalterlicher Atmosphäre? Die Eifel, übersäht mit unzähligen historischen Burgen und Schlössern, bietet hierfür die idealen Voraussetzungen. Die Idee für ein besonderes Event! Als Austragungsort dient eine malerische Burg (bzw. ein Schloss). Drehen Sie mit uns die Zeit zurück und messen Sie sich in mittelalterlichen Ritterdisziplinen...
\n
Kurzportrait: -- Dauer: ca. 3-6 Stunden (je nach Teilnehmer & Programm) -- Ort: Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage) -- Teilnehmer: ab 15 (weniger Teilnehmer auf Anfrage) -- Termin: ganzjährig durchführbar (auch als Innenveranstaltung)
\n
Programmverlauf/Informationen: Unter anderem haben unsere Knappen beispielsweise folgende Teamdisziplinen zu bewältigen bevor Sie zum Ritter ernannt werden können:
\n
\n
\n
symbolische Burggrabenüberquerung
\n
Maßkrugschieben oder Maßkrughalten
\n
historisches Lanzenwerfen
\n
Axt werfen
\n
Ring werfen (wird mit der Lanze gefangen)
\n
Armbrust- bzw. Bogenschießen
\n
Bierfassrollen
\n
\n
\n
Als Höhepunkt bieten wir (gegen Aufpreis) das Abseilen vom Schlossturm oder eine Seilrutsche über eine Schlucht an. NEU!!! (Mehrpreis) Durchqueren sie unseren 3D Bogenschießen Parcours, welcher mitten im Waldgelände der Burg liegt. Hier wurden auch schon Meisterschaften ausgetragen. Messen Sie sich mit den anderen Teams im Katapultbau und stellen Sie sich dem anschließenden Vergleich. Bei den Ritterspielen sind Spaß und Stimmung für jegliche Art von Gruppe garantiert. Natürlich bieten sich im Anschluss an die Ritterolympiade auch ein Rittermahl oder ein rustikaler Scheunenabend an.
\n
Leistungen:
\n
\n
\n
Planung und Durchführung der Ritterolympiade
\n
Bereitstellung / Miete für Burg / Schloss in der Eifel
\n
1 Freigetränk pro Person
\n
Teamwettkämpfe, wie oben angegeben
\n
1 Imbiss (mittelalterlicher Rittereintopf am Mittag oder Kaffee und Kuchen am Nachmittag) pro Person
\n
\n
\n
Preispro Person ab € 69,90 Abseilen vom Schlossturm,Seilrutsche, 3D Bogenparcours, Hau den Lukas& Katapultbau auf Anfrage Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
Monteé präsentiert den Teamparcours 2.0 mit vier aufregenden Bereichen zur Stärkung des Teamgeistes. Diese innovativen Herausforderungen sind flexibel in jeder Event-Location durchführbar – drinnen oder draußen. Die Teilnehmer erwartet ein Mix aus:Brain Escape Games: Hier sind Kreativität und Zusammenarbeit gefragt, um knifflige Rätsel zu lösen und einen Datentresor zu knacken.
\n
Mission Impossible: Ähnlich einem Spezialagenten müssen Teams in spannenden Aufgaben wie dem Auffinden eines geheimen Cocktail-Rezepts oder dem Bewältigen von Sensorik-Herausforderungen wie Drohnen Air Race zeigen, was sie draufhaben. Sensorik-Übungen: Hier dreht sich alles um die Sinne – von Team Labyrinthen bis hin zu Spices & Flavour, die die sensorischen Fähigkeiten herausfordern.
\n
Kommunikationsübungen: Diese helfen, bessere Abstimmung und Kommunikation zu erlangen – sei es durch Body Language, Team Performance Puzzles oder andere gezielte Übungen. Die Teilnehmer werden dazu ermutigt, ihre Grenzen zu überschreiten und als Team Herausforderungen zu meistern, die Körper und Geist gleichermaßen beanspruchen.
","personsMin":10,"personsMax":498,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"https://montee.com/de/teamparcours-teamevent-ideen","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Andrea","contactLastName":"Driza","organisation":{"id":10810,"name":"Montée Austria GmbH","email":"info@montee.com","website":"montee.com"},"media":[{"id":102857,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/8870763b31088104deb3/montee4.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":102860,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/145daa7265808c337f94/mongtee1.jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":102859,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/7759e03d588eb06c6ab0/montee2.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":102858,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d28035fafe6e97f08c4c/mpntee3.jpg","index":1,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0}],"latestActivities":[{"id":27600,"createdAt":"2025-07-17T09:09:06.000Z","updatedAt":"2025-07-17T09:09:06.000Z","approved":true,"slug":"outdoor-city-quiz-27600","title":"Outdoor City Quiz","companyName":"Citygamesapp","description":"
Entdecke die Stadt auf clevere und spielerische Weise mit dem Outdoor Cityquiz
\n
Lust auf frische Teambuilding-Vibes und Stadterlebnis? Das Outdoor Cityquiz ist eine interaktive Schnitzeljagd durch das Herz der Stadt – gespielt mit dem eigenen Smartphone. Ideal für Kolleg*innen, die gemeinsam unterwegs sein wollen – abseits der ausgetretenen Pfade und ganz ohne Guide. Bei diesem Citygame erkundet ihr in Teams eine Stadt eurer Wahl in den Niederlanden oder Belgien. Über die App werdet ihr zu 15 bis 20 Highlights geführt, an denen euch jeweils eine clevere Frage erwartet. Keine komplizierten Fakten oder Google-Trivia, sondern Aufgaben und Rätsel, die nur direkt vor Ort zu lösen sind. Achtet also gut auf Fassaden, Jahreszahlen und versteckte Details!
\n
Das Spiel dauert etwa 1,5 Stunden und umfasst rund 3 Kilometer. Lust auf eine Kaffeepause oder ein Bier auf der Terrasse? Kein Problem – die App passt sich eurem Tempo an. Am Ende des Spiels seht ihr sofort eure Punktzahl und könnt euch mit anderen Teams vergleichen. Spielt mit 1 bis 5 Personen pro Team. Jedes Teammitglied kann das Spiel auf dem eigenen Handy verfolgen – doch Zusammenarbeit zahlt sich aus. Die perfekte Kombination aus Entspannung, Herausforderung und urbaner Entdeckung!
\n
Ideal für einen aktiven Betriebsausflug oder eine gesellige Teampause. Spielen, entdecken und genießen! Für weitere Informationen oder ein unverbindliches Angebot füllt bitte das Anfrageformular aus.
","personsMin":1,"personsMax":5,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"citygamesapp.com","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Arjan","contactLastName":"Drost","organisation":{"id":11156,"name":"citygamesapp","email":"aarondrost@citygamesapp.com","website":"Citygamesapp.com"},"media":[{"id":114427,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/379b9ae6a18ac59e6534/AdobeStock_101989803.jpeg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":114428,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/132b3ec411656ae9b5ed/Knipsel.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":114429,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/856132aef86600c0f283/Telefoon met hand6.jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":114430,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/9f67d1fa8df66b260f41/Logo Foto site.jpg","index":9,"type":"IMAGE"},{"id":114431,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/be4fb051672a8b41f0db/Telefoon zoeken 2.jpg","index":5,"type":"IMAGE"},{"id":114432,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/f05cc19616ea84538bc9/Telefoon kijken in app 2.jpg","index":6,"type":"IMAGE"},{"id":114433,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d99ef27688f371133726/informatie2.jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":114434,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/c53f75c61febc794cf91/Kinderen en app2.jpg","index":7,"type":"IMAGE"},{"id":114436,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d862fb99baadfd14b6ca/haratal1JPEG.jpg","index":8,"type":"IMAGE"},{"id":114437,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/75368621e3712ed8b30c/Wijzende kinderen2JPEG.jpg","index":4,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":27599,"createdAt":"2025-07-17T08:52:00.000Z","updatedAt":"2025-07-17T08:52:00.000Z","approved":true,"slug":"suche-nach-dem-heiligen-gral-27599","title":"Suche nach dem Heiligen Gral","companyName":"citygamesapp","description":"
Suche nach dem Heiligen Gral – Ein mysteriöser Betriebsausflug voller Zusammenarbeit und Spannung!
\n
Schlüpft gemeinsam mit euren Kolleg*innen in die Rolle moderner Ritter und begebt euch auf die Suche nach dem uralten Heiligen Gral. Seit Jahrhunderten sucht die Menschheit nach dem Gral – dem Kelch, in dem das Blut Christi aufgefangen wurde.
\n
Wo der Gral in den ersten Jahrhunderten versteckt war, ist nicht genau bekannt. Sicher ist jedoch: Um das Jahr 1253 befand sich der Gral noch im Besitz eines Ritters, der in der Stadt Hinweise auf den Aufenthaltsort hinterlassen hat. Mit seinem Tod ging auch das Geheimnis um den Verbleib des Grals verloren. Der Ritter hinterließ jedoch eine geheimnisvolle Truhe – verschlossen mit einem Buchstabenschloss.
\n
Bis heute ist es niemandem gelungen, die Truhe zu öffnen.Schafft ihr es herauszufinden, wo der Gral verborgen ist? Um ihn zu finden, müsst ihr den roten Markierungen in der richtigen Reihenfolge folgen – startet also bei Markierung 1, dann 2, und so weiter.
\n
Viel Spaß bei eurer Quest!
","personsMin":1,"personsMax":5,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"Citygamesapp.com","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Arjan","contactLastName":"Drost","organisation":{"id":11156,"name":"citygamesapp","email":"aarondrost@citygamesapp.com","website":"Citygamesapp.com"},"media":[{"id":114418,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d7de0e8091d86308ba33/gral0.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":114419,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/89c42d3746a5b380c134/gral2.jpeg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":114420,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/aa557527fae71b70d657/1 Citygames Heilige Graal Nederlands REVISION, FINAL EDIT - frame at 0m11s.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":114421,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/c2cf4c3d684c72ce8410/Telefoon kijken in app.jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":114422,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/3cdcb848810ec7c51c94/1 Citygames Heilige Graal Nederlands REVISION, FINAL EDIT - frame at 0m9s.jpg","index":4,"type":"IMAGE"},{"id":114423,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/6effcba2c61f726442b9/1 Citygames Heilige Graal Nederlands REVISION, FINAL EDIT - frame at 0m39s.jpg","index":5,"type":"IMAGE"},{"id":114424,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/3f0fe5dfcce47ae0579a/Oma en Buurman Jan telefoon2.jpg","index":6,"type":"IMAGE"},{"id":114425,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/9a6cea5eab188bf1c9ae/1 Citygames Heilige Graal Nederlands REVISION, FINAL EDIT - frame at 0m49s.jpg","index":7,"type":"IMAGE"},{"id":114426,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d636655c4826fdd2cbd6/AdobeStock_223148504.jpeg","index":8,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0}],"organisationActivities":[],"pageCount":51,"currentPage":1,"total":753,"totalTotal":753,"isLoading":false,"genericFilters":[{"filters":[{"id":390,"name":"Online","activityCount":23,"filterGroup":{"id":38,"name":"Online","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":0},"image":{"id":79994,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/ec0be3285f9e78fca5c0/images.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}}],"groupName":"Online"},{"filters":[{"id":385,"name":"Kreative Workshops","activityCount":112,"filterGroup":{"id":18,"name":"Workshops","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":1},"image":{"id":40959,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/df8a042bc76556c6e6b3/Workshop wmdc.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":386,"name":"Culinair","activityCount":44,"filterGroup":{"id":18,"name":"Workshops","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":1},"image":{"id":40960,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/36efe9739bd4c733d069/Culinair.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":387,"name":"Musik","activityCount":43,"filterGroup":{"id":18,"name":"Workshops","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":1},"image":{"id":40961,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/70426da0cdadb861e883/Kunst und musik.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}}],"groupName":"Workshops"},{"filters":[{"id":388,"name":"Outdoor Spiel und Entspannung","activityCount":383,"filterGroup":{"id":23,"name":"Erleben und Entspannen","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":2},"image":{"id":40962,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a0994e462a06d4150e8a/spel en ontspanning.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":389,"name":"Städtrallye","activityCount":101,"filterGroup":{"id":23,"name":"Erleben und Entspannen","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":2},"image":{"id":40963,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d55cdeacae59e44b9fed/citygames 20.0.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":423,"name":"Indoor Spiel und Entspannung","activityCount":178,"filterGroup":{"id":23,"name":"Erleben und Entspannen","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":2},"image":{"id":94208,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/86f0d6fc902269129e45/tafel voetbal.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}}],"groupName":"Erleben und Entspannen"},{"filters":[{"id":391,"name":"Sport und Action","activityCount":108,"filterGroup":{"id":24,"name":"Action und Abenteuer","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":3},"image":{"id":40965,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/1b23baeab9cc3b85557e/sportief actief.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":392,"name":"Fun on Wheels","activityCount":42,"filterGroup":{"id":24,"name":"Action und Abenteuer","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":3},"image":{"id":40966,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/af9f0d3068d20daa1067/Fun op wielen.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":393,"name":"Wasser und Luft","activityCount":82,"filterGroup":{"id":24,"name":"Action und Abenteuer","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":3},"image":{"id":40967,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/fd73bbd5074db045bde2/Water en Lucht.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}}],"groupName":"Action und Abenteuer"},{"filters":[{"id":394,"name":"Teambuilding","activityCount":371,"filterGroup":{"id":25,"name":"Teamgeist und Motivation","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":4},"image":{"id":40990,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/0ed247bed1d3342a6be3/workshops.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":395,"name":"Incentive & Rahmenprogramm","activityCount":161,"filterGroup":{"id":25,"name":"Teamgeist und Motivation","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":4},"image":{"id":40970,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/5815ca440418b8ae328b/Incentive.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}}],"groupName":"Teamgeist und Motivation"}],"activeGenericFilters":[],"searchQuery":"","showOnlyOnLocation":false,"filterGroups":[{"id":18,"name":"Workshops","activityCount":153,"image":{"id":108499,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d92fc5b95e0d2ddda8f4/workshops (002).jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"headerImage":{"id":108500,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/8ebcb74f96655881650a/workshops (002).jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":1},{"id":23,"name":"Erleben und Entspannen","activityCount":548,"image":{"id":108501,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/5315d92da1be940fb1ee/erleben und.webp","index":0,"type":"IMAGE"},"headerImage":{"id":108502,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a8839926dd3fb103396a/erleben und.webp","index":0,"type":"IMAGE"},"platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":2},{"id":24,"name":"Action und Abenteuer","activityCount":207,"image":{"id":40954,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/f24da9ba8e5b48ef74b9/Action abenteuer.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"headerImage":{"id":40955,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/2b1f3364338290f53e79/Action abenteuer header.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":3},{"id":25,"name":"Teamgeist und Motivation","activityCount":445,"image":{"id":79997,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/08ab97ad85fa50d28753/photo-1475506631979-72412c606f4d__1_.png","index":0,"type":"IMAGE"},"headerImage":{"id":40956,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/0b59c0172ab19d032f00/Teambuilding header.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":4},{"id":38,"name":"Online","activityCount":23,"image":{"id":79995,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a09fea6b152826a3911b/images.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"headerImage":{"id":79996,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/08e6a87fe9bc3b3df920/images.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":0}],"banner":{"id":17,"active":true,"title":"Eigenen Firmensong aufnehmen","buttonTitle":" \"Das Tonstudio Erlebnis >>","link":" https://www.singpoint.de/firmenfeier.html","ctaType":"newWindow","image":{"id":98369,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/71253829ee6e4d0334b9/banner SPP832x200-weg-mit-dem-Chef_2.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},"mostRecentActiveLocation":"","locationFilters":[{"id":35,"name":"Baden-Württemberg","type":"PROVINCE"},{"id":34,"name":"Bayern","type":"PROVINCE"},{"id":38,"name":"Berlin","type":"PROVINCE"},{"id":32,"name":"Brandenburg","type":"PROVINCE"},{"id":39,"name":"Bremen","type":"PROVINCE"},{"id":33,"name":"Hamburg","type":"PROVINCE"},{"id":40,"name":"Hessen","type":"PROVINCE"},{"id":36,"name":"Mecklenburg-Vorpommern","type":"PROVINCE"},{"id":37,"name":"Niedersachsen","type":"PROVINCE"},{"id":26,"name":"Nordrhein-Westfalen","type":"PROVINCE"},{"id":29,"name":"Rheinland-Pfalz","type":"PROVINCE"},{"id":30,"name":"Saarland","type":"PROVINCE"},{"id":28,"name":"Sachsen-Anhalt (Sachsen)","type":"PROVINCE"},{"id":27,"name":"Schleswig-Holstein","type":"PROVINCE"},{"id":31,"name":"Thüringen","type":"PROVINCE"}]},"settings":{"isMobile":false,"screenSize":{"viewType":3,"breakpointPixels":960},"platformId":2,"platform":{"id":2,"locale":"de","domain":"wegmitdemchef.de","apiUrl":"https://www.wegmitdemchef.de","gtm":{"location":"/static/gtm-wmdb-de-de.js","code":"GTM-5Q86PFB"}},"apiUrl":"https://www.wegmitdemchef.de","locale":"de","fullUrl":"http://www.wegmitdemchef.de/teamtraining/schleswig","urlPath":"/teamtraining/schleswig","prevUrlPath":""},"seo":{"seos":[],"currentSeo":{"id":18423,"title":"/teamtraining/schleswig","active":true,"slug":"teamtraining/schleswig","searchQuery":"","metaTitle":"Teamtrainings Schleswig | WegmitdemChef.de","metaDescription":"Teamtrainings in Schleswig organisieren? Das muss nicht schwer sein. Schauen Sie auf WegmitdemChef die besten Teamtrainings in Schleswig an!","pageTitle":"Teamtrainings in Schleswig-Holstein","pageDescription":"
Teamtraining in Schleswig-Holstein es in verschiedenen Formen. WegmitdemChef bietet Ihnen das beste Teamtraining in in Schleswig-Holstein in Deutschland. Auf WegmitdemChef finden Sie verschiedene Themenevents, Partyabende und aktives Teamtraining in in Schleswig-Holstein Feiern Sie den Jahreshöhepunkt Ihres Unternehmens und steigern Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter. Ein Teamtraining in in Schleswig-Holstein eignet sich auch hervorragend, um Geschäftspartner einzuladen, Preise zu vergeben oder das Ansehen Ihres Unternehmens zu steigern. Feiern Sie mit Ihren Mitarbeitern in einer ungezwungenen Atmosphäre und stärken Sie die Zusammenarbeit. WegmitdemChef bietet Ihnen eine Sammlung von professionellen Organizern. Finden Sie ein passendes Programm, kontaktieren Sie sie direkt über das Anfrageformular oder lassen Sie sich ein spezielles Programm für Ihr einzigartiges Teamtraining in in Schleswig-Holstein erstellen.
\n
Das Teamtraining in in Schleswig-Holstein ist von beispielloser Qualität für den Kenner. Das Teamtraining in in Schleswig-Holstein ist für alle Kulturen und multikulturellen Unternehmen zugänglich und unvergesslich. Die in Schleswig-Holstein Teamtrainings finden im Winter und im Sommer zu jeder Zeit des Jahres statt.
","cities":[],"provinces":[{"id":27,"name":"Schleswig-Holstein","type":"PROVINCE"}],"regions":[],"platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"filters":[]},"isLoading":false,"pageCount":0,"total":0},"blogs":{"blogs":[{"id":1,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/e10e148b5fd7954592f1/blog-1.webp","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Das Zusammenstellen einer Organisationsgruppe","content":"Möchten Sie für Ihre Firma ein Event organisieren, dann beginnen Sie am besten beim Zusammenstellen einer Gruppe, die das Event organisiert. In Ihrem Team muss die Rollenverteilung deutlich sein, sodass jeder weiss, was er/sie zu tun hat. Während des Organisationsprozesses ist es wichtig, um zwischen der internen Organisation, der internen Kommunikation, Publikation und Finanzierung zu unterscheiden und jeweils einem Kollegen derGruppe diese Aufgaben zuzuweisen. Ebenso muss die Gruppe einen Leiter und und Protokollanten haben.
Am besten halten Sie Ihr Organisationsmeeting formell ab, selbst wenn Sie es nicht gewohnt sind. Senden Sie vorab die Tagesordnung an jeden Beteiligten.
Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrer Gruppe regelmäßig beisammensitzen, damit jeder über den Status der Eventorganisation informiert ist. Über die Frage, welche Art von Event Sie organisieren möchten, können Sie gemeinsam \"brainstormen\".
Beim Zusammenstellen Ihres Teams, sollten Sie auf die folgende Punkte achten: - Wer ist der Hauptverantwortliche? - Wer ist für das Budget verantwortlich? - Wer sorgt für die Berichterstattung während der Besprechung? - Welche Aufgaben haben die übrigen Mitglieder der Gruppe? - Sind Vereinbarungen über die Durchführung der übertragenen Aufgaben gemacht worden und wurden Deadlines festgelegt?
Tipp: Es ist natürlich viel einfacher Spezialisten auf dem Gebiet Workshops, Teambuilding und Teamveranstaltungen zu beauftragen, die Sie hier auf WegmitdemChef finden."},{"id":2,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a95c6cfc36dcc786ad03/blog-2.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Die wichtigsten Punkte für einen erfolgreichen Betriebsausflug","content":"Vier Punkte sind entscheidend dafür, ob ein Betriebsausflug ein Ereignis wird für die Mitarbeiter Ihrer Firma, auf das sie sich freuen, und über das sie noch lange sprechen werden, oder ob es eine Pflichtveranstaltung wird, an der \"geywungenermassen\" teilgenommen wird.
1. Ein Betriebsausflug ist Entspannung vom Arbeitsalltag
Der erste Punkt bedarf eigentlich keiner Erklärung: sorgen Sie dafür, dass der Betriebsausflug ein entspannendes Ereignis wird. Dennoch: oft wird dieser Punkt nicht beachtet. Nicht die Leistung (z.B. beim Teambuilding) steht zentral. Leistung steht im Arbeitsalltag im Vordergrund. Beim Betriebsausflug sollte die Entspannung zentral stehen: zusammen kochen, Musik machen, Tanzen, Malen, lustige Spiele etc. Ein zu deutlich lehrhafter Inhalt oder zu strenge Teambuildings machen den Betriebsausflug schnell zu einer Verpflichtung für die Teilnehmer.
2. Während eines Betriebsausflugs lernt man sich besser kennen
Ein Betriebsausflug versetzt die Teilnehmer in eine ungewohnte Umgebung und Atmosphäre. Das sorgt dafür, dass sich die Kollegen mit anderen Augen sehen. Die festen Rollen fallen weg. Kreiren Sie daher die Gelegenheit und die Zeit für Ihre Mitarbeiter, erneut miteinander in Kontakt zu kommen. Zusammen etwas tun ist dafür ideal. Die Teilnehmer \"arbeiten\" zusammen, spielen zusammen, finden Lösungen für angegebene Probleme oder Fragen usw. Dadurch entsteht auf eine natürliche Art udn Weise der Kontakt zwischen den Teilnehmern und das Zusammengehörigkeitsgefühlt innerhalb des Betriebes wird gestärkt.
3. Kommen die Partner mit? Eine bewusste Entscheidung beim Betriebsausflug
Betriebsausflüge können mit uns ohne Partner stattfinden. Diese Entscheidung geht weiter als die Frage, was am unterhaltsamsten ist. Das Ziel des Betriebsausflugs bestimmt die Entscheidung. Ist das Ziel ein gemütliches Beisammensein, können die Partner ohne weiteres mitkommen. Ist das Ziel aber mehr Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Firma, sollten besser nur die Mitarbeiter am Betriebsausflug teilnehmen.
4. Ein Betriebausflug ist mehr als ein Teamtag
Meistens at ein Betriebsausflug ein anderes Ziel und ganz sicher einen anderen Charakter als ein Teamtag. Der Unterschied ist der, dass an einem Betriebsausflug alle Mitarbeiter beteiligt sind, während an einem Teamtag nur die Kollegen teilnehmen, die sowieso bereits eng zusammenarbeiten. Bei einem Betriebsausflug steht meist die Geselligkeit mehr im Vordergrund, während bei einem Teamtag of andere (Firmen)Ziele eine Rolle spielen wie Motivation, Teambuilding oder Erfahrungsaustausch. Ein guter Organisator bezieht diese Überlegungen in die Planung eines Betriebsausflugs ein.
Einige Vorschläge für einen Betriebsausflug Hier eine kleine Auswahl der Programme, die wir auf WegmitdemChef anbieten, die ein sicheres Gelingen Ihres Betriebsausflugs garantieren:
•Segeln auf einem grossen Segelschiff •Eine kulinarische Erfahrung •Rundfahrt •Quad fahren •Paintball •Lasergame
Organisieren Sie einen besonderen Betriebsausflug? Auf www.wegmitdemchef.nl finden Sie Betriebsausflüge, Wworkshops, Teambuilding und viele andere Programme."},{"id":3,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/853a82f7684d90de1d35/blog-3-nieuw.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Ist ein Betriebsausflug sinnvoll?","content":"
Heute wird der Betriebsausflug immer beliebter. Und es hat Sinn. Denn dadurch wird das Mitarbeiter Verhältnis gestärkt und auch die Motivation steigt.
\n Wenn es einer Firma gut geht und alles in der Regel glatt läuft, dann freut sich jeder Mitarbeiter. Wenn dann auch noch das Arbeitsklima stimmt und die Kollegen sich alle sehr gut untereinander verstehen, ist es umso besser. Eine Möglichkeit, das ganze noch mehr aufzuwerten und das Klima noch um einiges zu verbessern, ist einen Betriebsausflug zu organisieren.Dieser ist nämlich ein richtig gutes Mittel, um seine Mitarbeiter entsprechend neu und noch stärker zu motivieren und sich besser kennen zu lernen. Man könnte es auch mit Vereinsausflügen vergleichen, auch hier soll die Zusammengehörigkeit entsprechend gefördert werden. Die Mitarbeiter werden jedenfalls deutlich ihren Spaß haben. Denn es gibt sehr viele verschiedene Möglichkeiten für einen Betriebsausflug.
\n
Viele große Unternehmen und Firmen bieten ihren Mitarbeitern Tage, an denen sie an Ausflügen teilnehmen können und sogenannte Erlebnistage verbringen können. Doch leider ist das bei kleineren unternehmen nicht immer der Fall. Aber auch hier sollte es eigentlich sein, dass so etwas einmal organisiert wird. Gerade in kleineren Firmen ist es von Vorteil, wenn das Arbeitsklima aufrecht erhalten wird oder gar noch deutlich gestärkt wird. Ist dies nicht der Fall und wird nichts organisiert, dann kann sich das durchaus negativ auf die Motivation auswirken und somit auch auf die Einstellung und den Einsatz bei der Arbeit bei jedem einzelnen Mitarbeiter. Und außerdem möchte doch jeder Angestellte und Mitarbeiter ab und an etwas Anderes und auch Neues erleben. Mit einem Betriebsausflug bekommt er genau das geboten.
\n
Sinn und Zweck ist es schließlich, bei einem Betriebsausflug dem eintönigen Arbeitsalltag einfach mal zu entfliehen und seinen Spaß zu haben. Oder auch einfach mal Orte zu besuchen, die man nicht mit der Familie besuchen kann, weil es einfach keine Möglichkeiten im privaten Sektor gibt, entsprechende Orte eben zu besuchen und zu besichtigen. Natürlich kann es auch einfach daran liegen, der Partner andere Interessen teilt oder auch die Kinder nicht mitgenommen werden können oder weil man einfach mit seinen Arbeitskollegen auch privat in Kontakt treten möchte und so auch das Verhältnis entsprechend vertiefen möchte. Das Angebot für einen Betriebsausflug ist richtig groß mittlerweile. Viele haben erkannt, dass es immer mehr Firmen gibt, die so etwas machen. Die Bandbreite reicht beispielsweise von einem Ausflug zur Weinprobe bis hin zum Hochseilpark oder auch Kanu fahren.
www.wegmitdemchef.de/betriebsausflug/Berlin
"},{"id":4,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/f3e053057be10823ebcd/blog-4.png","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Mit dem Chef in den Klettergarten","content":"
Betriebsausflüge sollen das Betriebsklima fördern und das Unternehmen ganz nebenbei profitabler machen. Mit einmal Turnen mit dem Chef ist es aber nicht getan.
\n
Dem Chef dabei zusehen, wie er langsam durch einen Hochseilgarten wackelt. Wie er Mühe hat, das Gleichgewicht zu halten, in den Tauen hängt und keine elegante Figur abgibt. Und ihm dann ein paar flotte Sprüche zurufen. Da muss er durch, schließlich ist Betriebsausflug.
\n
Tobias Bergmann ist so ein Chef, der Betriebsausflüge in den Hochseilgarten unternimmt. Der Referatsleiter bei der Allianz-Versicherung genießt die gemeinsamen Freizeit-Momente mit seinen Mitarbeitern. \"Man hat die Möglichkeit, alle Mitarbeiter mal in ungezwungener Atmosphäre zu erleben. Man kommt viel besser zum Reden, als während des flüchtigen Smalltalks im Büro\", sagt der 40-Jährige. Als überzeugter Betriebsausflügler unterstützt er die Vorbereitungen gerne. Etwa 50 Mitarbeiter sind jedes Jahr dabei. Im Herbst ging es in jenen Hochseilgarten. \"In den Jahren davor haben wir eine Donauschifffahrt gemacht und die Bavaria-Filmstadt besucht\", erzählt Bergmann, \"Ach ja, und Isar-Rafting haben wir auch einmal gemacht.\" Für dieses Jahr gibt es noch keine Pläne. Aber in Kürze wird sich wieder das Organisationsteam um Tobias Bergmann einfinden und nach möglichen Ausflugszielen suchen.
\n \n
Warum halsen er und seine Kollegen sich diese Arbeit auf, parallel zum eigentlichen Job? \"Weil so ein gemeinsamer Tag immer Spaß macht\", sagt Bergmann. Aber, rein aus Chef-Sicht, gebe es auch einen ganz pragmatischen Grund: das Teambuilding. \"Wenn die Leute sich im Hochseilgarten gegenseitig sichern, dann arbeiten sie zusammen und müssen sich vertrauen .\" Außerdem lerne man sich über die sonst üblichen Büro-Grüppchen hinweg besser kennen und erhalte Einblick in das Arbeitsgebiet des anderen. \"Beim nächsten Projekt weiß man dann, wer ein guter Ansprechpartner sein könnte.\"
\n
Dass Betriebsausflüge helfen, dieses sogenannte transaktive Wissen zu steigern, ist allerdings nicht belegt. \"Überhaupt gibt es so gut wie kein empirisches Material zum Thema\", sagt Stefan Kunert, Arbeitspsychologe an der Berliner Humboldt-Universität. Um den Sinn von Betriebsausflügen zu verstehen, müsse man daher \"einen Gang höher schalten\" und sich auf die Abstraktionsebene begeben: \"Man geht davon aus, dass sich solche Exkursionen positiv aufs Betriebsklima auswirken.\" Denn – diese Korrelation immerhin ist nachgewiesen – ein angenehmes Miteinander im Job fördert die Leistung der einzelnen Mitarbeiter und kommt so am Ende dem Unternehmen zugute.
\n
Allerdings: \"Betriebsausflüge müssen eingebettet sein in eine ganze Reihe von Maßnahmen\", sagt Kunert. Eine gemeinsame Kajaktour, und dann ist das Klima gut, so funktioniere es eben nicht. Für ein angenehmes Betriebsklima seien Orte, die informelle Gespräche im Alltag zulassen – wie etwa die Teeküche – deutlich wichtiger. Elementar seien auch ein \"mitarbeiterorientierter Führungsstil\" und genügend Freiräume für die Angestellten. Ein weiterer Klima-Baustein können dann eben die Betriebsausflüge sein.
\n
Auch ohne isolierte Messung, Tobias Bergmann von der Allianz ist sich sicher, dass die Betriebsausflüge seinem Team gut tun. \"Am Tag darauf spürt man die entspannte Stimmung, die Leute unterhalten sich auf dem Gang und rekapitulieren die lustigsten Ereignisse\", erzählt er.
\n
Ob Betriebsausflüge am Ende den Umsatz steigern? \"Aber nein! Unsere Umsatzzahlen hängen in erster Linie von tollen Sängern und Produktionen ab\", sagt Stephanie Bachhuber und lacht. Sie ist Personalrätin an der Bayerischen Staatsoper in München und hielt Betriebsausflüge früher immer für doof: \"Ich dachte, den Leuten geht es nur darum, zu trinken. Aber dann bin ich irgendwie ins Organisationsteam gerutscht und musste wohl oder übel teilnehmen.\"
\n
Seitdem kann sich Bachhuber ihr Arbeitsjahr nicht mehr ohne einen Betriebsausflug – oder den Gemeinschaftstag wie es an dem Opernhaus heißt – vorstellen. Jedes Jahr im Herbst wird eine Großexkursion unternommen. 2010 ging es nach Rosenheim, davor nach Nürnberg, Augsburg und Salzburg. Nun steht Innsbruck auf dem Programm. Der logistische Aufwand sei enorm. Zwischen 350 und 500 Mitarbeiter nehmen immer teil; vom Techniker, über die Solisten, den Chor bis zur Direktion sei jede Berufsgruppe vertreten. Und sie alle müssen am Gemeinschaftstag von München an den jeweiligen Ort gebracht werden. Der Spaß beginne schon im Bus, erzählt Bachhuber begeistert, nämlich wenn große Körbe voller Süßigkeiten bis in die hintersten Reihen durchgereicht würden.
\n
\"Welche Unternehmungen wir dieses Jahr in Innsbruck anbieten, steht noch nicht fest\", sagt die Organisatorin. Sie achte aber immer darauf, dass \"für jeden was dabei\" sei. Während des Rosenheim-Ausflugs beispielsweise war eine Gruppe wandern, die andere im Museum. Gruppe Nummer drei besuchte den nahegelegenen Ort Wasserburg und Nummer vier den Outlet-Store einer bekannten Schuhmarke. \"Es hat nun mal jeder andere Interessen\", sagt sie und lacht. Sie war im Schuh-Shop.
\n
Nachdem ereignisreichen Vormittag kommen stets alle zum Essen zusammen, \"und da bleiben wir dann auch stundenlang sitzen, bis es abends wieder nach Hause geht\".
\n
Dass ein Mitarbeiter grundsätzlich seine Teilnahme verweigert, ist weder Tobias Bergmann noch Stephanie Bachhuber je aufgefallen. Mal könne jemand nicht, das sei klar. Aber es gebe keinen, der nie wolle.
\n
Aber wie ist das eigentlich – sind die Mitarbeiter verpflichtet, der Team-Tour beizuwohnen? \"Das steht doch in keinem Arbeitsvertrag – also nein\", stellt der Berliner Arbeitsrechtler Ulf Weigelt klar, der für ZEIT-ONLINE auch als Kolumnist tätig ist. Er selbst geht mit seiner Kanzlei einmal im Jahr paddeln. Eine seiner Mitarbeiterinnen habe allerdings Angst im Wasser und dürfe sich den Tag frei nehmen. \"Bei solchen Dingen sollte man als Arbeitgeber einfach mal gesunden Menschenverstand walten lassen.\"
\n
Generell müssen Mitarbeiter für den Betriebsausflug übrigens auch keinen der kostbaren Urlaubstage opfern. \"Es sei denn, es besteht eine andere Vereinbarung mit dem Betriebsrat\", sagt Weigelt. Den Hauptzweck solcher Ausflüge sieht der Jurist, fernab aller Betriebsklima-Überlegungen, übrigens darin, einfach mal \"Danke\" zu sagen . \"Dafür, dass das ganze Jahr über so gute Arbeit geleistet wird.\"
\n
\n Quelle: Zeit online"},{"id":5,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/7a5a799f9fadbd2f002f/blog-5.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Schlechtes Betriebsklima?","content":"Wissen Sie, wie Ihre Mitarbeiter die Atmosphäre in Ihrer Firma finden? Die Chance besteht, dass Ihre Mitarbeiter/Kollegen, das Betriebsklima alles andere als motivierend erfahren. Nur einer von 5 Mitarbeitern in europäischen Firmen geben an, dass sie die Atmosphäre in ihrem Betrieb gut und motivierend finden. Auch deutsche Arbeitnehmer sind vielfach unzufrieden mit ihrem Betriebsklima.
Wird es nicht höchste Zeit, herauszufinden, ob Ihre Mitarbeiter/Kollegen zufrieden sind mit dem Betriebsklima, mit dem Umgang der Kollegen untereinander und ob sie sich motiviert fühlen? Ihre Mitarbeiter/Kollegen können Ihnen wahrscheinlich sehr genau sagen, wo die Probleme liegen und welche Veränderungen sie gerne sehen würden.
Unser Tipp: leiten Sie die Evaluation und die Veränderung ein mit einem unterhaltsamen und spannenden Betriebsausflug. Schauen Sie sich um auf www.wegmitdemchef.de!
Viel Spass beim Betriebsausflug!
"},{"id":6,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a0cc0f67db741ca6bb5a/blog-6.webp","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Rechtliche Fragen beim Betriebsausflug","content":"Die Organisation eines Betriebsausflugs kann schwierig sein. Schliesslich muss sich jeder Teilnehmer wohl fühlen. Aber was, wenn ein Teilnehmer sich verletzt während eines Betriebsausflugs? Wir hoffen natürlich, dass dies niemals passiert. Aber wenn es doch passiert, kommt die Frage auf, ob Sie als Firmeninhaber verantwortlich sind.
Wer verantwortlich ist bei einem Unfall während eines Betriebsausflugs hängt ab von den Umständen des Unfalls. Eine Anzahl verschiedener Dinge spielen hierbei eine Rolle. Wenn der Arbeitgeber die Aktivitäten während des Betriebsausflugs vorschreibt, wird er wahrscheinlich auch die Verantwortung tragen. Ein anderer Aspekt ist die Freiwilligkeit, mit der die Teilnehmer an dem Betriebsausflug teilnehmen. Je gefährlicher die Aktivitäten während des Betriebsausflugs, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Arbeitgeber Verantwortung trägt.
Sollten also gefährliche Aktivitäten vermieden werden? Obwohl die Chance, dass etwas Schlimmes passiert während eines Betriebsausflugs, sollten Sie auf Nummer sicher gehen und gefährliche Aktivitäten vermeiden. Sorgen Sie dafür, dass der Arbeitgeber detailliert über die geplanten Aktiväten informiert ist und holen Sie sich die schrifltiche Genehmigung zur Durchführung des Betriebsausfluges ein.
Tipp Passen Sie die Aktivitäten des Betriebsausflugs den Teilnehmern an - das schwächste Glied der Kette bestimmt, wie \"gefährlich\" der Betriebsausflug sein darf."},{"id":7,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a961b16860d67af55884/blog-7.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Goldene Regeln für die betriebliche Weihnachtsfeier","content":"
Jetzt ist sie wieder da, die heiß geliebte Weihnachtszeit, die in vielen Betrieben dazu genutzt wird, um das Team enger aneinander zu schweißen und hoch motiviert gemeinsam in ein neues Geschäftsjahr zu starten. Weihnachtsfeiern bergen allerdings so manches Risiko, das einen sehr rasch einen Strich durch die Arbeitsstelle machen kann. Damit Sie lediglich glänzen ohne in eine der zahlreichen Peinlichkeitsfallen zu tappen, sollten Sie sich einmal mit den goldenen Regeln für eine gelungene und schöne Betriebsfeier beschäftigen.
In den meisten fließt an einer Weihnachtsfeier auch der Alkohol nicht gerade spärlich. Eine ausgelassene Stimmung, vielleicht auch noch in einem schicken Lokal, führt manchmal sehr rasch dazu, dass der Chef recht leutselig wird und einem spontan das Du anbietet. Was ja eine recht nette Geste ist, kann sich allerdings am Tag danach als eher negativ erweisen und zwar dann, wenn man freudestrahlend auf den Chef zu geht und ihn mit du anspricht.
\n
Oft weiß derjenige aufgrund des vielen Alkohols nichts mehr von der Verbrüderung, was durchaus zu einem peinlichen Moment werden kann. Stellt sich also die Situation mit einem angetrunkenen Vorgesetzten, sollte man lieber geschickt darüber hinweg gehen.
\n
Alkohol
\n
Überhaupt der liebe Alkohol. Dieser kann aus dem Mauerblümchen eine auf dem Tisch tanzende Femme fatal machen und so manchen sehr peinlichen Auftritt ebenso hervorrufen wie die Tatsache, dass der ach so unscheinbare Kollege beim Tanzen plötzlich viel zu nah kommt.
\n
Beide Varianten sind nicht wirklich dafür gemacht, den Betriebsfrieden aufrecht zu erhalten und so manch einer musste monatelang unter anzüglichen Bemerkungen oder gar einem Mobbing leiden. Damit man hier keinen Ärger provoziert, tut man gut daran, nicht zu tief ins Glas zu sehen und bei einem aufkeimenden Schwips lieber auf Wasser und Kaffee umzusteigen.
\n
Tanzen
\n
Tanzen an sich ist natürlich erlaubt, kritisch wird es allerdings dann, wenn man vor den Kollegen und dem Chef urplötzlich in Tanzpositionen à la Dirty Dancing oder in einen leidenschaftlichen Salsa-Rhythmus verfällt.
\n
Kommt es dann mit dem Tanzpartner auch noch zu Intimitäten wie einem sehr innigen Küssen, ist kaum noch was von dem Image zu retten und das Getratsche wird wochenlang nicht ausbleiben. Letzteres natürlich dann, wenn einer der Tanzpartner verheiratet oder anderweitig liiert ist.
\n
Small Talk
\n
Beim Small Talk gilt es ebenfalls darauf zu achten, dass man sich nicht in Diskussionen verliert, die sich um das entgangene Weihnachtsgeld, Firmengeheimnisse oder die fehlende Gehaltserhöhung drehen. Zudem sollte man nicht zu sehr ins Private abgleiten, denn leider finden sich immer wieder auch unter den besten Kollegen solche, die nichts Lieberes tun als jemanden hinterhältig in die Pfanne zu hauen.
\n
Ausnahmen bestätigen bei diesem Thema natürlich die Regel. Achtet man dann noch auf seinen korrekten Dresscode, der lieber etwas dezenter ausfallen sollte, dann kann bei der anstehenden Weihnachtsfeier kaum mehr etwas schief gehen.
"},{"id":8,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/269adb575970fac75707/blog-8.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Steuertipps für Ihren Betriebsausflug","content":"
Damit Sie Ihren Betriebsausflug auch steuertechnisch optimal planen, haben wir Ihnen an dieser Stelle einige nützliche Tipps zusammengefasst: (Stand 2011, keine Gewähr auf die Richtigkeit dieser Angaben)
\n
1. Maximale Aufwendungen für Betriebsausflüge
\n
Ihre Aufwendungen für einen Betriebsausflug dürfen für jeden Mitarbeiter nicht mehr als insgesamt 110 € inkl. MwSt. betragen. Nur in diesem Falls sind die Leistungen lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei (R 72 Abs. 4 LStR). Solange also die Ausgaben für
\n
• Kanu- oder Geocachingtour, • Speisen und Getränke, • Fahrtkosten, • Übernachtungskosten bei mehrtägigen Veranstaltungen, • Eintrittskarten für Veranstaltungen, • Musik, Raummiete, künstlerische Darbietungen usw.
\n
in ihrer Summe unter der Grenze von 110 € pro Mitarbeiter bleiben, besteht keine Gefahr. Überschreiten die Gesamtkosten allerdings die 110,- € Marke, wird nicht nur der übersteigende Anteil abgabenpflichtig, sondern die gesamte Summe!
\n
2. Angehörige oder Freunde nehmen am Ausflug teil
\n
Oft werden auch die Lebenspartner oder Kinder der Mitarbeiter zum Ausflug eingeladen. Da die 110-€-Grenze aber nicht pro Teilnehmer des Ausfluges, sondern pro teilnehmenden Mitarbeiter gilt, droht hier eine Falle:
\n
Z. B. veranstalten Sie einen Betriebsausflug für Ihre 5 Mitarbeiter, die jeweils ihren Lebenspartner mitnehmen – also für insgesamt 10 Teilnehmer. Die Gesamtkosten betragen 1.000 € – also pro Teilnehmer 100 €. Vorsicht! Sie dürfen die Gesamtkosten nur pro teilnehmenden Mitarbeiter rechnen. D. h. für die 5 teilnehmenden Mitarbeiter ergeben sich 200 €. Da die Grenze (deutlich) überschritten ist, werden Steuern und Sozialabgaben fällig.
\n
Tipp: Haben Sie schon einen Ausflug durchgeplant, und stellen Sie jetzt fest, dass die Kosten für die Veranstaltung über die 110-€-Grenze rutschen, bleibt Ihnen noch ein Ausweg, um die Abgabenpflicht zu umgehen: Vereinbaren Sie in diesem Fall mit Ihren Mitarbeitern, dass diese sich mit einem Eigenanteil an den Veranstaltungskosten beteiligen, um den Arbeitgeberanteil so auf höchstens 110 € pro Mitarbeiter zu drücken. Wichtige Voraussetzung: Diese Vereinbarung müssen Sie vor der Veranstaltung treffen – nachträglich geht es nicht.
\n
3. Jährliche Zahl Ihrer Ausflüge
\n
Als geselliger Chef sind Ihnen häufige Ausflüge und Incentives mit Ihren Mitarbeitern wichtig. Dann beachten Sie Folgendes:
\n
Führen Sie nicht mehr als 2 Veranstaltungen pro Jahr durch. Da eine dritte Veranstaltung für Ihre Mitarbeiter als „unüblich“ gilt, wären die Kosten dafür nicht absetzbar. Mit anderen Worten: Bei Durchführung eines Betriebsausflugs, eines Sommerfests und einer Weihnachtsfeier für alle Mitarbeiter würde für eine der Feiern Steuern und Sozialabgaben fällig werden.
\n
Tipp: Planen Sie Ihre Veranstaltungen am besten immer für das ganze Jahr.
\n
4. Betriebsausflug als Belohnung für die Besten
\n
Vorsicht bei Betriebsausflügen für nur einige Ihrer Mitarbeiter:
\n
Beispiel: Nach einem internen Verkaufswettbewerb sollen nur die die besten 3 Ihrer Verkäufer am Ausflug teilnehmen.
\n
In solchen Fällen sind die Kosten für den Ausflug steuer- und abgabenpflichtiger Lohn. Denn es gilt folgender Grundsatz:
\n
• Ein Betriebsausflug für alle Mitarbeiter bedeutet kein Privileg, daher besteht Steuer- und Abgabenfreiheit • Ein Ausflug für die besten Mitarbeiter als Dank für herausragende Leistungen privilegieren den Mitarbeiter und ist damit Steuer- und Sozialabgabenpflichtig.
\n Quelle: www.lippetouristik.de"},{"id":9,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/92142fa7faeab7d6a370/blog-9.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Betriebsausflüge der besonderen Art - Paintball, Bungee, Rafting und Co.","content":"
Betriebsausflüge dürften nicht bei allen Mitarbeitern zu Freudensprüngen führen. Viel zu oft wird ein solcher Ausflug nämlich mit einer langweiligen Besichtigungstour und Essen gehen verbunden. Doch welche Möglichkeiten gibt es, den Betriebsausflug zu einem spannenden und einmaligen Erlebnis zu machen und worauf sollte dabei geachtet werden?
\n
Ein Klassiker der aufregenden Gestaltung eines Betriebsausfluges ist das Bungee Jumping oder Fallschirmspringen. Dieses zugegebenermaßen nicht ganz günstige Unterfangen stellt eine große Herausforderung für alle Mitarbeiter dar, welche sich überwinden und den Sprung wagen müssen. Die Mitarbeiter unterstützen dabei den anderen und können daraufhin noch Jahre auf diesen Moment zurückblicken, welcher wohl einen ganz besonderen Betriebsausflug markiert hat.
Eine weitere Methode der besonderen Gestaltung ist das Paintball. Dieses Spiel ist dabei eine Art Gefechtssimulation, da jeder Spieler mit einem Gewehr ausgestattet wird, welches Farbkugeln verschießt. Das Ziel ist es daraufhin, mit seinem eigenen Team alle anderen Teilnehmer auszuschalten, indem diese auf der Weste getroffen werden. Paintball sorgt dabei für viele aufregende Stunden und fördert die Teamfähigkeit der Teilnehmer, da hier nicht wie sonst beispielsweise im Büro, sondern hinter einer Mauer unterm Kreuzfeuer gekauert für den anderen eingestanden und dieser geschützt werden muss.
\n
Des Weiteren kommen aber auch Extremsportarten in Frage, durch die Mitarbeiterschaft im Rahmen des Betriebsausfluges ausgeübt zu werden. Dies wäre beispielsweise das Wildwasserrafting, welches auch leicht durch professionelle Bootsmitglieder unterstützt werden kann. Bei derartigen Sportarten reicht es dann oft schon aus, wenn nur in diese hineingeschnuppert wird, um ein unvergessliches Erlebnis zu sichern.
\n
Letztlich sollte aber noch einiges beachten werden, wenn man tatsächlich einen solch aufregenden und andersartigen Betriebsausflug plant. Zunächst einmal sollte das Alter und die Interessenslage der Mitarbeiter überdacht werden. So lehnen vor allem ältere Arbeitnehmer derartige Angebote eher ab, was vielleicht auch schlicht auf den gesundheitlichen Zustand zurückgeführt werden kann.
Des Weiteren sollte stets bedacht werden, dass eine exklusive Gestaltung des Betriebsausfluges auch höhere Kosten verursacht, welche gedeckt werden müssen. Inwiefern der Arbeitnehmer und die Mitarbeiter für diese dann aufkommen, sollte deshalb gemeinsam und rechtzeitig geklärt werden. Insgesamt können all diese hochintensiven Momente aber dazu beitragen, sich wirklich besser kennenzulernen und das Arbeitsklima nachhaltig zu verbessern.
Betriebsausflüge sind für viele Arbeitnehmer eine willkommene Abwechslung vom Arbeitsalltag. So kann der Mitarbeiter an diesem Tag einiges unternehmen und erleben, was in vielen Fällen finanziell unterstützt und der Arbeitszeit zugerechnet wird. Doch in welchen Berufen werden Betriebsausflüge überhaupt veranstaltet bzw. wo sind diese üblich?
\n
Prinzipiell sind Betriebsausflüge in jedem Betrieb oder Unternehmen möglich. Dies betrifft einerseits Betriebe, welche in der freien Wirtschaft aktiv sind als auch Behörden, welche Teil des Staates sind.
\n
Es existieren aber einige Berufe, bei welchen Betriebsausflüge besonders häufig unternommen werden. Dies wären zunächst einmal staatliche Behörden, welche meist dem Verwaltungswesen zuzuordnen sind. Des Weiteren sind Betriebsausflüge aber auch in Betrieben üblich, welche mit Waren oder Dienstleistungen handeln und hierzu über eine Belegschaft verfügen, welche gemeinsam interagieren muss. Beim Baugewerbe und vergleichbaren Branchen kommt es hingegen eher selten zu Betriebsausflügen. Dies dürfte auch auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass die Verantwortlichen dieser Branchen die Bedeutung der Kommunikationsfähigkeit der Mitarbeiter als nicht sehr hoch einschätzen.
\n
Insgesamt kann kein Leitfaden gegeben werden, in welchen Berufen denn nun genau derartige Ausflüge unternommen werden. Anhand der folgenden Faktoren kann aber die Wahrscheinlichkeit für die Unternehmung eines Betriebsausflugs berechnet werden. Dies wäre einerseits die bereits genannte Bedeutung der Kommunikationskompetenz. Andererseits spielen aber auch die finanziellen Mittel und das Interesse der Mitarbeiter eine zentrale Rolle. Identifizieren sich die Mitarbeiter mit dem Unternehmen und sind Stolz darauf, ein Teil von diesem zu sein, dann wird diese Einstellung häufig durch derartige Unternehmungen gestärkt. Bei Unternehmen, in welchen dagegen Resignation und eine ständig wechselnde Belegschaft vorherrscht, werden hingegen selten Betriebsausflüge veranstaltet.
\n \n www.paradisi.de"},{"id":11,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/b5b11b71176b51ec5278/blog-11.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Tipps zur Organisation eines Betriebsausflugs","content":"
In der heutigen Unternehmenslandschaft gelten andere Werte als noch vor wenigen Jahrzehnten. So werden vor allem der Team- und Kommunikationsfähigkeit eine hohe Bedeutung zugemessen, welche nicht nur Arbeitsprozesse effizienter gestalten, sondern auch für ein angenehmes Arbeitsklima sorgen. Für letzteres sorgen zudem auch Betriebsausflüge, für welche der folgende Text einige Tipps bereit hält.
\n
Um einen angenehmen und erfolgreichen Betriebsausflug zu organisieren, muss der Arbeitgeber einiges beachten.
\n
Zunächst einmal sollte sichergestellt werden, dass auch wirklich alle Mitarbeiter theoretisch an dieser Veranstaltung teilnehmen können. So bilden sich keine Lager oder Machtgefälle innerhalb des Teams, da einige scheinbar schlicht nicht für diese Unternehmung berücksichtigt wurden und entsprechend weniger respektiert werden.
\n
Des Weiteren sollte es den Mitarbeitern auch möglich sein, diesem Ereignis abzusagen. Dann muss allerdings dem normalen Arbeitsalltag nachgegangen werden. So stellt man sicher, dass nicht ein Großteil der Mitarbeiterschaft sich überhaupt nicht erst auf den Ausflug einlässt und die Unternehmensführung offensichtlich einen Teil des guten Rufs einbüßt.
\n
Darüber hinaus sollten bereits lange im Vorfeld Regelungen getroffen werden, wer den Notdienst übernimmt. Organisationstechnisch macht es in diesem Zusammenhang Sinn, jene Personen dem Notdienst zuzuordnen, welche kein Interesse an der Teilnahme haben oder auf Freiwillige zu setzen. Ansonsten kann das Losverfahren dafür sorgen, dass akute Handlungssituationen auch während des Ausfluges bearbeitet werden können.
\n
Oft macht es aber auch Sinn, die Mitarbeiter in die Planung des Betriebsausfluges mit einzubeziehen. So erhält man nicht nur weitere Anregungen, welche die Interessen der Mitarbeiterschaft widerspiegeln. Vielmehr wird einem so auch ein Teil der organisatorischen Arbeit abgenommen, sobald sich die Arbeitnehmer aktiv an der Planung dieses Ereignisses beteiligen.
\n
Doch egal, ob man den Betriebsausflug nun alleine oder mit der gesamten Belegschaft plant, sollte man stets zeitig damit beginnen. Dies schließt beispielsweise das Reservieren von Hotels oder Events ein. Wartet man hingegen zu lange, dann riskiert man, nicht mehr den gewünschten Ablauf anbieten und durchführen zu können. Dieser Aspekt ist insbesondere angesichts der Tatsache wichtig, da es sich bei der Belegschaft zumeist um eine große bis sehr große Gruppe handelt, welche die Kapazitäten vieler Freizeitanbieter bereits ohne weitere Gäste fast ausschöpfen.
\n \n Quelle: www.paradisi.de"},{"id":12,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/8fb0c1742d499327d4e3/blog-12.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"So verläuft der Betriebsausflug garantiert stressfrei","content":"
Jede Unternehmung, bei welcher viele Personen beteiligt sind, kann schnell zu einem stressvollen Unterfangen werden. Dies gilt natürlich auch für Betriebsausflüge, bei welchen viele Mitarbeiter gemeinsam etwas unternehmen und erleben. Doch wie kann man als Arbeitgeber dafür sorgen, dass der Betriebsausflug möglichst stressfrei und ohne Komplikationen abläuft?
\n
Zunächst einmal sollte sich im Vorfeld um alles Organisatorische gekümmert werden. Dies betrifft beispielsweise das Buchen von Hotels oder Events. So stellt man nicht nur sicher, dass der jeweilige Anbieter auch über genügend Kapazitäten zum gewünschten Zeitraum verfügt. Vielmehr muss man so nichts mehr anfordern oder um Preise feilschen, da lediglich die Reservierung geltend gemacht werden muss.
\n
Des Weiteren sollte man klare Kompetenz- und Aufgabenbereiche schaffen, um nicht selber alles kontrollieren und organisieren zu müssen. So kann beispielsweise der Hotelaufenthalt und alles, was mit diesem zusammenhängt, an einen Freiwilligen übergeben werden. So hat man als Arbeitgeber bereits einen Faktor weniger, welcher bedacht und um welchen sich gekümmert werden muss.
\n
Einen stressfreien Betriebsausflug kennzeichnet aber auch die richtige Planung. Dies bedeutet zunächst schlicht, dass man sich nicht bei der Planung und Umsetzung übernehmen sollte. Es sollten deshalb immer einige Pausen im Rahmenprogramm vorhanden sein. So gerät man nicht unter Zeitdruck und Stress, da es nie zum Gefühl kommt, dass man eigentlich schon längst woanders sein müsste. Stattdessen kann so die gesamte Mitarbeiterschaft das Gefühl genießen, sich gemeinsam zu entspannen und Zeit zu haben, sich auch besser kennenzulernen.
\n
Zur persönlichen Stressfreiheit des Arbeitgebers tragen aber auch rechtliche Faktoren bei. Bei besonderen Aktivitäten sollte deshalb im Vorfeld geklärt werden, wer für eventuelle Schäden oder Unfälle haftet. So muss man nicht Angst vor eventuellen Vorfällen haben, zu welchen es im Laufe einer solchen Unternehmung kommen kann.
\n
Letztlich sollte man natürlich auch noch entsprechende stressfreie Aktivitäten auswählen, welche der Gestaltung des Betriebsausfluges dienen. So macht ein Fallschirmspringen oder das Betreiben weiterer Extremsportarten vielleicht Spaß, zu einer entspannten und lockeren Atmosphäre tragen diese aber keinesfalls bei. Und wenn man sich schon für aufregende Aktivitäten entscheidet, dann sollte man zumindest sicherstellen, dass diese von Entspannungsphasen unterbrochen werden, damit das Ganze auf keinen Fall zu stressig wird.
\n
Quelle: www.paradisi.de
"},{"id":13,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/74675ddfc4014d51fab7/blog-13.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Wie man die betriebliche Weihnachtsfeier problemlos übersteht und dabei auch noch Spaß hat","content":"
In fast jedem Betrieb gibt es zur Weihnachtszeit auch eine betriebsinterne Feier, auf der die Mitarbeiter die Gelegenheit haben sich untereinander und auch die Chefs besser kennenzulernen. Doch dort gelten andere ungeschriebene Regeln als bei einer Feier mit Freunden und Familie. Hier einige Tipps mit denen sich der Tritt ins Fettnäpfchen vermeiden lässt.
\n
Zunächst sollte sich jeder bewusst sein, dass das Erscheinen auf der Weihnachtsfeier keinesfalls zur Pflicht des Arbeitnehmers gehört. Dennoch sollte man ohne ernsthafte Gründe dort nicht fehlen. Wer keine Lust hat und sich unglaubwürdige Ausreden einfallen lässt, wird schnell als Einzelgänger oder Außenseiter abgestempelt, was für den weiteren Karriereweg im Betrieb nicht unbedingt förderlich ist. Der zweite Punkt betrifft die Wahl der geeigneten Kleidung. Wer im Anschluss an die Arbeit direkt zur Feier geht, sollte schon morgens im feierlichen Dress auf der Arbeit erscheinen. Feierlich soll aber nicht heißen, dass das Outfit vom Discowochenende angebracht ist. Für die Arbeit gilt schlichte aber elegante Kleidung. Sitzen sie dann mit den Kollegen und gegebenenfalls auch mit dem Chef an einem Tisch, achten sie darauf, dass sie zu allen Anwesenden Blickkontakt pflegen und sich mit möglichst vielen Leuten gepflegt unterhalten. Das Stichwort lautet aktives Zuhören, das heißt nicht nur zuhören, sondern auch auf die Gesprächsthemen der anderen einzugehen. In eine gepflegte Unterhaltung gehören keine Klatsch und Tratsch-Themen, wie sie in den Boulevard-Zeitschriften zu lesen sind, sondern vielmehr politische oder gesellschaftliche Themen oder aber Themen, die den Betrieb betreffen. Allerdings sollten sie die Weihnachtsfeier nicht als Anlass sehen mit ihrem Chef über eine anstehende Gehaltserhöhung zu verhandeln. Dieses Thema sollte lieber unter vier Augen angesprochen werden.
\n
Auch Themen, die zu tief in den privaten Bereich gehen, sind tabu. Wenn sie bisher mit ihrem Vorgesetzten nicht per du waren, sollten sie auch auf der Weihnachtsfeier beim \"Sie\" bleiben, es sei denn das \"Du\" wird ihnen angeboten. Alkohol darf zwar auf keiner Weihnachtsfeier fehlen, dennoch sollten sie es nicht übertreiben. Finden sie ein gesundes Maß und steigen sie lieber zu früh als zu spät auf Wasser oder andere unalkoholische Getränke um, bevor sie jegliche gute Manieren über Bord werfen und sich zum Deppen machen. Ist die Feier überstanden, vergessen sie nicht sich am nächsten Tag noch einmal für die nette Feierlichkeit zu bedanken, aber übetreiben sie es auch hier nicht.
Quelle: www.paradisi.de
"},{"id":14,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/b8eebb6c6a8e8ad9496f/blog-14.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Generelle Überlegungen zur Mitarbeiterbelohnung","content":"Jeder möchte geschätzt werden. Das gilt für Manager ebenso wie für Mitarbeiter. Selbst wenn es den Anschein hat, wir wären unabhängig und selbstständig, brauchen wir andere zur Stärkung unseres Selbstwertgefühls. Dennoch nutzen viele Manager die potenzielle Kraft von Anerkennung und Belohnung nicht. Und das, obwohl 33 Prozent der Manager sogar sagen, dass sie selbst lieber in einem Unternehmen arbeiten, in dem sie mehr Anerkennung erhalten.
\n
Wenn ein Manager dieses grundlegende Prinzip menschlichen Verhaltens erkannt hat, bezieht sich die typische Reaktion allerdings meist auch wieder nur auf die Brieftasche der Beschäftigten – durch Gehaltserhöhungen, Boni oder Beförderungen. Zweifellos ist Geld für die Mitarbeiter wichtig. Die Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass letztlich etwas anderes zu höherer Leistung motiviert: die aufmerksame, persönliche Anerkennung, die eine ehrliche Wertschätzung guter Arbeit erkennen lässt. Das wird durch zahlreiche Studien bestätigt. Die Motivation ist umso stärker, je mehr Begeisterung und Selbstwertgefühl die Anerkennung hervorruft und möglicherweise sogar die Form einer Geschichte annimmt, die der Mitarbeiter noch nach vielen Jahren seiner Familie, seinen Freunden und Kollegen erzählen kann.
\n
Die meisten Belohnungen entsprechen zwei Kategorien: formelle und informelle
\n
\n
Formelle Belohnungen sind in der Regel geplante, strukturierte Programme, die normalerweise im Laufe der Zeit wiederholt und über Jahre durchgeführt werden, zum Beispiel Auszeichnungen wie Mitarbeiter des Monats oder Dienstleister des Jahres.
\n
Informelle Belohnungen erfolgen eher sofort, sind spontane Formen aufrichtiger Dankbarkeit und der Anerkennung guter Arbeit. Sie sind häufig individuell und witzig und zeichnen ein spezielles Verhalten aus, wie besonderer Kundenservice, kostenreduzierende Ideen oder ausgezeichnetes Teamwork, oder sie werden für besondere Leistungen erteilt wie dem Fertigstellen eines Zwischenberichts oder eines Projekts oder dem Abschluss eines wichtigen Verkaufs.
\n
\n
Generell haben sich die am meisten geschätzten Anerkennungen von den formellen zu den informellen und spontanen verlagert, und von den greifbaren zu den immateriellen und zwischenmenschlichen. Für heutige Arbeitnehmer ist Motivation zunehmend persönlich und situationsbezogen geworden. Wenn es um Anerkennung geht, wird immer deutlicher, dass es keine Einheitslösung gibt.
\n
Das Wichtigste bei Belohnungen aber ist:
\n
\n
Passen Sie die Belohnung der Person an. Beginnen Sie mit den persönlichen Präferenzen des Betreffenden und belohnen Sie denjenigen oder diejenige auf eine Weise, die er oder sie als lohnend empfindet. Solche Belohnungen können persönlich oder beruflich sein, informell oder formell, sie können in Form von Geschenken oder Handlungen ausfallen. Um die Wirkung einer Anerkennung nicht auf Spekulation beruhen zu lassen, müssen Sie Ihre Mitarbeiter fragen, was diese am meisten schätzen. Vielleicht legen Sie sogar Karteikarten an, auf der alle Arten von Anerkennung aufgelistet sind, die der jeweilige Mitarbeiter schätzt. Viele Organisationen verfahren so.
\n
\n
\n
Passen Sie die Belohnung der Leistung an. Belohnung sollte maßgeschneidert sein, um der Bedeutung der Leistung Rechnung zu tragen. Natürlich sollte ein Mitarbeiter, der ein Zweijahresprojekt abschließt, stattlicher belohnt werden als jemand, der Ihnen lediglich einen Gefallen getan hat. Und selbstverständlich sollte die Belohnung den Zeitaufwand widerspiegeln, den Sie zur Planung und Durchführung aufgewendet haben, und den Betrag, den Sie investieren mussten.
\n
\n
\n
Seien Sie zeitnah und spezifisch. Um wirkungsvoll zu sein, müssen Belohnungen so schnell wie möglich nach dem gewünschten Verhalten oder Resultat erfolgen. Geschieht dies erst Wochen oder Monate später, so wird die Belohnung den Mitarbeiter kaum zu einer Wiederholung seiner Handlungen motivieren. Sie sollten immer sagen, warum die Belohnung überreicht wird, das heißt einen Zusammenhang zu der Leistung herstellen. Nachdem Sie eine gewünschte Leistung regelmäßig belohnt haben, kann Ihre Anerkennung periodischer werden, so wie das gewünschte Verhalten zur Gewohnheit wird. Die Forschung hat tatsächlich gezeigt, dass periodische Belohnungen langfristig wirksamer sind für den Erhalt von Leistung.
\n
"},{"id":15,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/96af2841000f1daed844/blog-15.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Immer mehr Betriebsausflüge und Kongresse in Freizeitparks","content":"Einige Freizeitparks bieten auch Hotelübernachtungen an und der neue Trend von einigen Firmen geht dahin, dort ihre Kongresse und Feierlichkeiten zu gestalten. Der Freizeitpark \"Phantasialand\" in Brühl bei Bonn eröffnet jetzt sein zweites Hotel und der größte Park in Deutschland ist in Rust, in der Nähe von Freiburg gelegen, wo in diesem Sommer das vierte Hotel entsteht. Im Jahr 2007 haben über 24 Millionen Menschen einen Freizeitpark in Deutschland besucht, vier Millionen waren in Rust, wie ein Sprecher des Verbandes Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen berichtet. Eine neue Attraktion, wie beispielsweise eine Hochschaubahn, kostet mehrere Millionen Euro.
\n
In Österreich, die auch dem deutschen Verband angehören, soll demnächst in Deutschkreuz im Burgenland für zwei Millionen Euro ein Naturfreizeitpark entstehen, mit einer Sommerrodelbahn als Hauptattraktion.
Quelle: www.paradisi.de
\n "},{"id":16,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a07ed59969a8e7ce0d4e/blog-16.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Für's Betriebsklima: auch Teilzeitkräfte und Aushilfen zur Weihnachtsfeier laden","content":"
Die halbe Belegschaft ist geladen und spricht nur noch von der Weihnachtsfeier, nur die Teilzeitkräfte und die befristeten Arbeitskräfte schauen betreten in die Runde, weil sie nicht zur Betriebsfeier dürfen: das ist ein Zeichen für schlechte Führungskultur.
\n
Denn zur Weihnachtsfeier sollte die gesamte Belegschaft mit allen Kollegen geladen werden. Sonst für es zu Gram, Minderwertigkeitsgefühlen und Neid, was sich schlecht auf das Betriebsklima auswirkt. Stattdessen sollte der Chef alle einladen, damit die ohnehin schon bestehenden Unterschiede nicht noch mehr verdeutlicht werden.
Quelle: www.paradisi.de
"},{"id":17,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/082c267ef6d592517418/blog-17.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"So planen Sie das perfekte Teambuilding-Event","content":"
Gesundes Teamwork ist kein Zufall, sondern kann durch gut geplante Teambuilding-Events gezielt gefördert werden. Teambuilding-Maßnahmen helfen ein positives Arbeitsklima und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Betrieb zu schaffen. Damit Sie wissen, worauf es ankommt, haben wir uns mit dem Geschäftsführer der Eventagentur b-ceed Philipp Marvin Müller und Ute Sell vom Internetportal WegmitdemChef darüber unterhalten, was erfolgreiche Team-Veranstaltungen ausmacht.
\n
ALS TEAM DEN HORIZONT ERWEITERN
\n
Teambuilding-Maßnahmen schaffen einen besonderen Raum, in dem die Belegschaft gemeinschaftlich neue Erfahrungen machen kann. Dazu gehört es, aus der gewohnten Arbeitsumgebung auszubrechen und sich in einem weniger formalen Zusammenhang kennenzulernen. Teambuilding-Events finden meist an einem für alle Mitarbeiter gleichermaßen außergewöhnlichen Ort statt. Das hat laut Philipp Marvin Müller von b-ceed zwei gute Gründe: „Wenn die Location anders ist als die sonstige Umgebung, sind die TeilnehmerInnen nicht so abgelenkt. Außerdem fühlen sich Menschen an besonderen Orten wohler als beispielsweise im Büro oder auf dem Hof des Firmengeländes.“ Diese Grundlagen schaffen einen idealen Rahmen, um sich als Team für neue Erfahrungen zu öffnen und gemeinsam Ziele zu erreichen.
\n
WAS TEAMBUILDING-ANBIETER LEISTEN
\n
Es gibt eine enorme Palette an Aktivitäten, um diese Erfahrung zu vermitteln. Von Outdoor-Events im Wald über Seifenkistenbau und Fallschirmsprünge bis zu kulinarischen Workshops und Bauernolympiaden ist alles möglich. Professionelle Teambuilding-Anbieter zeichnen sich nicht nur durch Vielfalt, sondern auch durch individuelle Beratung und ein an Kundenwünsche anpassbares Programm aus. Als Full-Service-Agentur konzipiert und plant b-ceed die Events und führt sie sogar selbst durch.
\n
Eine andere Herangehensweise bietet das Internetportal WegmitdemChef an. Hier werden Events verschiedener Anbieter übersichtlich präsentiert, um den Nutzern eine lange Suche zu ersparen. Aktuell stehen laut Ute Sell von WegmitdemChef besonders GPS-Touren und Krimi-Rallyes à la CSI hoch im Kurs. Ein allgemeingültiges Rezept gibt es nicht: „Zielgruppen sind verschieden. Sportliche Teams machen gern Dinge wie Quad fahren, Rafting, Hochseilgarten oder Paintball. Andere Gruppen wollen einfach eine Spassolympiade mit anschliessendem Barbeque,“ weiß Ute Sell.
\n
ZIELE, DIE SIE MIT TEAMBUILDING-EVENTS ERREICHEN
\n
Egal, wie Ihr Team beschaffen ist – vergewissern Sie sich vor einer Buchung, dass das Angebot durchdacht ist und nicht allein auf Spaß und Kurzzeit-Motivation aufbaut. Das angebotene Event sollte ein Ziel verfolgen, bei dessen Erarbeitung das Team nachhaltig etwas lernen kann. Je nach Aktivität können das unterschiedliche Dinge sein. Bei sportlich-aktiven Wettkämpfen wird beispielsweise Motivation für das weitere Geschäft freigesetzt. Bei kreativen Herausforderungen – wie zum Beispiel dem Aufbau von Holzkonstruktionen oder Malerei – lernt die Gruppe strategisch zusammenzuarbeiten. Ein gemeinschaftliches Erfolgserlebnis verbindet das Team immer sozial und emotional. Dieser positive Spirit wird in den Arbeitsalltag übertragen.
\n
WAS SIE KALKULIEREN MÜSSEN
\n
Die Preise variieren mit der Art der Aktivität. b-ceed bietet Events ab 39,00 Euro pro Person an, bei WegmitdemChef geht es ab 25,00 Euro los. Enthalten sind jeweils Agenturkosten, Material, Service-Optionen wie Transfer und die Anbindung an ein dichtes Netzwerk aus Coaches und Hotels. Exklusive ist lediglich ein gegebenenfalls zu buchender Moderator. Zeitlich können die Events von zwei Stunden bis zu mehreren Tagen andauern.
"},{"id":18,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/f03439a51fed3637fdea/blog-18.png","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Einen Firmenausflug organisieren? Hier die Gründe !","content":"
Möchten Sie einen Firmenausflug organisieren, doch Sie zögern noch? Das ist nicht nötig. In diesem Artikel geben wir Ihnen vier Gründe, die eindeutig für Betriebsausflüge sprechen. Ziehen Sie Ihren Nutzen hieraus!
\n
Lernen Sie Ihre Kollegen kennen
\n
Wir gut kennen Sie Ihre Kollegen oder Ihr Personal? Einige Menschen kennen Sie vielleicht sehr gut, da Sie bereits Jahre intensiv zusammenarbeiten, doch mit anderen Kollegen haben Sie vielleicht viel weniger Kontakt. Ein Firmenausflug ist eine ideale Möglichkeit um dies zu verändern. Da Sie einen Tag lang gemeinsam etwas unternehmen, lernen Sie einander besser und in einer anderen Umgebung kennen. Dies kann die Zusammenarbeit in der Zukunft nur verbessern.
\n
\n
Bessere Kommunikation
\n
An so einem Tag unternehmen Sie oft unterschiedliche Dinge, wie beispielsweise das Bauen eines Iglus oder eines Floßes über TEO. Als Team müssen Sie dafür sorgen, dass das Ziel erfolgreich erfüllt wird und hierfür ist gute Kommunikation besonders wichtig. Wer trägt die Verantwortung wofür? Es müssen deutliche Absprachen gemacht werden und Sie müssen mit einander in Kontakt bleiben, um das gewünschte Resultat zu erreichen. Die aufgebauten Kommunikationsfähigkeiten bieten auch in Zukunft einen Mehrwert auf der Arbeit, da Sie auch hier täglich miteinander kommunizieren müssen.
\n
Mehr Vertrauen
\n
Ein gut organisierter Firmenausflug mit durchdachten Aktivitäten, kann für mehr Vertrauen in Ihrem Team und/oder Betrieb sorgen. Als Team unternehmen Sie meist Aktivitäten die nicht alltäglich sind, und müssen daher aus Ihrer Komfortzone treten. Sich zu vertrauen ist dann besonders wichtig. Mit einem Firmenausflug können Sie also das Vertrauen untereinander stärken.
\n
Spaß an erster Stelle
\n
Zusätzlich zum kennen lernen, mehr vertrauen ineinander aufbauen und besserer Kommunikation untereinander, geht es bei einem Firmenausflug natürlich auch einfach um eine Menge Spaß. Spaß miteinander und Spaß an den Aktivitäten, die gemeinsam geplant wurden. Mit ein wenig Glück erleben Sie einen so erfolgreichen Tag, dass Sie noch lange hierüber sprechen. Wer weiß, vielleicht wird es ja sogar eine jährliche Tradition, der Betriebsausflug!
\n
\n
WegmitdemChef: ein großes Angebot an Firmenausflügen in ganz Deutschland
\n
Auf unserer Seite finden Sie ein großes Angebot an Betriebsausflügen in ganz Deutschland. Egal ob Sie ein großer oder kleiner Betrieb sind, mit einem großen oder kleineren Budget – Bei WegmitdemChef ist dies kein Problem. Für jeden Betrieb und für alle Bedürfnisse gibt es einen geeigneten Firmenausflug. Schauen Sie sich einfach das Angebot an!
\n
"},{"id":19,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/29b10edf700c89423479/blog-19.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Warum tut eine Weihnachtsfeier der Firma gut?","content":"Warum eine Weihnachtsfeier der Firma gut tut? Sie stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Arbeitnehmer und die Loyalität gegenüber der Firma.
Die betriebliche Weihnachtsfeier bietet die Möglichkeit, das Gemeinschaftsgefühl, die Identifikation mit dem Unternehmen und die Motivation der Mitarbeiter zu steigern. Es ist die Gelegenheit, die Firma mal von einer anderen Seite kennen zu lernen. Es ist immer wieder unterhaltsam, die Chefs und Kollegen mal privat zu erleben.
Das Betriebsklima hat für die Motivation der Beschäftigten eine große Bedeutung. Für den Arbeitgeber ist es wichtig, da es den Unternehmenserfolg verbessern kann. Schlechtes Betriebsklima führt ... zu Arbeitsunlust. Eine Weihnachtsfeier hebt das Klima in der Firma meist deutlich an. Natürlich muss alles gut durchorganisiert sein und wie am Schnürchen klappen. Sonst stehen die Meckerer auf dem Plan. Die gibt es immer und überall. Mit einer Weihnachtsfeier kann sich ein Chef bei seinen Mitarbeitern für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit bedanken. Gleichzeitig wird der Kontakt unter den Beschäftigten gefördert. Man lernt sich besser kennen.
Es sollte Ziel der Organisatoren sein, die Feier so zu planen, dass keine Sauforgie daraus wird. Oftmals haben Weihnachtsfeiern heute nur noch wenig mit „Besinnlichkeit“ zu tun, dafür um so mehr mit Alkohol und Redseligkeit. Die Partys sind laut, mit Weihnachten haben sie nicht mehr viel zu tun. Deshalb bezeichnet man sie auch gern als Jahresabschlussparty. Nicht alle schätzen diese neue Form von Weihnachtsfeiern. Zunehmend verzichten die Menschen auf die Teilnahme. Es gibt immer ein paar, die nicht mitziehen. Wenn aus diesen paar aber eine größere Gruppe wird, läuft irgend etwas falsch. Dem sollten Sie nachgehen. Die Weihnachtsfeier sollte allen gefallen und nicht nur einigen wenigen.
Eine Weihnachtsfeier tut nur dann der Firma gut, wenn auch der Rest des Jahres ein gutes Arbeitsklima herrscht. Wer will schon mit Menschen feiern, die einem das ganze Jahr über das Leben schwer machen. Friede, Freude, Eierkuchen auf einer Weihnachtsfeier bringen nichts, wenn das Jahr über Muffeln, Mosern und Mobbing angesagt sind."},{"id":20,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/c4811b0c2bcea2671cf7/blog-20.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"10 Beispiele aus der Praxis, wie Sie Mitarbeiter belohnen und motivieren können","content":"\n
Wenn einer der Mitarbeiter von Marty Stowe im New-England-Regionalbüro von Paychex besonders hart arbeitet, sendet Stowe eine handschriftliche Notizan dessen Ehepartner. Wenn sich dieser Mitarbeiter dabei auch noch selbst übertrifft, überreicht Stowe einen Geschenkgutschein für ein Abendessen zu zweit.
\n
Bei Sea World San Diego überreichen die Teamleiter sogenannte Spotlight-Karten an Mitarbeiter, wenn sie sehen, dass diese gute Arbeit leisten. Sie schreiben auf, was sie beobachtet haben und was ihnen daran gefällt. Dann bringen sie mindestens zwei weitere Teamleiter oder Vorgesetzte dazu, die Karte zu unterschreiben, und überreichen sie dem Mitarbeiter. Eine Kopie wird am Infobrett der Mitarbeiter ausgehängt.
\n
In Marietta, Georgia, führte Wellstar Health System ein einfaches Anerkennungsprogramm für Führungskräfte auf gleicher Ebene ein, genannt “Die sieben Eigenschaften von Stars”. Manager erhalten vorgedruckte Notizzettel. Darauf können sie Eigenschaften ankreuzen, die von Kollegen verkörpert werden, und beschreiben, warum derjenige dafür gewürdigt werden sollte. Jede Führungskraft, der fünf oder mehr Eigenschaften zugestanden werden, wird beim nächsten Führungsmeeting öffentlich gewürdigt und kann sich eines von fünf Büchernaussuchen.
\n
Ein eher informeller Weg, wie wir die Leistung von Teamkollegen bei der EMC Mortgage Corporation in Irving, Texas, würdigen, ist die “Mitteilung an meinen fantastischen Teamkollegen”. Dazu werden Mitteilungen auf farbiges Papier geschrieben und dieses an der Wand im Zimmer des Teamkollegen angebracht. Dies geschieht in Abwesenheit des Betreffenden, sodass die Fanpost zu einer angenehmen Überraschung wird.
\n
Das New England Aquarium erlaubt Mitarbeitern, Kollegen mit einem “Danke Dorsch” (eine Karte in Form eines Dorsches) Anerkennung zu zollen. Die eine Hälfte der Karte bekommt der Mitarbeiter und die andere Hälfte landet in der vierteljährlichen Verlosung von Geschenkgutscheinen für bezahlten Freizeitausgleich.
\n
Angela Gann von Kaiser Permanente sendet jedem, den sie für einen Job interviewt, ein paar persönliche Zeilen. Für Neueinstellungen hält sie jedoch ein besonderesBegrüßungsritual bereit: Am Morgen des ersten Arbeitstages schmückt sie den Arbeitsplatz des neuen Mitarbeiters mit Glitzersternen oder Bannern.
\n
Don Eggleston, Leiter Organisationsentwicklung bei SSM Healthcare in St. Louis, sagt: “Ich mache einen Vermerk in meinem Kalender und sende Mitarbeitern Karten oderBlumen am Jahrestag wichtiger Ereignisse in ihrem Leben. Zum Beispiel habe ich Karten am Jahrestag des Todes eines Elternteils oder des Schulabschlusses oder Geburtstag eines Kindes verschickt. Damit kann ich die Mitarbeiter auf dezente Weise wissen lassen, dass sie mir nicht gleichgültig sind, ohne meine Nase in ihre Angelegenheiten zu stecken.”
\n
Bei Business First in Louisville, Kentucky, sendet die Werbeabteilung täglich an alle einemotivierende Sprachmitteilung – das kann ein Witz sein oder eine Erfolgsgeschichte oder was immer der Mannschaft hilft, während des Arbeitstages gut gelaunt zu bleiben.
\n
Eine Abteilung von Hewlett Packard hielt in San Diego einen Tag der Würdigung für eine außergewöhnliche Mitarbeiterin ab, die Computerwissenschaftlerin Jennifer Wallick. Kollegen reservierten sich 10-minütige Zeitblöcke, um sie zu besuchen, ihr Blumen zu überreichen und sich bei ihr für das zu bedanken, was sie für das Unternehmen geleistet hatte. Den ganzen Tag über wurde sie alle 15 Minuten geehrt.
\n "},{"id":21,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/27d1fc796ce7d4962d2e/blog-21.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"So belohnen und motivieren Sie Mitarbeiter","content":"Gute Mitarbeiterführung zeigt sich nicht nur in angemessener Entlohnung und korrektem Gesprächsverhalten. Gerade kleine Gesten, die den Alltag der Mitarbeiter erleichtern, bringen oft verblüffende Resultate. Sie sorgen dafür, daß die Mitarbeiter zufrieden mit den Arbeitsbedingungen sind, und sorgen für gutes Betriebsklima. Dafür spart man an kostenintensiven Prämien oder Wettbewerben. Einige Beispiele:
\n
- Ein Abend im Fitness-Center
\n
Sportlich aktive, trainierte Mitarbeiter sind nicht nur weniger anfällig für Krankheiten, sie sehen auch besser aus und kommen beim Kunden besser an. Einen besonderen Service bietet ein amerikanisches Verlagshaus seinen Mitarbeitern im Vertrieb: Einmal pro Woche hat jeder Mitarbeiter einen Besuch im Fitness-Center frei. Welchen Tag er wählt, bleibt ihm überlassen. Die Mitarbeiter schätzen diesen Sonderservice sehr. Das Fitness-Center räumte dem Verlag dafür Sonderkonditionen ein.
\n \n
- Einkaufsservice
\n
Singles und berufstätige Frauen unter den Auáendienst-Mitarbeitern müssen selbst für ihren Haushalt sorgen. Oft haben sie während des Arbeitstages keine Gelegenheit zum Einkaufen. Ein süddeutschesUnternehmen organisiert deshalb einen kostenlosen Einkaufsservice: Die Mitarbeiter geben bis 10 Uhr eine Einkaufsliste am Empfang ab. Bis abends sind die gewünschten Artikel beschafft. Die Mitarbeiter können sich auf ihre Arbeit konzentrieren und verlieren keine Zeit. Die Einkäufe erledigt eine Hausfrau aus der Umgebung gegen Stundenlohn.
\n
- Immer Sekt im Kühlschrank
\n
Es gibt immer eine Gelegenheit zu Feiern, sei es der Geburtstag eines Mitarbeiters, der erfolreiche Abschluß eines Projekts oder das Wochenende. Dann ist es gut, wenn für jeden Mitarbeiter ein Glas Sekt \"auf Vorrat\" liegt. Empfehlenswert ist Prosecco. Dieser italienische moussierende Weißwein ist relativ preisgünstig, dabei aber leicht und bekömmlich und von hohem Prestige-Wert.
"},{"id":22,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/b5b11b71176b51ec5278/blog-11.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"10 weitere Praxisbeispiele aus der Praxis zur Mitarbeitermotivation","content":"\n
Als sie bei Time Warner in Milwaukee arbeitete, verwendete Noelle Sment eine wirkungsvolle Anti-Stress-Strategie: Die “Schlechter-Tag-Tafel“. Auf dieser Tafel waren die Namen sämtlicher Mitarbeiter mit einem Magneten befestigt und konnten verschoben werden. Damit wurde angezeigt, wer unter starkem Stress stand, persönliche Probleme hatte, sich mit schwierigen Kunden abmühte und Ähnliches. Ursprünglich war die Tafel als Warnsystem für andere gedacht. Aber schon bald begann die Gruppe, jeden aufzumuntern, der einen “schlechten Tag” hatte – und das mit großer Begeisterung.
\n
Chris Giangrasso, Leiter Management- und Organisationsentwicklung bei der Aramark Corporation in Philadelphia (Eventmanagement) empfiehlt, einen Anerkennungstagzu organisieren. Aramark plant einen ganzen Tag zu Ehren dieser Person (zum Beispiel den Bob-Jones-Tag) und schickt an alle Mitarbeiter eine Benachrichtigung, in der das Datum und der Grund für die Ehrung genannt werden. Der Geehrte kommt in den Genuss diverser Extras, wie Computerbanner und ein kostenloses Mittagessen.
\n
Die Wells Fargo Bank hat einige ungewöhnliche Belohnungen entwickelt, die keine Kosten verursachen. Zum Beispiel wird ein Gericht in der Kantine nach einem verdienten Mitarbeiter benannt.
\n
Als Southwest Airlines das fünfte Jahr in Folge in puncto Pünktlichkeit und Gepäckabfertigung auf den ersten Platz kam sowie die wenigsten Beschwerden pro Kunden zu verbuchen hatte, widmete es seinen 25.000 Mitarbeitern ein Flugzeug, indem es deren Namen auf den Gepäckfächern über den Sitzen anbrachte.
\n
Federal Express in Memphis schrieb auf die Nase jedes Flugzeugs, das es kaufte, den Namen eines Kindes eines Mitarbeiters. Das Unternehmen führte eine Verlosungdurch, um den Namen auszuwählen, und flog die Familie des Kindes zur Taufe in das Herstellerwerk.
\n
Bei Xerox hat ein Kundenservicezentrum die Entscheidung über dieArbeitszeiteinteilung den Mitarbeitern selbst überlassen. Indem die Mitarbeiterteams die Verantwortung für die Planung übernahmen, stieg die Arbeitsmoral, verbesserte sich der Kundendienst und die Fehlzeiten reduzierten sich um 30 Prozent.
\n
Bei Chaparral Steel in Midlothian, Texas, genießen die Mitarbeiter viele Freiheiten und das Vertrauen, Geld und Ressourcen der Firma für die Verbesserung der Arbeitsprozesse einzusetzen. Durch diese Freiheit waren zwei Wartungsmitarbeiter in der Lage, die benötigten Teile zu kaufen, um eine Maschine zum Verbinden von Stahlstäben zu Kosten von 60.000 Dollar zu erfinden und zu bauen – fast 200.000 Dollar weniger als die Kosten der alten Maschinen.
\n
Die Filialleiter vom Einrichtungshaus Crate and Barrel in Houston haben für ihre Mitarbeiter ein Programm ins Leben gerufen, zu dem auch eine “unerwartete Stunde Freizeit” gehört. Einmal in der Woche sucht sich jeder Filialleiter einen Verkaufsmitarbeiter aus, übernimmt dessen Schicht für eine Stunde und sagt: “Du arbeitest hart, das weiß ich zu schätzen – nimm dir eine Stunde frei und komm ausgeruht zurück, um noch mehr zu verkaufen.”
\n
Jeff White, Manager bei Chick-fil-A im Renaissance Tower in Detroit belohnt Mitglieder seines Teams für besondere Leistungen mit einem zusätzlichen bezahlten Urlaubstag.
\n
Der Arbeitstag der Mitarbeiter bei Northrop Grumman, einem Luft-und Raumfahrtunternehmen, sowie andere Auftragnehmer der Regierung in San Diego umfasst neun Stunden – dafür haben sie jeden zweiten Freitag frei. Mitarbeiterbefragungen haben ergeben, dass diese Regelung der Arbeitszeit von vielen höher geschätzt wird als Versorgungsleistungen im Gesundheitsbereich, und dass dies ein Schlüsselfaktor für die Mitarbeiterbindung ist.
\n
Workman Publishing in New York bietet sogenannte “May Days” an, was bedeutet, dass die Mitarbeiter von Mai bis September einmal monatlich mit Zustimmung ihres Vorgesetzten entweder einen Montag oder einen Freitag freinehmen können. Auf diese Weise können sie während der Sommermonate verlängerte Wochenenden genießen.
\n "},{"id":23,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/000b6a3ba3bbeae108bf/blog-23.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Städter, ab in die Natur mit euch!","content":"
Jeden betrifft es: Die Arbeitswelt heutzutage ist schnelllebig und dadurch oft stressig. Immer mehr Eindrücke prasseln tagtäglich auf uns ein. Insbesondere Bewohnern von Städten fehlt da häufig der Ausgleich. Das Leben in der Stadt ist oft beengt, hektisch und chaotisch. Als Arbeitgeber sind auch Sie gefordert, Ihrem Team ab und zu eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Den Akku wieder aufladen, den Alltagsstress hinter sich lassen und einfach mal etwas ganz anderes machen. Für Landbewohner ist ein Waldspaziergang oft nichts besonderes mehr. Menschen, die in der Stadt leben, genießen einen Aufenthalt in der Natur mit allen Sinnen. Eine spaßige Aktivität, die Ihr Team in eine ungewohnte Umgebung entführt und ganz neue Reize setzt, hat viele positive Auswirkungen.
\n
Holen Sie Ihre Mannschaft aus dem Alltag heraus und sehen Sie, wie die Augen aufleuchten und alle Teilnehmer durchatmen können. Die Natur bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für einen gemeinsamen Teamtag. Allein ein Picknick fördert die Motivation. Denn, wie man so schön sagt, Liebe geht durch den Magen – Warum nicht auch die Zuneigung zum Vorgesetzten oder dem Unternehmen fördern? Doch man kann den Tag auch aktiv gestalten. Viele kennen sie noch aus Kindheitstagen und freuen sich, ein Stück Unbeschwertheit und Entdeckerlust zurückzuerlangen, wenn man sich auf eine gute, alte Schnitzeljagd begibt. Heute gibt es auch moderne Varianten mit GPS-Gerät und/oder Tablet. Ihr Team zieht in kleinen Gruppen los und folgt den Hinweisen. Die einzelnen Teams müssen eng zusammenarbeiten und lernen sich so vielleicht auch von einer neuen, bisher unbekannten Seite kennen. Das können Sie bspw. nutzen, um neugegründete Teams zusammenzuschweißen. Aber auch bunt gemixte Teams setzen neue Impulse und können zu völlig neuen Freundschaften führen. Und wenn am Ende der Schatz gemeinsam gefunden wird, ist die Freude im gesamten Team groß.
\n \n
Der Aufwand, eine solche Schnitzeljagd selbst zu organisieren, ist recht hoch. Wenn man spannende, fordernde und abwechslungsreiche Aufgaben und Rätsel haben möchte, benötigt man zudem einiges an Material. Hier zahlt es sich aus, einen Spezialisten zu engagieren, der das passende Equipment bereitstellt und sich um die gesamte Umsetzung kümmert. Damit ist auch garantiert, dass alle Kollegen Spaß an der Aktion haben und es nicht eine kleine Gruppe gibt, die den ganzen Stress mit der Planung und Durchführung hat. So wird garantiert, dass alle Beteiligten einen schönen gemeinsamen Tag erleben und sich auch auf die nächste Aktivität freuen können.
\n
Das Prinzip der neuen, ungewohnten Umgebung funktioniert auch andersherum. Für viele Menschen ist es spannend, eine Metropole zu erkunden und sich ins chaotische Gewimmel zu stürzen. Eine Stadtrallye ist genau das richtige, um die City teils auf eigene Faust zu erkunden und dabei Dinge zu entdecken, die die meisten Touristen gar nicht beachten. Dazu kommt der Spaß, im Team um möglichst gute Punkte zu kämpfen.
''Wir ergänzendas unternehmensinterne Onboarding und stärken durch gemeinsame Erfolgserlebnisse das WIR-Gefühl. Wir setzen mit unseren unten aufgeführten Aktivmodulen und den erlebnispädagogischen Methoden stabile Akzente für einen erfolgreichen Einstieg in den Arbeitsalltag. Die Vermittlung von Regeln und Werten des Unternehmens und der Unternehmenskultur helfen beim Ankommen in der Ausbildung.''
Seit 25 Jahren begleiten wir die Ausbildung bei großen Mittelständlern und internationalen Unternehmen. Die Veranstaltungen dauern von 1 Tag bis 5 Tage. Dabei setzen wir auf gut ausgebildete Trainer und einen Methodenpool. der genau auf die junge Zielgruppe zugeschnitte Trainings möglich macht. das besondere an unseren Veranstaltungen sind die Outdoormodule, die mit viel Spaß und Action die Azubis als Gruppe zusammenwachsen lassen, Stärken erlebbar machen und altersgerecht Softskills schulen.
Unser Kick-off bietet einen tollen Einstieg in die Arbeitswelt. Selbstständigkeit und Verantwortung übernehmen und im Unternehmen ankommen - das sind die Themen beim Kick-off. Das Kick off ist dabei der motivierendePart des Onboardingprozesses. Mit aktiven und altersgerechten Methoden gestalten wir einzelne Tage bis hin zu ganzen Einführungswochen für Sie. gerne moderieren wir in dem Rahmen auch die unternehmensinternen Parts.
Sie bekommen auf Ihre Anfrage hin eine unverbindlichetelefonische Beratung und anschließend ein schriftliches Angebotvon uns.
Wir freuen uns schon auf Sie und Ihre Azubis! Übrigens:Wir bieten auch weitere Trainings (Kommunikation, Präsentation, Zeitmanagement, Lerntechniken u.a.m.) für Ihre Auszubildenden. Sprechen Sie uns einfach an.
Gruppengröße: 16-150 - Preise pro Tag: 1.550,00 € bis 16 Personen, jede weitere 90,00 € - Alle Preise zzgl. MwSt
Wenn der Paketbote klingelt, erhalten Sie alles, was Sie für das kreative Online Team Event mit Ihrer Firma brauchen. Mit dem Laptop an Ihrer Seite und dem Pinsel in der Hand begrüßen wir Sie und Ihre Kollegen im Rahmen einer Videokonferenz und gestalten zusammen Leinwände. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Künstler werden individuelle Kunstwerke kreiert. Eine Themensetzung können Sie schon im Vorfeld definieren – und dann heißt es für alle, die eigenen Unternehmenswerte auf die Leinwand zu bringen. Dabei gibt es kein richtig oder falsch. Der krönende Abschluss der Veranstaltung ist die Präsentation der Kunstwerke. * Online Teamevent *
Jetzt hat jeder Teilnehmer die Chance, seine beeindruckende Kreation zur Schau zu stellen. Eins ist sicher – an Applaus und beeindruckten Blicken der Kollegen und Kolleginnen wird es an diesem Tag nicht fehlen.
Leistungsbeschreibung
Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung
Unsere Firmen-Strand-Olympiade begeistert große und kleine Gruppen mit unterhaltsamen Herausforderungen im BeachclubIhrer Wahl. Das perfekte kurzweilige Rahmenprogramm für Ihr Sommerfest! Sobald die Teams nach unserem ausgeklügelten Algorithmus eingeteilt worden sind, geht es an die verschiedenen Stationen. Was wir haben? Die Frage lautet eher was haben wir nicht? Kokosnuss-Boule, Limbo-Wettbewerb, Wasserbomben-Weitwurf, Sandburgenbau, Beachvolleyball und Wasserstaffellauf. Wir bieten bis zu sechs kurzweilige Module an. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen. Ein durchdachter Turniermodus verwandelt die Strandspiele in einen unterhaltsamen Wettkampf.
Dennoch stehen Spaß und Kommunikation natürlich im Vordergrund. Der sonnige Spaß wird von passender Gute-Laune-Musik begleitet. Natürlich sind die Hits der letzten Sommer vertreten. Um ungewünschte Urlaubsbegleiter à la Sonnenbrand zu vermeiden, haben wir vorgesorgt. Sicherheit geht vor! Dementsprechend stellen wir Sonnencreme und Hüte zur Verfügung. Unser sandiges Teamevent ist flexibel abzubilden. Somit kann auch der Beachclub Ihrer Wahl als Austragungslocations dienen. All die Anstrengung soll schließlich auch belohnt werden. So lässt sich Ihr Firmenevent kulinarisch lecker mit einem BBQ abrunden.
Das ideale Programm für Vereine, Jungesellenabschied oder Hensday! Erleben Sie Heidelberg während einer „Runde“ im wahrsten Sinne des Wortes. Jeder Teilnehmer erhält unterwegs zwei Bierchen und ein Schnäpschen (natürlich ausbaufähig).
Unsere Pub-(lic) Criminal Walks führen Sie zu den Highlights unserer Nachtwächterführungen und zu speziellen hochprozentigen Erfrischungen.
Unsere Pub-(lic) Criminal Walks führen zu den Schauplätzen von grausigen Erscheinungen, Mythen und Legenden in der Altstadt. Der Nachtwächter der Heidelberger Stadtwache führt Sie zu Orten und Geschehnissen, von denen Sie besser nie etwas gehört hätten. Schändliche Mörder, liederliche Studenten und fürchterliche Scheusale trieben einst ihr Unwesen in unserer romantischen Stadt, und so manche malerische Gasse birgt seit Jahrhunderten ein schreckliches Geheimnis.
Preise, je nach gewünschten gastronomischen Leistungen, auf Anfrage
Was wir sonst noch bieten: Nachtwächter- und Henkerstochter Führungen in Heidelberg, Teamevents, Stadtrallyes als Teambuilding-Event, Kriminal Dinnerabende, Ritterturniere, Outdoor Programme, Survival Training, Survival Parcours und Vieles mehr in ganz Deutschland.
Glückstreffer! – Ihr Casino Entertainment für unvergessliche Events!
Möchten Sie Ihre nächste Feier oder die Ihrer Kundschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Casino-Events bringt das Casino-Feeling direkt zu Ihnen – mobil und flexibel an den Ort Ihrer Wahl. Das Wichtigste vorweg: Bei uns heißt es nicht „No risk, no fun“, sondern „No risk, BUT fun!“ Unsere Spiele sind rein zur Unterhaltung gedacht – ohne finanzielles Risiko. Ob Themenabend, Mottoparty oder einfach ein geselliges Beisammensein: Wir sorgen dafür, dass Sie und Ihre Gäste Spaß haben und sich wohlfühlen!
Unser kreatives Team aus Thüringen bringt alles mit, um Ihre Veranstaltung zum Strahlen zu bringen. Egal, ob Sie Roulette, Poker, Black Jack oder Chuck A Luck spielen möchten!
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Organisation von Events jeder Art, stehen wir Ihnen für Firmenevents, Geschäftseröffnungen und vieles mehr zur Seite. Egal, ob groß oder klein, privat oder geschäftlich – wir gestalten Ihr Event ganz nach Ihren Wünschen – auch mit Künstlern (von DJs, Tanzshow, Close-Up-Künstlern bis Elvis-Double).
Lassen Sie sich von uns begeistern und machen Sie jede Feier zu einem echten Glückstreffer! Kontaktieren Sie uns noch heute!
Ein Casinotisch kostet bei uns 480 € inkl. Personal und Zubehör für 1 - 6 Stunden, zzgl. Fahrtkosten. Die Organisation von DJ, Band oder anderen Künstlern kann im Rahmen der vorgegebenen Budgetgrenzen auch von uns mit übernommen werden.
Bereit für den ultimativen Wettbewerb? Egal, ob ihr einen Teamabend organisiert oder eine Teambuildingmaßnahme plant, bei uns seid ihr die Stars in eurer eigenen Gameshow! Wir stimmen die Spiele perfekt auf euren Anlass ab und garantieren jedes Mal ein neues Showdown Erlebnis.
Über 100 Spielenauf 1300 Quadratmetern: Von kniffligen Quizfragen über taktische Geschicklichkeitsspiele bis hin zu actionreichen Herausforderungen. Hier ist für jede:n was dabei!
In 2,5 Stunden tretet ihr in 10 Spielen gegeneinander an. Spiel für Spiel werden Punkte gesammelt - am Ende wird es nur ein Gewinnerteam geben. Unser spezielles Punktesystem garantiert dabei Spaß & Spannung bis zum Schluss!
Unsere erfahrenen Game Master begleiten euch vom Anfang bis zur Siegerehrung durch das Event. Sie sind die besten Spieleerklärer*innen und strengsten Schiedsrichter*innen. Nach den Spielen könnt ihr dann noch in unserer gemütlichen Showdown Lounge entspannen. Auf Wunsch organiseren wir auch gerne ein vielseitiges Catering für euch.
Also, worauf wartest du noch? Stellt eure Teams auf, tretet an und zeigt, was ihr drauf habt.
Ob als Rahmenprogramm vorm Gänsebraten oder als ganz besonderes Weihnachtsevent- ein Foxtrail durch die City von Berlin in der Vorweihnachtszeit ist eine spannende Alternative . Foxtrail- das ist eine Mischung aus Schnitzeljagd, Sightseeing und Outdoor-Escape Game für Jung und Alt, für Familien, Freunde und Firmen. Folgt der Spur des Fuchses, erlebt Berlin als euer Spielfeld und löst gemeinsam Rätsel, entschlüsselt Codes und findet die versteckten Botschaften, die helfen, dem Fuchs auf den Fersen zu bleiben. Bei dieser Jagd erlebt ihr die Stadt aus einem anderen Blickwinkel und entdeckt neue Orte.
In Berlin gibt es den Trail Dufte: Da tanzt z.B.ein Artist den nächsten Hinweis, ein Trabi spielt eine wichtige Rolle und ein Bär hilft euch, dem Fuchs zu folgen. Highlights beim Trail Knorke durch Berlins Mitte sind u.a. ein defekter Trabant, ein Ausreiseantrag und mysteriöse Lichtsignale eines Grenzturms. Lasst euch überraschen bei der 3stündigen Erlebnistour in kleinen Teams durchs vorweihnachtliche Berlin.
Pro Person 27 Euro inklusive Mwst. /erm. 15 Euro Zusatzleistungen wie Begrüßungs- bzw. Abschlussgetränke, kleine Mitarbeitergeschenke, zeitgleicher Start, Lunchpakete für unterwegs, zeitgleicher Start mehrerer Teams auf Anfrage buchbar
Outdoor-Event, kontaktlos -- täglicher Start im 15-Minuten-Takt Nahe S-Bahnhof Berlin-Friedrichstr. -- Wegstrecke ca. 4 km, Spieldauer ca. 3 Stunden -- kein Zeitlimit -- Bezahlung auf Rechnung und kostenfreie Umbuchung möglich
Dieses Golf Turnier kommt zu Ihnen! Bahn frei für Ihr Indoor Golfturnier beim Teambuilding Bürogolf. In kleinen Teams, so genannten Flights spielen die Teilnehmer mit höchster Konzentration. Ein paar Bürogolf Regeln zur Einführung, einspielen an den Putting Greens und auf zum Kanonenstart, bei dem alle Flights gleichzeitig an allen Löchern starten – das Turnier kann beginnen. Wir gestalten in Ihren Räumlichkeiten oder in der Veranstaltungslocation einen spannenden Bürogolf Kurs mit 9 - 18 Löchern. Gerne richten wir den Parcours individuell nach Ihren Wünschen ein.
Leistungen
Konzeption Ihres Bürogolfturniers.
Kompetente und ehrliche Beratung rund um Ihr Event.
Durchführung Ihrer Veranstaltung durch erfahrenes und freundliches Personal.
Aufbau des Bürogolfparcours in Ihren Räumlichkeiten oder einer externen Location.
Kosten: ab 35,00 € pro Person, zzgl. MwSt.Der Preis ist von der Gruppengröße abhängig. Nach Ihrer Anfrage erstellen wir Ihnen schnell ein individuelles Angebot. Dieses Teamevent ist besonders geeignet als Teambuilding oder Rahmenprogramm für Ihre Firmenfeier, Sommerfest oder Weihnachtsfeier.
Die mSa-Garantie:Alle Teambuildings, die Sie für dieses Jahr buchen, können von Ihnen bis zu 10 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden. Natürlich werden wir unsere Veranstaltungen Corona-konform planen und für die Sicherheit Ihrer Teilnehmer sorgen.
Programmbeschreibung „Speedy G. liegt in Führung, doch da, pfeilschnell zischt grüner Hüpfer vorbei, nähert sich der Ziellinie und...“. Auch wenn dieses Rennen noch von Ihnen gefahren werden möchte, eins ist sicher: Ein Team wird in dieser Challenge als Sieger hervorgehen und stolz das Siegerfoto im Büro ausstellen können. Auch die anderen Teams gehen nicht leer aus, da sie den Spaß, die Erfahrung, die Freude und nicht zuletzt das Teamgefühl mit in den Arbeitsalltag nehmen. Unser Format Rocketcar besticht durch die Kombination aus Kreativität, Spaß und Wettbewerbscharakter.
Warum wir Ihr Veranstaltungspartner sein sollten: * um auf Sie zugeschnittene Events zu gestalten setzten wir nicht auf Standardangebote sondern jede unverbindliche Anfrage geht mit einer individuellen Auftragsklärung einher. * wir scheuen keine Mühen um Ihr Wunschevent zu realisieren, gerne kümmern wir uns auch um Location und die Rundumversorgung * auf Wunsch integrieren wir in Ihr Event eine Unternehmensbotschaft, nehmen Bezug auf Firmenwerte und/ oder reflektieren Gruppenprozesse. So kann die Veranstaltung spaßorientiert oder themenbezogen ablaufen. * aktionsorientierte Trainingsreihen mit Bezug auf die Inhalte und Ergebnisse Ihres Events sind möglich. * ausgebildete Trainer nach beQ- Standards
Team-Event Bubble Soccer. Angeblich geht es beim Bubble-Soccer ja um ein etwas anderes Fußballspiel. Aber das ist natürlich alter Aberglaube. In Wirklichkeit geht es darum mal genau das zu machen, was beim "normalen" Fußballspiel verboten ist, nämlich sich mal so richtig anzurempeln. Gespielt wird in 2 Teams a´4 Personen. Es müssen also mindestens 8 Teilnehmer sein. Wir bringen die Bubble-Balls, die Spielfeldbegrenzungen und den Fußball mit. Gespielt werden kann auf jeder größeren Wiese oder auch einem Sportplatz in der Schule. Am Strand macht es am meisten Spaß. Also z.B. am Elbstrand in Hamburg, einem einsamen Strandabschnitt an der Ostsee oder am einem See mit tollem Sandstrand ganz bei uns in der Nähe. Auch wenn es so einfach aussieht, ist es doch ziemlich anstrengend. Länger als 15 Minuten pro Spiel sollten Sie nicht einplanen. Bei einer Nutzungsdauer von ca. 3 Stunden können also maximal 96 Personen Teilnehmen. Als Teamevent kann das Bubble-Soccer auch mit einem Picknick in einem unserer möblierten Festzelte verbunden werden. Dann können die anderen Teammitglieder ganz entspannt bei einem Getränk den anderen zuschauen. Auch Kombinationen mit anderen Aktivitäten (z.B. eine unsere survivalmäßigen Wanderungen, einer Kanu- oder Quadtour) sind möglich.
Und wenn das noch nicht Aktion genug ist, können Sie auch unseren Blob mieten, und sich davon hoch in die Luft katapultieren lassen, oder in unseren Zorbbällen Berge herunter oder auf dem Wasser herum rollen.
Grundsätzlich ist jede große Wiese als Standort geeignet. Der Sandstrand eines Sees in der Nähe unseres Standortes in 19386 Lübz ist ideal. Anzahl der Teilnehmer: 8-100. Ein normaler 220V Stromanschluß muß vorhanden sein. Falls nicht, bringen wir gegen Aufpreis einen Generator mit.
Kosten: Wenn die Veranstaltung in der Nähe von 19386 Lübz (also z.B. am Strand des Sees) stattfindet, kosten ca. 3 Stunden Bubble-Soccer unabhängig von der Teilnehmerzahl € 300,00. Bei einem Veranstaltungsort in Hamburg kostet es € 349,00.
Drum Circle Facilitation "Teaser" Workshop mit Mathias Reuter (VMCTM)
Die Drum Circle Idee:
Für ein gutes Miteinander. Alle können teilnehmen unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller Herkunft oder Beeinträchtigung und es sind keine Vorerfahrung nötig. Die Musik in der Gruppe mit Trommeln und Percussion-Instrumenten entsteht mit viel Spaß „in dem Moment“. Die Methode „Drum Circle“ ermöglicht eine offene musikalische Interaktion in einer kooperativen und fehlerfreien Atmosphäre und eignet sich für alle Gruppen (Teamevents, Schule, soziale Arbeit usw.) von 15-250 und mehr Personen.
Der Workshop:
Der praktische Einführungs-Workshop gibt einen ersten Einblick in die Methode der Drum Circle Moderation (Facilitation) und in die Techniken des "Anleitens" des Prozess der Gruppenimprovisation mit Musikinstrumenten. Alle Workshop Inhalte werden mit praktischen Übungen vermittelt. Es gibt viel Raum und Zeit für das "eigene" ausprobieren.
Die Teilnehmer*innen:
Ein Workshop für alle Interessierten, die Gruppen musikalisch anleiten bzw. moderieren möchten (Coaching, soziale Arbeit, Therapie, Schule usw.).
Die Workshop Leitung:
Mathias Reuter ist einer ersten deutschsprachigen Drum Circle Facilitator; VMC TM zertifiziert, Facilitator Mentor Trainer, Co- Autor der Veröffentlichung "Drum Circle. Der Groove für alle" (Schott Verlag) und seit 20 Jahren in dem Bereich Facilitator Ausbildung tätig
Wo:
Sie können den Workshop für Ihre Gruppe - Team -Organisation buchen und wir kommen zu Ihnen.
Gruppen aus dem Raum Kassel und Umgebung können diese Veranstaltung auch bei uns (percussion+m Kassel) buchen.
Voraussetzung:
Wir benötigen für diesen Workshop mind. 15 Teilnehmer*innen.
Unsere Leistung:
Workshop Moderation, Verleihinstrumente, Transport, Anfahrt (Raum f. WS in Kassel).
Weiterführende Veranstaltungen:
Alle Infos zu den weiteren Workshops (Basis - Aufbauworkshop etc.)
Eisstockschießen ist ein Sport, der nicht nur den Profis Spaß macht. Dank einfacher Regeln eignet es sich bestens, um auf Firmenfeiern oder Stadtfesten angeboten zu werden und ist ein freizeitspaß für Jung und Alt. Auf der 10 Meter langen Kunststoffbahn versuchen zwei Teams oder zwei Spieler, die Eisstöcke so nah wie möglich an die Daube zu schießen. Das Team oder Spieler mit dem nächstgelegenen Eisstock zur Daube erhält Punkte.
Trommeln Sie sich frei – Mit Spaß, Interesse und Freude lernen Sie, im Team positive Emotionen frei zu setzen und einen gemeinsamen Rhythmus zu finden.Durch das gemeinsame Trommeln werden die unterschiedlichsten Kompetenzen sowie die Teamfähigkeit entwickelt und gefestigt. Erfolgserlebnisse stellen sich ein, wenn aus anfänglich skeptischen und zurückhaltenden Einzelpersonen während einer mitreißenden Trommelsession ein Team entsteht.
Hintergrund: Unser ACTIVEDRUMEVENT basiert auf der Drum Circle-Philosophie von Arthur Hull, USA. Diese ist darauf ausgelegt, auch überzeugte Nichtmusiker an das aktive Erleben musikalischer Phänomene, z.B. des Gruppenbewusstseins oder des Gemeinschaftserlebnisses heran zu führen. Arthur Hull setzt gezielt Schlaginstrumente ein, da diese praktisch „voraussetzungsfrei“ von Laien bedient werden können. Gerade deshalb empfehlen wir unser ACTIVE DRUM EVENT als Kickoff oder aktive Pause bei Tagungen, Seminaren oder als spannenden Programmpunkt bei Betriebsfeiern.
Leistungen:
Planung und Durchführung des ACTIVE DRUM EVENT (Drum Circle)
Active Drum Event -Leiter (und ggf. -Helfer)
Begrüßung & Erklärung sowie Durchführung der Veranstaltung
Bei Durchführung in eigenen Räumlichkeiten (nähe Bitburg) inkl. Mineralwasser
Kleines Abschiedsgeschenk
Preisbeispiel bei z.B. 10 Personen – Preis pro Personab € 44,90
Neu! Mit Katapultbau und 3D Bogenschießen!!! Wie wäre es einmal mit einer Ritterolympiade in mittelalterlicher Atmosphäre? Die Eifel, übersäht mit unzähligen historischen Burgen und Schlössern, bietet hierfür die idealen Voraussetzungen. Die Idee für ein besonderes Event! Als Austragungsort dient eine malerische Burg (bzw. ein Schloss). Drehen Sie mit uns die Zeit zurück und messen Sie sich in mittelalterlichen Ritterdisziplinen...
Kurzportrait: -- Dauer: ca. 3-6 Stunden (je nach Teilnehmer & Programm) -- Ort: Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage) -- Teilnehmer: ab 15 (weniger Teilnehmer auf Anfrage) -- Termin: ganzjährig durchführbar (auch als Innenveranstaltung)
Programmverlauf/Informationen: Unter anderem haben unsere Knappen beispielsweise folgende Teamdisziplinen zu bewältigen bevor Sie zum Ritter ernannt werden können:
symbolische Burggrabenüberquerung
Maßkrugschieben oder Maßkrughalten
historisches Lanzenwerfen
Axt werfen
Ring werfen (wird mit der Lanze gefangen)
Armbrust- bzw. Bogenschießen
Bierfassrollen
Als Höhepunkt bieten wir (gegen Aufpreis) das Abseilen vom Schlossturm oder eine Seilrutsche über eine Schlucht an. NEU!!! (Mehrpreis) Durchqueren sie unseren 3D Bogenschießen Parcours, welcher mitten im Waldgelände der Burg liegt. Hier wurden auch schon Meisterschaften ausgetragen. Messen Sie sich mit den anderen Teams im Katapultbau und stellen Sie sich dem anschließenden Vergleich. Bei den Ritterspielen sind Spaß und Stimmung für jegliche Art von Gruppe garantiert. Natürlich bieten sich im Anschluss an die Ritterolympiade auch ein Rittermahl oder ein rustikaler Scheunenabend an.
Leistungen:
Planung und Durchführung der Ritterolympiade
Bereitstellung / Miete für Burg / Schloss in der Eifel
1 Freigetränk pro Person
Teamwettkämpfe, wie oben angegeben
1 Imbiss (mittelalterlicher Rittereintopf am Mittag oder Kaffee und Kuchen am Nachmittag) pro Person
Preispro Person ab € 69,90 Abseilen vom Schlossturm,Seilrutsche, 3D Bogenparcours, Hau den Lukas& Katapultbau auf Anfrage Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
Monteé präsentiert den Teamparcours 2.0 mit vier aufregenden Bereichen zur Stärkung des Teamgeistes. Diese innovativen Herausforderungen sind flexibel in jeder Event-Location durchführbar – drinnen oder draußen. Die Teilnehmer erwartet ein Mix aus:Brain Escape Games: Hier sind Kreativität und Zusammenarbeit gefragt, um knifflige Rätsel zu lösen und einen Datentresor zu knacken.
Mission Impossible: Ähnlich einem Spezialagenten müssen Teams in spannenden Aufgaben wie dem Auffinden eines geheimen Cocktail-Rezepts oder dem Bewältigen von Sensorik-Herausforderungen wie Drohnen Air Race zeigen, was sie draufhaben. Sensorik-Übungen: Hier dreht sich alles um die Sinne – von Team Labyrinthen bis hin zu Spices & Flavour, die die sensorischen Fähigkeiten herausfordern.
Kommunikationsübungen: Diese helfen, bessere Abstimmung und Kommunikation zu erlangen – sei es durch Body Language, Team Performance Puzzles oder andere gezielte Übungen. Die Teilnehmer werden dazu ermutigt, ihre Grenzen zu überschreiten und als Team Herausforderungen zu meistern, die Körper und Geist gleichermaßen beanspruchen.
Teamtraining in Schleswig-Holstein es in verschiedenen Formen. WegmitdemChef bietet Ihnen das beste Teamtraining in in Schleswig-Holstein in Deutschland. Auf WegmitdemChef finden Sie verschiedene Themenevents, Partyabende und aktives Teamtraining in in Schleswig-Holstein Feiern Sie den Jahreshöhepunkt Ihres Unternehmens und steigern Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter. Ein Teamtraining in in Schleswig-Holstein eignet sich auch hervorragend, um Geschäftspartner einzuladen, Preise zu vergeben oder das Ansehen Ihres Unternehmens zu steigern. Feiern Sie mit Ihren Mitarbeitern in einer ungezwungenen Atmosphäre und stärken Sie die Zusammenarbeit. WegmitdemChef bietet Ihnen eine Sammlung von professionellen Organizern. Finden Sie ein passendes Programm, kontaktieren Sie sie direkt über das Anfrageformular oder lassen Sie sich ein spezielles Programm für Ihr einzigartiges Teamtraining in in Schleswig-Holstein erstellen.
Das Teamtraining in in Schleswig-Holstein ist von beispielloser Qualität für den Kenner. Das Teamtraining in in Schleswig-Holstein ist für alle Kulturen und multikulturellen Unternehmen zugänglich und unvergesslich. Die in Schleswig-Holstein Teamtrainings finden im Winter und im Sommer zu jeder Zeit des Jahres statt.