Ablauf: Begrüßung, Programmvorstellung, Einteilung in Kleinteams, Bau, Dekoration und Präsentation der Seifenkisten, ggf. Siegerehrung und Fotodokumentation, Abbau und Abschluss, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer.
Mögliche Ziele:
Anlass: Teamevent, Teambuilding, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 2,5 - 3 Stunden - Preis: Ab 54 € p.P. zzgl. MwSt.
Unter der Leitung unseres charismatischen Showmasters erwartet euch eine mitreißende Game-Show, bei der ihr mit Wissen, Schnelligkeit und etwas Mut glänzen könnt.
\nZeigt, was in euch steckt – ob mit Wissen rund um die Musikwelt, skurrilen Fakten oder blitzschnellen Reaktionen. Doch Achtung: Hier geht es nicht nur um Köpfchen, sondern auch um Teamwork und Geschwindigkeit. Wer drückt zuerst den Buzzer und holt sich die Extrapunkte für die schnellste Antwort?
\nFür Abwechslung ist garantiert gesorgt: Erkennt verzerrte Bilder (z.B. Albumcover) schneller als alle anderen, erratet berühmte Songclips in Sekunden und meistert Quizfragen aus spannenden Kategorien.
\nSeid ihr mutig genug, eure hart erarbeiteten Punkte zu setzen, um einen alles entscheidenden Super-Bonus einzufahren? Oder geht ihr aufs Ganze und riskiert alles?
\nJedes Team wird außerdem spontan auf die Bühne gebeten – mit einer Mitmach-Challenge, die für Spaß und Bewegung sorgt.
\nZum Beispiel:
\nEin ganz besonderes Highlight des Abends: euer eigener KI Song Contest!
\nHier wird es kreativ, etwas verrückt und absolut einzigartig, denn nun bringt jedes Team seinen ganz eigenen Song auf die Bühne. Das Besondere: Die Texte entstehen mithilfe einer Künstlichen Intelligenz.
\nGekrönt wird der Contest durch eine stilechte Punktevergabe im Stil des Eurovision Song Contest. Eine kleine Jury vergibt live auf der Bühne ihre Punkte, anschließend folgt das Publikumsvoting: Alle Teams dürfen ihre Favoriten bewerten und vergeben ebenfalls Punkte.
","personsMin":10,"personsMax":1000,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"www.xpert-teambuilding.com","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Jürgen","contactLastName":"Jacob","organisation":{"id":10720,"name":"XPERT MARKETING & EVENTS GMBH","email":"juergen.jacob@xpert-teambuilding.com","website":"xpert-teambuilding.com"},"media":[{"id":114095,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/3c9e8d336e09548ecd36/Music-Show(4).jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":114096,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/0b74c7bb78a3a34b5b3d/Music-Show(1).jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":114098,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/62733a23458ef579d7bf/Music-Show(3).jpg","index":4,"type":"IMAGE"},{"id":114097,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/bf995393e11e04c91245/Music-Show(2).jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":114094,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/dafb0c81cba9eb3ad50b/Music-Show.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":15415,"createdAt":"2021-09-22T13:28:33.000Z","updatedAt":"2023-05-04T11:54:33.000Z","approved":true,"slug":"weihnachtsfeier-als-teamevent-15415","title":"Weihnachtsfeier als Teamevent","companyName":"Erlebnis & Training","description":"Ob Kugelbahn, Kettenreaktion oder BüroGolf – Ihre Weihnachtsfeier führen wir gerne auch als Teambuilding oder Teamevent durch. Hier eine Auswahl unserer Ideen für Ihr Weihnachtsevent:
• Kugelbahn
Lassen Sie die \"Weihnachtskugel\" rollen. Bauen Sie aus Bambusstäben, Rohren und Halbschalen eine Riesen-Kugelbahn, die auf unterschiedliche Weisen konstruiert werden kann. Eine der möglichen Optionen: Bauen Sie in mehreren Kleinteams jeweils einen Teilabschnitt einer Kugelbahn, der mit den anderen Abschnitten passen und zu einer gemeinsamen Kugelbahn verbunden werden soll. Zusätzlich lassen sich besondere Herausforderungen, wie z.B. eine \"Klangleiter\" oder ein \"freier Fall\" in die Kugelbahn integrieren.
• Kettenreaktion
Lösen Sie durch den Impuls einer ersten Bewegung eine Kettenreaktion aus. Bringen Sie eine Wunderkerze zum Brennen, Dominosteine zum Fallen oder Luftballons zum Platzen. Jedes Kleinteam ist für den Bau seines Abschnittes verantwortlich. Verbinden Sie die Bauabschnitte zu einem großen Ganzen. Passen die Teile zueinander? Erleben Sie Ihre Weihnachtsfeier mit Spannung und Erlebnis.
• BüroGolf
Ein Golfschläger, ein Softball und mehrere „Löcher“ in Ihrem Büro oder Hotel. BüroGolf ist das ideale Teamevent während Ihrer Weihnachtsfeier, wenn es darum geht, Golf in Ihren eigenen vier Wänden zu spielen. Eingeteilt in Spielgruppen durchlaufen Sie einen Parcours mit 9 Bahnen (Je nach Location und Absprache). Ziel ist es, Ihren Ball mit möglichst wenigen Schlägen im „Loch“ zu versenken. Als \"Löcher\" zählen spezielle \"putting holes\", als \"Fairways\" Tagungsräume, Flure, Treppen und alle freien Flächen. Tische oder Wände müssen umspielt werden und sind für den Bürogolf-Spieler tabu. Gespielt wird mit speziellen Softbällen, sodass alle Gegenstände, die Ihnen teuer und wert sind, unversehrt bleiben! Wir wünschen viel Erfolg beim Zielen!
Um Ihrer Weihnachtsfeier eine entsprechende Atmosphäre zu verleihen, bauen wir gerne diesbezügliches \"Equipment\" in die Teamevents ein.
Ablauf:
Begrüßung, Programmvorstellung, Durchführung des Teamevents, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer von Erlebnis & Training.
Mögliche Ziele:
• Spaß & Motivation
• Kooperation & Kommunikation
• Teamerfolg erleben
Anlass: Weihnachtsfeier, Teamevent, Teambuilding, Teamtraining, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Mitarbeitermotivation, Kick-Off.
Dauer: Ca. 2-3 Stunden
Preis: Je nach Teamevent ab 38 € p.P. zzgl. MwSt.
Anzahl Personen: 10 bis 300 Personen
Suchen Sie ein professionelles Teambuilding in ganz Deutschland, das Spaß, Action und echten Teamgeist fördert? Unsere Vario-Team-Challenge ist das perfekte Gruppenevent für Unternehmen, Vereine und Incentives – mit flexiblen Standorten, interaktiven Teamspielen und einer motivierenden Siegerehrung!
\n✔ Überall durchführbar: Ob Outdoor-Parks, Firmengelände oder Tagungshotels
✔ Interaktive Team-Challenges: Kommunikation, Strategie & Kooperationsspiele
✔ Dynamischer Ablauf: 10-minütige Stationsrotation für maximale Abwechslung
✔ Spannender Wettkampf: Punkte sammeln & Team-Medaillen (Gold/Silber/Bronze)
- Standortunabhängig (indoor/outdoor möglich)
- Professionelle Event-Moderation & Equipment
- Maßgeschneiderte Challenges für Ihre Gruppe
- Digitale Gruppenfotos & Siegerehrung inklusive
- Flexible Dauer (2-4 Stunden, ganztägig erweiterbar)
Nachhaltige-Workshops
\nKulinarische Team-Events
\nAbendprogramm
\n- Basis-Paket ab 1.950 € (bis 20 Personen)
- Jeder weitere Teilnehmer: 59 €
- Individuelle Angebote für Großgruppen
Deutschlandweit buchbar – jetzt Event anfragen!
","personsMin":20,"personsMax":1000,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"http://www.vario-event.de","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Daniel ","contactLastName":"Ernst","organisation":{"id":9104,"name":"Vario Event","email":"niclas.guenter@vario-event.de","website":""},"media":[{"id":93032,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/08d7f94e798b56d15793/Foto_00052.jpeg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":93033,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/623eedf77074a2064de6/Foto_00011.jpeg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":93031,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/6ba8565a6d3d65bc1bb4/PHOTO-2022-08-04-14-01-46-3.jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":93034,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/ad2e7795bb9e50e0704f/Foto_00076.JPG","index":2,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":13728,"createdAt":"2021-09-22T12:19:56.000Z","updatedAt":"2022-12-13T13:13:29.000Z","approved":true,"slug":"team-tricky-games-corona-proof-13728","title":"team tricky Games ","companyName":"turide","description":"Tricky Games: Knifflige Aufgaben mit oft verblüffendem Ergebnis im Team lösen das steht im Fokus von TRICKY-GAMES. Erleben Sie wie Ihr Team scheinbar unlösbare Aufgaben mit Teamgeist, Geschick, innovativen Ideen und zielführender Kommunikation letztlich doch erfolgreich meistern. Zudem machen diese Aufgaben mächtig viel Spaß. Tricky Games kann auch ideal als Seminarbreaker eingesetzt werden. Aufgaben die wir einsetzen sind zum Beispiel: Nagelmysterium, Zauberstab, Turmbau von Hanoi, Riesenmikado, Riesenkartenhaus, Calculator, Team-Tower, Eisscholle, Riesenwürfel, Teamknoten.
\n\n
Kurzportrait:
\nDauer: ca. 2 Stunden
\nOrt: Deutschlandweit
\nTeilnehmer: ab 8 Personen
\nTermin: ganzjährig durchführbar
\n(indoor sowie outdoor möglich)
\n\n
Leistungen \"Tricky Games\":
\n
Preis pro Person ab € 58,50 Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Scheunenabende,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!
Write it, play it, mean it - In diesem Songwriting-Workshop werden Sie und Ihr Team zu echten Songwritern und performen Ihren ganz eigenen Hit. Mithilfe von professionellen Musiker*innen schreiben Sie einen neuen Text auf einen Evergreen, einen unserer Songs oder komponieren direkt Ihren eigenen Song. Denn unser System ermöglicht es Ihnen, auch ohne musikalische Vorkenntnisse eine harmonische Akkordfolge und eine mitreißende Melodie zu finden.
\nNutzen Sie diesen Workshop, um Gefühle und Emotionen zu vermitteln und Themen, die in Ihrem Unternehmen von großer Bedeutung sind, zu verdichten. Auf diese Weise stärken Sie nicht nur das Gemeinschaftsgefühl in Ihrem Team, sondern können auch Visionen und Ziele noch besser zum Ausdruck bringen.
\nMusicworks - Das erste Teambuilding, das wirklich rockt!
\nWir rocken auch mit Abstand oder digital! Unser Songwriting Workshop lässt sich auch im Homeoffice durchführen oder im Rahmen mehrerer Sessions. Sprechen Sie uns einfach an und wir finden sicher eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.
\nSie wollen kürzer oder länger mit uns rocken oder haben spezielle Anforderungen? Dann lassen Sie sich von unseren anderen Angeboten auf Wegmitdemchef.de inspirieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!
","personsMin":5,"personsMax":50,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"http://www.musicworks.de","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Michael","contactLastName":"Reinhold","organisation":{"id":9274,"name":"Musicworks","email":"info@music-works.de","website":"www.musicworks.de"},"media":[{"id":91014,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/190cc921883344970fc1/Songwriting klein.png","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":90981,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/5d4f787bcd93c6159a1e/Songwriting klein 1.PNG","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":90983,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d927cb10f2db25e12c81/Songwriting klein.PNG","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":90984,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/ae8b7591335819077459/gemeinsam trommeln_-104.jpg","index":1,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":25232,"createdAt":"2024-06-06T13:11:55.000Z","updatedAt":"2024-06-12T13:26:52.000Z","approved":true,"slug":"ausbildung-zum-prozess-systemischer-bewusstseins-25232","title":"Ausbildung zum Prozess-Systemischer Bewusstseins","companyName":"Sommer Foundation","description":"Unsere DGMC®-zertifizierte berufsbegleitende Ausbildung zum: „Prozess-System-Bewusstseins-Coach“ist eine erweiterte, modernisierte Version der prozessdynamischen Systemcoach-Ausbildung - und ist ein praktisches Erlernen der Methoden für Anwender, und ist ein praktisches Erlernen der Methoden für Anwender.
\nDiese Ausbildung bringt Prozess / Prozessdynamik / Psychosomatik / das lösungsorientierte Zusammenspiel von Systemebenen, bewussten und unbewussten Kommunikationsebenen, beruflicher und privater Lebenszielverwirklichung zur Sprache. Vieles zwischen Himmel und Erde will verstanden werden und hilft uns Fachleuten und Verantwortlichen, die Welt besser zu verstehen und maßgeschneidert zu intervenieren.
\nDie Wahrnehmung wird durch das Trainingsprogramm auf allen Ebenen außerordentlich erweitert und vertieft. Die Ausbildungsreihe fördert die Fähigkeit, einen „mentalistischen“ Blick auf Systeme, Menschen, Befindlichkeiten und Organisationen zu werfen, ohne ihn auch nur eine Sekunde zu missbrauchen! Der Fokus liegt darauf, die Blockaden zu finden und zu beseitigen, die ein System, eine Person, eine Organisation etc. daran hindern, innerlich und äußerlich zu wachsen.
","personsMin":10,"personsMax":498,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Frauke","contactLastName":"Sommer","organisation":{"id":8949,"name":"Sommer Foundation-Holistic Consulting GmbH & Co.KG ","email":"info@sommer-foundation.com","website":""},"media":[{"id":105156,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/131a766c8271aba34207/L1110270.JPG","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":105161,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/4c575f6d1e827f94f874/Ausbildung (1).JPG","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":105157,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/c29792a7a7beee79c81c/L1110268.JPG","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":105158,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/33cdaf7f6b34b3247233/L1110267.JPG","index":4,"type":"IMAGE"},{"id":105153,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/c9a03a7ef19805e51834/L1110277.JPG","index":7,"type":"IMAGE"},{"id":105155,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/009e23e8ab759db98ea1/L1110271 (1).JPG","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":105159,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/1802b342028e7ff6a812/L1100927.JPG","index":5,"type":"IMAGE"},{"id":105160,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/883bfb1affa38dd4ccbb/L1100839.JPG","index":6,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":25746,"createdAt":"2024-10-01T14:00:39.000Z","updatedAt":"2025-02-12T07:34:18.000Z","approved":true,"slug":"der-falsche-weihnachtsmann-25746","title":"Der Falsche Weihnachtsmann","companyName":"xpert marketing & events GmbH","description":"Ein falscher Weihnachtsmann treibt sein Unwesen! Dieser brisante Fall ist nur etwas für kluge Köpfe: Ein falscher Weihnachtsmann treibt sein Unwesen! Er treibt Unfug! Er versteckt sein wahres Gesicht hinter dem weißen Bart und der Mütze, und mit dem Grinch als Vorbild hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Weihnachten zu verhindern!
\nNach dem Vorbild des Grinch hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Weihnachten zu verhindern! Ein Einbruch in die schönsten schönsten Weihnachtsbäumen und die Entführung des schnellsten Rentiers, das er bereits hat, auf seine schnellsten Rentiers, alles auf seine Kosten. Um nicht erwischt zu werden, hat er „inkognito“ unter die vielen echten Weihnachtsmänner gemischt.
\nDoch damit ist es nun vorbei! Begeben Sie sich auf diese spannende Krimi-Rallye (natürlich undercover!) und gehen Sie Hinweisen nach, testen Sie Ihr Polizistenwissen und sammeln Sie wertvolle mit jedem Punkt wertvolle Hinweise auf unseren Täter. Wird es dir gelingen, unter all den echten Weihnachtsmännern den falschen Weihnachtsmann zu identifizieren und ihn zu stoppen?
Und ihm Einhalt zu gebieten?
","personsMin":5,"personsMax":1000,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Jürgen","contactLastName":"Jacob","organisation":{"id":10720,"name":"XPERT MARKETING & EVENTS GMBH","email":"juergen.jacob@xpert-teambuilding.com","website":"xpert-teambuilding.com"},"media":[{"id":107334,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/38c81b574d5f1536bcd5/Der falsche Weihnachtsmann (3).jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":107335,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/fbaa7ebafc41671c1fcc/Titelbild mit Schriftzug Der Falsche Weihnachtsmann.jpg","index":6,"type":"IMAGE"},{"id":107337,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/70f4f6e33f9154819468/Der falsche Weihnachtsmann (1).jpg","index":5,"type":"IMAGE"},{"id":107336,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d360ec774a6aac5bfcb2/Der falsche Weihnachtsmann (2).jpg","index":4,"type":"IMAGE"},{"id":107331,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/8b6dc970c36721645371/Der falsche Weihnachtsmann (2).jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":107332,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/39559c2e15457ba43cc1/Der falsche Weihnachtsmann (1).jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":107374,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/b04560242f36d418fafb/1.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":15774,"createdAt":"2021-09-22T13:46:48.000Z","updatedAt":"2022-03-31T15:30:52.000Z","approved":true,"slug":"mission-to-mars-online-teambuilding-3722","title":"Mission to Mars - Online Teambuilding","companyName":"BITOU GmbH","description":"
Mission to Mars - Teambuilding durch Kommunikation Durch ganz viel Kommunikation wird dieses virtuelle Event zum unterhaltsames Teamevent. Charmant wird die heutige Informationsfülle aufs Korn genommen. Oder aber es zeigt sich: Dass Ihr Team so gut mit Daten jongliert und durch nichts aus der Ruhe zu bringen ist. * Online Teamevent *
Die Story:
Ein neues Team startet alle drei Jahre zum Mars. mit dem Ziel als Crew dort anzukommen. Aber erst wenn das Team einen Code entschlüsselt hat, welches aus mehreren kleinen Codes besteht, kann die Mission beginnen. Für die richtige Lösung braucht es die Expertise jedes einzelnen Astronauten.Zuerst wird die Gruppe in mehrere Astronauten-Teams aufgeteilt, jedes Team findet sich in einem eigenen Chatroom für die Online-Simulation wieder. Ein Countdown von 26 Minuten wird für alle sichtbar – und ein leeres Feld, in das ein Code von Zeichen oder Zahlen eingegeben werden muss. Aber welche? Die Teammitglieder finden schließlich heraus, dass sie die Informationsbruchstücke in eine logische Reihenfolge bringen müssen...
\n
Der Ablauf - Mission to Mars besteht insgesamt aus drei Runden von 26 Minuten plus einer kurzen, leichten Einheit von 26 Minuten. Bei jeder Runde steigt die Herausforderung und Komplexität für die Teammitglieder. Lassen Sie sich überraschen...
\n\n
Der Lerneffekt - Nach jeder Runde kommt die gesamte Gruppe zusammen und reflektiert: Was hat funktioniert, was nicht? Bei jeder Einheit lernt das Team neu dazu und erhält ausreichend Input für die abschließende Reflexion.
\n\n
Besonderheit - Die vier Einheiten des Kommunikation-Teamevents können auch über einen längeren Zeitraum auf mehrere Termine verteilt durchführen werden. So bekommt Ihr Team die Gelegenheit, in den Alltag seine Erkenntnisse zu übertragen!
\n\n
Dauer: 4 x 26 min - Gruppengröße: 5 bis 500 - Ort: Weltweit Online - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Ganzjährig online
","personsMin":5,"personsMax":500,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"https://www.bitou.de","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"INDOOR","contactFirstName":"Joachim ","contactLastName":"Grittmann","organisation":{"id":8626,"name":"BITOU GmbH","email":"anke.grittmann@bitou.de","website":"https://www.bitou.de"},"media":[{"id":66396,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3722/original.3722-3.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":66394,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3722/original.3722-1.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":66397,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3722/original.3722-4.jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":66395,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3722/original.3722-2.jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":66398,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3722/original.3722-5.jpg","index":4,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":26249,"createdAt":"2024-12-04T09:56:27.000Z","updatedAt":"2024-12-05T12:01:15.000Z","approved":true,"slug":"sommerfeste-26289","title":"Sommerfeste","companyName":"ATM Corporate Events GmbH","description":"Warme Temperaturen und lange Sommerabende verlangen geradezu nach einer kleinen Auszeit, die Sie und Ihre Mitarbeiter sich jetzt auch mehr als verdient haben. Warten Sie nicht bis zur nächsten Firmenweihnachtsfeier, sondern nutzen Sie schon den Sommer für abwechslungsreiche Firmenevents. Wir helfen Ihnen dabei, das Sommerfest Ihrer Firma zu planen und zu einem unvergesslichen Moment zu machen. Freuen Sie sich gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern auf das Sommerfest Ihrer Firma, eine wohltuende Portion Sonne und natürlich kühle Erfrischungen.
\nGemeinsam finden wir das passende Konzept für das Sommerfest Ihrer Firma und organisieren Ihnen im Handumdrehen alles Nötige. Wir finden die passende Location für Ihr Event, planen den Ablauf und sorgen dafür, dass nichts schiefgeht.Sie brauchen Inspiration? Wie wäre es mit diesen Eventideen:
\nAmerika Sommerfest
\n80er Jahre Party
\nSuperhelden Sommerparty
\nInteraktiver Ausflug
\nBeach Party
\nLas Vegas Party
\nAround the World Feier
\n1001 Nacht Sommerparty
\nNatürlich haben wir noch viele weitere Ideen für die nächste Sommerparty Ihrer Firma auf Lager, die wir Ihnen gerne verraten. Eins ist sicher: Ihre Sommerparty wird alles andere als langweilig.
\nPlanen Sie das Sommerfest Ihrer Firma, empfehlen wir Ihnen, dieses direkt mit einem unserer Team Building Events zu verknüpfen. Steigern Sie bei teamfördernden Aktivitäten zunächst den Zusammenhalt Ihrer Mitarbeiter und feiern Sie anschließend zusammen in die Sommernacht hinein.
\nRock the Competition - Sie bringen etwas Zeit mit und wollen sich gemeinsam einer echten Teamchallenge stellen? Dann ist das Battle of Bands genau das richtige für Sie und ihr Team.
\nSie werden in einzelne Bands eingeteilt und lernen in einer intensiven Probenphase mit professionellen Musiker*innen ein bis zwei Songs auf echten Instrumenten zu spielen und zu performen. Unser System ermöglicht es allen Beteiligten, sofort Teil einer echten Band zu werden - und das komplett ohne musikalische Vorkenntnisse. Innerhalb kürzester Zeit stehen Sie als waschechte Rock Stars vor ihren Kolleg*innen auf der Bühne!
\nDer ganze Tag dreht sich ums Musikmachen und das Battle im Rahmen einer großen Abschlussshow wird dem Team noch lange in Erinnerung bleiben. Sie werden überrascht sein, welche Talente da entdeckt werden.
\nMusicworks - Das erste Teambuilding, das wirklich rockt!
\nSie wollen kürzer oder länger mit uns rocken oder haben spezielle Anforderungen? Dann lassen Sie sich von unseren anderen Angeboten auf Wegmitdemchef.de inspirieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!
","personsMin":20,"personsMax":150,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"http://www.musicworks.de","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Michael","contactLastName":"Reinhold","organisation":{"id":9274,"name":"Musicworks","email":"info@music-works.de","website":"www.musicworks.de"},"media":[{"id":91244,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/10cafd3b3da583cd27a9/Battle of Bands 7.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":91246,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/ccc94ddb571784210ac2/Musicworks - Street Art - Teilnehmerpublikum.jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":91255,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a8458b52efbd1b59e70b/RfeN Band.PNG","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":91243,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/36af30f67985a9dc6638/Stage Diving für Website klein.jpg","index":3,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":14168,"createdAt":"2021-09-22T12:36:26.000Z","updatedAt":"2023-05-25T13:34:26.000Z","approved":true,"slug":"bruckenbau-konstruktiver-stabilitatspakt-14168","title":"Brückenbau - Konstruktiver Stabilitätspakt","companyName":"mSa events GmbH","description":"Ganz ohne Schrauben, Nägel oder Seile entsteht beim Teambuilding „Brückenbau“ eine selbsttragende Konstruktion. Denn die Brückenbau-Elemente stützen sich gegenseitig und verleihen dem Bauwerk Stabilität. Klingt doch ganz einfach, oder? Ist es auch, wenn man das Brückenbau-Prinzip verstanden hat. In einer ausgiebigen Planungsphase sind kreative Ideen und eine intensive Teamarbeit gefragt, damit die Konstruktion des Brückenbau-Trupps auch größeren Belastungen standhält.
\nOb die Planungen des Brückenbau-Teams jedoch aufgehen, zeigt am Ende nur der Praxistest. Das Teambuilding-Angebot „Brückenbau“ lässt sich leicht in Ihre Veranstaltung (Seminar, Tagung,...) integrieren und ist ideal geeignet, um Themen rund um Teamwork, Zusammenhalt und Effizienz symbolisch zu transportieren!
\nKosten: ab 950,00 € pauschal, zzgl. MwSt. Der Preis ist vom Veranstaltungsort abhängig. Nach Ihrer Anfrage erstellen wir Ihnen schnell ein individuelles Angebot. Dieses Teamevent ist besonders geeignet als Teambuilding oder Rahmenprogramm für Ihre Firmenfeier, Sommerfest oder Betreibsausflug.
Die mSa-Garantie: Alle Teambuildings, die Sie für dieses Jahr buchen, können von Ihnen bis zu 10 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden. Natürlich werden wir unsere Veranstaltungen Corona-konform planen und für die Sicherheit Ihrer Teilnehmer sorgen.
Beim Büro-Golf-Teamevent könnt ihr günstig abschlagen! Perfekt für Teambuilding bei einem Sommerfest, einer Konferenz oder in der Weihnachtszeit. Mietet einfach alles, was ihr für eine Veranstaltung mit bis zu 45 Personen braucht.
\nGolfen im Büro ist ein unterhaltsames, sportliches und kommunikatives Event, bei dem ihr eure taktischen Fähigkeiten, Ballkontrolle und Konzentration unter Beweis stellen könnt.
\nEin Golfplatz im Büro besteht in der Regel aus neun Löchern, die die Spieler in Gruppen (Flights) nacheinander absolvieren. Das fördert die Atmosphäre und die Kommunikation zwischen den Spielern. Während eurer Runde entdeckt ihr das Gebäude spielerisch neu. Die Golfausrüstung zum Mieten im Büro ist ideal für kleinere, interne Veranstaltungen mit überschaubarer Teilnehmerzahl. Die Golfausrüstung zum Mieten im Büro enthält alle Teile, die ihr für ein erfolgreiches Turnier mit bis zu 45 Personen benötigt. Mit den Aufbauanleitungen, Erklärungsvideos und Organisationstipps könnt ihr ganz einfach euer eigenes Golfturnier im Büro organisieren.
\nGolfen im Büro kann das ganze Jahr über und an jedem Tag gespielt werden, unabhängig vom Wetter!
","personsMin":1,"personsMax":45,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"https://spielproviel.de/praesenz-events-und-teamentwicklung/buerogolf-ausruestung-mieten/","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"INDOOR","contactFirstName":"Thorsten ","contactLastName":"Dreps","organisation":{"id":8308,"name":"Spielproviel GmbH & Co. KG","email":"angebot@spielproviel.de","website":""},"media":[{"id":65327,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2930/original.2930-1.jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":65329,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2930/original.2930-3.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":65332,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2930/original.2930-6.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":104798,"url":"https://youtu.be/8ZaK9xdcqC0","index":0,"type":"VIDEO"},{"id":65331,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2930/original.2930-5.jpg","index":4,"type":"IMAGE"},{"id":65330,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2930/original.2930-4.jpg","index":3,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":15824,"createdAt":"2021-09-22T13:49:00.000Z","updatedAt":"2024-10-18T11:49:43.000Z","approved":true,"slug":"fitness-and-fun-corona-konform-15824","title":"Fitness & Fun","companyName":"S.O.F.A. GmbH","description":"Fit und gesund raus aus dem Homeoffice und ab ins Freie! Zusammen im Team und trotzdem mit passendem Abstand. Das alles ist bei unserem Fit & Fun Tag ohne Probleme möglich. Unsere ausgewählten Spielestationen sind alle sowohl einzeln als auch im Team bespielbar, kommen mit einem jeweiligen Hygienekonzept und werden nach Gebrauch stets desinfiziert. Beweisen Sie Teamgeist und lassen Sie sich von unseren unterhaltsammen Sportmodulen begeistern, denn egal ob Azubi oder Seniorchef, bei uns ist für jeden garantiert etwas dabei! * Online Teamevent *
\nMögliche Stationen sind:
\nJe nach Anzahl der Gäste können beliebig viele Stationen gebucht werden. Für eine kleine Verschnaufpause zwischendurch bieten wir gerne auf Anfrage frische Salate, Hänchengrillies und weitere gesunde Leckereien. Des weiteren dazu buchbar: Surfsimulator, Kletterwand, Bungee Run, Fußballbouncer und vieles mehr.
","personsMin":5,"personsMax":500,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"http://www.sofa-gmbh.de","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"INDOOR","contactFirstName":"Lothar","contactLastName":" Genz","organisation":{"id":8267,"name":"S.O.F.A. GmbH","email":"genz@sofa-gmbh.de","website":""},"media":[{"id":66634,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3759/original.3759-3.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":66635,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3759/original.3759-4.jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":66632,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3759/original.3759-1.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":66633,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-3759/original.3759-2.jpg","index":1,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0}],"latestActivities":[{"id":27552,"createdAt":"2025-06-30T09:54:11.000Z","updatedAt":"2025-06-30T10:23:32.000Z","approved":true,"slug":"exclusive-cooking-classes-27552","title":"Exclusive cooking classes","companyName":"La Cocina Kochschule","description":"Die La Cocina Kochschulen wurden vor 20 Jahren in Hannover gegründet, aus dem Wunsch heraus, einzigartige Kocherlebnisse und kulinar ische Freude weiterzugeben. Mit einer klaren Philosophie im Herzen – die Kunst des Kochens zu lehren und Menschen durch gemeinsame kulinarische Erlebnisse zu verbinden – haben wir uns stetig weiterentwickelt.
\nUnser Erfolg in Hannover hat uns motiviert, unsere Leidenschaft für gutes Essen und gemeinsames Kochen auch an andere Orte zu tragen. Heute sind wir stolz darauf, auch in den pulsierenden Städten Hamburg, Bremen, Berlin, Wien und Mallorca vertreten zu sein. An jedem unserer Standorte schaffen wir eine einladende Atmosphäre, in der Teilnehmer aller Altersgruppen und Fähigkeiten willkommen sind, neue Kochtechniken zu erlernen und ihre kulinar ischen Fähigkeiten zu erweitern.
\nLa Cocina steht für Qualität, Leidenschaft und Gemeinschaft. Unsere erfahrenen und renommierten Köche bringen nicht nur technisches Wissen, sondern auch ihre Begeisterung für verschiedene Küchen und Zutaten ein.
\nOb Anfänger oder erfahrener Hobbykoch – bei uns findet jeder den passenden Kurs und kann die Freude am Kochen neu entdecken.
","personsMin":12,"personsMax":300,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"https://lacocina.de/","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Dario","contactLastName":"Brandes","organisation":{"id":11153,"name":"La Cocina GmbH","email":"management@lacocina.de","website":"lacocina.de"},"media":[{"id":114113,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/45b9ef1e34ff8cb9f92f/ABC01331-min.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":114114,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/ceb00b5df4b78cb4f817/ABC01269-min.jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":114115,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/cd34ce17c9797d914e53/ABC01181-min.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":114116,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/e16f72bdcdf41a475d78/Rückseite groß-min.jpg","index":3,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":27540,"createdAt":"2025-06-27T09:18:57.000Z","updatedAt":"2025-06-28T06:48:28.000Z","approved":true,"slug":"music-show-27543","title":"Music Show","companyName":"xpert marketing & events GmbH","description":"Unter der Leitung unseres charismatischen Showmasters erwartet euch eine mitreißende Game-Show, bei der ihr mit Wissen, Schnelligkeit und etwas Mut glänzen könnt.
\nZeigt, was in euch steckt – ob mit Wissen rund um die Musikwelt, skurrilen Fakten oder blitzschnellen Reaktionen. Doch Achtung: Hier geht es nicht nur um Köpfchen, sondern auch um Teamwork und Geschwindigkeit. Wer drückt zuerst den Buzzer und holt sich die Extrapunkte für die schnellste Antwort?
\nFür Abwechslung ist garantiert gesorgt: Erkennt verzerrte Bilder (z.B. Albumcover) schneller als alle anderen, erratet berühmte Songclips in Sekunden und meistert Quizfragen aus spannenden Kategorien.
\nSeid ihr mutig genug, eure hart erarbeiteten Punkte zu setzen, um einen alles entscheidenden Super-Bonus einzufahren? Oder geht ihr aufs Ganze und riskiert alles?
\nJedes Team wird außerdem spontan auf die Bühne gebeten – mit einer Mitmach-Challenge, die für Spaß und Bewegung sorgt.
\nZum Beispiel:
\nEin ganz besonderes Highlight des Abends: euer eigener KI Song Contest!
\nHier wird es kreativ, etwas verrückt und absolut einzigartig, denn nun bringt jedes Team seinen ganz eigenen Song auf die Bühne. Das Besondere: Die Texte entstehen mithilfe einer Künstlichen Intelligenz.
\nGekrönt wird der Contest durch eine stilechte Punktevergabe im Stil des Eurovision Song Contest. Eine kleine Jury vergibt live auf der Bühne ihre Punkte, anschließend folgt das Publikumsvoting: Alle Teams dürfen ihre Favoriten bewerten und vergeben ebenfalls Punkte.
","personsMin":10,"personsMax":1000,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"www.xpert-teambuilding.com","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Jürgen","contactLastName":"Jacob","organisation":{"id":10720,"name":"XPERT MARKETING & EVENTS GMBH","email":"juergen.jacob@xpert-teambuilding.com","website":"xpert-teambuilding.com"},"media":[{"id":114094,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/dafb0c81cba9eb3ad50b/Music-Show.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":114095,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/3c9e8d336e09548ecd36/Music-Show(4).jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":114096,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/0b74c7bb78a3a34b5b3d/Music-Show(1).jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":114097,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/bf995393e11e04c91245/Music-Show(2).jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":114098,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/62733a23458ef579d7bf/Music-Show(3).jpg","index":4,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0}],"organisationActivities":[],"pageCount":16,"currentPage":1,"total":233,"totalTotal":742,"isLoading":false,"genericFilters":[{"filters":[{"id":390,"name":"Online","activityCount":23,"filterGroup":{"id":38,"name":"Online","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":0},"image":{"id":79994,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/ec0be3285f9e78fca5c0/images.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}}],"groupName":"Online"},{"filters":[{"id":385,"name":"Kreative Workshops","activityCount":110,"filterGroup":{"id":18,"name":"Workshops","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":1},"image":{"id":40959,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/df8a042bc76556c6e6b3/Workshop wmdc.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":386,"name":"Culinair","activityCount":43,"filterGroup":{"id":18,"name":"Workshops","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":1},"image":{"id":40960,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/36efe9739bd4c733d069/Culinair.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":387,"name":"Musik","activityCount":42,"filterGroup":{"id":18,"name":"Workshops","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":1},"image":{"id":40961,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/70426da0cdadb861e883/Kunst und musik.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}}],"groupName":"Workshops"},{"filters":[{"id":388,"name":"Outdoor Spiel und Entspannung","activityCount":377,"filterGroup":{"id":23,"name":"Erleben und Entspannen","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":2},"image":{"id":40962,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a0994e462a06d4150e8a/spel en ontspanning.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":389,"name":"Städtrallye","activityCount":97,"filterGroup":{"id":23,"name":"Erleben und Entspannen","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":2},"image":{"id":40963,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d55cdeacae59e44b9fed/citygames 20.0.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":423,"name":"Indoor Spiel und Entspannung","activityCount":176,"filterGroup":{"id":23,"name":"Erleben und Entspannen","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":2},"image":{"id":94208,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/86f0d6fc902269129e45/tafel voetbal.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}}],"groupName":"Erleben und Entspannen"},{"filters":[{"id":391,"name":"Sport und Action","activityCount":107,"filterGroup":{"id":24,"name":"Action und Abenteuer","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":3},"image":{"id":40965,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/1b23baeab9cc3b85557e/sportief actief.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":392,"name":"Fun on Wheels","activityCount":42,"filterGroup":{"id":24,"name":"Action und Abenteuer","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":3},"image":{"id":40966,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/af9f0d3068d20daa1067/Fun op wielen.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":393,"name":"Wasser und Luft","activityCount":82,"filterGroup":{"id":24,"name":"Action und Abenteuer","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":3},"image":{"id":40967,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/fd73bbd5074db045bde2/Water en Lucht.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}}],"groupName":"Action und Abenteuer"},{"filters":[{"id":394,"name":"Teambuilding","activityCount":365,"filterGroup":{"id":25,"name":"Teamgeist und Motivation","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":4},"image":{"id":40990,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/0ed247bed1d3342a6be3/workshops.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":395,"name":"Incentive & Rahmenprogramm","activityCount":159,"filterGroup":{"id":25,"name":"Teamgeist und Motivation","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":4},"image":{"id":40970,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/5815ca440418b8ae328b/Incentive.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}}],"groupName":"Teamgeist und Motivation"}],"activeGenericFilters":[],"searchQuery":"","showOnlyOnLocation":false,"filterGroups":[{"id":18,"name":"Workshops","activityCount":151,"image":{"id":108499,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d92fc5b95e0d2ddda8f4/workshops (002).jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"headerImage":{"id":108500,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/8ebcb74f96655881650a/workshops (002).jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":1},{"id":23,"name":"Erleben und Entspannen","activityCount":538,"image":{"id":108501,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/5315d92da1be940fb1ee/erleben und.webp","index":0,"type":"IMAGE"},"headerImage":{"id":108502,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a8839926dd3fb103396a/erleben und.webp","index":0,"type":"IMAGE"},"platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":2},{"id":24,"name":"Action und Abenteuer","activityCount":206,"image":{"id":40954,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/f24da9ba8e5b48ef74b9/Action abenteuer.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"headerImage":{"id":40955,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/2b1f3364338290f53e79/Action abenteuer header.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":3},{"id":25,"name":"Teamgeist und Motivation","activityCount":438,"image":{"id":79997,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/08ab97ad85fa50d28753/photo-1475506631979-72412c606f4d__1_.png","index":0,"type":"IMAGE"},"headerImage":{"id":40956,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/0b59c0172ab19d032f00/Teambuilding header.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":4},{"id":38,"name":"Online","activityCount":23,"image":{"id":79995,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a09fea6b152826a3911b/images.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"headerImage":{"id":79996,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/08e6a87fe9bc3b3df920/images.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":0}],"banner":{"id":17,"active":true,"title":"Eigenen Firmensong aufnehmen","buttonTitle":" \"Das Tonstudio Erlebnis >>","link":" https://www.singpoint.de/firmenfeier.html","ctaType":"newWindow","image":{"id":98369,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/71253829ee6e4d0334b9/banner SPP832x200-weg-mit-dem-Chef_2.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},"mostRecentActiveLocation":"Zwickau","locationFilters":[{"id":35,"name":"Baden-Württemberg","type":"PROVINCE"},{"id":34,"name":"Bayern","type":"PROVINCE"},{"id":38,"name":"Berlin","type":"PROVINCE"},{"id":32,"name":"Brandenburg","type":"PROVINCE"},{"id":39,"name":"Bremen","type":"PROVINCE"},{"id":33,"name":"Hamburg","type":"PROVINCE"},{"id":40,"name":"Hessen","type":"PROVINCE"},{"id":36,"name":"Mecklenburg-Vorpommern","type":"PROVINCE"},{"id":37,"name":"Niedersachsen","type":"PROVINCE"},{"id":26,"name":"Nordrhein-Westfalen","type":"PROVINCE"},{"id":29,"name":"Rheinland-Pfalz","type":"PROVINCE"},{"id":30,"name":"Saarland","type":"PROVINCE"},{"id":28,"name":"Sachsen-Anhalt (Sachsen)","type":"PROVINCE"},{"id":27,"name":"Schleswig-Holstein","type":"PROVINCE"},{"id":31,"name":"Thüringen","type":"PROVINCE"}],"activeLocationFilter":{"id":987,"name":"Zwickau","type":"CITY"}},"settings":{"isMobile":false,"screenSize":{"viewType":3,"breakpointPixels":960},"platformId":2,"platform":{"id":2,"locale":"de","domain":"wegmitdemchef.de","apiUrl":"https://www.wegmitdemchef.de","gtm":{"location":"/static/gtm-wmdb-de-de.js","code":"GTM-5Q86PFB"}},"apiUrl":"https://www.wegmitdemchef.de","locale":"de","fullUrl":"http://www.wegmitdemchef.de/weihnachtsfest/zwickau","urlPath":"/weihnachtsfest/zwickau","prevUrlPath":""},"seo":{"seos":[],"currentSeo":{"id":19254,"title":"/weihnachtsfest/zwickau","active":true,"slug":"weihnachtsfest/zwickau","searchQuery":"","metaTitle":"Weihnachtsfest Zwickau - WegmitdemChef","metaDescription":"Auf WegmitdemChef tolle Möglichkeiten für Ihr Weihnachtsfest in Zwickau finden .","pageTitle":"Weihnachtsfest in Zwickau","pageDescription":"","cities":[{"id":987,"name":"Zwickau","type":"CITY"}],"provinces":[],"regions":[],"platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"filters":[]},"isLoading":false,"pageCount":0,"total":0},"blogs":{"blogs":[{"id":1,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/e10e148b5fd7954592f1/blog-1.webp","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Das Zusammenstellen einer Organisationsgruppe","content":"Möchten Sie für Ihre Firma ein Event organisieren, dann beginnen Sie am besten beim Zusammenstellen einer Gruppe, die das Event organisiert. In Ihrem Team muss die Rollenverteilung deutlich sein, sodass jeder weiss, was er/sie zu tun hat. Während des Organisationsprozesses ist es wichtig, um zwischen der internen Organisation, der internen Kommunikation, Publikation und Finanzierung zu unterscheiden und jeweils einem Kollegen derGruppe diese Aufgaben zuzuweisen. Ebenso muss die Gruppe einen Leiter und und Protokollanten haben.Viele große Unternehmen und Firmen bieten ihren Mitarbeitern Tage, an denen sie an Ausflügen teilnehmen können und sogenannte Erlebnistage verbringen können. Doch leider ist das bei kleineren unternehmen nicht immer der Fall. Aber auch hier sollte es eigentlich sein, dass so etwas einmal organisiert wird. Gerade in kleineren Firmen ist es von Vorteil, wenn das Arbeitsklima aufrecht erhalten wird oder gar noch deutlich gestärkt wird. Ist dies nicht der Fall und wird nichts organisiert, dann kann sich das durchaus negativ auf die Motivation auswirken und somit auch auf die Einstellung und den Einsatz bei der Arbeit bei jedem einzelnen Mitarbeiter. Und außerdem möchte doch jeder Angestellte und Mitarbeiter ab und an etwas Anderes und auch Neues erleben. Mit einem Betriebsausflug bekommt er genau das geboten.
Sinn und Zweck ist es schließlich, bei einem Betriebsausflug dem eintönigen Arbeitsalltag einfach mal zu entfliehen und seinen Spaß zu haben. Oder auch einfach mal Orte zu besuchen, die man nicht mit der Familie besuchen kann, weil es einfach keine Möglichkeiten im privaten Sektor gibt, entsprechende Orte eben zu besuchen und zu besichtigen. Natürlich kann es auch einfach daran liegen, der Partner andere Interessen teilt oder auch die Kinder nicht mitgenommen werden können oder weil man einfach mit seinen Arbeitskollegen auch privat in Kontakt treten möchte und so auch das Verhältnis entsprechend vertiefen möchte. Das Angebot für einen Betriebsausflug ist richtig groß mittlerweile. Viele haben erkannt, dass es immer mehr Firmen gibt, die so etwas machen. Die Bandbreite reicht beispielsweise von einem Ausflug zur Weinprobe bis hin zum Hochseilpark oder auch Kanu fahren.
www.wegmitdemchef.de/betriebsausflug/Berlin
Betriebsausflüge sollen das Betriebsklima fördern und das Unternehmen ganz nebenbei profitabler machen. Mit einmal Turnen mit dem Chef ist es aber nicht getan.
Dem Chef dabei zusehen, wie er langsam durch einen Hochseilgarten wackelt. Wie er Mühe hat, das Gleichgewicht zu halten, in den Tauen hängt und keine elegante Figur abgibt. Und ihm dann ein paar flotte Sprüche zurufen. Da muss er durch, schließlich ist Betriebsausflug.
\nTobias Bergmann ist so ein Chef, der Betriebsausflüge in den Hochseilgarten unternimmt. Der Referatsleiter bei der Allianz-Versicherung genießt die gemeinsamen Freizeit-Momente mit seinen Mitarbeitern. \"Man hat die Möglichkeit, alle Mitarbeiter mal in ungezwungener Atmosphäre zu erleben. Man kommt viel besser zum Reden, als während des flüchtigen Smalltalks im Büro\", sagt der 40-Jährige. Als überzeugter Betriebsausflügler unterstützt er die Vorbereitungen gerne. Etwa 50 Mitarbeiter sind jedes Jahr dabei. Im Herbst ging es in jenen Hochseilgarten. \"In den Jahren davor haben wir eine Donauschifffahrt gemacht und die Bavaria-Filmstadt besucht\", erzählt Bergmann, \"Ach ja, und Isar-Rafting haben wir auch einmal gemacht.\" Für dieses Jahr gibt es noch keine Pläne. Aber in Kürze wird sich wieder das Organisationsteam um Tobias Bergmann einfinden und nach möglichen Ausflugszielen suchen.
\nWarum halsen er und seine Kollegen sich diese Arbeit auf, parallel zum eigentlichen Job? \"Weil so ein gemeinsamer Tag immer Spaß macht\", sagt Bergmann. Aber, rein aus Chef-Sicht, gebe es auch einen ganz pragmatischen Grund: das Teambuilding. \"Wenn die Leute sich im Hochseilgarten gegenseitig sichern, dann arbeiten sie zusammen und müssen sich vertrauen .\" Außerdem lerne man sich über die sonst üblichen Büro-Grüppchen hinweg besser kennen und erhalte Einblick in das Arbeitsgebiet des anderen. \"Beim nächsten Projekt weiß man dann, wer ein guter Ansprechpartner sein könnte.\"
\nDass Betriebsausflüge helfen, dieses sogenannte transaktive Wissen zu steigern, ist allerdings nicht belegt. \"Überhaupt gibt es so gut wie kein empirisches Material zum Thema\", sagt Stefan Kunert, Arbeitspsychologe an der Berliner Humboldt-Universität. Um den Sinn von Betriebsausflügen zu verstehen, müsse man daher \"einen Gang höher schalten\" und sich auf die Abstraktionsebene begeben: \"Man geht davon aus, dass sich solche Exkursionen positiv aufs Betriebsklima auswirken.\" Denn – diese Korrelation immerhin ist nachgewiesen – ein angenehmes Miteinander im Job fördert die Leistung der einzelnen Mitarbeiter und kommt so am Ende dem Unternehmen zugute.
\nAllerdings: \"Betriebsausflüge müssen eingebettet sein in eine ganze Reihe von Maßnahmen\", sagt Kunert. Eine gemeinsame Kajaktour, und dann ist das Klima gut, so funktioniere es eben nicht. Für ein angenehmes Betriebsklima seien Orte, die informelle Gespräche im Alltag zulassen – wie etwa die Teeküche – deutlich wichtiger. Elementar seien auch ein \"mitarbeiterorientierter Führungsstil\" und genügend Freiräume für die Angestellten. Ein weiterer Klima-Baustein können dann eben die Betriebsausflüge sein.
\nAuch ohne isolierte Messung, Tobias Bergmann von der Allianz ist sich sicher, dass die Betriebsausflüge seinem Team gut tun. \"Am Tag darauf spürt man die entspannte Stimmung, die Leute unterhalten sich auf dem Gang und rekapitulieren die lustigsten Ereignisse\", erzählt er.
\nOb Betriebsausflüge am Ende den Umsatz steigern? \"Aber nein! Unsere Umsatzzahlen hängen in erster Linie von tollen Sängern und Produktionen ab\", sagt Stephanie Bachhuber und lacht. Sie ist Personalrätin an der Bayerischen Staatsoper in München und hielt Betriebsausflüge früher immer für doof: \"Ich dachte, den Leuten geht es nur darum, zu trinken. Aber dann bin ich irgendwie ins Organisationsteam gerutscht und musste wohl oder übel teilnehmen.\"
Seitdem kann sich Bachhuber ihr Arbeitsjahr nicht mehr ohne einen Betriebsausflug – oder den Gemeinschaftstag wie es an dem Opernhaus heißt – vorstellen. Jedes Jahr im Herbst wird eine Großexkursion unternommen. 2010 ging es nach Rosenheim, davor nach Nürnberg, Augsburg und Salzburg. Nun steht Innsbruck auf dem Programm. Der logistische Aufwand sei enorm. Zwischen 350 und 500 Mitarbeiter nehmen immer teil; vom Techniker, über die Solisten, den Chor bis zur Direktion sei jede Berufsgruppe vertreten. Und sie alle müssen am Gemeinschaftstag von München an den jeweiligen Ort gebracht werden. Der Spaß beginne schon im Bus, erzählt Bachhuber begeistert, nämlich wenn große Körbe voller Süßigkeiten bis in die hintersten Reihen durchgereicht würden.
\n\"Welche Unternehmungen wir dieses Jahr in Innsbruck anbieten, steht noch nicht fest\", sagt die Organisatorin. Sie achte aber immer darauf, dass \"für jeden was dabei\" sei. Während des Rosenheim-Ausflugs beispielsweise war eine Gruppe wandern, die andere im Museum. Gruppe Nummer drei besuchte den nahegelegenen Ort Wasserburg und Nummer vier den Outlet-Store einer bekannten Schuhmarke. \"Es hat nun mal jeder andere Interessen\", sagt sie und lacht. Sie war im Schuh-Shop.
\nNachdem ereignisreichen Vormittag kommen stets alle zum Essen zusammen, \"und da bleiben wir dann auch stundenlang sitzen, bis es abends wieder nach Hause geht\".
\nDass ein Mitarbeiter grundsätzlich seine Teilnahme verweigert, ist weder Tobias Bergmann noch Stephanie Bachhuber je aufgefallen. Mal könne jemand nicht, das sei klar. Aber es gebe keinen, der nie wolle.
\nAber wie ist das eigentlich – sind die Mitarbeiter verpflichtet, der Team-Tour beizuwohnen? \"Das steht doch in keinem Arbeitsvertrag – also nein\", stellt der Berliner Arbeitsrechtler Ulf Weigelt klar, der für ZEIT-ONLINE auch als Kolumnist tätig ist. Er selbst geht mit seiner Kanzlei einmal im Jahr paddeln. Eine seiner Mitarbeiterinnen habe allerdings Angst im Wasser und dürfe sich den Tag frei nehmen. \"Bei solchen Dingen sollte man als Arbeitgeber einfach mal gesunden Menschenverstand walten lassen.\"
\nGenerell müssen Mitarbeiter für den Betriebsausflug übrigens auch keinen der kostbaren Urlaubstage opfern. \"Es sei denn, es besteht eine andere Vereinbarung mit dem Betriebsrat\", sagt Weigelt. Den Hauptzweck solcher Ausflüge sieht der Jurist, fernab aller Betriebsklima-Überlegungen, übrigens darin, einfach mal \"Danke\" zu sagen . \"Dafür, dass das ganze Jahr über so gute Arbeit geleistet wird.\"
\n\n Quelle: Zeit online"},{"id":5,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/7a5a799f9fadbd2f002f/blog-5.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Schlechtes Betriebsklima?","content":"Wissen Sie, wie Ihre Mitarbeiter die Atmosphäre in Ihrer Firma finden? Die Chance besteht, dass Ihre Mitarbeiter/Kollegen, das Betriebsklima alles andere als motivierend erfahren. Nur einer von 5 Mitarbeitern in europäischen Firmen geben an, dass sie die Atmosphäre in ihrem Betrieb gut und motivierend finden. Auch deutsche Arbeitnehmer sind vielfach unzufrieden mit ihrem Betriebsklima.
Jetzt ist sie wieder da, die heiß geliebte Weihnachtszeit, die in vielen Betrieben dazu genutzt wird, um das Team enger aneinander zu schweißen und hoch motiviert gemeinsam in ein neues Geschäftsjahr zu starten. Weihnachtsfeiern bergen allerdings so manches Risiko, das einen sehr rasch einen Strich durch die Arbeitsstelle machen kann. Damit Sie lediglich glänzen ohne in eine der zahlreichen Peinlichkeitsfallen zu tappen, sollten Sie sich einmal mit den goldenen Regeln für eine gelungene und schöne Betriebsfeier beschäftigen.
In den meisten fließt an einer Weihnachtsfeier auch der Alkohol nicht gerade spärlich. Eine ausgelassene Stimmung, vielleicht auch noch in einem schicken Lokal, führt manchmal sehr rasch dazu, dass der Chef recht leutselig wird und einem spontan das Du anbietet. Was ja eine recht nette Geste ist, kann sich allerdings am Tag danach als eher negativ erweisen und zwar dann, wenn man freudestrahlend auf den Chef zu geht und ihn mit du anspricht.
Oft weiß derjenige aufgrund des vielen Alkohols nichts mehr von der Verbrüderung, was durchaus zu einem peinlichen Moment werden kann. Stellt sich also die Situation mit einem angetrunkenen Vorgesetzten, sollte man lieber geschickt darüber hinweg gehen.
\nÜberhaupt der liebe Alkohol. Dieser kann aus dem Mauerblümchen eine auf dem Tisch tanzende Femme fatal machen und so manchen sehr peinlichen Auftritt ebenso hervorrufen wie die Tatsache, dass der ach so unscheinbare Kollege beim Tanzen plötzlich viel zu nah kommt.
\nBeide Varianten sind nicht wirklich dafür gemacht, den Betriebsfrieden aufrecht zu erhalten und so manch einer musste monatelang unter anzüglichen Bemerkungen oder gar einem Mobbing leiden. Damit man hier keinen Ärger provoziert, tut man gut daran, nicht zu tief ins Glas zu sehen und bei einem aufkeimenden Schwips lieber auf Wasser und Kaffee umzusteigen.
\nTanzen an sich ist natürlich erlaubt, kritisch wird es allerdings dann, wenn man vor den Kollegen und dem Chef urplötzlich in Tanzpositionen à la Dirty Dancing oder in einen leidenschaftlichen Salsa-Rhythmus verfällt.
\nKommt es dann mit dem Tanzpartner auch noch zu Intimitäten wie einem sehr innigen Küssen, ist kaum noch was von dem Image zu retten und das Getratsche wird wochenlang nicht ausbleiben. Letzteres natürlich dann, wenn einer der Tanzpartner verheiratet oder anderweitig liiert ist.
\nBeim Small Talk gilt es ebenfalls darauf zu achten, dass man sich nicht in Diskussionen verliert, die sich um das entgangene Weihnachtsgeld, Firmengeheimnisse oder die fehlende Gehaltserhöhung drehen. Zudem sollte man nicht zu sehr ins Private abgleiten, denn leider finden sich immer wieder auch unter den besten Kollegen solche, die nichts Lieberes tun als jemanden hinterhältig in die Pfanne zu hauen.
\nAusnahmen bestätigen bei diesem Thema natürlich die Regel. Achtet man dann noch auf seinen korrekten Dresscode, der lieber etwas dezenter ausfallen sollte, dann kann bei der anstehenden Weihnachtsfeier kaum mehr etwas schief gehen.
"},{"id":8,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/269adb575970fac75707/blog-8.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Steuertipps für Ihren Betriebsausflug","content":"Damit Sie Ihren Betriebsausflug auch steuertechnisch optimal planen, haben wir Ihnen an dieser Stelle einige nützliche Tipps zusammengefasst:
(Stand 2011, keine Gewähr auf die Richtigkeit dieser Angaben)
1. Maximale Aufwendungen für Betriebsausflüge
\nIhre Aufwendungen für einen Betriebsausflug dürfen für jeden Mitarbeiter nicht mehr als insgesamt 110 € inkl. MwSt. betragen. Nur in diesem Falls sind die Leistungen lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei (R 72 Abs. 4 LStR).
Solange also die Ausgaben für
• Kanu- oder Geocachingtour,
• Speisen und Getränke,
• Fahrtkosten,
• Übernachtungskosten bei mehrtägigen Veranstaltungen,
• Eintrittskarten für Veranstaltungen,
• Musik, Raummiete, künstlerische Darbietungen usw.
in ihrer Summe unter der Grenze von 110 € pro Mitarbeiter bleiben, besteht keine Gefahr. Überschreiten die Gesamtkosten allerdings die 110,- € Marke, wird nicht nur der übersteigende Anteil abgabenpflichtig, sondern die gesamte Summe!
2. Angehörige oder Freunde nehmen am Ausflug teil
\nOft werden auch die Lebenspartner oder Kinder der Mitarbeiter zum Ausflug eingeladen. Da die 110-€-Grenze aber nicht pro Teilnehmer des Ausfluges, sondern pro teilnehmenden Mitarbeiter gilt, droht hier eine Falle:
\nZ. B. veranstalten Sie einen Betriebsausflug für Ihre 5 Mitarbeiter, die jeweils ihren Lebenspartner mitnehmen – also für insgesamt 10 Teilnehmer. Die Gesamtkosten betragen 1.000 € – also pro Teilnehmer 100 €.
Vorsicht! Sie dürfen die Gesamtkosten nur pro teilnehmenden Mitarbeiter rechnen. D. h. für die 5 teilnehmenden Mitarbeiter ergeben sich 200 €. Da die Grenze (deutlich) überschritten ist, werden Steuern und Sozialabgaben fällig.
Tipp: Haben Sie schon einen Ausflug durchgeplant, und stellen Sie jetzt fest, dass die Kosten für die Veranstaltung über die 110-€-Grenze rutschen, bleibt Ihnen noch ein Ausweg, um die Abgabenpflicht zu umgehen: Vereinbaren Sie in diesem Fall mit Ihren Mitarbeitern, dass diese sich mit einem Eigenanteil an den Veranstaltungskosten beteiligen, um den Arbeitgeberanteil so auf höchstens 110 € pro Mitarbeiter zu drücken. Wichtige Voraussetzung: Diese Vereinbarung müssen Sie vor der Veranstaltung treffen – nachträglich geht es nicht.
3. Jährliche Zahl Ihrer Ausflüge
\nAls geselliger Chef sind Ihnen häufige Ausflüge und Incentives mit Ihren Mitarbeitern wichtig. Dann beachten Sie Folgendes:
\nFühren Sie nicht mehr als 2 Veranstaltungen pro Jahr durch. Da eine dritte Veranstaltung für Ihre Mitarbeiter als „unüblich“ gilt, wären die Kosten dafür nicht absetzbar. Mit anderen Worten: Bei Durchführung eines Betriebsausflugs, eines Sommerfests und einer Weihnachtsfeier für alle Mitarbeiter würde für eine der Feiern Steuern und Sozialabgaben fällig werden.
\nTipp: Planen Sie Ihre Veranstaltungen am besten immer für das ganze Jahr.
4. Betriebsausflug als Belohnung für die Besten
\nVorsicht bei Betriebsausflügen für nur einige Ihrer Mitarbeiter:
\nBeispiel: Nach einem internen Verkaufswettbewerb sollen nur die die besten 3 Ihrer Verkäufer am Ausflug teilnehmen.
\nIn solchen Fällen sind die Kosten für den Ausflug steuer- und abgabenpflichtiger Lohn. Denn es gilt folgender Grundsatz:
\n• Ein Betriebsausflug für alle Mitarbeiter bedeutet kein Privileg, daher besteht Steuer- und Abgabenfreiheit
• Ein Ausflug für die besten Mitarbeiter als Dank für herausragende Leistungen privilegieren den Mitarbeiter und ist damit Steuer- und Sozialabgabenpflichtig.
Betriebsausflüge dürften nicht bei allen Mitarbeitern zu Freudensprüngen führen. Viel zu oft wird ein solcher Ausflug nämlich mit einer langweiligen Besichtigungstour und Essen gehen verbunden. Doch welche Möglichkeiten gibt es, den Betriebsausflug zu einem spannenden und einmaligen Erlebnis zu machen und worauf sollte dabei geachtet werden?
Ein Klassiker der aufregenden Gestaltung eines Betriebsausfluges ist das Bungee Jumping oder Fallschirmspringen. Dieses zugegebenermaßen nicht ganz günstige Unterfangen stellt eine große Herausforderung für alle Mitarbeiter dar, welche sich überwinden und den Sprung wagen müssen. Die Mitarbeiter unterstützen dabei den anderen und können daraufhin noch Jahre auf diesen Moment zurückblicken, welcher wohl einen ganz besonderen Betriebsausflug markiert hat.
Eine weitere Methode der besonderen Gestaltung ist das Paintball. Dieses Spiel ist dabei eine Art Gefechtssimulation, da jeder Spieler mit einem Gewehr ausgestattet wird, welches Farbkugeln verschießt. Das Ziel ist es daraufhin, mit seinem eigenen Team alle anderen Teilnehmer auszuschalten, indem diese auf der Weste getroffen werden. Paintball sorgt dabei für viele aufregende Stunden und fördert die Teamfähigkeit der Teilnehmer, da hier nicht wie sonst beispielsweise im Büro, sondern hinter einer Mauer unterm Kreuzfeuer gekauert für den anderen eingestanden und dieser geschützt werden muss.
Des Weiteren kommen aber auch Extremsportarten in Frage, durch die Mitarbeiterschaft im Rahmen des Betriebsausfluges ausgeübt zu werden. Dies wäre beispielsweise das Wildwasserrafting, welches auch leicht durch professionelle Bootsmitglieder unterstützt werden kann. Bei derartigen Sportarten reicht es dann oft schon aus, wenn nur in diese hineingeschnuppert wird, um ein unvergessliches Erlebnis zu sichern.
Letztlich sollte aber noch einiges beachten werden, wenn man tatsächlich einen solch aufregenden und andersartigen Betriebsausflug plant. Zunächst einmal sollte das Alter und die Interessenslage der Mitarbeiter überdacht werden. So lehnen vor allem ältere Arbeitnehmer derartige Angebote eher ab, was vielleicht auch schlicht auf den gesundheitlichen Zustand zurückgeführt werden kann.
Des Weiteren sollte stets bedacht werden, dass eine exklusive Gestaltung des Betriebsausfluges auch höhere Kosten verursacht, welche gedeckt werden müssen. Inwiefern der Arbeitnehmer und die Mitarbeiter für diese dann aufkommen, sollte deshalb gemeinsam und rechtzeitig geklärt werden. Insgesamt können all diese hochintensiven Momente aber dazu beitragen, sich wirklich besser kennenzulernen und das Arbeitsklima nachhaltig zu verbessern.
Quelle: www.paradisi.de
Betriebsausflüge sind für viele Arbeitnehmer eine willkommene Abwechslung vom Arbeitsalltag. So kann der Mitarbeiter an diesem Tag einiges unternehmen und erleben, was in vielen Fällen finanziell unterstützt und der Arbeitszeit zugerechnet wird. Doch in welchen Berufen werden Betriebsausflüge überhaupt veranstaltet bzw. wo sind diese üblich?
Prinzipiell sind Betriebsausflüge in jedem Betrieb oder Unternehmen möglich. Dies betrifft einerseits Betriebe, welche in der freien Wirtschaft aktiv sind als auch Behörden, welche Teil des Staates sind.
Es existieren aber einige Berufe, bei welchen Betriebsausflüge besonders häufig unternommen werden. Dies wären zunächst einmal staatliche Behörden, welche meist dem Verwaltungswesen zuzuordnen sind. Des Weiteren sind Betriebsausflüge aber auch in Betrieben üblich, welche mit Waren oder Dienstleistungen handeln und hierzu über eine Belegschaft verfügen, welche gemeinsam interagieren muss. Beim Baugewerbe und vergleichbaren Branchen kommt es hingegen eher selten zu Betriebsausflügen. Dies dürfte auch auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass die Verantwortlichen dieser Branchen die Bedeutung der Kommunikationsfähigkeit der Mitarbeiter als nicht sehr hoch einschätzen.
Insgesamt kann kein Leitfaden gegeben werden, in welchen Berufen denn nun genau derartige Ausflüge unternommen werden. Anhand der folgenden Faktoren kann aber die Wahrscheinlichkeit für die Unternehmung eines Betriebsausflugs berechnet werden. Dies wäre einerseits die bereits genannte Bedeutung der Kommunikationskompetenz. Andererseits spielen aber auch die finanziellen Mittel und das Interesse der Mitarbeiter eine zentrale Rolle. Identifizieren sich die Mitarbeiter mit dem Unternehmen und sind Stolz darauf, ein Teil von diesem zu sein, dann wird diese Einstellung häufig durch derartige Unternehmungen gestärkt. Bei Unternehmen, in welchen dagegen Resignation und eine ständig wechselnde Belegschaft vorherrscht, werden hingegen selten Betriebsausflüge veranstaltet.
\n \n www.paradisi.de"},{"id":11,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/b5b11b71176b51ec5278/blog-11.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Tipps zur Organisation eines Betriebsausflugs","content":"In der heutigen Unternehmenslandschaft gelten andere Werte als noch vor wenigen Jahrzehnten. So werden vor allem der Team- und Kommunikationsfähigkeit eine hohe Bedeutung zugemessen, welche nicht nur Arbeitsprozesse effizienter gestalten, sondern auch für ein angenehmes Arbeitsklima sorgen. Für letzteres sorgen zudem auch Betriebsausflüge, für welche der folgende Text einige Tipps bereit hält.
Um einen angenehmen und erfolgreichen Betriebsausflug zu organisieren, muss der Arbeitgeber einiges beachten.
\nZunächst einmal sollte sichergestellt werden, dass auch wirklich alle Mitarbeiter theoretisch an dieser Veranstaltung teilnehmen können. So bilden sich keine Lager oder Machtgefälle innerhalb des Teams, da einige scheinbar schlicht nicht für diese Unternehmung berücksichtigt wurden und entsprechend weniger respektiert werden.
Des Weiteren sollte es den Mitarbeitern auch möglich sein, diesem Ereignis abzusagen. Dann muss allerdings dem normalen Arbeitsalltag nachgegangen werden. So stellt man sicher, dass nicht ein Großteil der Mitarbeiterschaft sich überhaupt nicht erst auf den Ausflug einlässt und die Unternehmensführung offensichtlich einen Teil des guten Rufs einbüßt.
Darüber hinaus sollten bereits lange im Vorfeld Regelungen getroffen werden, wer den Notdienst übernimmt. Organisationstechnisch macht es in diesem Zusammenhang Sinn, jene Personen dem Notdienst zuzuordnen, welche kein Interesse an der Teilnahme haben oder auf Freiwillige zu setzen. Ansonsten kann das Losverfahren dafür sorgen, dass akute Handlungssituationen auch während des Ausfluges bearbeitet werden können.
Oft macht es aber auch Sinn, die Mitarbeiter in die Planung des Betriebsausfluges mit einzubeziehen. So erhält man nicht nur weitere Anregungen, welche die Interessen der Mitarbeiterschaft widerspiegeln. Vielmehr wird einem so auch ein Teil der organisatorischen Arbeit abgenommen, sobald sich die Arbeitnehmer aktiv an der Planung dieses Ereignisses beteiligen.
Doch egal, ob man den Betriebsausflug nun alleine oder mit der gesamten Belegschaft plant, sollte man stets zeitig damit beginnen. Dies schließt beispielsweise das Reservieren von Hotels oder Events ein. Wartet man hingegen zu lange, dann riskiert man, nicht mehr den gewünschten Ablauf anbieten und durchführen zu können. Dieser Aspekt ist insbesondere angesichts der Tatsache wichtig, da es sich bei der Belegschaft zumeist um eine große bis sehr große Gruppe handelt, welche die Kapazitäten vieler Freizeitanbieter bereits ohne weitere Gäste fast ausschöpfen.
\n \n Quelle: www.paradisi.de"},{"id":12,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/8fb0c1742d499327d4e3/blog-12.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"So verläuft der Betriebsausflug garantiert stressfrei","content":"Jede Unternehmung, bei welcher viele Personen beteiligt sind, kann schnell zu einem stressvollen Unterfangen werden. Dies gilt natürlich auch für Betriebsausflüge, bei welchen viele Mitarbeiter gemeinsam etwas unternehmen und erleben. Doch wie kann man als Arbeitgeber dafür sorgen, dass der Betriebsausflug möglichst stressfrei und ohne Komplikationen abläuft?
Zunächst einmal sollte sich im Vorfeld um alles Organisatorische gekümmert werden. Dies betrifft beispielsweise das Buchen von Hotels oder Events. So stellt man nicht nur sicher, dass der jeweilige Anbieter auch über genügend Kapazitäten zum gewünschten Zeitraum verfügt. Vielmehr muss man so nichts mehr anfordern oder um Preise feilschen, da lediglich die Reservierung geltend gemacht werden muss.
Des Weiteren sollte man klare Kompetenz- und Aufgabenbereiche schaffen, um nicht selber alles kontrollieren und organisieren zu müssen. So kann beispielsweise der Hotelaufenthalt und alles, was mit diesem zusammenhängt, an einen Freiwilligen übergeben werden. So hat man als Arbeitgeber bereits einen Faktor weniger, welcher bedacht und um welchen sich gekümmert werden muss.
Einen stressfreien Betriebsausflug kennzeichnet aber auch die richtige Planung. Dies bedeutet zunächst schlicht, dass man sich nicht bei der Planung und Umsetzung übernehmen sollte. Es sollten deshalb immer einige Pausen im Rahmenprogramm vorhanden sein. So gerät man nicht unter Zeitdruck und Stress, da es nie zum Gefühl kommt, dass man eigentlich schon längst woanders sein müsste. Stattdessen kann so die gesamte Mitarbeiterschaft das Gefühl genießen, sich gemeinsam zu entspannen und Zeit zu haben, sich auch besser kennenzulernen.
Zur persönlichen Stressfreiheit des Arbeitgebers tragen aber auch rechtliche Faktoren bei. Bei besonderen Aktivitäten sollte deshalb im Vorfeld geklärt werden, wer für eventuelle Schäden oder Unfälle haftet. So muss man nicht Angst vor eventuellen Vorfällen haben, zu welchen es im Laufe einer solchen Unternehmung kommen kann.
Letztlich sollte man natürlich auch noch entsprechende stressfreie Aktivitäten auswählen, welche der Gestaltung des Betriebsausfluges dienen. So macht ein Fallschirmspringen oder das Betreiben weiterer Extremsportarten vielleicht Spaß, zu einer entspannten und lockeren Atmosphäre tragen diese aber keinesfalls bei. Und wenn man sich schon für aufregende Aktivitäten entscheidet, dann sollte man zumindest sicherstellen, dass diese von Entspannungsphasen unterbrochen werden, damit das Ganze auf keinen Fall zu stressig wird.
\n
Quelle: www.paradisi.de
In fast jedem Betrieb gibt es zur Weihnachtszeit auch eine betriebsinterne Feier, auf der die Mitarbeiter die Gelegenheit haben sich untereinander und auch die Chefs besser kennenzulernen. Doch dort gelten andere ungeschriebene Regeln als bei einer Feier mit Freunden und Familie. Hier einige Tipps mit denen sich der Tritt ins Fettnäpfchen vermeiden lässt.
Zunächst sollte sich jeder bewusst sein, dass das Erscheinen auf der Weihnachtsfeier keinesfalls zur Pflicht des Arbeitnehmers gehört. Dennoch sollte man ohne ernsthafte Gründe dort nicht fehlen. Wer keine Lust hat und sich unglaubwürdige Ausreden einfallen lässt, wird schnell als Einzelgänger oder Außenseiter abgestempelt, was für den weiteren Karriereweg im Betrieb nicht unbedingt förderlich ist. Der zweite Punkt betrifft die Wahl der geeigneten Kleidung. Wer im Anschluss an die Arbeit direkt zur Feier geht, sollte schon morgens im feierlichen Dress auf der Arbeit erscheinen. Feierlich soll aber nicht heißen, dass das Outfit vom Discowochenende angebracht ist. Für die Arbeit gilt schlichte aber elegante Kleidung. Sitzen sie dann mit den Kollegen und gegebenenfalls auch mit dem Chef an einem Tisch, achten sie darauf, dass sie zu allen Anwesenden Blickkontakt pflegen und sich mit möglichst vielen Leuten gepflegt unterhalten. Das Stichwort lautet aktives Zuhören, das heißt nicht nur zuhören, sondern auch auf die Gesprächsthemen der anderen einzugehen. In eine gepflegte Unterhaltung gehören keine Klatsch und Tratsch-Themen, wie sie in den Boulevard-Zeitschriften zu lesen sind, sondern vielmehr politische oder gesellschaftliche Themen oder aber Themen, die den Betrieb betreffen. Allerdings sollten sie die Weihnachtsfeier nicht als Anlass sehen mit ihrem Chef über eine anstehende Gehaltserhöhung zu verhandeln. Dieses Thema sollte lieber unter vier Augen angesprochen werden.
Auch Themen, die zu tief in den privaten Bereich gehen, sind tabu. Wenn sie bisher mit ihrem Vorgesetzten nicht per du waren, sollten sie auch auf der Weihnachtsfeier beim \"Sie\" bleiben, es sei denn das \"Du\" wird ihnen angeboten. Alkohol darf zwar auf keiner Weihnachtsfeier fehlen, dennoch sollten sie es nicht übertreiben. Finden sie ein gesundes Maß und steigen sie lieber zu früh als zu spät auf Wasser oder andere unalkoholische Getränke um, bevor sie jegliche gute Manieren über Bord werfen und sich zum Deppen machen. Ist die Feier überstanden, vergessen sie nicht sich am nächsten Tag noch einmal für die nette Feierlichkeit zu bedanken, aber übetreiben sie es auch hier nicht.
Quelle: www.paradisi.de
Wenn ein Manager dieses grundlegende Prinzip menschlichen Verhaltens erkannt hat, bezieht sich die typische Reaktion allerdings meist auch wieder nur auf die Brieftasche der Beschäftigten – durch Gehaltserhöhungen, Boni oder Beförderungen. Zweifellos ist Geld für die Mitarbeiter wichtig. Die Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass letztlich etwas anderes zu höherer Leistung motiviert: die aufmerksame, persönliche Anerkennung, die eine ehrliche Wertschätzung guter Arbeit erkennen lässt. Das wird durch zahlreiche Studien bestätigt. Die Motivation ist umso stärker, je mehr Begeisterung und Selbstwertgefühl die Anerkennung hervorruft und möglicherweise sogar die Form einer Geschichte annimmt, die der Mitarbeiter noch nach vielen Jahren seiner Familie, seinen Freunden und Kollegen erzählen kann.
\nGenerell haben sich die am meisten geschätzten Anerkennungen von den formellen zu den informellen und spontanen verlagert, und von den greifbaren zu den immateriellen und zwischenmenschlichen. Für heutige Arbeitnehmer ist Motivation zunehmend persönlich und situationsbezogen geworden. Wenn es um Anerkennung geht, wird immer deutlicher, dass es keine Einheitslösung gibt.
Das Wichtigste bei Belohnungen aber ist:
\nIn Österreich, die auch dem deutschen Verband angehören, soll demnächst in Deutschkreuz im Burgenland für zwei Millionen Euro ein Naturfreizeitpark entstehen, mit einer Sommerrodelbahn als Hauptattraktion.
Quelle: www.paradisi.de
Die halbe Belegschaft ist geladen und spricht nur noch von der Weihnachtsfeier, nur die Teilzeitkräfte und die befristeten Arbeitskräfte schauen betreten in die Runde, weil sie nicht zur Betriebsfeier dürfen: das ist ein Zeichen für schlechte Führungskultur.
\nDenn zur Weihnachtsfeier sollte die gesamte Belegschaft mit allen Kollegen geladen werden. Sonst für es zu Gram, Minderwertigkeitsgefühlen und Neid, was sich schlecht auf das Betriebsklima auswirkt. Stattdessen sollte der Chef alle einladen, damit die ohnehin schon bestehenden Unterschiede nicht noch mehr verdeutlicht werden.
Quelle: www.paradisi.de
Gesundes Teamwork ist kein Zufall, sondern kann durch gut geplante Teambuilding-Events gezielt gefördert werden. Teambuilding-Maßnahmen helfen ein positives Arbeitsklima und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Betrieb zu schaffen. Damit Sie wissen, worauf es ankommt, haben wir uns mit dem Geschäftsführer der Eventagentur b-ceed Philipp Marvin Müller und Ute Sell vom Internetportal WegmitdemChef darüber unterhalten, was erfolgreiche Team-Veranstaltungen ausmacht.
\nTeambuilding-Maßnahmen schaffen einen besonderen Raum, in dem die Belegschaft gemeinschaftlich neue Erfahrungen machen kann. Dazu gehört es, aus der gewohnten Arbeitsumgebung auszubrechen und sich in einem weniger formalen Zusammenhang kennenzulernen. Teambuilding-Events finden meist an einem für alle Mitarbeiter gleichermaßen außergewöhnlichen Ort statt. Das hat laut Philipp Marvin Müller von b-ceed zwei gute Gründe: „Wenn die Location anders ist als die sonstige Umgebung, sind die TeilnehmerInnen nicht so abgelenkt. Außerdem fühlen sich Menschen an besonderen Orten wohler als beispielsweise im Büro oder auf dem Hof des Firmengeländes.“ Diese Grundlagen schaffen einen idealen Rahmen, um sich als Team für neue Erfahrungen zu öffnen und gemeinsam Ziele zu erreichen.
\nEs gibt eine enorme Palette an Aktivitäten, um diese Erfahrung zu vermitteln. Von Outdoor-Events im Wald über Seifenkistenbau und Fallschirmsprünge bis zu kulinarischen Workshops und Bauernolympiaden ist alles möglich. Professionelle Teambuilding-Anbieter zeichnen sich nicht nur durch Vielfalt, sondern auch durch individuelle Beratung und ein an Kundenwünsche anpassbares Programm aus. Als Full-Service-Agentur konzipiert und plant b-ceed die Events und führt sie sogar selbst durch.
\nEine andere Herangehensweise bietet das Internetportal WegmitdemChef an. Hier werden Events verschiedener Anbieter übersichtlich präsentiert, um den Nutzern eine lange Suche zu ersparen. Aktuell stehen laut Ute Sell von WegmitdemChef besonders GPS-Touren und Krimi-Rallyes à la CSI hoch im Kurs. Ein allgemeingültiges Rezept gibt es nicht: „Zielgruppen sind verschieden. Sportliche Teams machen gern Dinge wie Quad fahren, Rafting, Hochseilgarten oder Paintball. Andere Gruppen wollen einfach eine Spassolympiade mit anschliessendem Barbeque,“ weiß Ute Sell.
\nEgal, wie Ihr Team beschaffen ist – vergewissern Sie sich vor einer Buchung, dass das Angebot durchdacht ist und nicht allein auf Spaß und Kurzzeit-Motivation aufbaut. Das angebotene Event sollte ein Ziel verfolgen, bei dessen Erarbeitung das Team nachhaltig etwas lernen kann. Je nach Aktivität können das unterschiedliche Dinge sein. Bei sportlich-aktiven Wettkämpfen wird beispielsweise Motivation für das weitere Geschäft freigesetzt. Bei kreativen Herausforderungen – wie zum Beispiel dem Aufbau von Holzkonstruktionen oder Malerei – lernt die Gruppe strategisch zusammenzuarbeiten. Ein gemeinschaftliches Erfolgserlebnis verbindet das Team immer sozial und emotional. Dieser positive Spirit wird in den Arbeitsalltag übertragen.
\nDie Preise variieren mit der Art der Aktivität. b-ceed bietet Events ab 39,00 Euro pro Person an, bei WegmitdemChef geht es ab 25,00 Euro los. Enthalten sind jeweils Agenturkosten, Material, Service-Optionen wie Transfer und die Anbindung an ein dichtes Netzwerk aus Coaches und Hotels. Exklusive ist lediglich ein gegebenenfalls zu buchender Moderator. Zeitlich können die Events von zwei Stunden bis zu mehreren Tagen andauern.
"},{"id":18,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/f03439a51fed3637fdea/blog-18.png","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Einen Firmenausflug organisieren? Hier die Gründe !","content":"Möchten Sie einen Firmenausflug organisieren, doch Sie zögern noch? Das ist nicht nötig. In diesem Artikel geben wir Ihnen vier Gründe, die eindeutig für Betriebsausflüge sprechen. Ziehen Sie Ihren Nutzen hieraus!
\nLernen Sie Ihre Kollegen kennen
\nWir gut kennen Sie Ihre Kollegen oder Ihr Personal? Einige Menschen kennen Sie vielleicht sehr gut, da Sie bereits Jahre intensiv zusammenarbeiten, doch mit anderen Kollegen haben Sie vielleicht viel weniger Kontakt. Ein Firmenausflug ist eine ideale Möglichkeit um dies zu verändern. Da Sie einen Tag lang gemeinsam etwas unternehmen, lernen Sie einander besser und in einer anderen Umgebung kennen. Dies kann die Zusammenarbeit in der Zukunft nur verbessern.
\n\n
Bessere Kommunikation
\nAn so einem Tag unternehmen Sie oft unterschiedliche Dinge, wie beispielsweise das Bauen eines Iglus oder eines Floßes über TEO. Als Team müssen Sie dafür sorgen, dass das Ziel erfolgreich erfüllt wird und hierfür ist gute Kommunikation besonders wichtig. Wer trägt die Verantwortung wofür? Es müssen deutliche Absprachen gemacht werden und Sie müssen mit einander in Kontakt bleiben, um das gewünschte Resultat zu erreichen. Die aufgebauten Kommunikationsfähigkeiten bieten auch in Zukunft einen Mehrwert auf der Arbeit, da Sie auch hier täglich miteinander kommunizieren müssen.
\n
Mehr Vertrauen
Ein gut organisierter Firmenausflug mit durchdachten Aktivitäten, kann für mehr Vertrauen in Ihrem Team und/oder Betrieb sorgen. Als Team unternehmen Sie meist Aktivitäten die nicht alltäglich sind, und müssen daher aus Ihrer Komfortzone treten. Sich zu vertrauen ist dann besonders wichtig. Mit einem Firmenausflug können Sie also das Vertrauen untereinander stärken.
Spaß an erster Stelle
\nZusätzlich zum kennen lernen, mehr vertrauen ineinander aufbauen und besserer Kommunikation untereinander, geht es bei einem Firmenausflug natürlich auch einfach um eine Menge Spaß. Spaß miteinander und Spaß an den Aktivitäten, die gemeinsam geplant wurden. Mit ein wenig Glück erleben Sie einen so erfolgreichen Tag, dass Sie noch lange hierüber sprechen. Wer weiß, vielleicht wird es ja sogar eine jährliche Tradition, der Betriebsausflug!
\n\n
WegmitdemChef: ein großes Angebot an Firmenausflügen in ganz Deutschland
\nAuf unserer Seite finden Sie ein großes Angebot an Betriebsausflügen in ganz Deutschland. Egal ob Sie ein großer oder kleiner Betrieb sind, mit einem großen oder kleineren Budget – Bei WegmitdemChef ist dies kein Problem. Für jeden Betrieb und für alle Bedürfnisse gibt es einen geeigneten Firmenausflug. Schauen Sie sich einfach das Angebot an!
\n"},{"id":19,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/29b10edf700c89423479/blog-19.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Warum tut eine Weihnachtsfeier der Firma gut?","content":"Warum eine Weihnachtsfeier der Firma gut tut?
- Ein Abend im Fitness-Center
\nSportlich aktive, trainierte Mitarbeiter sind nicht nur weniger anfällig für Krankheiten, sie sehen auch besser aus und kommen beim Kunden besser an. Einen besonderen Service bietet ein amerikanisches Verlagshaus seinen Mitarbeitern im Vertrieb: Einmal pro Woche hat jeder Mitarbeiter einen Besuch im Fitness-Center frei. Welchen Tag er wählt, bleibt ihm überlassen. Die Mitarbeiter schätzen diesen Sonderservice sehr. Das Fitness-Center räumte dem Verlag dafür Sonderkonditionen ein.
\n \n- Einkaufsservice
\nSingles und berufstätige Frauen unter den Auáendienst-Mitarbeitern müssen selbst für ihren Haushalt sorgen. Oft haben sie während des Arbeitstages keine Gelegenheit zum Einkaufen. Ein süddeutschesUnternehmen organisiert deshalb einen kostenlosen Einkaufsservice: Die Mitarbeiter geben bis 10 Uhr eine Einkaufsliste am Empfang ab. Bis abends sind die gewünschten Artikel beschafft. Die Mitarbeiter können sich auf ihre Arbeit konzentrieren und verlieren keine Zeit. Die Einkäufe erledigt eine Hausfrau aus der Umgebung gegen Stundenlohn.
\n
- Immer Sekt im Kühlschrank
Es gibt immer eine Gelegenheit zu Feiern, sei es der Geburtstag eines Mitarbeiters, der erfolreiche Abschluß eines Projekts oder das Wochenende. Dann ist es gut, wenn für jeden Mitarbeiter ein Glas Sekt \"auf Vorrat\" liegt. Empfehlenswert ist Prosecco. Dieser italienische moussierende Weißwein ist relativ preisgünstig, dabei aber leicht und bekömmlich und von hohem Prestige-Wert.
"},{"id":22,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/b5b11b71176b51ec5278/blog-11.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"10 weitere Praxisbeispiele aus der Praxis zur Mitarbeitermotivation","content":"Jeden betrifft es: Die Arbeitswelt heutzutage ist schnelllebig und dadurch oft stressig. Immer mehr Eindrücke prasseln tagtäglich auf uns ein. Insbesondere Bewohnern von Städten fehlt da häufig der Ausgleich. Das Leben in der Stadt ist oft beengt, hektisch und chaotisch. Als Arbeitgeber sind auch Sie gefordert, Ihrem Team ab und zu eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Den Akku wieder aufladen, den Alltagsstress hinter sich lassen und einfach mal etwas ganz anderes machen. Für Landbewohner ist ein Waldspaziergang oft nichts besonderes mehr. Menschen, die in der Stadt leben, genießen einen Aufenthalt in der Natur mit allen Sinnen. Eine spaßige Aktivität, die Ihr Team in eine ungewohnte Umgebung entführt und ganz neue Reize setzt, hat viele positive Auswirkungen.
Holen Sie Ihre Mannschaft aus dem Alltag heraus und sehen Sie, wie die Augen aufleuchten und alle Teilnehmer durchatmen können. Die Natur bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für einen gemeinsamen Teamtag. Allein ein Picknick fördert die Motivation. Denn, wie man so schön sagt, Liebe geht durch den Magen – Warum nicht auch die Zuneigung zum Vorgesetzten oder dem Unternehmen fördern? Doch man kann den Tag auch aktiv gestalten. Viele kennen sie noch aus Kindheitstagen und freuen sich, ein Stück Unbeschwertheit und Entdeckerlust zurückzuerlangen, wenn man sich auf eine gute, alte Schnitzeljagd begibt. Heute gibt es auch moderne Varianten mit GPS-Gerät und/oder Tablet. Ihr Team zieht in kleinen Gruppen los und folgt den Hinweisen. Die einzelnen Teams müssen eng zusammenarbeiten und lernen sich so vielleicht auch von einer neuen, bisher unbekannten Seite kennen. Das können Sie bspw. nutzen, um neugegründete Teams zusammenzuschweißen. Aber auch bunt gemixte Teams setzen neue Impulse und können zu völlig neuen Freundschaften führen. Und wenn am Ende der Schatz gemeinsam gefunden wird, ist die Freude im gesamten Team groß.
\n \nDer Aufwand, eine solche Schnitzeljagd selbst zu organisieren, ist recht hoch. Wenn man spannende, fordernde und abwechslungsreiche Aufgaben und Rätsel haben möchte, benötigt man zudem einiges an Material. Hier zahlt es sich aus, einen Spezialisten zu engagieren, der das passende Equipment bereitstellt und sich um die gesamte Umsetzung kümmert. Damit ist auch garantiert, dass alle Kollegen Spaß an der Aktion haben und es nicht eine kleine Gruppe gibt, die den ganzen Stress mit der Planung und Durchführung hat. So wird garantiert, dass alle Beteiligten einen schönen gemeinsamen Tag erleben und sich auch auf die nächste Aktivität freuen können.
Das Prinzip der neuen, ungewohnten Umgebung funktioniert auch andersherum. Für viele Menschen ist es spannend, eine Metropole zu erkunden und sich ins chaotische Gewimmel zu stürzen. Eine Stadtrallye ist genau das richtige, um die City teils auf eigene Faust zu erkunden und dabei Dinge zu entdecken, die die meisten Touristen gar nicht beachten. Dazu kommt der Spaß, im Team um möglichst gute Punkte zu kämpfen.
"}]},"events":{"events":[],"isLoading":false,"pageCount":0},"location":{"provinces":[]},"gtm":{}}