An die Pinsel und losgemalt! Unser Teampainting-Event ist mehr als ein stilles Örtchen der Kreativität. Erleben Sie einen interaktiven Mal-Workshop und lernen Sie Ihre Kollegen von Ihrer kreativsten Seite kennen! Bei dieser Veranstaltung werden alle Teilnehmer dazu aufgefordert, in kurzer Zeit ein individuelles Bild zu malen, ohne zu bemerken, dass sie gemeinsam ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk schaffen: ein riesiges Bild mit einem vordefinierten Motiv wie dem Firmenlogo, Slogans oder Produkten.
Hier entsteht Kunst!
In unserem Malworkshop erleben Sie unter professioneller Anleitung von unserem Künstler wie Sie ein Kunstwerk eigenständig und gemeinsam im Team malen können, und das ohne Vorkenntnisse. Sie lernen die wichtigsten Grundlagen der Farbenlehre, Bildgestaltung und verschiedene Tricks und Kniffe kennen und anzuwenden.
Am Ende des Events hat jeder Teilnehmer sein eigenes Bild gemalt, das Teil eines Gemeinschaftsbilds sein wird.
Welchen Stil und Motiv Sie in Ihrem Event angehen möchten, sprechen wir im Vorfeld mit Ihnen ab. Materialien und Utensilien bereiten wir ebenfalls für Sie vor. An unserem Event wird dann gemeinsam unter Anleitung unseres Künstlers gemalt. Entfalten Sie Ihre kreative Ader und erleben wie einfach das Malen sein kann und wie viel Spaß es machen kann.
Dieses spezielle Konzept fördert nachhaltig den Zusammenhalt. Spielen mit z.T. exotischen Instrumenten, mit spannenden Interventionen. Teilnahme ohne Voraussetzung! Entdecken Sie das Potenzial der Gruppe und erleben Sie neue Perspektiven und eine Menge Spaß!
Auch für Menschen, die der Meinung sind, unmusikalisch zu sein! Die eingesetzten Melodie-Instrumente werden vor allem „rhythmisch gespielt“. Sehr unterschiedliche Interventionen können individuell für jede Gruppe zugeschnitten werden.
Die Effekte des gemeinsamen „Spielens mit Trommeln Rhythmus“ sind:
Für Ihren Firmenevent suchen Sie nach einem ganz speziellen interaktiven Erlebnis, das Spaß macht und Ihr Teambuilding unterstützt? Sie möchten den Takt Ihrer Veranstaltung mit einer imposanten Samba-Trommelshow eröffnen, die alle Teilnehmer von den Sitzen reißt? Oder haben Sie einfach Lust aufs Trommeln und suchen nach passenden Trommelkursen? Bei unserem Samba-Workshop finden Sie alles, was das südamerikanische Lebensgefühl in Ihnen entfacht. Trommeln Sie mit!
Erleben Sie die Sounds von Südamerika in einem unterhaltsamen Trommel- und Musikworkshop mit Tambourines, Klein-Percussion und einem authentischen Künstler, der alle begeistert. Unter Anleitung unserer Workshopleiter werden hier mit Tambourines und weiteren Klein- und Großpercussions wie z.B. Shaker, Pfeifen und Standtoms Samba-Beats einstudiert und eine Choreografie mit Percussion und Tanz erarbeitet.
Erleben Sie die Beats aus Südamerika mit Freude PUR.
Bei diesem Programm kommt jeder auf seine Kosten: Unter dem Motto „Musik aus dem eigenen Hocker“, erleben Sie einen einmaligen Event, welcher Rhythmus, Geschicklichkeit, Kreativität und Teamgeist verbindet. Bauen Sie Ihren eigenen Cajon und lassen Sie sich von der Trommelsession im Drum Workshop mitreißen - Erleben Sie ein intaktes Team im Takt! Und Ihren Cajon dürfen Sie nach der Veranstaltung als Erinnerung und Wiederauffrischung mitnehmen.
Kurzportrait: Dauer: 4 bis 6 stunden (nach Absprache) - Ort: Raum Bitburg/Prüm (deutschlandweit auf Anfrage) - Teilnehmer: ab 10-80 Teilnehmer (mehr, bzw. weniger auf Anfrage) - Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungen:
• Planung und Durchführung des Teamworkshops
• Bereitstellung der Cajon Bausätze, inkl. benötigtem Equipment zum Bau
• Betreuung beim Bau der Cajons
• Drum Circle Faciliator (und ggf. -Helfer)
• Jeder Teilnehmer darf sein selbst gebautes Cajon mitnehmen
• Bei Durchführung in eigenen Räumlichkeiten (nähe Bitburg) inkl. Mineralwasser
VORTEIL: Als Innen- oder Außenveranstaltung durchführbar, daher wetterunabhängig. Je nach Teilnehmerzahl wird ein Raum entsprechender Größe, bei Außenveranstaltungen eine entsprechende Fläche benötigt.Preisbeispiel bei z.B. 25 Personen – Preis pro Person ab € 99,90
Werden Sie echte Bierexperten! Nur wenige wissen, wie facettenreich Biergenuss tatsächlich sein kann. Denn Bier verfügt über weit mehr als 8.000 geschmacksbildende Aromen. Bei den Bitburger Biererlebnissen können Sie das Traditionsgetränk in seiner gesamten Geschmacksvielfalt kennenlernen.Zusätzlich kann zum Bitburger Biererlebnis auch ein leckeres bieraffines 3-Gänge-Menü gewählt werden.Erfahren Sie die Vielfalt des Bieres auf eine neue Art und Weise und lassen Sie sich hierbei von unserem deutschlandweit einzigen Hopfenbauer, Bierbrauer und diplomierten Biersommelier begleiten.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 3 – 4,5 Stunden
Ort: Bitburger Marken-Erlebniswelt / Genießer Lounge
Teilnehmer: ab 12 Personen (weniger Teilnehmer auf Anfrage)
Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungen Bitburger Biererlebnis:
Führung durch die Bitburger Marken-Erlebniswelt (ca. 1 Stunde)
Bierverkostung mit unserem Biersommelier (ca. 2 Stunden)
kleiner Snack (z.B. Laugengebäck)
Getränke frei! Bitburger Premium Pils, Bitburger 0,0 % alkoholfreies Pils, Bitburger Radler, Bitburger 0,0 % Radler alkoholfrei, Bitburger 0,0 % Grapefruit, Fassbrause in den Geschmacksrichtungen Zitrone, Waldmeister, Rhabarber sowie Gerolsteiner Mineralwasser, Gerolsteiner Apfelsaft-Schorle und Kandi-Malz
Das Programm kann auch mit einer Teilnehmerzahl von über 50 Personen durchgeführt werden. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Preisbeispiel Bitburger Biererlebnis pro Person (bei 30 Personen):€ 34,90 Preisbeispiel kulinarisches Bitburger Biererlebnis pro Person (bei 30 Personen):€ 67,90.
Kreativ, kommunikativ, kraftvoll...! Bauen Sie eine selbsttragende, riesige XXL-Teambrücke, die direkt zu Ihrem Baumhausdorf führt.
Alles ist möglich. Der Bauprozess ist in mehrere Gruppen aufgeteilt, die sich jedes Mal unterscheiden. Insgesamt entstehen mehrere Baumhäuser, die kreativ als „Panoramadorf“ gestaltet sind. Alle Häuser und Brücken bilden ein zusammenhängendes Ganzes. Werden Sie zum Architekten, zum Bauleiter und auch zum Realisator!
So ist gewährleistet, dass sich alle gut kennen lernen können. Die Arbeit kann nur gemeinsam bewältigt werden. Gemeinsam baut Ihr Team eine individuelle Teambrücke und ein oder zwei oder mehr auffällige Baumhäuser, die vor Ort aus einem bunten Materialmix gefertigt werden. Sie werden jederzeit von erfahrenen Dynamic-Trainern angeleitet und Ihre Sicherheit ist jederzeit gewährleistet! Es gibt viel zu tun! Ihr malt zum Beispiel eure Teamfahne und gestaltet einen Ort, an dem ihr euer Firmendorf feiern könnt. Gemeinsam und unter fachkundiger Anleitung bauen Sie ein sicheres Baumhaus-Ensemble.
Die letzte Aufgabe besteht darin, dass das gesamte Team die selbstgebaute Teambrücke überquert, ohne den Boden zu berühren - und natürlich stolz in das nun benannte Baumhausdorf einzieht. Eine Fahne für jedes Haus, inklusive Wappen, krönt die Baumhaus-Konstruktion! !
Bei dem ESCAPE-DINNER „Knack den Geschmack“ erleben die Gäste einen Abend voller Spannung und Genuss: Ein exklusives 3-Gang-Menü trifft auf interaktive Rätsel voller Nervenkitzel – ganz im Stil eines Escape-Rooms, nur stilvoll am Tisch und in bester Gesellschaft.
Im Mittelpunkt steht die mysteriöse Legende eines verbotenen Champagners, dessen Rezeptur so mächtig war, dass er einst aus dem Verkehr gezogen und die letzte Flasche in einem geheimen Safe eingeschlossen wurde. Doch bei dieser Dinner-Show rückt der Safe wieder ins Rampenlicht: sichtbar auf der Bühne, zum Greifen nah – und dennoch unerreichbar. Noch.
„Knack den Geschmack“ entführt die Gäste in eine fesselnde Story voller Geheimnisse, kulinarischer Highlights und cleverer Herausforderungen. Während das Menü serviert wird, gilt es, mit dem eigenen Team knifflige Hinweise zu entschlüsseln, versteckte Botschaften zu kombinieren und mysteriöse Codes zu knacken. Unterstützt wird das Ganze durch unterhaltsame Videoeinspieler, schräge Charaktere und überraschende Momente. Jedes Team erhält zusätzlich ein Tablet mit einer speziell entwickelten App, die durch das Escape-Dinner führt, Punkte sammelt und versteckte Hinweise bereithält.
Das Event ist in drei Rätselrunden gegliedert, zwischen denen jeweils ein Gang serviert wird. So wechseln sich Spannung und Genuss auf perfekte Weise ab. Und das Beste: Vorkenntnisse braucht niemand. Ob Firmenfeier, Freundesrunde oder Weihnachtsdinner – Teamgeist, Neugier und ein gutes Auge genügen völlig, um Teil dieses einzigartigen Dinners zu werden. Während die Teams rätseln, lachen und mitfiebern, steigen die Spannung und die Punktestände – denn nur ein Team wird am Ende den entscheidenden Code knacken und den legendären Champagner aus dem Safe befreien dürfen.
Ein interaktives Dinner-Event, das mehr bietet als gutes Essen: Es verbindet Genuss, Unterhaltung und Nervenkitzel in einer Show, die in Erinnerung bleibt. Wer knackt den Geschmack und gewinnt den verbotenen Champagner?
Speziell für neu gebildete oder zusammengesetzte Teams und Teams in Veränderung, aber auch zur Stärkung der Teamidentität haben wir aus bewährten Teambildungselementen und frischen Ideen ein Konzept entwickelt, welches Workshop und (Outdoor-)Teamtraining verbindet. Die Praxis hat gezeigt, dass Teamaktivitäten besser wirken können, wenn eine Gruppe vorab das Verständnis für Individualität und für unterschiedliche Teamrollen entwickeln bzw. ausbauen kann. Im Workshop unterstützen wir deshalb die Teammitglieder beim Aufbau bzw. der Erweiterung dieser Kompetenzen und der Teamidentität. Die Teilnehmer können dann die neu gewonnenen Erkenntnisse und Soft Skills in Teamaktionen direkt umsetzen und erleben.
Ausgebildete und erfahrene Teamcoaches leiten den Workshop und begleiten Sie und Ihr Team bei den anschließenden Teambildungsaktionen.
Workshop am Vormittag: Geht es Ihnen um die Verbesserung der Arbeitsabläufe, speziell z.B. an Schnittstellen? Soll die Zusammenarbeit und das Miteinander noch besser werden? Wünschen Sie sich eine wertschätzendere oder präzisere Kommunikation und Feedback, welches gut angenommen werden kann? Ist ein stärkeres Wir-Gefühl und mehr Verständnis füreinander notwendig? Möchten Sie gemeinsam -moderiert von einem Trainer - an bestimmten Themen arbeiten? Wir entwickeln anhand ihrer Ausgangssituation und Ihrer Zielsetzung ein für Sie passendes Konzept mit geeigneten Workshop-Methoden. Wichtig bei der Durchführung des Workshops ist uns eine wertschätzende Grundhaltung sowie Offenheit, Ehrlichkeit und Vertraulichkeit.
Teamaktivitäten am Nachmittag: Abgestimmt auf Ihre Wünsche und Zielsetzungen bieten wir Ihnen klassische Teamtrainings und innovative Teamaktionen an. Reflexionsrunden mit den Teilnehmern sowie Teamanalysen integrieren wir gerne.
Fragen Sie uns gerne unverbindlich an!
Write it, play it, mean it - In diesem Songwriting-Workshop werden Sie und Ihr Team zu echten Songwritern und performen Ihren ganz eigenen Hit. Mithilfe von professionellen Musiker*innen schreiben Sie einen neuen Text auf einen Evergreen, einen unserer Songs oder komponieren direkt Ihren eigenen Song. Denn unser System ermöglicht es Ihnen, auch ohne musikalische Vorkenntnisse eine harmonische Akkordfolge und eine mitreißende Melodie zu finden.
Nutzen Sie diesen Workshop, um Gefühle und Emotionen zu vermitteln und Themen, die in Ihrem Unternehmen von großer Bedeutung sind, zu verdichten. Auf diese Weise stärken Sie nicht nur das Gemeinschaftsgefühl in Ihrem Team, sondern können auch Visionen und Ziele noch besser zum Ausdruck bringen.
Musicworks - Das erste Teambuilding, das wirklich rockt!
Wir rocken auch mit Abstand oder digital! Unser Songwriting Workshop lässt sich auch im Homeoffice durchführen oder im Rahmen mehrerer Sessions. Sprechen Sie uns einfach an und wir finden sicher eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.
Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken oder haben spezielle Anforderungen? Dann lassen Sie sich von unseren anderen Angeboten auf Wegmitdemchef.de inspirieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!
Alle können mitmachen und es sind keine Vorerfahrungen notwendig!
Die Musik mit Trommeln und Percussion-Instrumenten entsteht „in dem Moment“ durch die gemeinsame Improvisation aller Beteiligten und durch die Moderation des percussion+m Drum Circle Facilitator. Die Methode Drum Circle ermöglicht eine offene musikalische Interaktion in einer kooperativen und fehlerfreien Atmosphäre und eröffnet einen etwas anderen Blick auf die Aspekte der Teamkultur wie Wertschätzung, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung.
Innerhalb weniger Minuten entsteht ein beeindruckendes Trommel- und Percussionensemble. Der gemeinsame Rhythmus im Drum Circle stärkt das eigene Wohlbefinden und fördert ein positives Gruppengefühl. percussion+m gehört unter der Federführung von Mathias Reuter zu den Wegbereitern der Drum Circle Bewegung in Deutschland.
Die Meinung unserer Kund*innen:
„Liebes percussion+m-Team, ich habe gestern tatsächlich (zum ersten Mal übrigens) am Drum Circle teilgenommen und bin mehr als begeistert. Es war unglaublich und hat großen Spaß gemacht. Meinetwegen hätte es noch Stunden weitergehen können. Vielen Dank für das wirklich beeindruckende Erlebnis. Never-stop-the-beat!!!“
„Liebes Team vom Drum Circle, für Ihre Unterstützung bei der Durchführung unseres Mitarbeiter*innentages bedanke ich mich sehr herzlich. Fasst man die zahlreichen Rückmeldungen unserer Mitarbeiter*innen zusammen, war dies ein erfolgreicher, gleichsam informativer wie unterhaltsamer Tag, der dem Zusammenwachsen dienlich war. Vielen Dank für Ihren Einsatz.“
„Mathias Reuter und das percussion+m Team haben in einer rund 1,5-stündigen Abend-Session unserem 50-köpfigen Team ein intensives, absolut spannendes und emotionales Drum-Event beschert, dass von Humor, Witz und einer einzigartigen Energie geprägt war. Sie haben es geschafft, jeden Einzelnen nach einem arbeitsreichen Konferenztag mitzureißen. Wir freuen uns auf weitere interessante Veranstaltungen mit Ihnen! Viele Grüße und hoffentlich bis zum nächsten Mal!“
Bei diesem außergewöhnlichen Programm werden Sie selbst in die Rolle eines Bierbrauers schlüpfen. Sie erfahren viel Wissenswertes rund um das Thema Bier und brauen das beliebte Getränk selbst. Beim offiziellen Wettbewerb der deutschen Hopfenbauer, erlangte der Hopfenbetrieb Dick bereits mehrmals den ersten Platz in der Hopfenqualität. Wer also kann Ihnen mehr rund um Hopfen und Malz erzählen?Bei unserem Bierbrauseminar gilt: Vergnügen, spannende Informationen rund ums Bier und viel Geselligkeit.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 5-7 Stunden
Ort: Raum Bitburg / Holsthum (deutschlandweit möglich)
Teilnehmer: ca. 15 – 20 Personen(mehr bzw. weniger Teilnehmer auf Anfrage)
Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungspaket Bierbrau-Seminar:
Erlebe mit deinem Team, Kollegen und Angestellten einen unvergleichbaren Tag bei der gemeinsamen Produktion eines oder mehrer Firmensongs im Profi-Tonstudio oder mobil direkt bei euch vor Ort. Inklusive einer eigenen CD mit persönlichem Cover. Zusätzlich sind die Komposition eines Firmensongs, Songtext-Workshops und Musikvideodrehs möglich.
Singpoint®- das Teambuilding mit bleibender Erinnerung und Star-Feeling für alle. Für beliebig viele Personen durchführbar - von der Abteilungsfeier bis zum Firmenevent !
Bei unserem Boomwhacker-Event wird Ihr Unternehmen wie ein großes Orchester klingen! Erleben Sie das bunte Klangspektrum und freuen Sie sich auf jede Menge Rhythmusgefühl.
Boomwhacker sind Hartplastikklangröhren, die je nach Größe und Farbe bis zu 6 verschiedene Töne erzeugen können. Den Klang erzeugt man durch Schlagen des Boomwhackers auf verschiedene Untergründe wie z.B. auf den eigenen Körper (z.B. Hand oder Oberschenkel) oder auf dem Boden.
Zu Beginn des Events erhält jeder Teilnehmer ein (oder auch zwei) Boomwhacker, mit denen dann gemeinsam musiziert wird. Unsere Künstler leiten Ihr Team an und teilen Ihre Gruppe den unterschiedlichen Tönen zu, so dass am Ende ein harmonisches und grooviges Musikstück entsteht. Hierbei spielen wir mit Ihrem Team verschiedene bekannte Songs nach und kreieren auf Anfrage gerne auch Ihre Firmenmelodie.
Rhythmus Energizer ca. 10-15 Minuten: Wir beginnen den Event mit einem kurzen Warm-Up mit Bodypercussion.
Boomwhackerworkshop mit den Teilnehmern 30-45 Minuten: Danach spielen die Künstler gemeinsam mit allen Gästen verschiedene Melodien und üben unterschiedliche Performances ein. Zum Teil wird die Gruppe geteilt und erarbeitet in der Gruppe eigene Melodien und Performances, die dann in der Gemeinschaft wieder vorgestellt werden. Immer wieder zeigen die Künstler, um den Gästen eine Verschnaufpause zu gönnen, eigene Showdarbietungen.
Performance ca. 5-10 Minuten: Zum Schluss kommt das Highlight: gemeinsam mit den Künstlern und deren musikalischen Untermalung spielen die Teilnehmer einen gemeinsamen Song, in dem alle zuvor erlernten Parts in eine gemeinsame Performance aufgeführt werden.
Einmal einen Cocktail selbst mixen wie in Ihrer Lieblingsbar? Hier haben Sie mit uns die Möglichkeit dazu! Mit dieser ausgefallenen Idee geben Sie Ihrer nächsten Veranstaltung den letzten Kick.
Lernen Sie mit uns, wie man den Shaker richtig schwingt und worauf es beim Mixen ankommt! Bei diesem Workshop kommt es auf die Liebe zum Detail und Spaß beim handwerklichen Arbeiten an. Natürlich kann ein lockerer Hüftschwung nicht schaden. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, alleine oder in einer großen Gruppe, wir passen den Kurs Ihren individuellen Bedürfnissen an! Wenn Sie dies wünschen, mixen wir Ihnen auch alkoholfreie Cocktails.
Unser Cocktailkursangebot:
Unseren Event teilen wir auf in theoretische und praktische Teile. Wir beginnen jeden Cocktail mit einem theoretischen Teil in dem unsere Bartender die Herkunft und Geschichte beliebter Cocktails erklären. In dem praktischen Teil sind schließlich Sie gefragt: Hier werden Sie unter Anleitung unserer Bartender Ihre Cocktails selbst mixen. Unsere Profis stehen natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich gehört die Verköstigung Ihrer Cocktail-Kreationen zum Programm.
Wir bieten Ihnen an diesen Cocktail-Workshop in der Schilling Roofbar in Heidelberg mit einer wunderschönen Aussicht über die Großstadt zu erleben. Sollten Sie jedoch nicht in der Nähe Heidelbergs wohnen, ist das auch kein Problem für uns, denn mit unserer mobilen Bar mixen wir auch mit Ihnen in einer Location Ihrer Wahl Cocktails.
Team Painting regt die Kreativität und Aktivität des Einzelnen und die Interaktion im Team an. Es beschleunigt die Interaktion in vielen Bereichen der täglichen Kommunikation, bringt Entspannung, Abwechslung, Fokuswechsel, unvergessliche Lebendigkeit und bleibende Eindrücke. Durch Kreativität gewinnen Ihre Mitarbeiter den "Blick für das Ganze" zurück, bringen Frische in das Unternehmen, erleben Nähe, frische Motivation, maximale Kommunikation, hohe Kollegialität und Identifikation mit einer neuen Vitalität! Schaffen Sie etwas Besonderes.
Die fertigen Fotos schmücken Empfangsbereiche oder Wände in den Abteilungen der jeweiligen Unternehmen. So kann es auch in Ihrem Unternehmen sein... Team-Painting eignet sich sehr gut als Rahmenprogramm für Tagungen, Seminare, Workshops, Kongresse, Messen und kann als integrierter und doch eigenständiger Teil einer bestehenden Veranstaltung durchgeführt werden.
Team-Painting plus Beim "Team-Painting plus" wird aus dreidimensionalen, vorgefertigten Puzzleteilen ein Gesamtkunstwerk erstellt: Jede Gruppe muss ein Puzzleteil bemalen und verzieren, so dass am Ende ein großes "Kunstwerk" zusammengesetzt werden kann. Dies kann das Firmenlogo oder eine andere Form sein.