Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken oder haben spezielle Anforderungen? Dann lassen Sie sich von unseren anderen Angeboten auf Wegmitdemchef.de inspirieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!
✅ Jedes Teammitglied gestaltet ein individuelles Puzzlestück (40x40 cm)
✅ Unsere Künstler geben Anleitung, Hilfestellung und kreative Impulse
✅ Am Ende wird das große Kunstwerk enthüllt – Gänsehaut garantiert!
Aktionsbild XXL In allen Farben -- Wir bieten Ihnen etwas anderes als „nur Bilder malen“ - wir versprechen.... Schwindelerregende Höhen, wehende Haare, Farbe von allen Seiten und du mittendrin! Während ein gigantisches Gemälde entsteht, schwingen Sie Spraydosen, Gotcha-Pistolen, Pinsel und mehr durch eine hohe Halle, durch eine atemberaubende Landschaft oder durch einen Klettergarten. Ein Erlebnis für alle Sinne!
\nEinige gute Gründe, warum Sie dieses Teamevent oder Teambuilding-Modul für Ihre Veranstaltung in Betracht ziehen sollten: Als Teambuilding-Modul fördert das Action Painting gezielt die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern. Insbesondere die bildliche Auseinandersetzung mit den vorherrschenden Unternehmenswerten macht diese greifbar und sichtbar.
\nAls Teamstimulationsmodul kann jeder an einer Action-Painting-Session teilnehmen. Kreativität ist beim Action-Painting für jeden erlebbar und kann ohne Vorbereitung und Vorkenntnisse auch von Nicht-Künstlern durchgeführt werden. Mit unserem Incentive-Konzept können bis zu 1.000 Personen gleichzeitig teilnehmen. Der Incentive-Charakter wird noch spezieller, wenn die Teilnehmer mit viel Spaß einen Preis oder eine Belohnung in einer bestimmten Kategorie in einer bestimmten Zeit malen!
","personsMin":3,"personsMax":1000,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"sommer-foudation.com","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Frauke","contactLastName":"Sommer","organisation":{"id":8949,"name":"Sommer Foundation-Holistic Consulting GmbH & Co.KG ","email":"info@sommer-foundation.com","website":""},"media":[{"id":104902,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/7097a70484cc5046539b/s11.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":104912,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/627c9ca8793497fc9dfd/s4.jpg","index":9,"type":"IMAGE"},{"id":104913,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/043f25d949d573f255fb/s3.jpg","index":10,"type":"IMAGE"},{"id":104907,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/8769df8c6beadbf4aa4d/s8.jpg","index":4,"type":"IMAGE"},{"id":104915,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/4d4e05a5e5f554ceb844/s2.jpg","index":11,"type":"IMAGE"},{"id":104910,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d44234b092d514509493/s6.jpg","index":7,"type":"IMAGE"},{"id":104903,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/57c88fa26c645e082fde/s10.jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":104904,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/9888a26074fa6330364c/c.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":104909,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/c8d6b57f165d2f08b605/actionpainting_045.jpg","index":6,"type":"IMAGE"},{"id":104916,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/486b81b635b250ada82e/s1.jpg","index":12,"type":"IMAGE"},{"id":104911,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/1222a6c99e2678bae068/s5.jpg","index":8,"type":"IMAGE"},{"id":104905,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/9bff200ccda4cb88c16f/s9.jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":104908,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d6a9c417ff56850cbe4e/s7.jpg","index":5,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":14163,"createdAt":"2021-09-22T12:36:04.000Z","updatedAt":"2024-12-09T09:25:07.000Z","approved":true,"slug":"action-painting-xxl-in-and-outdoor-moglich-14163","title":"Action Painting XXL - In- & Outdoor möglich!","companyName":"TresFun GmbH","description":"Gemeinsam ist es kreativ und bunt! Bringen Sie frischen Wind in Ihre Abteilung/ Ihr Unternehmen, erleben Sie bunte Motivation, maximale Kommunikation, ein hohes Maß an Kollegialität und eine Unternehmensidentifikation mit neuer Vitalität. Gestalten Sie gemeinsam im Team etwas Besonderes mit unserem Action Painting XXL! Mit allen Teilnehmern entsteht ein XXL-Kunstwerk, das garantiert einzigartig in der Geschichte Ihres Unternehmens sein wird! Mit Hilfe von Farben, Pinseln und mehr werden einzelne Leinwände mit einem Thema Ihrer Wahl gestaltet, die später zu einem Ganzen zusammengefügt werden. Wie funktioniert das? Absolut teamorientiert, bunt-kreativ und mit viel Spaß!
\nDas fertige Kunstwerk garantiert nicht nur durch seine frischen Farben für pure Nachhaltigkeit in Ihrem Empfangsbereich, einem Tagungsraum oder einer größeren Wand. Mit jedem Blick auf das Unikat finden sich die Teilnehmer wieder und Gäste werden magisch angezogen.
Ihr Firmenlogo, welches großflächig angeordnet ist, setzt die Kreativität zu jeder Zeit ins richtige Licht. Gönnen auch Sie sich dieses farbenfrohe Event! Action-Painting eignet sich hervorragend als Rahmenprogramm bei Tagungen, Seminaren, Workshops, Kongressen, Messen und lässt sich als integrierter und doch eigenständiger Part bestens in einer bestehenden Veranstaltung umsetzen !
Merkmale: Kreativität, Kommunikation, Gestaltung, Nachhaltigkeit und viel Spaß!
Dauer: 2 Stunden
Preis: ab 38,00 Euro
Anzahl Personen Von 10 bis 200 Personen
\n","personsMin":30,"personsMax":300,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"http://www.tresfun.de","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"INDOOR","contactFirstName":"Britta Friedrich","contactLastName":"","organisation":{"id":9040,"name":"TresFun GmbH ","email":"info@tresfun.de","website":""},"media":[{"id":90321,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/9348c4b8b1c04a4bb867/Teamevent Action Painting TresFun.jpg","index":8,"type":"IMAGE"},{"id":90327,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/04114a2c95d6b3383835/20221121_144938.jpg","index":13,"type":"IMAGE"},{"id":57683,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2932/original.2932-2.jpg","index":4,"type":"IMAGE"},{"id":90326,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/67be302d95951a3ead5c/20221121_140159.jpg","index":12,"type":"IMAGE"},{"id":90324,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/b40264ce464afd55a938/20161017_191156.jpg","index":11,"type":"IMAGE"},{"id":57684,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2932/original.2932-3.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":57688,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2932/original.2932-7.jpg","index":7,"type":"IMAGE"},{"id":57689,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2932/original.2932-8.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":90322,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/711ea18c4a7ccd315ad3/20190913_190134.jpg","index":9,"type":"IMAGE"},{"id":57686,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2932/original.2932-5.jpg","index":5,"type":"IMAGE"},{"id":57687,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2932/original.2932-6.jpg","index":6,"type":"IMAGE"},{"id":90329,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/168382727eeb8f4c93d1/Action Painting 2022.jpg","index":15,"type":"IMAGE"},{"id":57682,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2932/original.2932-1.jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":57685,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2932/original.2932-4.jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":90328,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/4bee03b1251bba158118/20221118_165655.jpg","index":14,"type":"IMAGE"},{"id":90323,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/b344187485b3b9c32dca/Action Painting 2020.jpg","index":10,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":13447,"createdAt":"2021-09-22T12:12:42.000Z","updatedAt":"2025-03-12T11:57:32.000Z","approved":true,"slug":"drum-shows-und-teamevents-mit-musik-13447","title":"DRUM OLE Drum-Events und Shows","companyName":"Baff GmbH","description":"
Bei DRUM OLE bieten wir ein Live-Erlebnis, das Ihr gesamtes Team buchstäblich von den Sitzen reißt. Hier zeigen wir Ihnen, dass Ihre Mitarbeiter perfekt zusammenarbeiten und gemeinsam den gleichen Rhythmus und Takt spielen können. Das Grundkonzept von DRUM OLÉ ist, dass jeder Teilnehmer mit einem Rhythmusinstrument ausgestattet wird und unter Anleitung unserer Künstler aktiver Teil der Veranstaltung wird! Interaktion Ihrer Gäste mit perfekter Show-Inszenierung. Sie planen eine Tagung, Konferenz, Gala-Dinner und suchen noch den passenden Show-Act, der aber Ihre Gäste mit integriert?
\nWir bieten Ihnen unterschiedliche Showformate und Interaktionsmöglichkeiten Ihrer Gäste und stärken den Teamgeist Ihrer Firma. DRUM OLE bietet seit über 10 Jahren interaktive Percussionshows und Teambuilding-Events und begeisterte bereits über eine halbe Millionen Menschen bei Ihren Shows und Workshops. Das Team von Drum Ole steht seit 2010 zusammen auf Bühnen in ganz Europa und gehört zu den führenden Anbietern für interaktive Trommelevents.
Ausgezeichnete Referenzen: Abbvie, AGFA, Allianz, AWO, AUDI, Barmenia, BASF, BAYER, Berner, BHW, Büroring, Chanel, Covestro, DAIMLER AG, Dannemann, Deutsche Bahn AG, dm Drogeriemarkt, DRK, enbw, Evonik, Gelbe Seiten, Henkel, Hewlett Packard, Imtech, Jet, Kaufland, Lidl, Lilly, Loreal, Lufthansa, Mobotix, Nestle, Nintendo, Obi, Oliver Wyman, Omnea, Opel, Otto, Otto Bock, Phillips, Postbank, Procter & Gamble, Raben, rnv, ROCHE, RPR1, sage, SAP, Schindler, Seat, Shell, Shire, Siemens, Sodexo, Sparkasse, Stadtwerke, stepstone, Still, Telekom, Terex, Unheilig, Unilever, Vodafone, Vorwerk, VW, Würth, u.v.m.
Erlebe mit deinem Team, Kollegen und Angestellten einen unvergleichbaren Tag bei der gemeinsamen Produktion eines oder mehrer Firmensongs im Profi-Tonstudio oder mobil direkt bei euch vor Ort. Inklusive einer eigenen CD mit persönlichem Cover. Zusätzlich sind die Komposition eines Firmensongs, Songtext-Workshops und Musikvideodrehs möglich.
Singpoint®- das Teambuilding mit bleibender Erinnerung und Star-Feeling für alle. Für beliebig viele Personen durchführbar - von der Abteilungsfeier bis zum Firmenevent !
Team Painting regt die Kreativität und Aktivität des Einzelnen und die Interaktion im Team an. Es beschleunigt die Interaktion in vielen Bereichen der täglichen Kommunikation, bringt Entspannung, Abwechslung, Fokuswechsel, unvergessliche Lebendigkeit und bleibende Eindrücke. Durch Kreativität gewinnen Ihre Mitarbeiter den \"Blick für das Ganze\" zurück, bringen Frische in das Unternehmen, erleben Nähe, frische Motivation, maximale Kommunikation, hohe Kollegialität und Identifikation mit einer neuen Vitalität! Schaffen Sie etwas Besonderes.
\nDie fertigen Fotos schmücken Empfangsbereiche oder Wände in den Abteilungen der jeweiligen Unternehmen. So kann es auch in Ihrem Unternehmen sein... Team-Painting eignet sich sehr gut als Rahmenprogramm für Tagungen, Seminare, Workshops, Kongresse, Messen und kann als integrierter und doch eigenständiger Teil einer bestehenden Veranstaltung durchgeführt werden.
\nTeam-Painting plus Beim \"Team-Painting plus\" wird aus dreidimensionalen, vorgefertigten Puzzleteilen ein Gesamtkunstwerk erstellt: Jede Gruppe muss ein Puzzleteil bemalen und verzieren, so dass am Ende ein großes \"Kunstwerk\" zusammengesetzt werden kann. Dies kann das Firmenlogo oder eine andere Form sein.
","personsMin":20,"personsMax":250,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"www.visio-events.de","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"INDOOR","contactFirstName":"Matthias ","contactLastName":"Teige","organisation":{"id":8402,"name":"visioEVENT - Inh. Matthias Teige","email":"info@visio-events.de","website":"www.firmenevent.net"},"media":[{"id":56713,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2812/original.2812-5.jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":56710,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2812/original.2812-2.jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":56712,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2812/original.2812-4.jpg","index":4,"type":"IMAGE"},{"id":56709,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2812/original.2812-1.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":56711,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/wmdbde-2812/original.2812-3.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":14887,"createdAt":"2021-09-22T13:04:09.000Z","updatedAt":"2024-11-12T15:13:51.000Z","approved":true,"slug":"street-art-der-hiphop-workshop-14887","title":"Street Art - der HipHop-Workshop","companyName":"Musicworks","description":"STREET ART 20- 500 Teilnehmer - Erleben Sie echte HipHop- und Urban Art-Kultur in unserem STREET ART-Workshop! Ob aktiv auf oder vor der Bühne, hier wird jeder Teil einer unvergesslichen Show. Sie tauchen ein in die Welt von Breakdance, Rap, Beatbox und Graffiti und kreieren mit unseren Profis Ihre gemeinsame Abschluss-Show mit kreativen Battles und Performances. Wie bei allen unserer Workshops, sind unsere Coaches langjährige, professionelle Vertreter ihrer Künste. Nach unserem STREET ART-Workshop werden Sie Ihre Umgebung mit anderen Augen und Ohren wahrnehmen.
\nMusicworks - Wir machen Ihr Team zur Band
Entdecken Sie die spannende Welt des KI-Songwritings mit unserem Workshop \"One Team, One Song - KI Edition\" und erfahren Sie selbst, wie einfach es ist, eigene Musikstücke mithilfe von künstlicher Intelligenz zu erstellen und im Anschluss live mit uns zu performen. Bei diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit ChatGPT Ihre eigenen Texte erstellen und erleben, wie diese Texte von der künstlichen Intelligenz in komplette Songs mit Melodie und Stimme verwandelt werden.
\nRocken Sie gemeinsam mit uns in die Zukunft!
\nIm ersten Schritt führen wir Sie in die Technik des effektiven Promptens ein. Sie arbeiten hierfür mit modernen KI-Tools und beauftragen die KI, mit wenigen Klicks Ihren eigenen Songtext zu schreiben. Wir zeigen Ihnen dann im nächsten Schritt, wie diese Lyrics mit zusätzlicher KI-Unterstützung zu einem kompletten Song mit Melodie und KI-generierter Stimme entwickelt werden können. Abschließend lernen Sie, Ihre digitale Komposition auf echten Instrumenten zu spielen - und das, auch wenn Sie noch nie ein Instrument in den Händen gehalten haben! Gemeinsam im Team schaffen Sie ein unvergessliches musikalisches Werk, das Ihre Kreativität und Teamarbeit widerspiegelt.
\nDer erste KI-Workshop, der wirklich rockt!
\nSie wollen kürzer oder länger mit uns rocken oder haben spezielle Anforderungen? Dann lassen Sie sich von unseren anderen Angeboten auf Wegmitdemchef.de inspirieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!
\nBei diesem Teambuilding-Event bauen Sie im Team Ihr eigenes vollwertiges Musikinstrument (= Cajon aus Holz oder alternativ aus Pappe), bemalen es anschließend mit Ihrem eigenen Design und bekommen zum Abschluss noch einen mitreißenden Trommelworkshop geboten, der das Teamgefühl stärkt. So erhält am Ende des Events jeder sein persönliches Give-Away zusammen mit der Erinnerung an ein einmaliges Musikereignis.
\nDer Aufbau der Bausätze ist einfach und wird durch das Team von Drum Ole betreut, damit jeder am Ende sein eigenes Instrument mit nach Hause nehmen kann. Entdecken auch Sie mit Ihrem Team Ihr Gespür für Rhythmus.
\nWORKSHOPABLAUF -- Der skizzierte Workshopablauf ist nicht bindend, sondern eine Empfehlung, die wir gerne an Ihren Event anpassen:
\n1. Rhythmus Energizer ca. 10-20 Minuten Wir beginnen den Event mit einem kurzen Warm-Up. Es dient als Ice-Breaker und idealer Auftakt, um Aufmerksamkeit und Bereitschaft zum Mitmachen zu kreieren.
2. Bauen der Instrumente ca. 45-90 Minuten Jeder Teilnehmer erhält ein Paket mit einer Cajon und wir beginnen im Team die Bausätze zusammenzubauen. Schraubenzieher, Leim, etc. wird gestellt. Die beiden Künstler erläutern die Vorgehensweise.
3. Trommelworkshop ca. 20-90 Minuten Erster Drum-Workshop auf den selbstgebauten Kisten. Hier wird es nun rhythmisch und wir spielen im Team unterschiedliche Grooves.
4. Bemalen der Musikhocker ca. 50 -90 Minuten Alle Teilnehmer können nun nach Belieben ihren eigenen Hocker bemalen. Der Hocker wird individuell gestaltet.
5. Abschluß-Performance ca. 30 Minuten Zum Schluss gibt es noch einmal ein kleines Abschlusskonzert, bei dem alle Teilnehmer einen gemeinsamen „Beat“ spielen werden und die vorher gelernten Rhythmen zu einer Songstruktur aufführen werden!
BRANDING DER BAUSÄTZE Wir haben zusätzlich die Möglichkeit die Bausätze mit ihrem eigenen Motiv auf die vordere Fläche des Musikhockers bedrucken zu lassen. So hinterlassen ihre Werbebotschaften einen nachhaltigen Eindruck. Es ist ebenfalls möglich jeden Musikhocker mit dem eigenen Namen bedrucken zu lassen, so dass jeder Teilnehmer seinen eigenen Musikhocker mit Namen und Motiv erhält. Wir gestalten Ihren eigenen Wunschhocker mit Ihrem persönlichen Motiv! Dauer des Workshops: 2-5 Stunden je nach Bedarf
Ausgezeichnete Referenzen: Abbvie, AGFA, Allianz, AWO, AUDI, Barmenia, BASF, BAYER, Berner, BHW, Büroring, Chanel, Covestro, DAIMLER AG, Dannemann, Deutsche Bahn AG, dm Drogeriemarkt, DRK, enbw, Evonik, Gelbe Seiten, Henkel, Hewlett Packard, Imtech, Jet, Kaufland, Lidl, Lilly, Loreal, Lufthansa, Mobotix, Nestle, Nintendo, Obi, Oliver Wyman, Omnea, Opel, Otto, Otto Bock, Phillips, Postbank, Procter & Gamble, Raben, rnv, ROCHE, RPR1, sage, SAP, Schindler, Seat, Shell, Shire, Siemens, Sodexo, Sparkasse, Stadtwerke, stepstone, Still, Telekom, Terex, Unheilig, Unilever, Vodafone, Vorwerk, VW, Würth, u.v.m.
Entdecken Sie die Welt mit allen Sinnen! Die Chocolate Dinner Show entführt Sie auf eine Reise zum Ursprung des Kakaos und folgt in vier köstlichen Genuss-Etappen rund um die Welt. Freuen Sie sich auf ein sensorisches Feuerwerk mit vielen Überraschungen und einer guten Brise Serotonin.
\n3-Gänge-Menü, basierend auf Kakaobruch als Gewürz und edler Schokoladen Live moderierte Multivisionsshow auf der Vorlage des Bühnenprogramms \"Soirée Chocolat\" Schokolade selbst gestalten. Eine süße Überraschung als Souvenir eines tollen Abend-Events!
","personsMin":8,"personsMax":75,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"http://www.soiree-chocolat.de","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"INDOOR","contactFirstName":"Jürgen","contactLastName":"Bluhm","organisation":{"id":7865,"name":"Soirée Chocolat","email":"info@chocolate-events.de","website":""},"media":[{"id":105487,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/3579ad0455ca8315a4be/Schokolade.-Das-Geheimnis-vom-Glück.png","index":5,"type":"IMAGE"},{"id":105498,"url":"youtu.be/tith-GkgG1w","index":0,"type":"VIDEO"},{"id":105500,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/1d699f5466617111b136/Champagne & Chocolat.jpg","index":8,"type":"IMAGE"},{"id":105506,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/de71f0f9d4565e094693/Rheinhotel Dreesen 2.jpg","index":4,"type":"IMAGE"},{"id":105495,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/bf511fa0988e55de2781/Wein und Schokolade 2.jpg","index":12,"type":"IMAGE"},{"id":105501,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/ba1fb428e6f810546d21/Buch Premiere.jpg","index":14,"type":"IMAGE"},{"id":105491,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/3cdcb90713b65e4cc8b4/HR Schokolade. Das Geheimnis vom Glück.PNG","index":7,"type":"IMAGE"},{"id":105492,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/40d37036f1b4700d0ca6/Chocolate Dinner 2.jpg","index":9,"type":"IMAGE"},{"id":105508,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/626f8fe05716fbf38d5a/IMG_20240128_103413.jpg","index":13,"type":"IMAGE"},{"id":105496,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/7ac596a1de5d75708e96/FOODTOPIA Schokoevent-Verkostung.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":105497,"url":"youtu.be/COWcteFRjZ8","index":0,"type":"VIDEO"},{"id":105485,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/dabdfde0bc9d8b0b569e/Nicole Chocolate Dinner Thumbnail.png","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":105486,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/ba675566eb542915f7d1/Suite Chocolat.jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":107454,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/4ffebf96a3b395775309/thumbnail_Weihnachten Eventtheater Düsseldorf.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":105507,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d894df7dc49df0464e7f/Restaurant Gobelin.jpg","index":6,"type":"IMAGE"},{"id":105493,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/92473a4fe7670e215bc1/Whisky und Schokolade.jpg","index":10,"type":"IMAGE"},{"id":105494,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/5e431831efa7ff9f83e3/MyChocolate Workshop 2.jpg","index":11,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":19768,"createdAt":"2022-06-22T08:21:34.000Z","updatedAt":"2025-03-12T13:39:55.000Z","approved":true,"slug":"ukulelen-event-baue-und-spiele-deine-eigene-ukulele-im-team-null-19768","title":"Team-Event UKULELEN bauen und spielen","companyName":"DRUM OLE","description":"Sie wollten schon immer einmal lernen wie man Ukulele spielt und ein Musikinstrument selber bauen? Bei unserem Ukulelen-Event bauen Sie im Team zuerst Ihre eigene Ukule, bemalen und gestalten diese anschließend mit Ihrem eigenen Design und bekommen zum Abschluss noch einen mitreißenden Ukulelen-Workshop von einem Profi-Musiker geboten, der das Teamgefühl stärkt. Sie erleben drei Team-Events in Einem: Erst handwerkliches Geschick mit dem Zusammenbau, dann entdecken Sie Ihre kreative Ader mit dem Bemalen der Holz-Rohlinge und zum Schluss wird es musikalisch!
\nDie Ukulelen-Bausätze sind aus Holz und für den Zusammenbau bringen wir alle notwendigen Materialien mit zu dem Event. Unser Workshopleiter erklärt Ihrem Team den problemlosen Zusammenbau. So erhält am Ende des Events jeder seine persönliche Ukulele mit der Erinnerung an ein einmaliges Musikereignis.
\nInnerhalb von kurzer Zeit lernen Sie vier einfache Griffe der Ukulele und spielen Songs wie „La Cucaracha“, „La Bamba“, „Tom Dooley“ oder „Blowin in the wind“.
\nDie Ukulele ist ein gitarrenähnliches Zupfinstrument aus Hawaii und eignet sich bestens für Team-Events, da Sie keine musikalischen Vorkenntnisse haben müssen. Anders als die Gitarre hat die Ukulele nur vier Saiten. Angeleitet von unserem Profi-Musiker lernen Sie bei diesem einmaligen Event schnell einige Grundgriffe kennen und können in kurzer Zeit einen Teamsong erklingen lassen.
\n
Ablauf eines Ukulelen-Bausatz-Workshop
","personsMin":8,"personsMax":500,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"https://www.drumole.de/ukulelen-event/","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Patrick","contactLastName":"Strese","organisation":{"id":8550,"name":"Baff GmbH","email":"booking@drumole.de","website":"www.teamevents.net"},"media":[{"id":89669,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/9d81a8baca9a5f80a636/WegmitdemChef-1.jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":89671,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/5063dad89cd96afc6df3/WegmitdemChef-7.jpg","index":5,"type":"IMAGE"},{"id":97969,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/41c8116305e1d7f77c0b/Ukulelen-Event-Wien-18.jpg","index":4,"type":"IMAGE"},{"id":89672,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/1ecf87d9782bfa6938c6/WegmitdemChef-3.jpg","index":6,"type":"IMAGE"},{"id":89674,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/92fd7674eab7e67a877f/WegmitdemChef-5.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":89670,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/cb2a691a38d485353e56/WegmitdemChef-2.jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":89673,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/e2617ab600cfdd643500/WegmitdemChef-8.jpg","index":7,"type":"IMAGE"},{"id":98570,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a5d48835bb0ea91279e0/Ukulelenvent.jpeg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":97971,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/587c1ae05c82e181518b/Ukulelen-Event-Wien-17.jpg","index":11,"type":"IMAGE"},{"id":89677,"url":"https://vimeo.com/778892586","index":0,"type":"VIDEO"},{"id":97970,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/caa793b397ad9173030e/Ukulelen-Event-Wien-12.jpg","index":10,"type":"IMAGE"},{"id":89675,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/e5009e14ba9f4667c535/WegmitdemChef-6.jpg","index":8,"type":"IMAGE"},{"id":89676,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/27390430a4f5f34d5e62/WegmitdemChef-4.jpg","index":9,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":23952,"createdAt":"2024-01-09T16:35:31.000Z","updatedAt":"2024-01-12T10:01:05.000Z","approved":true,"slug":"dreamteamconcept-erfolgreich-im-team-23952","title":"Dreamteam[concept] - Erfolgreich im Team!","companyName":"JUSTUS[concept], Sascha Justus","description":"
Speziell für neu gebildete oder zusammengesetzte Teams und Teams in Veränderung, aber auch zur Stärkung der Teamidentität haben wir aus bewährten Teambildungselementen und frischen Ideen ein Konzept entwickelt, welches Workshop und (Outdoor-)Teamtraining verbindet. Die Praxis hat gezeigt, dass Teamaktivitäten besser wirken können, wenn eine Gruppe vorab das Verständnis für Individualität und für unterschiedliche Teamrollen entwickeln bzw. ausbauen kann. Im Workshop unterstützen wir deshalb die Teammitglieder beim Aufbau bzw. der Erweiterung dieser Kompetenzen und der Teamidentität. Die Teilnehmer können dann die neu gewonnenen Erkenntnisse und Soft Skills in Teamaktionen direkt umsetzen und erleben.
\nAusgebildete und erfahrene Teamcoaches leiten den Workshop und begleiten Sie und Ihr Team bei den anschließenden Teambildungsaktionen.
\nWorkshop am Vormittag: Geht es Ihnen um die Verbesserung der Arbeitsabläufe, speziell z.B. an Schnittstellen? Soll die Zusammenarbeit und das Miteinander noch besser werden? Wünschen Sie sich eine wertschätzendere oder präzisere Kommunikation und Feedback, welches gut angenommen werden kann? Ist ein stärkeres Wir-Gefühl und mehr Verständnis füreinander notwendig? Möchten Sie gemeinsam -moderiert von einem Trainer - an bestimmten Themen arbeiten? Wir entwickeln anhand ihrer Ausgangssituation und Ihrer Zielsetzung ein für Sie passendes Konzept mit geeigneten Workshop-Methoden. Wichtig bei der Durchführung des Workshops ist uns eine wertschätzende Grundhaltung sowie Offenheit, Ehrlichkeit und Vertraulichkeit.
Teamaktivitäten am Nachmittag: Abgestimmt auf Ihre Wünsche und Zielsetzungen bieten wir Ihnen klassische Teamtrainings und innovative Teamaktionen an. Reflexionsrunden mit den Teilnehmern sowie Teamanalysen integrieren wir gerne.
Fragen Sie uns gerne unverbindlich an!
Bei der Duct Tape Challenge wird Ihr Team zu wahren Kreativhelden, denn Sie stellen sich der einzigartigen Herausforderung, mit verschiedensten Materialien wie mit Papier und Tape funktionstüchtige Fahrzeuge zu erschaffen, die Grenzen sprengen – sei es zu Wasser oder zu Lande! In diesem mitreißenden Wettbewerb werden Teamgeist, Innovationskraft und Kommunikation auf die Probe gestellt, während Sie Ihre ingenieurtechnischen Fähigkeiten entfesseln, um Rekorde zu brechen und ein unvergessliches Teambuilding-Erlebnis zu schaffen.
\nLassen Sie sich von der Faszination dieses außergewöhnlichen Events begeistern und erleben Sie gemeinsam den Triumph des Erfolgs!
\n
ab 49,00 € pro Person, zzgl. 19% MwSt.
DRUM OLE lädt ein zu einem erstklassigen interaktiven Dinnerabend mit Durchschlagkraft! Dieser Abend ist für all jene gedacht, die neben dem Gaumenschmaus Appetit auf einen Ohrenschmaus haben. Und solche, die gerne den Ton angeben. Kombinieren und genießen Sie ein delikates 4-Gänge-Menü und erleben Sie ein musikalisches Spektakel, das Sie garantiert von Ihren Sitzen reißen wird. Vor allem die weißen Musikstühle auf denen jeder Gast sitzen wird, haben es rhythmisch in sich und versprechen ein besonderes Klangerlebnis.
\nDie rhythmische Dinnershow steht für exquisite Speisen und ganz besondere musikalische Highlights: Zwischen den Gängen eines köstlichen Mehr-Gang-Menüs präsentieren die als Köche verkleidenden Künstler Ricardo Espinosa und Hering Cerin von EAT to the BEAT einen höchst unterhaltsamen Mix aus Musik, Comedy und Interaktion mit dem Publikum. Klingende Kochtöpfe fliegen durch die Gegend, Besteck und andere Dinner-Utensilien werden durch mitreißend rhythmische Klänge erlebbar gemacht.
Im Mittelpunkt des Abends stehen allerdings die eigens für EAT to the BEAT konzipierten Musikstühle. Die eleganten weißen Möbelstücke, auf denen die Dinnergäste Platz nehmen, sind nicht nur bequem, sondern bieten auch ein einmaliges Klangerlebnis. Unter jeder Sitzfläche ist eine Trommel (Cajon) eingebaut. Im Zusammenspiel ergeben die Trommelstühle einen einmaligen Sound. Satte Beats und satte Gäste sind an diesem Abend also Programm.
\n
EAT to the BEAT nimmt Sie mit auf eine eindrucksvolle Reise in die Welt des Rhythmus. Nun müssen Sie nur noch Ihre Begleiter zusammentrommeln und rechtzeitig reservieren, dann steht dem Augen-Gaumen-Ohren-Schmaus nichts mehr im Wege.
Entfesseln Sie die künstlerische Leidenschaft Ihres Teams mit unserer Creative Challenge, bei der die Teilnehmer die Pinsel schwingen und ein beeindruckendes Bild zu einem ausgewählten Thema malen. Ein inspirierendes Erlebnis, das nicht nur die individuelle Kreativität, sondern auch die gemeinsame Gestaltungskraft fördert.
","personsMin":10,"personsMax":1000,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"www.atmevents.de","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Florian","contactLastName":"Steur","organisation":{"id":9305,"name":"ATM Corporate Events GmbH","email":"info@atmevents.de","website":""},"media":[{"id":109097,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/f49040d36732e18b5385/Curevac Spray Bilder.jpeg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":109102,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/0d8a3a7efd8793e3c006/Grafitti Challenge (2).JPG","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":109096,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/ea4350e5c4c5c52e3cc0/Curevac Spray Bilder (2).jpeg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":109099,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/c20175a21256267d63f7/Überblick.jpg","index":3,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0}],"latestActivities":[{"id":27552,"createdAt":"2025-06-30T09:54:11.000Z","updatedAt":"2025-06-30T10:23:32.000Z","approved":true,"slug":"exclusive-cooking-classes-27552","title":"Exclusive cooking classes","companyName":"La Cocina Kochschule","description":"Die La Cocina Kochschulen wurden vor 20 Jahren in Hannover gegründet, aus dem Wunsch heraus, einzigartige Kocherlebnisse und kulinar ische Freude weiterzugeben. Mit einer klaren Philosophie im Herzen – die Kunst des Kochens zu lehren und Menschen durch gemeinsame kulinarische Erlebnisse zu verbinden – haben wir uns stetig weiterentwickelt.
\nUnser Erfolg in Hannover hat uns motiviert, unsere Leidenschaft für gutes Essen und gemeinsames Kochen auch an andere Orte zu tragen. Heute sind wir stolz darauf, auch in den pulsierenden Städten Hamburg, Bremen, Berlin, Wien und Mallorca vertreten zu sein. An jedem unserer Standorte schaffen wir eine einladende Atmosphäre, in der Teilnehmer aller Altersgruppen und Fähigkeiten willkommen sind, neue Kochtechniken zu erlernen und ihre kulinar ischen Fähigkeiten zu erweitern.
\nLa Cocina steht für Qualität, Leidenschaft und Gemeinschaft. Unsere erfahrenen und renommierten Köche bringen nicht nur technisches Wissen, sondern auch ihre Begeisterung für verschiedene Küchen und Zutaten ein.
\nOb Anfänger oder erfahrener Hobbykoch – bei uns findet jeder den passenden Kurs und kann die Freude am Kochen neu entdecken.
","personsMin":12,"personsMax":300,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"https://lacocina.de/","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Dario","contactLastName":"Brandes","organisation":{"id":11153,"name":"La Cocina GmbH","email":"management@lacocina.de","website":"lacocina.de"},"media":[{"id":114113,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/45b9ef1e34ff8cb9f92f/ABC01331-min.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":114114,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/ceb00b5df4b78cb4f817/ABC01269-min.jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":114115,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/cd34ce17c9797d914e53/ABC01181-min.jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":114116,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/e16f72bdcdf41a475d78/Rückseite groß-min.jpg","index":3,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0},{"id":27540,"createdAt":"2025-06-27T09:18:57.000Z","updatedAt":"2025-06-28T06:48:28.000Z","approved":true,"slug":"music-show-27543","title":"Music Show","companyName":"xpert marketing & events GmbH","description":"Unter der Leitung unseres charismatischen Showmasters erwartet euch eine mitreißende Game-Show, bei der ihr mit Wissen, Schnelligkeit und etwas Mut glänzen könnt.
\nZeigt, was in euch steckt – ob mit Wissen rund um die Musikwelt, skurrilen Fakten oder blitzschnellen Reaktionen. Doch Achtung: Hier geht es nicht nur um Köpfchen, sondern auch um Teamwork und Geschwindigkeit. Wer drückt zuerst den Buzzer und holt sich die Extrapunkte für die schnellste Antwort?
\nFür Abwechslung ist garantiert gesorgt: Erkennt verzerrte Bilder (z.B. Albumcover) schneller als alle anderen, erratet berühmte Songclips in Sekunden und meistert Quizfragen aus spannenden Kategorien.
\nSeid ihr mutig genug, eure hart erarbeiteten Punkte zu setzen, um einen alles entscheidenden Super-Bonus einzufahren? Oder geht ihr aufs Ganze und riskiert alles?
\nJedes Team wird außerdem spontan auf die Bühne gebeten – mit einer Mitmach-Challenge, die für Spaß und Bewegung sorgt.
\nZum Beispiel:
\nEin ganz besonderes Highlight des Abends: euer eigener KI Song Contest!
\nHier wird es kreativ, etwas verrückt und absolut einzigartig, denn nun bringt jedes Team seinen ganz eigenen Song auf die Bühne. Das Besondere: Die Texte entstehen mithilfe einer Künstlichen Intelligenz.
\nGekrönt wird der Contest durch eine stilechte Punktevergabe im Stil des Eurovision Song Contest. Eine kleine Jury vergibt live auf der Bühne ihre Punkte, anschließend folgt das Publikumsvoting: Alle Teams dürfen ihre Favoriten bewerten und vergeben ebenfalls Punkte.
","personsMin":10,"personsMax":1000,"status":true,"approvalStatus":"APPROVED","website":"www.xpert-teambuilding.com","showWebsite":false,"indoorOutdoor":"BOTH","contactFirstName":"Jürgen","contactLastName":"Jacob","organisation":{"id":10720,"name":"XPERT MARKETING & EVENTS GMBH","email":"juergen.jacob@xpert-teambuilding.com","website":"xpert-teambuilding.com"},"media":[{"id":114094,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/dafb0c81cba9eb3ad50b/Music-Show.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},{"id":114095,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/3c9e8d336e09548ecd36/Music-Show(4).jpg","index":1,"type":"IMAGE"},{"id":114096,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/0b74c7bb78a3a34b5b3d/Music-Show(1).jpg","index":2,"type":"IMAGE"},{"id":114097,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/bf995393e11e04c91245/Music-Show(2).jpg","index":3,"type":"IMAGE"},{"id":114098,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/62733a23458ef579d7bf/Music-Show(3).jpg","index":4,"type":"IMAGE"}],"minimumAge":0,"maximumAge":0}],"organisationActivities":[],"pageCount":4,"currentPage":1,"total":59,"totalTotal":742,"isLoading":false,"genericFilters":[{"filters":[{"id":390,"name":"Online","activityCount":23,"filterGroup":{"id":38,"name":"Online","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":0},"image":{"id":79994,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/ec0be3285f9e78fca5c0/images.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}}],"groupName":"Online"},{"filters":[{"id":385,"name":"Kreative Workshops","activityCount":110,"filterGroup":{"id":18,"name":"Workshops","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":1},"image":{"id":40959,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/df8a042bc76556c6e6b3/Workshop wmdc.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":386,"name":"Culinair","activityCount":43,"filterGroup":{"id":18,"name":"Workshops","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":1},"image":{"id":40960,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/36efe9739bd4c733d069/Culinair.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":387,"name":"Musik","activityCount":42,"filterGroup":{"id":18,"name":"Workshops","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":1},"image":{"id":40961,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/70426da0cdadb861e883/Kunst und musik.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}}],"groupName":"Workshops"},{"filters":[{"id":388,"name":"Outdoor Spiel und Entspannung","activityCount":377,"filterGroup":{"id":23,"name":"Erleben und Entspannen","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":2},"image":{"id":40962,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a0994e462a06d4150e8a/spel en ontspanning.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":389,"name":"Städtrallye","activityCount":97,"filterGroup":{"id":23,"name":"Erleben und Entspannen","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":2},"image":{"id":40963,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d55cdeacae59e44b9fed/citygames 20.0.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":423,"name":"Indoor Spiel und Entspannung","activityCount":176,"filterGroup":{"id":23,"name":"Erleben und Entspannen","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":2},"image":{"id":94208,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/86f0d6fc902269129e45/tafel voetbal.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}}],"groupName":"Erleben und Entspannen"},{"filters":[{"id":391,"name":"Sport und Action","activityCount":107,"filterGroup":{"id":24,"name":"Action und Abenteuer","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":3},"image":{"id":40965,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/1b23baeab9cc3b85557e/sportief actief.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":392,"name":"Fun on Wheels","activityCount":42,"filterGroup":{"id":24,"name":"Action und Abenteuer","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":3},"image":{"id":40966,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/af9f0d3068d20daa1067/Fun op wielen.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":393,"name":"Wasser und Luft","activityCount":82,"filterGroup":{"id":24,"name":"Action und Abenteuer","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":3},"image":{"id":40967,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/fd73bbd5074db045bde2/Water en Lucht.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}}],"groupName":"Action und Abenteuer"},{"filters":[{"id":394,"name":"Teambuilding","activityCount":365,"filterGroup":{"id":25,"name":"Teamgeist und Motivation","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":4},"image":{"id":40990,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/0ed247bed1d3342a6be3/workshops.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},{"id":395,"name":"Incentive & Rahmenprogramm","activityCount":159,"filterGroup":{"id":25,"name":"Teamgeist und Motivation","platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":4},"image":{"id":40970,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/5815ca440418b8ae328b/Incentive.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}}],"groupName":"Teamgeist und Motivation"}],"activeGenericFilters":[{"id":385,"name":"Kreative Workshops"}],"searchQuery":"","showOnlyOnLocation":false,"filterGroups":[{"id":18,"name":"Workshops","activityCount":151,"image":{"id":108499,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/d92fc5b95e0d2ddda8f4/workshops (002).jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"headerImage":{"id":108500,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/8ebcb74f96655881650a/workshops (002).jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":1},{"id":23,"name":"Erleben und Entspannen","activityCount":538,"image":{"id":108501,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/5315d92da1be940fb1ee/erleben und.webp","index":0,"type":"IMAGE"},"headerImage":{"id":108502,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a8839926dd3fb103396a/erleben und.webp","index":0,"type":"IMAGE"},"platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":2},{"id":24,"name":"Action und Abenteuer","activityCount":206,"image":{"id":40954,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/f24da9ba8e5b48ef74b9/Action abenteuer.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"headerImage":{"id":40955,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/2b1f3364338290f53e79/Action abenteuer header.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":3},{"id":25,"name":"Teamgeist und Motivation","activityCount":438,"image":{"id":79997,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/08ab97ad85fa50d28753/photo-1475506631979-72412c606f4d__1_.png","index":0,"type":"IMAGE"},"headerImage":{"id":40956,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/0b59c0172ab19d032f00/Teambuilding header.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":4},{"id":38,"name":"Online","activityCount":23,"image":{"id":79995,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/a09fea6b152826a3911b/images.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"headerImage":{"id":79996,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/08e6a87fe9bc3b3df920/images.jpg","index":0,"type":"IMAGE"},"platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"order":0}],"banner":{"id":17,"active":true,"title":"Eigenen Firmensong aufnehmen","buttonTitle":" \"Das Tonstudio Erlebnis >>","link":" https://www.singpoint.de/firmenfeier.html","ctaType":"newWindow","image":{"id":98369,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/71253829ee6e4d0334b9/banner SPP832x200-weg-mit-dem-Chef_2.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},"mostRecentActiveFilter":{"id":385,"name":"Kreative Workshops","activityCount":110,"image":{"id":40959,"url":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/df8a042bc76556c6e6b3/Workshop wmdc.jpg","index":0,"type":"IMAGE"}},"mostRecentActiveLocation":"Bitburg","locationFilters":[{"id":35,"name":"Baden-Württemberg","type":"PROVINCE"},{"id":34,"name":"Bayern","type":"PROVINCE"},{"id":38,"name":"Berlin","type":"PROVINCE"},{"id":32,"name":"Brandenburg","type":"PROVINCE"},{"id":39,"name":"Bremen","type":"PROVINCE"},{"id":33,"name":"Hamburg","type":"PROVINCE"},{"id":40,"name":"Hessen","type":"PROVINCE"},{"id":36,"name":"Mecklenburg-Vorpommern","type":"PROVINCE"},{"id":37,"name":"Niedersachsen","type":"PROVINCE"},{"id":26,"name":"Nordrhein-Westfalen","type":"PROVINCE"},{"id":29,"name":"Rheinland-Pfalz","type":"PROVINCE"},{"id":30,"name":"Saarland","type":"PROVINCE"},{"id":28,"name":"Sachsen-Anhalt (Sachsen)","type":"PROVINCE"},{"id":27,"name":"Schleswig-Holstein","type":"PROVINCE"},{"id":31,"name":"Thüringen","type":"PROVINCE"}],"activeLocationFilter":{"id":407,"name":"Bitburg","type":"CITY"}},"settings":{"isMobile":false,"screenSize":{"viewType":3,"breakpointPixels":960},"platformId":2,"platform":{"id":2,"locale":"de","domain":"wegmitdemchef.de","apiUrl":"https://www.wegmitdemchef.de","gtm":{"location":"/static/gtm-wmdb-de-de.js","code":"GTM-5Q86PFB"}},"apiUrl":"https://www.wegmitdemchef.de","locale":"de","fullUrl":"http://www.wegmitdemchef.de/workshops/bitburg","urlPath":"/workshops/bitburg","prevUrlPath":""},"seo":{"seos":[],"currentSeo":{"id":16427,"title":"/workshops/bitburg","active":true,"slug":"workshops/bitburg","searchQuery":"","metaTitle":"Workshops Bitburg? WegmitdemChef!","metaDescription":"Workshops in Bitburg gesucht? Bei WegmitdemChef finden Sie eine Auswahl einzigartiger Workshops in Bitburg!","pageTitle":"Workshops in Bitburg","pageDescription":"","cities":[{"id":407,"name":"Bitburg","type":"CITY"}],"provinces":[],"regions":[],"platform":{"id":2,"name":"Weg mit dem Chef","domain":"wegmitdemchef.de","alternativeName":"WegmitdemChef","email":"info@wegmitdemchef.de","salesEmail":"sales@wegmitdemchef.de"},"filters":[{"id":385,"name":"Kreative Workshops"}]},"isLoading":false,"pageCount":0,"total":0},"blogs":{"blogs":[{"id":1,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/e10e148b5fd7954592f1/blog-1.webp","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Das Zusammenstellen einer Organisationsgruppe","content":"Möchten Sie für Ihre Firma ein Event organisieren, dann beginnen Sie am besten beim Zusammenstellen einer Gruppe, die das Event organisiert. In Ihrem Team muss die Rollenverteilung deutlich sein, sodass jeder weiss, was er/sie zu tun hat. Während des Organisationsprozesses ist es wichtig, um zwischen der internen Organisation, der internen Kommunikation, Publikation und Finanzierung zu unterscheiden und jeweils einem Kollegen derGruppe diese Aufgaben zuzuweisen. Ebenso muss die Gruppe einen Leiter und und Protokollanten haben.Viele große Unternehmen und Firmen bieten ihren Mitarbeitern Tage, an denen sie an Ausflügen teilnehmen können und sogenannte Erlebnistage verbringen können. Doch leider ist das bei kleineren unternehmen nicht immer der Fall. Aber auch hier sollte es eigentlich sein, dass so etwas einmal organisiert wird. Gerade in kleineren Firmen ist es von Vorteil, wenn das Arbeitsklima aufrecht erhalten wird oder gar noch deutlich gestärkt wird. Ist dies nicht der Fall und wird nichts organisiert, dann kann sich das durchaus negativ auf die Motivation auswirken und somit auch auf die Einstellung und den Einsatz bei der Arbeit bei jedem einzelnen Mitarbeiter. Und außerdem möchte doch jeder Angestellte und Mitarbeiter ab und an etwas Anderes und auch Neues erleben. Mit einem Betriebsausflug bekommt er genau das geboten.
Sinn und Zweck ist es schließlich, bei einem Betriebsausflug dem eintönigen Arbeitsalltag einfach mal zu entfliehen und seinen Spaß zu haben. Oder auch einfach mal Orte zu besuchen, die man nicht mit der Familie besuchen kann, weil es einfach keine Möglichkeiten im privaten Sektor gibt, entsprechende Orte eben zu besuchen und zu besichtigen. Natürlich kann es auch einfach daran liegen, der Partner andere Interessen teilt oder auch die Kinder nicht mitgenommen werden können oder weil man einfach mit seinen Arbeitskollegen auch privat in Kontakt treten möchte und so auch das Verhältnis entsprechend vertiefen möchte. Das Angebot für einen Betriebsausflug ist richtig groß mittlerweile. Viele haben erkannt, dass es immer mehr Firmen gibt, die so etwas machen. Die Bandbreite reicht beispielsweise von einem Ausflug zur Weinprobe bis hin zum Hochseilpark oder auch Kanu fahren.
www.wegmitdemchef.de/betriebsausflug/Berlin
Betriebsausflüge sollen das Betriebsklima fördern und das Unternehmen ganz nebenbei profitabler machen. Mit einmal Turnen mit dem Chef ist es aber nicht getan.
Dem Chef dabei zusehen, wie er langsam durch einen Hochseilgarten wackelt. Wie er Mühe hat, das Gleichgewicht zu halten, in den Tauen hängt und keine elegante Figur abgibt. Und ihm dann ein paar flotte Sprüche zurufen. Da muss er durch, schließlich ist Betriebsausflug.
\nTobias Bergmann ist so ein Chef, der Betriebsausflüge in den Hochseilgarten unternimmt. Der Referatsleiter bei der Allianz-Versicherung genießt die gemeinsamen Freizeit-Momente mit seinen Mitarbeitern. \"Man hat die Möglichkeit, alle Mitarbeiter mal in ungezwungener Atmosphäre zu erleben. Man kommt viel besser zum Reden, als während des flüchtigen Smalltalks im Büro\", sagt der 40-Jährige. Als überzeugter Betriebsausflügler unterstützt er die Vorbereitungen gerne. Etwa 50 Mitarbeiter sind jedes Jahr dabei. Im Herbst ging es in jenen Hochseilgarten. \"In den Jahren davor haben wir eine Donauschifffahrt gemacht und die Bavaria-Filmstadt besucht\", erzählt Bergmann, \"Ach ja, und Isar-Rafting haben wir auch einmal gemacht.\" Für dieses Jahr gibt es noch keine Pläne. Aber in Kürze wird sich wieder das Organisationsteam um Tobias Bergmann einfinden und nach möglichen Ausflugszielen suchen.
\nWarum halsen er und seine Kollegen sich diese Arbeit auf, parallel zum eigentlichen Job? \"Weil so ein gemeinsamer Tag immer Spaß macht\", sagt Bergmann. Aber, rein aus Chef-Sicht, gebe es auch einen ganz pragmatischen Grund: das Teambuilding. \"Wenn die Leute sich im Hochseilgarten gegenseitig sichern, dann arbeiten sie zusammen und müssen sich vertrauen .\" Außerdem lerne man sich über die sonst üblichen Büro-Grüppchen hinweg besser kennen und erhalte Einblick in das Arbeitsgebiet des anderen. \"Beim nächsten Projekt weiß man dann, wer ein guter Ansprechpartner sein könnte.\"
\nDass Betriebsausflüge helfen, dieses sogenannte transaktive Wissen zu steigern, ist allerdings nicht belegt. \"Überhaupt gibt es so gut wie kein empirisches Material zum Thema\", sagt Stefan Kunert, Arbeitspsychologe an der Berliner Humboldt-Universität. Um den Sinn von Betriebsausflügen zu verstehen, müsse man daher \"einen Gang höher schalten\" und sich auf die Abstraktionsebene begeben: \"Man geht davon aus, dass sich solche Exkursionen positiv aufs Betriebsklima auswirken.\" Denn – diese Korrelation immerhin ist nachgewiesen – ein angenehmes Miteinander im Job fördert die Leistung der einzelnen Mitarbeiter und kommt so am Ende dem Unternehmen zugute.
\nAllerdings: \"Betriebsausflüge müssen eingebettet sein in eine ganze Reihe von Maßnahmen\", sagt Kunert. Eine gemeinsame Kajaktour, und dann ist das Klima gut, so funktioniere es eben nicht. Für ein angenehmes Betriebsklima seien Orte, die informelle Gespräche im Alltag zulassen – wie etwa die Teeküche – deutlich wichtiger. Elementar seien auch ein \"mitarbeiterorientierter Führungsstil\" und genügend Freiräume für die Angestellten. Ein weiterer Klima-Baustein können dann eben die Betriebsausflüge sein.
\nAuch ohne isolierte Messung, Tobias Bergmann von der Allianz ist sich sicher, dass die Betriebsausflüge seinem Team gut tun. \"Am Tag darauf spürt man die entspannte Stimmung, die Leute unterhalten sich auf dem Gang und rekapitulieren die lustigsten Ereignisse\", erzählt er.
\nOb Betriebsausflüge am Ende den Umsatz steigern? \"Aber nein! Unsere Umsatzzahlen hängen in erster Linie von tollen Sängern und Produktionen ab\", sagt Stephanie Bachhuber und lacht. Sie ist Personalrätin an der Bayerischen Staatsoper in München und hielt Betriebsausflüge früher immer für doof: \"Ich dachte, den Leuten geht es nur darum, zu trinken. Aber dann bin ich irgendwie ins Organisationsteam gerutscht und musste wohl oder übel teilnehmen.\"
Seitdem kann sich Bachhuber ihr Arbeitsjahr nicht mehr ohne einen Betriebsausflug – oder den Gemeinschaftstag wie es an dem Opernhaus heißt – vorstellen. Jedes Jahr im Herbst wird eine Großexkursion unternommen. 2010 ging es nach Rosenheim, davor nach Nürnberg, Augsburg und Salzburg. Nun steht Innsbruck auf dem Programm. Der logistische Aufwand sei enorm. Zwischen 350 und 500 Mitarbeiter nehmen immer teil; vom Techniker, über die Solisten, den Chor bis zur Direktion sei jede Berufsgruppe vertreten. Und sie alle müssen am Gemeinschaftstag von München an den jeweiligen Ort gebracht werden. Der Spaß beginne schon im Bus, erzählt Bachhuber begeistert, nämlich wenn große Körbe voller Süßigkeiten bis in die hintersten Reihen durchgereicht würden.
\n\"Welche Unternehmungen wir dieses Jahr in Innsbruck anbieten, steht noch nicht fest\", sagt die Organisatorin. Sie achte aber immer darauf, dass \"für jeden was dabei\" sei. Während des Rosenheim-Ausflugs beispielsweise war eine Gruppe wandern, die andere im Museum. Gruppe Nummer drei besuchte den nahegelegenen Ort Wasserburg und Nummer vier den Outlet-Store einer bekannten Schuhmarke. \"Es hat nun mal jeder andere Interessen\", sagt sie und lacht. Sie war im Schuh-Shop.
\nNachdem ereignisreichen Vormittag kommen stets alle zum Essen zusammen, \"und da bleiben wir dann auch stundenlang sitzen, bis es abends wieder nach Hause geht\".
\nDass ein Mitarbeiter grundsätzlich seine Teilnahme verweigert, ist weder Tobias Bergmann noch Stephanie Bachhuber je aufgefallen. Mal könne jemand nicht, das sei klar. Aber es gebe keinen, der nie wolle.
\nAber wie ist das eigentlich – sind die Mitarbeiter verpflichtet, der Team-Tour beizuwohnen? \"Das steht doch in keinem Arbeitsvertrag – also nein\", stellt der Berliner Arbeitsrechtler Ulf Weigelt klar, der für ZEIT-ONLINE auch als Kolumnist tätig ist. Er selbst geht mit seiner Kanzlei einmal im Jahr paddeln. Eine seiner Mitarbeiterinnen habe allerdings Angst im Wasser und dürfe sich den Tag frei nehmen. \"Bei solchen Dingen sollte man als Arbeitgeber einfach mal gesunden Menschenverstand walten lassen.\"
\nGenerell müssen Mitarbeiter für den Betriebsausflug übrigens auch keinen der kostbaren Urlaubstage opfern. \"Es sei denn, es besteht eine andere Vereinbarung mit dem Betriebsrat\", sagt Weigelt. Den Hauptzweck solcher Ausflüge sieht der Jurist, fernab aller Betriebsklima-Überlegungen, übrigens darin, einfach mal \"Danke\" zu sagen . \"Dafür, dass das ganze Jahr über so gute Arbeit geleistet wird.\"
\n\n Quelle: Zeit online"},{"id":5,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/7a5a799f9fadbd2f002f/blog-5.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Schlechtes Betriebsklima?","content":"Wissen Sie, wie Ihre Mitarbeiter die Atmosphäre in Ihrer Firma finden? Die Chance besteht, dass Ihre Mitarbeiter/Kollegen, das Betriebsklima alles andere als motivierend erfahren. Nur einer von 5 Mitarbeitern in europäischen Firmen geben an, dass sie die Atmosphäre in ihrem Betrieb gut und motivierend finden. Auch deutsche Arbeitnehmer sind vielfach unzufrieden mit ihrem Betriebsklima.
Jetzt ist sie wieder da, die heiß geliebte Weihnachtszeit, die in vielen Betrieben dazu genutzt wird, um das Team enger aneinander zu schweißen und hoch motiviert gemeinsam in ein neues Geschäftsjahr zu starten. Weihnachtsfeiern bergen allerdings so manches Risiko, das einen sehr rasch einen Strich durch die Arbeitsstelle machen kann. Damit Sie lediglich glänzen ohne in eine der zahlreichen Peinlichkeitsfallen zu tappen, sollten Sie sich einmal mit den goldenen Regeln für eine gelungene und schöne Betriebsfeier beschäftigen.
In den meisten fließt an einer Weihnachtsfeier auch der Alkohol nicht gerade spärlich. Eine ausgelassene Stimmung, vielleicht auch noch in einem schicken Lokal, führt manchmal sehr rasch dazu, dass der Chef recht leutselig wird und einem spontan das Du anbietet. Was ja eine recht nette Geste ist, kann sich allerdings am Tag danach als eher negativ erweisen und zwar dann, wenn man freudestrahlend auf den Chef zu geht und ihn mit du anspricht.
Oft weiß derjenige aufgrund des vielen Alkohols nichts mehr von der Verbrüderung, was durchaus zu einem peinlichen Moment werden kann. Stellt sich also die Situation mit einem angetrunkenen Vorgesetzten, sollte man lieber geschickt darüber hinweg gehen.
\nÜberhaupt der liebe Alkohol. Dieser kann aus dem Mauerblümchen eine auf dem Tisch tanzende Femme fatal machen und so manchen sehr peinlichen Auftritt ebenso hervorrufen wie die Tatsache, dass der ach so unscheinbare Kollege beim Tanzen plötzlich viel zu nah kommt.
\nBeide Varianten sind nicht wirklich dafür gemacht, den Betriebsfrieden aufrecht zu erhalten und so manch einer musste monatelang unter anzüglichen Bemerkungen oder gar einem Mobbing leiden. Damit man hier keinen Ärger provoziert, tut man gut daran, nicht zu tief ins Glas zu sehen und bei einem aufkeimenden Schwips lieber auf Wasser und Kaffee umzusteigen.
\nTanzen an sich ist natürlich erlaubt, kritisch wird es allerdings dann, wenn man vor den Kollegen und dem Chef urplötzlich in Tanzpositionen à la Dirty Dancing oder in einen leidenschaftlichen Salsa-Rhythmus verfällt.
\nKommt es dann mit dem Tanzpartner auch noch zu Intimitäten wie einem sehr innigen Küssen, ist kaum noch was von dem Image zu retten und das Getratsche wird wochenlang nicht ausbleiben. Letzteres natürlich dann, wenn einer der Tanzpartner verheiratet oder anderweitig liiert ist.
\nBeim Small Talk gilt es ebenfalls darauf zu achten, dass man sich nicht in Diskussionen verliert, die sich um das entgangene Weihnachtsgeld, Firmengeheimnisse oder die fehlende Gehaltserhöhung drehen. Zudem sollte man nicht zu sehr ins Private abgleiten, denn leider finden sich immer wieder auch unter den besten Kollegen solche, die nichts Lieberes tun als jemanden hinterhältig in die Pfanne zu hauen.
\nAusnahmen bestätigen bei diesem Thema natürlich die Regel. Achtet man dann noch auf seinen korrekten Dresscode, der lieber etwas dezenter ausfallen sollte, dann kann bei der anstehenden Weihnachtsfeier kaum mehr etwas schief gehen.
"},{"id":8,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/269adb575970fac75707/blog-8.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Steuertipps für Ihren Betriebsausflug","content":"Damit Sie Ihren Betriebsausflug auch steuertechnisch optimal planen, haben wir Ihnen an dieser Stelle einige nützliche Tipps zusammengefasst:
(Stand 2011, keine Gewähr auf die Richtigkeit dieser Angaben)
1. Maximale Aufwendungen für Betriebsausflüge
\nIhre Aufwendungen für einen Betriebsausflug dürfen für jeden Mitarbeiter nicht mehr als insgesamt 110 € inkl. MwSt. betragen. Nur in diesem Falls sind die Leistungen lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei (R 72 Abs. 4 LStR).
Solange also die Ausgaben für
• Kanu- oder Geocachingtour,
• Speisen und Getränke,
• Fahrtkosten,
• Übernachtungskosten bei mehrtägigen Veranstaltungen,
• Eintrittskarten für Veranstaltungen,
• Musik, Raummiete, künstlerische Darbietungen usw.
in ihrer Summe unter der Grenze von 110 € pro Mitarbeiter bleiben, besteht keine Gefahr. Überschreiten die Gesamtkosten allerdings die 110,- € Marke, wird nicht nur der übersteigende Anteil abgabenpflichtig, sondern die gesamte Summe!
2. Angehörige oder Freunde nehmen am Ausflug teil
\nOft werden auch die Lebenspartner oder Kinder der Mitarbeiter zum Ausflug eingeladen. Da die 110-€-Grenze aber nicht pro Teilnehmer des Ausfluges, sondern pro teilnehmenden Mitarbeiter gilt, droht hier eine Falle:
\nZ. B. veranstalten Sie einen Betriebsausflug für Ihre 5 Mitarbeiter, die jeweils ihren Lebenspartner mitnehmen – also für insgesamt 10 Teilnehmer. Die Gesamtkosten betragen 1.000 € – also pro Teilnehmer 100 €.
Vorsicht! Sie dürfen die Gesamtkosten nur pro teilnehmenden Mitarbeiter rechnen. D. h. für die 5 teilnehmenden Mitarbeiter ergeben sich 200 €. Da die Grenze (deutlich) überschritten ist, werden Steuern und Sozialabgaben fällig.
Tipp: Haben Sie schon einen Ausflug durchgeplant, und stellen Sie jetzt fest, dass die Kosten für die Veranstaltung über die 110-€-Grenze rutschen, bleibt Ihnen noch ein Ausweg, um die Abgabenpflicht zu umgehen: Vereinbaren Sie in diesem Fall mit Ihren Mitarbeitern, dass diese sich mit einem Eigenanteil an den Veranstaltungskosten beteiligen, um den Arbeitgeberanteil so auf höchstens 110 € pro Mitarbeiter zu drücken. Wichtige Voraussetzung: Diese Vereinbarung müssen Sie vor der Veranstaltung treffen – nachträglich geht es nicht.
3. Jährliche Zahl Ihrer Ausflüge
\nAls geselliger Chef sind Ihnen häufige Ausflüge und Incentives mit Ihren Mitarbeitern wichtig. Dann beachten Sie Folgendes:
\nFühren Sie nicht mehr als 2 Veranstaltungen pro Jahr durch. Da eine dritte Veranstaltung für Ihre Mitarbeiter als „unüblich“ gilt, wären die Kosten dafür nicht absetzbar. Mit anderen Worten: Bei Durchführung eines Betriebsausflugs, eines Sommerfests und einer Weihnachtsfeier für alle Mitarbeiter würde für eine der Feiern Steuern und Sozialabgaben fällig werden.
\nTipp: Planen Sie Ihre Veranstaltungen am besten immer für das ganze Jahr.
4. Betriebsausflug als Belohnung für die Besten
\nVorsicht bei Betriebsausflügen für nur einige Ihrer Mitarbeiter:
\nBeispiel: Nach einem internen Verkaufswettbewerb sollen nur die die besten 3 Ihrer Verkäufer am Ausflug teilnehmen.
\nIn solchen Fällen sind die Kosten für den Ausflug steuer- und abgabenpflichtiger Lohn. Denn es gilt folgender Grundsatz:
\n• Ein Betriebsausflug für alle Mitarbeiter bedeutet kein Privileg, daher besteht Steuer- und Abgabenfreiheit
• Ein Ausflug für die besten Mitarbeiter als Dank für herausragende Leistungen privilegieren den Mitarbeiter und ist damit Steuer- und Sozialabgabenpflichtig.
Betriebsausflüge dürften nicht bei allen Mitarbeitern zu Freudensprüngen führen. Viel zu oft wird ein solcher Ausflug nämlich mit einer langweiligen Besichtigungstour und Essen gehen verbunden. Doch welche Möglichkeiten gibt es, den Betriebsausflug zu einem spannenden und einmaligen Erlebnis zu machen und worauf sollte dabei geachtet werden?
Ein Klassiker der aufregenden Gestaltung eines Betriebsausfluges ist das Bungee Jumping oder Fallschirmspringen. Dieses zugegebenermaßen nicht ganz günstige Unterfangen stellt eine große Herausforderung für alle Mitarbeiter dar, welche sich überwinden und den Sprung wagen müssen. Die Mitarbeiter unterstützen dabei den anderen und können daraufhin noch Jahre auf diesen Moment zurückblicken, welcher wohl einen ganz besonderen Betriebsausflug markiert hat.
Eine weitere Methode der besonderen Gestaltung ist das Paintball. Dieses Spiel ist dabei eine Art Gefechtssimulation, da jeder Spieler mit einem Gewehr ausgestattet wird, welches Farbkugeln verschießt. Das Ziel ist es daraufhin, mit seinem eigenen Team alle anderen Teilnehmer auszuschalten, indem diese auf der Weste getroffen werden. Paintball sorgt dabei für viele aufregende Stunden und fördert die Teamfähigkeit der Teilnehmer, da hier nicht wie sonst beispielsweise im Büro, sondern hinter einer Mauer unterm Kreuzfeuer gekauert für den anderen eingestanden und dieser geschützt werden muss.
Des Weiteren kommen aber auch Extremsportarten in Frage, durch die Mitarbeiterschaft im Rahmen des Betriebsausfluges ausgeübt zu werden. Dies wäre beispielsweise das Wildwasserrafting, welches auch leicht durch professionelle Bootsmitglieder unterstützt werden kann. Bei derartigen Sportarten reicht es dann oft schon aus, wenn nur in diese hineingeschnuppert wird, um ein unvergessliches Erlebnis zu sichern.
Letztlich sollte aber noch einiges beachten werden, wenn man tatsächlich einen solch aufregenden und andersartigen Betriebsausflug plant. Zunächst einmal sollte das Alter und die Interessenslage der Mitarbeiter überdacht werden. So lehnen vor allem ältere Arbeitnehmer derartige Angebote eher ab, was vielleicht auch schlicht auf den gesundheitlichen Zustand zurückgeführt werden kann.
Des Weiteren sollte stets bedacht werden, dass eine exklusive Gestaltung des Betriebsausfluges auch höhere Kosten verursacht, welche gedeckt werden müssen. Inwiefern der Arbeitnehmer und die Mitarbeiter für diese dann aufkommen, sollte deshalb gemeinsam und rechtzeitig geklärt werden. Insgesamt können all diese hochintensiven Momente aber dazu beitragen, sich wirklich besser kennenzulernen und das Arbeitsklima nachhaltig zu verbessern.
Quelle: www.paradisi.de
Betriebsausflüge sind für viele Arbeitnehmer eine willkommene Abwechslung vom Arbeitsalltag. So kann der Mitarbeiter an diesem Tag einiges unternehmen und erleben, was in vielen Fällen finanziell unterstützt und der Arbeitszeit zugerechnet wird. Doch in welchen Berufen werden Betriebsausflüge überhaupt veranstaltet bzw. wo sind diese üblich?
Prinzipiell sind Betriebsausflüge in jedem Betrieb oder Unternehmen möglich. Dies betrifft einerseits Betriebe, welche in der freien Wirtschaft aktiv sind als auch Behörden, welche Teil des Staates sind.
Es existieren aber einige Berufe, bei welchen Betriebsausflüge besonders häufig unternommen werden. Dies wären zunächst einmal staatliche Behörden, welche meist dem Verwaltungswesen zuzuordnen sind. Des Weiteren sind Betriebsausflüge aber auch in Betrieben üblich, welche mit Waren oder Dienstleistungen handeln und hierzu über eine Belegschaft verfügen, welche gemeinsam interagieren muss. Beim Baugewerbe und vergleichbaren Branchen kommt es hingegen eher selten zu Betriebsausflügen. Dies dürfte auch auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass die Verantwortlichen dieser Branchen die Bedeutung der Kommunikationsfähigkeit der Mitarbeiter als nicht sehr hoch einschätzen.
Insgesamt kann kein Leitfaden gegeben werden, in welchen Berufen denn nun genau derartige Ausflüge unternommen werden. Anhand der folgenden Faktoren kann aber die Wahrscheinlichkeit für die Unternehmung eines Betriebsausflugs berechnet werden. Dies wäre einerseits die bereits genannte Bedeutung der Kommunikationskompetenz. Andererseits spielen aber auch die finanziellen Mittel und das Interesse der Mitarbeiter eine zentrale Rolle. Identifizieren sich die Mitarbeiter mit dem Unternehmen und sind Stolz darauf, ein Teil von diesem zu sein, dann wird diese Einstellung häufig durch derartige Unternehmungen gestärkt. Bei Unternehmen, in welchen dagegen Resignation und eine ständig wechselnde Belegschaft vorherrscht, werden hingegen selten Betriebsausflüge veranstaltet.
\n \n www.paradisi.de"},{"id":11,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/b5b11b71176b51ec5278/blog-11.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Tipps zur Organisation eines Betriebsausflugs","content":"In der heutigen Unternehmenslandschaft gelten andere Werte als noch vor wenigen Jahrzehnten. So werden vor allem der Team- und Kommunikationsfähigkeit eine hohe Bedeutung zugemessen, welche nicht nur Arbeitsprozesse effizienter gestalten, sondern auch für ein angenehmes Arbeitsklima sorgen. Für letzteres sorgen zudem auch Betriebsausflüge, für welche der folgende Text einige Tipps bereit hält.
Um einen angenehmen und erfolgreichen Betriebsausflug zu organisieren, muss der Arbeitgeber einiges beachten.
\nZunächst einmal sollte sichergestellt werden, dass auch wirklich alle Mitarbeiter theoretisch an dieser Veranstaltung teilnehmen können. So bilden sich keine Lager oder Machtgefälle innerhalb des Teams, da einige scheinbar schlicht nicht für diese Unternehmung berücksichtigt wurden und entsprechend weniger respektiert werden.
Des Weiteren sollte es den Mitarbeitern auch möglich sein, diesem Ereignis abzusagen. Dann muss allerdings dem normalen Arbeitsalltag nachgegangen werden. So stellt man sicher, dass nicht ein Großteil der Mitarbeiterschaft sich überhaupt nicht erst auf den Ausflug einlässt und die Unternehmensführung offensichtlich einen Teil des guten Rufs einbüßt.
Darüber hinaus sollten bereits lange im Vorfeld Regelungen getroffen werden, wer den Notdienst übernimmt. Organisationstechnisch macht es in diesem Zusammenhang Sinn, jene Personen dem Notdienst zuzuordnen, welche kein Interesse an der Teilnahme haben oder auf Freiwillige zu setzen. Ansonsten kann das Losverfahren dafür sorgen, dass akute Handlungssituationen auch während des Ausfluges bearbeitet werden können.
Oft macht es aber auch Sinn, die Mitarbeiter in die Planung des Betriebsausfluges mit einzubeziehen. So erhält man nicht nur weitere Anregungen, welche die Interessen der Mitarbeiterschaft widerspiegeln. Vielmehr wird einem so auch ein Teil der organisatorischen Arbeit abgenommen, sobald sich die Arbeitnehmer aktiv an der Planung dieses Ereignisses beteiligen.
Doch egal, ob man den Betriebsausflug nun alleine oder mit der gesamten Belegschaft plant, sollte man stets zeitig damit beginnen. Dies schließt beispielsweise das Reservieren von Hotels oder Events ein. Wartet man hingegen zu lange, dann riskiert man, nicht mehr den gewünschten Ablauf anbieten und durchführen zu können. Dieser Aspekt ist insbesondere angesichts der Tatsache wichtig, da es sich bei der Belegschaft zumeist um eine große bis sehr große Gruppe handelt, welche die Kapazitäten vieler Freizeitanbieter bereits ohne weitere Gäste fast ausschöpfen.
\n \n Quelle: www.paradisi.de"},{"id":12,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/8fb0c1742d499327d4e3/blog-12.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"So verläuft der Betriebsausflug garantiert stressfrei","content":"Jede Unternehmung, bei welcher viele Personen beteiligt sind, kann schnell zu einem stressvollen Unterfangen werden. Dies gilt natürlich auch für Betriebsausflüge, bei welchen viele Mitarbeiter gemeinsam etwas unternehmen und erleben. Doch wie kann man als Arbeitgeber dafür sorgen, dass der Betriebsausflug möglichst stressfrei und ohne Komplikationen abläuft?
Zunächst einmal sollte sich im Vorfeld um alles Organisatorische gekümmert werden. Dies betrifft beispielsweise das Buchen von Hotels oder Events. So stellt man nicht nur sicher, dass der jeweilige Anbieter auch über genügend Kapazitäten zum gewünschten Zeitraum verfügt. Vielmehr muss man so nichts mehr anfordern oder um Preise feilschen, da lediglich die Reservierung geltend gemacht werden muss.
Des Weiteren sollte man klare Kompetenz- und Aufgabenbereiche schaffen, um nicht selber alles kontrollieren und organisieren zu müssen. So kann beispielsweise der Hotelaufenthalt und alles, was mit diesem zusammenhängt, an einen Freiwilligen übergeben werden. So hat man als Arbeitgeber bereits einen Faktor weniger, welcher bedacht und um welchen sich gekümmert werden muss.
Einen stressfreien Betriebsausflug kennzeichnet aber auch die richtige Planung. Dies bedeutet zunächst schlicht, dass man sich nicht bei der Planung und Umsetzung übernehmen sollte. Es sollten deshalb immer einige Pausen im Rahmenprogramm vorhanden sein. So gerät man nicht unter Zeitdruck und Stress, da es nie zum Gefühl kommt, dass man eigentlich schon längst woanders sein müsste. Stattdessen kann so die gesamte Mitarbeiterschaft das Gefühl genießen, sich gemeinsam zu entspannen und Zeit zu haben, sich auch besser kennenzulernen.
Zur persönlichen Stressfreiheit des Arbeitgebers tragen aber auch rechtliche Faktoren bei. Bei besonderen Aktivitäten sollte deshalb im Vorfeld geklärt werden, wer für eventuelle Schäden oder Unfälle haftet. So muss man nicht Angst vor eventuellen Vorfällen haben, zu welchen es im Laufe einer solchen Unternehmung kommen kann.
Letztlich sollte man natürlich auch noch entsprechende stressfreie Aktivitäten auswählen, welche der Gestaltung des Betriebsausfluges dienen. So macht ein Fallschirmspringen oder das Betreiben weiterer Extremsportarten vielleicht Spaß, zu einer entspannten und lockeren Atmosphäre tragen diese aber keinesfalls bei. Und wenn man sich schon für aufregende Aktivitäten entscheidet, dann sollte man zumindest sicherstellen, dass diese von Entspannungsphasen unterbrochen werden, damit das Ganze auf keinen Fall zu stressig wird.
\n
Quelle: www.paradisi.de
In fast jedem Betrieb gibt es zur Weihnachtszeit auch eine betriebsinterne Feier, auf der die Mitarbeiter die Gelegenheit haben sich untereinander und auch die Chefs besser kennenzulernen. Doch dort gelten andere ungeschriebene Regeln als bei einer Feier mit Freunden und Familie. Hier einige Tipps mit denen sich der Tritt ins Fettnäpfchen vermeiden lässt.
Zunächst sollte sich jeder bewusst sein, dass das Erscheinen auf der Weihnachtsfeier keinesfalls zur Pflicht des Arbeitnehmers gehört. Dennoch sollte man ohne ernsthafte Gründe dort nicht fehlen. Wer keine Lust hat und sich unglaubwürdige Ausreden einfallen lässt, wird schnell als Einzelgänger oder Außenseiter abgestempelt, was für den weiteren Karriereweg im Betrieb nicht unbedingt förderlich ist. Der zweite Punkt betrifft die Wahl der geeigneten Kleidung. Wer im Anschluss an die Arbeit direkt zur Feier geht, sollte schon morgens im feierlichen Dress auf der Arbeit erscheinen. Feierlich soll aber nicht heißen, dass das Outfit vom Discowochenende angebracht ist. Für die Arbeit gilt schlichte aber elegante Kleidung. Sitzen sie dann mit den Kollegen und gegebenenfalls auch mit dem Chef an einem Tisch, achten sie darauf, dass sie zu allen Anwesenden Blickkontakt pflegen und sich mit möglichst vielen Leuten gepflegt unterhalten. Das Stichwort lautet aktives Zuhören, das heißt nicht nur zuhören, sondern auch auf die Gesprächsthemen der anderen einzugehen. In eine gepflegte Unterhaltung gehören keine Klatsch und Tratsch-Themen, wie sie in den Boulevard-Zeitschriften zu lesen sind, sondern vielmehr politische oder gesellschaftliche Themen oder aber Themen, die den Betrieb betreffen. Allerdings sollten sie die Weihnachtsfeier nicht als Anlass sehen mit ihrem Chef über eine anstehende Gehaltserhöhung zu verhandeln. Dieses Thema sollte lieber unter vier Augen angesprochen werden.
Auch Themen, die zu tief in den privaten Bereich gehen, sind tabu. Wenn sie bisher mit ihrem Vorgesetzten nicht per du waren, sollten sie auch auf der Weihnachtsfeier beim \"Sie\" bleiben, es sei denn das \"Du\" wird ihnen angeboten. Alkohol darf zwar auf keiner Weihnachtsfeier fehlen, dennoch sollten sie es nicht übertreiben. Finden sie ein gesundes Maß und steigen sie lieber zu früh als zu spät auf Wasser oder andere unalkoholische Getränke um, bevor sie jegliche gute Manieren über Bord werfen und sich zum Deppen machen. Ist die Feier überstanden, vergessen sie nicht sich am nächsten Tag noch einmal für die nette Feierlichkeit zu bedanken, aber übetreiben sie es auch hier nicht.
Quelle: www.paradisi.de
Wenn ein Manager dieses grundlegende Prinzip menschlichen Verhaltens erkannt hat, bezieht sich die typische Reaktion allerdings meist auch wieder nur auf die Brieftasche der Beschäftigten – durch Gehaltserhöhungen, Boni oder Beförderungen. Zweifellos ist Geld für die Mitarbeiter wichtig. Die Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass letztlich etwas anderes zu höherer Leistung motiviert: die aufmerksame, persönliche Anerkennung, die eine ehrliche Wertschätzung guter Arbeit erkennen lässt. Das wird durch zahlreiche Studien bestätigt. Die Motivation ist umso stärker, je mehr Begeisterung und Selbstwertgefühl die Anerkennung hervorruft und möglicherweise sogar die Form einer Geschichte annimmt, die der Mitarbeiter noch nach vielen Jahren seiner Familie, seinen Freunden und Kollegen erzählen kann.
\nGenerell haben sich die am meisten geschätzten Anerkennungen von den formellen zu den informellen und spontanen verlagert, und von den greifbaren zu den immateriellen und zwischenmenschlichen. Für heutige Arbeitnehmer ist Motivation zunehmend persönlich und situationsbezogen geworden. Wenn es um Anerkennung geht, wird immer deutlicher, dass es keine Einheitslösung gibt.
Das Wichtigste bei Belohnungen aber ist:
\nIn Österreich, die auch dem deutschen Verband angehören, soll demnächst in Deutschkreuz im Burgenland für zwei Millionen Euro ein Naturfreizeitpark entstehen, mit einer Sommerrodelbahn als Hauptattraktion.
Quelle: www.paradisi.de
Die halbe Belegschaft ist geladen und spricht nur noch von der Weihnachtsfeier, nur die Teilzeitkräfte und die befristeten Arbeitskräfte schauen betreten in die Runde, weil sie nicht zur Betriebsfeier dürfen: das ist ein Zeichen für schlechte Führungskultur.
\nDenn zur Weihnachtsfeier sollte die gesamte Belegschaft mit allen Kollegen geladen werden. Sonst für es zu Gram, Minderwertigkeitsgefühlen und Neid, was sich schlecht auf das Betriebsklima auswirkt. Stattdessen sollte der Chef alle einladen, damit die ohnehin schon bestehenden Unterschiede nicht noch mehr verdeutlicht werden.
Quelle: www.paradisi.de
Gesundes Teamwork ist kein Zufall, sondern kann durch gut geplante Teambuilding-Events gezielt gefördert werden. Teambuilding-Maßnahmen helfen ein positives Arbeitsklima und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Betrieb zu schaffen. Damit Sie wissen, worauf es ankommt, haben wir uns mit dem Geschäftsführer der Eventagentur b-ceed Philipp Marvin Müller und Ute Sell vom Internetportal WegmitdemChef darüber unterhalten, was erfolgreiche Team-Veranstaltungen ausmacht.
\nTeambuilding-Maßnahmen schaffen einen besonderen Raum, in dem die Belegschaft gemeinschaftlich neue Erfahrungen machen kann. Dazu gehört es, aus der gewohnten Arbeitsumgebung auszubrechen und sich in einem weniger formalen Zusammenhang kennenzulernen. Teambuilding-Events finden meist an einem für alle Mitarbeiter gleichermaßen außergewöhnlichen Ort statt. Das hat laut Philipp Marvin Müller von b-ceed zwei gute Gründe: „Wenn die Location anders ist als die sonstige Umgebung, sind die TeilnehmerInnen nicht so abgelenkt. Außerdem fühlen sich Menschen an besonderen Orten wohler als beispielsweise im Büro oder auf dem Hof des Firmengeländes.“ Diese Grundlagen schaffen einen idealen Rahmen, um sich als Team für neue Erfahrungen zu öffnen und gemeinsam Ziele zu erreichen.
\nEs gibt eine enorme Palette an Aktivitäten, um diese Erfahrung zu vermitteln. Von Outdoor-Events im Wald über Seifenkistenbau und Fallschirmsprünge bis zu kulinarischen Workshops und Bauernolympiaden ist alles möglich. Professionelle Teambuilding-Anbieter zeichnen sich nicht nur durch Vielfalt, sondern auch durch individuelle Beratung und ein an Kundenwünsche anpassbares Programm aus. Als Full-Service-Agentur konzipiert und plant b-ceed die Events und führt sie sogar selbst durch.
\nEine andere Herangehensweise bietet das Internetportal WegmitdemChef an. Hier werden Events verschiedener Anbieter übersichtlich präsentiert, um den Nutzern eine lange Suche zu ersparen. Aktuell stehen laut Ute Sell von WegmitdemChef besonders GPS-Touren und Krimi-Rallyes à la CSI hoch im Kurs. Ein allgemeingültiges Rezept gibt es nicht: „Zielgruppen sind verschieden. Sportliche Teams machen gern Dinge wie Quad fahren, Rafting, Hochseilgarten oder Paintball. Andere Gruppen wollen einfach eine Spassolympiade mit anschliessendem Barbeque,“ weiß Ute Sell.
\nEgal, wie Ihr Team beschaffen ist – vergewissern Sie sich vor einer Buchung, dass das Angebot durchdacht ist und nicht allein auf Spaß und Kurzzeit-Motivation aufbaut. Das angebotene Event sollte ein Ziel verfolgen, bei dessen Erarbeitung das Team nachhaltig etwas lernen kann. Je nach Aktivität können das unterschiedliche Dinge sein. Bei sportlich-aktiven Wettkämpfen wird beispielsweise Motivation für das weitere Geschäft freigesetzt. Bei kreativen Herausforderungen – wie zum Beispiel dem Aufbau von Holzkonstruktionen oder Malerei – lernt die Gruppe strategisch zusammenzuarbeiten. Ein gemeinschaftliches Erfolgserlebnis verbindet das Team immer sozial und emotional. Dieser positive Spirit wird in den Arbeitsalltag übertragen.
\nDie Preise variieren mit der Art der Aktivität. b-ceed bietet Events ab 39,00 Euro pro Person an, bei WegmitdemChef geht es ab 25,00 Euro los. Enthalten sind jeweils Agenturkosten, Material, Service-Optionen wie Transfer und die Anbindung an ein dichtes Netzwerk aus Coaches und Hotels. Exklusive ist lediglich ein gegebenenfalls zu buchender Moderator. Zeitlich können die Events von zwei Stunden bis zu mehreren Tagen andauern.
"},{"id":18,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/f03439a51fed3637fdea/blog-18.png","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Einen Firmenausflug organisieren? Hier die Gründe !","content":"Möchten Sie einen Firmenausflug organisieren, doch Sie zögern noch? Das ist nicht nötig. In diesem Artikel geben wir Ihnen vier Gründe, die eindeutig für Betriebsausflüge sprechen. Ziehen Sie Ihren Nutzen hieraus!
\nLernen Sie Ihre Kollegen kennen
\nWir gut kennen Sie Ihre Kollegen oder Ihr Personal? Einige Menschen kennen Sie vielleicht sehr gut, da Sie bereits Jahre intensiv zusammenarbeiten, doch mit anderen Kollegen haben Sie vielleicht viel weniger Kontakt. Ein Firmenausflug ist eine ideale Möglichkeit um dies zu verändern. Da Sie einen Tag lang gemeinsam etwas unternehmen, lernen Sie einander besser und in einer anderen Umgebung kennen. Dies kann die Zusammenarbeit in der Zukunft nur verbessern.
\n\n
Bessere Kommunikation
\nAn so einem Tag unternehmen Sie oft unterschiedliche Dinge, wie beispielsweise das Bauen eines Iglus oder eines Floßes über TEO. Als Team müssen Sie dafür sorgen, dass das Ziel erfolgreich erfüllt wird und hierfür ist gute Kommunikation besonders wichtig. Wer trägt die Verantwortung wofür? Es müssen deutliche Absprachen gemacht werden und Sie müssen mit einander in Kontakt bleiben, um das gewünschte Resultat zu erreichen. Die aufgebauten Kommunikationsfähigkeiten bieten auch in Zukunft einen Mehrwert auf der Arbeit, da Sie auch hier täglich miteinander kommunizieren müssen.
\n
Mehr Vertrauen
Ein gut organisierter Firmenausflug mit durchdachten Aktivitäten, kann für mehr Vertrauen in Ihrem Team und/oder Betrieb sorgen. Als Team unternehmen Sie meist Aktivitäten die nicht alltäglich sind, und müssen daher aus Ihrer Komfortzone treten. Sich zu vertrauen ist dann besonders wichtig. Mit einem Firmenausflug können Sie also das Vertrauen untereinander stärken.
Spaß an erster Stelle
\nZusätzlich zum kennen lernen, mehr vertrauen ineinander aufbauen und besserer Kommunikation untereinander, geht es bei einem Firmenausflug natürlich auch einfach um eine Menge Spaß. Spaß miteinander und Spaß an den Aktivitäten, die gemeinsam geplant wurden. Mit ein wenig Glück erleben Sie einen so erfolgreichen Tag, dass Sie noch lange hierüber sprechen. Wer weiß, vielleicht wird es ja sogar eine jährliche Tradition, der Betriebsausflug!
\n\n
WegmitdemChef: ein großes Angebot an Firmenausflügen in ganz Deutschland
\nAuf unserer Seite finden Sie ein großes Angebot an Betriebsausflügen in ganz Deutschland. Egal ob Sie ein großer oder kleiner Betrieb sind, mit einem großen oder kleineren Budget – Bei WegmitdemChef ist dies kein Problem. Für jeden Betrieb und für alle Bedürfnisse gibt es einen geeigneten Firmenausflug. Schauen Sie sich einfach das Angebot an!
\n"},{"id":19,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/29b10edf700c89423479/blog-19.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"Warum tut eine Weihnachtsfeier der Firma gut?","content":"Warum eine Weihnachtsfeier der Firma gut tut?
- Ein Abend im Fitness-Center
\nSportlich aktive, trainierte Mitarbeiter sind nicht nur weniger anfällig für Krankheiten, sie sehen auch besser aus und kommen beim Kunden besser an. Einen besonderen Service bietet ein amerikanisches Verlagshaus seinen Mitarbeitern im Vertrieb: Einmal pro Woche hat jeder Mitarbeiter einen Besuch im Fitness-Center frei. Welchen Tag er wählt, bleibt ihm überlassen. Die Mitarbeiter schätzen diesen Sonderservice sehr. Das Fitness-Center räumte dem Verlag dafür Sonderkonditionen ein.
\n \n- Einkaufsservice
\nSingles und berufstätige Frauen unter den Auáendienst-Mitarbeitern müssen selbst für ihren Haushalt sorgen. Oft haben sie während des Arbeitstages keine Gelegenheit zum Einkaufen. Ein süddeutschesUnternehmen organisiert deshalb einen kostenlosen Einkaufsservice: Die Mitarbeiter geben bis 10 Uhr eine Einkaufsliste am Empfang ab. Bis abends sind die gewünschten Artikel beschafft. Die Mitarbeiter können sich auf ihre Arbeit konzentrieren und verlieren keine Zeit. Die Einkäufe erledigt eine Hausfrau aus der Umgebung gegen Stundenlohn.
\n
- Immer Sekt im Kühlschrank
Es gibt immer eine Gelegenheit zu Feiern, sei es der Geburtstag eines Mitarbeiters, der erfolreiche Abschluß eines Projekts oder das Wochenende. Dann ist es gut, wenn für jeden Mitarbeiter ein Glas Sekt \"auf Vorrat\" liegt. Empfehlenswert ist Prosecco. Dieser italienische moussierende Weißwein ist relativ preisgünstig, dabei aber leicht und bekömmlich und von hohem Prestige-Wert.
"},{"id":22,"image":"https://d2re5kvkw4mz4l.cloudfront.net/b5b11b71176b51ec5278/blog-11.jpg","button":{"title":"Lees meer","url":"/blog"},"title":"10 weitere Praxisbeispiele aus der Praxis zur Mitarbeitermotivation","content":"Jeden betrifft es: Die Arbeitswelt heutzutage ist schnelllebig und dadurch oft stressig. Immer mehr Eindrücke prasseln tagtäglich auf uns ein. Insbesondere Bewohnern von Städten fehlt da häufig der Ausgleich. Das Leben in der Stadt ist oft beengt, hektisch und chaotisch. Als Arbeitgeber sind auch Sie gefordert, Ihrem Team ab und zu eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Den Akku wieder aufladen, den Alltagsstress hinter sich lassen und einfach mal etwas ganz anderes machen. Für Landbewohner ist ein Waldspaziergang oft nichts besonderes mehr. Menschen, die in der Stadt leben, genießen einen Aufenthalt in der Natur mit allen Sinnen. Eine spaßige Aktivität, die Ihr Team in eine ungewohnte Umgebung entführt und ganz neue Reize setzt, hat viele positive Auswirkungen.
Holen Sie Ihre Mannschaft aus dem Alltag heraus und sehen Sie, wie die Augen aufleuchten und alle Teilnehmer durchatmen können. Die Natur bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für einen gemeinsamen Teamtag. Allein ein Picknick fördert die Motivation. Denn, wie man so schön sagt, Liebe geht durch den Magen – Warum nicht auch die Zuneigung zum Vorgesetzten oder dem Unternehmen fördern? Doch man kann den Tag auch aktiv gestalten. Viele kennen sie noch aus Kindheitstagen und freuen sich, ein Stück Unbeschwertheit und Entdeckerlust zurückzuerlangen, wenn man sich auf eine gute, alte Schnitzeljagd begibt. Heute gibt es auch moderne Varianten mit GPS-Gerät und/oder Tablet. Ihr Team zieht in kleinen Gruppen los und folgt den Hinweisen. Die einzelnen Teams müssen eng zusammenarbeiten und lernen sich so vielleicht auch von einer neuen, bisher unbekannten Seite kennen. Das können Sie bspw. nutzen, um neugegründete Teams zusammenzuschweißen. Aber auch bunt gemixte Teams setzen neue Impulse und können zu völlig neuen Freundschaften führen. Und wenn am Ende der Schatz gemeinsam gefunden wird, ist die Freude im gesamten Team groß.
\n \nDer Aufwand, eine solche Schnitzeljagd selbst zu organisieren, ist recht hoch. Wenn man spannende, fordernde und abwechslungsreiche Aufgaben und Rätsel haben möchte, benötigt man zudem einiges an Material. Hier zahlt es sich aus, einen Spezialisten zu engagieren, der das passende Equipment bereitstellt und sich um die gesamte Umsetzung kümmert. Damit ist auch garantiert, dass alle Kollegen Spaß an der Aktion haben und es nicht eine kleine Gruppe gibt, die den ganzen Stress mit der Planung und Durchführung hat. So wird garantiert, dass alle Beteiligten einen schönen gemeinsamen Tag erleben und sich auch auf die nächste Aktivität freuen können.
Das Prinzip der neuen, ungewohnten Umgebung funktioniert auch andersherum. Für viele Menschen ist es spannend, eine Metropole zu erkunden und sich ins chaotische Gewimmel zu stürzen. Eine Stadtrallye ist genau das richtige, um die City teils auf eigene Faust zu erkunden und dabei Dinge zu entdecken, die die meisten Touristen gar nicht beachten. Dazu kommt der Spaß, im Team um möglichst gute Punkte zu kämpfen.
"}]},"events":{"events":[],"isLoading":false,"pageCount":0},"location":{"provinces":[]},"gtm":{}}