Workshops in München

Filter

Filter

Online
Workshops
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 62 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Kreative Workshops
  • Stadt, Region oder Provinz: München
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    STREET ART 20- 500 Teilnehmer - Erleben Sie echte HipHop- und Urban Art-Kultur in unserem STREET ART-Workshop! Ob aktiv auf oder vor der Bühne, hier wird jeder Teil einer unvergesslichen Show. Sie tauchen ein in die Welt von Breakdance, Rap, Beatbox und Graffiti und kreieren mit unseren Profis Ihre gemeinsame Abschluss-Show mit kreativen Battles und Performances. Wie bei allen unserer Workshops, sind unsere Coaches langjährige, professionelle Vertreter ihrer Künste. Nach unserem STREET ART-Workshop werden Sie Ihre Umgebung mit anderen Augen und Ohren wahrnehmen.

    • 2 - 8 Stunden
    • 20 - 500 Teilnehmer 
    • Graffiti, Rap, Breakdance, Beatbox, HipHop Chor, Street Beat
    • inkl. eigener Bühnenshow

    Musicworks - Wir machen Ihr Team zur Band

    20 - 500 personen

    TeamPaint Gemeinsam Kreatives Schaffen! Sie  malen mit Ihrem Team ein großflächiges Bild welches einen direkten Bezug zum Team/Unternehmen bzw. zu Zielen, Emotionen, CI hat. Im Gemälde wird sich auch das Firmenlogo wiederspiegeln.

     

    Kurzportrait:

    Dauer:              ca. 2 Stunden

    Ort:                  Deutschlandweit

    Teilnehmer:       ab 8 Personen

    Termin:             ganzjährig durchführbar

                            (dieses Programm kann indoor sowie outdoor

                            durchgeführt werden)

     

    Die besondere Herausforderung liegt darin, dass 2-3 Personen einen Teil des Gesamtkunstwerks auf einer eigenen hochwertigen Leinwand (60cm x 60cm) und ohne Sichtkontakt malen. Im Anschluss fügen sich die Einzelwerke zu einem großen Ganzen zusammen. Gefordert sind möglichst harmonische Übergänge zu schaffen, da sich das Logo (Aufgabe) über mehrere Teilbilder erstrecken soll.

    Leistungen team Paint:

    • Planung und Durchführung der Veranstaltung
    • Professionelle Betreuung durch unser Team
    • Leinwände, benötigte Farben und Pinsel,…


    Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Tagungen, Hotelübernachtungen, Abendveranstaltungen,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten!

     

     

     

     

    8 - 5000 personen

    Wir rocken Ihr Home-Office! - Unser ROCK IT BOX-Workshop verbindet das Beste aus der digitalen und analogen Welt: Wie bei unserem ROCK STAR FÜR EINE NACHT-Workshop lernen Sie weiterhin auch ohne musikalische Vorkenntnisse echte Songs auf echten Instrumenten zu spielen und werden zu Gitarristen, Sängern, Drummern und Keyboardern. Und das alles direkt bei Ihnen im (Home-)Office. Unsere Coaches unterstützen Sie live im Video-Call und unterrichten Sie mithilfe professioneller Video-Tutorials. Nach kürzester Zeit sind Sie bereit zu rocken und Ihre Perfomance in Ton und Video festzuhalten. Aus Ihren Aufnahmen schneiden wir Ihr persönliches Musikvideo - ein echtes Highlight und eine unvergessliche Erinnerung. 

    Die ROCK IT BOX eröffnet einen neuen Blick auf das digitale Miteinander. Individuelle Kreativität trifft auf virtuelles Coaching, um ein einzigartiges Live-Event zu kreieren.

    Das erste Digitalevent, das wirklich rockt! * Online Teamevent * 

    • 2 - 2.5 Stunden
    • 5 - 200 Teilnehmer (größere Gruppen mit angepasstem Konzept möglich)
    • Gitarre, Drums, Keyboards und Vocals
    • Ohne musikalische Vorkenntnisse

    Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken, haben spezielle Wünsche oder Ihnen fehlt ein ganz bestimmtes Instrument? Wir bieten weitere digitale Konzepte an, um für jede Gruppengröße und Situation das richtige Event zu finden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    5 - 200 personen

    Klangerzeugung mit dem eigenen Körper. Teilnahme ohne Voraussetzung! Dieses spezielle Konzept fördert nachhaltig den Zusammenhalt. Entdecken Sie das Potenzial Ihrer Gruppe, erleben Sie neue Perspektiven und eine Menge Spaß!

    Neben unseren Körperteilen wie Hände, Finger, Füße, Arme, können wir auch die Stimme einsetzten. Mögliche Erweiterungen z.B. bei einem Gala-Dinner: Geschirr, Stühle, Tische etc. Niemand steht im Vordergrund. Durch zusammenlegen verschiedener Rhythmen entsteht ein mehrstimmiges Orchester. Das Ergebnis ist ein mitreißendes Erlebnisevent, in dem Menschen durch Rhythmus zueinander finden - ein Katalysator für Gruppenprozesse! Gute Laune garantiert!

    Die Effekte des gemeinsamen „Spielens mit Rhythmus“ sind:

    • Intensives Erleben von GEMEINSCHAFT und eine Menge SPASS.
    • Indem verschiedene Rhythmen zu einem gemeinsamen Groove zusammen wachsen, wird TEAMARBEIT erlebbar, ohne Hierarchie - jeder ist gleich wichtig!
    • KOOPERATION statt Konkurrenz, Synergieeffekt.
    • Das (oft unbewusste) POTENTIAL der Gruppe wird sichtbar.
    • Förderung von Kreativität, Stressabbau, Konzentration, Zentrierung und aufeinander Hören.
    • Motivations-Booster

    Auch als Icebreaker, Kick-Off, Incentive oder als Abschluss eines Events, für jede Art von Veranstaltung!

    20 - 8000 personen

    Stehen Sie oft unter Druck? Müssen Sie schnell und vorausschauend die richtigen Entscheidungen treffen? Lieben Sie Herausforderungen und wollen Sie gemeinsam im Team gewinnen? Müssen Sie ehrgeizige Ziele erreichen? Müssen Sie besser zusammenarbeiten? Wollen Sie Erfolge feiern? Wollen Sie als Team „gemeinsam innovieren“ und dabei Spaß haben? Dann machen Sie mit bei unserem dynamischen Brückenschlag: „Across the water“!

    Von A bis Z entwickeln Sie Ihre individuelle Teambrücke, wenn Sie wollen mit unserer Unterstützung! Sie sind Schöpfer, Architekt und Realisator in einem und erleben einen oder mehrere unvergessliche Tage Abenteuer pur. Wir unterstützen Sie dabei, das scheinbar Unmögliche zu realisieren und Sie als Führungsteam zu gewinnen. Ihr Arbeitsalltag wird danach anders sein, weil Sie gemeinsam durch dick und dünn gegangen sind und sich gemeinsam entwickelt haben. Nach konzentrierter, humorvoller Arbeit ist die Überraschung über Ihre Ergebnisse umso schöner. Gerne organisieren wir anschließend eine Einweihungsparty für Sie!

    Das Modul ist sehr gut als Coaching-Tool geeignet. Wir arbeiten parallel an Ihren Teammustern, stärken Ihre Stärken und gleichen Ihre Schwächen während der Aktivität galant aus. Besser kann es gar nicht werden!

    10 - 500 personen

    Das Interaktionsmodul: „Riesenspaß mit Riesenpuppen“ bringt nicht nur jeden Teilnehmer zum Lachen, sondern erfordert auch Teamgeist, Absprache, Koordination und feinfühliges Zusammenspiel. Es ist auch möglich, Figurenpuppen mit Gesichtern und Charakteren herzustellen. Diese Puppen müssen gemeinsam angefertigt werden. Das Modul eignet sich gleichermaßen als Spaßmodul wie auch als Unterstützungsmodul für inhaltliche Hintergründe. Es ist sehr einfach, Transfers für jeden Team-, Management- oder Trainingskontext zu erstellen.

    Ob es sich um eine kleine Gruppe oder eine große Veranstaltung handelt, das Modul passt sich dem individuellen Rahmen an! Das Team/die Gruppe kann zunächst die Riesenpuppen aufstellen und sie dann auf Stäben bewegen lassen, um einen Tanz, eine logische Abfolge von Bewegungen zu schaffen. Im zweiten Akt müssen verschiedene Riesenpuppen Aufgaben erfüllen. Wir garantieren, dass hier kein Auge trocken bleiben wird. Ein besonderes Highlight ist, wenn die verschiedenen Aktionsteams alle Puppen gemeinsam auftreten lassen und nach verschiedenen Regieanweisungen agieren dürfen. Ihr Team wird je nach Größe in Aktionsteams eingeteilt.
    Lebendig, intensiv und sehr kommunikativ!


    Der Riesenpuppenbau zeichnet sich durch Kreativität aus und lädt Sie ein, gemeinsam produktiv und erfinderisch zu sein und sich mit Ihrem Team Herausforderungen zu stellen.  Spaß und Teamkoordination pur!!!

    3 - 997 personen

    Das Alphorn wurde einst zum Rufen der Kühe auf den Almen verwendet - und ist heute ein typisches Symbol der traditionellen Bergwelt.
    Lassen Sie sich verzaubern, wenn die Alphornbläser ihre langen, tiefen Töne erklingen lassen, die oft noch im nächsten Tal zu hören sind. Wenn Sie einen traditionellen bayerischen Programmpunkt suchen, der rustikaler nicht sein könnte, sind Sie und Ihre Gruppe hier genau richtig. Die Bläser spielen für Sie in Tracht und erklären Ihnen gerne alles über ihr spezielles Instrument.

    Und wo klingt es besser als hier in Berchtesgaden?  

    2 - 22 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Kennen Sie das? Veranstaltungen, bei denen immer nur die bekannten Gesichter beieinander stehen? Damit ist jetzt Schluss! Denn WUP Networking Game mischt Ihre Teilnehmer ordentlich durcheinander.

    Wie das funktioniert? In 5er-Teams werden die Teilnehmer verschiedene, kurze Aktivitäten meistern. Dazu gehören zum Beispiel Rätsel, Fotomissionen, kleine Bau-Challenges… Die Aufgaben erfordern die Interaktion innerhalb des eigenen Teams und auch teamübergreifend. Dadurch kommen die Teilnehmer in Kontakt und netzwerken ganz nebenbei. 

    Jedes Team wird über ein Tablet durch das Spiel geführt. Die Auswahl und Reihenfolge der Missionen sind so gewählt, dass eine gute Durchmischung der Gruppe und die Möglichkeit für die Teilnehmer, sich mit den Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, optimal gegeben ist. Schön, Sie kennenzulernen!

    Dauer: 1 Std - Preis auf Anfrage

    40 - 1000 personen

    Der HAKA – der Ritualtanz der Maori als Teambuilding-Erlebnis. Der HAKA ist der rituelle Tanz der Maori, der Ureinwohner Neuseelands. Er ist seit 1884 bei uns. Vorführung der neuseeländischen Rugby-Union-Nationalmannschaft vor Spielen. Sein Ziel ist es... schüchtern Sie gegner ein und motivieren Sie gleichzeitig Ihr eigenes Team. Aus diesem Grund ist der HAKA eignet sich hervorragend als sportliche Teambuilding-Maßnahme.


    Ablauf des HAKA-Teambuilding-Programms:


    1. Begrüßung und Einführung:  --  Vorstellung des HAKA-Coaches  --  Einführung in die Geschichte und Bedeutung des HAKA  --  Unterstützung mit klarem Audio-, Bild- und Videomaterial.
    2. Demonstration des HAKA:  --  Der HAKA-Trainer führt den rituellen Tanz live vor, um den Teilnehmern eineum einen ersten Eindruck zu vermitteln.
    3. Teambildung und Aufgabenteilung:  --  Die Teilnehmer werden in Gruppen eingeteilt --  jede Gruppe erhält spezielle Teamdokumente, in denen die Aufgaben und Ziele beschrieben werden erklären.
    4. Erlernen und Üben des HAKA:  --  Die Gruppen erlernen den Tanzschritt unter Anleitung des HAKA-Trainers pro Schritt  -- Videomaterial dient als zusätzliche Unterstützung während der Proben.
    5. Finale – Ihr eigenes Team HAKA --  Jede Gruppe präsentiert am Ende des Programms ihre individuelle Präsentation
    HAKA probte.  --  Der gemeinsame Auftritt stärkt den Teamgeist und sorgt für einen unvergessliches Erlebnis.

    Dauer Programm: von 30 Minuten bis 2 Stunden - je nach Ausgestaltung.  --  Budget: Ab Euro 29 p.P., zzgl. MwSt.

    25 - 250 personen

    Oskarwürdige Szenen

    Scheinwerfer an, Kamera auf Position. Nochmal kurz pudern, den Text durchgehen. Uuund Action! Zeit für den nächsten Oscar-Favoriten. Wir liefern das variable Drehbuch dafür. Und Sie die Schauspieler und die Crew am Set.

    Mit HD-Kamera, Improvisationskunst und einer kuriosen Auswahl an Requisiten setzt sich jedes Team nach und nach in Szene: Jeder einzelne muss ins Rampenlicht, das Team als Ganzes auch. Die Sequenzen gehen wild durcheinander. Und welche Wendung der Plot am Ende nimmt, wird Ihnen erst nach dem Abendessen klar – wenn wir den Film geschnitten haben.

    Also: Auf zur Premiere mit Cola und Popcorn. Zur Huldigung des Films und seiner Stars. Beim Einlass über den roten Teppich kommt das erste mal Promifeeling auf. Wer erhält den Oscar für die beste Szene? Das ist Hochspannung auf jedem einzelnen Platz und im ganzen Saal.

    Bei Blockbusters geht es um die Produktion einer Teamarbeit. Das Event kann auch zur Optimierung der Schnittstellen-Kommunikation gebucht werden.

    10 - 150 personen

    Gemeinsam etwas schaffen - darum geht es beim Teambuilding. Gemeinsam ein Haus zu bauen, bringt die Gruppe noch näher zusammen. Und genau darum geht es bei unserem Hüttenbau-Workshop in den Bergen: Wir geben Ihnen eine Holzhütte in Einzelteilen, die richtige Schutzkleidung, eine Konstruktionszeichnung und das nötige Werkzeug - und dann geht's ans Werk: eine Hütte mit Dach!

    Jeder kann mitmachen, wenn es darum geht, aus einzelnen Balken ein Haus zu bauen. Gefragt sind Koordination, Geschicklichkeit, Fantasie und ein starker Wille. Und wer zwischendurch ein kühles Bier für die anderen aufmacht, trägt auch dazu bei, dass irgendwann der Baum für das Richtfest auf dem Dach steht.

    Und dann ist es Zeit zu feiern!

    2 - 28 personen

    Bei der Duct Tape Challenge wird Ihr Team zu wahren Kreativhelden, denn Sie stellen sich der einzigartigen Herausforderung, mit verschiedensten Materialien wie mit Papier und Tape funktionstüchtige Fahrzeuge zu erschaffen, die Grenzen sprengen – sei es zu Wasser oder zu Lande! In diesem mitreißenden Wettbewerb werden Teamgeist, Innovationskraft und Kommunikation auf die Probe gestellt, während Sie Ihre ingenieurtechnischen Fähigkeiten entfesseln, um Rekorde zu brechen und ein unvergessliches Teambuilding-Erlebnis zu schaffen.

    Lassen Sie sich von der Faszination dieses außergewöhnlichen Events begeistern und erleben Sie gemeinsam den Triumph des Erfolgs!


    ab 49,00 € pro Person, zzgl. 19% MwSt.

    10 - 150 personen

    Was wäre, wenn es ernst wird? Mit S.P.E.C. trainiert euer Team, wie man unter Druck denkt, kommuniziert und entscheidet – mit Story, Spaß und Substanz.

    Beschreibung: Willkommen bei S.P.E.C., dem realistisch inszenierten Trainingsszenario für operative Teamleistung, Kommunikation und Entscheidungsfähigkeit.

    Anstatt einen echten Fall zu lösen, durchlaufen die Teilnehmenden ein dynamisches Ausbildungsprogramm, das auf mögliche Krisen- oder Ausnahmesituationen vorbereitet. In sechs aufeinander abgestimmten Modulen werden Fähigkeiten wie Problemlösung, Koordination, Handlungssicherheit und Informationsauswertung trainiert – immer eingebettet in eine glaubhafte, interaktive Rahmengeschichte.

    Das Setting kann thematisch an das Unternehmen angepasst werden – ob IT-Konzern, Kanzlei, öffentlicher Träger oder Handelsunternehmen. Story, Rollen, Fachbegriffe und Auftragslage lassen sich mit wenigen konzeptionellen Handgriffen individuell spiegeln – während die Spielstruktur stabil bleibt.

    Spielmechanik & Ablauf

    • Gruppengröße: 60–120 Personen
    • Teamstruktur: 12 Teams à ca. 10 Personen
    • Ablauf: 6 Trainingsmodule im Rotationsprinzip + gemeinsames Finale

    Module mit hoher Abwechslung:

    • Escape-Elemente & logische Rätsel
    • Bewegung & Reaktion (z. B. Lasernetz, Teamtransport)
    • visuelle & digitale Code-Systeme
    • Storyline-getriebene Aufgaben mit Interaktion & Entscheidung

    Im großen Finale werden die gesammelten Informationen kombiniert – um die zentrale „Systemeinheit“ zu reaktivieren. Hier zeigt sich, wie gut jedes Team seine Trainingsmission erfüllt hat – und ob die gesamte Einheit bereit ist.

    Individualisierung: Ob als Cyberabwehr, Datensicherung, Entscheidungs-Trainingsszenerie oder Logistik-Fall – das Storytelling lässt sich branchenbezogen anpassen. Die Spielmodule bleiben gleich, aber Sprache, Aufgabenrahmen und Rollenbezeichnungen sorgen für maximale Identifikation.

    12 - 120 personen

    Dieses spezielle Konzept fördert nachhaltig den Zusammenhalt. Spielen mit z.T. exotischen Instrumenten, mit spannenden Interventionen. Teilnahme ohne Voraussetzung! Entdecken Sie das Potenzial der Gruppe und erleben Sie neue Perspektiven und eine Menge Spaß!

    Auch für Menschen, die der Meinung sind, unmusikalisch zu sein! Die eingesetzten Melodie-Instrumente werden vor allem „rhythmisch gespielt“. Sehr unterschiedliche Interventionen können individuell für jede Gruppe zugeschnitten werden.

    Die Effekte des gemeinsamen „Spielens mit Trommeln Rhythmus“ sind:

    • Intensives Erleben von GEMEINSCHAFT und eine Menge SPASS.
    • Indem verschiedene Rhythmen zu einem gemeinsamen Groove zusammen wachsen, wird TEAMARBEIT erlebbar, ohne Hierarchie - jeder ist gleich wichtig!
    • KOOPERATION statt Konkurrenz, Synergieeffekt.
    • Das (oft unbewusste) POTENTIAL der Gruppe wird sichtbar.
    • Förderung von Kreativität, Stressabbau, Konzentration, Zentrierung und aufeinander Hören.
      Motivations-Booster
    6 - 20 personen

    Team Painting regt die Kreativität und Aktivität des Einzelnen und die Interaktion im Team an. Es beschleunigt die Interaktion in vielen Bereichen der täglichen Kommunikation, bringt Entspannung, Abwechslung, Fokuswechsel, unvergessliche Lebendigkeit und bleibende Eindrücke. Durch Kreativität gewinnen Ihre Mitarbeiter den "Blick für das Ganze" zurück, bringen Frische in das Unternehmen, erleben Nähe, frische Motivation, maximale Kommunikation, hohe Kollegialität und Identifikation mit einer neuen Vitalität! Schaffen Sie etwas Besonderes.

    Die fertigen Fotos schmücken Empfangsbereiche oder Wände in den Abteilungen der jeweiligen Unternehmen. So kann es auch in Ihrem Unternehmen sein... Team-Painting eignet sich sehr gut als Rahmenprogramm für Tagungen, Seminare, Workshops, Kongresse, Messen und kann als integrierter und doch eigenständiger Teil einer bestehenden Veranstaltung durchgeführt werden.

    Team-Painting plus Beim "Team-Painting plus" wird aus dreidimensionalen, vorgefertigten Puzzleteilen ein Gesamtkunstwerk erstellt: Jede Gruppe muss ein Puzzleteil bemalen und verzieren, so dass am Ende ein großes "Kunstwerk" zusammengesetzt werden kann. Dies kann das Firmenlogo oder eine andere Form sein.

    20 - 250 personen

    Über diese Seite

    Die Planung eines Betriebsausflugs in München, einer Gruppenaktivität, eines Incentive oder Rahmenprogramms für Ihre Tagung oder Konferenz beginnt bei WegmitdemChef.de. Füllen Sie das kleine Formular unter den Anzeigen aus. Ihre Anfrage geht direkt an den Anbieter des Programms. Sie erhalten zeitgleich die Kontaktdaten des betreffenden Anbieters per Email.