Dream-Team 2025 - Unser Team-Event, bei dem die Teilnehmer an verschiedenen Stationen zeigen können, was alles in ihnen steckt. Vom Betriebsausflug, bei dem vielleicht der Spaß im Vordergrund steht bis zum Teamtraining mit anschließender Analyse - Ihrem Anlass und Ihren Wünschen entsprechend konzipieren wir dieses Event.
Je nach Auftrag setzen wir bewährte und innovative Erlebnismodule aus den Bereichen Funspiele, Kommunikation, Kooperation, Selbsterfahrung und Vertrauen ein. Neben Outdoor-Team-Aktionen und Aufgaben verschiedenster Art bieten wir Ihnen auch Bogenschießen, Niedrigseilelemente, Seilbrückenbau etc. an. Möglich ist sowohl ein Wettbewerb der Teams untereinander als auch eine Variante, bei der durch das Zusammenspiel der Einzelgruppen ein gemeinsames Ziel erreicht werden kann. Gerne entwickeln wir auch für Sie ein individuelles Concept!
Ideal geeignet als: Betriebsausflug, Kick-Off, Rahmenprogramm und ergänzendes Training für Seminar oder Workshop, Teambuilding, Teamentwicklung, Teamtraining, etc.
Unser Motto: Draußen erleben - Drinnen profitieren!
Laden Sie Ihre Mitarbeiter und deren Familien zu einem gemeinsamen Firmen Familientag ein. Wir kreieren einen ganz besonderen Tag für die ganze Familie und sorgen für leuchtenden Kinderaugen und begeisterte Eltern. Freuen Sie sich auf ein Programm, das lange in Erinnerung bleiben wird. Vielseitige spannende Aktivitäten und kreative Workshops lassen keine Langeweile aufkommen.
Ihr Firmen Familientag ist bei uns in den besten Händen.
Hüpfburgen
Riesenrutschen
Bullriding
Bungee Run
Kampfarena
Human Table Fußball
Torwandschießen
Surf Simulator
Quad Bikes
Blind Driving
Bogenschießen
Laser Shooting
Trampolinanlage
Kletterwand
Kinderschminken
und viele, viele mehr
Essen ist viel mehr als Notwendigkeit, denn mit der passenden Auswahl und Qualität an Speisen und Getränken steht und fällt auch der Erfolg eines Events. Wir beraten Sie gerne und erstellen für Sie ein passendes kulinarisches Konzept. Wir berücksichtigen dabei gerne Ihre individuellen Wünsche (vegetarische, glutenfreie oder laktosefreie Speisen)
Kalte oder warme Buffets, Fingerfood, 3-4 Gänge Menüs, Show-Cooking, Themen-Menüs oder -Buffets, BBQ, Kindermenüs, Mobile Bar / Cocktailbar
Winter-Grillen – kulinarischer Winterzauber im Team. Die kalte Jahreszeit bricht an und die Region verwandelt sich in ein weißes Meer voller funkelnder Schneeflocken. Der perfekte Moment für ein gemeinsames Erlebnis in unseren rustikalen Grillhüten. Grillen im Winter - seit ein paar Jahren erfreuen sich immer mehr Fans an diesem Trend. Mit einem wärmenden Glühwein in der Hand und einer knackigen Roten im Semmel lässt sich die besinnliche Zeit am besten verbringen.
Beim Schnippeln, Würzen und Grillen wird das Teambuilding auf unterhaltsame Weise gestärkt. Feuer und Flamme sind wir auch für unsere optionale Grill-Challenge. Bereichern Sie das Event durch einen spannenden Wettbewerb. Welches Grillfleisch schmeckt am besten, welche Dekoration ist am schönsten hergerichtet? Für Fragen und Tipps steht Ihnen unser Grillmeister zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Um Ihrem Wintertraum die gewisse Würze zu verleihen, haben wir noch ein ganz besonderes Ass im Ärmel. Kreieren Sie mit dem edelsten Tropfen Wein, auserlesenen Nelken, exquisiten Zimtstangen und vielen weiteren Zutaten einen eigens hergestellten Glühwein. Ebenfalls optional hinzu buchbar und wärmstens zu empfehlen!
Leistungen
Optionale Leistungen:
Betreuung durch erfahrenen Köche/Grillmeister
Location Recherche
Kombination mit anderen Event-Ideen
Fotodokumentation (Gratis)
Preis: ab 59,00 € pro Person zzgl. 19% MwSt.
SURVIVAL PARCOURS Testen Sie die Survival Skills Ihrer Kollegen. Welches Team hat das Zeug dazu, sich aus der Wildnis zu befreien? Dieses Programm ist in verschiedenen Varianten buchbar: Als Parcours/Olympiade für Gruppen bis ca 200 Personen, als Survivaltraining für Gruppen von 1 bis 20 Personen , mit oder ohne Übernachtung, als Tages- oder oder Halbtagesprogramm, als 2 oder 3 Tagesprogramm. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit.
Beispielablauf "Halbtagesprogramm Survival Parcours": Nach der Einteilung der Teilnehmer in Gruppen von bis zu 10 Personen, begeben Sie sich auf einen spannenden Outdoor Parcours, der den Teilnehmern unterschiedlichste Fähigkeiten abverlangt. Welches Team holt die meisten Punkte bei der Jagd mit der Zwille? Kann die Rechnungsabteilung nach dem GAU beim Speerwerfen nun beim Shelterbau punkten? Wer schafft es mit den wenigsten Strikes nur mit Messer, Feuerstahl und Watte ein Höllenfeuer zu entfachen? Die Teams sammeln an jeder Station Punkte und am Ende küren wir Ihre Outdoor Heroes!
Preis z.B. bei Durchführung im Raum Frankfurt und bei bis zu 30 Teilnehmern ab € 2.790,-- zzgl. MwSt.
Auszug aus unseren Kundenstimmen:
„Erst einmal vielen lieben Dank für die Durchführung unseres Events (Survival Challenge) letzte Woche in Heidelberg. Es hat uns sehr gut gefallen .“
„Vielen Dank für die Fotos, unseren Gäste haben die Aktivitäten (Survival Challenge) sehr gut gefallen. Vielen Dank,”
„Ein super tolles Survival Abenteuer (Survival Training), kann ich jedem nur weiterempfehlen.“
Was wir sonst noch bieten: Nachtwächter- und Henkerstochter-Führungen in Heidelberg, Teamevents, Stadtrallyes, Criminal Dinner, Ritterturniere, Outdoor Programme, Survival Training, Survival Parcours und Vieles mehr in ganz Deutschland.
Jedes Team beginnt mit dem gleichen Bausatz, aber am Ende der Bau- und Designphase unterscheiden sich alle Seifenkisten voneinander. Es wird konstruiert, zusammengebaut und lackiert, das Design des Rennteams wird entworfen und die Overalls werden gebrandet. Bevor es auf die Strecke geht, stellen die Teams ihr Rennteam vor und stellen ihre Fahrer und Rennwagen vor. Wer gewinnt den begehrten Special Design Award?
Endlich ist es soweit, die Rennstrecke ist freigegeben und in spannenden Wettkämpfen wird das schnellste Team ermittelt. Seifenkisten-Grand-Prix – nicht nur Geschwindigkeit zählt. Aufgrund der Aufgabenvielfalt ist die Veranstaltung für jeden geeignet – für Mechaniker und Konstrukteure, für Promoter und kreative Köpfe!
Bei unseren ATM Azubitraining kommen Spaß und Action natürlich nicht zu kurz: Genau so wichtig, wie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zur Reflexion und ein Training Ihrer Kommunikationsfähigkeiten zu bieten, ist es, gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben. Wir liefern nicht nur abwechslungsreiche Ideen für Indoor Team Building Events, sondern auch für gemeinsame Veranstaltungen und Betriebsausflüge an der frischen Luft.
Nutzen Sie unsere Teambuilding Maßnahmen, um Ihr Unternehmen zu stärken, neue Potenziale zu entdecken oder auch bestehende Konflikte zu lösen.
Oldtimer Rallye durch die Eifel – das Incentive im Grünen! mit 2 Übernachtungen und besonderen Abendprogrammen Genießen Sie die Fahrt in Oldtimern durch die landschaftlich reizvolle Gegend in der schönen Eifel. Lernen Sie den legendären Nürburgring auf dieser Tour kennen und schnuppern Sie Motorsport Flair. Abgerundet wird dieses einmalige Programm durch 2 Übernachtungen im schönen 4-Sterne-Hotel und 2 besondere Abendprogramme
Kurzportrait:
Dauer: 3 Tage
Ort: Raum Bitburg (übriges Deutschland auf Anfrage möglich)
Teilnehmer: ab 15 Personen (weniger Teilnehmer auf Anfrage)
Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungen der Oldtimer Rallye:
Leistungen Transfers:
Preis für alle o.g. Leistungen bei min. 15 Teilnehmern - pro Person im Doppelzimmer: ab EUR 1.349,00 - pro Person im Einzelzimmer: ab EUR 1.499,00
Teamevent mit Abenteuerfaktor: Die Seefahrer Challenge Ein außergewöhnliches Outdoor-Event, das Teamgeist, Kreativität und Abenteuerlust vereint.
Setzen Sie gemeinsam die Segel! Unsere Seefahrer Challenge bringt Ihre Teams raus aus dem Alltag – rein ins gemeinsame Erlebnis. Zwischen Flaggen-Gestaltung, cleveren Challenges und dem großen Finale auf dem selbstgebauten Floß entsteht echtes Teamwork, das hängen bleibt.
Das erwartet Ihre Crew:
* Start & Crew-Einteilung. -- Gemeinssamer Auftakt, Rollenverteilung, erst Stimmung - los geht's
* Flaggen gestalten & Knotenkunde. -- Kreativer Warm-up mit maritimem Spirit und Teambuilding-Kickstart.
* Seefahrer-Prüfungen. -- Logik, Geschick und Strategie – hier trennt sich der Landratte vom Kapitän.
* Floßbau & Regatta. -- Jetzt wird’s ernst: Gemeinsam bauen, paddeln, siegen!
* Auktion & Siegerehrung. -- Feierlicher Abschluss mit Wertschätzung und einer Portion Humor.
Fur Gruppen von 30 bis 100 Personen. -- Dauer: flexibel von 2,5 bis 5 Stunden -- Preise auf Anfrage. -- Ideal als Sommeraktion, Offsite oder Teambuilding-Highlight. -- Standortunabhängig – wir kommen zu Ihnen oder organisieren die passende Location
(Wasser ist ein Muss!)
Konstruieren, einsteigen, losbrettern. Nur wenige Straßenrennen sind legal. Noch dazu, wenn die Rennautos "Marke Eigenbau" sind. Dieses Rennen ist es. Eine große Portion Renn-Feeling gibt´s extra dazu. Aber bevor es auf die Strecke geht, gibt´s ordentlich was zu tun: Bergeweise Einzelteile warten darauf, zu funktionstüchtigen Rennkisten verbaut zu werden.
Dass hier keine Serienmodelle entstehen, versteht sich von selbst. Dass jeder Autoschrauber hinterher auf sein Unikat mächtig stolz ist, auch. Professionelle Guides stehen mit hochwertigem Werkzeug, Tipps und Ideen jederzeit parat. Die Seifenkisten werden schließlich nicht nur zum Spaß gebaut. Sie sollen auch dem Realitätstest auf der Rennstrecke standhalten. Doch zuvor geht es durch den Allgäu-Events TÜV.
Und dann ist es soweit. Das Rennen beginnt. Auf gesicherter Stecke, mit Streckenposten, live moderiert und mit passendem Hintergrundsound. Dann das große Finale: die Siegerehrung auf dem Treppchen und mit gebrandeten Magnumflaschen.
Floßbau als Teamaufgabe, eine wirkliche Herausforderung! Hier sind weniger sportliche Höchstleistungen erforderlich, sondern Teamgeist, Kreativität und Spaß! Bauen Sie mit den vorgegebenen Materialien Ihr Floß und fahren Sie den anderen davon.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 3 Stunden
Ort: Nordrhein.-Westfalen
Teilnehmer: ab 20 Personen (weniger Teilnehmer auf Anfrage)
Termin: April - Oktober
Leistungen:
- Material zum Floßbau
- Professionelle Instrukteure und Betreuung der Gruppen
- Bau von mehreren Flößen (je nach gruppengröße 7-15 Personen pro Floß)
- Schwimmwesten für die Dauer der Floßfahrt
Teilnehmervoraussetzungen für den Floßbau sind festes Schuhwerk (Wasserschuhe) und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung (und Wechselkleidung), da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Grill- und Scheunenabende, ... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp: Denken Sie an einen Fotoapparat!
Je nach Austragunsort können ggf. Anfahrtskosten, sowie Geländemietkosten anfallen. Preisbeispiel bei 20 Teilnehmern pro Person ab € 44,90
Dynamic Adventure Expedition XXL Ein Teambuilding- oder Coaching-Erlebnis der besonderen Art In atemberaubender Natur erleben Sie ein Abenteuer der „lauten“ und „leisen Töne“. Inmitten der schönsten Locations tauchen Sie in eine Parallelwelt ein, die Sie aus Ihrem Alltag entführt. Sie können allerlei Eindrücke sammeln, sich gegenseitig unterstützen und einzigartige Momente erleben. Sie müssen besondere Hindernisse überwinden, „in die Abgeschiedenheit gehen“ und auch miteinander verbunden sein.
Ein Naturlehrpfad nach dem anderen wartet auf Sie! Ob Sie zur Ruhe kommen und neue Energie tanken wollen oder gemeinsam mit einem Top-Coach Themen in der Natur angehen, Sie werden Ihren persönlichen Rahmen kunstvoll erweitern. Jede thematische oder projektbezogene Herausforderung wird im Naturerlebnis mit vielfältigen Perspektivwechseln gekonnt angegangen.
Erleben, Lernen und zielgerichtete Lösungen sind ein spielerisches Nebenprodukt der intensivsten Erfahrungen. Erleben Sie selbst, wie nachhaltig diese Erfahrungen sind! Geeignet für: Coaching-Prozessarbeit, Abenteuerexpeditionen, Führungstraining, Führungskräftetraining, Seminare, Projektarbeit, Teambildung und mehr !
Mit Schwung ins Neue Jahr ! Erleben Sie mit Ihrem Team eine unvergessliche Wanderung durch eine traumhafte Winterlandschaft, verschneite Berge und Wälder. Werden Sie Teil eines Erlebnisses, das zusammenschweißt, motiviert und zu neuen Herausforderungen animiert. Ausgestattet mit Schneeschuhen, Karten oder GPS-Geräten machen Sie sich nach kurzer Einweisung in Technik und Handhabung auf den Weg. In kleineren Gruppen und von verschiedenen Startpunkten ausgehend, starten Sie Ihre winterliche Entdeckungstour.
Sammeln Sie durch Lösen kniffligster Aufgaben und mit gegenseitiger Unterstützung neue Wegpunkte und bahnen Sie sich Ihren Weg durch die verschneite Winterlandschaft. Am Ziel angekommen, werden Sie von Glühwein und wohliger Wärme erwartet. Wärmen Sie Ihre Glieder und tauschen Sie Erlebnisse aus. Bei einem sich anschließenden Bogenschießen im Fackelschein und einem rustikalen Abendessen im Hotel können Sie einen erlebnisreichen Tag gesellig ausklingen lassen.
Erleben Sie einen sensationellen Tag mit einer Vielzahl von Teamaktivitäten, die Sie noch nie zuvor ausprobiert haben. Sie werden an motorisierten Aktivitäten, Strategiespielen, Schießübungen und teambildenden Maßnahmen teilnehmen. Alles, damit Ihre Mitarbeiter etwas Neues und Aufregendes erleben können.
Hüpfburgen; Bungee-Run -- Menschlicher Tischfußball -- Pony Hop Racing -- Abrissbirne -- Riesiger -- Hindernisparcours -- Gladiatorenkampf -- Zorbing -- Mega-Berg -- Goldene Säulen -- Lustiges Hindernisrennen
Zielwandschießen
Teambuilding-Aktivitäten: -- Eierlauf -- Das Minenfeld -- Wagenrennen -- Menschliche Schafhutung -- Bombenentschärfung -- Katapultbau
Schießspiele: Bogenschießen -- Laser-Biathlon mit Riesenskiparcours -- Laser-Simulatoren
Nur zum Spaß! Psycho Sumo -- Pinguin-Rennen -- Das verrückte Känguru -- Team-Sackhüpfen -- Spiele zum Schulanfang -- Mobile Kletterwand -- Dreibeiniger Lauf und Fußball -- Tauziehen -- Verrücktes Golfspiel -- Bullriding
Das Programm gestalten wir z.B. in Form einer Olympiade. Ran an die Joysticks heißt es also. Wir fangen zunächst auf den kleinen Maschinen in der Halle an, um die Euro-Steuerung zu üben. Weiter geht’s dann an die größeren Geräte im in- und outdoor Bereich. Verschiedene Geschicklichkeitsspiele wie z.B.: Holzstapeln, Meißel-Spiel oder ein Ballspiel werden integriert. Sie werden von qualifiziertem Personal betreut. Die Teilnehmer "übergeben" und erklären jedoch auch untereinander die Maschinen. Als besondere Aktion werden wir z.B.: das aus „Frag doch mal die Maus“ bekannte Hausbau Spiel anbieten. Per Bagger werden Teile in einen Trichter gegeben und aus diesen wird, zusammen mit anderen Teilen ein kleines Haus gebaut. Alternativ wird ein Geschicklichkeitsspiel mit einem kleinen Kompaktlader o.ä. durchgeführt.
Bitte beachten:
Leistungen:
Natürlich bietet sich im Anschluss an das Event ein besonderer Abend in der angegliederten Gastronomie an. Wir stellen Ihnen Ihr Wunschprogramm gerne mit Transfer und Übernachtung zusammen.
Bei dieser actionreichen Outdoor-Challenge dreht sich alles um Teamwork: "Nur gemeinsam sind wir stark!" lautet das Motto aller Herausforderungen, die es hier zu bewältigen gilt. Ein Spaß und ein Erlebnis der besonderen Art für Jung und Alt - einander blind vertrauen, sich gegenseitig Aufgaben und Hilfe geben, um am Ende gemeinsam etwas zu leisten - das ist es, was zählt!
In Teams von ca. 10 - 12 Personen bewältigen Sie unseren abwechslungsreichen Teamparcours, überwinden Hindernisse und lösen Rätsel. Ob sportlich, kreativ oder ausgeklügelt, alle Aufgaben müssen gemeistert werden. Wir können sie individuell für Sie gestalten und kombinieren, von einfach bis komplex - für jeden ist etwas dabei. Meistern Sie zum Beispiel den Tower of Power oder unseren Blind Walk. Durchqueren Sie das Spinnennetz und das Labyrinth oder springen Sie von Insel zu Insel. Kommunikation und ein Gefühl von Vertrauen und Gemeinschaft bilden die Grundlage für die Entwicklung neuer Strategien und das Lösen von Problemen. Unser ganzjährig und bundesweit durchführbarer Teamparcours bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, diese Schlüsselfaktoren spielerisch zu stärken und die gegenseitige Zusammenarbeit zu optimieren. Eine Liste mit möglichen Teamaktivitäten erhalten Sie auf Anfrage.
Durchführung: ganzjährig Dauer: 2 - 5 Stunden / Bitte nehmen Sie mit dem Anbieter über das unten stehende Formular Kontakt auf.