Das Indoor Skydiving Team konzipiert Ihnen ein individuell auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Gesamt-Paket voller Adrenalin & Emotion. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne auch Tagungsräume, Präsentationsmedien, diverse Catering-Varianten und Übernachtungsmöglichkeiten in unseren Partner-Hotels zur Verfügung.
FORMULA 2000 - Ihr Rennstreckenbau! Gemeinsam eine Rennstrecke bauen und dann im Wettbewerb gegeneinander antreten. So vereinen Sie teambildende Aktivitäten mit Kreativität, Spaß und Herausforderung sowie einem spannenden Wettkampf. Wie im beruflichen Alltag auch, so funktioniert es am besten, wenn alle koordiniert auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Da die Teilnehmer in kleinen Gruppen jeweils Teilabschnitte der Bahn bauen und diese an den Schnittstellen dann zusammengefügt werden, ist gute Kommunikation innerhalb und zwischen den Teams erforderlich, um eine funktionierende Rennbahn zu bauen, die dann natürlich sofort getestet wird!
Im Anschluss an den Bau der Rennstrecke findet ein spannendes Rennen mit den ferngesteuerten Rennautos statt. Doch nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch punktgenaues Steuern ist gefragt, denn es gilt, die Boxengassen und Plattformen so exakt anzusteuern, dass dort ein Fahrerwechsel vorgenommen werden kann und gewinnen kann auch nur derjenige, der nicht über das Ziel „hinausschießt“.
Mit diesem Teamevent können Sie auch hervorragend Werte, Leitbilder oder Ziele kommunizieren und „transportieren“. -- Ready – Set – Go!
Nutzen Sie FORMULA 2000 als:
- Eindrucksvolles Event bzw. Kick-Off für Ihre Mitarbeiter
- Rasantes Rahmenprogramm für Ihre Feier
- Ergänzendes und aktivierendes Element für Ihr Seminar oder Workshop
- Professionelles Teambuilding / Teamtraining / Teamentwicklungsmaßnahme
Ihr sucht mit Eurem Team das Abenteuer? Dann ist unser Floßbau genau das passende Teamevent für Euch. Ob Betriebsausflug, Firmenfeier oder Rahmenprogramm zu Tagungen – die Mischung aus dem Floßbau und einer anschließenden Teamchallenge auf dem Wasser ist ein tolles Erlebnispaket für viele Gelegenheiten und alle Altersgruppen.
Los geht es in kleinen Gruppen mit dem Floßbau. Aus Tonnen, Seilen und Brettern entstehen nach und nach die Flöße. Dabei tüfteln die Teilnehmer ganz konzentriert und arbeiten Hand in Hand an Ihren Kostruktionen. Dann geht es an die Details. Eine Flagge und ein Teamkapitän darf schließlich auf keinem Floß fehlen. Von den Guides gibt es schnell noch einen Crashkurs zum Gebrauch von Paddeln und Schwimmwesten, bevor es dann heißt:
"Alle an Boooooooooooord!"
Auf dem Wasser zeigt sich schnell, ob die selbstgebauten Konstruktionen auch wirklich schwimmtauglich sind und welche Gruppe ihr Floß in die richtige Richtung steuert. Die gespannten Blicke aller Teilnehmer des Events ruhen auf den Guides, die nun die Aufgaben für die Teamchallenge verkünden. Da spielen Bojen und eine Flaschenpost eine Rolle und zwischendurch wird auch regelrecht „im Trüben gefischt“. Die ganze Zeit aber geht es beim Teamevent Floßbau um Teamgeist, Geschicklichkeit und viel gemeinsamen Spaß.
Gemeinsam endet schließlich auch das Teamevent Floßbau. Zum großen Finale können alle Flöße zu einem gemeinsamen XXXL-Floß verbunden werden und spätestens dann fühlt sich wirklich jeder als Gewinner.
Bei unserer Outdoor Olympiade in einer Stadt Eurer Wahl stehen Spaß und Action im Vordergrund! An den Stationen wartet Euer Guide mit Aufgaben und Spielen auf Euch und erklärt Euch die jeweilige Disziplin. Es erwarten Euch spannende, sportliche und kreative Herausforderungen. Im Team müsst Ihr Challenges wie Fassrollen, Tauziehen, Bierkrugheben, Crossgolf und Hufeisenwerfen bewältigen. Logik, Geschicklichkeit, Geschwindigkeit und vor allem Teamwork sind hierbei gefragt. Nur das Team, das am besten miteinander funktioniert und kommuniziert, erreicht die höchste Punktzahl! Die Challenges sprechen wir im Vorfeld mit Euch ab.
In der Regel spielen wir sechs bis acht Runden, Kooperationsaufgaben und Funchallenges wechseln sich dabei ab. Bei den Spielen geht es mal um Präzision und Fingerspitzengefühl, mal um Konzentrationsvermögen und Gleichgewichtssinn. Immer wichtig ist ein gutes Teamplay. Die Outdoor-Olympiade ist eine unterhaltsame und aktive Möglichkeit den Betriebsausflug, das Tagungsrahmenprogramm oder den Gruppenausflug sportlich zu gestalten.
Die Tour ist perfekt als Rahmenprogramm für Workshops oder aber auch als Teil Eures Sommerfests geeignet. Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu ihrem Veranstaltungsort – sei es Ihr Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Für die Outdoor Olympiade reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche.
Leistung:
Preis: pro Person 55,00 €
Bei unserem Team Tag erleben Sie ein Programm, bei dem die Teilnehmer teambildende Aktionen durchführen. Diese sind für jedermann geeignet und werden nach Ihren Wünschen festgelegt. Egal ob lustig, klassisch oder beides im Mix, wir stellen Ihnen Ihr Wunschprogramm zusammen. Garniert mit einem leckeren Abendessen und einer Übernachtung wird dieses Programm für einen tollen Zusammenhalt des Teams sorgen
Programmverlauf / Informationen Floßbau: Nach der Begrüßung durch unser professionelles Team vor Ort, werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt. Mehrere Flöße können hier in 7-15 Personen starken Teams gebaut und zu Wasser gelassen werden. Die Teams müssen nun aus verschiedenen Einzelteilen (Fässer, Holz, Seile...) ein Floß zusammenbauen. Mögliche Ablaufvarianten:
1. Nach dem Zusammenbau können die Gruppen mit Ihrem selbst gebauten Floß über den See / Fluss paddeln. Es ist auch ein Rennen auf dem See (Zeit wird jeweils gestoppt) oder ein Parcours möglich.
2. Wer schafft es als erstes mit dem Floß Flussaufwärts die Flagge des Sieges zu erreichen und…, lassen Sie sich überraschen
Teilnehmervoraussetzungen für den Floßbau sind festes Schuhwerk (Wasserschuhe) und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung (und Wechselkleidung), da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Tagungen, die historische Mühlentafel, Casinoabende, Live Musik, Karaoke,… (auf Anfrage) an.
Arrangementpreis für alle oben genannten Leistungen - pro Person im Doppelzimmer ab € 126,90 - pro Person im Einzelzimmer ab € 154,90
Bagger, Quad, Radlader, Jeep,… die PS-Starke-Geschicklichkeits-Challenge Haben Sie schon einmal mit einem Bagger eine Weinflasche verkorkt? Oder mit einem Radlader gebowlt? Oder mit einem Minibagger ein Tor geschossen - Nein? Dann freuen Sie sich auf unseren motorisierten Spielplatz der Extraklasse. Minibagger, Jeep, Radlader und Quads sowie viele weitere Aktivstationen erwarten ihren Einsatz in spannenden und lustigen Geschicklichkeitsaktionen. Action und Spaß sind garantiert!
Kurzportrait der Challenge: Dauer: ca. 4-5 Stunden (je nach Teilnehmerzahl) Ort: Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage) Teilnehmer: ab 15 Personen Termin: ganzjährig durchführbar
Folgende Stationen bieten wir Ihnen beispielsweise an:
• Mini-Bagger Fußball bzw. Geschicklichkeitsstation
• Radlader Bowling bzw. Strohballenstapeln bzw. Geschicklichkeitsstation
• Paletten stapeln mit Radlader
• Quad-Parcours bauen mit Mini-Bagger und oder Radlader
• Jeep-Geschicklichkeitsparcours
• Jeep-Blindparcours
Leistungen:
• Bereitstellung des Mini-Baggers
• Bereitstellung entsprechender Quads inkl. Bereitstellung von Helmen, Handschuhen und ggf.
• Bereitstellung des Jeeps
• Einweisung und Betreuung durch fachmännisches Personal
• Getränke und Essen gegen Mehrpreis möglich
Preisbeispiel bei 70 Teilnehmern pro Person € 99,00
Unser Teamevent Bogenschießen bietet anspruchsvolle Freizeitgestaltungund hat dennoch Teamchallenge Charakter - ein phantastisches Erlebnis beim Betriebsausflug, der Firmenfeier oder als Rahmenprogramm bei Tagungen. Die Begriffe Intuition, Gelassenheit und Freude beschreiben das Teamvent Bogenschießen am besten. Ihr lernt das Bogenschießen in der Gruppe und in ruhiger und konzentrierter Atmosphäre. Der Fokus liegt auf der praktischen Erfahrung. Vom ersten Ausprobieren den Bogen zu spannen, bis zur Unterstützung beim richtigen Zielen stehen Euch unsere Guides beim Üben immer mit Rat und Tat zur Seite.
Schon nach einer kurzen Einweisung zur Technik beim Bogenschießen haben auch Ungeübte den Bogen raus. Das kann doch nicht sein, denkt Ihr? Doch, denn nach der Methode des intuitiven Bogenschießens und ein paar Basic-Kniffen im Umgang mit dem Bogen klappt es schnell mit der Treffsicherheit. Und weil Bogenschießen bei uns ja ein Teamevent ist, kommt nach der Übungsphase der Eventcharakter zum Tragen. Kleine Teams treten nun in verschiedenen Challenges gegeneinander an. Da wird der eine oder andere die Luft anhalten, wenn es um Zentimeter Abstände auf der Zielscheibe geht. Auf jeden Fall wird im Team mitgefiebert und viele Daumen gedrückt. Letztlich sind aber alle Gewinner, weil der Teamspirit stimmt.
Bogenschießen ist unser Teamevent für alle, die das Besondere lieben und es entspannt mögen.
Das Teamevent Bogenschießen startet:
• Begrüßung der Gruppe
• Einführung in Material und Technik
• Sicherheitshinweise
• Durchführung Bogenschießen
• Gemeinsamer Abschluss
Ihr habt die Wahl: Als Wettbewerb jeder gegen jeden möglich- Im Gruppenwettstreit möglich - Preis: ab 35,- € pro Person zzgl. 19% MwSt. - Dauer: 2-3 Std.
Bauen Sie pro Team aus Materialien, wie Bambusstämmen, Seilen und LKW-Schläuchen ein Floß, das die gesamte Gruppe transportieren kann. Allein der Floßbau stellt eine besondere Gruppenleistung dar und fordert planerische Fähigkeiten, Kooperation und Kreativität heraus. Erst nach Präsentation und "Abnahme" der Flöße werden sie zu Wasser gelassen und auf ihre "Schwimmfähigkeit" erprobt. Belohnen Sie Ihr Teamwork mit einer wohlverdienten Floßfahrt.
Ablauf:
Begrüßung, Programmvorstellung, Einteilung in Kleinteams, Floßbau, Gestaltung der Teamflagge, Präsentation der Flöße, Floßfahrt bzw. Regatta, Abbau und Abschluss, ggf. Fotodokumentation, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer.
Mögliche Ziele:
Anlass: Teamevent, Teambuilding, Teamtraining, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 2,5 -3 Stunden - Preis: Ab 54 € p.P. zzgl. MwSt.
Beim intuitiven Bogenschießen in einer Stadt Ihrer Wahl lernen wir nicht nur den Umgang mit Pfeil und Bogen, sondern kommen zur Ruhe und fokussieren uns auf das Ziel. Bogenschießen erfordert eine komplexe Vereinigung von Körper und Geist und dient unter anderem zur Verbesserung des Konzentrationsvermögens. Diese Fähigkeit lässt sich eins zu eins in den beruflichen Alltag übertragen.
Unser Trainer steht den Teilnehmern nach einer kurzen Einführung, der Erklärung der Sportgeräte und dem Ablauf des Turniers die gesamte Zeit zur Seite. Nachdem die Teams eingeteilt sind, beginnen wir mit einem Probeschießen, damit sich jeder mit der aufgebauten Bogenschießanlage und den Sportbögen vertraut machen kann. Danach beginnt der sportliche Wettkampf unter Anleitung des Guides. Etwa zweieinhalb Stunden später steht das Siegerteam fest und wird im Rahmen einer kleinen Siegerehrung mit einem Preis bedacht.
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu ihrem Veranstaltungsort – sei es Ihr Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Für das Bogenschießen reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche. Das Bogenschießen ist auch bei Nacht mit stimmungsvollem Fackelschein durchführbar. Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen der Veranstalter vor Ort.
Leistungen:
Preis: pro Person 45,00€
Sie wollen den Niederrhein einmal anders erkunden oder müssen bei einem Ausflug von einem vorgegebenen Punkt zum Anderen (Bootsanleger zurück zum Fahrzeug…)? Mit bis zu 20 Personen haben Sie die Möglichkeit dieses zugähnliche Gefährt zu nutzen und werden überall der Mittelpunkt des Geschehens sein. Nicht nur junge Familien und Kegelclubs fühlen sich im Zug wohl sondern auch Nachbarschaften und kleine Unternehmen. Viel Spaß und Gruppendynamik ist garantiert, wenn alle in die Pedale treten und einer das Ziel ansteuert.
Ungewohnt aber ein Riesenspaß. Es sitzen pro Modul 2 Personen nebeneinander. Insgesamt können bis zu 20 Personen (+ 4 Kinder zwischen 0- 4 Jahre) auf drei Zügen Platz nehmen. Jeder Sitz ist individuell in der Länge versetzbar.
Durch eine spielerische Herangehensweise an verschiedene Techniken aus den Bereichen Objektmanipulation, Tai-Chi, Kampfkunst-Bewegungen und Balance, gepaart mit Zirkuselementen und dem nötigen Hintergrundwissen versprechen wir ein einzigartig kreatives Erlebnis - May the Flow be with you!
Wir begeben uns direkt in die „Waffenkunde“. Im praktischen Teil hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, das für sie/ ihn passende „Instrument“ zu finden: -- Stab / Bo-Stab -- Schwert -- Dragonstaff / Feicha -- Fächer -- Poi -- Keulen/ Jonglage
Man lernt mit viel Freude und abenteuerlicher Intuition, dass Meditation nicht gleich Meditation ist und wie man dies spielerisch am Arbeitsplatz oder in der Freizeit nutzen kann (Gamification). Wissenschaftliche Studien belegen, dass diese Techniken eine Besserung und Steigerung der Lebensqualität in vielen Bereichen erbringen können (Gesundheit, Selbstvertrauen, Produktivität, Koordination, Teamarbeit, Lebensfreude).
Preis ab 69,00 € Catering auf Anfrage
Ihre inoffizielle Meisterschaft In jeder Kinderfantasie entstehen futuristische, außergewöhnliche und meist nicht realisierbare Fahrzeuge – bis heute! Denn heute werden Kinderträume Realität – in Ihrem Team, mit Ihren Mitarbeitern. Die kreativen Köpfe Ihrer Teilnehmer werden rauchen, die Gesichter vor Lachfalten kaum wiederzuerkennen sein. In kleinen Teams wird mit technischem Geschick ein Fahrzeug aus einem Grundgerüst gebaut - der Rest ist der Kreativität der Teilnehmer überlassen. Gemeinsam werden Ideen ausgetüftelt, gebastelt und gewerkelt. Doch nicht nur das Gefährt, auch der Fahrer muss perfekt ausgestattet sein! Also Helm designen, Teamoveralls und Corporate Identity erstellen – und sicherlich als Sieger aus dem Rennen gehen.
In mehreren spannenden Rennen setzen sich die schnellsten als Sieger durch, nicht ganz! Auch der fantasiereiche und kreative Teil fließt in die Wertung ein. Am Ende dieser Rennveranstaltung wird das Siegertreppchen ausreichend besetzt sein, versprochen!
Von unseren fachkundigen Mitarbeitern werden Sie in diesen martialischen aber sehr attraktiven Sport eingeführt, danach wird jeder das Ziel treffen und sich in das Mittelalter zurückversetzt fühlen.
Nach Einweisung und Probetraining kann die restliche Zeit für ein kleines Turnier genutzt werden, dafür werden Gruppen gebildet und es geht „um die goldene Ananas“. Sehr dynamisch und teambildend.
Gleich drei Waffenarten warten auf Sie. Lassen Sie sich in der Kunst des Speerwerfens, Axtwerfens und Bogenschießens entführen
Beginnen Sie mit dem Axtwerfen und lassen Sie die Doppelseite Axt über Ihren Kopf ins Ziel gleiten. Der Speer ist eine sehr filigrane Waffe, die der Axt unterliegt und ein bisschen mehr Geschicklichkeit erfordert. Die letzte Waffe ist der Bogen, die mit der weitesten Entfernung genau ihr Ziel trifft.
Sie suchen eine Aktivität oder Auflockerung für Ihre Feier, Ihr Betriebsfest oder Ihren Familienausflug? Gerne kommen wir zu Ihnen und führen das Event an einem Ort Ihrer Wahl durch.