
Seit Jahrzehnten begeistert Olympia Menschen weltweit – die Leidenschaft, der Wettkampf und die gemeinsame Freude am Sport verbinden Generationen. Nutzen Sie diese Energie, um Stress abzubauen, Teamgeist zu stärken und neue Seiten Ihrer Mitarbeiter*innen zu entdecken.
Die Teilnehmer werden in kleinere Länder-Teams eingeteilt. Jedes Team gestaltet seine eigene Team-Fahne und tritt dann in verschiedenen sportlichen Wettbewerben gegeneinander an. Ob Axt-Werfen, Holzfäller-Hockey oder Fässer-Rollen – die Spiele fordern Geschick, Zusammenarbeit und Teamgeist. Am Ende wartet eine große Siegerehrung, bei der der gemeinsame Erfolg gefeiert wird.
Dieses Event ist nicht nur ein unterhaltsames Sport-Highlight, sondern auch ein wertvolles Teambuilding-Erlebnis, das Motivation, Zusammenhalt und Kommunikation fördert.
Kreatives Denken und Handeln wird gefördert
Selbstvertrauen, Zufriedenheit und Motivation werden gestärkt
Mitarbeiter*innen werden ermutigt, eigene Entscheidungen zu treffen
Zusammenhalt und Identifikation mit dem Unternehmen wachsen
Gemeinsamkeiten entstehen und das Arbeitsklima verbessert sich
Unentdeckte Potenziale und Fähigkeiten werden sichtbar
Konflikte können spielerisch gelöst und Vorurteile abgebaut werden
Kommunikationsfähigkeit und Teamwork werden trainiert
Firmenphilosophie, Werte und Ziele lassen sich anschaulich vermitteln
Kaum ein anderes Bundesland brilliert mit seinen wahren Geschichten um die (Stahl)Industrie, dem kultigen Sport und seiner pompösen Kultur, wohl mehr als Nordrhein Westfahlen. Ganz zu schweigen von unserer wilden Natur, den kleinen und großen Flüssen und Kanälen und den wunderschönen Talsperren. Mit ungewöhnlichem Teamwork und Spaß, bekannte Industriestädte oder
unberührte Talsperren vom Wasser aus erleben?
Mit einem Drachenboot wohl eine der elementarsten Erfahrungen, denn hier zählt euer Teamwille und das perfekte Zusammenspiel um das Boot zu bewegen, oder gar das Drachenboot-Rennen zu gewinnen. Wie Ihr anschließend in geplantem Ambiente euer Würstchen/ Steak / Veggie essen wollt, entscheidet Ihr, wir von Drachenboot-events.com haben nur noch eine Frage: Wo soll es denn hingehen? – im wohl schönsten Bundesland “ NRW „
Und wann sitzen wir zusammen in einem Boot um Ihren Drachenboot Team Event zu starten?
Leistungen:
- Unsere Events sind der Tipp für viele Anlässe:. für Ihre Betriebsfeier, Ihren Teamevent, Ihr Teamtraining, als Incentive, Sommerfeier, Weihnachtsfeier, Kundenevent, Messe oder auch Tagung, Teamaktionen, BBQ, Party, Aktivprogramm für alle Gäste, Fun Cup, ist für jede Alters- und Zielgruppe geeignet. Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe ? Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent, Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade. Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ.
- Trend Event - Drachenboot / dragonboat als alternative zum Wassersport Kanu, Rudern, Rafting und Floßbau/Flossbau. - Ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung.
Ihr sucht nach einem dynamischen maritimen Duell mit Kollegen, Freunden o. gar dem Chef, mit einem relaxtem BBQ? get Ready? Drachenbootfahren hat sich aus einer alten asiatischen Tradition zu einer modernen und beliebten Sportart entwickelt. Interesse? Kontaktiert uns und wir realisieren, auch bei kleinen Personenzahlen, faszinierende Betriebsausflüge und erfolgreiche Team-Events in eurer Nähe
Facts:
* zweifacher Olympia Teilnehmer: Wolfram Faust
* professionelle Veranstaltungensbetreuung durch
* individuelle Planung und Organisation
* mobiler Bootspool
* smal Drachenboote für 6 bis 11 Personen pro Boot
* Equipment wie Schwimmwesten und Paddel entsprechend der Personenzahl.
* In jedem Boot, ausgebildete Trainer/ Bootsführer
* außergewöhnliche Accessoires zum Thema Drachenboot
- Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe ? Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent, Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade. Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ.
- Event - Tip >> Drachenboot als alternative zum Rafting, Kanu, Rudern und Floßbau/Flossbau, Wassersport.
- Drachenboot / dragonboat - ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Zusammenarbeit, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung garantiert Spaß und Motivation.
Auf den Adrenalinkick folgt ein breites Lächeln der Erleichterung – Jeder kennt den Moment, in dem eine Gefahr gebannt oder eine kniffelige Aufgabe gelöst ist. Das sind Momente, die in Erinnerung bleiben und die zusammenschweißen. So ein Teamgefühl erwartet Euch in unserem Escape Room der etwas anderen Art: Im Bergwerk.
Zwei Missionen zur Auswahl - Grobe Holzbalken, zwei nachgebaute Bergwerkstollen, der seit ewigen Zeiten verlassen zu sein scheinen. Hier spielt sich euer Abenteuer ab. Ihr wählt mit 3 bis 15 Personen eine der Missionen: „Raketenabschuss“ oder „Geheimlabor“. Die beiden Rätsel sind völlig unterschiedlich, aber genau gleich ist: es gibt größere Räume und enge Gänge, verzwickte Hindernisse, niedrige Durchgänge und steile Herausforderungen.
Ihr seid zum ersten Mal da oder habt jüngere Kinder dabei? Dann empfehlen wir euch zunächst die aktionreiche Mission Raketenabschuss.
Bewegen und kriechen in 140 Meter Stollen - Rennt um unser aller Leben. Überwindet Hindernisse, öffnet Türen, die Euch helfen, das Geheimnis aufzudecken. 60 Minuten Abenteuer pur. Ob Freunde, Vereine oder Arbeitskollegen – ihr alle kommt mit einem gemeinsamen Erfolgserlebnis wieder ans Licht: schmutzig, aber glücklich.
Bevor ihr Eure Fähigkeiten im Sinne der drei ??? unter Beweis stellt, müsst ihr erst mal reservieren:
Winter-Grillen – kulinarischer Winterzauber im Team. Die kalte Jahreszeit bricht an und die Region verwandelt sich in ein weißes Meer voller funkelnder Schneeflocken. Der perfekte Moment für ein gemeinsames Erlebnis in unseren rustikalen Grillhüten. Grillen im Winter - seit ein paar Jahren erfreuen sich immer mehr Fans an diesem Trend. Mit einem wärmenden Glühwein in der Hand und einer knackigen Roten im Semmel lässt sich die besinnliche Zeit am besten verbringen.
Beim Schnippeln, Würzen und Grillen wird das Teambuilding auf unterhaltsame Weise gestärkt. Feuer und Flamme sind wir auch für unsere optionale Grill-Challenge. Bereichern Sie das Event durch einen spannenden Wettbewerb. Welches Grillfleisch schmeckt am besten, welche Dekoration ist am schönsten hergerichtet? Für Fragen und Tipps steht Ihnen unser Grillmeister zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Um Ihrem Wintertraum die gewisse Würze zu verleihen, haben wir noch ein ganz besonderes Ass im Ärmel. Kreieren Sie mit dem edelsten Tropfen Wein, auserlesenen Nelken, exquisiten Zimtstangen und vielen weiteren Zutaten einen eigens hergestellten Glühwein. Ebenfalls optional hinzu buchbar und wärmstens zu empfehlen!
Leistungen
Optionale Leistungen:
Betreuung durch erfahrenen Köche/Grillmeister
Location Recherche
Kombination mit anderen Event-Ideen
Fotodokumentation (Gratis)
Preis: ab 59,00 € pro Person zzgl. 19% MwSt.
Der Seilgarten mit Hoch- und Niedrigelementen Kaum eine andere Aktivität ist vielseitiger und nachhaltiger als unser Hochseilgarten. Firmen bietet er grandiose Teambuildingmöglichkeiten, er zeigt den Teilnehmern ihre vermeintlichen Grenzen auf und lässt sie diese überwinden. Die Teams werden gestärkt, kommunizieren und suchen gemeinsam Ihren Weg zum Ziel. Auch als Training für Führungskräfte eignet sich der Seilgarten bestens. Ebenso profitieren Privatgruppen und Vereine von den Vorteilen eines Besuches. Nach Ihrer Zeit in diesem wunderschön gelegenen Hochseilgarten werden Sie selbstbewusst erzählen können, was Sie alles erreicht haben und welch enormen Spaß es gemacht hat.
Kurzportrait Seilgarten: Dauer: ca. 2 – 6 Stunden (je nach Variante) Ort: Raum Bitburg Teilnehmer: ab 10 Personen (weniger Teilnehmer auf Anfrage) Termin: ganzjährig durchführbar
Wir bieten Ihnen folgende Arrangements an:
• Hochseilgarten „Light“ (ca. 2 – 3 Stunden)
• Hochseilgarten „Classic“ (ca. 3 – 5 Stunden)
• Hochseilgarten „Premium Power“ (ca. 4 – 6 Stunden)
• Zusatzbausteine: Erweitern Sie Ihr Arrangement durch zusätzliche Aktivitäten, wie z.B.: Floßbau, Teamwettkampf, …
Leistungen bei allen Varianten:
• Planung und Durchführung der Aktionen im Hochseilgarten
• Nutzung der Hoch- und/oder Niedrigelemente im Hochseilgarten
• Betreuung und Sicherung durch professionelle(n) Trainer (je nach Gruppengröße)
• Höchste Sicherheit
• Sicherungsequipment pro Person für die Dauer der Aktionen
• Verpflegung (Essen und Getränke) gegen Mehrpreis möglich
Preise für die oben genannten Leistungen: Variante „Light“ pro Person ab € 46,00 Variante “Classic” pro Person ab € 55,00 Variante “Premium Power” pro Person ab € 62,00
Stellen Sie sich vor: der Säbel im Anschlag, der Blick fokussiert … bereit für einen eleganten Angriff oder eine clevere Parade. Fechten ist mehr als Sport – es ist eine einzigartige Mischung aus Spannung, Strategie und Spaß.
Für wen? Jeder kann mitmachen! Ob sportlich oder einfach neugierig auf etwas Neues. -- Wo? An Ihrem eigenen Standort – drinnen oder draußen, solange der Untergrund eben ist.
Was ist inklusive?
• Professionelle Ausrüstung (Säbel, Maske, Handschuh und Weste)
• Kreative Spielformen und überraschende Herausforderungen
• Anleitung durch einen diplomierten Sportlehrer und Fechtmeister / ehemaligen Bundestrainer von NL & DE und Trainerausbilder für das IOC und das Ministerium des Inneren( Abteilung Sport)
Was macht uns besonders?
• Workshops auf Deutsch, Niederländisch und Englisch
• Bei 1,5 Stunden für 10 bis 60 Personen und bei 2,5 Stunden mit elektronischer Trefferanzeige für bis zu 40 Personen.
• Einzigartige Kombination aus Spaß und Lerneffekt
• Seit 2000 aktiv – mit Tausenden begeisterten Teilnehmern in Deutschland, den Niederlanden und Belgien
Perfekt für viele Anlässe. -- Ob als Konferenz-Unterbrechung, Teamevent, Betriebsausflug, Incentive, Kick-Off oder zur Mitarbeitermotivation – eine Fecht-Session ist immer ein Highlight. Die Dauer beträgt wahlweise 1,5 oder 2,5 Stunden.
Transparente Preise. -- Der Preis ab 50 € pro Person für 1,5 Stunden und für 2,5 Stunden € 70 pro Person. (basierend auf einer Mindestabrechnung von 15 Personen), zzgl. MwSt. und Fahrtkosten ab Kaldenkirchen (0,50 € pro km).
Benötigen Sie eine detaillierte Beschreibung des 1,5- oder 2,5-stündigen Ablaufs? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail! Von Philips und Canon bis hin zu Polizei, Feuerwehr, Banken, Versicherungen und Freundesgruppen – unzählige Teams haben bereits teilgenommen.
Ihre Reaktion danach? "Das war fantastisch – das möchte ich unbedingt wiederholen!"
Warum einen Fecht-Workshop wählen?
✅ Eine originelle Aktivität, die Energie und Adrenalin freisetzt
✅ Teambuilding und Spaß in einem
✅ Ein Erlebnis, über das noch lange gesprochen wird
Also … möchten Sie Ihre Gruppe mit einer Aktivität überraschen, die ebenso elegant wie spannend ist? Wir bringen den Funken – Sie müssen nur noch den Säbel ergreifen! Buchen Sie noch heute Ihren Workshop und machen Sie Ihr Event unvergesslich.
SURVIVAL PARCOURS Testen Sie die Survival Skills Ihrer Kollegen. Welches Team hat das Zeug dazu, sich aus der Wildnis zu befreien? Dieses Programm ist in verschiedenen Varianten buchbar: Als Parcours/Olympiade für Gruppen bis ca 200 Personen, als Survivaltraining für Gruppen von 1 bis 20 Personen , mit oder ohne Übernachtung, als Tages- oder oder Halbtagesprogramm, als 2 oder 3 Tagesprogramm. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit.
Beispielablauf "Halbtagesprogramm Survival Parcours": Nach der Einteilung der Teilnehmer in Gruppen von bis zu 10 Personen, begeben Sie sich auf einen spannenden Outdoor Parcours, der den Teilnehmern unterschiedlichste Fähigkeiten abverlangt. Welches Team holt die meisten Punkte bei der Jagd mit der Zwille? Kann die Rechnungsabteilung nach dem GAU beim Speerwerfen nun beim Shelterbau punkten? Wer schafft es mit den wenigsten Strikes nur mit Messer, Feuerstahl und Watte ein Höllenfeuer zu entfachen? Die Teams sammeln an jeder Station Punkte und am Ende küren wir Ihre Outdoor Heroes!
Preis z.B. bei Durchführung im Raum Frankfurt und bei bis zu 30 Teilnehmern ab € 2.790,-- zzgl. MwSt.
Auszug aus unseren Kundenstimmen:
„Erst einmal vielen lieben Dank für die Durchführung unseres Events (Survival Challenge) letzte Woche in Heidelberg. Es hat uns sehr gut gefallen .“
„Vielen Dank für die Fotos, unseren Gäste haben die Aktivitäten (Survival Challenge) sehr gut gefallen. Vielen Dank,”
„Ein super tolles Survival Abenteuer (Survival Training), kann ich jedem nur weiterempfehlen.“
Was wir sonst noch bieten: Nachtwächter- und Henkerstochter-Führungen in Heidelberg, Teamevents, Stadtrallyes, Criminal Dinner, Ritterturniere, Outdoor Programme, Survival Training, Survival Parcours und Vieles mehr in ganz Deutschland.
Highland Games - Im Team unschlagbar! Der Frühling lockt - Zeit für uns, die Schottenröcke aus dem Schrank zu holen und Sie zu unseren Highland Games einzuladen!
Früher trafen sich die schottischen Clans einmal im Jahr in den Highlands, um zu feiern, Spaß zu haben und um in traditionellen Wettkämpfen die besten Männer für die Leibwache des Königs auszuwählen. Heute können Sie sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in alten und neuen Disziplinen messen und den Titel „King of Clans“ erlangen. Bei unseren Highland Games vereinen wir traditionelle Disziplinen und innovative Teamaktionen, so dass vor allem Cleverness, Geschick und Teamspirit gefragt sind, um gemeinsam den Sieg erringen zu können.
Dieses Team-Event ist ein großer Spaß für alle Beteiligten und eine hervorragende Möglichkeit, sich kennenzulernen und den Teamgeist zu fördern. In Teams, den sogenannten "Clans", treten Sie in spannenden und lustigen Wettbewerben gegeneinander an und wir haben die Aktivitäten so gestaltet, dass Teamwork und Zusammenhalt im Vordergrund stehen und Kraft weniger eine Rolle spielt. So können alle mit Spaß dabei sein.
Die Dauer variieren wir ganz nach Ihren Wünschen von 1-6 Stunden.
Wir fordern Sie gerne heraus in folgenden Disziplinen:
- Off the Plank (Heusackschlagen) - Tug-o-War (Tauziehen) - Rubber Boot Throw (Gummistiefelweitwurf mit dem Fuß) - Chariot Race (Wagenrennen der besonderen Art) - Team Saw (Wettsägen)
- Obstacles (Teamparcours für clevere Taktiker) - Caber Toss (Baumstammweitwurf) - Nail the Plank (Wettnageln) - Barrel Parcours (Fässer rollen) - Archery (Bogenschießen) - Horseshoe (Hufeisenzielwerfen)
Kommen Sie zum Gathering und werden Sie „King of Clans“ - Es kann nur einen geben!
Gerade ist eine norddeutsche Tradition wieder in aller Munde: Die liebste Beschäftigung der Ostfriesen, das Boßeln! Und die Faszination ist durchaus berechtigt, denn das Teamevent Boßeln kann richtig viele Pluspunkte in Sachen Teamactivity und Teampower sammeln. Also haben wir kurzerhand für Euch aus dem ostfriesischen Kultsport ein entspanntes, naturverbundenes Teamevent für alle Altersgruppen gemacht.
Pluspunkt 1: Boßeln in Gruppen gespielt. Die Gruppen haben bis zu 10 Mitglieder und bilden ab der ersten Minute ein eingeschworenes Team.
Pluspunkt 2: Die Regeln beim Boßeln sind simpel: Das Team, das das Ziel in etwa 3 Kilometer Entfernung mit den wenigsten Würfen erreicht, ist am Ende der Gewinner dieses kultigen coronasicheren Teamevents.
Natürlich haben wir hier und noch ein bisschen am Ablauf „gefeilt“, damit aus Boßeln auch ein richtig tolles Teamevent wird. Lasst Euch überraschen!
Pluspunkt 3: Wer möchte, kann es auch sehr sportlich angehen, denn wie auf den Bildern zu sehen ist, sind beim Bosseln durchaus Luftsprünge erlaubt.
Pluspunkt 4: Der positive Nebeneffekt: Dieses Teamevent pusht den Teamgeist ganz nebenbei und auf sehr entspannte Art.
Pluspunkt 5: Die Guides begleiten das Teamevent und sie fundieren auch als Schiedsrichter. So können sich die Teams ganz auf den Spielspaß konzentrieren.
Pluspunkt 6: Es bleibt garantiert auch noch Zeit zwischen Werfen und Anfeuern. Hier finden die berühmten „Gespräche am Rande“ statt, zu denen im Alltag oft die Zeit fehlt.
Pluspunkt 7: Am Ziel werden die Sieger des Teamevents gefeiert und alle anderen feiern sich auch, einfach,weil es so ein schöner Tag war.
Los geht’s - Boßelt Eurer Team an die Spitze!
Wir freuen uns auf Euch: -Basispreis pro Gruppe (15 Personen): 950,00 € zzgl. 19% MwSt., weitere Personen ab 49,00 € je nach Gruppengröße zzgl.MwSt - Dauer: 3 Stunden
Das Event Mega Marble Run zeichnet sich durch das gemeinsame konzentrierte Tüfteln und Bauen aus, das eine entspannte und keative Atmosphäre entsehen lässt. Ob sich Teams besser kennenlernen sollen oder einfach mal wieder entspannt Zeit miteinander verbringen, beides funktioniert beim Bau der Kugelbahn sehr gut.
Die Idee der Kugelbahn ist ein Spiele-Klassiker, aber bei diesem Teamevent erreicht sie eine andere Dimension, denn die Bahn schwebt bis zu 2 Meter über dem Boden.
Als Baumaterial gibt es Stäbe in verschiedenen Längen, die einen Bau bis 2 Meter Höhe möglich machen. In präparierten Bambusschalen, findet die Kugel später ihren Weg. Spielerische Gadgets wie Loopings oder Treppen machen jede Bahn einzigartig. Es ist spannend zu sehen, welche Ideen und Strategien die Teams beim Bau entwickeln und wie rasant die Kugeln letztlich durch die Bahn sausen. Den Showdown bildet das „Wettrennen der Kugeln“ und jede Gruppe ist stolz auf die Eigenkreation.
Unsere Leistungen beim Kugelbahn-Event :
- Komplette Organisation
- Individuelle Konzeption passend zu Gruppe und Anlass
- Bereitstellung des Baumaterials
- Spaß und professionelle Betreuung des Teamevents durch unsere Eventguides
- An- und Abreise unserer Eventguides
Preis pP: ab 59,- pro Person zzgl.19% MwSt - Dauer: 3 Std., Mindestgruppenpreis 950,00 €
Auf unseren Mega-SUPs erleben die Auszubildenden einen Team-Tag auf dem Wasser, bei dem sie sich intensiv kennen lernen, sich gegenseitig motivieren und als Gruppe zusammenwachsen können. Wir bieten Spiele und herausfordernde Aufgaben, bei denen unterschiedliche Fähigkeiten abverlangt werden. Wer übernimmt beim Paddeln die Koordination? Wer sorgt für gute Laune? Wer steuert das Board?
Die Auszubildenden müssen in verschiedene Rollen schlüpfen, bei denen sie mit jeder Menge Spaß erkennen, welche Kompetenzen für die Berufswelt wichtig sind. Sie lernen welche Einstellungen, Fähigkeiten und Verhaltensweisen erforderlich sind und warum auf diese so viel Wert gelegt wird. Unsere erfahrenen Guides unterstützen die Paddler in kniffligen Situationen und mit effektiven Reflektionsmethoden.
Und was ist ein Mega-SUP? Das MEGA-SUP ist ein Riesenboard mit einer Größe von 5,5m x 2,0m. Im Gegensatz zu einem klassischen Ein-Mann-SUP, können auf dem Mega-SUP bis zu zehn Personen gemeinsam paddeln. Für alle die, die sich auf einem kleinen SUP nicht sicher fühlen, ist dieses Board eine super Alternative. Unsere Mega-SUPs kentern nicht.
Leistungen:
Zusatzleistungen:
Bauen Sie pro Team aus Materialien, wie Bambusstämmen, Seilen und LKW-Schläuchen ein Floß, das die gesamte Gruppe transportieren kann. Allein der Floßbau stellt eine besondere Gruppenleistung dar und fordert planerische Fähigkeiten, Kooperation und Kreativität heraus. Erst nach Präsentation und "Abnahme" der Flöße werden sie zu Wasser gelassen und auf ihre "Schwimmfähigkeit" erprobt. Belohnen Sie Ihr Teamwork mit einer wohlverdienten Floßfahrt.
Ablauf:
Begrüßung, Programmvorstellung, Einteilung in Kleinteams, Floßbau, Gestaltung der Teamflagge, Präsentation der Flöße, Floßfahrt bzw. Regatta, Abbau und Abschluss, ggf. Fotodokumentation, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer.
Mögliche Ziele:
Anlass: Teamevent, Teambuilding, Teamtraining, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 2,5 -3 Stunden - Preis: Ab 54 € p.P. zzgl. MwSt.
Treffsicher mit Pfeil und Bogen -- Ihr sucht ein Teamevent, das eher ruhiger daherkommt? Ihr habt es nun gefunden. Bogenschießen vereint nämlich Technik und Konzentration zu einem eleganten Teamevent, das aber durchaus auch Spannungselemente bietet.
Unser Teamevent Bogenschießen bietet anspruchsvolle Freizeitgestaltung und hat dennoch Teamchallenge Charakter - ein fantastisches Erlebnis beim Betriebsausflug, der Firmenfeier oder als Rahmenprogramm bei Tagungen. Die Begriffe Intuition, Gelassenheit und Freude beschreiben das Teamvent Bogenschießen am besten. Ihr lernt das Bogenschießen in der Gruppe und in ruhiger und konzentrierter Atmosphäre. Der Fokus liegt auf der praktischen Erfahrung. Vom ersten Ausprobieren den Bogen zu spannen, bis zur Unterstützung beim richtigen Zielen stehen Euch unsere Guides beim Üben immer mit Rat und Tat zur Seite.
Schon nach einer kurzen Technik-Einweisung haben auch Ungeübte den Bogen raus. Das kann doch nicht sein, denkt Ihr? Doch, denn nach der Methode des intuitiven Bogenschießens und ein paar Basic-Kniffen im Umgang mit dem Bogen klappt es schnell mit der Treffsicherheit. Und weil Bogenschießen bei uns ja ein Teamevent ist, kommt nach der Übungsphase der Eventcharakter zum Tragen. Kleine Teams treten nun in verschiedenen Challenges gegeneinander an. Da wird der eine oder andere die Luft anhalten, wenn es um Zentimeter Abstände auf der Zielscheibe geht. Auf jeden Fall wird im Team mitgefiebert und viele Daumen gedrückt. Letztlich sind aber alle Gewinner, weil der Teamspirit stimmt.
Bogenschießen ist unser Teamevent für alle, die das Besondere lieben und es entspannt mögen.
Das Teamevent Bogenschießen startet:
• Begrüßung der Gruppe
• Einführung in Material und Technik
• Sicherheitshinweise
• Durchführung Bogenschießen
• Gemeinsamer Abschluss
Ihr habt die Wahl: Als Wettbewerb jeder gegen jeden möglich- Im Gruppenwettstreit möglich
Mindestgruppenpreis 950,- € Preis ab 49,- € pro Person, zzgl. 19% MwSt. - Dauer: 3 Std.