Windpark – Kreatives Teambuilding für frischen Schwung -- Lassen Sie frischen Wind durch Ihr Team wehen! Dieses einzigartige Teambuilding-Event bringt Spaß und Innovation zusammen: Ihr Team stellt sich der Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen ein funktionales Windrad zu konstruieren. Dabei sind Kreativität, Teamarbeit und eine spielerische Herangehensweise gefragt – eine spannende Parallele zum Arbeitsalltag.
Zwei spannende Möglichkeiten:
So kommen die Talente Ihres Teams zum Einsatz:
Ihre Vorteile: Das Event fördert Teamgeist und Zusammenarbeit, während alle Beteiligten ihre Stärken einbringen können. Nehmen Sie wertvolle Erkenntnisse und jede Menge Spaß mit zurück in den Arbeitsalltag – und erleben Sie, wie Ihr Team über sich hinauswächst.
Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, um Ihr Team zu inspirieren und zusammenzuführen!
Sie wollten schon immer einmal lernen wie man Ukulele spielt und ein Musikinstrument selber bauen? Bei unserem Ukulelen-Event bauen Sie im Team zuerst Ihre eigene Ukule, bemalen und gestalten diese anschließend mit Ihrem eigenen Design und bekommen zum Abschluss noch einen mitreißenden Ukulelen-Workshop von einem Profi-Musiker geboten, der das Teamgefühl stärkt. Sie erleben drei Team-Events in Einem: Erst handwerkliches Geschick mit dem Zusammenbau, dann entdecken Sie Ihre kreative Ader mit dem Bemalen der Holz-Rohlinge und zum Schluss wird es musikalisch!
Die Ukulelen-Bausätze sind aus Holz und für den Zusammenbau bringen wir alle notwendigen Materialien mit zu dem Event. Unser Workshopleiter erklärt Ihrem Team den problemlosen Zusammenbau. So erhält am Ende des Events jeder seine persönliche Ukulele mit der Erinnerung an ein einmaliges Musikereignis.
Innerhalb von kurzer Zeit lernen Sie vier einfache Griffe der Ukulele und spielen Songs wie „La Cucaracha“, „La Bamba“, „Tom Dooley“ oder „Blowin in the wind“.
Die Ukulele ist ein gitarrenähnliches Zupfinstrument aus Hawaii und eignet sich bestens für Team-Events, da Sie keine musikalischen Vorkenntnisse haben müssen. Anders als die Gitarre hat die Ukulele nur vier Saiten. Angeleitet von unserem Profi-Musiker lernen Sie bei diesem einmaligen Event schnell einige Grundgriffe kennen und können in kurzer Zeit einen Teamsong erklingen lassen.
Ablauf eines Ukulelen-Bausatz-Workshop
Ein zeremonieller Tanz der Maori - das ist Haka. Bekannt wurde Haka durch die neuseeländische Rugby-Mannschaft: All Blacks, vor Beginn von Spielen verschafft sich die Mannschaft damit den Respekt ihrer Gegner, demonstriert Kraft und Einheit. Wir werden gewinnen! Mit Stimme, Körper und Mimik bringt das Team dies unmissverständlich und lautstark zum Ausdruck.
Wie wird ein Team zu einem Team?
Haka stärkt das Wir-Gefühl und weckt neue Kraft im Team. Für ein Kick Off Teamevent zum Start eines neuen Projekts, zu Jahresbeginn oder auch als Auftakt für ein intensives Teamtraining, dafür eignet sich Haka. Jeder und jede Einzelne kann sich durch Haka mit dem Ganzen identifiziert.
Eine starke Gruppenstimmung entsteht nach und nach durch das rhythmisches Klatschen und Stampfen im Laufe des Teamevents und gleichzeitig verleiht jeder Tänzer dem Haka mit seiner Stimme, seinen Emotionen und seiner Pose einen ganz individuellen Klang.
Mit einem Haka schweißen Sie Ihr Team zusammen, wecken die Kraft und den Willen zum Erfolg!
Ein Teamevent der ungewöhnlichen Art erwartet Sie bei unserer Kneipen-Olympiade. Hier werden einige der beliebtesten Spielmodule zu einem packenden Teamwettbewerb kombiniert. Im Verlauf des Teamevents fordern sich die Teilnehmer in Teams gegenseitig heraus, sammeln Punkte für die eigene Mannschaft und wachsen dadurch Stück für Stück zusammen.
Die Stationen werden so ausgewählt, dass unterschiedliche Anforderungen wie Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Treffsicherheit und Konzentration an die Teilnehmer gestellt werden. Jeder Teilnehmer findet schnell seine Lieblingsstation und kann hier wertvolle Punkte für die Teamwertung sammeln. Erfahrene Animateure und ein Moderator führen durch das Turnier und sorgen für gute Stimmung bei hoher Motivation. Gerne stellen wir für Ihr Teamevent eine attraktive Auswahl an Stationen zusammen.
Location - Das Teamevent ist ein klassisches Indoorevent. Der Platzbedarf richtet sich nach den ausgewählten Stationen.
Dauer - Für die Kneipen-Olympiade rechnen wir mit einer Dauer von 1,5 - 2,5 Stunden.
Preis - ab 45,00 € pro Person, zzgl. Fahrtkosten, zzgl. MwSt. Abhängig von der Gruppengröße und dem Veranstaltungsort.
Alle gebuchten Teamevents, die durch behördliche Auflagen nicht durchführbar werden, können von Ihnen bis 14 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden.
Teamchallenge Neu! Jetzt mit Technik Paket, Motor Paket oder als GPS-Variante buchbar! Wichtig für jedes Team sind: eine effiziente und effektive Zusammenarbeit; die Stärken und Schwächen der Mitglieder zu kennen und zielbringend einzusetzen; die Kommunikation zu fördern und sich richtig verstehen; sich kennen zu lernen und miteinander umzugehen zu wissen. Unser Team Training fördert und perfektioniert all dies. So kann das Team noch mehr zusammen wachsen und den Arbeitsalltag noch besser und effizienter bewältigen
Kurzportrait: -- Dauer: ca. 2 - 4 Stunden -- Ort: Raum Bitburg(deutschlandweit möglich) -- Teilnehmer: ab 15 Personen -- Termin: ganzjährig durchführbar. Team Trockenski, Traffic Jam, Bungee Ball, Holzstammschätzsägen, Asphaltstockschießen, Bogenschießen, Kistenschlange, Turmbau, Blind sortieren, Blindquadrat, Pipeline, Stepping Stones, Faßbergung, Spider Web (Spinnennetz), Balkenspiel, Ringwandern GPS (Mehrpreis) Hier werden an angelaufenen Caches die verschiedenen Elemente aus den Fun, Motor oder Technik Paketen angeboten.
Motor (Mehrpreis) Minibagger 2,8t, Radlader Volvo LF25, Rüttelplatte Bomag, Quad , Jeep, …
Leistungen:
Preis pro Person ab € 41,90 Aufpreis für das Paket GPS oder Technik auf Anfrage
Sie tüfteln gerne und behalten selbst in verzwickten Situationen den Überblick? Die Impulskette verbindet Handeln, kreatives Denken und Innovation. Die Aufgabe, die Ihnen gestellt wird, ist ganz einfach: Ein Impuls soll sich über mehrere Stationen und Bauabschnitte in Kettenreaktionen zum Ziel bahnen. Doch die Durchführung hat es in sich, denn es kommt auf jedes Detail an. Jedes Team ist für einen Bauabschnitt zuständig. Für jeden der einzelnen Abschnitte gibt es eine zum Motto passende Anforderung, die vom gesamten Team nur mit Spaß, Kreativität und Innovationsfreude in die Tat umgesetzt werden kann.
Neben dem benötigten Werkzeug und Baumaterial, steht den Teilnehmern und Teilnehmerinnen ein Fundus an "unerwartetem" Equipment zur Verfügung, damit dem Einfallsreichtum keine Grenzen gesetzt werden. Und sollte es doch einmal etwas stocken, stehen unsere erfinderischen Teambetreuer mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Kettenreaktion ist ein kommunikatives und kreatives TeamEvent. Durch die vielfältigen Aufgaben werden alle Teilnehmer eingebunden und das grandiose Finale sorgt für ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Bei entspannter Musik bleibt immer wieder Zeit für einen Stopp an der Verpflegungsstation und nette Gespräche.
Ihre Teilnehmer sind sportlich Aktive sowie aktive Genießer? Dann verbinden sie doch das traditionelle Drachenbootfahren mit einem vollendeten BBQ an einem See! - Langsam geht die Sonne unter und das Wasser beruhigt sich. - Ihr lasst ihn mit Grillduft und Cocktail euren aktiven Betriebsausflug ausklingen. - Hinter euch liegen spannende Drachenbootrennen und das Sieger - Team steht fest! Das Wetter ist warm und die Abende sind lange hell, ein BBQ der Extraklasse egal ob Flexianer, Varetarier, Veganer – hier werden alle satt. - Ein DJ und eine mobile Cocktailbar komplettieren euren Tag am See - Mehr Ideen oder planbare Verrücktheiten bei Drachenboot-events.com
Und wann sitzen wir zusammen in einem Boot um Ihren Drachenboot Team Event zu starten?
Leistungen:
- Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe ? Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent, Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade. Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ.
- Ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung.
- Drachenboot / dragonboat das Wassersport Trend Event als alternative zum Kanu, Rudern, Rafting und Floßbau/Flossbau
Viele Teile ergeben ein großes Ganzes und bewegen sich vorwärts. Diese Aktivität erfordert von den Teilnehmern Kreativität und Teamgeist! Die gemeinsame Aufgabe besteht darin, verschiedene Einzelteile, die wir am Fluss- oder Seeufer bereitstellen, zu einem schwimmenden Floß zusammenzusetzen. Die Aufgabe besteht darin, aus Holz, Seilen und Brettern eine Konstruktion zu bauen, die alle Teilnehmer des Floßbauteams auf dem Wasser tragen und antreiben kann. Bei dieser Aktivität sind gute Ideen, zielgerichtetes Handeln, Improvisationstalent und Zusammenarbeit gefragt. Der Höhepunkt ist natürlich der Test des Floßes durch die Erbauer selbst.
Alle werden mit einem unvergesslichen Naturerlebnis und viel Spaß am gemeinsamen Ziel belohnt! Eine interessante Ergänzung ist die Aufgabe für die Teams, sich einen Namen für ihr Team auszudenken und eine Flagge mit einem Teamsymbol etc. zu entwerfen, die dann am Floß befestigt wird. Ein kleiner Wettbewerb zwischen allen Teams ist garantiert und sorgt für viel Spaß. Die Kombination aus Teamwork, Basteln und spannenden Fluss- oder Seefahrten garantiert ein unvergessliches Erlebnis für die Gruppe. Es ist der Spaß an der gemeinsamen Arbeit, der eingefahrene Denkweisen und Strukturen lockert und neue Kräfte mobilisiert. Diese Veranstaltung kann flexibel in ganz Deutschland von April bis Oktober durchgeführt werden.
Diese Veranstaltung kann flexibel von April bis Oktober deutschlandweit durchgeführt werden. Gerne empfehlen wir Ihnen auch geeignete Flüsse oder Seen in Ihrer Nähe. Durchführung: April - Oktober Dauer: 2 - 5 Stunden
Unter der Leitung unseres charismatischen Showmasters erwartet euch eine mitreißende Game-Show, bei der ihr mit Wissen, Schnelligkeit und etwas Mut glänzen könnt.
Zeigt, was in euch steckt – ob mit Wissen rund um die Musikwelt, skurrilen Fakten oder blitzschnellen Reaktionen. Doch Achtung: Hier geht es nicht nur um Köpfchen, sondern auch um Teamwork und Geschwindigkeit. Wer drückt zuerst den Buzzer und holt sich die Extrapunkte für die schnellste Antwort?
Für Abwechslung ist garantiert gesorgt: Erkennt verzerrte Bilder (z.B. Albumcover) schneller als alle anderen, erratet berühmte Songclips in Sekunden und meistert Quizfragen aus spannenden Kategorien.
Seid ihr mutig genug, eure hart erarbeiteten Punkte zu setzen, um einen alles entscheidenden Super-Bonus einzufahren? Oder geht ihr aufs Ganze und riskiert alles?
Jedes Team wird außerdem spontan auf die Bühne gebeten – mit einer Mitmach-Challenge, die für Spaß und Bewegung sorgt.
Zum Beispiel:
Ein ganz besonderes Highlight des Abends: euer eigener KI Song Contest!
Hier wird es kreativ, etwas verrückt und absolut einzigartig, denn nun bringt jedes Team seinen ganz eigenen Song auf die Bühne. Das Besondere: Die Texte entstehen mithilfe einer Künstlichen Intelligenz.
Gekrönt wird der Contest durch eine stilechte Punktevergabe im Stil des Eurovision Song Contest. Eine kleine Jury vergibt live auf der Bühne ihre Punkte, anschließend folgt das Publikumsvoting: Alle Teams dürfen ihre Favoriten bewerten und vergeben ebenfalls Punkte.
Das Bitburger Hopfenanbaugebiet ist das einzige in Rheinland-Pfalz. Beim offiziellen Wettbewerb der deutschen Hopfenbauer erlangte der Hopfenbetrieb Dick bereits mehrmals den ersten Platz in der Hopfenqualität. Wer also kann Ihnen mehr rund um Hopfen und Malz erzählen? Genießen Sie Ihr „Kühles Blondes“ bei der einmaligen Hopfengaudi, die in der Vergangenheit sowohl Frauen als auch Männer gleichermaßen begeistert hat.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 4 Stunden
Ort: Raum Bitburg / Holsthum
Teilnehmer: ab 15 Personen
Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungen Hopfengaudi:
Begeben Sie sich gemeinsam mit uns auf die Spuren von Tom Sawyer und Huckleberry Finn und konstruieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team ein Floß aus Brettern, Seilen, Balken und Fässern. Dabei ist Improvisationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und zielorientiertes Handeln gefragt. Besonders spannend wird es, wenn die Flöße zu Wasser getragen werden um sie eingehend zu testen, denn dabei kommt der Spaß nicht zu kurz.
Nachdem alle Teams ihr Werk vollendet haben, wird in einer Testfahrt die Konstruktion ausgiebig getestet. In einer anschließenden Regatta wird nicht nur das Floß auf eine harte Probe gestellt, auch das Team muss beim Paddeln sein Taktgefühl unter Beweis stellen, denn nur wenn alle an einem Strang ziehen, kann das Rennen erfolgreich beendet werden. Dieser erlebnisreiche Tag kann bei einem gemütlichen Abendessen abgerundet werden.
Ihr Team erhält eine mysteriöse Challenge-Box mit:
Spannenden Escape-Room-Elementen
Kreativen Teamaufgaben zur Förderung von Kommunikation & Strategie
Digitaler Unterstützung via Tablet
Nachhaltigem Abschluss: Jedes Team pflanzt einen Baumsetzling
✓ Perfekt für: Firmenevents, Incentives, Betriebsausflüge
✓ Flexibel: Indoor/Outdoor an jedem Ort in Deutschland
- Interaktive Teamspiele mit modernem Escape-Game-Charakter
- Nachhaltiger Effekt: Baumsetzlinge als bleibende Erinnerung
- Digitale Integration: Tablet-gestützte Challenges
- Skalierbar: Für 5 bis 500+ Teilnehmer
- Dauer: 2 Stunden (erweiterbar)
Preis: 1.750,00 EUR bis 15 Gäste (jeder weitere Gast 79,00 EUR)
Das Programm für leistungsstarke Gruppen! Wenn Hawaii Ihnen zu teuer ist, bieten wir für alle Gruppen, die die Eifel sportlich erleben wollen,unseren einzigartigen IRON EIFEL MAN an. Dieses Programm steckt voller Überraschungen und bringt Sie und Ihre Mitstreiter bis an Ihre Grenzen.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 4,5 – 6 Stunden
Ort: Raum Eifel / Bitburg
Teilnehmer: 15– 40 Personen (mehr bzw. weniger Teilnehmer auf
Termin: April – Oktober
Leistungen: Planung und Durchführung des „Iron-Eifel-Man“ (Triathlon nach Eifeler Art)
Betreuung der Gruppe während des gesamten Programms durch professionelle Trainer
Bereitstellung der Kajaks inkl. Seemiete und aller anfallenden Gebühren
Bereitstellung der Mietfahrräder (i.d.R. Mountainbikes)
Bereitstellung der Bogenschießanlage (gegen Aufpreis auch 3-D-Bogenschießen möglich)
Teilnehmervoraussetzungen: sportliches bzw. festes Schuhwerk & bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung, da die Veranstaltung bei (fast) jedem Wetter im Freien stattfindet. Unser Tipp: Lassen Sie den Tag doch mit einem gemütlichen Barbecue am See ausklingen. Gerne unterbreiten wir Ihnen bei Interesse ein entsprechendes Angebot! Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, Abendprogramme, Transfers,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp: Denken Sie an einen Fotoapparat!
Entdeckt die Rheingauer Weinberge und ermittelt in spannenden Kriminalfällen...
Auf unseren geführten Touren werden die TeinehmerInnen zu internen Ermittlern der VINOFANZ-Versicherung und müssen gemeinsam in unterschiedlichen Kriminalfällen ermitteln. Der Spielleiter moderiert die Ermittlungen und unterstützt, falls mal eine gute Idee fehlt.
Die Tagesveranstaltung beginnt um 9:30 Uhr, dauert etwa 6,5 Stunden und beinhaltet:
- Wein-/Sektempfang
- Betreuung durch 2 erfahrene Spielleiter
- Mittagessen inkl. Getränke
- Spielmaterial & Fallmoderation
Team Painting regt die Kreativität und Aktivität des Einzelnen und die Interaktion im Team an. Es beschleunigt die Interaktion in vielen Bereichen der täglichen Kommunikation, bringt Entspannung, Abwechslung, Fokuswechsel, unvergessliche Lebendigkeit und bleibende Eindrücke. Durch Kreativität gewinnen Ihre Mitarbeiter den "Blick für das Ganze" zurück, bringen Frische in das Unternehmen, erleben Nähe, frische Motivation, maximale Kommunikation, hohe Kollegialität und Identifikation mit einer neuen Vitalität! Schaffen Sie etwas Besonderes.
Die fertigen Fotos schmücken Empfangsbereiche oder Wände in den Abteilungen der jeweiligen Unternehmen. So kann es auch in Ihrem Unternehmen sein... Team-Painting eignet sich sehr gut als Rahmenprogramm für Tagungen, Seminare, Workshops, Kongresse, Messen und kann als integrierter und doch eigenständiger Teil einer bestehenden Veranstaltung durchgeführt werden.
Team-Painting plus Beim "Team-Painting plus" wird aus dreidimensionalen, vorgefertigten Puzzleteilen ein Gesamtkunstwerk erstellt: Jede Gruppe muss ein Puzzleteil bemalen und verzieren, so dass am Ende ein großes "Kunstwerk" zusammengesetzt werden kann. Dies kann das Firmenlogo oder eine andere Form sein.