Im Paket enthalten:
Lustige Campingralley
Je nach Anzahl der Gäste können beliebig viele Stationen gebucht werden.
Bereit für ein LaserTag Battle? Tag Ihre Freunde, Familie oder Kollegen in ein LaserTag spiel im Powerarea in Lemiers (Vaals). Unser LaserTag bereich befindet sich in einem ehemaligen Fabrikkeller und bietet eine einzigartige Umgebung. Der Bereich ist mit herausfordernden Hindernissen, Sound-, Licht- und Raucheffekten ausgestattet. Sie spielen auch mit einem der neuesten Laserspielsysteme.
Spiele 1 gegen 1 oder in Teams, du hast die Wahl! Ein Spiel dauert 12 Minuten. Natürlich können Sie mehrere Spiele spielen. Neben LaserTag hat Powerarea noch viel mehr zu bieten, wie Karting, Bowling und Karaoke. Kombinieren Sie verschiedene Aktivitäten für einen unterhaltsamen Tagesausflug! Natürlich gibt es auch einen Barbereich für einen Snack und ein Getränk.
Lösen Sie das Codewort bei diesem erlebnisreichen Weihnachtsausflug in der Stadt!
Sie möchten in weihnachtliche Stimmung kommen, aber auch ein abwechslungsreiches Outdoor Event erleben?Dann ist unsere spannende Tour durch die Stadt genau das Richtige für Sie! Bei diesem Event entdecken Sie nicht nur die schönsten Orte der Stadt, sondern beantworten gleichzeitig viele interessante Fragen mit weihnachtlichem Hintergrund und auch ein paar kleine körperliche Challenges gilt es zu meistern. Wenn Sie mit Ihrem Team genügend Aufgaben gelöst haben, dann können Sie das Codewort entziffern und als Sieger hervorgehen.
Hinweis: Der Spielleiter befindet sich bei diesem Event nicht persönlich vor Ort, jedoch wird er das Spiel während der gesamten Dauer über WhatsApp begleiten.
Im Angebot enthalten:
* Winterliche Schnitzeljagd (ca. 2,5 Stunden)
* Begleitung des Spiels über WhatsApp
* Spielinformationen vorab per Mail
Sie benötigen ein Handy mit Internetverbindung pro Team.
Preis ab 25 € pro Person zzgl. MwSt.
Wir schreiben das Jahr 1807. Das Zeitalter der Räuberbanden neigt sich dem Ende zu. Die legendären Räuberhauptmänner wie Mattias Weber, der Fetzer, oder Johann Bückler, der gefürchtete Schinderhannes, verloren bereits unter dem Fallbeil ihr Leben.
Der zu dieser Zeit berüchtigtste Räuber, von allen Gaunern als uneingeschränkte Autorität anerkannt, verstarb unter mysteriösen Umständen im Gefängnis von Marburg. Sein Name: Abraham Picard! Zwischen den Gefängnismauern flüstert man von einem letzten Willen. Ein Testament, dass Picard hinter drei Siegeln versteckt haben soll. Nur einer kann der Erbe dieses wertvollen Vermächtnisses werden: Der neue Räuberhauptmann. Doch wer ist stark, mutig und gerissen genug, die rivalisierenden Banden wieder unter seinem Hut zu vereinen?
So haben sich heute die hinterlistigsten und verdorbensten Gestalte des Landes in einer verruchten Kaschemme zusammen gefunden, um ein für allemal einen Nachfolger für Abraham Picard zu finden. Jeder von ihnen möchte das Erbe, den sagenumwobenen Schatz des Picard, an sich reißen und dementsprechend gereizt ist die Stimmung.. Freuen Sie Sich auf einen lustigen Abend im Versteck des Räuberhauptmannes mit Räuberliedern, dem Tanz des Zigeunerweibes, Mutproben und vieles mehr...
Ihre garantierte Beute an diesem Abend:
Treffen Sie gemeinsam ins Schwarze!
Schaffen Sie es, mit Ihrer Mannschaft eine funktionierende Wurfmaschine zu bauen? Beim Katapultbau erhält jedes Team einen eigenen Arbeitsplatz, hochwertige Werkzeuge und vielfältige Materialien. Das Ziel ist, mit kreativen Ideen und gemeinsamem Geschick eine einzigartige Katapultanlage zu konstruieren, die einen kleinen Ball möglichst weit und treffgenau schleudern soll. Eine Herausforderung, der Sie nur mit intensiver Kommunikation und Teamwork gerecht werden.
Ein großer Spaß nicht nur für erprobte Tüftler und Ingenieure: Die einfachsten Ideen und Tricks sind hierbei häufig besonders erfolgreich!Am Ende dieses Teambuilding steht der große Katapultwettbewerb, bei dem die Wurfmaschinen ihre Einsatzfähigkeit unter Beweis stellen müssen.
Location - Das Teamevent ist aufgrund seines Platzbedarfs ein klassisches Outdoorevent. Für den Wettbewerb der Katapulte wird eine große freie Fläche benötigt. Pro Team rechnen wir mit ca. 16 m² Fläche + 25 m² für Turnierleitung / Materialausgabe. Für den Wettbewerb wird eine Fläche von mindestens 10 x 25 Metern benötigt.
Preis - ab 50,00 € pro Person, zzgl. Fahrtkosten, zzgl. MwSt. - Abhängig von der Gruppengröße und dem Veranstaltungsort.
Die mSa Corona-Garantie - Alle gebuchten Teamevents, die durch behördliche Auflagen nicht durchführbar werden, können von Ihnen bis 14 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden.
Auf den Spuren der Physiker: Nur mit Hilfe der mechanischen Grundgesetze entsteht ein Gefährt mit eigenem Antrieb. Sir Isaac Newton gilt bis heute als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er lieferte die Grundsteine der klassischen Mechanik und sogar die Einheit der Kraft wurde nach ihm benannt: Newton. Die von ihm ausgearbeiteten Bewegungsgesetze gilt es bei diesem Teamevent praktisch anzuwenden. Zwar nicht mit einem Apfel auf dem Kopf, aber dafür mit einer Mausefalle. Einer Mausefalle? Richtig! Die in der Mausefalle gespeicherte Energie soll, in Form eines „Autos”, in Bewegungsenergie umgewandelt werden.
Bei diesem kurzweiligen Teamevent besteht die Herausforderung der Teams also darin, auf den Spuren der alten Physiker, ein Auto zu bauen, welches fährt, die vorhandene Kraft optimal ausnutzt und natürlich mit einem kreativen Team-Design ausgestattet ist! Nach einer kurzen Einführung bezüglich der technischen Voraussetzungen und möglichen Beispielen, werden alle Teilnehmer/innen in Teams eingeteilt, in welchen jede/r automatisch seine/ihre Rolle einnimmt: Hier die Vollender/innen und handwerklich Geschickten, dort die kreativen Ideengeber/innen, zusammengeführt durch den/die Koordinator/in. Kommunikations- und Kooperationskompetenzen werden somit sichtbar und spielerisch verbessert.
Welches Team hat am Schluss das leistungsfähigste Auto gebaut? Dieser Frage wird bei einem kleinen Rennen auf den Grund gegangen. Unter tosendem Applaus feuern die Teams beim Startschuss ihre Kreationen an und freuen sich über jeden zurückgelegten Meter. ie Mischung aus interaktiven Teamaufgaben, Projektarbeit im Team, unterhaltsamen handwerklichen Herausforderungen sowie die notwendige Kreativität, strategische Entscheidungen und nicht zuletzt das Rennen bilden den kognitiven und emotionalen Rahmen, welcher sich in einen strukturierten Ablauf einbettet.
WEIN & WINZER TROPHY – ein Teamevent in traumhafter Kulisse umgeben von Weinbergen. Die Wein & Winzer Challenge ist nicht nur für Weinliebhaber das passende Programm, denn auch ohne eine Weinprobe kommt man hier definitiv auf seine Kosten.
Grobablauf des Programms
• Begrüßung der Gruppe auf dem Weingut durch den Winzer
• Vorstellung des Programms und Einteilung in mehrere Winzer-Teams á 6-12 Personen
• Gestaltung der individuellen Weinetiketten durch jedes Team
• Winzer-Prüfungen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen rund um den Weinbau
• Zwischendurch gemeinsamer Mittagssnack mit Winzerbrotzeit (optional)
• Rotation durch die verschiedenen Winzerprüfungen
• Abschluss der Challenge und Ehrung der besten Teams mit Winzer-Diplom (optional mit Weinpräsenten)
• Rahmenprogramm am Abend (optional)
• Abendessen mit Weinverkostung auf dem Weingut
Optionale Erweiterung des Programms - Bau einer "Weinträubelschleuder" Der Bau einer Schleuder, mit der die Weinträubel möglichst weit und zielgenau geschossen werden können, steht an. Nach kurzer Planungszeit öffnet der Baumarkt - hier können die notwendigen Materialien gekauft werden. Jedes Team kann das zuvor erspielte Budget einsetzen. Es gibt unterschiedliche Materialpakete zu erwerben. Nach Fertigstellung der Schleudern messen sich alle Team beim Ziel- und Weitschuss Wettbewerb. Die Ergebnisse werden in einem Wertungssystem erfasst, sodass am Abend die besten Teams entsprechend gewürdigt werden können.
Abstands- und Hygieneregelungen: Corona-Proof - Dauer: 2,0 bis 6,0 Stunden Kosten: ab 5.000,00 €
Die traditionellen Team-Wettkämpfe der schottischen Clans! Die Highland Games kann man direkt auf die Clans in Schottland zurückführen und werden nachvollziehbar seit dem 11. Jahrhundert durchgeführt. Die Clans trafen sich daher, um durch spezielle Spiele – ohne Waffen – die besten Kämpfer zu erkennen und für den eigenen Clan anzuwerben. So waren Gewinner der Laufwettbewerbe ideal als Kuriere, die Gewinner der Heavyweight Wettbewerbe waren ideal als persönliche Leibwächter.
Welcher Clan hat den größten Teamspirit? Neben vielen ursprünglichen Disziplinen sind auch modernere Varianten im Portfolio, bei denen es weniger um Kraft geht, sondern vielmehr um Teamspirit, Zusammenhalt und auch Köpfchen. Aber in jedem Fall verbinden diese traditionellen sportlichen Veranstaltungen Spiel, Spaß und Teamwork in einer einzigartigen Art und Weise und sorgen für viel Unterhaltung und Begeisterung bei den Teilnehmern.
Die Teamsation-Highland-Games sind nicht nur ein garantierter Spaß für alle Teilnehmer, es werden auch die Integration der Teilnehmer, Kommunikation und Networking als bleibende Bausteine einer guten Zusammenarbeit im Berufsalltag gefordert und gefördert.
Natürlich gibt es auch eine Fotodokumentation, Urkunden und Siegerpreise, um dieses gemeinsame Erlebnis noch nachhaltig und positiv in Erinnerung zu behalten.
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten im Pfadfindercamp? Sie würden diese gerne einmal Revu passieren lassen? Nichts einfacher als das. Wir finden heraus wie gut Sie sich als Überlebenskünstler machen. Mit begrenzten Mitteln werden Sie sich vielen kleinen und spaßigen Survival Games widmen. Finden Sie das Ziel mithilfe eines Kompasses und hängen Sie gekonnt Ihr Gegnerteam ab. Errichten Sie, mit den Gaben der Natur und ein wenig Geduld, ein Lagerfeuer um der Dämmerung entgegen zu wirken. Konstruieren Sie einen sicheren und getarnten Unterschlupf. Diese und viele weitere spannende Games erwarten Sie auf unserer abenteuerlichen Indoor und Outdoor Event.
Ob im Tagungsraum, auf einer Wiese Ihrer Wahl oder auf dem Firmengelände - Sie entscheiden wo. Durch unseren erfahrenen Survivaltrainer und Teamguide werden Sie in Teams aufgeteilt und angeleitet. Freuen Sie sich auf intensive Kommunikation, Ideenreichtum, Kreativität und Teamwork ! Lust auf mehr? Mit unserer Erweiterung Fun Survival "Advanced" können Sie in unglaublichen 15 Stunden das Erlernte realitätsnah in der freien Natur anwenden und eine geheimnisvolle Nacht im Wald verbringen. Ein Abenteuer für Jedermann!
Event-Inhalte:
Komplette Organisation des Events
Locationrecherche
Mehrsprachige Moderation
Moderation durch erfahrene Survival Trainer
Indoor und Outdoor möglich
Optionale Inhalte:
Anschließendes Teamgrillen
Anschließendes Fish&Grill
Übernachtung im Wald
Medaillen und Pokale
Fotodokumentation (gratis)
Preis: ab 39,00 € pro Person zzgl. 19% MwSt.
Mit unserer Online-Weinverkostung setzen wir ein Zeichen für grenzenlosen Genuss. Sie erhalten vorab ein exklusives Weinpaket mit drei bis sechs hoch bewerteten Weinen von unserem Partnerweingut in der Pfalz und loggen sich während eines bestimmten Online-Events zu Hause an Ihrem Computer oder Tablet ein und erleben mit Ihrem Team eine exquisite Weinverkostung.
* Online Teamevent *
Der Ablauf der Online-Veranstaltung - Wir wählen zunächst die Anzahl und den Geschmack der Weine. In der Woche vor der Veranstaltung senden wir Ihnen dann eine Verkostungsbox mit 3-6 ausgewählten Weinen und eine Einladung zum Online-Live-Kurs. Bei unserem Online-Event verkosten wir dann die verschiedenen Weine unter Anleitung unserer Weinexperten.
Wie bei einer klassischen Weinprobe gibt es eine gemeinsame Veranstaltung, bei der die Weine gemeinsam verkostet und Fragen an den Winzer gestellt werden können.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 2 - 5 Stunden (je nach Teilnehmerzahl / Absprache)
Ort: Eifel / Hunsrück / Belgien (deutschlandweit auf Anfrage)
Teilnehmer: ab 6 Personen (weniger Personen auf Anfrage)
Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungen:
Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
Snow, Fun & Action - Ausgelassene Stimmung beim Snowtubing oder lieber Nervenkitzel auf dem Schneeraupen-Commander?
Ein nicht alltägliches Erlebnisprogramm mit Schnee (alternativ gleichzeitig auch Erlebnisprogramm ohne Schnee machbar!) mit einer Mischung aus Snow, Action und Teamwork. Dieses Event bietet sich hervorragend für außergewöhnliche Incentives mit langanhaltendem Erinnerungs- und Erlebniswert an. Das Programm kann bezüglich der Bausteine individuell nach Kundenwunsch im Baukastensystem zusammengestellt werden (bestimmte Tools abhängig von der jeweiligen Location). Inhaltlich kann das Snowevent als Teamfunevent oder als Teambuilding-Event moderiert und konzipiert werden.
Winterolympiaden - Winter Tipi Camp, Teamrafting mit Snowtubing oder Commander Biathlon? Wir machen den Winter zum Erlebnis! Stellen Sie sich Ihre Highlights aus unseren über 50 Event-Bausteinen individuell zusammen und bescheren Sie Ihrem Team einen abwechslungsreichen Tag mit vielen Attraktionen, die sowohl den Spaß als auch das Teambuilding nicht zu kurz kommen lassen.
Kommunikative Teamolympiade für den Winter mit Schnee (alternativ gleichzeitig auch Erlebnisprogramm ohne Schnee machbar!) mit abwechslungsreichen Stationen, welche individuell nach Kundenwunsch zusammengestellt werden können.
Den Teilnehmern soll ein ungezwungenes SOMMERFEST geboten werden. In entspannter Atmosphäre finden Unterhaltungsprogramm, verschiedene Aktivitäten und gutes Essen Ihren Platz.Ein unbeschwerter und entspannter Nachmittag – perfekt für ein unvergessliches Firmenevent. Genau diese Atmosphäre möchten wir auf Ihrem eigenen SOMMERFEST an die Teilnehmer sowohl optisch als auch emotional vermitteln.
Nun stehen folgende Aktivstationen bereit:
Die Aktionen werden nach dem Motto „jeder kann keiner muss“ durchgeführt.
Auch als Weihnachtsfeier / Tüfteln mit sehr hohem Teamfaktor, das bietet Euch unser Teamevent Kugelbahn, jetzt auch als weihnachtliche oder Indoor Variante. Die Idee der Kugelbahn ist ein Spiele-Klassiker, aber bei diesem Teamevent erreicht sie eine andere Dimension, denn die Bahn schwebt bis zu 2 Meter über dem Boden.
Als Baumaterial gibt es Stäbe in verschiedenen Längen, die einen Bau bis 2 Meter Höhe möglich machen. In präparierten Bambusschalen, findet die Kugel später ihren Weg. Spielerische Gadgets wie Loopings oder Treppen machen jede Bahn einzigartig. Es ist spannend zu sehen, welche Ideen und Strategien die Teams beim Bau entwickeln und wie rasant die Kugeln letztlich durch die Bahn sausen. Den Showdown bildet das „Wettrennen der Kugeln“ und jede Gruppe ist stolz auf die Eigenkreation.
Die Weihnachtsvariante: Ihr möchtet bei der Weihnachtsfeier Kugeln und Lebkuchen? Kein Problem: Die Kugelbahn (indoor oder outdoor) kann geschmückt und beleuchtet ein bezauberndes Bild schaffen. Holt Euch jetzt das festliche Feeling. Unsere coronasichere Indoor Variante bietet eine weitere Alternative. Wie wäre es denn mit einer XXL Kugelbahn, bei der die die Kugeln durch Büros, über Tische und über die Flure flitzen? Ein tolles Bild, oder?
Unsere Leistungen beim Event Kugelbahn:
- Komplette Organisation
- Individuell, coronasichere Konzeption passend zu Gruppe und Anlass
- Suche nach einer geeigneten Eventlocation nach
Vertragsabschluss
- Bereitstellung des Baumaterials
- Spaß und professionelle Betreuung des Teamevents durch unsere Eventguides
- An- und Abreise unserer Eventguides
Zubuchbar: Catering zum Teamevent - (vom Begrüßungsdrink bis zum abschließenden Restaurantbesuch - mehr Upgrades - Preis: ab 55,- pro Person zzgl.19% MwSt - Dauer: 3 Std.
Das Bitburger Hopfenanbaugebiet ist das einzige in Rheinland-Pfalz. Beim offiziellen Wettbewerb der deutschen Hopfenbauer erlangte der Hopfenbetrieb Dick bereits mehrmals den ersten Platz in der Hopfenqualität. Wer also kann Ihnen mehr rund um Hopfen und Malz erzählen? Genießen Sie Ihr „Kühles Blondes“ bei der einmaligen Hopfengaudi, die in der Vergangenheit sowohl Frauen als auch Männer gleichermaßen begeistert hat. Bei der Hopfengaudi gilt: Vergnügen, spannendeInformationen rund ums Bier und viel Geselligkeit. Hopfen ist nicht nur gesund und beruhigt – auf dem Hof der Familie Dick macht er richtig Laune! Hopfen und Malz - Gott erhalt´s.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 4 Stunden
Ort: Raum Bitburg / Holsthum
Teilnehmer: ab 15 Personen
Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungen Hopfengaudi: