Dann erobert das Scoreboard und meistert eure City Rallye!
2 Preismodelle
2. Mit Vor Ort Moderator
Wettkampf in Bayern im Team... Sie planen einen urigen Hüttenabend, Firmenevent oder Jubiläum mit viel Spaß und viel Erinnerungswert? Dann ist dies genau das Richtige. Nach dem Motto: Jeder kann, keiner muss...
Absolvieren Sie die bayerische Abschlussprüfung! Sie müssen sich lediglich in ausgewählten Disziplinen mit Ihren Mitbewerbern messen ... Ein paar Beispiele: Halten Sie beim Heben eines Bierkrugs einen Bierkrug mit ausgestrecktem Arm möglichst lange auf Schulterhöhe, ohne ihn abzusetzen. Außerdem „nagelt“ jeder so viel er kann! Sieger ist der Spieler, der als Erster seinen Nagel vollständig in den Baumstamm eindringt. Bei Gewichtssägen kommt es nicht auf rohe Gewalt an. Stattdessen sind ein sicheres Gewichtsgefühl und die Fähigkeit zum präzisen Sägen gefragt.
Weiter geht es zum Beispiel mit Dirndlspitzen, Hufeisenwerfen, Sägen, Pantomime, Axtwerfen und vielem mehr! Man kann das Ganze auch Kirmes nennen und es gegen Aufpreis mit Bullenreiten, Paintball oder Darts erweitern...
Ein falscher Weihnachtsmann treibt sein Unwesen! Dieser brisante Fall ist nur etwas für kluge Köpfe: Ein falscher Weihnachtsmann treibt sein Unwesen! Er treibt Unfug! Er versteckt sein wahres Gesicht hinter dem weißen Bart und der Mütze, und mit dem Grinch als Vorbild hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Weihnachten zu verhindern!
Nach dem Vorbild des Grinch hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Weihnachten zu verhindern! Ein Einbruch in die schönsten schönsten Weihnachtsbäumen und die Entführung des schnellsten Rentiers, das er bereits hat, auf seine schnellsten Rentiers, alles auf seine Kosten. Um nicht erwischt zu werden, hat er „inkognito“ unter die vielen echten Weihnachtsmänner gemischt.
Doch damit ist es nun vorbei! Begeben Sie sich auf diese spannende Krimi-Rallye (natürlich undercover!) und gehen Sie Hinweisen nach, testen Sie Ihr Polizistenwissen und sammeln Sie wertvolle mit jedem Punkt wertvolle Hinweise auf unseren Täter. Wird es dir gelingen, unter all den echten Weihnachtsmännern den falschen Weihnachtsmann zu identifizieren und ihn zu stoppen?
Und ihm Einhalt zu gebieten?
Bildungsauftrag mal anders! Unsere nordische Reifeprüfung hat allerdings nichts mit dem klassischen, schulischen Abitur zu tun. Mit ganz besonderen Herausforderungen können „Nicht-Friesen“ alle Sitten und Bräuche spielerisch kennenlernen. Im Vordergrund steht hierbei jedoch vor allem der Gruppenspaß.
Folgende Disziplinen sind zu meistern:
Anschließend kommen die frisch gebackenen Friesen noch einmal zusammen und trinken zusammen eine Tasse Tee und können sich an der Kunst des Krabbenpulens versuchen. Passend dazu kann auch für alle noch eine Friesische Spezialität nach Wahl serviert werden, wie zum Beispiel Bohnensopp, Labskaus oder Grünkohl.
Optional hinzubuchbar: Milchkübel werfen, Schlauchboot- Wettrennen, Rätsel Aufgabe
Wir rocken Ihr Home-Office! - Unser ROCK IT BOX-Workshop verbindet das Beste aus der digitalen und analogen Welt: Wie bei unserem ROCK STAR FÜR EINE NACHT-Workshop lernen Sie weiterhin auch ohne musikalische Vorkenntnisse echte Songs auf echten Instrumenten zu spielen und werden zu Gitarristen, Sängern, Drummern und Keyboardern. Und das alles direkt bei Ihnen im (Home-)Office. Unsere Coaches unterstützen Sie live im Video-Call und unterrichten Sie mithilfe professioneller Video-Tutorials. Nach kürzester Zeit sind Sie bereit zu rocken und Ihre Perfomance in Ton und Video festzuhalten. Aus Ihren Aufnahmen schneiden wir Ihr persönliches Musikvideo - ein echtes Highlight und eine unvergessliche Erinnerung.
Die ROCK IT BOX eröffnet einen neuen Blick auf das digitale Miteinander. Individuelle Kreativität trifft auf virtuelles Coaching, um ein einzigartiges Live-Event zu kreieren.
Das erste Digitalevent, das wirklich rockt! * Online Teamevent *
Sie wollen kürzer oder länger mit uns rocken, haben spezielle Wünsche oder Ihnen fehlt ein ganz bestimmtes Instrument? Wir bieten weitere digitale Konzepte an, um für jede Gruppengröße und Situation das richtige Event zu finden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Die Aufgabe für die Gesamtgruppe besteht in der Konstruktion einer spektakulären Kugelbahn mit verschiedenen Segmenten, für deren erfolgreiche Umsetzung sich die einzelnen Sub-Teams verantwortlich zeichnen. Die Schnittstellen und Verbindungen zwischen den Etappen müssen zwischen den Teams sorgfältig geplant werden, damit ein reibungsloses Vorankommen garantiert wird und die Kugel sicher und ohne Unterbrechung ans Ziel gelangt.
In jedem Abschnitt müssen verschiedene Schikanen, Kreisel oder Show-Elemente eingebaut und evtl. sogar die Schwerkraft überwunden werden. Eine Vielzahl an Bauelementen ermöglichen eine variantenreiche Gestaltung, keine Kugelbahn gleicht der anderen, evtl. können sogar die örtlichen Gegebenheiten mit integriert werden.
Ideenreichtum, Entscheidungsfindung, Planung und Abstimmung im Team als auch mit den Nachbarteams sind Schlüsselfaktoren für den Gesamterfolg.
Beschreibung -- Gemeinsam lachen, rätseln und knifflige Teamaufgaben lösen - das können Sie bei unserer individualisierten Quizshow. Diese Challenge eignet sich hervorragend für Ihre Teamevent, denn hier sind nicht nur Teamgeist und kluge Köpfe gefragt, sondern auch die Schnelligkeit am Buzzer kann zum Sieg verhelfen. Können Sie zum Beispiel erraten, wie hoch der Eiffelturm ist oder wie lang die Zunge einer Giraffe ist? In den Fragenkatalog fließen je nach Wunsch firmen- oder projektspezifische Fragen mit ein. Gespielt werden kann in Ihrer Firma, einem Hotel oder einer von uns vorgeschlagenen Location. In kleinen Teams treten Ihre Kollegen und Mitarbeiter gegeneinander an und können sich bei aufgelockerter Stimmung besser kennenlernen.
Leistungen
Preis
Ab 2.500,00 EUR pauschal zzgl. Technik
Wir bieten Ihnen das Laser Tontauben Schießen an - das perfekte Event für Ihre nächste Feier. Unsere mobile Lasertag-Tontaubenanlage bietet ein authentisches Schießerlebnis ohne echte Munition oder Rückstoß. Die Anlage ist mit deaktivierten Kaliber-12-Gewehren ausgestattet und verwendet Lasertechnologie für eine umweltfreundliche Tontaubenschießen-Erfahrung. Bis zu 5 Teilnehmer können gleichzeitig teilnehmen und in verschiedenen Schussdisziplinen gegeneinander antreten. Das Laser Tontauben Schießen ist ideal für Firmenfeiern, Teambuilding-Events, private Feiern oder Junggesellenabschiede. Es fördert auch Zusammenarbeit und Teamwork innerhalb der Gruppe und bietet optional Zusatzleistungen wie Fotografie, Catering, Dekoration und Live-Entertainment. Da die Gewehre deaktiviert sind und Lasertechnologie zum Einsatz kommt, besteht keine Gefahr für Teilnehmer oder Zuschauer und es gibt keine Altersbeschränkungen. Buchen Sie jetzt das neue Trend-Event und erleben Sie den ultimativen Schießspaß!
Preis: ab 59,00 € pro Person zzgl. 19% MwSt.
Windfarm ist ein abwechslungsreiches Konzept, das die Kernidee „Nachhaltigkeit“ erlebbar macht.
Dieses Teambuilding-Event kombiniert zwei abwechslungsreiche Aktivitäten:
Schritt 1: Bauen
Ihr habt eine Stunde Zeit, um euer Windrad zu bauen. Unser Tipp: Behaltet dabei bereists den CO²-Fußabdruck im Auge!
Schritt 2: Tablet-basierte Challenge -- Bei unserer spannenden Sustainability Challenge sammelt ihr CO2-Kompensations-Punkte - und könnt mit diesen die Kosten für euren CO²-Fußabdruck kompensieren. Dabei stellen wir knifflige Fragen über erneuerbare, nachhaltige und grüne Energiequellen. Außerdem müsst ihr bei Foto- und Videochallenges aktiv und kreativ werden!
Schitt 3: Das große Finale -- Endlich beginnt das große Finale: Die Teams präsentieren allen Teilnehmern ihren „Proof of Concept“, indem sie das Windrad mit unserem batteriebetriebenen Laubbläser testen. Wenn die Konstruktion das tut, was sie tun soll (und zwar ein Gewicht 1 m über den Boden heben), erhalten die Teams in der App einen zusätzlichen CO²-Ausgleichsbonus, der ihren endgültigen „Netto-CO²-Fußabdruck“ offenlegt.
Das Team mit der besten Ökobilanz gewinnt die Windfarm Challenge!
Unsere Sustainability Challenge ist Indoor und Outdoor möglich.
Sprachen: Deutsch und Englisch
Location: Deutschland, Österreich, Schweiz
Kosten: € 1.750.- für 15 Personen, jede weitere Person € 79.- (ab 51 Personen €69.-, ab 100 Personen € 59.-)
Professionell wie ein Fernseh-Quiz und ein ideales Highlight für Ihr Kick-Off, Ihre Feier oder Ihr Team-Event! Mit einer speziellen Quiz-Software, Laptop und Beamer werden die TeamDuell-Fragen auf eine Leinwand projeziert. Die Teams nutzen eine Fernbedienung, um sich für eine Lösung zu entscheiden. TeamDuell ist ein abwechslungsreiches und spannendes Quiz und wenn Sie möchten auch eine echte Gameshow.
Unsere Fragen aus verschiedensten Bereichen ergänzen wir optional mit individuell gestaltbaren Spielen und Teamaufgaben. So sorgen wir dafür, dass bei TeamDuell Cleverness, Geschick und Teamgeist gefragt sind. Am Ort Ihrer Wahl bauen wir Laptop, Beamer, Leinwand sowie Sound- und Fernbedienungssystem auf und dann kann es auch schon losgehen. Das Quiz beinhaltet sowohl Fragen aus allen Bereichen als auch Audio-, Foto- und Videosequenzen.
Gerne lassen wir auch Ihre ganz persönlichen firmenbezogenen Fragen mit einfließen oder konzipieren ein thematisches Wunschquiz für Sie. Der optionale Spieleteil kann aus verschiedensten Elementen bestehen: Teamaufgaben, Darstellen, Erraten, Knobeleien, Zeichnen etc.Gespielt werden kann am Stück oder z.B. zwischen den einzelnen Gängen beim Essen. Pausen sind immer möglich und auch das große Finale können wir flexibel bestimmen.
TeamDuell eignet sich hervorragend für verschiedenste Anlässe: Betriebsausflug, (Weihnachts-)Feier, Incentive, Kick-Off, Rahmenprogramm oder Abschluss bei Seminaren, Konferenzen oder Workshops.
Alternativ auch in der Online-Variante CONNECT möglich.
Fahrtkosten: 0,40 € netto pro km zzgl. USt. -- Zzgl. evtl. Übernachtungskosten (je nach Distanz, Eventbeginn und Aufbaudauer) -- Firmensitz ist Waldalgesheim (ca. 30 km von Mainz entfernt).
JUSTUS[concept] – Seit 2007 für Sie da!
Ein kreatives Teambuilding erwartet Sie und Ihre Kollegen. Bei der Konstruktionsaufgabe Turmbau XXL bauen Sie einen gemeinsamen 8 Meter hohen Turm, der mindestens 10 Sekunden lang frei stehen muss. Die Bauteams dürden sich untereinander nicht sehen. Zwecks Abstimmung dürfen sie sich nur an einem neutralen Ort treffen und Informationen austauschen, wobei die Besprechungszeit begrenzt ist. Entscheidend für den Erfolg dieser Aufgabe ist nicht nur die Zusammenarbeit im Kleinteam, sondern auch klare Absprachen und eindeutige Kommunikation der Teams untereinander.
Ablauf: Begrüßung, Programmvorstellung, Einteilung in Kleinteams, Bauphase, Errichtung des Turms, Abbau und Abschluss, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer von Erlebnis & Training.
Mögliche Ziele:
Anlass: Teamevent, Teambuilding, Teamtraining, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 2,5 Stunden - Preis: Ab 38 € p.P. zzgl. MwSt.
Verrückter Kampf zwischen elf Männern um Individualisten bei Events: Entekathlon -- Die Geofux-Antwort auf alle Bi-, Tri-, Tetra-...-Athlons dieser Welt! Der Entekathlon ist ein spezieller Elfer-Wettkampf mit Sommerthema. Um bei diesen verrückten, spaßigen Wettbewerben eine ordentliche Punktzahl und vielleicht sogar einen Platz auf dem Siegerpodest zu erreichen, zählen Köpfchen und Schnelligkeit ebenso wie (relative) Muskelmasse!
Sonderspiele werden in individuellen Kombinationen auf Ihre Organisation zugeschnitten. Zur Auswahl stehen Disziplinen wie: Handtuchwerfen, Schnellster Kellner des Sommers, Fahrradpumpen-Wettbewerb, Schnellster Sandstrandsucher, Extrem-Kubb, Chinesisches Badminton, Eichhörnchenschießen, Mannschaftsradfahren usw. Mal wird in Fünferteams, mal zu dritt, mal einzeln gespielt. Es gibt Aufgaben, die erledigt werden müssen und die vielen zweifellos Freudentränen ins Gesicht treiben werden! Mancher wird seinen Enkeln vielleicht noch erzählen, wie Kollege Meier den Luftballon von Schulz zum Platzen brachte und …
Sie sehen, bei solchen Aktivitäten geht es natürlich nicht in erster Linie um den Gewinn, sondern vor allem um den Spaß! Inkludierte Leistungen: Ausführliche Besprechung und Anpassung des Konzeptes im Vorfeld - Einweisung zu den Spielen und Stationen durch fachkundige Guides - Siegerehrung und feierliche Übergabe der Teilnahmeurkunden/Geofux-Ehrenmedaillen - Optional: Organisation einer geeigneten Location mit Catering-Möglichkeiten/Bereitstellung von Speisen und Getränken auf dem Spielplatz
Welcher Bauer hat die dicksten Kartoffeln? Bei der Bauernolympiade reichen die Aktivitäten von lustigen Spielen bis zum Handwerk. In Disziplinen wie Baumstammsägen, Melken, Nageln, Schubkarrenrennen oder Vogelscheuchenbau kann jeder sein Können unter Beweis stellen und seine eigenen Stärken und Schwächen entdecken. Für die verschiedenen Aktivitäten werden Teams gebildet, die dann an verschiedenen Stationen in unterschiedlichen Wettbewerben gegeneinander antreten. Dabei übernimmt jeder seine Rolle, damit das Team erfolgreich das Ziel erreichen kann. Ein Spaß für alle.
Durchführung: ganzjährig Dauer: 2 - 5 Stunden / Bitte nehmen Sie mit dem Anbieter über das unten stehende Formular Kontakt auf.
Sie wollten eigentlich mit dem Bus Ihren Betriebsausflug starten. Dieser kommt jedoch nicht, da Agathe – die Assistentin der Geschäftsführung – die Buchungsmail an die falsche Adresse geschickt hat! Von da an läuft alles komplett anders, als es die Mitarbeiter dachten bzw. wie es Ihnen gesagt wurde. Das Ziel muss nun zu Fuß und auf unbekannten Wegen erreicht werden. So oder so ähnlich könnte die Rahmengeschichte für Ihr Event aussehen. Gemeinsam ist allen diesen Varianten der überraschende Anfang und dass Ihr Team sein Ziel über mehrere Stationen erreicht, die alle mit einem GPS-Gerät zu finden sind.
Die Bedienung der Geräte ist kinderleicht und das Ganze funktioniert ähnlich wie das Navi im Auto: Einschalten – Zielpunkt auswählen – dem Richtungspfeil folgen! Da der Pfeil nur die Luftlinie anzeigt, suchen die Teilnehmer selbst die passenden Wege. Ohne Karte richtig spannend!
Finden die Gruppen die im Roadbook genannten Dinge entlang des Weges und lösen und meistern Sie die Rätsel und Teamaktionen, gelangen Sie am Schluss zum cache (Schatz) und können das Zahlenschloss öffnen. Wir veranstalten diese Rallye an fast jedem Ort und zu jedem Anlass. Egal ob in der freien Natur oder in der Stadt. Die Dauer liegt flexibel bei 2-6 Stunden.
Erleben auch Sie dieses vielfältige Geocaching-Event mit Überraschungeffekt.