Firmenausflug in Ingolstadt

Filter

Filter

Online
Workshops
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 311 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Stadt, Region oder Provinz: Ingolstadt
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Monteé präsentiert den Teamparcours 2.0 mit vier aufregenden Bereichen zur Stärkung des Teamgeistes. Diese innovativen Herausforderungen sind flexibel in jeder Event-Location durchführbar – drinnen oder draußen. Die Teilnehmer erwartet ein Mix aus:Brain Escape Games: Hier sind Kreativität und Zusammenarbeit gefragt, um knifflige Rätsel zu lösen und einen Datentresor zu knacken.

    Mission Impossible: Ähnlich einem Spezialagenten müssen Teams in spannenden Aufgaben wie dem Auffinden eines geheimen Cocktail-Rezepts oder dem Bewältigen von Sensorik-Herausforderungen wie Drohnen Air Race zeigen, was sie draufhaben. Sensorik-Übungen: Hier dreht sich alles um die Sinne – von Team Labyrinthen bis hin zu Spices & Flavour, die die sensorischen Fähigkeiten herausfordern.

    Kommunikationsübungen: Diese helfen, bessere Abstimmung und Kommunikation zu erlangen – sei es durch Body Language, Team Performance Puzzles oder andere gezielte Übungen. Die Teilnehmer werden dazu ermutigt, ihre Grenzen zu überschreiten und als Team Herausforderungen zu meistern, die Körper und Geist gleichermaßen beanspruchen.

    • Parcours: Brain Escape Games, Mission Impossible, Sensorik Tasks oder Kommunikations Tasks
    • Aktivitätsdauer 1,5-3 Stunden
    • Indoor & Outdoor
    • In Deutsch, Englisch & mehr
    10 - 498 personen

    Mit diesem außergewöhnlichen und spannenden Teamevent können sich alle Geheimagenten-Fans ihren Kindheitstraum erfüllen, einmal im Leben ein Geheimagent zu sein! Unser einzigartiges Geheimagententrainingslager kombiniert Trainingselemente in den Bereichen mentale Fähigkeiten, Kampf, Beweglichkeit, Waffen, Fahrzeuge und gute Umgangsformen, alles Bereiche, in denen ein Geheimagent gut ausgebildet sein muss, um erfolgreich zu sein.

    Das Camp erreicht spielerisch eine hohe Erfolgsquote bei Wettbewerb, Spiel und viel Spaß im Geheimagententraining. Dies ist die perfekte Erfahrung für die Teambildung in Ihrem Unternehmen, die Ihre Mitarbeiter nie vergessen werden. Außerdem erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das ihren Geheimagentenstatus widerspiegelt.

    Die Ausbildung beginnt...

     

    10 - 1000 personen

    Das Interaktionsmodul: „Riesenspaß mit Riesenpuppen“ bringt nicht nur jeden Teilnehmer zum Lachen, sondern erfordert auch Teamgeist, Absprache, Koordination und feinfühliges Zusammenspiel. Es ist auch möglich, Figurenpuppen mit Gesichtern und Charakteren herzustellen. Diese Puppen müssen gemeinsam angefertigt werden. Das Modul eignet sich gleichermaßen als Spaßmodul wie auch als Unterstützungsmodul für inhaltliche Hintergründe. Es ist sehr einfach, Transfers für jeden Team-, Management- oder Trainingskontext zu erstellen.

    Ob es sich um eine kleine Gruppe oder eine große Veranstaltung handelt, das Modul passt sich dem individuellen Rahmen an! Das Team/die Gruppe kann zunächst die Riesenpuppen aufstellen und sie dann auf Stäben bewegen lassen, um einen Tanz, eine logische Abfolge von Bewegungen zu schaffen. Im zweiten Akt müssen verschiedene Riesenpuppen Aufgaben erfüllen. Wir garantieren, dass hier kein Auge trocken bleiben wird. Ein besonderes Highlight ist, wenn die verschiedenen Aktionsteams alle Puppen gemeinsam auftreten lassen und nach verschiedenen Regieanweisungen agieren dürfen. Ihr Team wird je nach Größe in Aktionsteams eingeteilt.
    Lebendig, intensiv und sehr kommunikativ!


    Der Riesenpuppenbau zeichnet sich durch Kreativität aus und lädt Sie ein, gemeinsam produktiv und erfinderisch zu sein und sich mit Ihrem Team Herausforderungen zu stellen.  Spaß und Teamkoordination pur!!!

    3 - 997 personen

    Erlebt eine rasante Abfahrt im Schnee. Bereit für euer nächstes Abenteuer?Mit den High-Tech-Luftkissen rast ihr die Pisten hinunter und habt jede Menge Spaß. 

    In unserem kleinen Kurs vermitteln wir euch die wichtigsten Techniken, um gefahrlos bergab zu rodeln. Ihr erlernt außerdem die genauen Lenk- und Bremsmanöver und werdet im Handumdrehen zum Airboard-Könner. Nur keine Angst! Für eine weiche Landung nach den ersten Sprungversuchen habt ihr ja schließlich einen Airbag dabei.

    Lasst das Firmenevent, den Klassenausflug, den Junggesell*innenabschied zu einem besonderen Schnee-Highlight werden! Den Schnee mit viel Geschwindigkeit und Action einfach mal anders erleben ist das Motto.

    Dauer: ab 2 Stunden

    Mitzubringen: feste Winterstiefel, wetterangepasste Winterkleidung

    6 - 18 personen
    Die Idee: Sie wollen mit einem Teamevent oder Betriebsausflug an der frischen Luft Ihr Team in Schwung bringen? Mit unserem Smart Team Challenge haben wir den passenden Rahmen dafür. Wir schicken dabei Kolleginnen und Kollegen los, um die unterschiedlichsten Aufgaben in kleinen Gruppen zu lösen. Die Zeit ist begrenzt– das Team muss eng zusammenarbeiten und alle Herausforderungen zu meistern!
     
    Auf Tablets, die wir zur Verfügung stellen oder auf ihren eigenen Smartphones, die Aufgaben und  Hinweise erhalten die Teilnehmer via App. Es gibt unterschiedliche Aufgaben und Aufgabentypen. Diese stellen wir für Ihr Team individuell zusammen, je nachdem, wie lange der Betriebsausflug dauern soll. Foto-Missionen, Rätsel, Konstruktionsaufgaben. Manche Aufgaben lassen sich nur im Team lösen, andere bauen aufeinander auf. Immer wieder kommen neue Infos ins Spiel, die für neue Herausforderungen und Wendungen sorgen.
     
    Wir beziehen Zebrastreifen, Häuser, Ampeln, Haltestellen, Geschäfte oder Passanten in die Aufgaben ein. Die Smart City Challenge kann in jedem städtischen Umfeld stattfinden.

    Dauer: 60 bis 240 Min - Preis auf Anfrage

    4 - 3000 personen

    Aktionsbild XXL In allen Farben  --  Wir bieten Ihnen etwas anderes als „nur Bilder malen“ - wir versprechen.... Schwindelerregende Höhen, wehende Haare, Farbe von allen Seiten und du mittendrin! Während ein gigantisches Gemälde entsteht, schwingen Sie Spraydosen, Gotcha-Pistolen, Pinsel und mehr durch eine hohe Halle, durch eine atemberaubende Landschaft oder durch einen Klettergarten. Ein Erlebnis für alle Sinne!

    Einige gute Gründe, warum Sie dieses Teamevent oder Teambuilding-Modul für Ihre Veranstaltung in Betracht ziehen sollten: Als Teambuilding-Modul fördert das Action Painting gezielt die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern. Insbesondere die bildliche Auseinandersetzung mit den vorherrschenden Unternehmenswerten macht diese greifbar und sichtbar.

    Als Teamstimulationsmodul kann jeder an einer Action-Painting-Session teilnehmen. Kreativität ist beim Action-Painting für jeden erlebbar und kann ohne Vorbereitung und Vorkenntnisse auch von Nicht-Künstlern durchgeführt werden. Mit unserem Incentive-Konzept können bis zu 1.000 Personen gleichzeitig teilnehmen. Der Incentive-Charakter wird noch spezieller, wenn die Teilnehmer mit viel Spaß einen Preis oder eine Belohnung in einer bestimmten Kategorie in einer bestimmten Zeit malen!

    3 - 1000 personen

    Das rundum sorglos Paket für ihr Firmenevent: Unser Berghüttenzauber - Wildromantisch wandern wir mit Fackeln durch die herrliche Berglandschaft zur urigen Hütte. Auf der Hüttenterasse werden alle auf das herzlichste begrüßt und heißer Glühwein am offenen Feuer ausgeschenkt. Jetzt geht's in die gemütliche Hüttenstube und unser Hütten-DJ sorgt für den richtigen Sound. Nun wird ein leckeres Fondue oder ein herzhaftes 3-Gang Schmankerlmenü serviert.

    Für Vegetarier hat der Hüttenwirt immer etwas besonderes. Natürlich darf ein frisch gezapftes Bier vom Fass nicht fehlen. Nach dem essen findet die lustige Stammstischmeisterschaft mit Nagelschlagen, Wettmelken und Maßkrugstemmen statt. Eine Riesengaudi für alle Teilnehmer!

    30 - 200 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Die herausfordernde Teamarbeit für alle Beteiligten!  Hier sind Konstrukteure gesucht - Handwerk und Kreativität sind gefragt! Im Teamwork wird gebastelt und geknotet, damit aus unterschiedlichen Materialien eine Kugelbahn im XXL Format entsteht. Die Aufgabenstellung kann ganz individuell gestaltet werden, je nach Anspruch und Zeitverfügbarkeit... 


    In- und Outdoor möglich!  -- Dauer: ab 1  Stunde  --  Gruppengröße: 10 – 150  Personen

    30 - 150 personen

    Gemeinsam etwas schaffen - darum geht es beim Teambuilding. Gemeinsam ein Haus zu bauen, bringt die Gruppe noch näher zusammen. Und genau darum geht es bei unserem Hüttenbau-Workshop in den Bergen: Wir geben Ihnen eine Holzhütte in Einzelteilen, die richtige Schutzkleidung, eine Konstruktionszeichnung und das nötige Werkzeug - und dann geht's ans Werk: eine Hütte mit Dach!

    Jeder kann mitmachen, wenn es darum geht, aus einzelnen Balken ein Haus zu bauen. Gefragt sind Koordination, Geschicklichkeit, Fantasie und ein starker Wille. Und wer zwischendurch ein kühles Bier für die anderen aufmacht, trägt auch dazu bei, dass irgendwann der Baum für das Richtfest auf dem Dach steht.

    Und dann ist es Zeit zu feiern!

    2 - 28 personen

    Tricky Games: Knifflige Aufgaben mit oft verblüffendem Ergebnis im Team lösen das steht im Fokus von TRICKY-GAMES. Erleben Sie wie Ihr Team scheinbar unlösbare Aufgaben mit Teamgeist, Geschick, innovativen Ideen und zielführender Kommunikation letztlich doch erfolgreich meistern. Zudem machen diese Aufgaben mächtig viel Spaß. Tricky Games kann auch ideal als Seminarbreaker eingesetzt werden. Aufgaben die wir einsetzen sind zum Beispiel: Nagelmysterium, Zauberstab, Turmbau von Hanoi, Riesenmikado, Riesenkartenhaus, Calculator, Team-Tower, Eisscholle, Riesenwürfel, Teamknoten.

     

    Kurzportrait:

    Dauer:              ca. 2 Stunden

    Ort:                   Deutschlandweit

    Teilnehmer:       ab 8 Personen

    Termin:             ganzjährig durchführbar

                            (indoor sowie outdoor möglich)

     

    Leistungen "Tricky Games":

    • Planung und Durchführung der Veranstaltung
    • Professionelle Betretung durch unser Team
    • diverse Knifflige Aufgaben inkl. benötigtem Material


    Preis pro Person ab € 58,50 Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Scheunenabende,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!

    8 - 5000 personen

    Von der Projektplanung über den schriftlichen Projektauftrag, die Rollen- und Teameinteilung bis hin zur praktischen Umsetzung – das Montée Team unterstützt natürlich bei diesem Vorhaben. Konkret wird eine große Holzbrücke gebaut, und das nur mit Hölzern und Spanngurten.  Ziel ist es, effizient im Team zu arbeiten, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, die Kommunikation zu verbessern und am Schluss die Brücke sicher zu überqueren. Das Event fördert den Zusammenhalt und die Bewältigung neuer Herausforderungen im Team und garantiert einen Transfer auf die reale Arbeitswelt.

    • Gemeinsame, Stabile Brücke
    • Sommer & Winter
    • Indoor & Outdoor
    • 3 - 5 Stunden
    • In Deutsch, Englisch & mehr
    20 - 150 personen

    Ihr seid gerade dabei mit dem super spannenden Citygame “Wer ist die Ratte?” zu beginnen. Als Team werdet ihr durch die Stadt flitzen!

    Als Team müsst ihr innerhalb einer bestimmten Zeit mehrere Aufträge erledigen und innerhalb der vereinbarten Zeit eintreffen beim nächsten Standort. Kommt ihr als 1er an, dann verdient ihr das meiste Geld für den Topf. Hier bekommt jedes Team wieder einen neuen Auftrag und wird wiederum innerhalb einer bestimmten Zeit an einem neuen Standort erwartet. Auf diese Weise kommt ihr an nahezu jeder einzigartigen historischen Ort in der Stadt.

    Erklärung:  Im Allgemeinen soll das Team soviel wie möglich Geld verdienen. Desto mehr Geld, desto größer die Chance zu gewinnen. Desto schneller ein Auftrag erledigt wird, desto mehr Geld im Topf gelangt. Nach den unterschiedlichen Aufträgen soll jeder abstimmen von welcher Person er oder sie denkt, dass es sich um die Ratte handelt.

    Der Gewinner: Man kann als Team gewinnen (das Team mit dem meisten Geld) aber auch als Einzelperson. Entweder die Ratte gewinnt im Team, wenn er oder sie nicht enttarnt wird oder die Person, die die meisten Stimmen gegen sich hatte in dem Moment als die Ratte enttarnt wird. Man soll sich selbst deswegen zwar unter Verdacht stellen, aber nicht so sehr dass die Ratte nicht enttarnt wird!

    4 - 10000 personen

    Das CO2-freie Konzept integriert umweltfreundliche Aspekte der Umweltmobilität im Schnee und ist frei von Regen, aber es ist auch wichtig, die Umweltbelastung zu reduzieren.

    Das Montée Moonbikes Event ist ein kombiniertes Teamevent, das die Spannung des Trailrunnings mit dem innovativen Einsatz des elektrischen Schneemobilfahrens von Moonbikes verbindet. Diese Veranstaltungen beinhalten Adrenalin im Eiltempo und unterstützen die Teamarbeit durch individuell strukturierte Kurse. Wenn Sie Selbstbedienung, Engagement und Teamgeist anstreben, sind Sie gerne bereit, Ihren Beitrag dazu zu leisten.

    • Bei der Lage mit Schnee möglich
    • Kurze Einschulung - leichte Handhabung
    • 3 Stunden Einsatzzeit bis 40 km/h
    • Im Tiefschnee und präparierten Tracks
    • Wintersportbekleidung & Skihelm, Schneeskifahren oder Skipisten
    • 0 % Schadstoffemissionen
    • Deutsch, Englisch & mehr
    • Bis 120 kg Eigengewicht

     

    10 - 50 personen

    Unter der Leitung unseres charismatischen Showmasters erwartet euch eine mitreißende Game-Show, bei der ihr mit Wissen, Schnelligkeit und etwas Mut glänzen könnt.

    Zeigt, was in euch steckt – ob mit Wissen rund um die Musikwelt, skurrilen Fakten oder blitzschnellen Reaktionen. Doch Achtung: Hier geht es nicht nur um Köpfchen, sondern auch um Teamwork und Geschwindigkeit. Wer drückt zuerst den Buzzer und holt sich die Extrapunkte für die schnellste Antwort?

    Für Abwechslung ist garantiert gesorgt: Erkennt verzerrte Bilder (z.B. Albumcover) schneller als alle anderen, erratet berühmte Songclips in Sekunden und meistert Quizfragen aus spannenden Kategorien.

    Seid ihr mutig genug, eure hart erarbeiteten Punkte zu setzen, um einen alles entscheidenden Super-Bonus einzufahren? Oder geht ihr aufs Ganze und riskiert alles?

    Jedes Team wird außerdem spontan auf die Bühne gebeten – mit einer Mitmach-Challenge, die für Spaß und Bewegung sorgt.

    Zum Beispiel:

    • Musikalische Montagsmaler: Musikbegriffe pantomimisch erklären
    • Songtitel-Tabu: Musikklassiker ohne Schlüsselbegriffe erklären – und erraten!

     Ein ganz besonderes Highlight des Abends: euer eigener KI Song Contest!

    Hier wird es kreativ, etwas verrückt und absolut einzigartig, denn nun bringt jedes Team seinen ganz eigenen Song auf die Bühne. Das Besondere: Die Texte entstehen mithilfe einer Künstlichen Intelligenz.

    Gekrönt wird der Contest durch eine stilechte Punktevergabe im Stil des Eurovision Song Contest. Eine kleine Jury vergibt live auf der Bühne ihre Punkte, anschließend folgt das Publikumsvoting: Alle Teams dürfen ihre Favoriten bewerten und vergeben ebenfalls Punkte.

    10 - 1000 personen

    Am Reisetag holen wir Sie am Hauptsitz Ihres Unternehmens ab. Je nach Ausgangspunkt liegt das Veranstaltungsgelände in ca. 50 – 150 km Entfernung, wo wir Sie mit einem Begrüßungsgetränk und – je nach Standort und Gestaltungsvariante – mit einer Eröffnungsveranstaltung begrüßen. Dieses „Starterprogramm“ wird individuell entwickelt. Im Laufe des Tages begleiten wir Sie auf der Jagd ... Nach Erreichen des Veranstaltungsortes wird die Gruppe in Teams aufgeteilt und mit „Jagdbüchern“ ausgestattet. Erfahrene Moorhuhnjäger bieten eine erste Einführung in das Gebiet.

    Die Jagd hat begonnen! Die verschiedenen Jagdstationen für Schneehühner sind zu Fuß oder zu Fuß erreichbar. Auf themenspezifischen Zielscheiben können Sie mit verschiedenen Jagdinstrumenten (z. B. Bogen, Armbrust oder Blasrohr) Plüsch- und Latexhühner erschießen, Auerhühnernester in Bäumen ausgraben, mit Metalldetektoren nach im Boden versteckten Auerhühnern suchen oder schwimmende Auerhühner aus Teichen fischen .

    Die Teilnehmer werden von qualifiziertem Personal, insbesondere im Umgang mit der Jagdausrüstung, angeleitet und geführt, das sich für Sicherheit und Jagderfolg einsetzt. Ende der Jagd und Preisverleihung an die „Grouse Hunters 2025“.  

    Die Veranstaltung ist als Tagesveranstaltung oder mit Übernachtung im Rahmen einer Schulungsveranstaltung buchbar.

    Paketpreis :                                                               

    • Busfahrt im modernen Fernreisebus
    • Opening - Event
    • Mohrhuhnjagt
    • Abendbuffett (exkl. Getränke)

    Preis p.P.  ab 139.— Euro  p.P,  (zzgl. Mwst.) ab 30 Personen

     

    30 - 300 personen

    Über diese Seite

    100 Ideen für Ihren Firmenausflug in Ingolstadt! Möchten Sie aus dem Betriebsalltag mithilfe eines Firmenflugs in Ingolstadt rauskommen? Was ist aber möchten Sie unternehmen? Es ist immer schwierig, sich etwas einfallen zu lassen, was jedem gefällt, da der eine etwas Aktives unternehmen möchte, der andere etwas Entspanntes und der nächste wieder etwas Ausgefallenes unternehmen möchte. Auf WegmitdemChef führen wir eine große Anzahl verschiedener Betriebsausflüge in Ingolstadt auf unserem Portal. Lassen Sie sich bei der Wahl Ihres Firmenausflugs von uns helfen, denn es ist für jeden Geschmack ein passender Firmenausflug in Ingolstadt vorhanden. Viele Anbieter können auch einen Programmmix anbieten mit ruhigen und aktiven Elementen. Auf diese Weise können Sie jedem mit dem geplanten Firmenausflug entgegenkommen.
    Möchten Sie ebenfalls den Teamgeist stärken? Firmenausflüge eignen sich hervorragend, um das Teamgefühl noch stärker zu machen. Bei vielen Ausflügen handelt es sich auch um die Zusammenarbeit und eine gute Kommunikation. Und das in einer zwangloseren Atmosphäre als gewöhnlich. Firmenausflüge sind sehr förderlich, sie steigern das Betriebsklima und motivieren das Personal. Ziehen Sie Ihren Vorteil aus unserer Seite und gehen Sie auf die Suche nach tollen Firmenausflügen. Nehmen Sie für Ihren Ausflug direkt Kontakt mit den Anbietern auf. Diese kontaktieren Sie dann so schnell wie möglich, beantworten Ihre Fragen und lassen Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen. Füllen Sie einfach das Anfrageformular aus und starten Sie ganz unkompliziert die Organisation Ihres Firmenausflugs in Ingolstadt!