Sie wollten schon immer einmal lernen wie man Ukulele spielt und ein Musikinstrument selber bauen? Bei unserem Ukulelen-Event bauen Sie im Team zuerst Ihre eigene Ukule, bemalen und gestalten diese anschließend mit Ihrem eigenen Design und bekommen zum Abschluss noch einen mitreißenden Ukulelen-Workshop von einem Profi-Musiker geboten, der das Teamgefühl stärkt. Sie erleben drei Team-Events in Einem: Erst handwerkliches Geschick mit dem Zusammenbau, dann entdecken Sie Ihre kreative Ader mit dem Bemalen der Holz-Rohlinge und zum Schluss wird es musikalisch!
Die Ukulelen-Bausätze sind aus Holz und für den Zusammenbau bringen wir alle notwendigen Materialien mit zu dem Event. Unser Workshopleiter erklärt Ihrem Team den problemlosen Zusammenbau. So erhält am Ende des Events jeder seine persönliche Ukulele mit der Erinnerung an ein einmaliges Musikereignis.
Innerhalb von kurzer Zeit lernen Sie vier einfache Griffe der Ukulele und spielen Songs wie „La Cucaracha“, „La Bamba“, „Tom Dooley“ oder „Blowin in the wind“.
Die Ukulele ist ein gitarrenähnliches Zupfinstrument aus Hawaii und eignet sich bestens für Team-Events, da Sie keine musikalischen Vorkenntnisse haben müssen. Anders als die Gitarre hat die Ukulele nur vier Saiten. Angeleitet von unserem Profi-Musiker lernen Sie bei diesem einmaligen Event schnell einige Grundgriffe kennen und können in kurzer Zeit einen Teamsong erklingen lassen.
Ablauf eines Ukulelen-Bausatz-Workshop
Fördert Umwelt-/ und Naturschutz und den Erhalt der Artenvielfalt. Werdet “Insektenhotelier”! Damit schafft ihr eine wertvolle Alternative zu den immer knapper werdenden natürlichen Lebensräumen unserer Insekten, die entscheidend zum natürlichen Gleichgewicht unserer Umwelt beitragen. Erlebt eine nachhaltige CSR-Aktion voller Spaß und Teamgeist. Gleichzeitig entsteht eine neue Immobilie für Insekten und Bienen.
Ihr trefft unsere Kreativ-Experten bei der Location eurer Wahl. Wir bringen das Material und die Profi-Tipps, ihr die Kreativität!I Im Vorfeld zum Event bekommt ihr von uns das nötige Material.
Sprachen: Deutsch und Englisch
Location: Deutschland, Österreich, Schweiz
Kosten: € 2.000.- für 15 Personen, jede weitere Person € 89.- (ab 51 Personen €79.-, ab 100 Personen € 69.-)
Bei dem Songworkshop gestalten Sie „live“ Ihren eigenen Firmensong. Wir machen aus Ihnen Stars, indem wir mit Ihnen zusammen in verschiedene Workshops einen individuellen, firmenspezifischen Song zusammen konzeptionieren und perfektionieren. Hierzu besuchen Sie in aufgeteilten Gruppen musikalische Workshops, die als essenzielle Bausteine Ihres Firmensongs dienen. Zum Abschluss wird der vorher erarbeitete und einstudierte Song von allen Teilnehmern gemeinsam aufgeführt. Ein echtes Programmhighlight!
Einzelworkshops: Nach dem Warm-Up teilen wir Ihr Team in mehrere Gruppen ein und erarbeiten in den Einzelworkshops mit jeder Gruppe weitere musikalische Bausteine Ihres Firmensongs. Zum Beispiel erlernt eine der Gruppen das Trommeln auf Cajons für eine Percussion-Performance, die andere Gruppe textet, singt und gibt Ihrem Song lyrische Tiefe, während die andere z.B. eine melodische Performance mit Boomwhacker-Instrumenten einstudiert.
Wir bieten u.a. folgende Workshops an:
Songaufführung: Nach den Einzelworkshops kommen die Gruppen wieder in den Hauptraum und es folgt das endgültige Resultat: der gemeinsame Song mit Rhythmus- und Gesangseinlagen, die im Vorfeld einstudiert worden sind.
TROMMELN/RHYTHMUS: Jeder erhält ein Rhythmusinstrument wie z.B. einen Musikhocker (=Cajon), Djembe oder Tambourines. Auf Grundlage einer im Vorfeld produzierten Melodie findet nun ein gemeinsamer Trommelworkshop statt.
BOOMWHACKER: Das sind Klangröhren, die präzise in verschiedenen Tönen der Tonleiter gestimmt sind. Durch das Schlagen der „Plastikröhren“ erklingen unterschiedliche Töne. Der Eventleiter teilt die verschiedenen Töne gruppenweise zu, sodass jedes Team ein Element im rhythmischen Gesamtkontext übernimmt.
RAP/GESANG: In diesem Workshop werden die im Vorfeld gesammelten Liedtexte und Vorschläge in einem Refrain und Strophen des Gesamtsongs gesanglich umgesetzt. Firmenspezifische Schlagwörter werden in einem originellen Refrain eingebaut und anschließend eine dazu passende Bühnenchoreografie einstudiert.
Entdecken Sie die Welt mit allen Sinnen! Die Chocolate Dinner Show entführt Sie auf eine Reise zum Ursprung des Kakaos und folgt in vier köstlichen Genuss-Etappen rund um die Welt. Freuen Sie sich auf ein sensorisches Feuerwerk mit vielen Überraschungen und einer guten Brise Serotonin.
3-Gänge-Menü, basierend auf Kakaobruch als Gewürz und edler Schokoladen Live moderierte Multivisionsshow auf der Vorlage des Bühnenprogramms "Soirée Chocolat" Schokolade selbst gestalten. Eine süße Überraschung als Souvenir eines tollen Abend-Events!
Bei unserer rustikalen Weihnachtsfeier in der Scheune bekommt jeder seine freudige Bescherung. Ein leckeres Essen, Getränke satt und eines von zwei möglichen Rahmenprogrammen sind in diesem Paket enthalten. Belohnen Sie Ihre Mitarbeiter mit diesem tollen Programm für deren gute Leistung
Kurzportrait:
Dauer: nach Vereinbarung
Ort: Eifel / Raum Bitburg
Teilnehmer: ab 30
Termin: ganzjährig durchführbar
Leistungen rustikale Weihnachtsfeier in der Scheune: Glühwein-Fackelwanderung oder Gaudi-Einzelwettkampf - Abendessen in Form eines kalt warmen Buffet - Getränkeservice durch den Landwirt vor Ort / Service im erforderlichen Rahmen Strom, Wasser, Toilettennutzung der Scheune, inkl. Reinigung aller Anlagen
Preis: pro Person (je nach Essen & Vereinbarung) ab € 79,00 Der angegebene Preis versteht sich zzgl. evtl. anfallender Heizkosten der Scheune.
Aktionsbild XXL In allen Farben -- Wir bieten Ihnen etwas anderes als „nur Bilder malen“ - wir versprechen.... Schwindelerregende Höhen, wehende Haare, Farbe von allen Seiten und du mittendrin! Während ein gigantisches Gemälde entsteht, schwingen Sie Spraydosen, Gotcha-Pistolen, Pinsel und mehr durch eine hohe Halle, durch eine atemberaubende Landschaft oder durch einen Klettergarten. Ein Erlebnis für alle Sinne!
Einige gute Gründe, warum Sie dieses Teamevent oder Teambuilding-Modul für Ihre Veranstaltung in Betracht ziehen sollten: Als Teambuilding-Modul fördert das Action Painting gezielt die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern. Insbesondere die bildliche Auseinandersetzung mit den vorherrschenden Unternehmenswerten macht diese greifbar und sichtbar.
Als Teamstimulationsmodul kann jeder an einer Action-Painting-Session teilnehmen. Kreativität ist beim Action-Painting für jeden erlebbar und kann ohne Vorbereitung und Vorkenntnisse auch von Nicht-Künstlern durchgeführt werden. Mit unserem Incentive-Konzept können bis zu 1.000 Personen gleichzeitig teilnehmen. Der Incentive-Charakter wird noch spezieller, wenn die Teilnehmer mit viel Spaß einen Preis oder eine Belohnung in einer bestimmten Kategorie in einer bestimmten Zeit malen!
Das Online Gourmet-Quiz - Wertschätzung für Ihre Mitarbeiter - Damit sich Teammitglieder einmal im Jahr so richtig wohl fühlen, diesen Rahmen bietet unser Gourmet-Quiz als Online-Teamevent.
Das Konzept - Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält per Post ein eigenes Gourmetpaket, so startet dieses Online-Teamevent. Beim Gourmet-Quiz selbst wird dann gemeinsam geschmeckt, überlegt, geraten: Welche Zutaten, woher die Rezepte usw… Schnell entsteht ein lebendiger Austausch und eine fröhliche Stimmung. Natürlich kann auch ein ganz individuelles Programm und individuelle Gourmet-Häppchen mit Ihren Wünschen abgestimmt werden.
Der Ablauf - Die Woche vor dem Online-Teamevent werden die Päckchen verschickt und am Event-Tag gibt es einen Techniktest durch unseren Moderator, der Sie auch begrüßen und durch das Gourmet-Quiz führen wird. Oft entwickelt sich nach dem Online Gourmet-Quiz eine fröhliche Online-Party. Sprechen Sie uns an, wenn Sie dazu Fragen haben. Sie benötigen keine Softwareeinstellung, die Teilnehmer benötigen lediglich einen Internetzugang. Wir unterstützen und beraten Sie gerne bei allen technischen Fragen. * Online Teamevent *
Dauer: 90-180 min - Gruppengröße: 5 bis 200 - Ort: Weltweit Online - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Ganzjährig online
Team Painting regt die Kreativität und Aktivität des Einzelnen und die Interaktion im Team an. Es beschleunigt die Interaktion in vielen Bereichen der täglichen Kommunikation, bringt Entspannung, Abwechslung, Fokuswechsel, unvergessliche Lebendigkeit und bleibende Eindrücke. Durch Kreativität gewinnen Ihre Mitarbeiter den "Blick für das Ganze" zurück, bringen Frische in das Unternehmen, erleben Nähe, frische Motivation, maximale Kommunikation, hohe Kollegialität und Identifikation mit einer neuen Vitalität! Schaffen Sie etwas Besonderes.
Die fertigen Fotos schmücken Empfangsbereiche oder Wände in den Abteilungen der jeweiligen Unternehmen. So kann es auch in Ihrem Unternehmen sein... Team-Painting eignet sich sehr gut als Rahmenprogramm für Tagungen, Seminare, Workshops, Kongresse, Messen und kann als integrierter und doch eigenständiger Teil einer bestehenden Veranstaltung durchgeführt werden.
Team-Painting plus Beim "Team-Painting plus" wird aus dreidimensionalen, vorgefertigten Puzzleteilen ein Gesamtkunstwerk erstellt: Jede Gruppe muss ein Puzzleteil bemalen und verzieren, so dass am Ende ein großes "Kunstwerk" zusammengesetzt werden kann. Dies kann das Firmenlogo oder eine andere Form sein.
DRUM OLE lädt ein zu einem erstklassigen interaktiven Dinnerabend mit Durchschlagkraft! Dieser Abend ist für all jene gedacht, die neben dem Gaumenschmaus Appetit auf einen Ohrenschmaus haben. Und solche, die gerne den Ton angeben. Kombinieren und genießen Sie ein delikates Mehr-Gänge-Menü und erleben Sie ein musikalisches Spektakel, das Sie garantiert von Ihren Sitzen reißen wird. Vor allem die weißen Musikstühle auf denen jeder Gast sitzen wird, haben es rhythmisch in sich und versprechen ein besonderes Klangerlebnis.
Die DRUM OLE Dinnershow steht für exquisite Speisen und ganz besondere musikalische Highlights: Zwischen den Gängen eines köstlichen Mehr-Gang-Menüs präsentieren die als Köche verkleidenden Künstler Ricardo Espinosa, Roman Fischer und Hering Cerin einen höchst unterhaltsamen Mix aus Musik, Comedy und Interaktion mit dem Publikum. Klingende Kochtöpfe fliegen durch die Gegend, Besteck und andere Dinner-Utensilien werden durch mitreißend rhythmische Klänge erlebbar gemacht.
Im Mittelpunkt des Abends stehen allerdings die eigens für DRUM OLE konzipierten Musikstühle. Die eleganten weißen Möbelstücke, auf denen die Dinnergäste Platz nehmen, sind nicht nur bequem, sondern bieten auch ein einmaliges Klangerlebnis. Unter jeder Sitzfläche ist eine Trommel (Cajon) eingebaut. So können Sie sich nicht nur kulinarisch verwöhnen und akustisch bespielen lassen, Sie sind sogar herzlich dazu eingeladen, zusammen mit den Künstlern zu musizieren! Im Zusammenspiel ergeben die Trommelstühle einen einmaligen Sound. Satte Beats und satte Gäste sind an diesem Abend also Programm.
DRUM OLE nimmt Sie mit auf eine eindrucksvolle Reise in die Welt des Rhythmus. Nun müssen Sie nur noch Ihre Begleiter zusammentrommeln und rechtzeitig reservieren, dann steht dem Augen-Gaumen-Ohren-Schmaus nichts mehr im Wege.
Das Konzept des DRUM CIRCLES ist eine ideale Methode, um nachhaltig den Zusammenhalt und die Entwicklung einer Gruppe zu einem effektiven Team zu fördern. Teilnahme ohne Voraussetzung! Entdecken Sie das Potenzial Ihrer Gruppe, erleben Sie neue Perspektiven und eine Menge Spaß!
Die Effekte des gemeinsamen „Spielens mit Rhythmus“ sind:
Es ist immer wieder faszinierend, wie Menschen, die noch nie eine Trommel in der Hand hatten, sich schnell in der Gruppe zurechtfinden und in den Groove einfügen, meist einen Flow-Zustand erreichen, bei dem sie völlig abschalten, sich zentrieren, gleichzeitig in Resonanz mit anderen treten können und Zugehörigkeit erleben. Die Gruppe fließt in einem gemeinsamen Puls. Das Ergebnis ist ein mitreißendes Erlebnisevent, in dem Menschen durch Rhythmus zueinander finden - ein Katalysator für Gruppenprozesse!
Auch als Icebreaker, Kick-Off, Incentive oder als Abschluss eines Events, für jede Art von Veranstaltung.
Bei der Duct Tape Challenge wird Ihr Team zu wahren Kreativhelden, denn Sie stellen sich der einzigartigen Herausforderung, mit verschiedensten Materialien wie mit Papier und Tape funktionstüchtige Fahrzeuge zu erschaffen, die Grenzen sprengen – sei es zu Wasser oder zu Lande! In diesem mitreißenden Wettbewerb werden Teamgeist, Innovationskraft und Kommunikation auf die Probe gestellt, während Sie Ihre ingenieurtechnischen Fähigkeiten entfesseln, um Rekorde zu brechen und ein unvergessliches Teambuilding-Erlebnis zu schaffen.
Lassen Sie sich von der Faszination dieses außergewöhnlichen Events begeistern und erleben Sie gemeinsam den Triumph des Erfolgs!
ab 49,00 € pro Person, zzgl. 19% MwSt.
Für Ihren Firmenevent suchen Sie nach einem ganz speziellen interaktiven Erlebnis, das Spaß macht und Ihr Teambuilding unterstützt? Sie möchten den Takt Ihrer Veranstaltung mit einer imposanten Samba-Trommelshow eröffnen, die alle Teilnehmer von den Sitzen reißt? Oder haben Sie einfach Lust aufs Trommeln und suchen nach passenden Trommelkursen? Bei unserem Samba-Workshop finden Sie alles, was das südamerikanische Lebensgefühl in Ihnen entfacht. Trommeln Sie mit!
Erleben Sie die Sounds von Südamerika in einem unterhaltsamen Trommel- und Musikworkshop mit Tambourines, Klein-Percussion und einem authentischen Künstler, der alle begeistert. Unter Anleitung unserer Workshopleiter werden hier mit Tambourines und weiteren Klein- und Großpercussions wie z.B. Shaker, Pfeifen und Standtoms Samba-Beats einstudiert und eine Choreografie mit Percussion und Tanz erarbeitet.
Erleben Sie die Beats aus Südamerika mit Freude PUR.
Winter-Grillen – kulinarischer Winterzauber im Team. Die kalte Jahreszeit bricht an und die Region verwandelt sich in ein weißes Meer voller funkelnder Schneeflocken. Der perfekte Moment für ein gemeinsames Erlebnis in unseren rustikalen Grillhüten. Grillen im Winter - seit ein paar Jahren erfreuen sich immer mehr Fans an diesem Trend. Mit einem wärmenden Glühwein in der Hand und einer knackigen Roten im Semmel lässt sich die besinnliche Zeit am besten verbringen.
Beim Schnippeln, Würzen und Grillen wird das Teambuilding auf unterhaltsame Weise gestärkt. Feuer und Flamme sind wir auch für unsere optionale Grill-Challenge. Bereichern Sie das Event durch einen spannenden Wettbewerb. Welches Grillfleisch schmeckt am besten, welche Dekoration ist am schönsten hergerichtet? Für Fragen und Tipps steht Ihnen unser Grillmeister zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Um Ihrem Wintertraum die gewisse Würze zu verleihen, haben wir noch ein ganz besonderes Ass im Ärmel. Kreieren Sie mit dem edelsten Tropfen Wein, auserlesenen Nelken, exquisiten Zimtstangen und vielen weiteren Zutaten einen eigens hergestellten Glühwein. Ebenfalls optional hinzu buchbar und wärmstens zu empfehlen!
Leistungen
Optionale Leistungen:
Betreuung durch erfahrenen Köche/Grillmeister
Location Recherche
Kombination mit anderen Event-Ideen
Fotodokumentation (Gratis)
Preis: ab 59,00 € pro Person zzgl. 19% MwSt.
Auf dem Areal von Schloss Monrepos bei Ludwigsburg, ländlich und doch herrschaftlich geprägtmit Barockschloss, Parkanlage und idyllischem See, hat das Weingut Herzog von Württembergseinen Sitz. Bei diesem exzellenten Weingut finden unsere Winzer Wettkämpfe statt. Ob lieblich oder trocken, dieses erlesene Programm trifft jeden Geschmack.Erleben Sie selbst die Arbeiten eines Winzers in Wettkampf-Form und lernen Sie das Weingut bei einer Führung und Weinprobe kennen. Dies stärkt das Team und garantiert einen abwechslungsreichen und spannenden Tag.
Kurzportrait:
Dauer: ca. 4Stunden
Ort: Raum Ludwigsburg (deutschlandweit auf Anfrage)
Teilnehmer: ab 20 Personen (weniger Teilnehmer auf Anfrage)
Termin: ganzjährig durchführbar
Programmverlauf/Informationen: Nach einem erquickenden Sektempfang werden unsere Winzerlehrlinge in Teams eingeteilt.Jetzt gilt es bei den verschiedenen Aktionen möglichst viele Oechsle (Punkte) zu „lesen“.Am Ende werden die Oechsle der einzelnen Wettkämpfe ausgewertet und die Sieger erhalten Ihre Winzermeister Urkunde.Beispielsweise folgende Winzer Wettkämpfe erwarten die Lehrlinge:
Vor oder nach den Württemberger Winzer Wettkämpfen werden Sie durch das Weingut geführt und erhalten eine erlesene Weinprobe. Bitte beachten Sie, dass in jedem Falle festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung (ggf. Regenkleidung) angebracht sind. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Übernachtungen, Tagungen, sowie Imbiss, Mittag- und Abendessen an.
LeistungenderWürttemberger Winzer Wettkämpfe:
Prei pro Person ab € 99,90 - Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
Ein Teamerlebnis, das nachhaltig begeistert - Die Corporate Social Responsibility Aktivität -- Zeige das deinem Unternehmen ökologische Belange wichtig sind.
Beim gemeinsamen Bau eines Insektenhotels wächst nicht nur der Teamgeist: Gemeinsam erlebt ihr, etwas Gutes zu tun. Denn mit eurem Einsatz leistet ihr einen Beitrag zur Artenvielfalt und zum Erhalt unseres Ökosystems. Die Insektenhotels, die ihr baut, dienen verschiedenen Insektenarten wie Wildbienen, Hummeln, Schlupfwespen, Marienkäfern, Florfliegen und Ohrwürmern als Nistplatz und Überwinterungsmöglichkeit. Mit dem Bauen und dem Aufstellen von Insektenhotels unterstützt ihr das Überleben von Insekten, die als Bestäuber und Schädlingsbekämpfer für unser Ökosystem unersetzlich sind.
Du kannst für euren Insektenhotelbau zwischen zwei Varianten wählen: Jedes Team kann sein eigenes Insektenhotel bauen. Diese können dann an verschiedenen Orten aufgestellt werden. Oder die Insektenhotels der einzelnen Teams werden in Modulbauweise zu einem oder mehreren großen Hotels zusammengefügt.