Unsere Firmen-Strand-Olympiade begeistert große und kleine Gruppen mit unterhaltsamen Herausforderungen im BeachclubIhrer Wahl. Das perfekte kurzweilige Rahmenprogramm für Ihr Sommerfest! Sobald die Teams nach unserem ausgeklügelten Algorithmus eingeteilt worden sind, geht es an die verschiedenen Stationen. Was wir haben? Die Frage lautet eher was haben wir nicht? Kokosnuss-Boule, Limbo-Wettbewerb, Wasserbomben-Weitwurf, Sandburgenbau, Beachvolleyball und Wasserstaffellauf. Wir bieten bis zu sechs kurzweilige Module an. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen. Ein durchdachter Turniermodus verwandelt die Strandspiele in einen unterhaltsamen Wettkampf.
Dennoch stehen Spaß und Kommunikation natürlich im Vordergrund. Der sonnige Spaß wird von passender Gute-Laune-Musik begleitet. Natürlich sind die Hits der letzten Sommer vertreten. Um ungewünschte Urlaubsbegleiter à la Sonnenbrand zu vermeiden, haben wir vorgesorgt. Sicherheit geht vor! Dementsprechend stellen wir Sonnencreme und Hüte zur Verfügung. Unser sandiges Teamevent ist flexibel abzubilden. Somit kann auch der Beachclub Ihrer Wahl als Austragungslocations dienen. All die Anstrengung soll schließlich auch belohnt werden. So lässt sich Ihr Firmenevent kulinarisch lecker mit einem BBQ abrunden.
Preise: ab 49,00 € pro Person (zzgl. 19% MwSt.)
Aus flexiblen Bausätzen konstruieren die Teilnehmenden in kleinen Teams abenteuerliche und kreative Seifenkisten.
Die Gruppen teilen sich Aufgaben, wie Karosseriegestaltung, Marketingkonzept und Konstruktion. So ist jede*r beteiligt und kann individuelle Fähigkeiten und persönliche Stärken mit einbringen. Nach dem Bau präsentiert jeder „Rennstall“ sein Vehikel in einer unterhaltsamen Autoschau. Hier können die speziellen Features der eigenen Seifenkiste in Szene gesetzt werden.
Im „großen Rennen“ mit Fahrer*innen und Anschiebenden Mitspieler*innen findet das Event einen erlebnisreichen Abschluss. Feuert Euer Team mit motivierenden Schlachtrufen an! Durch das gemeinsame Planen und Bauen der Seifenkisten werden bei den Teilnehmenden Kooperationsfähigkeit und Zusammenhalt gefördert. Das lässt die Gruppe ein neues Wir-Gefühl auch außerhalb des betrieblichen Alltags erleben.
Nehmt die Begeisterung und Motivation aus diesem Tag mit in Eure Firma!
KRIMI total DINNER ist ein witziges und spannendes Krimi-Theater-Erlebnis in fünf Akten kombiniert mit einem mörderisch guten Vier-Gänge-Menü und einem mysteriösen Mord. Oder kurz: Die beste spannende Krimi-Unterhaltung für Sie zum Miträtseln.
Entscheiden Sie als Zuschauer bei unserem Krimidinner selbst, ob Sie aktiv werden und eine kleine Rolle im Stück übernehmen oder sich lieber zurücklehnen und Ihre Ermittlungen bequem von Ihrem Platz aus führen. Genießen Sie das leckere Menü, zu dem pünktlich zum Dessert die Lösung serviert wird.
Zeigen Sie Ihren kriminalistischen Spürsinn und entlarven Sie den Mörder!
Lassen Sie sich von den Küchenchefs der Hotels mit einem mörderisch guten Dinner kulinarisch verwöhnen und erleben Sie einen Krimiabend, den Sie nicht so schnell vergessen werden.
Ihr Team begibt sich auf eine aufregende Reise zurück in die Ära der Cowboys und des wilden Westens. In dieser Team-Challenge erwartet Sie eine mitreißende Mischung aus Teambuildingund spannendem Incentive. Diese perfekte Team-Expedition für Ihre Mitarbeiter bietet ein breites Spektrum an unterhaltsamen, kreativen und humorvollen Spielen, die allesamt das Thema "WilderWesten" aufgreifen.
Von Tauziehen über den Goldrausch & das Kuhmelken bis hin zum Hufeisenwerfen, Milchkannen-Slalom und Lasso werfen – die Abenteuer warten darauf, von Ihrem Team erobert zu werden. Satteln Sie gedanklich Ihre Pferde und reiten Sie gemeinsam in die Ära des wilden Westens!
Region: deutschlandweit
Verfügbarkeit: ganzjährig, empfehlenswert im März - November
Teilnehmer: 10 - 150
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preis: ab 39,- € p. Teilnehmer
Option A: Das Tipi-Dorf als Location für Firmenveranstaltungen und Betriebsausflüge Sie benötigen eine Unterkunft oder Eventlocation für eine Veranstaltung oder Tagungsreise? In gemütlichem, rustikalem Stil bauen wir ein Tipi-Dorf inklusive Gemeinschaftszelt und gestalten auf Wunsch das Rahmenprogramm für Ihre Mitarbeiter. Mit Teamspielen und geselligen Aktionen wie Hufeisenwerfen, Bogenschießen, Nageln und ähnliches, lässt sich dieses Event auch als teambildendes Element gestalten. Wir inszenieren die Veranstaltung ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen – kontaktieren Sie uns gern!
Option B: Survival-Station rund ums Tipi Als Messeelement, für Firmenfeste und Veranstaltungen mit Stationsbetrieb dienen die Tipis wunderbar für actionreiche Workshop-Stationen. Zusammen mit unseren Outdoortrainern können Ihre Mitarbeiter oder Kunden verschiedene Survival- oder Bastelstationen ausprobieren. Zum Beispiel Feuer machen mit Holz, Stein und Stahl, Schlüsselanhänger basteln, Brot auf dem Tipi-Ofen backen, Popcorn machen und vieles mehr. Der Kreativität für verschiedene Stationen sind keine Grenzen gesetzt und auch Ihre persönlichen Ideen nehmen wir sehr gern mit auf!
Leistungen: - Material - Betreuung durch erfahrene Outdoortrainer - Auf – und Abbau der Zelte - Preise: ab 1.900€ pro Tipi-Aktivstation inkl. Mwst. Preise: 20 – 250 Teilnehmer ab 75 € p.P. inkl. Mwst. Übernachtung im Tipi zzgl. 20 € p.P. inkl. Mwst.
Mit Blick auf malerische Weinberge treten Ihre Teams bei der Wein & Winzer Trophy in kreativen und actionreichen Winzer-Challenges gegeneinander an. Ob Etiketten gestalten, Fässer rollen oder Weinkisten stapeln – hier zählt Teamleistung, nicht Weinwissen.
Optional mit echter Winzerbrotzeit oder geselliger Abendrunde samt Weinverkostung. Ein Genuss für Teamplayer – mit oder ohne Glas in der Hand.
* Begrüßung & Crew-Start. -- Vorstellung des Programms und Bildung der Winzerteams.
* Etiketten gestalten. -- Kreativphase – jedes Team designt seine eigene Weinmarke.
* Winzer-Prüfungen. -- Auswahl aus: Weinfass-Rollen, Kisten-Staffel, Fassküfern, Buttenrennen & mehr – individuell kombinierbar.
* Feierlicher Abschluss. -- Mit Siegerehrung und Winzer-Diplom für alle Teilnehmenden.
Rahmen & Zusatzoptionen: -- Dauer: 2 bis 4 Stunden. -- Größe: Ideal für Gruppen von 20 bis 100 Personen. -- P reis auf Anfrage. -- Location: auf Weingütern oder inmitten der Weinberge -- Optional: Winzerbrotzeit mittags & Abendprogramm mit Weinverkostung
Das perfekte Teamevent für: -- Sommerfeste. -- Mitarbeiterevents. -- Kundenveranstaltungen mit regionalem Bezug. -- Incentives, Offsites & Führungskräftetrainings
Dieses Schwein gibt es nicht umsonst, denn alle wollen es haben! Als noch ungeübter Jägersmann (oder Frau) muss man erst einmal einige Übungen absolvieren, bevor man sich an das richtige Wildschwein herantrauen sollte. Die im Rahmen der Wildschweinjagd zu absolvierenden Übungen werden im Vorfeld natürlich genauestens mit Ihnen besprochen, damit wir alle Teammitgleider gut abholen und diese im Rahmen dieses Teamevents auch angemessen ge- aber nicht überfordert werden!
Die Auswahl an Spielen und Übungen reicht vom Team- Hochstandbau in miniatür, über das symbolische Bewältigen von Sumpf und Unterholz, dem Auffinden der verschiedensten Tiere im Habitat Wald, einem Transport des "verletzten" Kollegen, Tierspuren erkennen bis hin zur praktischen Erprobung der verschiedensten Jagdtechniken z.B. Zwille, Blasrohr, Katapult (Eigenbau der Teams),Bogen und Armbrustschießen uvm. Dabei läuft das Ganze in einer Spannungsspiralkurve ganz sicher auf Eines hinaus: Einen Heidenspaß dabei, alles für das Team herauszuholen um sich den Platz 1 bei der Wildschweinjagd zu sichern!
Die Challenge in Kleingruppen, welche neben einem nicht geringen Anspruch an kreative Lösungsideen, Absprachen im Team und kräftigem Anpacken auch mit viel Witz und Spielerei aufwarten kann. Etwas für alle, die sich mit Lust in den Wettbewerb stürzen und den ultimativen Spaß im Gelände erleben möchten.
Leistungen inklusive: Einrichtung der Tour am Wunschstandort -- Anpassung von Dauer und Inhalten nach Kundenwunsch -- Sämtliche Materialien und Ausrüstung für die Teilnehmenden -- Begleitung und Anleitung der Spiele durch fachkundiges Personal - Siegerehrung mit Urkunden und Preisen
Zünftig wird’s – Bayerisches Turnier: Hier treten die Teilnehmer in ganz besonderen Disziplinen gegeneinander an. Ausdauer, Geschicklichkeit, Teamarbeit und eine große Portion Humor sind gefragt. Gruppendynamik und Teambuilding kommen ebenfalls nicht zu kurz. Und natürlich darf bei einem Bayerischen Teamwettkampf auch eine standesgemäße „bayerische“ Siegerehrung nicht fehlen.
Nach einer Einteilung der Teams und der Vorstellung der Teamguides, werden die Spielstationen und die zu lösenden Aufgaben eingehend erklärt. Anschließend nehmen die Teams in gespannter Erwartung die Plätze an den Ihnen zugeordneten Stationen ein und können den Startschuss kaum erwarten, um dann innerhalb eines Zeitlimits im Wettkampf gegeneinander möglichst viele Punkte zu erzielen, die nach jeder Runde verteilt werden.
Die einzelnen Spielformen und endgültigen Disziplinen für dieses Bayerische Turnier werden in Absprache mit Ihnen in der Detailplanung festgelegt – abhängig von der zur Verfügung stehenden Zeit, dem Gelände (indoor oder outdoor), der Jahreszeit oder der Witterung – ebenso Variationen der Spielregeln, z.B. das Setzen eines „Jokers“, um doppelte Punkte zu erhaschen. Das Bayerisches Turnier ist nicht nur ein garantierter Spaß für alle Teilnehmer, es werden auch die Integration der Teilnehmer, Kommunikation und Networking als bleibende Bausteine einer guten Zusammenarbeit im Berufsalltag gefordert und gefördert.
Natürlich gibt es auch eine Fotodokumentation, Urkunden und Siegerpreise, um dieses gemeinsame Erlebnis noch nachhaltig und positiv in Erinnerung zu behalten.
Die Aufgabe für die Gesamtgruppe besteht in der Konstruktion einer spektakulären Kugelbahn mit verschiedenen Segmenten, für deren erfolgreiche Umsetzung sich die einzelnen Sub-Teams verantwortlich zeichnen. Die Schnittstellen und Verbindungen zwischen den Etappen müssen zwischen den Teams sorgfältig geplant werden, damit ein reibungsloses Vorankommen garantiert wird und die Kugel sicher und ohne Unterbrechung ans Ziel gelangt.
In jedem Abschnitt müssen verschiedene Schikanen, Kreisel oder Show-Elemente eingebaut und evtl. sogar die Schwerkraft überwunden werden. Eine Vielzahl an Bauelementen ermöglichen eine variantenreiche Gestaltung, keine Kugelbahn gleicht der anderen, evtl. können sogar die örtlichen Gegebenheiten mit integriert werden.
Ideenreichtum, Entscheidungsfindung, Planung und Abstimmung im Team als auch mit den Nachbarteams sind Schlüsselfaktoren für den Gesamterfolg.
Der Teamparcours ist ein echter Klassiker unter den Teamevents - gemeinsam mit Ihren Kollegen müssen Sie echte Teamaufgaben meistern. Sind Sie bereit für diese Herausforderung?
In verschiedenen Gruppen durchläuft unser Teamparcours einen abwechslungsreichen Aufgabenparcours. Dieses Format ist ideal für die Entwicklung des Teamgeistes, da die verschiedenen Aufgaben nur gemeinsam gelöst werden können. Erfahrene Trainer führen Sie und die Teams durch die verschiedenen Stationen.
Sie erklären die Aufgaben und machen sich Notizen für die anstehende Auswertung und Preisverleihung. Alle Teams kommen wieder zusammen und die lang ersehnten Ergebnisse werden von uns auf spielerische Art und Weise präsentiert. Da diese Veranstaltung sehr flexibel ist, organisieren wir gerne Ihren Teamparcours mit Indoor- und/oder Outdoor-Elementen. Ihre Geschäftsräume oder Ihr Tagungshotel sind nur zwei von vielen möglichen Orten.
Dauer: 2,0 - 3 Stunden - Sprachen: Deutsch, Englisch
Wir beraten Sie gerne über das ideale Format für Ihre Veranstaltung. Senden Sie uns eine Nachricht und wir helfen Ihnen gerne, das richtige Format für Sie und Ihr Team zu finden!
Konstruieren, einsteigen, losbrettern. Nur wenige Straßenrennen sind legal. Noch dazu, wenn die Rennautos "Marke Eigenbau" sind. Dieses Rennen ist es. Eine große Portion Renn-Feeling gibt´s extra dazu. Aber bevor es auf die Strecke geht, gibt´s ordentlich was zu tun: Bergeweise Einzelteile warten darauf, zu funktionstüchtigen Rennkisten verbaut zu werden.
Dass hier keine Serienmodelle entstehen, versteht sich von selbst. Dass jeder Autoschrauber hinterher auf sein Unikat mächtig stolz ist, auch. Professionelle Guides stehen mit hochwertigem Werkzeug, Tipps und Ideen jederzeit parat. Die Seifenkisten werden schließlich nicht nur zum Spaß gebaut. Sie sollen auch dem Realitätstest auf der Rennstrecke standhalten. Doch zuvor geht es durch den Allgäu-Events TÜV.
Und dann ist es soweit. Das Rennen beginnt. Auf gesicherter Stecke, mit Streckenposten, live moderiert und mit passendem Hintergrundsound. Dann das große Finale: die Siegerehrung auf dem Treppchen und mit gebrandeten Magnumflaschen.
Drachenboot fahren: – eine Sportart, die ihren Ursprung in Asien hat und dort von Millionen von Leuten ausgeübt wird, begeistert auch bei uns! Was hat es mit dieser spektakulären Sportart auf sich, in der nebst Teamgeist und vor allem das präzise Zusammenspiel der Paddlerinnen und Paddler im Boot über Erfolg oder Misserfolg entscheidet?
Mit über 23 jähriger Kontinuität: - lebt und vermittelt drachenboot-events.com das dynamisch asiatische Fieber, hierbei setzte Wolfram Faust auf drei Eckpfeiler: Sport, Erfahrung, Fun. So bietet der 2 fache Olympia Teilnehmer und 5 fache Drachenboot-Weltmeister nicht nur ein fundiertes Sportwissen, sondern weiht Sie in die vielen Legenden und Rituale rund ums Drachenbootfahren ein.
Und wann sitzen wir zusammen in einem Boot um Ihren Drachenboot Team Event zu starten?
Leistungen:
- Unsere Events sind der Tipp für viele Anlässe:. für Ihre Betriebsfeier, Ihren Teamevent, Ihr Teamtraining, als Incentive, Sommerfeier, Weihnachtsfeier, Kundenevent, Messe oder auch Tagung, Teamaktionen, BBQ, Party, Aktivprogramm für alle Gäste, Fun Cup, ist für jede Alters- und Zielgruppe geeignet. Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe ? Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent, Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade. Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ.
- Trend Event - Drachenboot / dragonboat als alternative zum Wassersport Kanu, Rudern, Rafting und Floßbau/Flossbau.
- Ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung.
Bei der Team-Quizshow ist das Wissen aller gefragt, aber auch Teamwork und Schnelligkeit. Verschiedene Frageformate, z.b.: Multiple Choice im Stile von “Wer wird Millionär?”, Wer weiß was? Alles Logo? Dingsda? Stimmt`s: Richtig oder Falsch? Videoclips: Seid aufmerksam, es erwarten euch Fragen! Mit Beamer und Leinwand wird Fernsehstudio-Atmosphäre erzeugt und natürlich bekommen die Teilnehmer einen Buzzer, um sich wie in einer realen Fernseh-Show zu fühlen.
Das Besondere: Es können vorab unternehmensspezifische Fragen oder Inhalte nach Ihren individuellen Wünschen in unsere Quizshow eingebaut werden, um auch das Wissen über die eigene Firma oder Organisation "zu testen".
Die Zeit vergeht hierbei wie im Fluge und alle haben garantiert viel Spaß und integrieren sich spielerisch und ungezwungen mit den anderen Teammitgliedern. Schließlich steht das Gewinnerteam fest und unter dem Jubel aller rundet eine kleine Siegerehrung diese tolle Quizshow ab. Der Zeitaufwand ist flexibel gestaltbar, von 1,5 Stunden bis zu 4 oder mehr Stunden ist alles möglich. Dieses Format eignet sich hervorragend als Rahmenprogramm zu Tagungen, Seminaren, Workshops, Banketten...
Die Quiz-Show kann in verschiedene Segmente aufgeteilt werden, und so auch z.B. zwischen den Gängen beim Abendessen gespeilt werden.
Speziell für Weihnachten, Ostern, Olympia oder Fußballereignissen, bieten wir auch Special-Quiz-Shows, in denen sich alles um das Hauptthema dreht, wie
In einem oder mehreren Teams spielen Sie gemeinsam oder gegeneinander und knacken durch das Lösen von Knobeleien, Rätseln und Teamaktionen die mit einem Zahlenschloss versehene Box. Ein Countdown läuft und nur wenn Sie sich schnell und effizient den Aufgaben stellen, gewinnen Sie den Wettlauf mit der Zeit.
Schaffen Sie es „in time“ gelangt Ihr Team an die verdiente Belohnung in der Kiste! Kommunikation, Kooperation und Kreativität sind der Schlüssel zum Erfolg und Out of the Box vereint dadurch in idealer Weise Teambildung und spannendes Erlebnis miteinander. Möglich als Wettbewerb zwischen den Teams oder als gemeinsame Challenge einer oder mehrerer Gruppen.
Ideal als: Get Together / Rahmenprogramm / Team-Event / Teambuilding / Teamentwicklung
Let`s get OUT OF THE BOX!