Jedes Team beginnt mit dem gleichen Bausatz, aber am Ende der Bau- und Designphase unterscheiden sich alle Seifenkisten voneinander. Es wird konstruiert, zusammengebaut und lackiert, das Design des Rennteams wird entworfen und die Overalls werden gebrandet. Bevor es auf die Strecke geht, stellen die Teams ihr Rennteam vor und stellen ihre Fahrer und Rennwagen vor. Wer gewinnt den begehrten Special Design Award?
Endlich ist es soweit, die Rennstrecke ist freigegeben und in spannenden Wettkämpfen wird das schnellste Team ermittelt. Seifenkisten-Grand-Prix – nicht nur Geschwindigkeit zählt. Aufgrund der Aufgabenvielfalt ist die Veranstaltung für jeden geeignet – für Mechaniker und Konstrukteure, für Promoter und kreative Köpfe!
Ab 118 € pro Person inkl. MwSt.
Einen eigenen Film mit professioneller Unterstützung an einem der bekanntesten Medienstandorte Deutschlands zu drehen - das ist ein intensives Gruppenerlebnis. Gemeinsam mit Ihren Kollegen, Mitarbeitern oder Kunden durchlaufen Sie an einem Tag alle Phasen einer realen Filmproduktion, von der Besprechung des Drehbuchs über die Aufgabenteilung bis hin zum Dreh des Films.
Während des gesamten Workshop-Tages wird teamorientiert gearbeitet und die Teilnehmer erleben ein einzigartiges Gemeinschaftserlebnis.
Ein Filmworkshop eignet sich für Gruppen von bis zu 15- 22 Teilnehmern (je nach gewähltem Programm). Es können aber auch mehrere Workshops parallel stattfinden.
Machen Sie eine einzigartige Reise zurück in die 60er und 70er Jahre mit einer Veranstaltung von Keverevents. Die Keverevents Classic Car Rally ist ein besonderes Erlebnis mit Bullis aus den 60er und 70er Jahren. Kein gewöhnlicher Betriebsausflug im Van, sondern eine Reise in die Vergangenheit. Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und besonderen Teambuilding-Event? Dann ist eine Oldtimer-Rallye von Beetle – Events genau das Richtige für Sie, um Ihren Mitarbeitern, Kunden oder Gästen einen unvergesslichen Tag zu bereiten.
Nach einer ausführlichen Einweisung und einem Gruppenfoto begeben sich die Rallye-Teams mithilfe eines professionellen Roadbooks auf eine herausfordernde Reise in einem nostalgischen Käfer-Cabrio oder einem 6- bis 8-sitzigen VW Transporter T1. Unsere Qualität liegt in der individuellen Planung Ihrer Veranstaltung.
Möchten Sie Ihre Geschäftsfreunde mit dem Helikopter überfliegen oder unterwegs einen High Tea genießen ... alles ist möglich! Kontaktieren Sie uns einfach! So kann Ihre Veranstaltung beispielsweise durch ein individuelles Roadbook oder Rallye-Schilder mit eigenem Firmenlogo oder Kombinationen mit anderen Aktivitäten ergänzt werden.
Gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch ein maßgeschneidertes Programm zusammen!
Entfesselt den Teamgeist! In dieser selbst geführten Schnitzeljagd erkundet ihr die wunderschöne Stadt Aachen auf spielerische Weise. Stärkt eure Teamkommunikation und löst gemeinsam knifflige Rätsel, während ihr faszinierende Fakten über die Kaiserstadt erfahrt.
Die App-basierte Schnitzeljagd mit Explorial durch eine der vielen schönen Städte weltweit ist genau die richtige Idee für euren nächsten Gruppenausflug.
Save your Company
Wichtige Dokumente Ihres Unternehmens sind bei einem geheimen Transport verloren gegangen! Die Unterlagen sind streng vertraulich. Deshalb können nur Teams, denen Sie vertrauen, den Wettlauf mit der Zeit bestreiten. Mit Hilfe von hochwertigen und speziell auf die Mission ausgerüsteten Tablets geht es auf eine rasante Jagd quer durch ein ausgewähltes Terrain. Die Uhr läuft, denn es bleibt nicht mehr viel Zeit die wichtige Ladung zu erreichen, bevor Sie von einem Ihrer Mitbewerber aufgespürt wird.
Schon während der Ortung der Boxen müssen verschiedene Rätsel entschlüsselt und wichtige Hinweise sowie Dechiffrierungen für den späteren Einsatz gefunden werden. Endlich, Ladung in Sichtweite! Doch beim genaueren Hinsehen stellt sich heraus, dass die Kiste verschlossen ist. Doch Achtung!
Mit dem Fund der Boxen haben Sie der Konkurrenz Ihren Fundort verraten - nur noch 60 Minuten sind Zeit, um an die Dokumente zu kommen und diese in Sicherheit zu bringen! Jetzt heißt es noch einmal alle Kräfte im Team zu bündeln, um die letzten Aufgaben zu entschlüsseln und die Zukunft des Unternehmens zu sichern.
... schon ab 37€ netto pro Person - Einmal Robin Hood sein? Wollten Sie das nicht auch schon immer einmal ausprobieren? Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit dazu.
Unter der fachkundigen Anleitung eines achtfachen Deutschen Meisters werden Ihnen die Grundlagen des Bogenschießens nähergebracht und wer weiß, vielleicht treffen Sie ja auf Anhieb ins Schwarze! Unsere Bogensporteventagentur verfügt über mehr als 95 moderne Recurvebögen, 90 mobile Scheiben und 3D-Tiere, eine Bogentrapmaschine sowie ein mobiles Bogenkino, sodass für jede Veranstaltung das passende Material bereitgestellt werden kann.
Folgende Programmbausteine können gebucht werden:
- Teamevent Bogenschießen auf Zielscheiben und 3D-Tiere
- Teamevent Bogenkino
- Teamevent Bogentrap
- Teamevent Eisstockschießen und Bogenschießen
Durch unser hochmodernes Pfeilfangsystem kann ihre Veranstaltung mobil an ihrer Wunschdestination (Firmenstandort, Tagungshotel) durchgeführt werden. Bogensport Kuffer bietet Ihnen im gesamten deutschsprachigen Raum ein umfangreiches Angebot an Bogensport-Events an.
Wir hoffen, ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns freuen von Ihnen zu hören!
Unsere CREATIVE PERFORMANCE bringt echtes Broadway-Feeling ins Home-Office! Angeleitet von professionellen Coaches werden Sie zu Sängern, Perkussionisten und Tänzern. In mehreren Gruppen arbeiten Sie an Ihrem Part für eine gemeinsame Musikvideo-Performance. Hierfür benötigen Sie keine Vorkenntnisse - alles, was Sie brauchen, haben Sie bereits zu Hause. Das Event beginnt mit einem gemeinsamen Video-Call.
Im Anschluss geht es in digitale Proberäume. Zwischen den Probenphasen tauschen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer untereinander aus und nehmen am Ende ihre Performance des Songs einfach selbst auf. In der Postproduktion entwickeln wir aus allen eingesandten Ton- und Videoaufnahmen Ihr individuelles Musikvideo. Als perfekte Ergänzung zu Ihrem Workshop stellen wir Ihnen unsere Creative Box mit zusätzlichem Equipment, Gadgets und Goodies für ein einzigartiges Event zur Verfügung. * Online Teamevent *
Out of the Box - Knacken Sie die Kiste! Der Countdown läuft - Schaffen Sie es in der vorgegebenen Zeit, das Geheimnis zu entschlüsseln? Nur durch das Lösen von Knobeleien, Rätseln und Teamaktionen lässt sich die mit einem Zahlenschloss versehene Box öffnen …. und die Uhr tickt und tickt! Kommunikation, Kooperation und Kreativität sind der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Sie und Ihr Team es schaffen, die Aufgaben clever, schnell und effizient zu lösen, gewinnen Sie diesen Wettlauf mit der Zeit und schnappen sich die verdiente Belohnung in der Kiste.
OUT OF THE BOX kombiniert Teambildung mit einem spannenden und abwechslungsreichen Event. Ideal geeignet als Rahmenprogramm Ihrer Tagung, für Firmen-Feiern aller Art und als Teambuilding mit hohem Erlebniswert. OUT OF THE BOX ist ein Team-Event im Stile der bekannten Escape Games bzw. Escape Rooms mit dem Vorteil der räumlichen und zeitlichen Flexibilität. Spielen Sie gemeinsam im Team gegen die Zeit oder in Teams gegeneinander um den Titel „Master of the Box“. Abgestimmt auf Ihre ganz persönlichen Vorstellungen und Zielsetzungen erstellen wir Ihnen ein individuelles Konzept.
Indoor und Outdoor bundesweit durchführbar.
Denken und handeln Sie OUT OF THE BOX – es lohnt sich!
Der Seilgarten mit Hoch- und Niedrigelementen Kaum eine andere Aktivität ist vielseitiger und nachhaltiger als unser Hochseilgarten. Firmen bietet er grandiose Teambuildingmöglichkeiten, er zeigt den Teilnehmern ihre vermeintlichen Grenzen auf und lässt sie diese überwinden. Die Teams werden gestärkt, kommunizieren und suchen gemeinsam Ihren Weg zum Ziel. Auch als Training für Führungskräfte eignet sich der Seilgarten bestens. Ebenso profitieren Privatgruppen und Vereine von den Vorteilen eines Besuches. Nach Ihrer Zeit in diesem wunderschön gelegenen Hochseilgarten werden Sie selbstbewusst erzählen können, was Sie alles erreicht haben und welch enormen Spaß es gemacht hat.
Kurzportrait Seilgarten: Dauer: ca. 2 – 6 Stunden (je nach Variante) Ort: Raum Bitburg Teilnehmer: ab 10 Personen (weniger Teilnehmer auf Anfrage) Termin: ganzjährig durchführbar
Wir bieten Ihnen folgende Arrangements an:
• Hochseilgarten „Light“ (ca. 2 – 3 Stunden)
• Hochseilgarten „Classic“ (ca. 3 – 5 Stunden)
• Hochseilgarten „Premium Power“ (ca. 4 – 6 Stunden)
• Zusatzbausteine: Erweitern Sie Ihr Arrangement durch zusätzliche Aktivitäten, wie z.B.: Floßbau, Teamwettkampf, …
Leistungen bei allen Varianten:
• Planung und Durchführung der Aktionen im Hochseilgarten
• Nutzung der Hoch- und/oder Niedrigelemente im Hochseilgarten
• Betreuung und Sicherung durch professionelle(n) Trainer (je nach Gruppengröße)
• Höchste Sicherheit
• Sicherungsequipment pro Person für die Dauer der Aktionen
• Verpflegung (Essen und Getränke) gegen Mehrpreis möglich
Preise für die oben genannten Leistungen: Variante „Light“ pro Person ab € 46,00 Variante “Classic” pro Person ab € 55,00 Variante “Premium Power” pro Person ab € 62,00
Gern verwandeln wir Ihre Feier in einen mysteriösen Krimi mit dubiosen Gestalten und einem Mord. Ihre Gäste übernehmen selbst Rollen in einem Kriminalfall, versuchen den Täter zu finden und müssen sich gleichzeitig gegen Verdächtigungen wehren. Das Spiel wird als lockere Unterhaltung gespielt. Schauspielerische Kenntnisse oder das Lernen von Texten sind nicht notwendig.
Wir unterstützen Sie durch die Bereitstellung von Spielleitern, welche moderieren, durch das Spiel führen und durch gezielte Hinweise bei der Suche nach dem Mörder unterstützen. Wir bieten Ihnen eine Auswahl von 21 spannenden Kriminalfällen!
Mission to Mars - Teambuilding durch Kommunikation Durch ganz viel Kommunikation wird dieses virtuelle Event zum unterhaltsames Teamevent. Charmant wird die heutige Informationsfülle aufs Korn genommen. Oder aber es zeigt sich: Dass Ihr Team so gut mit Daten jongliert und durch nichts aus der Ruhe zu bringen ist. * Online Teamevent *
Die Story:
Ein neues Team startet alle drei Jahre zum Mars. mit dem Ziel als Crew dort anzukommen. Aber erst wenn das Team einen Code entschlüsselt hat, welches aus mehreren kleinen Codes besteht, kann die Mission beginnen. Für die richtige Lösung braucht es die Expertise jedes einzelnen Astronauten.Zuerst wird die Gruppe in mehrere Astronauten-Teams aufgeteilt, jedes Team findet sich in einem eigenen Chatroom für die Online-Simulation wieder. Ein Countdown von 26 Minuten wird für alle sichtbar – und ein leeres Feld, in das ein Code von Zeichen oder Zahlen eingegeben werden muss. Aber welche? Die Teammitglieder finden schließlich heraus, dass sie die Informationsbruchstücke in eine logische Reihenfolge bringen müssen...
Der Ablauf - Mission to Mars besteht insgesamt aus drei Runden von 26 Minuten plus einer kurzen, leichten Einheit von 26 Minuten. Bei jeder Runde steigt die Herausforderung und Komplexität für die Teammitglieder. Lassen Sie sich überraschen...
Der Lerneffekt - Nach jeder Runde kommt die gesamte Gruppe zusammen und reflektiert: Was hat funktioniert, was nicht? Bei jeder Einheit lernt das Team neu dazu und erhält ausreichend Input für die abschließende Reflexion.
Besonderheit - Die vier Einheiten des Kommunikation-Teamevents können auch über einen längeren Zeitraum auf mehrere Termine verteilt durchführen werden. So bekommt Ihr Team die Gelegenheit, in den Alltag seine Erkenntnisse zu übertragen!
Dauer: 4 x 26 min - Gruppengröße: 5 bis 500 - Ort: Weltweit Online - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Ganzjährig online
Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Gästen einen unvergesslichen Tag mit viel Spaß und Aktion bei unserem Seifenkistenrennen.
Nach der Begrüßung und Einweisung durch unseren Projektleiter gilt es nun die Ärmel hoch zu krempeln, um mit Elan und Kreativität die eigene Seifenkiste zu konstruieren und zu gestalten. Hier ist das ganze Team gefordert, denn auf die Teilnehmer wartet eine kniffelige Aufgabe. Mit Hilfe eines Bauplans, Werkzeugen und verschiedenen Materialien muss ein vorgefertigter Seifenkistenbausatz montiert werden. Im Anschluss gilt es nun die Seifenkisten mit Farbe und Pinsel optisch in Form zu bringen. Die richtige Konstruktion des Rennmobils ist genauso wichtig, wie die kreative Gestaltung und der Teamslogan.
Nachdem alle Teams ihr Werk vollendet haben, präsentiert jeder Rennstall seine Seifenkiste und kann die ersten Punkte für ausgefallenes Design, beste Präsentation oder den originellsten Teamslogan ergattern. Und nun das Highlight des Events: Das große Rennen! Nicht nur die Seifenkiste wird auf eine harte Probe gestellt, auch das Team muss beim Boxenstopp seinen Teamgeist unter Beweis stellen, denn nur wenn alle an einem Strang ziehen kann das Rennen erfolgreich beendet werden.
Die Seifenkisten gehen in Ihren Besitz über und können beispielsweise an einen Kindergarten oder eine Einrichtung Ihrer Wahl gespendet werden !
Berliner Schätze in der Innenstadt
Dieses kurios-furiose Suchspiel führt Sie im Zick Zack durch Berlins Mitte und bringt Sie in Vollkontakt mit den großen und kleinen Attraktionen und Geschichten der Hauptstadt - und zwar hautnah. Ausgerüstet mit GPS-Gerät und Kompass rätseln Sie sich von Versteck zu Anekdote, von Hinweis zu Baudenkmal, von Top-Sehenswürdigkeit zu Weltstar. So erhaschen Sie auf spielerische und aktive Art und Weise ein Hauch der faszinierenden Vergangenheit Berlins. Die Tour kann sowohl als kurzer entspannter Spaziergang als auch als knackige Team-Challenge absolviert werden. Sie bestimmen Dauer und Grad der Herausforderung!
Ob als Schnitzeljagd nach dem legendären Hennecke-Schatz oder als Suche nach dessen „geheimen“ Lieblingslokal – wir passen die das Finale/den Zielpunkt gern Ihren Vorstellungen an. Ein an- und aufregendes Frischluft-Abenteuer: Spaßig, spannend und maßgeschneidert!
Stationen und Begegnungen unterwegs: Fernsehturm, Weltzeituhr, Stadtschloss, Nikolaikirche, Humbold-Uni, div. Naturdenkmäler, Nikolaikirche, Rotes Rathaus, Berliner Dom, Heine, Hegel, Käthe Kolwitz, Luther, Humboldt, Marx & Engels, Rosa Luxemburg, Friedrich der Große, ehemaliges Staatsratsgebäude der DDR, Neptunbrunnen, Staatsoper unter den Linden, Hedwigs-Kathedrale u.v.m. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Dabei können Interaktions- und Teamspiele, spezielle Themen oder Verpflegung in den Ablauf integriert werden.
Ablauf und Inhalte der Tour : Begrüßung und Ausgabe der Hintergrundgeschichte, Verteilung der Aufgaben und Ausrüstungsgegenstände und Einweisung in die technischen Geräte (GPS, Kompass), Anleitung Geocaching sowie auf Wunsch der der Team- und Kooperationsspiele durch fachkundige Guides, Gemeinsamer Schatzfund am Ende der Tour inkl. Schatzinhalt und / oder Hinführung zum individuellen Zielpunkt z.B. Biergarten oder Restaurant, Kleiner Schatzinhalt
Virtuelle und reale Welt verschmelzen bei diesem Programm zu einem einmaligen Teamerlebnis. Ein spannender Kriminalfall will gelöst werden. Hierzu sieht sich ein Teammitglied mittels VR-Brille am virtuellen Tatort um, während der Rest des Teams verschiedene Dokumente und Materialien nach Hinweisen absucht. Dabei tickt die Uhr unerbittlich – werden die Teams dem Täter auf die Schliche kommen, bevor die Zeit abläuft?