Incentive in Diepholz

Filter

Filter

Online
Betriebsausflüge im Frühjahr 2025
Workshops
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 259 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Stadt, Region oder Provinz: Diepholz
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Das bedrohte WaldundWiesenhuhn (kurz WaWi) muss gerettet werden! Und durch wen? Durch Sie natürlich!

    Eine Spiele, Spaß und Kreativ - Challenge in Kleingruppen, welche mit viel Witz und Spielerei innerhalb der unterschiedlichsten (und individuell auf Ihr Event zugeschnittenen) Aufgabenstellungen aufwarten kann. Vom besonders geschützt fallenden Hühnereiern über den Bau von Starthilfevorrichtungen für das Huhn bis zum hin zum Geschick beim Jagen desselben läuft das Ganze in einer Spannungsspiralkurve ganz sicher auf Eines hinaus: Einen Heidenspaß dabei, alles für das WaWi herauszuholen um das Huhn vor Ungemach zu bewahren!

    Und obwohl dieser Wettbewerb mit einem großen Augenzwinkern zu betrachten ist, sind die verschiedensten Aufgaben nicht von Pappe! Etwas für alle, die sich mit Lust in den Wettbewerb stürzen und den ultimativen Spaß im Gelände erleben möchten. Wir stellen je nach gewünschter Dauer, Fitnessgrad und örtlichen Gegebenheiten aus verschiedensten Einzelsegmenten einen für Sie passenden Aktivitätsmix zusammen:

    Von sportlich herausfordernd bis hin zu amysant - lustig, von einem zweieinhalbstündigen Schnupperevent bis hin zum tagesfüllenden Programm, als Sommerevent oder im Dezember als betriebliche Weihnachtsfeier, bei Ihnen auf dem Gelände oder in den Tiefen des Waldes - fast alles ist möglich!

    Wir bestimmen mit Ihnen eine optimale Erlebnisdichte für Ihre Veranstaltung um alle Teammitglieder in die Aktionen einzubinden!

     

    10 - 40 personen

    Geocaching individuell für Sie angefertigt. Ihr aktives Frischluftabenteuer – spaßig, spannend und maßgeschneidert! Mit diesem Team-Event erleben Ihre Gäste (gern mit einer speziell für Sie angefertigten Story im Hintergrund) eine exklusive und individualisierte Teamveranstaltung.

    Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus Geocaching, Team- und Kooperationsspielen, Konstruktionsaufgaben und sportlichen Outdoor-Aktivitäten. Abhängig von Dauer, Gruppengröße und örtlichen Gegebenheiten werden z.B. Türme und Brücken gebaut, Zauberstäbe bewegt, Sümpfe überquert und Balanceakte bewältigt.  Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, sind Teamgeist, Kommunikation, Kreativität, Vertrauen und die Bündelung der Ressourcen aller TeilnehmerInnen gefragt - die Challenge wird auf Wunsch als Wettkampf gestaltet, wodurch das Gruppenerlebnis noch intensiver wird!

    Programmablauf am Veranstaltungstag:  --  Begrüßung der Teilnehmenden am Treffpunkt  --  Einteilung der Kleingruppen (je nach Anzahl der Gäste), Verteilung der Aufgaben und Ausrüstungsgegenstände, Einweisung in die Technik (GPS, Karte und Kompass)  --  Geocaching mit Begleitung/Support durch fachkundige Guides - auf Wunsch mit integrierten Teamspielen  --  Gemeinsamer Schatzfund oder geheimes Restaurant am Ende der Tour   --  Optional: Siegerehrung und Verleihung des Titels bzw. Erhalt des Abzeichens "Waldfux" oder "Geofux"

    Bei der Gestaltung Ihres Geocaches können wir die Interaktionsspiele kombinieren und Verpflegung oder spezielle Themen in den Ablauf einbauen. Gern stellen wir eine Team-Challenge individuell aus unserer Angebotspalette für Sie zusammen.

    20 - 85 personen

    Mission to Mars - Teambuilding durch Kommunikation Durch ganz viel Kommunikation wird dieses virtuelle Event zum unterhaltsames Teamevent. Charmant wird die heutige Informationsfülle aufs Korn genommen. Oder aber es zeigt sich: Dass Ihr Team so gut mit Daten jongliert und durch nichts aus der Ruhe zu bringen ist. * Online Teamevent * 

    Die Story:

    Ein neues Team startet alle drei Jahre zum Mars. mit dem Ziel als Crew dort anzukommen. Aber erst wenn das Team einen Code entschlüsselt hat, welches aus mehreren kleinen Codes besteht, kann die Mission beginnen. Für die richtige Lösung braucht es die Expertise jedes einzelnen Astronauten.Zuerst wird die Gruppe in mehrere Astronauten-Teams aufgeteilt, jedes Team findet sich in einem eigenen Chatroom für die Online-Simulation wieder. Ein Countdown von 26 Minuten wird für alle sichtbar – und ein leeres Feld, in das ein Code von Zeichen oder Zahlen eingegeben werden muss. Aber welche? Die Teammitglieder finden schließlich heraus, dass sie die Informationsbruchstücke in eine logische Reihenfolge bringen müssen...

     

    Der Ablauf - Mission to Mars besteht insgesamt aus drei Runden von 26 Minuten plus einer kurzen, leichten Einheit von 26 Minuten. Bei jeder Runde steigt die Herausforderung und Komplexität für die Teammitglieder. Lassen Sie sich überraschen...

     

    Der Lerneffekt - Nach jeder Runde kommt die gesamte Gruppe zusammen und reflektiert: Was hat funktioniert, was nicht? Bei jeder Einheit lernt das Team neu dazu und erhält ausreichend Input für die abschließende Reflexion.

     

    Besonderheit - Die vier Einheiten des Kommunikation-Teamevents können auch über einen längeren Zeitraum auf mehrere Termine verteilt durchführen werden. So bekommt Ihr Team die Gelegenheit, in den Alltag seine Erkenntnisse zu übertragen!

     

    Dauer: 4 x 26 min - Gruppengröße: 5 bis 500  -  Ort: Weltweit Online  -  Sprachen: Deutsch, Englisch   -  Preis: auf Anfrage  - Ganzjährig online

    5 - 500 personen

    Kommen Sie mit uns und Ihren Kollegen auf eine Reise in unser Winter Wunderland. Ihre Gäste werden in der gewünschten Location begrüßt, welche sowohl Indoor, als auch Outdoor sein kann. Das ganze Ambiente ist im Stil des Winterzaubers, mit Dekoration, Eisblöcken, Kunstschnee und winterlichen Spielgeräten gehalten. Auf Wunsch können diese im Rahmen eines Wettkampfes oder nur nebenbei zur Unterhaltung bespielt werden.

    Das absolute Highlight der Konzeption bietet Ihnen unsere Kunststoff-Schlittschuhbahn, welche nicht nur kosteneffizient und umweltschonend ist, sondern auch in Sachen Fahrgefühl ihrem eisigen Vorgänger in nichts nach steht. Um den kleinen Wintertraum abzurunden können sich Ihre Gäste zwischendurch an unseren Marktständen mit einem Glühwein aufwärmen oder sich bei einem Flammkuchen oder einer heißen Suppe für die nächste Runde stärken.

    Optionale Spielstationen sind:

    • Schneemann Wrestling
    • Pinguinrennbahn
    • Eisstockschießen
    • Biathlon Simulator
    • Rentierrodeo
    • Snowboard Simulator
    • Rodelbahn

     

    25 - 800 personen

    Der Human-Table-Soccer ist die überdimensionale Variante des bekannten Tischkickers und auch unter dem Begriff Menschenkicker bekannt.

    Das Besondere ist: Zuschauer und Teilnehmer haben gleichermaßen Spaß. Egal, ob als aktiver Spieler auf dem Feld oder als anfeuernder Zuschauer, gute Stimmung ist hier garantiert. Das Ganze besteht aus einer aufblasbaren Arena, in der die Kickerfiguren durch lebende Menschen ersetzt werden. Die 10-12 Mitspieler sind, wie beim bekannten Vorbild, an Kickerstangen fixiert und können sich somit nur gemeinsam mit ihren Nebenleuten seitlich bewegen.

    Tragen Sie Ihr eigenes Fußball-Turnier im Unternehmen aus! Die Aktion wird von unseren erfahrenen Teamguides organisiert, betreut und moderiert. Trikots sind auf Anfrage möglich. Das Menschenkicker-Turnier lässt sich sowohl Indoor als auch Outdoor durchführen. Die einzige Bedingung ist eine ausreichend ebenerdige Fläche sowie Stromanschlüsse für die Gebläse.

    Auch als offene Kicker-Station für Firmenevents geeignet.

    Unsere Leistung

    • Aufbau der Spielfläche
    • Bereitstellung aller Materialien (Fußbälle, Tabelle etc.)
    • Organisation Human-Table-Soccer-Turnier
    • individuelle Betreuung durch teamevent.de-Team

    Optional

    • Trikots
    • Urkunden-Preise siehe Pimp your Event
    • als Kicker-Station bei Ihrem Firmenevent
    20 - 99 personen

    Erleben Sie mit Ihren Kollegen bei unserer virtuellen Pubquiz Night in der Weihnachts-Edition ein tolles Teamevent bequem von Zuhause.Dieses unterhaltsame Teamevent sorgt durch unterschiedliche Quiz-Fragen wie Wissensfragen, Songs erraten, Wahrheit-oder-Lüge-Aussagen beurteilen, Bilder erkennen, etc. für einen ordentlichen Motivationsschub,viel Spaß und Auflockerung bei Ihren Teamkollegen. Alles rund um die schönste Zeit des Jahres versteht sich!

    Die Teilnehmer spielen dabei in Gruppen und werden von einem geschulten Moderator durch das Event begleitet. Innerhalb der Spielzeit von 60 bis 120 Minuten (üblicherweise 90 Minuten) ist nicht nur für viel Spaß gesorgt, die Teilnehmer kommen auch untereinander leicht ins Gespräch und stärken so das Wir-Gefühl in der Gruppe. Alle Teilnehmer verbinden sich bequem vom Homeoffice über eine Videoschaltung per Handy, Tablet, Laptop oder Computer zum Event. Über einen Zugangslink kann jeder Teilnehmer ohne die Installation eines Programms über einen beliebigen Browser dabei sein und das Event miterleben.

    Sind sie bereit ihr Wissen rund um Weihnachten auf die Probe zu stellen und ein unterhaltsames Event mit viel Spaß im Team zu genießen? Dann buchen Sie jetzt Ihre persönliche online Pubquiz Night in der Weihnachts-Edition!

    Geeignet für Gruppen von 8 bis 500 Personen.

    8 - 500 personen

    Ein Teamevent der ungewöhnlichen Art erwartet Sie bei unserer Kneipen-Olympiade. Hier werden einige der beliebtesten Spielmodule zu einem packenden Teamwettbewerb kombiniert. Im Verlauf des Teamevents fordern sich die Teilnehmer in Teams gegenseitig heraus, sammeln Punkte für die eigene Mannschaft und wachsen dadurch Stück für Stück zusammen.

    Die Stationen werden so ausgewählt, dass unterschiedliche Anforderungen wie Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Treffsicherheit und Konzentration an die Teilnehmer gestellt werden. Jeder Teilnehmer findet schnell seine Lieblingsstation und kann hier wertvolle Punkte für die Teamwertung sammeln. Erfahrene Animateure und ein Moderator führen durch das Turnier und sorgen für gute Stimmung bei hoher Motivation. Gerne stellen wir für Ihr Teamevent eine attraktive Auswahl an Stationen zu­sammen.

    Location  - Das Teamevent ist ein klassisches Indoorevent. Der Platzbedarf richtet sich nach den ausgewählten Stationen.

    Dauer - Für die Kneipen-Olympiade rechnen wir mit einer Dauer von 1,5 - 2,5 Stunden.

    Preis  - ab 45,00 € pro Person, zzgl. Fahrtkosten, zzgl. MwSt.  Abhängig von der Gruppengröße und dem Veranstaltungsort. 

    Alle gebuchten Teamevents, die durch behördliche Auflagen nicht durchführbar werden, können von Ihnen bis 14 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden.

    15 - 150 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Bauen Sie pro Team aus Materialien, wie Bambusstämmen, Seilen und LKW-Schläuchen ein Floß, das die gesamte Gruppe transportieren kann. Allein der Floßbau stellt eine besondere Gruppenleistung dar und fordert planerische Fähigkeiten, Kooperation und Kreativität heraus. Erst nach Präsentation und "Abnahme" der Flöße werden sie zu Wasser gelassen und auf ihre "Schwimmfähigkeit" erprobt. Belohnen Sie Ihr Teamwork mit einer wohlverdienten Floßfahrt.

    Ablauf:
    Begrüßung, Programmvorstellung, Einteilung in Kleinteams, Floßbau, Gestaltung der Teamflagge, Präsentation der Flöße, Floßfahrt bzw. Regatta, Abbau und Abschluss, ggf. Fotodokumentation, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer.

    Mögliche Ziele:

    • Kooperation und Kommunikation
    • Klare Absprachen & Aufgabenverteilung
    • Problemlösung und Kreativität
    • Teamerfolg erleben
    • Spaß & Motivation


    Anlass: Teamevent, Teambuilding, Teamtraining, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 2,5 -3 Stunden - Preis: Ab 54 € p.P. zzgl. MwSt.

    10 - 60 personen

    Entdecken Sie die Welt mit allen Sinnen! Die Chocolate Dinner Show entführt Sie auf eine Reise zum Ursprung des Kakaos und folgt in vier köstlichen Genuss-Etappen rund um die Welt. Freuen Sie sich auf ein sensorisches Feuerwerk mit vielen Überraschungen und einer guten Brise Serotonin.

    3-Gänge-Menü, basierend auf Kakaobruch als Gewürz und edler Schokoladen Live moderierte Multivisionsshow auf der Vorlage des Bühnenprogramms "Soirée Chocolat" Schokolade selbst gestalten. Eine süße Überraschung als Souvenir eines tollen Abend-Events!

    8 - 75 personen

    Was geschah am 21.10.2019 im Zimmer 109 eines Oldenburger Hotels? Zumindest wurde am darauffolgenden Tag in dem Zimmer die Leiche einer Dortmunder Geschäftsfrau entdeckt. Nach über einem Jahr wurde nun auch das Smartphone des Opfers aufgefunden. Birgt es neue Hinweise? Finden Sie es heraus. Im Online-Krimi "Zimmer 109".

    In kleinen Teams mit jeweils bis zu acht Personen ermitteln Sie online per Videokonferenz (Zoom). Recherchieren Sie Dokumente, sehen Sie sich Fotos und Videos an, befragen Sie Zeugen – live. Am Ende liefern Sie hoffentlich die richtige Lösung und der Fall kann geklärt werden. Und wenn Ihr Team richtig gut ist, haben Sie mit Ihren Ermittlungen die meisten Punkte gesammelt und gewinnen die Challenge gegen die anderen Teams. Teamwork ist gefragt. * Online Teamevent *  

    • Bis zu 65 -70 Teilnehmer (nach Absprache sind u.U. auch mehr möglich)
    • Bis zu acht Personen pro Ermittlerteam (nach Absprache sind u.U. auch mehr möglich)
    • Bis zu 2 - 4 Live-Zeugen zzgl. Moderator
    • Bis zu neun Teams, die parallel ermitteln
    • Inkl. Auswertung der Ermittlungsergebnisse und ggfs. Siegerermittlung
    • Alter: Ab 11/12 Jahren
    • Dauer: ca. 2- 2,5 Stunden
    • Videokonferenztool: Zoom
    • Voraussetzung: stabile Internetverbindung
    10 - 72 personen

    Der ganz eigene Weihnachtsmarkt. Lassen Sie den Tag auf dem eigenen, ganz privaten Weihnachtsmarkt ausklingen. Egal Glühwein, Punsch oder andere winterlichen Leckereien. Genießen Sie die Zeit & nehmen sich eine Auszeit über den Abend!

    Weihnachtliche Markthütten mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten wie Glühweinstand oder weihnachtliche Snacks.

    Die handgebauten Hütten werden liebevoll, weihnachtlich gestaltet und können individuell angepasst werden Ideal mit einem weihnachtlichen Teambuilding. Passende Abwechslung zwischen Programmpunkten und zentrale Sammelstelle
    Individuell auf alle Wünsche & Anlässe anpassbar

    10 - 10000 personen

    Der klassische Golfsport ist Ihnen zu langweilig? Dann wird Crossgolf genau das Richtige für Sie sein! - Unsere Events sind selbstverständlich coronakonform und mit dem passenden Hygienekonzept ausgestattet - Diese individuelle Variante, die sich aus dem normalen Golfspiel entwickelte und umgangssprachlich auch gerne als Urbangolf oder einfach als X-Golf bezeichnet wird, ist im Gegensatz zu regulärem Golf nicht auf die üblichen Golfplätze beschränkt, sondern einsetzbar, wo schlichtweg genügend Fläche zur Verfügung steht. Egal ob große Wiesen, das alte Fabrikgelände oder auch im Tagungsraum. Hier zählt lochen und lachen!

    Leistungen

    • Professionelle Betreuung durch erfahrene Guides
    • Komplette Crossgolfausrüstung
    • Mehrsprachige Moderation und Siegerehrung
    • Fotodokumentation

    Optionale Zusatzleistungen

    • Kombination mit anderen Event-Ideen zu einem Teamtag
    • Pokale, Medaillen
    • Snacks, Getränke


    Preis: ab 39,00 € pro Person zzgl. 19% MwSt.


    10 - 250 personen

    Der Mörder war immer der Gärtner... oder etwa doch nicht? Wer hat den armen Baron Otto von Weinstein auf dem Gewissen und wo ist die Tatwaffe? Begeben Sie sich auf eine unterhaltsam GPS geführte Tour und entlarven Sie den Mörder! Bei unserem kriminellen Geocaching sind gewiefte Spürnasen beim Finden der Boxen mit den Tathinweisen gefragt, dazu ein guter Schuss Kombinationsgabe und der Überführung des Täters steht nichts mehr im Wege.

    Auch während der Wintermonate eignet sich Geocaching hervorragend als Rahmenprogramm, Betriebsausflug, Teamtraining und als Incentive.

    20 - 150 personen

    Windpark – Kreatives Teambuilding für frischen Schwung  --  Lassen Sie frischen Wind durch Ihr Team wehen! Dieses einzigartige Teambuilding-Event bringt Spaß und Innovation zusammen: Ihr Team stellt sich der Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen ein funktionales Windrad zu konstruieren. Dabei sind Kreativität, Teamarbeit und eine spielerische Herangehensweise gefragt – eine spannende Parallele zum Arbeitsalltag.

    Zwei spannende Möglichkeiten:

    • Wettbewerb: Treten Sie in Teams gegeneinander an und finden Sie heraus, welches Team das beste Windrad baut.
    • Gemeinsames Ziel: Arbeiten Sie teamübergreifend zusammen, um einen effektiven Windpark zu erschaffen.

    So kommen die Talente Ihres Teams zum Einsatz:

    • Tüfteln und Konstruieren: Entwickeln und bauen Sie das Windrad.
    • Geschick und Wissen: Sammeln Sie Ressourcen und sichern Sie zusätzliche Materialien.
    • Kreativität: Verleihen Sie dem Windpark eine individuelle Note.
    • Kommunikation und Koordination: Abstimmung im eigenen Team und mit anderen Teams führt zum Erfolg.

    Ihre Vorteile: Das Event fördert Teamgeist und Zusammenarbeit, während alle Beteiligten ihre Stärken einbringen können. Nehmen Sie wertvolle Erkenntnisse und jede Menge Spaß mit zurück in den Arbeitsalltag – und erleben Sie, wie Ihr Team über sich hinauswächst.

    Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, um Ihr Team zu inspirieren und zusammenzuführen!

    Dauer: 90 - 150 min - Gruppengröße: 4 bis 500  -  Ort: Europa, Schweiz -  Sprachen: Deutsch, Englisch   -  Preis: auf Anfrage  - Ganzjährig - indoor und outdoor
    4 - 500 personen

    Ob als Teamevent oder Teambuilding - Seifenkistenbau fordert heraus, fördert die Kreativität und macht Spaß – spätestens beim Seifenkistenrennen! Eingeteilt in Kleinteams erhalten Sie Bausätze, aus denen renntaugliche Seifenkisten gebaut werden. Zudem ist es Ihre Aufgabe, die Vehikel kreativ zu gestalten, ein Marketingkonzept für die Präsentation zu entwickeln und später zu präsentieren. Ideenreichturm, technisches Geschick und vor allem gute Zusammenarbeit sind gefragt, will das Team den 1. Platz erlangen.

    Nach einer Präsentation wird es ernst: Wie leistungsfähig sind die Seifenkisten und die Teams? Beim Seifenkistenrennen treten die Teams auf einer abgesicherten Strecke gegeneinander zum Finale an. Aber nicht nur die schnellste Seifenkiste gewinnt, auch Kreativität oder eine besonders innovative Präsentation tragen zum Sieg bei.

     

    Ablauf:
    Begrüßung, Programmvorstellung, Einteilung in Kleinteams, Bau, Dekoration und Präsentation der Seifenkisten, ggf. Siegerehrung und Fotodokumentation, Abbau und Abschluss, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer.

    Mögliche Ziele:

    • Kooperation und Kommunikation
    • Problemlösung und Kreativität
    • Teamerfolg erleben
    • Spaß & Motivation


    Anlass: Teamevent, Teambuilding, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 2,5 - 3 Stunden - Preis: Ab 54 € p.P. zzgl. MwSt.

    10 - 100 personen

    Über diese Seite

    Möchten Sie Ihr Team mit einem Incentive in Diepholz verwöhnen oder möchten Sie Ihre Kunden näher an sich binden?  Der freizeitorientierte Charakter der Incentive-Reise, welcher sie von einer echten Geschäftsreise unterscheidet, ist eine andere Art der Motivation zur Steigerung des Arbeitseinsatzes, der Loyalität zu einem Unternehmen oder einer Marke oder zur Förderung des Verkaufs von Produkten. WegmitdemChef kann Ihnen bei der Wahl Ihres Incentives helfen. Bei unserer großen Anzahl an Incentives in Diepholz ist auch für Ihr Team ein zielorientiertes und wirkungsvolles Incentive-Event in Diepholz vorhanden. Steigern Sie Moral und die Mitarbeiterloyalität innerhalb Ihres Unternehmens und fördern Sie den Teamgeist und die Mitarbeitermotivation. Ziehen Sie Ihren Vorteil aus unserer Seite und gehen Sie auf die Suche nach zielorientierten Incentives. Sie können für das von Ihnen gewünschte Programm direkt Kontakt mit den Anbietern aufnehmen. Diese kontaktieren Sie dann so schnell wie möglich, beantworten Ihre Fragen und lassen Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen. Die Vorbereitung für Ihr Incentive in Diepholz beginnt bei WegmitdemChef.