Echte Landluft schnuppern. Raus aus der Großstadt. Raus aufs Land. -- Sich auf das Ursprüngliche, das Bodenständige rückbesinnen.
Lassen Sie sich vom Landleben von anno dazumal faszinieren und entdecken Sie Ihre Leidenschaft für eine längst vergangene Epoche. Messen Sie sich in verschiedenen nicht immer „historischen“ aber dafür witzigen Disziplinen mit den gegnerischen Teams und kämpfen Sie im Team um Tugenden aus der Vergangenheit.
Übersicht der Programmteile
Zunächst geht es darum, möglichst viele Edelsteine bei den Bauernhofprüfungen zu sammeln, um dann ein komfortables Budget für den Einkauf im «antiquierten» Baumarkt zu haben. Es gilt eine funktionsfähige und solide Wurfmaschine zu konstruieren, mit der beim Wurfmaschinenwettbewerb angetreten werden kann.
Dauer: 2,0 bis 4,0 Stunden - Kosten: ab 79 € p.P. zzgl. MwSt.
Bei dieser actionreichen Outdoor-Challenge dreht sich alles um Teamwork: "Nur gemeinsam sind wir stark!" lautet das Motto aller Herausforderungen, die es hier zu bewältigen gilt. Ein Spaß und ein Erlebnis der besonderen Art für Jung und Alt - einander blind vertrauen, sich gegenseitig Aufgaben und Hilfe geben, um am Ende gemeinsam etwas zu leisten - das ist es, was zählt!
In Teams von ca. 10 - 12 Personen bewältigen Sie unseren abwechslungsreichen Teamparcours, überwinden Hindernisse und lösen Rätsel. Ob sportlich, kreativ oder ausgeklügelt, alle Aufgaben müssen gemeistert werden. Wir können sie individuell für Sie gestalten und kombinieren, von einfach bis komplex - für jeden ist etwas dabei. Meistern Sie zum Beispiel den Tower of Power oder unseren Blind Walk. Durchqueren Sie das Spinnennetz und das Labyrinth oder springen Sie von Insel zu Insel. Kommunikation und ein Gefühl von Vertrauen und Gemeinschaft bilden die Grundlage für die Entwicklung neuer Strategien und das Lösen von Problemen. Unser ganzjährig und bundesweit durchführbarer Teamparcours bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, diese Schlüsselfaktoren spielerisch zu stärken und die gegenseitige Zusammenarbeit zu optimieren. Eine Liste mit möglichen Teamaktivitäten erhalten Sie auf Anfrage.
Durchführung: ganzjährig Dauer: 2 - 5 Stunden / Bitte nehmen Sie mit dem Anbieter über das unten stehende Formular Kontakt auf.
SURVIVAL PARCOURS Testen Sie die Survival Skills Ihrer Kollegen. Welches Team hat das Zeug dazu, sich aus der Wildnis zu befreien? Dieses Programm ist in verschiedenen Varianten buchbar: Als Parcours/Olympiade für Gruppen bis ca 200 Personen, als Survivaltraining für Gruppen von 1 bis 20 Personen , mit oder ohne Übernachtung, als Tages- oder oder Halbtagesprogramm, als 2 oder 3 Tagesprogramm. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit.
Beispielablauf "Halbtagesprogramm Survival Parcours": Nach der Einteilung der Teilnehmer in Gruppen von bis zu 10 Personen, begeben Sie sich auf einen spannenden Outdoor Parcours, der den Teilnehmern unterschiedlichste Fähigkeiten abverlangt. Welches Team holt die meisten Punkte bei der Jagd mit der Zwille? Kann die Rechnungsabteilung nach dem GAU beim Speerwerfen nun beim Shelterbau punkten? Wer schafft es mit den wenigsten Strikes nur mit Messer, Feuerstahl und Watte ein Höllenfeuer zu entfachen? Die Teams sammeln an jeder Station Punkte und am Ende küren wir Ihre Outdoor Heroes!
Preis z.B. bei Durchführung im Raum Frankfurt und bei bis zu 30 Teilnehmern ab € 2.790,-- zzgl. MwSt.
Auszug aus unseren Kundenstimmen:
„Erst einmal vielen lieben Dank für die Durchführung unseres Events (Survival Challenge) letzte Woche in Heidelberg. Es hat uns sehr gut gefallen .“
„Vielen Dank für die Fotos, unseren Gäste haben die Aktivitäten (Survival Challenge) sehr gut gefallen. Vielen Dank,”
„Ein super tolles Survival Abenteuer (Survival Training), kann ich jedem nur weiterempfehlen.“
Was wir sonst noch bieten: Nachtwächter- und Henkerstochter-Führungen in Heidelberg, Teamevents, Stadtrallyes, Criminal Dinner, Ritterturniere, Outdoor Programme, Survival Training, Survival Parcours und Vieles mehr in ganz Deutschland.
Networking in Nature: Verbinden durch gemeinsames Erleben. -- Unternehmen bestehen aus dynamischen Netzwerken von Menschen, die gemeinsame Ziele verfolgen. Für das Gelingen ist eine gute Verbindung essenziell. Denn der Erfolg eines Unternehmens hängt nicht nur von funktionierenden Prozessen ab, sondern vor allem auch von einem lebendigen Verbund aus Menschen, die über alle Hierarchieebenen hinweg gut zusammenarbeiten.
Ganz ohne Schrauben, Nägel oder Seile entsteht beim Teambuilding „Brückenbau“ eine selbsttragende Konstruktion. Denn die Brückenbau-Elemente stützen sich gegenseitig und verleihen dem Bauwerk Stabilität. Klingt doch ganz einfach, oder? Ist es auch, wenn man das Brückenbau-Prinzip verstanden hat. In einer ausgiebigen Planungsphase sind kreative Ideen und eine intensive Teamarbeit gefragt, damit die Konstruktion des Brückenbau-Trupps auch größeren Belastungen standhält.
Ob die Planungen des Brückenbau-Teams jedoch aufgehen, zeigt am Ende nur der Praxistest. Das Teambuilding-Angebot „Brückenbau“ lässt sich leicht in Ihre Veranstaltung (Seminar, Tagung,...) integrieren und ist ideal geeignet, um Themen rund um Teamwork, Zusammenhalt und Effizienz symbolisch zu transportieren!
Kosten: ab 950,00 € pauschal, zzgl. MwSt. Der Preis ist vom Veranstaltungsort abhängig. Nach Ihrer Anfrage erstellen wir Ihnen schnell ein individuelles Angebot. Dieses Teamevent ist besonders geeignet als Teambuilding oder Rahmenprogramm für Ihre Firmenfeier, Sommerfest oder Betreibsausflug.
Die mSa-Garantie: Alle Teambuildings, die Sie für dieses Jahr buchen, können von Ihnen bis zu 10 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden. Natürlich werden wir unsere Veranstaltungen Corona-konform planen und für die Sicherheit Ihrer Teilnehmer sorgen.
Wer hat als Kind nicht davon geträumt, auf einem selbstgebauten Floß einen Fluss oder See hinunterzufahren? Mach es einfach zusammen mit deinen Freunden. Wir stellen Ihnen die Bretter, Schwimmer, Seile und die nötigen Tipps zur Verfügung, wenn Sie sie brauchen.
Nach einem Sicherheitscheck der Flöße erhalten Sie eine Sicherheitseinweisung und werden in Paddeltechniken und -taktiken eingewiesen. Ausgestattet mit Neoprenanzug, Schwimmweste und Helm geht es dann ins Wasser. Dort erhalten Sie von Ihrem Gefährt die direkte Rückmeldung über Ihre baulichen Leistungen. Für Ihre Sicherheit sorgen zusätzliche Begleitboote, die von unseren Guides besetzt sind.
Sie werden sicherlich ein wenig nass werden, aber Sie werden sicher am Ausstiegspunkt ankommen und einen Transfer zurück zum Einstiegspunkt bekommen.
Aktionsbild XXL In allen Farben -- Wir bieten Ihnen etwas anderes als „nur Bilder malen“ - wir versprechen.... Schwindelerregende Höhen, wehende Haare, Farbe von allen Seiten und du mittendrin! Während ein gigantisches Gemälde entsteht, schwingen Sie Spraydosen, Gotcha-Pistolen, Pinsel und mehr durch eine hohe Halle, durch eine atemberaubende Landschaft oder durch einen Klettergarten. Ein Erlebnis für alle Sinne!
Einige gute Gründe, warum Sie dieses Teamevent oder Teambuilding-Modul für Ihre Veranstaltung in Betracht ziehen sollten: Als Teambuilding-Modul fördert das Action Painting gezielt die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern. Insbesondere die bildliche Auseinandersetzung mit den vorherrschenden Unternehmenswerten macht diese greifbar und sichtbar.
Als Teamstimulationsmodul kann jeder an einer Action-Painting-Session teilnehmen. Kreativität ist beim Action-Painting für jeden erlebbar und kann ohne Vorbereitung und Vorkenntnisse auch von Nicht-Künstlern durchgeführt werden. Mit unserem Incentive-Konzept können bis zu 1.000 Personen gleichzeitig teilnehmen. Der Incentive-Charakter wird noch spezieller, wenn die Teilnehmer mit viel Spaß einen Preis oder eine Belohnung in einer bestimmten Kategorie in einer bestimmten Zeit malen!
Tauchen Sie in ein außergewöhnliches Teamabenteuer jenseits des Büroalltags ein. Hier verschmelzen spielerische Golfthemen zu einem fesselnden Teamwettbewerb. Bei der Golf-Olympiade vereinen sich Teams in den Kategorien "Crossgolf", "Disc-Golf" und "Leitergolf", sammeln Punkte und wachsen zu einem eingeschworenen Ganzen, während auch Neulinge mit
Geschick und Treffsicherheit punkten können. Erleben Sie ein unvergessliches Teamabenteuer in der freien Natur.
Region: deutschlandweit
Verfügbarkeit: empfehlenswert im Sommer, auf Anfrage anderer Zeitpunkt
Teilnehmer: 15 - 250
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preis: ab 24,- € pro Teiln. - abhängig der Gruppengröße (zzgl. MwSt.)
Floßbau als Teamaufgabe, eine wirkliche Herausforderung! Hier sind weniger sportliche Höchstleistungen erforderlich, sondern Teamgeist, Kreativität und Spaß! Bauen Sie mit den vorgegebenen Materialien Ihr Floß und fahren Sie den anderen davon.
Kurzportrait Floßbau:
Dauer: ca. 2 - 4 Stunden (je nach Teilnehmerzahl)
Ort: Raum Bitburg (deutschlandweit auf Anfrage)
Teilnehmer: ab 15 Personen
Termin: April - Oktober
Leistungen: Material zum Floßbau - Professionelle Instrukteure und Betreuung der Gruppen - Bau von mehreren Flößen (je nach Gruppengröße 7-15 Personen pro Floß) - Schwimmwesten für die Dauer der Floßfahrt
Preisbeispiel bei 15 Teilnehmer pro Person ab € 49,00 - Aufpreis für Segelbau - Mittagessen und / oder Kaffee und Kuchen gegen Mehrpreis möglich Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
Baue mit deinem Team und den Kollegen ein Boot aus Pappe. Bauen, basteln, falten und schneiden – jeder Mitarbeiter kann sich einbringen. Das Teambuilding entsteht unbewusst und fällt aufmerksamen Beobachtern auf. Die fertigen Boote bestehen komplett aus Pappe und Papier. Jedes Teammitglied darf das Pappboot testen. Das Einsteigen wird bei schwereren Fahrern spannend. Nachdem sich das Teambuilding vom gemütlichen Bootbauen zum überraschend guten Bootfahren gesteigert hat, kann nun das Wettrennen, die Regatta, beginnen.
Ausgewählte Fahrer starten zum rasanten Demolition Derby. Die Pappboot-Regatta ist ein Teambuilding-Event, bei dem jeder Mitarbeiter teilnimmt.
Schmugglertour -- Begleiten Sie uns auf eine Schmugglertour und agieren Sie wie die Schmuggler, die in der Nachkriegszeit heimlich Waren im Grenzgebiet transportierten.
Mit einem Rucksack voller „Schmuggelware“, den wir je nach Jahreszeit mit Produkten aus der Region füllen (mehr wird nicht verraten, schließlich war das „Erpressen“ auch damals schon sehr geheim), machen wir uns gemeinsam mit Ihrem Team auf den Weg und halten unterwegs an verschiedenen Stationen an. Nicht nur, um unsere Schmuggelware auszupacken, sondern auch, um Geschichten über die damaligen Ereignisse und interessante Fakten über die Region, in der wir uns befinden, zu erzählen.
Wir freuen uns auf eure Schmuggelkünste!
Auf unserem Planeten leben 789 Millionen Menschen in extremer Energiearmut... das ist einer von 10 Menschen! Bei diesem individuellen Teamevent informieren wir euch über Energiearmut in Entwicklungsländern – und helfen gemeinsam Kindern mit selbstgebauten Solarleuchten. Erleben Sie ein tiefgehendes und bewegendes Programm, das speziell für Unternehmen entwickelt wurde, um Teams zu informieren und zu inspirieren. Gemeinsam mit SolarBuddy Live als exklusivem Partner im DACH-Raum hoffen wir, Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Ganz im Sinne der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) verbinden wir in dieser kollaborativen, praktischen Teamaktivität zwei Ansätze: Wir wollen wichtiges Wissen teilen – aber auch gemeinsam wachsen . Gemeinsam bauten wir Solarleuchten, denen die Verbindung zwischen NGOs und Kindern in Entwicklungsländern näher gebracht wurde.
So können Sie dazu beitragen, einen echten Unterschied zu machen.
Eventoptionen:
A: MIT MODERATION VOR ORT oder B: per Video-Konferenz oder C: Self Supported
zu A: Unser erfahrenes Moderationsteam betreut euch vor Ort. Wir vermitteln relevantes Wissen rund um das Thema Energiearmut und helfen beim Bau der Solarlichter.
zu B: Wir senden Ihnen die SolarBuddy-Kits zu und führen das Event online durch. Sie schalten uns einfach dorthin zu, wo sich das Team trifft. Am Ende senden Sie uns die fertig gebauten Lichter zurück, damit wir sie verteilen können.
zu C: Unsere günstigste Variante. Wir briefen Sie im Vorfeld und senden Ihnen sowohl die SolarBuddy-Kits als auch einen Ablaufplan und ein Einführungsvideo zu. Sie führen das Event selbständig durch und senden uns wie bei B die fertigen Lichter zurück.
UNSERE SOLARLICHTER
Bei diesem Event bauen immer zwei Teilnehmende ein funktionsfähiges Solarlicht. Dabei spielen Kommunikation und Teamwork eine wichtige Rolle, da das Bauen teilweise in Dunkelheit (Augenbinden) stattfindet.
Es gibt auch die Möglichkeit, dass jeder Teilnehmende ein Licht baut. Dadurch erhöht sich der Preis je Teilnehmer um €23.-.
SOZIALE KOMPONENTE
Ist das Licht fertig, schreibt jeder Teilnehmer einen Brief, der zusammen mit dem Solarlicht an je ein Kind in Entwicklungsländern gebracht wird.
UNESCAPE - Project Earth: Die Intergalaktische Planeten-Gesundheitsbehörde IHA hat entschieden, dass die Erde zu krank ist und gesprengt werden soll! Doch unser kleiner, außerirdischer Freund Dibbly hat eine Schwäche für den Menschenplaneten und erinnert sich an eine Box, von der sein Großvater erzählte. Diese Box enthält viele Lösungen für die Probleme der Erde. Der einzige Haken: Die Zeit ist knapp. Innerhalb von nur 90 Minuten müssen alle Rätsel der Box gelöst werden. Dibbly macht sich auf die Suche nach Menschen, die in der Lage sind, die drohende Zerstörung der Erde zu verhindern.
Bei der Produktion dieses Escape Games haben wir darauf geachtet, nachhaltige Materialien zu verwenden. Wir setzen Equipment mehrfach ein, anstatt es zu entsorgen, nutzen langlebige Ausrüstung und kooperieren mit regionalen und zertifizierten Anbietern. SPIELPROVIEL spendet zudem pro UNESCAPE-Teilnehmendem 1 Euro an das Projekt „Artenschutz – Euro“ des Allwetterzoos in Münster und unterstützt damit das Angkor Center for Conservation of Biodiversity in Kambodscha sowie das internationale Zentrum für Schildkrötenschutz in Münster.
Dank der kurzen Aufbauzeit (maximal 1 Stunde - nach Absprache auch kürzer) kann UNESCAPE - Project Earth sowohl vor dem Meeting als auch nach der Mittags- oder Kaffeepause gespielt werden. Es werden lediglich ein (Steh-)tisch je Gruppe, drei Tische und eine Wand für eine Beamerprojektion benötigt.
Individuelle Preisgestaltung ab 50 Personen.
Bitte beachten Sie, dass je nach Veranstaltungsort zusätzlich eine entfernungsabhängige Anfahrtskostenpauschale anfällt. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Noch Größer – Noch Schneller – Noch mehr Spaß! 50 Personen in einem Drachenboot! „mother of dragon boat“ in Asien die Königsdisziplin dieser Sportart und garantiert - ob Neuling oder erfahrenem Drachenboot-Fan ein Erlebnis der besonderen Art! Ein Boot bietet Platz für 30 – 50 Personen und vereint neben dynamisch aktiven Teamgeist und traditionellen Rennen, gemeinsamen und nachhaltigen Spaß!
Uns bleibt nur das schwärmen – den wahren Mythos dieser 25m langen und imposanten Drachenboote, müsst ihr selber finden. Diese Boote sind einmalig in Europa. Der 2 fache Olympia Teilnehmer & 5 fache Drachenboot – Weltmeister Wolfram Faust, plant und realisiert alle relevanten Details rund ums Thema Drachenboot. Mit Leidenschaft und Erfahrung aus dem Leistungssport, komplettiert Faust seit Jahrzenten eine erfolgreiche Firmen und Veranstaltungsbilanz!
Leistungsmerkmale:
+ 50 Personen Drachenboote,
+ Professionelle Veranstaltungsbetreuung
+ Mobiler Bootspool: Ein besonderer Service sind unsere europaweiten Bootstransporte.
+ Exklusive Location
+ Equipment, entsprechend der Teilnehmerzahl
+ Umfangreiche Deko, Accessoires zum Thema Drachenboot
Sie suchen einen lockeren , sportlichen aktiven Part für Ihr Sommerfest, Betriebsausflug, Firmenfeier, Betriebsfeier, Kick-Off oder Messe. Dann steigen Sie doch mit Ihren Teilnehmern zu uns ins Boot und starten sie Ihr Kickoff, Teamevent, Gruppenerlebnis oder Teamerlebnis. Die Ideen von drachenboot-events um das Thema Integration neuer Mitarbeiter, Azubis eignen sich hervorragend für einen Azubis Kick-Off oder Team – Games, oder einer Team Olympiade.
Zusammenhalt und Wir-Gefühl/Erlebnis mit unseren Events motivieren und stärken Sie nachhaltig die Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung oder das Teamtraining. Zudem machen sie auch noch richtig Spaß! Ergänzen können Sie natürlich unsere Programme mit einem BBQ. Drachenboot / dragonboat - ein Outdoor-Event als Betriebsausflug, Teamevent, Teambuilding, Workshop, Incentive, Team-Erlebnis, Teamchallenge, Firmenevent, Teamprojekt, Azubi-Event oder als Rahmenprogramm/Aktivprogramm zu einem Seminar, Kongress, Meeting, Tagung garantiert Spaß und Motivation.
- Drachenboot das Wassersport - Trend Event als alternative zum Floßbau/Flossbau, Rudern, Rafting und Kanu.
Der Mörder war immer der Gärtner... oder doch nicht? Wer hat den armen Baron Otto von Weinstein auf dem Gewissen und wo ist die Mordwaffe? Begeben Sie sich auf eine unterhaltsame GPS-Tour und entlarven Sie den Mörder! Bei unserem kriminellen Geocaching ist detektivisches Geschick gefragt, um die Kisten mit den Hinweisen auf das Verbrechen zu finden. Mit einer guten Portion Kombinationsgabe steht der Ergreifung des Täters nichts mehr im Wege.
Geocaching ist auch ideal als Vorprogramm, Betriebsausflug, Teamtraining und Incentive in den Wintermonaten! !