Die Highland Games enthalten sehr abwechslungsreiche Spiele von sportlich bis kulinarisch. Wie zum Beispiel Baumstammweitwurf oder eine Whiskey-Verkostung oder Saft (alkoholfreie Variante). Am Ende zählt welches Team bei den Aufgaben am besten abgeschnitten hat und sich als Sieger der Highland Games betitelt. Verwandeln Sie sich in einen echten „Highlander“ mit der typischen von uns bereitgestellten Verkleidung. Generell: Alle für das Teamevent benötigten Materialien und Spielstationen werden selbstverständlich von BITOU organisiert und aufgebaut.
Lust auf ein anderes Ambiente wie „Highland Games“? Entdecken Sie all unsere Teamturnier-Themas oder fragen Sie uns für individuelle Ideen an. Auch hier könnte man ein Haka als Zusatzoption anbieten: Perfekte Einstimmung: Ein Haka bringt Ihr Team in nur 20 Minuten den Wettkampfmodus.
Dauer: 2 - 4 Std - Teilnehmerzahl: 6 - 3 000 Preis auf Anfrage
Teambuildung / Teamentwicklung / Das WIR gewinnt! Der Teamgeist steht bei uns ganz oben auf der Agenda, denn Teambildung und Zusammenhalt.
- Motivation erzeugen
- Zusammenwachsen fördern
- Entwicklung von Teamgeist
- Konsolidierung langfristiger positiver Erfahrungen
- Überschreiten persönlicher Grenzen
- Überwindung gemeinsamer Grenzen
- Herausforderungen überwinden
- Stärkung des langfristigen Zusammengehörigkeitsgefühls
- inspirieren und Spaß machen!
Teambuildung und Teamgeist haben für erfolgreiche Unternehmen oberste Priorität und sind unverzichtbar. Dies ist keine Frage der Unternehmensgröße - ganz im Gegenteil: kleine Unternehmen werden durch motivierte Teams besonders leistungsfähig! TresFun steht für den Slogan "Together for WE" und gestaltet Ihr Teamevent auf erfrischend andere Weise.
Steinzeit - Geschichten im Tagebau -- Ihr aktives Frischluftabenteuer – spaßig, spannend und maßgeschneidert! Die Spuren des alten Tagebaus sind in kleinen Ort Königshain noch überall zu sehen: Die ehemaligen Brüche sind zu tiefblauen Seen geworden. Riesige Granitblöcke stehen mitten im Wald, wenn man genau hinschaut findet man die alten Bunker für das Pulver zum Sprengen. Man trifft auf alte Loren, vergessene Locks und Gleisanlagen, welche zusammen mit dem grün überwucherten Seilzuganlagen einen ganz besonders magischen Hintergrund für diese sehr exquisite Geocaching - Geschichte ergeben!
Die alten Bergleute aus Königshain haben jedoch auch ganz bewußt einige Spuren in den Weiten des Tagebaus hinterlassen, welche zu einem versteckten Schatz führen sollen. Dazu ist ein Kontrollgang der bergbautechnischen Anlagen durchzuführen, wobei versteckte Hinweise und besondere Werkzeuge der Bergarbeiter zu finden sind! Außerdem erwarten die Schatzsucher einige schwierige Teamaufgaben, welche nur in kameradschaftlicher Zusammenarbeit zu lösen sind!
Haben Sie Energie und Mut eines gestandenen Bergarbeiters? Eine GPS-Schatzsuche in Königshain nahe Görlitz als Firmenevent, Freizeitspaß, Incentiveveranstaltung oder Outdoor-Trainingstag. Es können unterschiedlichste Interaktionsübungen und Kooperationsspiele bis hin zu Kletter-/Abseilaktionen eingeflochten werden.
Leistungen inklusive -- Detaillierte Besprechung und Anpassung des Konzepts im Vorfeld -- Anleitung Geocaching sowie der Team- und Kooperationsspiele durch fachkundige Guides -- Gemeinsamer Schatzfund am Ende der Tour inkl. Schatzinhalt und / oder Hinführung zum individuellen Zielpunkt z.B. Biergarten oder Restaurant -- Optional: Verleihung des Titels bzw. Erhalt des Abzeichens "Waldfux" oder "Geofux"
Betreten der Baustelle erlaubt, Mitarbeiten erwünscht! Eine einzigartige Zeitreise in das frühe Mittelalter erwartet Besucher in einem Waldstück bei Meßkirch. Der weltberühmte „Klosterplan von St. Gallen“ soll mit den Mitteln des 8e/9e Jahrhunderts, also den technischen Möglichkeiten aus seiner Entstehungszeit, in die Tat umgesetzt werden. Der Klosterplan von St. Gallen ist auf der Insel Reichenau (Unesco) gezeichnet worden, wurde jedoch nie in die Tat umgesetzt. Dies soll sich nun ändern! Gebaut wird nur mit den technischen Möglichkeiten des Frühmittelalters. Das heißt Muskelkraft statt Maschinenpower, Ochsenkarren statt Lastwagen und historische Gewänder statt Blaumann. Alle Baumaterialien, Stein, Lehm und Holz, werden direkt auf der Baustelle gewonnen - eine Reise zurück in eine Zeit ohne Maschinen und Strom!
Ein ganz besonderes Extra ist die "Mittelalterliche Schafhaltung", die in Zusammenarbeit mit der ArcheSchäferei angeboten wird. Hier lernen die Kinder und Jugendlichen wie wichtig Schafe in dieser Zeit gewesen sind und wie aus deren Wolle Kleidung für die kalte Jahreszeit entstanden ist. Der Hohepunkt dieses Programmpunkts stellt die Arbeit mit dem Hütehund dar, welcher natürlich gut ausgebildet ist.
Kosten: Je nach Gruppengrösse auf Anfrage - Unterkunft: Wir bieten Ihnen die geeignete Unterkunft für Ihre Gruppe an. Tipiranch, Jugendherberge, Massenquartiere und Camping möglich - Verpflegung: Nach Absprache, Vorschlag: Ritteressen!
Ablauf: Begrüßung, Programmvorstellung, Durchführung des Azubitrainings nach vereinbarten Zielen, Reflexion und Transfer.
Mögliche Ziele:
Mögliche Methoden & Instrumente:
Anlass: Kennenlernen, Outdoortraining für Auszubildende, Teamtraining, Workshop, Azubi Kick-Off. - Dauer: 1-5 Tag(e) - Preis: Ab 48 € p.P. zzgl. MwSt. + Fahrtkosten
Der Olympiapark, das Wahrzeichen der modernen Bundesrepublik, ist in Gefahr. Die Hallen und Türme der imposanten Parkanlage werden von einer drohenden Gefahr überschattet, die es aufzuhalten gilt. Ihr seid die versteckten Ermittler vor Ort und müsst Hinweisen aus der Polizei-Leitstelle nachgehen. Sammelt genug Informationen vor Ort und verhindert das Schlimmste. Dann werdet ihr doppelt belohnt: Mit dem wohl beeindruckendsten Ausblick auf die schönste - und jetzt wieder sicherste - Stadt der Welt.
Wusstet ihr, dass München einen eigenen "Walk of Fame" hat, oder dass der wohl bekannteste Berg eigentlich ein großer Müllhaufen ist? Die Tour beinhaltet interessante Fakten zur Geschichte und zu versteckten Winkeln des Olympiaparks.
Während ihr einen spannenden Fall löst, verbringt ihr unvergessliche Stunden vor der wohl beeindruckendsten Kulisse der Stadt. Unsere „Tatorte“ sind unter anderem die BMW-Welt, das Olympiastadion sowie der berühmte Olympiaturm. Und natürlich noch viele versteckte und sonst unbekannte Orte. (*CORONA Hinweis*: Die genannten Gebäude müssen zum lösen der Rätsel nicht betreten werden)
Zusätzlich gibt es immer wieder Tipps für die besten Foto Spots des Parkes, direkt von einheimischen Fotografen.
Sattelt die Pferde in einer Stadt Eurer Wahl und findet heraus, wer die Tricks und Skills der Cowboys am besten kennt! Eingeteilt in Teams, die sich selbst ihren Banden- oder Stammnamen geben, geht es an die Wettkampfstationen. Gewonnen hat das Team, das zum Ende die meisten Punkte gesammelt hat.
In der Regel spielen wir sechs bis acht Runden, Kooperationsaufgaben und Funchallenges wechseln sich dabei ab. Bei den Spielen geht es mal um Präzision und Fingerspitzengefühl, mal um Konzentrationsvermögen und Gleichgewichtssinn. Immer wichtig ist ein gutes Teamplay.
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu ihrem Veranstaltungsort – sei es Ihr Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Für die Western Games reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche. Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Dauer: 2,5 Stunden
Leistung:
Preis: pro Person 55,00 €
Auf den Spuren der bayrischen Spielkultur: Die Oktoberfest-Olympiade in einer Stadt Ihrer Wahl ist eine große Funchallenge - bestehend aus den inoffiziellen bayrischen Nationalsportarten. Eingeteilt in Teams, selbstverständlich mit eigenem Brauereinamen, geht es an die Wettkampfstationen. Punkte sammelt man beim Bierfassrollen, Baumstammwerfen, Stiefelzielwurf, Bierkrugheben, Tauziehen und vielen weiteren spannenden Aufgaben.
In der Regel spielen wir sechs bis acht Runden, Kooperationsaufgaben und Funchallenges wechseln sich dabei ab. Bei den Spielen geht es mal um Präzision und Fingerspitzengefühl, mal um Konzentrationsvermögen und Gleichgewichtssinn. Immer wichtig ist ein gutes Teamplay.
Eine feste Location haben wir nicht, wir kommen direkt zu ihrem Veranstaltungsort – sei es Ihr Unternehmen, ein Tagungshotel, Veranstaltungszentrum oder Restaurant. Für die Oktoberfest-Olympiade reicht uns eine Wiese oder eine andere freie Fläche. Wie bei allen risikobehafteten Aktivitäten gilt auch hier: übermäßig alkoholisierten Personen wird die Teilnahme ohne Anspruch auf Rückvergütung verweigert. Die Entscheidung hierzu liegt im Ermessen der Veranstalter vor Ort.
Leistung:
Preis: pro Person 55,00 €
Bei Topgolf Teambuilding erleben bedeutet mit Kollegg*innen abseits des Arbeitsalltags etwas Neues zu erleben und dadurch die Basis für weitere berufliche Erfolge zu legen. Combinieren Sie ein außergewöhnliches Erlebnis mit einzigartiger Gastronomie für ein Teamevent, an das sich Ihre Mitarbeiter noch lange erinnern werden. Wir nehmen Ihnen die Organisation aus den Händen. Mit cleveren Preisstrukturen und steuerlichen Vorteilen für Sie garantieren wir Ihnen eine optimale Planung schon vor Ihrem Teamevent. Unsere Tagungsräume können einzeln oder gemeinsam genutzt werden und bieten die perfekte Größe für ein besonderes Teamevent.
Durch die direkte Anbindung an unsere Teeline und Ihre Buchten ist Ihr Teamevent direkt mit dem Erlebnis verbunden. Buchen Sie jetzt die neue, außergewöhnliche Eventlocation - exklusiv in Kontinentaleuropa.
Pakete: * Beginner* *Advanced* *Professional*
„Entertain Your Brain“ eröffnet im März 2018 eine Weiterentwicklung der klassischen Escape Rooms, die Mind Arena (ein Mission Game).
Im Unterschied zum Escape Room spielen in der Mind Arena bis zu 6 Teams mit je 3-6 Personen gleichzeitig, und sie spielen alle dasselbe Spiel. Statt 60 Minuten wird hier 90 Minuten gespielt. Im Escape Room wird gegen die Zeit gespielt, in der Mind Arena gegen die Zeit und zugleich gegen andere Teams. Statt dem Raum zu entkommen, werden in der Mind Arena Missionen erfüllt und Punkte gesammelt. Es werden alle Sinne angesprochen und das Ambiente in der Mind Arena ist mysteriös atemberaubend.
Lars Schriewer, der Inhaber, erklärt: „Die Mind Arena wurde zum einen für Escape Room Spieler entwickelt, die sich mit anderen Teams messen und dabei viel Spaß haben wollen. Zum anderen wurde sie aber auch für große Gruppen zwischen 9-70 Personen entwickelt, wie Firmen, Vereine, Schulklassen und ähnliche, die ein besonders spektakuläres und zugleich aber auch gemeinschaftliches Teambuilding- Event erleben möchten, über das sie danach gemeinsam reden und schwärmen können.
Das Ganze gibt es auch auf Englisch, und auch mobil, um die Mind Arena auch vor Ort bei den Firmen und Feiern spielen zu lassen. Und die Preise sind absolut fair für jeden !
Tipi-Event „im Wilden Westen“ mit Tipibau, Axtwerfen, Bogenschießen, Messer werfen & mehr Das perfekte Outdoor-Teambuilding für jede Jahreszeit: Ein starkes Team „goes Wild West!“ Haben Sie Lust auf ein sehr abwechslungsreiches und höchst unterhaltsames Teambuilding-Event? Dann entführen Sie Ihr Team doch mal in den Wilden Westen! Wie die Trapper werden Sie, als eine starke Gemeinschaft, „Neuland“ betreten und teamherausfordernde „Grenzerfahrungen“ machen. Entdecken Sie bei diesem besonderen Teamevent gemeinsam Ihre neuen Welten; nehmen Sie Bewährtes mit und bauen Sie Großes auf, wenn es heißt: Ein starkes Team immer goes Wild West!
Das Highlight dieses Eventkonzeptes ist ein ganz besonderer Tipibau-Workshop.: Unter Anleitung unserer Tipi-Spezialisten erlernen Sie die Kunst des Tipibaus. Dabei werden Sie gemeinsam bis zu 10 große Tipis der klassischen Dakota-Baureihe komplett selbst aufbauen! Gerne können Sie dann in „Ihrem“ Tipi eine Abendveranstaltung anschließen: Sitzen Sie gemeinsam am Lagerfeuer und genießen Sie einen leckeren Grillabend, Gitarrenmusik oder eine Feuershow... Und wenn Sie im Tipi übernachten oder am nächsten Tag im Tipi tagen wollen – kein Problem! „Werden Sie mit Ihrem Team zu echten „Westmännern“, die jeder Herausforderung gewachsen sind!“
Ein zünftiger Spaß erwartet Sie bei unseren Bayerischen Spielen. Die Teams werden in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten, wobei sich zeigen wird, wie viel Bayern in ihnen steckt! Sie können zwischen den folgenden Disziplinen wählen:
Maßkrug-Wahl, Nageln, Maßkrug-Rennen, Skilatten-Rennen, Kühe melken, Baumstamm-Weitwurf, Sägen, Fliegenschießen, Bayern-Quiz.Diese Veranstaltung eignet sich hervorragend für den Abschluss einer Konferenz oder eines Betriebsausflugs. Bei gutem Wetter finden die Olympischen Spiele am Seeufer statt.
Bei Bedarf können für die Preisverleihung auch regionale Preise organisiert werden.
Ein Teamevent für Kollegen, Tüftlerherzen, Kindgebliebene, die gern den wichtigen Dingen auf den Grund gehen: Das ist Raketenaut-Bau
BITOU stellt für den Raketenauto-Bau jedem Team ausgewählte Baumaterialien und Werkzeuge bereit: Räder, Achsen, Rohre, Rollen, Seile, Schläuche und mehr. Sowie Hammer, Sägen, Bohrer, Schrauben oder Nägel. So können die Teams sich voll auf die kreative Raketenauto-Idee konzentrieren und kreativ sein, um andere Teams zu übertrumpfen.
Die Teams entwickeln in kleinen Gruppen Ideen, wie sie ihr Raketenauto renntauglich machen. Das Design und natürlich die Stabilität und Aerodynamik werden durchdacht, damit das Renn-Geschoss später auf der Piste auch was hermacht. Dann geht’s los mit dem Bauen.Das Raketenauto wird in unserem Fall mit Luftdruck angetrieben. Mit einer Pumpe wir Druck aufgebaut – und das Raketenauto schießt so weit, wie seine Räder es tragen.
Welches Raketenauto fährt am weitesten und übertrumpft die anderen Teams? Nach etwa 60 Minuten ist es so weit: Das Rennen beginnt. Es geht an die Rampen, fertig – und los!
BITOU übernimmt die Moderation, weist die Teams in ihre Aufgaben ein, liefert alle Tische und Materialien
Dauer: 2 - 3 Std - Teilnehmerzahl: 6- 100 - Preis auf Anfrage
Crossgolf ist das ideale Outdoor-Event für Ihren Betriebsausflug oder Ihre Firmenfeier. Das Ziel ist, einen speziellen Golfball mit möglichst wenigen Schlägen im „Loch“ zu versenken. Als „Loch“ kann dabei eine Skulptur, ein Baum oder Mast definiert werden. Da die speziellen Bälle weicher als reguläre Golfbälle sind, lässt sich Crossgolf so gut wie überall spielen. Ob Hotel- oder Firmengelände, Strand, Parkplatz, Wiese – beim Crossgolf gibt es lediglich natürliche Fairways – die Landschaft wird so genutzt wie sie vorhanden ist.
Eingeteilt in mehrere Spielgruppen, den sogenannten Flights, starten Sie an unterschiedlichen Abschlagpunkten und durchlaufen einen Parcours mit verschiedenen Bahnen. Je nach Absprache kann dabei die individuelle oder Teamleistung gewertet werden.
Mögliche Ziele:
Anlass: Teamevent, Teambuilding, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Outdoor-Event, Rahmenprogramm, Mitarbeitermotivation, Kick-Off. - Dauer: Ca. 3 Stunden - Preis: Ab 42 € p.P. zzgl. MwSt.