Konstruktionsprojekt zur Förderung von Teamarbeit und Kommunikation -- Konstruieren Sie in Kleinteams unter Verwendung der bereitgestellten Materialien gemeinsam ihr kreatives Mega - Bauprojekt - eine überdimensionale Kugelbahn! Für alle Konstrukteure, Tüftler und Teamplayer eine spannende Herausforderung!
Ablauf -- Nach den Anforderungen eines fiktiven Auftraggebers und unter bestimmten Zeitvorgaben und Rahmenbedingungen planen und konstruieren die Teilnehmer in ihren Teams ihren jeweiligen Teilabschnitt der Kugelbahn. Dabei erhält jedes Kleinteam auch eine spezielle Zusatzaufgabe, wie z.B. den Einbau einer Spirale, Aufwärtsrampe, Wippe, o.ä. Die unterschiedlichen Teilabschnitte werden dabei im Laufe des Prozesses immer weiter optimiert und schließlich zu einer großen Kugelbahn vereint. Um die Aufgabe erfolgreich zu meistern, ist ein hohes Maß an Kooperation und Kommunikation zwischen den Kleinteams gefragt.
Die Kugelbahn kann als Outdoor- oder Indoor-Veranstaltung durchgeführt werden.
Bei Bedarf kann das Projekt bei einer späteren Reflexion zu folgenden Themen ausgewertet werden (Beispiel): Faktoren für den Team- bzw. Projekterfolg, Prozessoptimierung, Lösungsorientierung, Arbeitsorganisation unter Zeitdruck, Hierarchien und Führungsaufgaben, Zusammenarbeit und deren Planung, Informationsaustausch, Ressourcennutzung, etc.
Programm am Veranstaltungstag: Begrüßung und Einführung -- Einteilung in Kleingruppen -- Aufbauphase unter fachkundiger Anleitung -- Präsentation der Kugelbahn und Funktionstest -- Auswertung und Reflexion (optional) Die Dauer variiert zwischen 2 und 4,5 Stunden, je nach Gestaltung und Schwierigkeitsgrad. Gerne passen wir die Größe der Kugelbahn an die Dauer der Veranstaltung, die Anzahl der Teilnehmer und die örtlichen Gegebenheiten an.
Sie zählen zwar nicht zu den offiziellen olympischen Disziplinen, dafür machen sie umso mehr Spaß und man muss weniger hart trainieren: die Wettbewerbe der Bitburger Bauernolympiade. Die Firma turide GmbH organisiert dieses originelle Gruppenerlebnis, bei dem weniger die Muskeln, sondern vielmehr das Zwerchfell strapaziert wird. Gute Laune ist garantiert!
Möglicher Programmverlauf / Informationen Bauernolympiade (Zeiten variabel) - Die Teilnehmer werden in Teams eingeteilt. Jetzt gilt es, verschiedene Aktivstationen zu bewältigen und dabei möglichst viele Punkte zu sammeln. Die Gruppen bzw. Stationen werden betreut und die Teams instruiert. Am Schluss werden die Punkte der einzelnen Wettkämpfe addiert und den Siegern werden Urkunden überreicht.
Leistungen:
• Planung und Durchführung der Bauernolympiade
• div. Wettkampfaktionen wie z.B. Kuhmelken, Baumstammschätzsägen, …
• 1 Freigetränk (Bier, Softgetränke etc.) pro Person
• deftiger Eintopf / Suppe mit Wursteinlage o.ä. und Brot bei Anreise oder Kaffee und Kuchen am Nachmittag
• Siegerehrung
Preis pro Person ab € 59,90 - Für weitere Informationen füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
Erreichen Sie Ihr Ziel! Tauchen Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine andere Welt! Mit diesem strategischen Team-Event stärken Sie das Wir-Gefühl auf besonders spannende Weise. Die Teilnehmer optimieren ihre Kommunikation, entwickeln Erfolgsstrategien und erleben eine mitreißende Atmosphäre. Neue Erfahrungen werden Ihren Mitarbeitenden eigene Potentiale und Stärken aufzeigen.
Das Abenteuer Everest kann indoor und outdoor / Online oder vor Ort durchgeführt werden und vereint Kommunikation, beste Unterhaltung und eine gemeinsame Erfahrung für Ihr Team. Erleben Sie gemeinsam Ihr Abenteuer Everest!
Dauer: 3:00 - Teilnehmerzahl: 8 - 400 - Preis auf Anfrage
Ein Golfschläger, ein Softball und mehrere „Löcher“ in Ihrer Bürolandschaft. Eingeteilt in Spielgruppen, den sogenannten „Flights“, durchlaufen Sie einen Parcours mit verschiedenen Stationen. Je nach Größe und Aufteilung Ihrer Räumlichkeiten planen wir ca. 9 Bahnen ein, sodass diese in Kleingruppen im Rotationsverfahren absolviert werden können.
Ziel ist es, Ihren „Golfball“ mit möglichst wenigen Schlägen im „Loch“ zu versenken. Als Löcher zählen spezielle "putting holes", als Fairways Flure, Büros, Treppen und alle freien Flächen. Gewonnen hat die Person, die insgesamt die wenigsten Schläge benötigt. Tische oder Wände müssen umspielt werden und sind für den BüroGolf-Spieler tabu. Gespielt wird mit speziellen Softbällen, sodass alle Gegenstände, die Ihnen teuer und wert sind, heil bleiben! Wir wünschen viel Erfolg beim Zielen!
Ablauf: Begrüßung, Programmvorstellung, Durchführung des Bürogolfs, ggf. Fotodokumentation, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer von Erlebnis & Training.
Mögliche Ziele:
Anlass: Teamevent, Teambuilding, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Weihnachtsfeier, Winter-Event, Mitarbeitermotivation, Produktpräsentation, Kick-Off.- Dauer: Ca. 3 Stunden - Preis: Ab 42 € p.P. zzgl. MwSt.
Lösen Sie knifflige Rätsel und finden Sie den richtigen Weg aus der Stadt!
Bei diesem abenteuerlichen Outdoor Event teilen Sie sich in Teams auf und versuchen, die richtige Escape Route zu finden. Während der spannenden Tour durch die Innenstadt beantworten Sie interessante Rätselfragen, müssen verschiedene Aufgaben lösen und entdecken gleichzeitig die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Welches Team erreicht zuerst das Ziel und kann die Escape Challenge für sich entscheiden?
Hinweis: Der Spielleiter befindet sich bei diesem Event nicht persönlich vor Ort, jedoch wird er das Spiel während der gesamten Dauer über WhatsApp begleiten.
Im Angebot enthalten:
* Outdoor Escape Room – Spiel (ca. 2,5 Stunden)
* Spielbegleitung über WhatApp
* Spielinformationen vorab per Mail
Sie benötigen ein Handy mit Internetverbindung pro Team.
Preis ab 25 € pro Person zzgl. MwSt.
Treffen Sie gemeinsam ins Schwarze! Schaffen Sie es, mit Ihrer Mannschaft eine funktionierende Wurfmaschine zu bauen? Beim Katapultbau erhält jedes Team einen eigenen Arbeitsplatz, hochwertige Werkzeuge und vielfältige Materialien. Das Ziel ist, mit kreativen Ideen und gemeinsamem Geschick eine einzigartige Katapultanlage zu konstruieren, die einen kleinen Ball möglichst weit und treffgenau schleudern soll. Eine Herausforderung, der Sie nur mit intensiver Kommunikation und Teamwork gerecht werden.
Ein großer Spaß nicht nur für erprobte Tüftler und Ingenieure: Die einfachsten Ideen und Tricks sind hierbei häufig besonders erfolgreich!Am Ende dieses Teambuilding steht der große Katapultwettbewerb, bei dem die Wurfmaschinen ihre Einsatzfähigkeit unter Beweis stellen müssen.
Location - Das Teamevent ist aufgrund seines Platzbedarfs ein klassisches Outdoorevent. Für den Wettbewerb der Katapulte wird eine große freie Fläche benötigt. Pro Team rechnen wir mit ca. 16 m² Fläche + 25 m² für Turnierleitung / Materialausgabe. Für den Wettbewerb wird eine Fläche von mindestens 10 x 25 Metern benötigt.
Preis - ab 50,00 € pro Person, zzgl. Fahrtkosten, zzgl. MwSt. - Abhängig von der Gruppengröße und dem Veranstaltungsort. Alle gebuchten Teamevents, die durch behördliche Auflagen nicht durchführbar werden, können von Ihnen bis 14 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden.
Bring dein Wissen auf die Straße und sammle neue Erkenntnisse: Komm mit auf eine spielerische Sightseeing-Tour mit Tablet und Team! Kreativität, Cleverness und Wissen ist gefragt. Denn die Stadt wird zum 3D-Spielfeld, auf dem ihr via iPad Aufgaben löst und Wissensfragen beantwortet. Ob touristische Sightseeing-Infos oder lustige Fun Facts, die in Erinnerung bleiben, bei unserem Stadtquiz lernt ihr den Stadtteil spielerisch und in eigenem Tempo kennen.
Ihr entscheidet, wo es langgeht und welche Aufgabe ihr als nächstes löst. Die richtigen Lösungen auf die Quizfragen erhaltet ihr in Echtzeit. Ob ihr euch mit anderen Teams messen könnt, erfahrt ihr dann am Ende bei der Siegerehrung durch die Spielleitung.
Bei diesem Teamevent zeigt sich, welches Team den Chef besiegen kann! Sie wollten schon immer zeigen, dass Sie Ihren Chef im Team schlagen können? Bei diesem Teamevent bekommen Sie die Chance!
Die Mitarbeiter treten gegen den Chef/die Chefs in folgenden Disziplinen zur Wahl an:
- Schmecken
- Riechen
- Schnelligkeit
- Geschicklichkeit
- Genauigkeit
- Know-how
Die Disziplinen können beliebig erweitert werden. Gerne auch eigene Wünsche.
Wir bieten Ihnen das Laser Tontauben Schießen an - das perfekte Event für Ihre nächste Feier. Unsere mobile Lasertag-Tontaubenanlage bietet ein authentisches Schießerlebnis ohne echte Munition oder Rückstoß. Die Anlage ist mit deaktivierten Kaliber-12-Gewehren ausgestattet und verwendet Lasertechnologie für eine umweltfreundliche Tontaubenschießen-Erfahrung. Bis zu 5 Teilnehmer können gleichzeitig teilnehmen und in verschiedenen Schussdisziplinen gegeneinander antreten. Das Laser Tontauben Schießen ist ideal für Firmenfeiern, Teambuilding-Events, private Feiern oder Junggesellenabschiede. Es fördert auch Zusammenarbeit und Teamwork innerhalb der Gruppe und bietet optional Zusatzleistungen wie Fotografie, Catering, Dekoration und Live-Entertainment. Da die Gewehre deaktiviert sind und Lasertechnologie zum Einsatz kommt, besteht keine Gefahr für Teilnehmer oder Zuschauer und es gibt keine Altersbeschränkungen. Buchen Sie jetzt das neue Trend-Event und erleben Sie den ultimativen Schießspaß!
Preis: ab 59,00 € pro Person zzgl. 19% MwSt.
Herzlich willkommen bei den Apachen! In unserer Coaching- und Beratungsarbeit integrieren wir unsere Tipi-Module besonders gerne in Change-Management-Prozesse und bei der Begleitung von Unternehmenszusammenschlüssen. Unter der Überschrift "Alles unter einem starken Dach" bearbeiten und begleiten wir jedes Thema, das sich in diesem Zusammenhang ergibt. Wir freuen uns, Sie kompetent durch die schwierigsten Dynamiken und Fragestellungen zu führen. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen....
Lesen Sie hier mehr über die inneren Vorteile von LaFit Dynamic-Events®.
“The fallen Madonna with the big boobies” ist das Lieblings Gemälde Hitlers. Um vorzukommen dass es in Hitlers Händen landet, ist das Gemälde gut versteckt. Ihr werdet mit euren Team durch die Stadt gehen um das Ort zu finden wo es versteckt ist. Es ist eure Aufgabe um das Gemälde vor Hitler zu finden. Das Team dass die Fragen und Aufgaben am besten und schnellsten ausführt, ist der Gewinner von Allo Allo.
Ihr werdet erst Aussuchen welcher Team ihr von der Serie ‘‘Allo Allo‘‘ sein wolltet. Man kann zwischen: Team Rene, die Gestapo, die Französische Widerstand, und die Deutsche Besatzer aussuchen. Danach, macht Ihr euch auf dem Weg mit euren Handys worin die App heruntergeladen ist, eine Anleitung, ein Schmierzettel und ein Antworten Zettel. Mit euren Team geht ihr fort um die punkte, an dem man Wissensfragen beantworten muss, zu besuchen und Aufgaben aus der App auszuführen. Bei jeden genehmigten Ort empfängt Ihr einen Buchstaben.
Dieser Buchstaben ist ein Teil von einen Satz. Der Satz ist eine Beschreibung von den Ort wo das Gemälde versteckt ist. Um herauszufinden wo sich die Buchstaben im Satz befinden, geht ihr zu einer der Wissensfrage punkte oder Aufgaben, nachdem ihr dem “Geheimen Radio’’ punkt besucht habt. Hier wird dann erzählt wo sich das Buchstabe im Satz befindet.
Während des Spiels werdet ihr unerwartete Aufgaben bekommen. Diese müssen erst gelöst werden bevor Ihr weiter jagen könnt auf “The fallen Madonna with the big boobies”. Nimmt die Aufgaben ernst! Viele Dingen hängen davon ab. Sorgt dafür, dass Ihr das Gemälde rechtzeitig findet!!! Viel glück.
Der Bauprozess ist eine fantastische Gelegenheit, alle Arten von Kreativitätsanalysen durchzuführen, die es Ihnen ermöglichen, direkt an Ihren Problemen auf konstruktive und kreative Weise zu arbeiten! Die Mitglieder Ihres Führungsteams haben eine Vielzahl von Aufgaben und müssen gleichzeitig als geschlossene Einheit agieren, um Ihr Ziel zu erreichen. Die Arbeit kann nur durch eine gemeinsame Zusammenarbeit erreicht werden. Gemeinsam baut Ihr Führungsteam eine individuelle Teambrücke und ein oder zwei auffällige Baumhäuser, die aus einem bunten Mix aus vor Ort gefundenen Naturmaterialien wie Baumstämmen, Pfählen oder Ästen sowie aus beigestellten Materialien entstehen.
Die letzte Aufgabe besteht darin, die selbstgebaute Teambrücke als ganzes Team zu überqueren, ohne den Boden zu berühren - und natürlich stolz in der nun benannten Baumhausstadt anzukommen. Eine Flagge samt Wappen krönt den Bau des Baumhauses.
Sie sind auch herzlich eingeladen, gemeinsam im Baumhaus zu feiern. Am Abend bieten wir ein Grillfest auf dem Gelände an. So können Sie Ihre Baupläne für den nächsten Tag perfektionieren.
Zusammenhalt und Geschicklichkeit sind beim Bauen gefragt! Jeder, der will, kann die Brücke überqueren - unterstützt von allen anderen und alle in die gleiche Richtung gehend - gemeinsam zum Ziel.
Meistern Sie mit Spaß und Teamgeist die Herausforderungen. Nur so können Sie im Wettbewerb mit den anderen Teams bestehen.
Die einzelnen Teams müssen in verschiedenen Disziplinen Ihren Mut, Ihr Geschick und vor allem Ihren Teamgeist beweisen. Dabei gilt es möglichst viele Punkte für die Endabrechnung zu sammeln.
Bevor es losgeht, brauchen die Teams natürlich einen Teamnamen und einen passenden Schlachtruf. Dann kann das Punktesammeln beginnen und die Teams dürfen sich in verschiedenen Disziplinen beweisen.
Die Stationen werden individuell nach Ihren Wünschen und Zeitressourcen (2 bis 3 Stunden möglich) ausgewählt.
Unter anderem könnte es z.B. sein:
- Das laufende A: Menschliche Marionette
- Ins Schwarze treffen: Axtwurf
- Skulpturenbau: Aus Kollegen etwas Schönes schaffen
- Knifflig: Das Sonnenjuwel läuft
- Zielwerfen mal anders: Leitergolf
Abgerundet wird die Teamolympiade von der anschließenden Siegerehrung.
Die Highland Games enthalten sehr abwechslungsreiche Spiele von sportlich bis kulinarisch. Wie zum Beispiel Baumstammweitwurf oder eine Whiskey-Verkostung oder Saft (alkoholfreie Variante). Am Ende zählt welches Team bei den Aufgaben am besten abgeschnitten hat und sich als Sieger der Highland Games betitelt. Verwandeln Sie sich in einen echten „Highlander“ mit der typischen von uns bereitgestellten Verkleidung. Generell: Alle für das Teamevent benötigten Materialien und Spielstationen werden selbstverständlich von BITOU organisiert und aufgebaut.
Lust auf ein anderes Ambiente wie „Highland Games“? Entdecken Sie all unsere Teamturnier-Themas oder fragen Sie uns für individuelle Ideen an. Auch hier könnte man ein Haka als Zusatzoption anbieten: Perfekte Einstimmung: Ein Haka bringt Ihr Team in nur 20 Minuten den Wettkampfmodus.
Dauer: 2 - 4 Std - Teilnehmerzahl: 6 - 3 000 Preis auf Anfrage
Ihr individuelles Bubble Football Team Building. Das WIR steht an der Spitze des Teambuilding und wir bringen Sie und Ihre Mitarbeiter mit der Trendsportart Bubble Soccer näher zusammen! Dafür stehen wir bei ClashBall gerne mit unserem Namen und geben Ihrer Firmenveranstaltung den besonderen Kick!
Das Besondere an Bubble Soccer ist die Ausrüstung. Es handelt sich um große aufblasbare Airbags, die von Spielern getragen werden und bei Zusammenstößen und sogar Überschlägen besten Schutz bieten! Wie betreuen Euch von Anfang bis Ende und sorgen für reichlich Action und Unterhaltung! Gespielt wird i.d.R. in Teams à 5 Personen sowohl Indoor als auch Putdoor. In Angeboten sind immer 8 ClashBalls, durchgehende Betreuung, Musik und diverse Spielvariationen wie Last Man Standing, Schach, Team Deathmatch und natürlich Bubble Soccer inklusive!
Mindestgröße 1,20 Meter - Maximalgewicht 120 KG - für den Chef ausnahmsweise gern auch etwas mehr!
Preise OUTDOOR
60 Min Event für 8 – 16 Personen - 199 €
90 Min Event für 15 – 20 Personen - 299 €
120Min Event für 20 – 30 Personen - 399 €
Preise INDOOR
60 Min Event für 8 – 16 Personen - 299 €
90 Min Event für 15 – 20 Personen - 399 €
120Min Event für 20 – 30 Personen - 499 €
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Ihr ClashBall Team.