Dieses Geländespiel entführt Sie in die wilden Wälder Berlins. Ausgestattet mit GPS Gerät und Ausrüstungstasche geht's in kleinen Suchtrupps auf verschiedenen Routen von Hinweis zu Hinweis, von Versteck zu Versteck. Durch die geheimen Duftstoffe des Waldes beflügelt, suchen Sie sich auf verschlungenen Pfaden über Stock und Stein, durch Berg und Tal, machen sich mit der Flora und Fauna vertraut , umarmen Sie Baumriesen, singen Sie Wanderlieder und sind ganz beseelt von romantischen Ausblicken... So vergeht die Zeit bis zur Raststätte oder dem Schatzfund wie im Flug!
Neben den kniffligen Verstecken pimpen wir dieses aktivierende Geländespiel gern mit besonderen Herausforderungen. Vom Jagen mit uralten "Waffen", über den Blindschleichen - oder Barfuß Parcours bis zum Hangeln über wilde Bäche - die Inhalte ihres Waldabenteuers bestimmen Sie.
Dieser kerngesunde Mix aus Wanderung, Schnitzeljagd, Orientierungslauf und "Shinrin Yoku" bietet Glücks- und Waldhormone satt. Perfekte Fördermaßnahme für Ihre Team-Chemie! :-)
Sie sind auf der Suche nach einem unvergesslichen Event, das Ihr Team noch enger zusammenschweißt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In Ellingsen Möhnesee erwartet Sie ein actiongeladenes Programm voller spannender Spiele und Genüsse für alle Sinne. Unsere lustige Teamchallenge bietet eine Vielzahl an abwechslungsreichen Aktivitäten, die für jeden Geschmack etwas bereithalten:
Eisstockschießen auf Asphalt: Zeigen Sie Ihr Können auf dem glatten Untergrund und werfen Sie die Eisstöcke gekonnt ins Ziel!
Das 3D-Puzzle "Kreuz des Wissens": Knacken Sie gemeinsam das knifflige Rätsel und stellen Sie Ihre Teamarbeit unter Beweis, um das Puzzle zu lösen!
Bogenschießen wie Robin Hood: Spüren Sie den Nervenkitzel, wenn Sie den Bogen spannen und Ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen!
Reaktionsspiel Stockfang: Schnelle Reflexe sind gefragt, um die fliegenden Stöcke zu fangen – wer hat die beste Reaktionszeit?
Und das ist noch längst nicht alles! Nach den Spielen erwartet Sie eine spannende Auswertung, bei der Sie Ihre Leistungen Revue passieren lassen können. Doch das ist noch nicht das Ende des Spaßes – für alle Abenteuerlustigen bieten wir außerhalb der Wertung die Möglichkeit, an unserer Bruchsteinwand zu klettern und Ihre Grenzen zu testen.
Um Ihren Tag perfekt abzurunden, können Sie optional ein hochwertiges Wagyu-Burgeressen oder unser Grillbuffet in unserer Feuerscheune genießen. Lassen Sie sich von unserem Grillteam verwöhnen. Das Grillbuffet oder die Wagyu-Burger werden direkt vor Ihren Augen auf der Feuerplatte zubereitet – ein Gaumenschmaus, den Sie so schnell nicht vergessen werden!
Und für diejenigen, die auch gerne etwas Hochprozentiges probieren möchten, bieten wir optional ein exklusives Gin- oder Whisky-Tasting an. Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen und Geschmacksrichtungen überraschen und genießen Sie einen genussvollen Abschluss Ihres Team-Abenteuers. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei der Teamchallenge in Ellingsen und erleben Sie gemeinsam unvergessliche Momente voller Spaß, Action und Genuss!
Dauer Teamchallenge: 3 Std. -- Dauer Teamchallenge + Burgeressen: 4,5 Std. -- Dauer Teamchallenge + Buffet: 6 Std.Sie möchten nicht selber anreisen? Kein Problem! Unser Fahrzeugflotte steht Ihnen zu Verfügung.
Besuchen Sie den Treptower Park mit City Green – Ihr grünes und aktives Erlebnis an der frischen Luft in einem der schönsten Parks Berlins. Originelle und neu gestaltete Luxus-Schnitzeljagd! Mit dieser Kombination aus Geocaching und Rollenspiel begibst Du Dich als Mitarbeiter der Berliner Gartenbauverwaltung auf einen „Monitoring-Spaziergang“ durch den Tretpower Park – und das ist erst der Anfang! Begleitet wurden sie von einem „alten Hasen“ vom Landschaftsschutzdienst, der eine Ratte und eine Maus dabei hatte und ihnen sogar ein kleines Trinkgeld gab.
Mit seiner besonderen Mischung aus Flusslandschaften, immergrünen Wiesen, alten Bäumen und beeindruckenden Denkmälern bietet der Treptower Park das perfekte Ambiente für Ihr Teamevent in Berlin. Die exklusive Kombination aus Geocaching und verschiedenen Teamspielen für alle, die mehr „tracken“ können als nur GPS-Gerät, Tablet oder Smartphone!
Beim Gestalten Ihrer Geocaches können Sie interaktive Spiele kombinieren und dem Cache spezielle oder einzigartige Themen hinzufügen. Gerne präsentieren wir Ihnen eine individuelle Konzeptauswahl!
Networking in Nature: Verbinden durch gemeinsames Erleben. -- Unternehmen bestehen aus dynamischen Netzwerken von Menschen, die gemeinsame Ziele verfolgen. Für das Gelingen ist eine gute Verbindung essenziell. Denn der Erfolg eines Unternehmens hängt nicht nur von funktionierenden Prozessen ab, sondern vor allem auch von einem lebendigen Verbund aus Menschen, die über alle Hierarchieebenen hinweg gut zusammenarbeiten.
Teamchallenge Neu! Jetzt mit Technik Paket, Motor Paket oder als GPS-Variante buchbar! Wichtig für jedes Team sind: eine effiziente und effektive Zusammenarbeit; die Stärken und Schwächen der Mitglieder zu kennen und zielbringend einzusetzen; die Kommunikation zu fördern und sich richtig verstehen; sich kennen zu lernen und miteinander umzugehen zu wissen. Unser Team Training fördert und perfektioniert all dies. So kann das Team noch mehr zusammen wachsen und den Arbeitsalltag noch besser und effizienter bewältigen
Kurzportrait: -- Dauer: ca. 2 - 4 Stunden -- Ort: Raum Bitburg(deutschlandweit möglich) -- Teilnehmer: ab 15 Personen -- Termin: ganzjährig durchführbar. Team Trockenski, Traffic Jam, Bungee Ball, Holzstammschätzsägen, Asphaltstockschießen, Bogenschießen, Kistenschlange, Turmbau, Blind sortieren, Blindquadrat, Pipeline, Stepping Stones, Faßbergung, Spider Web (Spinnennetz), Balkenspiel, Ringwandern GPS (Mehrpreis) Hier werden an angelaufenen Caches die verschiedenen Elemente aus den Fun, Motor oder Technik Paketen angeboten.
Motor (Mehrpreis) Minibagger 2,8t, Radlader Volvo LF25, Rüttelplatte Bomag, Quad , Jeep, …
Leistungen:
Preis pro Person ab € 41,90 Aufpreis für das Paket GPS oder Technik auf Anfrage
Lust auf eine abenteuerliche Schnitzeljagd durch den Wald und zurück – ohne lange Wanderung, aber mit vielen Naturerlebnissen und spannenden Aktivitäten? Dann lasst euch auf eine Schnitzeljagd zu bekannten und unbekannten Ecken der Dredner Heide entführen…Unsere Geocaching-Tour in der Natur ist beliebt als einfache Tour, zum Beispiel vom Konzertplatz Weißer Hirsch zum Lingner Schloss, zur Saloppe oder zum Fischhaus. Auch verschiedene Rundwege sind möglich.
Unterwegs wartet auf die Suchgruppe besondere Herausforderungen: von einem Teamspiel zum Miteinander über Naturrätsel, einen Blinden- oder Barfußparcours bis hin zu einem kleinen Fluss, den das Team über eine selbstgebaute Seilbrücke überquert. Nebenbei lernt ihr als Heideschatzsucher auch die notwendigen „Jagdtechniken“, die zum Überleben im Wald notwendig sind, und vieles mehr. Die Tour kann individuell nach eurem Geschmack und eurer gewünschten Dauer gestaltet werden!
Ob als grünes Teamevent, spannender Orientierungslauf im Abenteuerwald oder erfrischender Waldspaziergang: Erlebt die Natur auf eure Art!
Leistungen: Ausführliche Besprechung und Anpassung des Konzepts im Vorfeld – Einweisung in Geocaching und/oder Team- und Kooperationsspiele durch fachkundige Guides – Führung zum individuellen Ziel, z. B. Biergarten oder Restaurant – Optional: Verleihung des Titels bzw. Erhalt des „Geofux“-Abzeichens
Radeln Sie entlang von Industriekulturen und genießen Sie riesige Industriedenkmäler wie das Unesco-Welterbe in Essen mit der Zeche und Kokerei Zollverein. Die heute beliebten Entdeckungsrouten entlang ehemaliger Bahntrassen machen das „Gleiten“ leicht. Natürlich können Sie Ihre Radtour auch auf eigene Faust unternehmen, denn die Routen rund um die Zechen, Häfen und Siedlungen des Radreviers Ruhrgebiet sind sehr gut ausgeschildert.
Oder so: Elektrifizierte Radtour mit und ohne E-Bike/Pedelec
Die Radwege durch das Ruhrgebiet sind so angelegt (teilweise sogar barrierefrei), dass Sie mit fast jedem technisch einwandfreien und verkehrssicheren Fahrrad an den geführten Radtouren durch das Ruhrgebiet teilnehmen können. Vom Citybike über Trekking- und Kinderräder bis hin zu Elektrofahrrädern können Sie Leihfahrräder buchen. Man muss also nicht einmal sein eigenes Rad mitbringen. Die originellste Tour war eine Tour mit dem Verein „Rollfiets“, der Fahrradtouren für Behinderte organisiert. Mit den Rollstuhlkombinationen - Rollfiets genannt - ging es durch Essen „rund um Zollverein“ und in Dortmund um den Phoenixsee und durch Phoenix-West und Hörde.
Wir sind sehr flexibel - keine Tour ist 0815 - wir sind für alles offen - buchen Sie bei uns und Sie sind in guten Händen.
Unser Drone Race bietet Ihnen ein kurzweiliges KI-Teambuilding mit Drohnen. -- Wir inszenieren gemeinsam mit den Gruppen einen kniffligen Parcours, welcher mit den Drohnen bewältigt werden muss. Verschiedene Herausforderungen werden innerhalb eines kurzen Modi kombiniert. Aber Achtung, der Parcours sollte im besten Falle ohne Kollisionen gemeistert werden, denn Kontakt von Hindernissen ahnden wir mit Strafsekunden. Da am Ende jede Sekunde zählt, sollten Sie diese vermeiden. Bevor es endlich an die Flypads (Controller) geht, gibt es von unserer Seite eine kurze Einweisung in die Kunst des Drohnenfliegens. Danach heißt es ab an die Quadrocopter.
Wir bieten dieses Format in zwei Varianten an. Unsere erste Variante ist die teamio-Flugschule. Nachdem diese erfolgreich absolviert wurde, können Sie sicher sein, das kleine Einmaleins für den Umgang mit Drohnen zu beherrschen. Die Teams stellen sich einem spannenden Parcours, der aus unterschiedlich gelagerten face-to-face Challenges besteht. Geschicklichkeit und Kreativität werden bei der zweiten Variante kombiniert. Hierbei muss der Parcours erst mal geplant und erstellt werden. Nach dem Brainstorming und dem fertigen Konstrukt kann es losgehen. Auf Wunsch binden wir gerne unternehmensspezifische Items oder Brandings in die Führung der Strecke mit ein. Somit kann es heißen: Ready for takeoff!
Preise: ab 49,00 € pro Person (zzgl. 19% MwSt.)
... schon ab 37 € netto pro Person – Möchten Sie einmal Robin Hood sein? Wollten Sie das nicht schon immer einmal ausprobieren? Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit dazu.
Unter fachkundiger Anleitung eines achtfachen deutschen Meisters lernen Sie die Grundlagen des Bogenschießens und vielleicht treffen Sie ja gleich ins Schwarze! Unsere Bogenschieß-Eventagentur verfügt über mehr als 95 moderne Recurvebögen, 90 mobile Scheiben und 3D-Tiere, eine Bogenschießmaschine und ein mobiles Bogenschießkino, sodass für jede Veranstaltung das passende Material bereitgestellt werden kann.
Folgende Programmpunkte können gebucht werden:
- Teamevent Bogenschießen auf Zielscheiben und 3D-Tiere
- Teamevent Bogenschießkino
- Teamevent Bogenschießmaschine
- Teamevent Curling und Bogenschießen
Dank unseres hochmodernen Pfeilauffangsystems kann Ihre Veranstaltung mobil an Ihrem Wunschort (Firmenstandort, Tagungshotel) durchgeführt werden. Bogensport Kuffer bietet Ihnen im gesamten deutschsprachigen Raum ein umfangreiches Angebot an Bogenschießveranstaltungen.
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Power für Gewinnerteams - Euer Team liebt die Abwechslung? Dann herzlich willkommen bei der Team-Olympiade! Bei diesem Teamevent stellen wir Euch vor ungewöhnliche und packende Herausforderungen. Die Challenges fordern immer den vollen Einsatz des Teams, wobei es nicht um Kraft sondern um Geschicklichkeit und Köpfchen geht.
Ob als Betriebsausflug oder bei Tagungen, dieses Teamevent liefert den ultimativen Kick für den Teamgeist. Kreativität und Strategie helfen beim Lösen der Aufgaben. Bei schlechtem Wetter oder zur kalten Jahreszeit kann man die Team-Olymiade übrigens auch Indoor durchführen. Die Stationen bieten ganz verschiedene Aufgaben, mit Köpfchen und Teamgeist können sie alle gemeistert werden. Mal geht es um Geschicklichkeit, mal muss sich das ganze Team gut koordinieren. Das Zauerwort heißt auf jeden Fall „Teampower“.
Nach diesem Event ist Eure Gruppe garantiert zu einem eingeschworenen Team geworden. Und Gewinner ist jeder, der bei diesem Teamevent dabei war. Also, stellt Ihr Euch der Herausforderung? Wir freuen uns auf Euch!
Unsere Leistungen zur Team-Olympiade:
- Komplette Organisation
- Individuelle Konzeption: Aufgaben passend zu Gruppe und Teamsituation
- Suche nach einer geeigneten Eventlocation
- Spaß und professionelle Betreuung des Teamevents durch unsere Eventguides
- An- und Abreise unserer Eventguides
Mindestpreis pro Gruppe 950,- € - Preis pro Person je nach Gruppengröße ab 49,- € Preise zzgl. MwSt. - Dauer: 3 Stunden
Kletternde Kommunikationslehre. Teamwork gehört zu dem unverzichtbaren Set of Skills, über das jeder Mitarbeiter verfügen sollte. Entsprechend vielseitig ist das Angebot. Unsere Teamevents sind nicht nur ein Outside-of-the-Box-Angebot, sondern bringen das Team wirklich draußen zusammen. Ganz gleich, ob es dazu dienen soll, ein neues Team zusammenzuschweißen oder die Zusammenarbeit in einem bestehenden Team zu verbessern: Unsere Gruppenaufgaben im Niedrig- und Hochseilbereich im separaten Teamparcours werden individuell entsprechend der jeweiligen Teilnehmer und Ihren Zielsetzungen zusammengestellt.
Selbst wenn Sie Leute im Team haben, die auf keinen Fall in die Höhe klettern wollen – kein Problem: Sie bekommen beim Teamtraining gleichwertige Aufgaben am Boden. Ihnen liegt das Thema Problemlösungskompetenz am Herzen? Mit einem Teamtraining im Berliner Jungfernheidepark sind Sie auf dem richtigen Weg. Im separaten Teamparcours wird unter Anleitung des Coaches die Zusammenarbeit des Teams gestärkt. Es erwarten Sie Aufgaben im Niedrig- und auch im Hochseilbereich.
Bestandteile:
54 Euro pro Person (zzgl. MwSt) für ein 4,5-stündiges Programm
Wir haben uns ein Beispiel an dem nordischen Vorbild genommen und somit geht es bei unserem teamio-Biathlon ebenso um Präzision und Zeit. Erstes können Sie mit Ihrem Wurftalent beim Discgolf unter Beweis stellen. Hier gehört das Runde nämlich ins… Runde? Es geht beim Discgolf darum, das Frisbee mit möglichst wenigen Würfen in die platzierten Metallkörbe zu bekommen. Der Parcours wird hierbei von uns entsprechend den örtlichen Gegebenheiten inszeniert. Eine spezielle Golfdisc unterscheidet sich von einem normalen Frisbee.
Sie sind schwerer, kleiner und haben besondere Flugeigenschaften. Unsere Discgolf-Turniere werden mit einem Driver für lange Distanzen, einer Midrange-Scheibe für mittlere Distanzen und einem Putter für den letzten Wurf gespielt. Nach der Einführung des Spielmaterials und der Wurftechnik trifft auch Ihr Team! Währenddessen geht es bei den Kollegen um Sekunden. Diese bestreiten gleichzeitig einen rasanten E-Scooter-Parcours. Damit keiner auf der Strecke bleibt, ist für die Sicherheit selbstverständlich gesorgt. Also Helm an und gewinnen Sie den Wettbewerb für sich! Durch die Mobilität unseres Eventformat richten wir Ihr Firmenevent da aus, wo Sie es brauchen.
Preise: ab 49,00 € pro Person (zzgl. 19% MwSt.)
Am Reisetag holen wir Sie am Hauptsitz Ihres Unternehmens ab. Je nach Ausgangspunkt liegt das Veranstaltungsgelände in ca. 50 – 150 km Entfernung, wo wir Sie mit einem Begrüßungsgetränk und – je nach Standort und Gestaltungsvariante – mit einer Eröffnungsveranstaltung begrüßen. Dieses „Starterprogramm“ wird individuell entwickelt. Im Laufe des Tages begleiten wir Sie auf der Jagd ... Nach Erreichen des Veranstaltungsortes wird die Gruppe in Teams aufgeteilt und mit „Jagdbüchern“ ausgestattet. Erfahrene Moorhuhnjäger bieten eine erste Einführung in das Gebiet.
Die Jagd hat begonnen! Die verschiedenen Jagdstationen für Schneehühner sind zu Fuß oder zu Fuß erreichbar. Auf themenspezifischen Zielscheiben können Sie mit verschiedenen Jagdinstrumenten (z. B. Bogen, Armbrust oder Blasrohr) Plüsch- und Latexhühner erschießen, Auerhühnernester in Bäumen ausgraben, mit Metalldetektoren nach im Boden versteckten Auerhühnern suchen oder schwimmende Auerhühner aus Teichen fischen .
Die Teilnehmer werden von qualifiziertem Personal, insbesondere im Umgang mit der Jagdausrüstung, angeleitet und geführt, das sich für Sicherheit und Jagderfolg einsetzt. Ende der Jagd und Preisverleihung an die „Grouse Hunters 2025“.
Die Veranstaltung ist als Tagesveranstaltung oder mit Übernachtung im Rahmen einer Schulungsveranstaltung buchbar.
Paketpreis :
Preis p.P. ab 139.— Euro p.P, (zzgl. Mwst.) ab 30 Personen
Zu Beginn begrüßen wir Sie am Hotel und bringen Sie zur Einstimmung auf den Tag zur Panorama-Erlebnis-Brücke. Bei einer kurzweilig gestalteten Führung, erhalten Sie einige interessante Informationen rund um den berühmten Tourismusort Winterberg. Im Anschluss gehts weiter im nahe gelegenen Biathlonstadion wo wir Sie in die hohe Kunst des Biathlonschießsports einweisen.
Nach der Theorie folgt die Praxis. Nach einigen Übungsschüssen auf die fünf 10,5 cm große Scheiben, ermitteln wir die Siegerin oder den Sieger. Spannung pur! Weiter geht es dann mit dem eigentlichen Biathlon Wettkampf. Hierzu werden Teams gebildet, die dann im Wettkampf gegeneinander antreten. Die richtige Taktik, eine ruhige Hand und gute Nerven können hierbei zum Sieg führen.
Im Anschluss erfolgt die Siegerehrung und ein Umtrunk bevor es weiter zur Abendlocation geht. Angekommen in einer urige Skihütte wartet dort bereits ein herzhaftes Barbecue auf die hungrigen Teilnehmer!
Hinweis: Es ist auch möglich bis zu 4 Schießbahnen für Indoor-Events bei uns zu buchen! Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei lediglich um einen reinen Event-Vorschlag handelt. Bei uns wird jede Veranstaltung individuell auf die Wünsche unserer Kunden angepasst.
Dauer: 2-3 Stunden
Sie wollten eigentlich mit dem Bus Ihren Betriebsausflug starten. Dieser kommt jedoch nicht, da Agathe – die Assistentin der Geschäftsführung – die Buchungsmail an die falsche Adresse geschickt hat! Von da an läuft alles komplett anders, als es die Mitarbeiter dachten bzw. wie es Ihnen gesagt wurde. Das Ziel muss nun zu Fuß und auf unbekannten Wegen erreicht werden. So oder so ähnlich könnte die Rahmengeschichte für Ihr Event aussehen. Gemeinsam ist allen diesen Varianten der überraschende Anfang und dass Ihr Team sein Ziel über mehrere Stationen erreicht, die alle mit einem GPS-Gerät zu finden sind.
Die Bedienung der Geräte ist kinderleicht und das Ganze funktioniert ähnlich wie das Navi im Auto: Einschalten – Zielpunkt auswählen – dem Richtungspfeil folgen! Da der Pfeil nur die Luftlinie anzeigt, suchen die Teilnehmer selbst die passenden Wege. Ohne Karte richtig spannend!
Finden die Gruppen die im Roadbook genannten Dinge entlang des Weges und lösen und meistern Sie die Rätsel und Teamaktionen, gelangen Sie am Schluss zum cache (Schatz) und können das Zahlenschloss öffnen. Wir veranstalten diese Rallye an fast jedem Ort und zu jedem Anlass. Egal ob in der freien Natur oder in der Stadt. Die Dauer liegt flexibel bei 2-6 Stunden.
Erleben auch Sie dieses vielfältige Geocaching-Event mit Überraschungeffekt.