
Echte Landluft schnuppern. Raus aus der Großstadt. Raus aufs Land. -- Sich auf das Ursprüngliche, das Bodenständige rückbesinnen.
Lassen Sie sich vom Landleben von anno dazumal faszinieren und entdecken Sie Ihre Leidenschaft für eine längst vergangene Epoche. Messen Sie sich in verschiedenen nicht immer „historischen“ aber dafür witzigen Disziplinen mit den gegnerischen Teams und kämpfen Sie im Team um Tugenden aus der Vergangenheit.
Übersicht der Programmteile
Zunächst geht es darum, möglichst viele Edelsteine bei den Bauernhofprüfungen zu sammeln, um dann ein komfortables Budget für den Einkauf im «antiquierten» Baumarkt zu haben. Es gilt eine funktionsfähige und solide Wurfmaschine zu konstruieren, mit der beim Wurfmaschinenwettbewerb angetreten werden kann.
Dauer: 2,0 bis 4,0 Stunden - Kosten: ab 79 € p.P. zzgl. MwSt.
Ein falscher Weihnachtsmann treibt sein Unwesen! Dieser brisante Fall ist nur etwas für kluge Köpfe: Ein falscher Weihnachtsmann treibt sein Unwesen! Er treibt Unfug! Er versteckt sein wahres Gesicht hinter dem weißen Bart und der Mütze, und mit dem Grinch als Vorbild hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Weihnachten zu verhindern!
Nach dem Vorbild des Grinch hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Weihnachten zu verhindern! Ein Einbruch in die schönsten schönsten Weihnachtsbäumen und die Entführung des schnellsten Rentiers, das er bereits hat, auf seine schnellsten Rentiers, alles auf seine Kosten. Um nicht erwischt zu werden, hat er „inkognito“ unter die vielen echten Weihnachtsmänner gemischt.
Doch damit ist es nun vorbei! Begeben Sie sich auf diese spannende Krimi-Rallye (natürlich undercover!) und gehen Sie Hinweisen nach, testen Sie Ihr Polizistenwissen und sammeln Sie wertvolle mit jedem Punkt wertvolle Hinweise auf unseren Täter. Wird es dir gelingen, unter all den echten Weihnachtsmännern den falschen Weihnachtsmann zu identifizieren und ihn zu stoppen?
Und ihm Einhalt zu gebieten?
Und sie rollt, rollt, rollt…
Die Teams stehen vor der Herausforderung, aus unterschiedlichen Materialien eine Kugelbahn zu bauen, die eine möglichst lange Laufzeit hat. Mit einem bestimmten Budget kaufen die Teams im “Bau-Markt“ Material ein, um diese zu bauen. Gewinnen wird das Team, welches die Kugel am längsten in Bewegung hält. Es kann auch auf eine Gesamtzeit aller Teams hingearbeitet werden, so wird der Wettberwerbsgedanke zum Teamziel. Der Bau erfordert strategische Überlegungen und hier und da auch ein "um die Ecke" denken. Abschließend erfolgt die Siegerehrung der besten Teams oder die Ehrung des gesamten Teams, je nach Ausrichtung des Konzeptes.
Dauer: 1,5 bis 3,0 Stunden - Kosten: Preis auf Anfrage
Die Jagd nach der geheimnisvollen Truhe!
Einer für alle - alle für einen. Wo ist der verborgene Schatz? Ausgerüstet mit GPS Geräten machen sich die Teams auf den Weg. Sie folgen versteckten Hinweisen, überwinden Hindernisse und lösen Aufgaben. Spannende Herausforderungen stehen an. Eine geschickte Inszenierung, die mit Ihrem Spannungsbogen den Teamspirit aus den Teilnehmern kitzelt.
Ob bei Teamstationen mit Tangram oder Bogen- und Zwillenschießen. Oder bei einer zünftigen Brotzeit zur Stärkung. Schritt für Schritt immer ein Stückchen näher. Bis schließlich die Holzschatztruhe gefunden ist. Der Inhalt: Überraschung! Auf jeden Fall wird er lachende Gesichter zaubern. Perfekt für den Abschluss: das Teamfoto mit lauter glücklichen Teilnehmern.
Teamsation ist ein hochspezialisierter Veranstalter für Teambuilding, Teamtraining, Teamdevelopment, erlebnispädagogische Trainings, Events & Veranstaltungen. Egal, ob Ihre Gruppe einen Tag voller Spaß und Spiel verbringen möchte oder Maßnahmen zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls oder der Motivation sucht: Teamsation bietet Ihnen sämtliche Facetten eines gelungenen Teamevents.
Unser Teamtraining besteht aus einer Reihe von interaktiven Teamspielen mit Mini-Projektcharakter. Unsere Teamguides moderieren und geben Anleitungen, danach muss die Gruppe diese kniffligen Kurz-Projekte in einem gewissen Zeitlimit gemeinsam lösen.
Je nach Ihrer Zielsetzung und Herausforderung: Sie wählen aus zwischen einem ganz- oder halbtägigen Teamtraining. Oft – und nachhaltig und erfolgreich praktiziert – kombinieren wir das klassische halbtägige Teamtraining mit einem einem anderen Teamevent aus unserem Portfolio zu einem ganztägigen Teamtraining, um so das Erlernte – Kooperation, Motivation und Teamspirit – in der Praxis gleich umzusetzen.
Dem Angebot und den Ideen sind keine Grenzen gesetzt: Zum einen gehören zahlreiche interessante und vielfältige Outdoor-Events zum Portfolio, bei denen Abenteuerlust, Geschicklichkeit, Teamwork oder Auffassungsgabe verlangt werden, zum anderen werden auch viele Indoor-Events, Trainings oder Schulungen angeboten, bei denen von den Teilnehmern vielschichtige Fähigkeiten abgerufen werden.
Wir entführenie Sie in die Welt der Überraschungen. Eine, jedem angepassten Fitnessgrad, entsprechende Schnitzeljagd beginnt. „Vor lauter Bäumen sieht Ihr Team zunächst den Wald nicht“ und darf gemeinsam Rätsel lösen, in verbindende Teamaufgaben sich wiederfinden, Schluchten überwinden, Naturbrücken bauen, um Hindernisse zu passieren, Schätze zu bergen und auch RätselGeschichten lösen sowie Erzählungen gemeinsam beenden.
Alles mit hochwertigem Equipment aus unserem Pool (neuste Touchscreen Garmin GPS- und Funkgeräte, Lawinensuchgeräten etc.). Mal risikobereit, mal auf Nummer sicher gehend – beim Outdoor-Knobel-Adventure werden die Teilnehmer zu echten Strategen auf der Jagd nach der „Nadel im Heuhaufen“. Es gilt ein Mosaik zu erstellen, die dazu erforderlichen Mosaikteile zu sammeln, welches am Ende den Ort der „Nadel im Heuhaufen“ offenbart. Spritzig, aufbauend, verbindend und gerne auch inhaltlich prozess-dynamisch von unseren Spitzen Coaches begleitet. Die Teams werden immer wieder aufeinander treffen, sich mischen und auch neu erfinden dürfen.
Wir wünschen Ihnen aufregende Rätsel-Spaß Aktion pur.
Zeit für dieses Teambuilding: 25 - 30 Minuten Stunden bis 7 Tage (auf Wunsch länger)
Von der Projektplanung über den schriftlichen Projektauftrag, die Rollen- und Teameinteilung bis hin zur praktischen Umsetzung – das Montée Team unterstützt natürlich bei diesem Vorhaben. Konkret wird eine große Holzbrücke gebaut, und das nur mit Hölzern und Spanngurten. Ziel ist es, effizient im Team zu arbeiten, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, die Kommunikation zu verbessern und am Schluss die Brücke sicher zu überqueren. Das Event fördert den Zusammenhalt und die Bewältigung neuer Herausforderungen im Team und garantiert einen Transfer auf die reale Arbeitswelt.
Dynamische Stege bauen: eine verbindliche Herausforderung für (Management-)Teams, die „wachsen“ wollen! Das perfekte Team-Abenteuer für alle, die es gerne ruhig angehen lassen. Stehen Sie oft unter Druck? Müssen Sie schnell und vorausschauend die richtigen Entscheidungen treffen? Lieben Sie Herausforderungen und wollen Sie gemeinsam im Team gewinnen? Müssen Sie ehrgeizige Ziele erreichen? Müssen Sie besser zusammenarbeiten? Wollen Sie Erfolge feiern? Wollen Sie als Team „gemeinsam innovativ sein“ und dabei Spaß haben?
Dann erleben Sie mit uns einen dynamischen Brückenschlag! Von A bis Z entwickeln Sie mit unserer Unterstützung Ihr individuelles Team bridge! Brücke! Sie sind Erfinder, Architekt und Realisator in einem und erleben einen oder mehrere unvergessliche unvergessliche Tage des puren Abenteuers. Wir unterstützen Sie dabei, das scheinbar Unmögliche zu realisieren und ein Spitzenteam zu gewinnen. Ihr Arbeitsalltag wird danach anders sein, denn Sie gehen gemeinsam durch dick und dünn durch dick und dünn“ gegangen und haben sich gemeinsam weiterentwickelt. Nach konzentrierter, humorvoller Arbeit ist die Überraschung über Ihr Ergebnis umso größer.
um so besser. Gerne organisieren wir für Sie eine Einweihungsparty im anschließend!
Das Modul eignet sich sehr gut als Coaching-Tool. Wir arbeiten parallel an Ihren Teamverhalten und stärken Ihre Stärken und korrigieren galant Ihre Schwächen während der während der Aktion.
Besser geht's nicht! Zeit für dieses Teamevent von 8,5 - 9 Stunden bis 7 Tage !
Erleben Sie ein interaktives Teamevent, bei dem Kommunikation, Zusammenarbeit und Problemlösungsfähigkeiten im Vordergrund stehen. Bei GPS „Beat the Box“ müssen Ihre Teams gemeinsam knifflige Rätsel lösen und spannende Herausforderungen meistern, um den Weg zum Ziel zu finden – ein Erlebnis voller Action, Spaß und Teamgeist!
Kreatives Denken und Handeln wird gefördert
Selbstvertrauen, Motivation und Zufriedenheit werden gestärkt
Mitarbeiter*innen werden ermutigt, Entscheidungen zu treffen
Zusammenhalt und Identifikation mit dem Unternehmen wachsen
Gemeinsamkeiten entstehen und das Arbeitsklima verbessert sich
Unentdeckte Potenziale und Fähigkeiten werden sichtbar
Konflikte können spielerisch gelöst und Vorurteile abgebaut werden
Kommunikationsfähigkeit und Teamwork werden trainiert
Firmenphilosophie, Werte und Ziele lassen sich anschaulich vermitteln
Ein Golfschläger, ein Softball und mehrere „Löcher“ in Ihrer Bürolandschaft. Eingeteilt in Spielgruppen, den sogenannten „Flights“, durchlaufen Sie einen Parcours mit verschiedenen Stationen. Je nach Größe und Aufteilung Ihrer Räumlichkeiten planen wir ca. 9 Bahnen ein, sodass diese in Kleingruppen im Rotationsverfahren absolviert werden können.
Ziel ist es, Ihren „Golfball“ mit möglichst wenigen Schlägen im „Loch“ zu versenken. Als Löcher zählen spezielle "putting holes", als Fairways Flure, Büros, Treppen und alle freien Flächen. Gewonnen hat die Person, die insgesamt die wenigsten Schläge benötigt. Tische oder Wände müssen umspielt werden und sind für den BüroGolf-Spieler tabu. Gespielt wird mit speziellen Softbällen, sodass alle Gegenstände, die Ihnen teuer und wert sind, heil bleiben! Wir wünschen viel Erfolg beim Zielen!
Ablauf: Begrüßung, Programmvorstellung, Durchführung des Bürogolfs, ggf. Fotodokumentation, Anmoderation und Begleitung durch qualifizierte Trainer von Erlebnis & Training.
Mögliche Ziele:
Anlass: Teamevent, Teambuilding, Betriebsausflug, Betriebsfeier, Firmenevent, Incentive, Sommerfest, Weihnachtsfeier, Winter-Event, Mitarbeitermotivation, Produktpräsentation, Kick-Off.- Dauer: Ca. 3 Stunden - Preis: Ab 42 € p.P. zzgl. MwSt.
Grün ist die neue Wohlfühlfarbe! Mit unserem Programm "Natural Sources" erfinden wir uns im Bereich Incentives komplett neu uns startet ein Green Event der etwas anderen Art. Hintergund dieser Teambuilding Maßnahme ist es, komplett auf Technik, Strom und sonstige Einflüsse zu verzichten und sich komplett auf die eigene Kraft und das Köpfchen zu verlassen.
Im Grundpaket enthaltene Aktivitäten sind:
Auf Wunsch lassen sich die verschiedenen Aufgaben auch gerne erweitern. Zudem bieten wir gerne geeignete Locations und das passende Catering. Selbstverständlich auch stets in vegetarischer oder veganer Form.
Ein ganz spezielles und einzigartiges Team-Geocaching erwartet Sie auf dem Wasser. Freuen Sie sich mit Ihrem Team auf ein vier stündiges Kanu Caching, während dessen Sie spannende Aufgaben lösen müssen, damit die aufregende Reise weiter geht.
Programmverlauf/Informationen:
Kurzportrait:
Dauer: ca. 4 Stunden
Ort: Raum Saarburg (deutschlandweit möglich)´(
Teilnehmer: ab 20 Personen
Termin: April - Oktober
Teilnehmervoraussetzungen für das Programm sind festes Schuhwerk (Wasserschuhe) und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung (und Wechselkleidung), da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, rustikale Grill- und Scheunenabende,... an. Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!
Leistungen:
Preis pro Person ab € 105,90
„Entfessle die kreative Power deines Teams! Bei unserer Creative Challenge schwingt jeder den Pinsel und gestaltet gemeinsam ein beeindruckendes Bild zu einem spannenden Thema. Ein inspirierendes Erlebnis, das Spaß macht, die Kreativität jedes Einzelnen weckt und zeigt, wie stark Teamarbeit sein kann – perfekt für euer nächstes Event!“
Ihr Team begibt sich auf eine aufregende Reise zurück in die Ära der Cowboys und des wilden Westens. In dieser Team-Challenge erwartet Sie eine mitreißende Mischung aus Teambuildingund spannendem Incentive. Diese perfekte Team-Expedition für Ihre Mitarbeiter bietet ein breites Spektrum an unterhaltsamen, kreativen und humorvollen Spielen, die allesamt das Thema "WilderWesten" aufgreifen.
Von Tauziehen über den Goldrausch & das Kuhmelken bis hin zum Hufeisenwerfen, Milchkannen-Slalom und Lasso werfen – die Abenteuer warten darauf, von Ihrem Team erobert zu werden. Satteln Sie gedanklich Ihre Pferde und reiten Sie gemeinsam in die Ära des wilden Westens!
Region: deutschlandweit
Verfügbarkeit: ganzjährig, empfehlenswert im März - November
Teilnehmer: 10 - 150
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Preis: ab 39,- € p. Teilnehmer
Bei unserer Kettenreaktions-Aktivität arbeiten Teams gemeinsam mit Materialien wie Holz, Rohren und anderen Bauelementen, um eine beeindruckende Rube-Goldberg-artige Maschine zu erschaffen. Dabei sind Kreativität, Ideenvielfalt und Zusammenarbeit gefragt – und der Spaß kommt garantiert nicht zu kurz!
Traditionell findet dieses Teambuilding im Freien statt, aber auch eine kompakte Indoor-Variante ist möglich.
Am Ende steht ein kollektiv geschaffenes Bauwerk, an dem jeder Beteiligte seinen Beitrag geleistet hat. Das Event ist zeitlich flexibel und kann von 45–50 Minuten bis zu 2–3 Stunden gestaltet werden – perfekt für kleine Challenges oder intensive Team-Erlebnisse.