Jahresabschlussmeeting oder Weihnachtsfeier aktiv gestalten: Die »Weihnachtliche Challenge« macht sich die vorhandene Kulisse zu Nutze. Bei kreativen, spannenden Aufgaben bleibt das Gemeinschaftsgefühl erhalten, das im Laufe des Tages entstanden ist.
Spontan und kreativ zusammen weihnachtliche Aufgaben lösen, improvisieren und herzlich lachen und sich gegenseitig besser kennenlernen: Die »Weihnachtliche Challenge« ist perfekt als Programmpunkt für eine Weihnachtsfeier, nach einem Jahresabschlussmeeting oder dergleichen. Bei diesem Weihnachtsevent nutzen die Teilnehmer Ihr Bürogebäude, die gebuchte Location oder Hotel als Kulisse.
In Teams von vier bis fünf Kolleginnen und Kollegen ziehen alle los, um Portraits mit unterschiedlichen weihnachtlichen Symbolen zu finden und mehrere weihnachtliche Aufgaben zu lösen. Alle Teams erhalten ein Tablet, mit dem sie Fotos machen, Videos drehen oder kniffelige Rätsel lösen. Mit jeder gelösten Aufgabe werden Punkte gesammelt, die den Weg zur nächsten Challenge frei machen – ähnlich wie bei einem Exit Game.
Und das Beste: Unser Weihnachtliche Challenge kann komplett nach Ihren Wünschen individualisiert werden. Die Weihnachtliche Challenge kann auch im Freien organisiert werden, je nach Wetterlage passen wir es schnell an Ihre Bedürfnisse an.
Dauer: 90 - 150 min - Gruppengröße: 10 bis 250 - Ort: Europa, Schweiz - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Winter
Wasser marsch: lassen Sie mit uns & Viva con Agua das Wasser fließen! Bei diesem lustigen Team Building Event erringen die Teilnehmenden Punkte, in dem sie spannende Challenges lösen & erspielen so eine Spende für Viva con Agua!
Hinweis: Dieses Event wird nicht von Viva con Agua angeboten oder durchgeführt. VcA ist Charity-Partner & Spendenempfänger.
Spaß haben und dabei Gutes tun lässt sich nun ganz einfach vereinen! Es erwartet Sie ein kurzweiliges und spannendes Team Building Event, das zeitlich & inhaltlich flexibel auf Sie abgestimmt wird. Gleichzeitig leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur gesellschaftlichen Verantwortung Ihres Unternehmens (Corporate Social Responsibility, CSR)! Ihre KollegInnen sammeln durch das Lösen verschiedenster Aufgaben Punkte, die gegen eine Spende für unseren Partner Viva con Agua „eingetauscht“ werden. Das Geld fließt zu 100% transparent in die Projektarbeit der NGO.
Wasser für alle – Alle für Wasser -- Wasser ist neben der Luft zum Atmen die Grundlage allen Lebens und ein zentrales Menschenrecht. Viva con Agua verfolgt daher die Vision, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser bekommen, denn 771 Millionen Menschen weltweit haben keinen gesicherten Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Schon 500€ ermöglichen beispielsweise die Installation von Komposttoiletten in einer Community in der West Nile Region in Uganda.
Vor den Teams liegt eine lange Strecke, die sie mit ihren eigenen Konstruktionen zurücklegen müssen. Es gibt nur einen Anfangsimpuls, der von Team zu Team weitergegeben werden muss. Am Ende gibt es einen Reifenstapel, der umgestoßen werden muss. Es steht eine breite Palette von Materialien und Werkzeugen zur Verfügung. Um es sich nicht zu leicht zu machen, erhält jedes Team ein eigenes Material, mit dem es in seinem Abschnitt arbeiten kann.
In seiner normalen Form ist dieses Teambuilding nur im Freien möglich. Es besteht die Möglichkeit einer kleineren Indoor-Version. Sie fördert den Teamgeist, die Zusammenarbeit im Team und als ganze Gruppe, die Kreativität und die individuellen Fähigkeiten, die zum Tragen kommen können.
Am Ende steht ein kollektiv geschaffenes Bauwerk, zu dem alle beigetragen haben. Das Teambuilding ist zeitlich flexibel und kann zwischen 45 - 50 Minuten und 2 - 3 Stunden dauern.
Am Tag der Veranstaltung holen wir Sie mit modernen Reisebussen von Ihrem Firmensitz ab. Sie kommen gegen 10.00 Uhr in Waldbrunn im Odenwald an, wo wir Sie mit einem kleinen Begrüßungsgetränk willkommen heißen. Unmittelbar danach werden wir die Pferde für Sie anschirren. Beeindruckend und ursprünglich ist der Naturpark Neckar-Odenwald, den Sie in einem Planwagen durchfahren. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden.
(Getränke sind natürlich auch an Bord der Kutschen erhältlich und werden von den Kutschern verkauft). Nach der Rückkehr um 11.45 Uhr laden wir Sie zu einem reichhaltigen Brunch-Buffet ein. Um 12.50 Uhr findet eine kurze Busfahrt von etwa 30 Minuten zum Schiffsanleger statt, in der Vierburgenstadt Neckarsteinach. Ab hier heißt es für Sie "Leinen los". An Bord eines Schiffes der Weißen Flotte erleben Sie ab 13:40 Uhr das schöne Neckartal vom Wasser aus.
Paketpreis: - Busreise - Begrüßungsgetränk - Fahrt mit Pferd und Wagen - Mittagsbuffet (exkl. Getränke) - Bootsfahrt auf dem Neckar - Abendessen (exkl. Getränke) - Führer vor Ort
Preis pro Person 129,00 € (zzgl. 19% MwSt.) Das oben genannte Angebot basiert auf einer Mindestteilnehmerzahl von 40 Personen. Änderungswünsche können jederzeit berücksichtigt werden.
Ein Teamevent für Kollegen, Tüftlerherzen, Kindgebliebene, die gern den wichtigen Dingen auf den Grund gehen: Das ist Raketenaut-Bau
BITOU stellt für den Raketenauto-Bau jedem Team ausgewählte Baumaterialien und Werkzeuge bereit: Räder, Achsen, Rohre, Rollen, Seile, Schläuche und mehr. Sowie Hammer, Sägen, Bohrer, Schrauben oder Nägel. So können die Teams sich voll auf die kreative Raketenauto-Idee konzentrieren und kreativ sein, um andere Teams zu übertrumpfen.
Die Teams entwickeln in kleinen Gruppen Ideen, wie sie ihr Raketenauto renntauglich machen. Das Design und natürlich die Stabilität und Aerodynamik werden durchdacht, damit das Renn-Geschoss später auf der Piste auch was hermacht. Dann geht’s los mit dem Bauen.Das Raketenauto wird in unserem Fall mit Luftdruck angetrieben. Mit einer Pumpe wir Druck aufgebaut – und das Raketenauto schießt so weit, wie seine Räder es tragen.
Welches Raketenauto fährt am weitesten und übertrumpft die anderen Teams? Nach etwa 60 Minuten ist es so weit: Das Rennen beginnt. Es geht an die Rampen, fertig – und los!
BITOU übernimmt die Moderation, weist die Teams in ihre Aufgaben ein, liefert alle Tische und Materialien
Dauer: 2 - 3 Std - Teilnehmerzahl: 6- 100 - Preis auf Anfrage
Zünftig wird’s – Bayerisches Turnier: Hier treten die Teilnehmer in ganz besonderen Disziplinen gegeneinander an. Ausdauer, Geschicklichkeit, Teamarbeit und eine große Portion Humor sind gefragt. Gruppendynamik und Teambuilding kommen ebenfalls nicht zu kurz. Und natürlich darf bei einem Bayerischen Teamwettkampf auch eine standesgemäße „bayerische“ Siegerehrung nicht fehlen.
Nach einer Einteilung der Teams und der Vorstellung der Teamguides, werden die Spielstationen und die zu lösenden Aufgaben eingehend erklärt. Anschließend nehmen die Teams in gespannter Erwartung die Plätze an den Ihnen zugeordneten Stationen ein und können den Startschuss kaum erwarten, um dann innerhalb eines Zeitlimits im Wettkampf gegeneinander möglichst viele Punkte zu erzielen, die nach jeder Runde verteilt werden.
Die einzelnen Spielformen und endgültigen Disziplinen für dieses Bayerische Turnier werden in Absprache mit Ihnen in der Detailplanung festgelegt – abhängig von der zur Verfügung stehenden Zeit, dem Gelände (indoor oder outdoor), der Jahreszeit oder der Witterung – ebenso Variationen der Spielregeln, z.B. das Setzen eines „Jokers“, um doppelte Punkte zu erhaschen. Das Bayerisches Turnier ist nicht nur ein garantierter Spaß für alle Teilnehmer, es werden auch die Integration der Teilnehmer, Kommunikation und Networking als bleibende Bausteine einer guten Zusammenarbeit im Berufsalltag gefordert und gefördert.
Natürlich gibt es auch eine Fotodokumentation, Urkunden und Siegerpreise, um dieses gemeinsame Erlebnis noch nachhaltig und positiv in Erinnerung zu behalten.
Der Bauprozess ist eine fantastische Gelegenheit, alle Arten von Kreativitätsanalysen durchzuführen, die es Ihnen ermöglichen, direkt an Ihren Problemen auf konstruktive und kreative Weise zu arbeiten! Die Mitglieder Ihres Führungsteams haben eine Vielzahl von Aufgaben und müssen gleichzeitig als geschlossene Einheit agieren, um Ihr Ziel zu erreichen. Die Arbeit kann nur durch eine gemeinsame Zusammenarbeit erreicht werden. Gemeinsam baut Ihr Führungsteam eine individuelle Teambrücke und ein oder zwei auffällige Baumhäuser, die aus einem bunten Mix aus vor Ort gefundenen Naturmaterialien wie Baumstämmen, Pfählen oder Ästen sowie aus beigestellten Materialien entstehen.
Die letzte Aufgabe besteht darin, die selbstgebaute Teambrücke als ganzes Team zu überqueren, ohne den Boden zu berühren - und natürlich stolz in der nun benannten Baumhausstadt anzukommen. Eine Flagge samt Wappen krönt den Bau des Baumhauses.
Sie sind auch herzlich eingeladen, gemeinsam im Baumhaus zu feiern. Am Abend bieten wir ein Grillfest auf dem Gelände an. So können Sie Ihre Baupläne für den nächsten Tag perfektionieren.
Zusammenhalt und Geschicklichkeit sind beim Bauen gefragt! Jeder, der will, kann die Brücke überqueren - unterstützt von allen anderen und alle in die gleiche Richtung gehend - gemeinsam zum Ziel.
Mit diesem außergewöhnlichen und spannenden Teamevent können sich alle Geheimagenten-Fans ihren Kindheitstraum erfüllen, einmal im Leben ein Geheimagent zu sein! Unser einzigartiges Geheimagententrainingslager kombiniert Trainingselemente in den Bereichen mentale Fähigkeiten, Kampf, Beweglichkeit, Waffen, Fahrzeuge und gute Umgangsformen, alles Bereiche, in denen ein Geheimagent gut ausgebildet sein muss, um erfolgreich zu sein.
Das Camp erreicht spielerisch eine hohe Erfolgsquote bei Wettbewerb, Spiel und viel Spaß im Geheimagententraining. Dies ist die perfekte Erfahrung für die Teambildung in Ihrem Unternehmen, die Ihre Mitarbeiter nie vergessen werden. Außerdem erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das ihren Geheimagentenstatus widerspiegelt.
Die Ausbildung beginnt...
Erleben Sie unvergessliche Teamerlebnisse mit unserer einzigartigen Methode des Pferde-Team-Buildings! An zahlreichen Standorten deutschlandweit sowie in der malerischen Kulisse der Schweiz, Österreichs und Mallorcas bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Team auf ganz neue Weise zu stärken.
Unsere erfahrenen Trainer verbinden die natürliche Anmut der Pferde mit bewährten Teamdynamiken, um Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit zu fördern. Gemeinsam mit den sanften Riesen lernen die Teilnehmer, Vertrauen aufzubauen, klare Signale zu senden und respektvolle Beziehungen zu gestalten. Pferde haben einen süßen Charakter, daher muss man überhaupt keine Angst haben.
Egal, ob Sie nach einem außergewöhnlichen Teambuilding-Event, einer inspirierenden Konferenzbegleitung oder einem abwechslungsreichen Workshop suchen – unsere Pferde sind Ihre Partner für nachhaltige Entwicklung. Tauchen Sie ein in eine Welt des Lernens, Wachsens und der Verbindung. Buchen Sie noch heute Ihr unvergessliches Pferde-Team-Building-Erlebnis!
Erraten Sie weihnachtliche Quizfragen, Songs und Filmausschnitte und meistern Sie zudem interessante Rätsel- und Gruppenaufgaben! Welche Gruppe wird bei diesem weihnachtlichen Event der Quiz-Champion und zeigt den größten Teamzusammenhalt?
Zum Start gibt es eine umfangreiche Einweisung durch den Spielleiter und die Teilnehmer werden in Teams aufgeteilt. Danach kann das weihnachtliche Quiz-Event losgehen. Der Showmaster moderiert über einen Beamer unterhaltsam die einzelnen Fragen, Songs und Filmausschnitte, die einen Weihnachtsbezug haben und von den Gruppen erraten werden müssen. Die Gruppen geben ihre Antworten jeweils über ein Tablet ein. Damit der Fokus noch mehr auf das Teambuilding gelenkt wird, gibt es darüber hinaus weihnachtliche Rätsel- und Gruppenaufgaben zu lösen. Diese sorgen nicht nur für mehr Abwechslung, sondern erhöhen auch den Teamzusammenhalt.
Hinweis: Die Veranstaltung wird in Ihrer eigenen Location durchgeführt, wo ein paar Tische mit Stühlen bereitstehen sollten. Alles Weitere wird vom Spielleiter gestellt.
Im Angebot enthalten:
- Xmas Quizshow mit Einweisung (ca. 2-2,5 Stunden)
- Begleitung durch Quizmaster vor Ort
- Bereitstellen der benötigten Spielmaterialien und -ausrüstung
- Siegerehrung mit Preis
- Einfügen von 5 Fragen über die Firma möglich
Preis ab 39 € pro Person zzgl. MwSt.
In einer Location, die mit den traditionellen Farben des Oktoberfests dekoriert wurde, erleben die Teilnehmer einen lustigen und gemütlichen bayerischen Abend - wie es sich für ein Oktoberfest gehört. Die Teilnehmer starten in einen Wettstreit mit „bayerischen Disziplinen“ wie Wettnageln, Bierkrug stemmen, Bierfässer stapeln, Hufeisenwerfen oder Baumstammsägen bestreiten. Hier können Sie Ihre Fähigkeiten wie Kraft und Ausdauer unter Beweis stellen und der oder die Beste wird am Ende gekürt. Der Spaßfaktor ist garantiert!
Preis: ab 39,00 € p.P. zzgl. MwSt. Der Pro-Kopf-Preis versteht sich als Beispielpreis bei einer Personenanzahl von 65 - 69 Personen. Agentur- und Anfahrtspauschale sind exklusiv und werden bei Angebotserstellung mit aufgeführt.
Was wir noch zu bieten haben: Casino Royal, Biathlonturnier, Floßbau am See,Eisstockschießen, auf den Spuren von Leonardo da Vinci, die perfekte Minute, IPad-Challange, GPS-Tour, Fun-Soccer, Jahrmarkt der Träume, Adventsmarkt, Weihnachtsmarkt, Formel 1 Challenge, Fackelwanderung mit Wintergrillen im Raum Heidelberg, Sinsheim, Mosbach Künzelsau.
Ablauf: Begrüßung, Programmvorstellung, Durchführung des Azubitrainings nach vereinbarten Zielen, Reflexion und Transfer.
Mögliche Ziele:
Mögliche Methoden & Instrumente:
Anlass: Kennenlernen, Outdoortraining für Auszubildende, Teamtraining, Workshop, Azubi Kick-Off. - Dauer: 1-5 Tag(e) - Preis: Ab 48 € p.P. zzgl. MwSt. + Fahrtkosten
Ganz ohne Schrauben, Nägel oder Seile entsteht beim Teambuilding „Brückenbau“ eine selbsttragende Konstruktion. Denn die Brückenbau-Elemente stützen sich gegenseitig und verleihen dem Bauwerk Stabilität. Klingt doch ganz einfach, oder? Ist es auch, wenn man das Brückenbau-Prinzip verstanden hat. In einer ausgiebigen Planungsphase sind kreative Ideen und eine intensive Teamarbeit gefragt, damit die Konstruktion des Brückenbau-Trupps auch größeren Belastungen standhält.
Ob die Planungen des Brückenbau-Teams jedoch aufgehen, zeigt am Ende nur der Praxistest. Das Teambuilding-Angebot „Brückenbau“ lässt sich leicht in Ihre Veranstaltung (Seminar, Tagung,...) integrieren und ist ideal geeignet, um Themen rund um Teamwork, Zusammenhalt und Effizienz symbolisch zu transportieren!
Kosten: ab 950,00 € pauschal, zzgl. MwSt. Der Preis ist vom Veranstaltungsort abhängig. Nach Ihrer Anfrage erstellen wir Ihnen schnell ein individuelles Angebot. Dieses Teamevent ist besonders geeignet als Teambuilding oder Rahmenprogramm für Ihre Firmenfeier, Sommerfest oder Betreibsausflug.
Die mSa-Garantie: Alle Teambuildings, die Sie für dieses Jahr buchen, können von Ihnen bis zu 10 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden. Natürlich werden wir unsere Veranstaltungen Corona-konform planen und für die Sicherheit Ihrer Teilnehmer sorgen.
Dynamic Flintstone Race Sie können sich auf ein Modul freuen, welches Sie auf zauberhafte Art und Weise „in die Welt der Flintstone-Mobile“ sowie in das Land der „Drachen und Dinosaurier“ entführt. Hierbei heißt es gemeinsam strategisch, kreativ und auch innovativ zu sein. Ihre Gruppe, Ihr Team erbaut sich ihr eigenes Mobil, welches dann in Zusammenarbeit mit Ihrem Team Hindernisse überwinden darf.
Gemeinsam wird die Teamfahne entworfen sowie das Gefährt mit Alleinstellungsmerkmalen aufgebaut. Sie sind der Architekt, der Rennfahrer und auch die mobile Flintstone Crew zugleich. Fred Feuerstein hätte seine größte Freude. Rasant, kreativ, ideenreich, farbenprächtig und auch zusammenschweißend, sind hier nur wenige Parameter Ihres Flintston Races.
Ein Wettkampf besonderer Natur! Ob gemeinsam oder auch als klassischer Wettkampf aufgebaut,- dieses Modul bringt eines: „Einfach nur Spaß!“
Programmbeschreibung: Stimmen Sie sich und ihr Team auf kommende Aufgaben ein! Bringen Sie Kopf und Körper in den Einklang und überprüfen Sie in einem professionellen Setting Ihre Zielsicherheit. Auf klassische Zielscheiben oder im 3D Parcours wird dieses Teamevent professionell angeleitet zum Erlebnis. Eine Verpflegung vorab, zwischendurch oder im Anschluss ist möglich und bei Bedarf organisieren wir dies gerne für Sie.
Warum wir Ihr Veranstaltungspartner sein sollten:
* Um auf Sie zugeschnittene Events zu gestalten setzten wir nicht auf Standardangebote, sondern jede unverbindliche Anfrage geht mit einer individuellen Auftragsklärung einher.
* Wir scheuen keine Mühen, um Ihr Wunschevent zu realisieren. Gerne kümmern wir uns auch um Location und die Rundumversorgung.
* Auf Wunsch integrieren wir in Ihr Event eine Unternehmensbotschaft, nehmen Bezug auf Firmenwerte und/ oder reflektieren Gruppenprozesse. So kann die Veranstaltung spaßorientiert oder themenbezogen ablaufen.
* Aktionsorientierte Trainingsreihen mit Bezug auf die Inhalte und Ergebnisse Ihres Events sind möglich.
* Ausgebildete Trainer nach beQ-Standards.
Preis pro Person: ab 79,00€