Teambuilding in Berchtesgadener Land

Filter

Filter

Online
Frühling Spezial 2023
Genießen und Gestalten
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 190 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Teambuilding
  • Stadt, Region oder Provinz: Berchtesgadener Land
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen
    Bei ihrem Floßbau Event ist Kreativität und Teamgeist gefragt. Aus Bretter, Balken, Fässer und Schnüren werden die Gruppen von 5-7 Teilnehmern ihr Floß selbst bauen.  Ob das Floß durch den "TÜV" kommt entscheiden die Jury, welche aus den erfahrenen Guides von vogelmann-adventure besteht. Jedes Team durchlebt eine Planunsfase, eine Baufase und ein Floßrennen. Um weitere Punkte für sein Team zu sammeln kann jedes Team noch einen Song, oder ein Gedicht und ein Wappen für ihr Floß entwerfen und dichten.

    Der Floßbau steigert wie alle unsere Team Event die Teamfähigkeit und die Kommunikation, ganz gleich ob privat oder als Firma gebucht wird. Bestehen die Flöße die TÜV-Abnahme treten die Teams in einem Floßrennen gegeneinander an, gefolgt von einer Siegerehrung mit Podest sowie Medaillen und Urkunden.


    Wer am Ende die meisten Punkte hat darf auf das Siegertreppchen steigen und den Preis in Empfang nehmen.
    10 - 250 personen

    Urig, originell - eine tolle Atmosphäre! In herrlicher Südhanglage mit Blick auf den Hochgrat im Weißachtal bei Oberstaufen im Allgäu befindet sich unser rustikaler Event-Stadel (alter Bauernhof mit Scheune) inmitten von Wiesen und Bäumen - der optimale Standort für ein Team-Erlebnis der besonderen Art. Ein packendes Gemeinschaftserlebnis mit sportlichen, unterhaltsamen und teamorientierten Elementen erwartet Sie!

    Das Gelände ist im Winter bei eintretender Dunkelheit mit Fackeln ausgeleuchtet. Mit einem heißen Glühwein wärmt man sich am Lagerfeuer auf. Im Sommer kann ein Barbecue im Freien genossen werden. Alle Teilnehmer werden in Teams eingeteilt und durchlaufen einen Parcours- je nach Vorgabe - als unterhaltsamer Wettbewerb oder teamfördernde Initiative. Je nach Witterung, Zeit und Budget ist auf dem Außengelände (Wiesen und Bäumen) bzw. im urigen Event-Stadel selbst eine Auswahl an folgenden Teamaufgaben geplant (Sommer-/Winter-Stationen):

    • Quad-Geschicklichkeitsparcours/Quad-Speed On Ice
    • Kletterturm (Bierkisten)
    • Allgäuer Table-Soccer (Kickfußball in Menschengröße)
    • Bogenschießen
    • Allgäuer Biathlon: Lasergewehre & (Schneeschuh-) Sprint
    • Gummistiefelzielschießen
    • Allgäuer Boccia
    • Holzscheibenschießen


    • Torwand oder Dropin Hood (Wurfspiel)
    • Kreative Station (Heuskulpturen, Kürbisschnitzen, Schneeskulpturen)
    • Nur bei optimalen Schneeverhältnissen: Rodelparcours oder Snowtubing oder Zipfelbobrennen (mit Helmen und Startnummern)
    • Riesenski-Parcours (im Schnee bzw. Gras)
    • Holzfällerolympiade (Nageln, Sägen, Kuhmelken, Maßkrugstemmen) u.v.m.

    Die Teams haben zwischen den einzelnen Stationen immer wieder Zeit, eine kleine Pause einzulegen, sich am Getränke- oder Kaffee-/Kuchenbuffet zu bedienen, andere Teams zu beobachten oder anzufeuern. Keiner wird überfordert! Die sportlicheren Aufgaben „müssen“ nicht von allen Teilnehmern „bewältigt“ werden. An jeder Station findet eine Wertung statt, so dass am Ende ein Siegerteam, im Rahmen einer unterhaltsamen Siegerehrung gekürt werden kann. Prädestiniert für einen originellen Abschluss ist unser „zünftiges Stadelfest“ mit Musik und Allgäuer Buffet.

    Dauer: 2-6 Stunden Saison: Ganzjährig

    Weitere Bausteine + Leistungen:- • Komplett-Arrangements, Hotelvermittlung, Tagungsservice, Abendprogramm  - • Auch als 2-3-Tagesevent buchbar. Z. B. im Sommer: Rafting, Canyoning, Teamtraining, Erlebnis-Wandern, Hightech-Floßbau, Gumpenspringen Geocaching, Drum- & Percussion Workshop, bzw. im Winter: Snowbiking, Schneeschuhtrekking, Rodeln u. v. m.

    15 - 100 personen

    Erraten Sie abwechslungsreiche Quizfragen, Songs und Filmausschnitte und lösen Sie zusätzlich spannende Rätsel- und Gruppenaufgaben! Welches Team kann die meisten Fragen beantworten und zeigt den größten Teamgeist?

    Zu Beginn erhalten Sie eine umfangreiche Einweisung vom Spielleiter und teilen sich in Teams auf. Anschließend kann das abwechslungsreiche Quiz-Event losgehen. Der Quizmaster präsentiert über einen Beamer unterhaltsam die einzelnen Fragen, Songs und Filmausschnitte, die von den Gruppen erraten werden müssen. Die Antworten geben die Teams jeweils über ein Tablet ein. Um den Fokus auch stärker auf das Teambuilding zu lenken, gibt es zusätzlich interessante Rätsel- und Gruppenaufgaben zu meistern. Diese bringen nicht nur mehr Abwechslung in die Show, sondern steigern auch den Zusammenhalt im Team. 

    Hinweis: Die Veranstaltung wird in Ihrer eigenen Location durchgeführt, wo ein paar Tische mit Stühlen bereitstehen sollten. Alles Weitere wird vom Spielleiter gestellt. 

    Im Angebot enthalten: 

    - Teambuilding Quizshow mit Einweisung (ca. 2-2,5 Stunden)
    - Begleitung durch Quizmaster vor Ort
    - Bereitstellen der benötigten Spielmaterialien und -ausrüstung
    - Siegerehrung mit Preis
    - Einfügen von 5 Fragen über die Firma möglich

    Preis ab 39 € pro Person zzgl. MwSt.

    20 - 1000 personen

    Überraschen Sie Ihr Team, Ihre Freunde oder die Familie mit einem außergewöhnlichen Fotoshooting in Würzburg. Die süße Jugendstilvilla mit riesigem Garten an den Weinhängen von Würzburg ist die ideale Kulisse für Ihre Erinnerungsfotos. Ein Sektempfang macht Sie locker, aber das Kostüm und unsere Bild-Inszenierungen lassen Sie erstrahlen wie ein Filmstar! Und der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz.

    Sie werden:
    - mit einem Sektempfang begrüßt
    - Ihr Traumkstüm aus 50.000 Einzelstücken wählen
    - von professionellen Visagisten geschminkt
    - von professionellen Fotografen abgelichtet
    - mörderisch gut in Szene gesetzt

    Dauer: 3 Stunden; Sie dürfen den Abend auch gerne mit Grillen und Wein ausklingen lassen. *auch in Englisch verfügbar*

    10 - 20 personen

    Dynamic Flintstone Race Sie können sich auf ein Modul freuen, welches Sie auf zauberhafte Art und Weise „in die Welt der Flintstone-Mobile“ sowie in das Land der „Drachen und Dinosaurier“ entführt. Hierbei heißt es gemeinsam strategisch, kreativ und auch innovativ zu sein. Ihre Gruppe, Ihr Team erbaut sich ihr eigenes Mobil, welches dann in Zusammenarbeit mit Ihrem Team Hindernisse überwinden darf.


    Gemeinsam wird die Teamfahne entworfen sowie das Gefährt mit Alleinstellungsmerkmalen aufgebaut. Sie sind der Architekt, der Rennfahrer und auch die mobile Flintstone Crew zugleich. Fred Feuerstein hätte seine größte Freude. Rasant, kreativ, ideenreich, farbenprächtig und auch zusammenschweißend, sind hier nur wenige Parameter Ihres Flintston Races.

    Ein Wettkampf besonderer Natur! Ob gemeinsam oder auch als klassischer Wettkampf aufgebaut,- dieses Modul bringt  eines: „Einfach nur Spaß!“

    6 - 200 personen

    Finden Sie bei diesem spannenden Stadtspiel heraus, wo genau in Europa der Gangster versteckt ist!

    In Teams machen Sie sich in der Stadt auf den Weg, um den europäischen Wohnsitz des Gangsters zu ermitteln. Dabei wird Ihnen Spielmaterial zur Verfügung gestellt, mit dem Sie einerseits die schönsten Orte der Stadt entdecken und andererseits ein Wortsuchrätsel lösen müssen. Umso mehr Orte Sie finden, desto mehr Buchstaben können Sie durchstreichen, um den Aufenthaltsort des Gangsters herauszufinden.

    Hinweis: Der Spielleiter befindet sich bei diesem Event nicht persönlich vor Ort, jedoch wird er das Spiel während der gesamten Dauer über WhatsApp begleiten.

    Im Angebot enthalten: 
    * Fang den Gangster! - Spiel (ca. 2,5 Stunden)
    * Begleitung des Spiels über WhatsApp
    * Spielinformationen vorab per Mail

    Sie benötigen ein Handy mit Internetverbindung pro Team.

    Preis ab 25 € pro Person zzgl. MwSt.

    10 - 150 personen

    Das Konzept des DRUM CIRCES ist eine ideale Methode, um nachhaltig den Zusammenhalt und die Entwicklung einer Gruppe zu einem effektiven Team zu fördern. Teilnahme ohne Voraussetzung! Entdecken Sie das Potenzial Ihrer Gruppe, erleben Sie neue Perspektiven und eine Menge Spaß!

    Die Effekte des gemeinsamen „Spielens mit Rhythmus“ sind:

    • Intensives Erleben von GEMEINSCHAFT und eine Menge SPASS.
    • Indem verschiedene Rhythmen zu einem gemeinsamen Groove zusammen wachsen, wird TEAMARBEIT erlebbar, ohne Hierarchie - jeder ist gleich wichtig!
    • KOOPERATION statt Konkurrenz, Synergieeffekt.
    • Das (oft unbewusste) POTENTIAL der Gruppe wird sichtbar.
    • Förderung von Kreativität, Stressabbau, Konzentration, Zentrierung und aufeinander Hören.
    • Motivations-Booster

    Es ist immer wieder faszinierend, wie Menschen, die noch nie eine Trommel in der Hand hatten, sich schnell in der Gruppe zurechtfinden und in den Groove einfügen, meist einen Flow-Zustand erreichen, bei dem sie völlig abschalten, sich zentrieren, gleichzeitig in Resonanz mit anderen treten können und Zugehörigkeit erleben. Die Gruppe fließt in einem gemeinsamen Puls. Das Ergebnis ist ein mitreißendes Erlebnisevent, in dem Menschen durch Rhythmus zueinander finden - ein Katalysator für Gruppenprozesse!

    Auch als Icebreaker, Kick-Off, Incentive oder als Abschluss eines Events, für jede Art von Veranstaltung.

     

     

    20 - 300 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen
    Mit unserem unterhaltsamen Gamemaster starten Sie zu einem bunten Rahmenprogramm mit außergewöhnlichen Quizfragen und Spielaktionen. Erraten Sie wer bei dem Spiel 3 Wahrheiten - 1 Lüge schwindelt, spielen Sie eine Runde “Es war einmal” und lachen Sie Tränen beim Zuordnen von Babyfotos. Mehr Spaß gibt es kaum. Lernen Sie Ihre Kollegen von einer anderen Seite kennen und stärken Sie so den internen Teamflow. Spielend werden Fähigkeiten wie Rateglück, Geschick und Kreativität gestärkt und gefördert. Die Team-Gameshow die es in sich hat!  * Online Teamevent * 

    Leistungen

    • Eventdauer 1,5 Stunden
    • Komplette Organisation des Events
    • Professionelle Betreuung durch erfahrene Guides
    • Verschiedene verrückte Spiele und Quizfragen
    • Mehrsprachige Moderation
    • Auswertung und Siegerehrung

    Preis: ab 29,00 € pro Person zzgl. 19% MwSt.

    15 - 200 personen

    Kreativität & Geschick  -  Das „Was“ ist schnell erklärt: Wir nehmen einen riesigen Haufen Baumaterial und konstruieren daraus ein Minigolfkurs. Das „Wie“ ist schon tüftliger. Das muss nämlich jedes Team selbst herausfinden, um ein individuelles Bahndesign zu kreieren. Da ist Forschergeist gefragt. Und echtes Teamwork.
     

    Ist der finale Kurs konstruiert startet der exklusive Minigolf Teamcup. Zusätzlich zur Teamwertung kämpfen die Teams um den Designtitel, der nach folgenden Kategorien bewertet wird: Kreativität, Schwierigkeitsgrad sowie Umsetzung der Bahnkonstruktion.

    15 - 300 personen

    Hybrider Trainingsansatz, die Chancen der Verknüpfung - Die klassische Teamentwicklung in der Gegenwart sollte als hybrider Prozess gestaltet werden. Die online Elemente werden sinnvoll mit den Präsenztrainingstagen verknüpft und ergänzt. Damit dies aber auch erfolgreich gelingen kann haben wir  einige Schlüsselfragen identifiziert und deren Lösungsansätze in die Konzeption der Teamentwicklung einfließen lassen.

    Der hybride Mix - Die Vermittlung von Informationen und die Sammlung von Ideen kann sehr gut in den virtuellen Bereich ausgelagert werden. Die (reduzierten) Präsenzphasen hingegen sollten für wertvolle persönliche Begegnungen dienen, bei denen anspruchsvolle und komplexe Kommunikationsprozesse stattfinden können. Dabei können die virtuellen Module sowohl vorgeschaltet als auch nachgeschaltet zu den Präsenzveranstaltungen stattfinden.

     

    Kategorien der Online-Teamaufgaben - Wir haben unseren Methodenkoffer dahingehend überprüft, welche Aufgabenstellungen sich auch digital anwenden lassen. Und natürlich mussten auch viele Ideen neu entwickelt und getestet werden. Dafür haben wir drei Kategorien von Übungen gebildet:

     

    Eisbrecher - Energizer und Auflockerung  -  Kopfmacher Lernerlebnis und Bezugspunkte zu konkreten Themen  -  Problemlöser Verknüpfung mit Lernzielen und Auseinandersetzung mit Lerninhalten


    Das Konzept ist im modular aufgebaut und setzt sich aus 3-5 Modulen zusammen, wobei immer ein Präsenztraining mit mind. 2 Tagen zentraler Bestandteil ist. Der konkrete Aufbau der einzelnen Module ergibt sich nicht zuletzt aus dem Briefing.

    10 - 30 personen

    Entekathlon - verrückter Elfkampf für Eventindividualisten

    Die Antwort von Geofux auf alle Bi, Tri, Tetra ...Athlons dieser Welt heißt: Entekathlon! Der Entekathlon ist ein besonderer Elfkampf zum Thema Sommer - hier zählt relative Muskelmasse genauso wie Hirnschmalz und Geschwindigkeit um bei den verrückt - fröhlichen Wettbewerben eine ordentliche Punktzahl zu erreichen um vielleicht einen Platz auf dem Treppchen zu erreichen!

    Frühe Sonnenstrandanbeter, einsame Hobbyfischer, Sommerspielespaßliebhaber, gemütliche Ausflügler mit E-bikepipapo, Genießermenschen und Parkbesucher - alle jene haben dabei nichts zu lachen, denn dieser Wettstreit ist was für all jene, die von solcherart müßigen Tätigkeiten einmal die wirklich harte Wettkampfvariante ausprobieren wollten!

    Was an seltsamen Spielen denkbar ist, wird in individueller Kombination passend zu Ihrer Organisation vereinbart. Da stehen Disziplinen zur Auswahl wie: Handtuchzielwurf, Schnellster Kellner des Sommers, Fahrradwettaufpumpen, fixester Sandstrandabsucher, Kubb extrem, Badminton chinesisch, Eichhörnchen vorbei schießen, Teambike usw. usf. Mal spielt man in fünfer Teams, mal zu dritt, mal einzeln. Dabei sind Aufgaben zu bewältigen, die mit Sicherheit so einigen die Freudentränen ins Gesicht treiben werden! Manch einer wird vielleicht seinen Enkeln noch davon erzählen, wie Kollege Meier den Ballon vom Schulz hat platzen lassen und… 

    Man merkt schon: natürlich geht es hier nicht vordergründig um den Sieg, sondern vor allem um den heiden Spaß an solcherlei Beschäftigung!

    Leistungen inklusive  --  Detaillierte Besprechung und Anpassung des Konzepts im Vorfeld  --  Anleitung der Spiele und Stationen durch fachkundige Guides  --  Siegerehrung und feierliche Ausagabe der Teilnahmeurkunden/Geofux Ehrenmedallien  --  Optional: Organisation eines geeigneten Standorts mit Catering Optionen / Angebot von Verpflegung und Getränken am Spielgelände

    20 - 200 personen

    Werden Sie die Hauptdarsteller in Ihrem eigens kreierten James Bond Film!

    Ein neu zu produzierender James Bond Film steht an mit Ihnen in der Hauptrolle! Sie werden dazu in mehrere Teams eingeteilt und üben verschiedene Szenen dieses ganz neuen Action Streifens ein. Die notwendigen Manuskripte, Garderobe und sonstige Accessoires werden zur Verfügung gestellt. Sobald eine Szene einstudiert ist, wird sie gefilmt. Die fertigen Szenen werden dann zusammengeschnitten, sodass am Ende ein richtig gutes Ergebnis in Form eines individuellen und spannenden Films entsteht, den sich abschließend alle zusammen anschauen.

    Hinweis:  Die Veranstaltung findet in Ihrer eigenen Location statt, wo ein paar Tische mit Stühlen bereitstehen sollten. Alles Weitere bringt der Moderator mit.

    Im Angebot enthalten: 
    * Actionfilm Workshop (ca. 3 Stunden)
    * Begleitung durch Moderator
    * Bereitstellen der Kleidung und Accessoires
    * Link für den fertigen Actionfilm

    Preis ab 51 € pro Person zzgl. MwSt.

    20 - 80 personen

    D=Dynamik   -  R=Radeln   -  A=Agilität   -  H=Handlungskompetenz   -  T=Team 

    Auf einer gemeinsamen Radtour erleben Sie ihr Team bei spannenden Team Aktionen einmal ganz anders. Wir vergrößern unseren Aktionsradius, erschaffen neue Möglichkeiten der Teamentwicklung und geben neuen Erfahrungen einen Raum. Handlungskompetenz beim Durchfahren des "Höllentors", Agilität beim "Teamfahren" und Dynamik beim "Bikebiathlon" sind gefragt. Das Programm kann als Teamevent, Teamtraining oder Incentive gebucht werden.

    6 - 25 personen

    Mit der mobilen In- und Outdoor-Eisstockbahn bringen wir Ihr Team zu jeder Jahreszeit ins Schwitzen. Gefordert ist nicht nur Präzision und Geschick, sondern natürlich auch der Spaß und die Gemeinschaft. Eingeteilt in Teams wird um den Titel gekämpft und im Anschluss wird das gemeinsam erreichte Ziel bei einem Drink an der Bar gefeiert!

    Preis: 39,00 € p.P. zzgl. MwSt.

    Der Pro-Kopf-Preis versteht sich als Beispielpreis bei einer Personenanzahl von 60 - 69 Personen. Agentur- und Anfahrtspauschale sind exklusiv und werden bei Angebotserstellung mit aufgeführt.

    Was wir noch zu bieten haben: Casino Royal, Biathlonturnier, Floßbau am See, bayrische Olympiade, auf den Spuren von Leonardo da Vinci, die perfekte Minute, IPad-Challange, GPS-Tour, Fun-Soccer, Jahrmarkt der Träume, Adventsmarkt, Weihnachtsmarkt, Formel 1 Challenge, Fackelwanderung mit Wintergrillen im Raum Heidelberg, Sinsheim, Mosbach Künzelsa.

    Erleben Sie diese köstlichen Ausflüge ! 

    10 - 100 personen

    Sie wollen Ihr Sommerfest einmal anders feiern? Wie wäre es mit einem spannenden Krimi zu Ihrem Sommer-BBQ? Aber Vorsicht: Das ist nichts für schwache Nerven! Bei Crime Time Summer wird gemordet,  spioniert und  verdächtigt. Seit vielen Jahrzehnten betreibt Hubert Schmidt eine Berg- und Wanderhütte im Schwarzwald auf dem Feldberg. Die Hütte ist bekannt als gemütliche Einkehr und preiswerte Unterkunft. Im Sommer ist die Hütte als Ziel für Wanderer sehr beliebt.

    Bei Crime Time Sommer werden die Kollegen Teil eines spannenden Kriminalfalls. Zu Beginn führt unser *BITOU-Moderator* in die Geschichte ein, stellt die verschiedenen Charaktere vor und erklärt die Regeln des Krimi-Events.

    Jeder Spieler bekommt eine Rolle zugewiesen und erfährt nur einen Teil der Geschichte. Gemeinsam müssen die Teammitglieder die Teile der Geschichte zu einem Ganzen zusammenfügen. Aber wer ist der Mörder oder die Mörderin? Wem kann man trauen? Wer sagt die Wahrheit? Und wer verbirgt seine eigenen Absichten? Nervenkitzel garantiert!

    Dauer: 60 - 120 min - Gruppengröße: 5 bis 1000  -  Ort: Europa, Schweiz -  Sprachen: Deutsch, Englisch   -  Preis: auf Anfrage  - Ganzjährig

    5 - 1000 personen

    Über diese Seite

    Sorgen Sie mit Teambuilding in Berchtesgadener Land und Umgebung für eine verlässliche Zusammenarbeit und ein verbessertes Betriebsklima in Ihrem Unternehmen. Die Natur ist wunderschön und ist die ideale Mischung für viele Sportarten, darunter auch MTB, für Teambuilding im Berchtesgadener Land. Die Wanderwege im Berchtesgadener Land werden auch gerne als Teambuilding-Aktivität im Berchtesgadener Land gewählt. Teambuilding im Berchtesgadener Land ist eine Form der Suche nach der passenden Aktivität aus dem breiten Angebot dieser Region, Wegmitdemchef bietet kostenlose Expertenberatung für Ihr Teambuilding im Berchtesgadener Land. Wie Sie es seit Jahren von uns gewohnt sind, haben wir ein breites Portfolio an passenden Teambuildings im Berchtesgadener Land.
    Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie unsere Seite für ein passendes Teambuilding-Event im Berchtesgadener Land.