Einmal einen Cocktail selbst mixen wie in Ihrer Lieblingsbar? Hier haben Sie mit uns die Möglichkeit dazu! Mit dieser ausgefallenen Idee geben Sie Ihrer nächsten Veranstaltung den letzten Kick.
Lernen Sie mit uns, wie man den Shaker richtig schwingt und worauf es beim Mixen ankommt! Bei diesem Workshop kommt es auf die Liebe zum Detail und Spaß beim handwerklichen Arbeiten an. Natürlich kann ein lockerer Hüftschwung nicht schaden. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, alleine oder in einer großen Gruppe, wir passen den Kurs Ihren individuellen Bedürfnissen an! Wenn Sie dies wünschen, mixen wir Ihnen auch alkoholfreie Cocktails.
Unser Cocktailkursangebot:
Unseren Event teilen wir auf in theoretische und praktische Teile. Wir beginnen jeden Cocktail mit einem theoretischen Teil in dem unsere Bartender die Herkunft und Geschichte beliebter Cocktails erklären. In dem praktischen Teil sind schließlich Sie gefragt: Hier werden Sie unter Anleitung unserer Bartender Ihre Cocktails selbst mixen. Unsere Profis stehen natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich gehört die Verköstigung Ihrer Cocktail-Kreationen zum Programm.
Wir bieten Ihnen an diesen Cocktail-Workshop in der Schilling Roofbar in Heidelberg mit einer wunderschönen Aussicht über die Großstadt zu erleben. Sollten Sie jedoch nicht in der Nähe Heidelbergs wohnen, ist das auch kein Problem für uns, denn mit unserer mobilen Bar mixen wir auch mit Ihnen in einer Location Ihrer Wahl Cocktails.
Ein Teamevent für Kollegen, Tüftlerherzen, Kindgebliebene, die gern den wichtigen Dingen auf den Grund gehen: Das ist Raketenaut-Bau
BITOU stellt für den Raketenauto-Bau jedem Team ausgewählte Baumaterialien und Werkzeuge bereit: Räder, Achsen, Rohre, Rollen, Seile, Schläuche und mehr. Sowie Hammer, Sägen, Bohrer, Schrauben oder Nägel. So können die Teams sich voll auf die kreative Raketenauto-Idee konzentrieren und kreativ sein, um andere Teams zu übertrumpfen.
Die Teams entwickeln in kleinen Gruppen Ideen, wie sie ihr Raketenauto renntauglich machen. Das Design und natürlich die Stabilität und Aerodynamik werden durchdacht, damit das Renn-Geschoss später auf der Piste auch was hermacht. Dann geht’s los mit dem Bauen.Das Raketenauto wird in unserem Fall mit Luftdruck angetrieben. Mit einer Pumpe wir Druck aufgebaut – und das Raketenauto schießt so weit, wie seine Räder es tragen.
Welches Raketenauto fährt am weitesten und übertrumpft die anderen Teams? Nach etwa 60 Minuten ist es so weit: Das Rennen beginnt. Es geht an die Rampen, fertig – und los!
BITOU übernimmt die Moderation, weist die Teams in ihre Aufgaben ein, liefert alle Tische und Materialien
Dauer: 2 - 3 Std - Teilnehmerzahl: 6- 100 - Preis auf Anfrage
Kennen Sie das? Veranstaltungen, bei denen immer nur die bekannten Gesichter beieinander stehen? Damit ist jetzt Schluss! Denn WUP Networking Game mischt Ihre Teilnehmer ordentlich durcheinander.
Wie das funktioniert? In 5er-Teams werden die Teilnehmer verschiedene, kurze Aktivitäten meistern. Dazu gehören zum Beispiel Rätsel, Fotomissionen, kleine Bau-Challenges… Die Aufgaben erfordern die Interaktion innerhalb des eigenen Teams und auch teamübergreifend. Dadurch kommen die Teilnehmer in Kontakt und netzwerken ganz nebenbei.
Jedes Team wird über ein Tablet durch das Spiel geführt. Die Auswahl und Reihenfolge der Missionen sind so gewählt, dass eine gute Durchmischung der Gruppe und die Möglichkeit für die Teilnehmer, sich mit den Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, optimal gegeben ist. Schön, Sie kennenzulernen!
Dauer: 1 Std - Preis auf Anfrage
Willkommen beim Morddinner! Ihr werdet in Teams versuchen einen Mord aufzuklären. Ihr könnt euch beraten, Szenario-Analyse muss sein, aber: teilt eure Lösungen nur innerhalb eures Teams. Lügen, Verhältnisse und Verrat; die Zutaten für ein spannendes Dinner. Schlüpft in die Haut der Hauptpersonen und sucht nach dem Mordmysterium! Subtile Einzelheiten, unmögliche Liebschaften und (un)echte Motive: ihr naht euch der Lösung immer mehr. Welche Mordwaffe wurde benutzt? Was ist das Motiv? Und wer ist der Täter? Sammelt möglichst viele Fakten und macht nach dem Dinner euren Verdacht bekannt.
Ihr werdet in Teams von 8 Personen eingeteilt. Die Teams versuchen mit Fragen und Aufträgen herauszufinden, wer der Mörder ist, welche Mordwaffe verwendet wurde, wer der Täter ist und was sein/ihr Tatmotiv war. Jede Runde bringt die Teams näher an die Lösung heran. Richtig beantwortete Fragen und richtig ausgeführte Aufträge führen zur Lösung. In Runde 6 präsentiert ein Mitglied pro Team den Untersuchungsbefund.
Leinen los bei unserem großen Papp-Boot Cruise. Wie lange die Teilnehmer trocken bleiben, hängt von der Konstruktion der Boote ab. Denn nasse Pappe sinkt... Das Papp-Boot Cruise steht dafür, sich mit einfachsten Mitteln und unbändigem Entdeckergeist den Herausforderungen zu stellen, die auf einen warten. Der Team-Faktor steht hier im Fokus, jedoch funktioniert das Konzept nicht ohne eine ordentliche Portion Spaß und Nässe. Im Sommer bietet dieses Konzept eine ideale Abkühlung bei heißen Temperaturen.
Möglicher Programm-Ablauf:
• Begrüßung der Gruppe in der Location
• Kurze Vorstellung und Einführung in das Programm
• Einteilung der Teilnehmer in Crews á 6-12 Teilnehmer (je nach Gruppengröße)
• Maritime Herausforderungen zum Erwerb von Silbertalern
• Einkauf von Baumaterial und Konstruktion der Papp-Boote
• Start des großen Papp-Boot Cruise
• Ehrung der besten Teamleistungen mit dem Seefahrer Papp-Diplom
Die Flaggen werden später als Fahne an den fertigen Booten befestigt. Die Teams treten gegeneinander an, um weiteres Budget für den Papp-Baumarkt zu erhalten. Während der Bau- und Konstruktionsphase müssen die Teams mit den zuvor verdienten Talern im Baumarkt einkaufen. Das gegebene Material ist einfach gehalten und eventuell auch nur begrenzt vorhanden. Es soll aus Pappe, Klebeband und Frischhaltefolie ein möglichst seetüchtiges Boot gebaut werden, das später im Wasser möglichst gut abschneidet.
Wenn es der Uferabschnitt am See zulässt, starten alle Papp-Boote zeitglich, um die besten und schnellsten Papp-Boote zu ermitteln. Im Anschluss an die Regatta findet die feierliche Siegerehrung statt.
Abstands- und Hygieneregelungen: Corona-Proof - Dauer: 3,0 bis 5,0 Stunden - Kosten: ab 2.900,00 €
Lösen Sie abwechslungsreiche und spannende Rätsel, um den Countdown stoppen zu können!
Welchem Team gelingt es, den Countdown zu stoppen? Die Aufgabe besteht darin, eine Box mit fünf Rätselkoffern zu entschlüsseln und zu öffnen. Diese sind mit spannenden Rätselaufgaben und cleveren Mechanismen geschützt. Nur wer es schafft, alle Koffer zu öffnen, kann den Countdown stoppen! Dabei müssen auch Aufgaben von allen Teams gemeinsam gelöst werden, um den Zusammenhalt der gesamten Gruppe zu stärken.
Hinweis: Die Veranstaltung findet in Ihrer eigenen Location statt, wo ein paar Tische mit Stühlen bereitstehen sollten. Alles Weitere bringt der Spielleiter mit.
Im Angebot enthalten:
* The Final Countdown - Spiel inklusive Einweisung (ca. 2-2,5 Stunden)
* Begleitung durch Spielleiter vor Ort
* Bereitstellen aller benötigten Spielmaterialien
Preis ab 44 € pro Person zzgl. MwSt.
Gemeinsam Ihr Haus bauen! Was ist mehr Teambuilding als ein eigenes Haus zubauen? Ein symbolträchtiger Teamevent – denn mal ehrlich: wer hat schon einmal mit seinen Kollegen und Mitarbeitern gemeinsam ein Haus gebaut? Nein? Dann kann es heute Wirklichkeit werden! Das, was Sie und Ihre Führungsetage täglich vorleben und implementieren erleben Sie und Ihre Gäste heute live – aus gemeinsamen Erfolgen im Arbeitsleben, aus perfekter Kommunikation im Team, mit Verstehen und gemeinsamem Handeln entsteht ein besonderes Gebilde – aus bis zu 1.000 großen Legosteinen.
Dieser Event stellt sowohl an das Gedächtnis Ihres Teams als auch an die Kommunikation im Team hohe Ansprüche. Zuerst muss sich ein kleines Haus eingeprägt werden, anschließend wird ein großes Haus gebaut... Auf dem Weg zum gemeinsamen Haus erspielen sich die Teams bei zahlreichen unterschiedlichen Aufgaben, die ausschließlich im Team erspielt werden können, die wichtigen Steine für den Hausbau.
Erleben Sie einen Event, der noch lange nach dem Eventtag bei Ihren Mitarbeitern einen bleibenden Eindruck hinterlässt!
Einzigartig nachhaltig & 100 % kreativ! Er ist KULT im Rhein-Main-Gebiet und gehört in jeden Haushalt: Unser Bembel! Geben sie ihren künftigen Äppler einen einzigartigen Wirkungskreis und trinken Sie ihn nach diesem Event nur noch aus ihrem eigenen Bembel. Verschiedene Größen von 0,25 l bis 2 l stehen zur Auswahl. Und wenn es mal XL werden soll gibt es das 5 Liter Format!
Jeder Teilnehmer greift nach Herzenslust zu Farbe und Pinsel und gestaltet sein eigenes Branding. Ob Vereinssymbol, Emblem, Lieblingsspruch oder bunt-kreativ: Sie kreieren ihren eigenen Bembel! Create your Bembel eignet sich hervorragend als Rahmenprogramm bei Tagungen, Seminaren, Weihnachtsfeiern, Sommerfeste und Workshops und lässt sich als integrierter und doch eigenständiger Part bestens in einer bestehenden Veranstaltung umsetzen.
Merkmale: Kreativität, Kommunikation, Gestaltung, Nachhaltigkeit und sehr viel Spaß! -- Dauer: 2,5 Stunden -- Gruppengröße: 6 – 20 Personen
Sie suchen ein wetterunabhängiges Teambuilding für sich und Ihre Kollegen? Sie wollen den Teamgeist und die Zusammengehörigkeit fördern und erreichen, dass Ihr Team sich voll füreinander einsetzt und seine Ziele erreicht? - Dann haben wir hier genau das Richtige für Sie: Herzlich willkommen zu Ihrem Teamevent: Sommer Olympiade
Die Teams erwartet eine Vielzahl abwechslungsreicher Teampower-Stationen! Darunter sind sowohl kreative- & kommunikative Teambuilding-Module, als auch „Fun & Action“-Stationen. Wir garantieren Ihnen eine anspruchsvolle wettbewerbsorientierte und dennoch humorvolle und teambildende Erlebnisatmosphäre! Sie werden Ihren Teamspirit nachhaltig spüren können!
Als ein starkes Team oder in mehreren Aktionsteams durchlaufen Sie unterschiedlichste Module, wie z.B. XXL-Megakicker-Turnier, Wikingerschach, Riesenski-Biathlon, Bau eines „Tower of Power“, Teamrad-Bau oder Teamspiele unterschiedlichster Art. Dabei gilt: „Einer für alle und alle für einen!“
Summer-Challenge -- Mit einem kleinen Strandoutfit und der eigenen Summer Challenge Scorecard geht es für alle Teams und Teilnehmer in den nächsten 120 Minuten gemeinsam an die Herausforderungen. Ziel ist es, an verschiedenen Stationen möglichst viele Punkte zu sammeln und einen Wasserparcours so schnell wie möglich zu bezwingen.... Von einfach konnte keine Rede sein!
Kommunikation und Teamgeist stehen bei allen Aktivitäten ganz oben auf der Liste, und bei den heißen Sommertemperaturen kann es bei manchen Aktivitäten sogar feucht werden....
Weihnachtsfeier mit Geschmack - Das Jahresende steht vor der Tür und somit auch die all jährige Weihnachtsfeier. Sie haben noch keine Idee wie Sie Ihren Mitarbeitern, Kollegen oder Kunden eine Freude bereiten können!? Dann verbringen Sie die Adventszeit doch in ruhiger und besinnlicher Atmosphäre zwischen Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten in unserer Lebkuchen Werkstatt.
Teamwork und Einfallsreichtum sind gefragt. In kleinen Teamaufgaben erspielen sich die Gruppen Lebkuchen, Zuckerguss und alle weiteren Zutaten - ab dann sind der Kreativität und Phantasie keine Grenzen mehr gesetzt. Sehen Sie dabei zu wie Ihre Mitarbeiter zu Lebkuchenarchitekten werden und aus Lebkuchen, Zuckerguß und allen weiteren Rohstoffen wahre Lebkuchen-Meisterwerke erschaffen.
Was im Anschluss mit den Kunstwerken geschehen soll entscheiden selbst verständlich Sie. Egal ob Sie sich diese in gemütlicher Runde gemeinsam schmecken lassen oder einzelne Lebkuchenhäuser oder ein Lebkuchendorf als weihnachtliche Dekoration verwenden wollen, Sie werden ganz sicher gerne nochmal mit einem Lächeln auf dieses ganz besondere Event zurückblicken.
Inklusivleistungen :
Preis: ab 49,00 € (pro Person zzgl. MwSt.)
Jahresabschlussmeeting oder Weihnachtsfeier aktiv gestalten: Die »Weihnachtliche Challenge« macht sich die vorhandene Kulisse zu Nutze. Bei kreativen, spannenden Aufgaben bleibt das Gemeinschaftsgefühl erhalten, das im Laufe des Tages entstanden ist.
Spontan und kreativ zusammen weihnachtliche Aufgaben lösen, improvisieren und herzlich lachen und sich gegenseitig besser kennenlernen: Die »Weihnachtliche Challenge« ist perfekt als Programmpunkt für eine Weihnachtsfeier, nach einem Jahresabschlussmeeting oder dergleichen. Bei diesem Weihnachtsevent nutzen die Teilnehmer Ihr Bürogebäude, die gebuchte Location oder Hotel als Kulisse.
In Teams von vier bis fünf Kolleginnen und Kollegen ziehen alle los, um Portraits mit unterschiedlichen weihnachtlichen Symbolen zu finden und mehrere weihnachtliche Aufgaben zu lösen. Alle Teams erhalten ein Tablet, mit dem sie Fotos machen, Videos drehen oder kniffelige Rätsel lösen. Mit jeder gelösten Aufgabe werden Punkte gesammelt, die den Weg zur nächsten Challenge frei machen – ähnlich wie bei einem Exit Game.
Und das Beste: Unser Weihnachtliche Challenge kann komplett nach Ihren Wünschen individualisiert werden. Die Weihnachtliche Challenge kann auch im Freien organisiert werden, je nach Wetterlage passen wir es schnell an Ihre Bedürfnisse an.
Dauer: 90 - 150 min - Gruppengröße: 10 bis 250 - Ort: Europa, Schweiz - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Winter
Die Geofux Antwort auf alle Bi, Tri, Tetra ... Athlons dieser Welt! Der Entekathlon ist ein besonderer Elfkampf zum Thema Sommer - hier zähltHirnschmalz und Geschwindigkeit genauso wie (relative) Muskelmasse um bei den verrückt - fröhlichen Wettbewerben eine ordentliche Punktzahl und damit vielleicht einen Platz auf dem Treppchen zu erreichen!
Frühe Sonnenstrandanbeter, einsame Hobbyfischer, Sommerspielespaßliebhaber, gemütliche Ausflügler mit E-bikepipapo, Genießermenschen und Parkbesucher - alle jene haben dabei nichts zu lachen, denn dieser Wettstreit ist was für all jene, die von solcherart müßigen Tätigkeiten einmal die wirklich harte Wettkampfvariante ausprobieren wollten!
Was an seltsamen Spielen denkbar ist, wird in individueller Kombination passend zu Ihrer Organisation vereinbart. Da stehen Disziplinen zur Auswahl wie: Handtuchzielwurf, Schnellster Kellner des Sommers, Fahrradwettaufpumpen, fixester Sandstrandabsucher, Kubb extrem, Badminton chinesisch, Eichhörnchen vorbei schießen, Teambike usw. usf. Mal spielt man in fünfer Teams, mal zu dritt, mal einzeln. Dabei sind Aufgaben zu bewältigen, die mit Sicherheit so einigen die Freudentränen ins Gesicht treiben werden! Manch einer wird vielleicht seinen Enkeln noch davon erzählen, wie Kollege Meier den Ballon vom Schulz hat platzen lassen und…
Man merkt schon: natürlich geht es hier nicht vordergründig um den Sieg, sondern vor allem um den heiden Spaß an solcherlei Beschäftigung!
Leistungen inklusive: Detaillierte Besprechung und Anpassung des Konzepts im Vorfeld -- Anleitung der Spiele und Stationen durch fachkundige Guides -- Siegerehrung und feierliche Ausagabe der Teilnahmeurkunden/Geofux Ehrenmedallien -- Optional: Organisation eines geeigneten Standorts mit Catering Optionen / Angebot von Verpflegung und Getränken am Spielgelände
Lebensgroße Spielfiguren? Das ist nicht nur in Alice im Wunderland möglich. Beim Teamevent "Team Mopoly" tauchen Sie und Ihre Kollegen in die faszinierende Welt eines Brettspiels ein, das viele Überraschungen bereithält. Werden weiße Kaninchen darunter sein? Erleben Sie es selbst!
Die Idee: Teambonding durch gemeinsames Abenteuer: Mit "Team Bonding" bezeichnen wir Teambildungsprozesse, bei denen die freie, ungezwungene Interaktion im Vordergrund steht. Die Kollegen unternehmen gemeinsam etwas, haben Spaß - und im Idealfall auch ein bisschen Nervenkitzel. Das stärkt das Gefühl der Zusammengehörigkeit!
So gehts: Kollegen teilen sich in Teams auf, die wie die verschiedenen Farben der Spielsteine gegeneinander spielen. Was folgt dann? Würfeln, ziehen, spielen ... Sie wissen, wie es geht. Aber anders als bei einem echten Brettspiel würfeln die Teams alle gleichzeitig und begeben sich auf das von ihnen gewählte Feld. Dort wartet eines von etwa 20 Spielen auf sie. So kann die Spielzeit genau geplant werden.
Wer das jeweilige Spiel gewinnt, bekommt Spielgeld. Dieses kann in die nächste Station investiert werden und bei geschickter Planung wieder Einnahmen bringen.
Dauer: 120 - 300 min - Gruppengröße: 40 bis 300 - Ort: Europa, Schweiz - Sprachen: Deutsch, Englisch - Preis: auf Anfrage - Ganzjährig
Überraschen Sie Ihr Team, Ihre Freunde oder die Familie mit einem außergewöhnlichen Fotoshooting in Würzburg. Die süße Jugendstilvilla mit riesigem Garten an den Weinhängen von Würzburg ist die ideale Kulisse für Ihre Erinnerungsfotos. Ein Sektempfang macht Sie locker, aber das Kostüm und unsere Bild-Inszenierungen lassen Sie erstrahlen wie ein Filmstar! Und der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz.
Sie werden:
- mit einem Sektempfang begrüßt
- Ihr Traumkstüm aus 50.000 Einzelstücken wählen
- von professionellen Visagisten geschminkt
- von professionellen Fotografen abgelichtet
- mörderisch gut in Szene gesetzt
Dauer: 3 Stunden; Sie dürfen den Abend auch gerne mit Grillen und Wein ausklingen lassen. *auch in Englisch verfügbar*