Teambuilding in Gelsenkirchen

Filter

Filter

Online
Frühling Spezial 2023
Genießen und Gestalten
Erleben und Entspannen
Action und Abenteuer
Teamgeist und Motivation
Stichwort
Stichwort
Personen 0+
0
0
500
0500+
Gefunden 226 Ausflüge basierend auf den folgenden Filtern
  • Teambuilding
  • Stadt, Region oder Provinz: Gelsenkirchen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Bildungsauftrag mal anders! Unsere nordische Reifeprüfung hat allerdings nichts mit dem klassischen, schulischen Abitur zu tun. Mit ganz besonderen Herausforderungen können „Nicht-Friesen“ alle Sitten und Bräuche spielerisch kennenlernen. Im Vordergrund steht hierbei jedoch vor allem der Gruppenspaß.

    Folgende Disziplinen sind zu meistern:

    • Bosseln
    • Gummistiefelweitwurf
    • Friesenquiz
    • Wettmelken
    • Schnäpse raten
    • Tau ziehen

    Anschließend kommen die frisch gebackenen Friesen noch einmal zusammen und trinken zusammen eine Tasse Tee und können sich an der Kunst des Krabbenpulens versuchen. Passend dazu kann auch für alle noch eine Friesische Spezialität nach Wahl serviert werden, wie zum Beispiel Bohnensopp, Labskaus oder Grünkohl.

    Optional hinzubuchbar: 
    Milchkübel werfen, Schlauchboot- Wettrennen, Rätsel Aufgabe

     

    10 - 200 personen

    Sie wollen als nächstes Teamevent ein rasantes Highlight erleben? Dann ist ein Seifenkistenrennen mit gemeinsamer Bauphase genau das Richtige! Bei diesem Teamevent werden intensive Teamarbeit und spannende Renn-Action optimal miteinander verknüpft. Jedem Team wird in der Boxengasse ein eigener Arbeitsplatz zugewiesen, in dem Informationen und hochwertige Materialien und Werkzeuge für den Bau einer Seifenkiste be­reitstehen.

    Während der Bauphase müssen die Konstruktionsteams eine möglichst kreative und individuelle Seifenkiste bauen und mit Hilfe von farbigen Folien gestalten. Beim spannenden Abschlussrennen wird der Sieger dieses attrativen Teamevents ermittelt. 

    Location  - Das Teamevent kann sowohl indoor als auch outdoor durchgeführt werden. Allerdings sollten die neu gebauten Kickertische nicht im Regen stehen. Pro Team rechnen wir mit ca. 16 m² Fläche + 20 - 25 m² für Turnierleitung / Materialausgabe, ...

    Preis  - ab 45,00 € pro Person, zzgl. Fahrtkosten, zzgl. MwSt. Abhängig von der Gruppengröße und dem Veranstaltungsort.                             

    Alle gebuchten Teamevents, die durch behördliche Auflagen nicht durchführbar werden, können von Ihnen bis 14 Tage vor Verantaltungsbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden.

    15 - 250 personen
    Mit unserem unterhaltsamen Gamemaster starten Sie zu einem bunten Rahmenprogramm mit außergewöhnlichen Quizfragen und Spielaktionen. Erraten Sie wer bei dem Spiel 3 Wahrheiten - 1 Lüge schwindelt, spielen Sie eine Runde “Es war einmal” und lachen Sie Tränen beim Zuordnen von Babyfotos. Mehr Spaß gibt es kaum. Lernen Sie Ihre Kollegen von einer anderen Seite kennen und stärken Sie so den internen Teamflow. Spielend werden Fähigkeiten wie Rateglück, Geschick und Kreativität gestärkt und gefördert. Die Team-Gameshow die es in sich hat!  * Online Teamevent * 

    Leistungen

    • Eventdauer 1,5 Stunden
    • Komplette Organisation des Events
    • Professionelle Betreuung durch erfahrene Guides
    • Verschiedene verrückte Spiele und Quizfragen
    • Mehrsprachige Moderation
    • Auswertung und Siegerehrung

    Preis: ab 29,00 € pro Person zzgl. 19% MwSt.

    15 - 200 personen

    In der Tradition großer Entdecker der Seefahrt  Sie brachen auf ins Ungewisse. Wenige Entdecker wussten, welchen Weg sie zu nehmen hatten. Aber sie hatten ein Ziel: Sie wollten Land erobern, sie wollten Gold, Gewürze und Macht. Den späteren Entdeckern ging es um Wissen, darum, die letzten weißen Flecken auf der Landkarte zu füllen. So unterschiedlich ihre Ziele auch waren, eins einte sie: Ihr Mut, ihre Entschlossenheit und Ausdauer. In dieser Tradition steht auch unsere Seefahrer Challenge der heutigen Zeit – mit unbändigem Entdeckergeist und neuen Denkansätzen sich den Herausforderungen zu stellen.

     

    Aufbau der Challenge Die Seefahrer Challenge lässt sich in vier Teile mit verschiedenen Schwerpunkten untergliedern:

    • Warming Up und Teamfindung bei Flaggen malen und Knotenkunde
    • Strategie und Problemlösung bei der Navigation und den Seefahrer Prüfungen
    • Teamgeist und Koordination beim Seefahrer Contest
    • Kreativität und Ausdauer beim Bootsbau mit Regatta

    Materialerwerb und Bau der Boote Als Baumaterialien stehen unterschiedliche Auftriebskörper zur Wahl, wie beispielsweise große  Schlauchreifen, runde Torpedoschläuche und Fässer. Für die Rahmenkonstruktion sind ebenfalls unterschiedliche Materialien in der Auktion erhältlich, wie beispielsweise Holzbretter, Aluminiumgestänge, Holzstangen und Balken. Auch die „Verbundmaterialien“ sind vielfältig, so gibt es Zurrgurte, Aluminiumverbinder, Schnüre und Seile.

     

    Start zum großen „Seefahrer Cruise“Der Countdown bis zum Startschuss der abschließenden Floßregatta quer über See läuft. Nachdem sich alle Crews mit Ihren Booten entlang der Startlinie platziert haben kann es losgehen! 

    Abstands- und Hygieneregelungen: Corona-Proof - Dauer: 3,0 bis 8,0 Stunden - Kosten: ab 2.900,00 €

    25 - 200 personen

    Geocaching-WM 2023 - Erleben Sie das Meisterfeeling!  Wir haben für Sie ein Event kreiert, welches Spaß und Teambuilding kombiniert und auch für Nicht-Fußballer bestens geeignet ist. Bereits seit der WM 2010 begeistert dieser bewährte und immer wieder aktuelle Mix aus Geocaching, Fußball und Teamspirit die Teilnehmer.

    Veranstalten Sie Ihre eigene Meisterschaft! In einem pfiffigen "Dreikampf" treten Sie in Teams gegeneinander an. Sie suchen mit GPS-Geräten den besten Weg, führen dabei einen Fußball mit möglichst wenigen Ballberührungen mit und stellen sich den Herausforderungen an den Zwischenstationen. Hier können Sie sich bei verschiedensten Teamaktivitäten beweisen.  

    Wir stellen Ihnen kurz den Spielablauf vor, zeigen Ihnen die kinderleichte Bedienung der GPS-Geräte und jedes Team bekommt - wenn gewünscht - ganz stilecht eigene Trikots. Nun kann die Rally auch schon losgehen. Das GPS zeigt die Luftlinie zum Ziel an und es ist Aufgabe der Teams, den besten Weg dazu zu finden. Dabei führt jede Gruppe ihren Fußball mit möglichst wenigen Kicks mit. Welche Taktik wählen Sie: Weite Schüsse mit wenig Ballkontakten aber dem Risiko, dass er vom Weg abkommt oder die Variante mit vielen kurzen Pässen? An den Stationen gilt es dann, herausfordernde Teamaktionen bzw. Rätsel oder andere knifflige Aufgaben zu meistern.

    Nur wer gut als Team agiert, taktisch clever kickt und vorausschauend vorgeht, wird am Schluss Weltmeister 2023 werden! 

    Ihre Vorteile auf einen Blick:
    - Sie nutzen die Begeisterung für den Volkssport Fußball  
    - Sie vereinen Spaß, Wettbewerb und Teamgeist in Ihrem Firmenevent
    - Die Veranstaltung ist zeitlich und räumlich flexibel gestaltbar
    - Jeder kann teilnehmen

    Ideal geeignet als: Betriebsausflug, Incentive, Kick-Off, Rahmenprogramm für Seminar oder Workshop, Teambuilding, Teamtraining, etc.Rallye, Schnitzeljagd, Schatzsuche und Geocaching war gestern, 2023 spielt man um die Geocaching-WM :-)  

    Gehen auch Sie auf die Mission: Titelgewinn!

    10 - 300 personen

    Wir organisieren Ihren ganz persönlichen Tag im Weinberg. Ob als Betriebsausflug, Sommerfest samt Barbecue oder Teambuilding-Event im Rahmen einer Tagung. Erleben Sie einen Tag rund um das Thema Wein, inmitten der herrlichen Natur (natürlich halten wir die Menge des Weins im Auge..). Im Vordergrund Ihrer Veranstaltung steht das kommunikative und aktive Miteinander Ihrer Mitarbeiter und Kollegen. Fern vom Alltag und der Arbeit findet ein professionell geplantes und organisiertes Fest statt. Das Programm wird individuell auf Sie und Ihre Firma zugeschnitten und fördert das Zusammengehörigkeistgefühl in Ihrem Unternehmen. 

    Ihr individuelles Programm wird im Dialog Ihre Wünsche angepasst. Neben einer Weinberg-Rallye auf dem Gelände des Weinguts und dem angrenzenden Weiberg sind zahlreiche Aktivitäten wetterunabhängig durchführbar.

    Blindweinverkostung 
    - Weinberg-Crossgolf

    - Pfeil & Bogen im Weinberg
    - Weinflaschen verkorken, etikettieren
    - Weinkisten-Lauf
    - Weinfass küfern
    - Weinfass-Parcours
    - Wein- und Winzer-Quiz


    Insgesamt erstellen wir, immer nach individueller Absprache mit unserem Kunden ein drei bis vierstündiges Programm. Gerne lassen wir Ihnen eine ausführliche Beschreibung der Aktivitäten zukommen ! Transfer per Reisebus (oder den öffentlichen Verkehrsmitteln) und ein Catering (z.B. Winzer-Buffet oder Barbecue) organisieren wir ebenfalls.

    30 - 200 personen

    Rittermahl - Speis und Kurzweil wie im Mittelalter Zünftig tafeln wie die Grafen: Bei unseren mittelalterlichen Dinner-Events sind nicht nur die mehrgängigen Menüs ein Genuss, der Unterhaltungsrahmen ist erst recht vom Feinsten! Natürlich finden unsere Rittermahle stets in einer passenden Umgebung statt – in historischen Gemäuern.

    Nehmet Platz, werte Gäste, und speist wie weiland die wackeren Ritter und tugendhaften Edelfräulein! Zeit, dass die Tafel sich unter dem üppigen Festmahl biegt und der Spaß beginnt..Wir servieren Ihnen einen Abend, der so unverfälscht kräftig und deftig ist wie das Mittelalter selbst. Der Truchsess und sein buntes Gefolge laden Sie zu Speis, Trank und Kurzweil nach historischen Tischsitten. Als Edelmann und Burgfräulein wird fröhlich getafelt – reichlich, schmackhaft und dreieinhalb Stunden lang. Man langt kräftig zu, natürlich nur mit dem Messer, und hebt den Humpen auf die Gesundheit der Damen. 

    Der Abend bei Hofe bietet Ihnen:

    • Komplette Gestaltung mit Begleitprogramm und Musik
    • Leihgarderobe: Jungfernkranz – je nach Familienstand – für die Dame, Wappenrock für den Herrn
    • Begrüßungstrunk
    • Mittelalterliches Tafelgeschirr und -besteck
    • 5-Gänge-Menü an der gemeinsamen Tafel
    • Getränke (Bier, Apfelschorle und Wasser) für die Dauer der Veranstaltung
    • Abschlussschnaps zum krönenden Final.


    Das Programm "Ein Abend bei Hofe" kann dabei, z.B. für Firmenveranstaltungen, auch in englischer Sprache durchgeführt werden.

    17 - 180 personen
    • Qualitätsbereich der Ausflüge
    • Direkten Kontakt
    • Einzigartiger Inhalt von Ausflügen

    Out of the Box - Knacken Sie die Kiste!  Der Countdown läuft -  Schaffen Sie es in der vorgegebenen Zeit, das Geheimnis zu entschlüsseln? Nur durch das Lösen von Knobeleien, Rätseln und Teamaktionen lässt sich die mit einem Zahlenschloss versehene Box öffnen …. und die Uhr tickt und tickt! Kommunikation, Kooperation und Kreativität sind der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Sie und Ihr Team es schaffen, die Aufgaben clever, schnell und effizient zu lösen, gewinnen Sie diesen Wettlauf mit der Zeit und schnappen sich die verdiente Belohnung in der Kiste.

    OUT OF THE BOX kombiniert Teambildung mit einem spannenden und abwechslungsreichen Event. Ideal geeignet als Rahmenprogramm Ihrer Tagung, für Firmen-Feiern aller Art und als Teambuilding mit hohem Erlebniswert. OUT OF THE BOX ist ein Team-Event im Stile der bekannten Escape Games bzw. Escape Rooms mit dem Vorteil der räumlichen und zeitlichen Flexibilität. Spielen Sie gemeinsam im Team gegen die Zeit oder in Teams gegeneinander um den Titel „Master of the Box“. Abgestimmt auf Ihre ganz persönlichen Vorstellungen und Zielsetzungen erstellen wir Ihnen ein individuelles Konzept.

    Indoor und Outdoor bundesweit durchführbar.

    Denken und handeln Sie OUT OF THE BOX – es lohnt sich!

    5 - 300 personen

    Was passiert nach einem Treffen im Hotel? Die einen ziehen sich auf ihre Zimmer zurück, die anderen erkunden die Stadt - und wenn es gut läuft, treffen sie sich in der Lobby oder an der Hotelbar. Aber halt: Sorgen Sie lieber dafür, dass Ihre Gruppe zusammenbleibt! Das Teamevent "Quer durchs Hotel" nutzt die vorhandene Kulisse des Tagungshotels. Lernen Sie sich besser kennen, lösen Sie spontan und kreativ gemeinsam Aufgaben, improvisieren Sie und lachen Sie herzhaft: Das Teamevent "Quer durchs Hotel" eignet sich perfekt als Programmpunkt nach einem Seminar, einer Tagung oder ähnlichem. Wie der Name schon sagt, nutzen die Teilnehmer das Tagungshotel als Kulisse.

    Der Ablauf: In kleinen Teams von vier bis fünf Kollegen machen sie sich auf den Weg, um Porträts mit verschiedenen Charakteren zu finden und verschiedene Aufgaben zu lösen. Alle Teams erhalten ein Tablet, mit dem sie Fotos machen, Videos drehen oder knifflige Rätsel lösen. Mit jeder gelösten Aufgabe erhalten sie Punkte, die den Weg zur nächsten Herausforderung freimachen - ähnlich wie bei einem Exit-Spiel. Die Zeit wird knapp, und da die Teams gegeneinander antreten, entsteht Konkurrenzdenken.

    Der Gedanke dahinter: Nutzen Sie die Energie, die tagsüber im Lauf der Tagung oder des Seminars entstanden ist!

    Dauer: 90 - 150 min - Gruppengröße: 10 bis 250  -  Ort: Europa, Schweiz -  Sprachen: Deutsch, Englisch   -  Preis: auf Anfrage  - Ganzjährig

    10 - 250 personen

    Bei unserem Floßbau-Teamevent muss wirklich jeder Hand anlegen.  Genau das Richtige für Ihr aktives Sommerfest! Dieses erfrischende Format bietet Spaß und Spannung, denn es erwarten Sie kurzweilige Aufgaben. Vorab erhalten alle Teilnehmer ein paar Informationen rund um Material- und Knotenkunde. Dann geht es an die Floßkonzepte. Welches Konstrukt ist besonders schnell auf dem Wasser? Welche Aspekte bezüglich der Sicherheit müssen berücksichtig werden? Ihnen stehen Holzbretter, Hanfseile und Fässer zur Verfügung, aus denen nach Maßgabe der Ingenieure echte Flöße aus Handarbeit entstehen. Da die anfallenden Aufgaben sehr vielfältig sind, können sich alle Teammitglieder entsprechend ihrer Präferenzen und Fähigkeiten einbringen. Denn außer der Bauphase müssen zudem eine Flagge kreativ gestaltet und die Floßtaufe unterhaltsam vorbereitet werden.

    Nun heißt es ab aufs Wasser! Die Teams erwarten ein Bojen-Parcours, bevor das große Finale ansteht: die Floß-Regatta. Bei dem abschließenden Wettrennen geht es – wie so oft – um Sekunden... Wer ist am Ende der Sieger Ihres Floßbau-Events? Was den Austragungsort betrifft, sind wir flexibel. Gerne beraten wir Sie bei der Planung Ihres nächsten Teamevents.

    Preise: ab 59,00 € pro Person (zzgl. 19% MwSt.) 

    20 - 250 personen

    Floßbau als Teamaufgabe, eine wirkliche Herausforderung! Hier sind weniger sportliche Höchstleistungen erforderlich, sondern Teamgeist, Kreativität und Spaß! Bauen Sie mit den vorgegebenen Materialien Ihr Floß und fahren Sie den anderen davon. In der großartigen Kulisse der Burg Flamersheim erleben Sie einen unvergesslichen Tag.

    Kurzportrait Floßbau: Dauer: ca. 2 - 4 Stunden (je nach Teilnehmerzahl)  Ort: Raum Euskirchen Teilnehmer: ab 20 Personen (weniger Teilnehmer a.A.) Termin: April - Oktober 

    Programmverlauf / Informationen Floßbau:  Nach der Begrüßung durch unser professionelles Team vor Ort, werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt. Mehrere Flöße können hier in 7-15 Personen starken Teams gebaut und zu Wasser gelassen werden. Die Teams müssen nun aus verschiedenen Einzelteilen (Fässer, Holz, Seile...) ein Floß zusammenbauen. Mögliche Ablaufvarianten:

    1. Nach dem Zusammenbau können die Gruppen mit Ihrem selbst gebauten Floß über den kleinen Weiher der Burg Flamersheim paddeln. Es ist auch ein Rennen auf dem Weiher (Zeit wird jeweils gestoppt) oder ein Parcours möglich.  2. Wer schafft es als erstes mit dem Floß die Flagge des Sieges zu erreichen und…, lassen Sie sich überraschen

    Leistungen:
     Material zum Floßbau
     Professionelle Instrukteure und Betreuung der Gruppen
     Bau von mehreren Flößen (je nach Gruppengröße 7-15 Personen pro Floß)
     Schwimmwesten für die Dauer der Floßfahrt
    Preis pro Person ab € 74,90

    20 - 5000 personen

    FORMULA 2000 - Ihr Rennstreckenbau! Gemeinsam eine Rennstrecke bauen und dann im Wettbewerb gegeneinander antreten. So vereinen Sie teambildende Aktivitäten mit Kreativität, Spaß und Herausforderung sowie einem spannenden Wettkampf. Wie im beruflichen Alltag auch, so funktioniert es am besten, wenn alle koordiniert auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Da die Teilnehmer in kleinen Gruppen jeweils Teilabschnitte der Bahn bauen und diese an den Schnittstellen dann zusammengefügt werden, ist gute Kommunikation innerhalb und zwischen den Teams erforderlich, um eine funktionierende Rennbahn zu bauen, die dann natürlich sofort getestet wird!

    Im Anschluss an den Bau der Rennstrecke findet ein spannendes Rennen mit den ferngesteuerten Rennautos statt. Doch nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch punktgenaues Steuern ist gefragt, denn es gilt, die Boxengassen und Plattformen so exakt anzusteuern, dass dort ein Fahrerwechsel vorgenommen werden kann und gewinnen kann auch nur derjenige, der nicht über das Ziel „hinausschießt“. 

    Mit diesem Teamevent können Sie auch hervorragend Werte, Leitbilder oder Ziele kommunizieren und „transportieren“. --  Ready – Set – Go!

    Nutzen Sie FORMULA 2000 als:
    - Eindrucksvolles Event bzw. Kick-Off für Ihre Mitarbeiter
    - Rasantes Rahmenprogramm für Ihre Feier
    - Ergänzendes und aktivierendes Element für Ihr Seminar oder Workshop
    - Professionelles Teambuilding / Teamtraining / Teamentwicklungsmaßnahme

    10 - 300 personen

    Teamkochen in Flamersheim Essen bestellen im Restaurant kann jeder… Bei uns kochen Sie Ihr Essen selbst und genießen im Anschluss Ihr selbst zubereitetes Menü. Die Teilnehmer können bei diesem kommunikativen und kreativen Event Ihre kochtechnischen Fähigkeiten ausbauen, verfeinern und natürlich auch unter Beweis stellen. Ihre Lokalität ist ein kulinarischer Höhepunkt: Burg Flamersheim bietet Auge und Gaumen nur das Beste!

     

    Kurzportrait:

    Dauer:                          ca. 3 - 5 Stunden

    Ort:                              Raum Euskirchen/ Burg Flamersheim

    Teilnehmer:                 ab 10 Pers. (weniger Teilnehmer auf Anfrage)

    Termin:                        ganzjährig durchführbar

     

    Möglicher Programmverlauf / Informationen (Zeiten variabel): Zu Beginn werden Teams gebildet, die anschließend je nach zuzubereitendem Gang den Kochlöffel schwingen, das Messer wetzen oder den Ofen vorheizen. Dabei werden die Teilnehmer von erfahrenem Küchenpersonal instruiert und kredenzen teamweise jeweils einen Gang, mit dem gemeinsamen Ziel, ein gutes Essen auf den Tisch zu bringen.Die lockere Atmosphäre wirkt kommunikativ und stärkt den Teamgeist, indem jeder Aufgaben übernimmt und das Kochen zum gemeinsamen Erfolgserlebnis wird. Gegen Mehrpreis bieten wir Ihnen als besonderes Highlight unseren Biersommelier, der zu jedem Gang eine korrespondierende Spitzenbierprobe reicht und dazu mit interessanten Informationen und lustigen Anekdoten rund um das Thema Bier den Abend abrundet

     

    Leistungen:                                                   

    • Planung und Durchführung des Teamkochen
    • Entsprechende Bereitstellung von Räumlichkeiten zum Kochen und Essen
    • Erfahrenes Personal (entsprechend der Teilnehmerzahl) zur Betreuung der Gruppe
    • Bereitstellung der Zutaten und des Equipment für das Kochevent
    • Abendessen in Form des selbst gekochten 3-Gang-Menüs
    • Kochschürze und Rezept Ihres Essens als Andenken
    • alle korrespondierenden Getränke

    Preis pro Person ab € 149,90 (Preis variiert je nach Menü & Vereinbarung)

    10 - 5000 personen

    Erfahren Sie viel Interessantes über Europa, indem Sie spannende Fragen und Aufgaben in der Stadt lösen!

    Bei einer aufregenden Tour durch die Stadt können Sie viel Neues über Europa kennenlernen!

    Die Teams machen sich mit dem Spielmaterial auf den Weg und entdecken die schönsten Plätze der Stadt. Dabei müssen verschiedene Fragen über die Länder in Europa beantwortet werden und auch kleine körperliche Challenges werden gemeistert. Als Belohnung erhalten Sie Buchstaben, mit denen Sie nach und nach das Lösungswort ermitteln können.

    Hinweis: Der Spielleiter befindet sich bei diesem Event nicht persönlich vor Ort, jedoch wird er das Spiel während der gesamten Dauer über WhatsApp begleiten.

    Im Angebot enthalten: 

    * Outdoor Europa Spiel (ca. 2,5 Stunden)
    * Begleitung des Spiels über WhatsApp
    * Spielinformationen vorab per Mail

    Sie benötigen ein Handy mit Internetverbindung pro Team.

    Preis ab 25 € pro Person zzgl. MwSt.

    10 - 150 personen

    Wir haben uns ein Beispiel an dem nordischen Vorbild genommen und somit geht es bei unserem teamio-Biathlon ebenso um Präzision und Zeit. Erstes können Sie mit Ihrem Wurftalent beim Discgolf unter Beweis stellen. Hier gehört das Runde nämlich ins… Runde? Es geht beim Discgolf darum, das Frisbee mit möglichst wenigen Würfen in die platzierten Metallkörbe zu bekommen. Der Parcours wird hierbei von uns entsprechend den örtlichen Gegebenheiten inszeniert. Eine spezielle Golfdisc unterscheidet sich von einem normalen Frisbee.

    Sie sind schwerer, kleiner und haben besondere Flugeigenschaften. Unsere Discgolf-Turniere werden mit einem Driver für lange Distanzen, einer Midrange-Scheibe für mittlere Distanzen und einem Putter für den letzten Wurf gespielt. Nach der Einführung des Spielmaterials und der Wurftechnik trifft auch Ihr Team! Währenddessen geht es bei den Kollegen um Sekunden. Diese bestreiten gleichzeitig einen rasanten E-Scooter-Parcours. Damit keiner auf der Strecke bleibt, ist für die Sicherheit selbstverständlich gesorgt. Also Helm an und gewinnen Sie den Wettbewerb für sich! Durch die Mobilität unseres Eventformat richten wir Ihr Firmenevent da aus, wo Sie es brauchen.

    Preise: ab 49,00 € pro Person (zzgl. 19% MwSt.) 

    20 - 250 personen

    Über diese Seite

    Teambuilding in Gelsenkirchen in Bayern in der ältesten Städte Deutschlands. In der Altstadt findet man Gebäude unterschiedlicher Stilepochen, darunter mittelalterliche Zunfthäuser, den Dom Mariä Heimsuchung aus dem 11. Jahrhundert sowie die Basilika St. Ulrich und Afra mit ihrem Zwiebelturm. Aus der Renaissance stammt unter anderem das Augsburger Rathaus mit dem Goldenen Saal.

    Teambuilding in Gelsenkirchen in der ältesten Städte Deutschlands. In der Altstadt findet man Gebäude unterschiedlicher Stilepochen, darunter mittelalterliche Zunfthäuser, den Dom Mariä Heimsuchung aus dem 11. Jahrhundert sowie die Basilika St. Ulrich und Afra mit ihrem Zwiebelturm. Aus der Renaissance stammt unter anderem das Augsburger Rathaus mit dem Goldenen Saal.

    Ihr kreativer und sportlicher Teambuilding in Gelsenkirchen Sie hier. WegmitdemChef kann Ihnen dabei helfen! Wir führen eine große Anzahl verschiedener Teambuilding in Wiesbaden auf unserem Portal. Für jeden Geschmack ist hier ein passender Teambuilding in Gelsenkirchen vorhanden. Auf diese Weise können Sie jedem mit dem geplanten Teambuilding in Gelsenkirchenentgegenkommen.

    Übrigens eignen sich Teambuilding in Gelsenkirchenhervorragend, um das Teamgefühl noch stärker zu machen. Bei vielen Teambuilding in Gelsenkirchen handelt es sich auch um die Zusammenarbeit und eine gute Kommunikation. Und das in einer zwangloseren Atmosphäre als gewöhnlich. Teambuilding in Gelsenkirchen sind sehr förderlich, sie steigern das Betriebsklima und motivieren das Personal. Ziehen Sie Ihren Vorteil aus unserer Seite und gehen Sie auf die Suche nach tollen Teambuildings in Gelsenkirchen Sie können für Ihren Ausflug direkt Kontakt mit den Anbietern aufnehmen. Diese nehmen dann so schnell wie möglich Kontakt mit Ihnen auf, beantworten Ihre Fragen und lassen Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen.

    Teambuilding in Gelsenkirchen sind aufwändiger als in anderen Regionen. Außerdem sind die Teambuilding in Gelsenkirchen aufwendiger als in anderen Regionen. Darüber hinaus sind die Teambuilding in Gelsenkirchen gut besucht, was sie zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

    Sie hier. WegmitdemChef kann Ihnen dabei helfen! Wir führen eine große Anzahl verschiedener Teambuilding in Gelsenkirchen auf unserem Portal. Für jeden Geschmack ist hier ein passender Teambuilding in Gelsenkirchen vorhanden. Auf diese Weise können Sie jedem mit dem geplanten Teambuilding in Gelsenkirchen entgegenkommen.